Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 17.11.2015 19:42 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Eule so langsam werde ich das Gefühl nicht los das du Slomka unter deine Fittiche genommen hast.
Slomka hat beim kleinen HSV im Abstiegskampf versagt und seine letzte Saison bei uns war auch Katastrophal und zeigte stark in Richtung Abstieg.
Hinzu kommt das sein Co Trainer Norbert Düwel nicht wieder zurück kommt und auch du wirst wissen das Norbert das Taktische und das Konditionelle Training bei uns gemacht hat.
Hinzu kommt das Norbert (wegen seiner Menschlichen Art) der Ansprechpartner für die Spieler war und nicht MS.
Norbert Düwel war mehr als nur der Co Trainer. Aber Slomka war so in seinem Ego Trip gefangen das er es garnicht gemerkt hat.
Deswegen bin ich fest der Meinung das Slomka uns niemals vor dem Abstieg rettet.
Der neue Trainer sollte jetzt kein Lückenbüßer oder Versuchsballon sein sondern diesmal muss es Passen!
Also vergesst bitte endlich Slomka.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 18.11.2015 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 01:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27146 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Bleibe dabei: Würde Slomka das Kommando übergeben. Bis zum Ende der Saison. Frontzeck hatte einen Vertrag für 5 Spiele. Den haben wir immer noch an der Backe. Meine Frage daher: Wie soll es funktionieren, dass der Slomka nur bis Ende der Saison bleibt? Da gibt es doch nur die Lösung Abstieg! Denk doch einfach Deine Beiträge zuende, dann muß ich auch nicht immer schreiben, dass in letzter Zeit ganz viel Blödsinn von Dir zu lesen ist. Was ist bloß los?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 10:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Jenseits aller (netten) Kabbelei: Es geht doch hier primär nicht um Charakterfragen - dass man das auch noch betonen muss...meine Güte.
Mal angenommen, Slomka machte es. Und schaffte den Nicht-Abstieg. Was für Argumente gäbe es, dann ein fortgesetztes Engagement zu verhindern? Keine. Die Ferres-Connection wartet doch nur auf eine solche Situation.
Also im Erfolgsfall droht ein déjà vu, mit anderen Worten: die Katastrophe wäre nur verschoben, käme dann aber umso heftiger.
Das kleine Einmaleins reicht eigentlich schon aus, um die Slomka-Idee wieder in die Schublade zu packen. Das große Einmaleins will ich mal gar nicht bemühen. Vorerst.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 10:39 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
El Filigrano hat geschrieben: Jenseits aller (netten) Kabbelei: Es geht doch hier primär nicht um Charakterfragen - dass man das auch noch betonen muss...meine Güte.
Mal angenommen, Slomka machte es. Und schaffte den Nicht-Abstieg. Was für Argumente gäbe es, dann ein fortgesetztes Engagement zu verhindern? Keine. Die Ferres-Connection wartet doch nur auf eine solche Situation.
Also im Erfolgsfall droht ein déjà vu, mit anderen Worten: die Katastrophe wäre nur verschoben, käme dann aber umso heftiger.
Das kleine Einmaleins reicht eigentlich schon aus, um die Slomka-Idee wieder in die Schublade zu packen. Das große Einmaleins will ich mal gar nicht bemühen. Vorerst. Ala Bonör. Wirklich guter Kommentar. Genau so ist es. MfG PB _______________________________________________________ Selbst bei 11 großen Spielern mit Hochfrisur auf der Torlinie gibt es richtig auf die Augen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 12:45 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Das kleine Einmaleins reicht eigentlich schon aus, um die Slomka-Idee wieder in die Schublade zu packen. Das große Einmaleins will ich mal gar nicht bemühen. Vorerst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 13:54 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
So langsam nähert sich dieses Forum und die hier Schreibenden einem sehr niedrigen Niveau an. Was immer man von Slomka halten mag: muß man über diesen Menschen als Charakter und als Trainer im Frontzeck-Thema diskutieren? IQ1000 hat geschrieben: Slomka hat beim kleinen HSV im Abstiegskampf versagt und seine letzte Saison bei uns war auch Katastrophal und zeigte stark in Richtung Abstieg. Ach? Slomka ist mit dem HHSV abgestiegen? Und der HHSV hat nach Slomkas Abgang letzte Saison besseren Fußball gespielt? Und auf welchem Tabellenplatz mit welcher Heimbilanz stand H96, als Slomka entlassen wurde? Man kann ja über den Charakter des Menschen streiten (wobei hier 99% Foristen meinen, sich äußern zu müssen, die sicherlich bisher nicht 1 persönliches Wort mit Slomka gewechselt haben und sich Ihre Meinung ... ja, wo eigentlich bilden?), aber man muß doch nicht Blödsinn schreiben, um unbedingt mitreden zu wollen. El Filigrano hat geschrieben: Also im Erfolgsfall droht ein déjà vu, mit anderen Worten: die Katastrophe wäre nur verschoben, käme dann aber umso heftiger. So ein Beitrag gehört in die gleiche Niveauablage. Hauptsache: druff. Substanz: Nebensache. Und nein, ich möchte Slomka nicht als neuen Trainer. Aber Respekt ihm gegenüber. Auch gegenüber Frontzeck. Und jedes Wort, daß über die sportliche Beurteilung beider hinausgeht, ist aus meiner Sicht eines zu viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 14:11 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Tja ST2 im Gegensatz zu dir gibt es hier im Forum wirklich Foristen die sagen wir mal ihre Erfahrungen machen konnten / mussten. Soviel zu deinen Unterstellungen. Ich habe Slomkas wirken beim HHSV als Bsp. genommen um aufzuzeigen das er meiner Meinung nach kein Trainer für den Abstiegskampf ist. Ich habe mit keinem Satz behauptet dass der HHSV mit Slomka abgestiegen ist. Der Klassenerhalt in den letzten beiden Spielzeiten war aber mehr als Glücklich.
Vielleicht solltest du Beiträge die du Zitierst auch erstmal richtig lesen und versuchen zu verstehen. Bevor du die Moralkeule schwingst.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 14:29 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Darf ich übrigens mal darauf hinweisen, dass auch Eule mal darauf hingewiesen hat, dass Slomka kein Trainer für den Abstiegskampf ist. Er hat damals sogar (sinngemäß) geschrieben, dass wir mit mehr Glück als Verstand den Abstieg vermieden haben.
Ansonsten: Ich halte Slomka für einen guten Trainer, melde aber Bedenken an wenn es darauf an kommt, dass er damals zuletzt mit Teilen der damaligen und jetzigen Mannschaft nicht mehr zurecht kam. Wenn er dann kommt muss diese Blockade zuerst weg sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 14:41 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Mit dem einen Stammtisch, den ich mir an meinem neuen Wohnort regelmäßig gönne, soll es eigentlich genug sein.
Was ich hier zu lesen bekomme, ist Stammtisch-Niveau. Was ist "bloß los mit dir" sagt der eine User und ein anderer User erinnert an das "kleine Einmaleins". Leute, die ich ansonsten sehr schätze und deren Beiträge dieses Forum in der Regel sehr beleben.
Die Abwehrraketen sind in Stellung gebracht, nicht aber Gegenvorschläge. Letzteres ist nötig, denke ich, um über dieses Stammtisch-Niveau hinaus zu kommen.
Meine Zwischentöne hat man nicht gelesen. Der Reflex Ablehnung war wohl zu sehr dominant. Schade, den ich meinte es durchaus ernst und ehrlich. Durchdacht habe ich meinen Vorschlag auch. Auch vielsagend übermittelt, wer so handeln würde. Nämlich ich. Mein Beitrag war im Übrigen inhaltlich darauf angelegt, den Abstieg verhindern zu wollen. Nur das!
"Haue" dafür zu kriegen, dass es beim Nicht-Abstieg keine Möglichkeit gibt, den Slomka wieder los zu werden, muss ich nicht einstecken. Kann keine Verantwortung für das übernehmen und gedanklich einarbeiten, was nach einem Nicht-Abstieg daraus gemacht wird. Die Gefahr besteht bei Martin Kind immer, aus einem aktuellen Sachstand heraus die falschen Entscheidungen für die Zukunft zu fällen. Wissen wir, glaube ich, alle
Warum derzeit und in dieser speziellen Situation keine Alternative als Frontzeck-Nachfolger verfügbar erscheint, kann man gerne mit mir diskutieren. Aber dann bitte mit einer angemessenen Diskussionskultur. Die muss nicht gehobenen Ansprüchen genügen, sollte aber nicht, wie erwähnt, Stammtisch-Niveau aufweisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 14:46 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Geschätzter Forums Kollege Eule, ich hab den Namen Keller schon öfter zu Diskussion gestellt. Warum sollte er deiner Meinung nach nicht zu uns wollen. Oder warum sollte er den kein geeigneter Kandidat sein um unsere Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen?
Oder was ist mit Gisdol?
Es gibt genug Kandidaten. Der Knackpunkt ist das die Verantwortlichen dieses mal den richtigen auswählen müßen.
Es ist kein Platz mehr für Experimente oder Dankbarkeit's Verpflichtungen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 14:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ja, Guus, kann mich erinnern.
Slomka war gekommen und meinte, im Saisonverlauf nochmal Kondition bolzen zu müssen. Zu einem Zeitpunkt, wo normalerweise bei allen Teams langsam die Luft ausgeht. Ergebnis war: 6 Niederlagen am Stück. Schweineglück dann in Freiburg, wo ein Spiel gewonnen werden konnte, was die "Roten" dem Spielverlauf nach nie hätten gewinnen dürfen.
Aufgegriffen habe ich das damals, weil das Forum ihn uneingeschränkt zum alleinigen Retter machen wollte. Mit der Freude gingen die Grautöne verloren. Bin heute noch der Meinung, dass er den falschen Ansatz gewählt hatte.
Im entscheidenden Moment aber griff seine Taktik. Seine "Handschrift" im Spiel und in den Spielen war immer erkennbar. Im Gegensatz zu heute.....
IQ1000, werde darauf noch eingehen. Warte auf weitere Gedanken und Namen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 15:26 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Eule hat geschrieben: Ja, Guus, kann mich erinnern. Danke, dass du mein Gedächtnis noch mal aufgefrischt hast. Dann habe ich noch eine Frage: Ich habe schon geschrieben das ich besonders Angst dafür habe, dass es immer noch Leute im Kader gibt die schlecht mit Slomka zurecht kommen. Ich meine mich zu erinnern, dass Teile der Mannschaft Probleme mit Slomka hatte. Wie siehst du das? Als Balitsch damals Probleme mit Hecking hatte, brauchte es "nur" Zeit und gutes Gespräch um das weg zu räumen, aber was soll Slomka tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 16:02 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Im Nacklapp wird eher die EL-Zeit wach und weniger die Probleme der letzten Wochen. Zudem sind jetzt auch Spieler im Kader, die ihn noch nicht erlebt haben. Leute wie Zieler und Schulz sind erfahrene Profis, die sich daran vermutlich nicht mehr reiben. Maßgebend für mich: Als Trainer wird er nicht in Frage gestellt. Orientierung und Halt ist gefragt. Eine, die in dieser Situation hilft, aus dem Schussfeld zu gelangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 16:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
"Slomka war gekommen und meinte, im Saisonverlauf nochmal Kondition bolzen zu müssen."
Falls du es vergessen haben solltest, Eule, Robert Enke hatte ein paar Wochen davor sich das Leben genommen. Da gab es für Slomka also schon etwas mehr zu tun, als nur Kondition bolzen zu lassen, wir, Hannover96 Fans, wissen es nur zu genau wie es damals war. Ich hatte zeitlang die Möglichkeit mir mehrere Trainingseinheiten anschauen zu können. Kuhburger ebenfalls, unsere Beobachtungen in puncto Trainingsvielfalt waren fast identisch.
Und wir wissen, dass Slomka nicht nur Kondition bolzen ließ, da war noch viel, viel mehr dabei! Übrigens, das Laufen tat ihnen sogar sehr gut, die Spieler konnten ihre Trauer ein wenig hinter sich lassen, den Kopf frei kriegen. Aber das alles musst du nicht unbedingt gewusst haben, da mache ich dir keinen Vorwurf.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 16:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27146 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Was ich hier zu lesen bekomme, ist Stammtisch-Niveau. Was ist "bloß los mit dir" sagt der eine User und ein anderer User erinnert an das "kleine Einmaleins". Leute, die ich ansonsten sehr schätze und deren Beiträge dieses Forum in der Regel sehr beleben.
Tief in Deinem Inneren weißt Du, dass Du Dich vergallopiert hast! Jetzt versuchst Du aus der Nummer rauszukommen, indem Du uns Stammtischniveau unterstellst. Mich ärgert das nicht, ich kenne das. Schließlich bin ich lange genug mit Rheinländern (Kölnern) zur Schule gegangen. Selbstverständlich hat es hier Gegenvorschläge gegeben. Wer lesen kann, ist im Vorteil! Nicht nur von mir, auch von z.B. Mozart oder IQ. Aber die sind ja nicht von Dir, daher eben Stammtisch! Wenn Slomka kommt und gewinnt von den nächsten 10 Spielen 2, dann wird er sich mit Hilfe der BILD hier zum Retter ernennen. Und keiner wird sich von ihm am Saisonende trennen, wenn wir nicht absteigen. Wie es dann aber weitergehen soll - da kommt von Dir gar nichts. Ist Dir egal. Einem 96er aber nicht! Um es kurz zu machen: Du willst Slomka - ich nicht, weil ich gerne eine mittel- bis langfristige Perspektive für 96 sehen möchte. Macht sich vermutlich auch gut bei Beratern, wenn man denen nicht sagen muß, dass man einen Trainer nur bis Saisonende hat. Eule hat geschrieben: Im Nacklapp wird eher die EL-Zeit wach und weniger die Probleme der letzten Wochen. Nicht der letzten Wochen - der letzten 1,5 Jahre. st2 hat geschrieben: So ein Beitrag gehört in die gleiche Niveauablage. Hauptsache: druff. Substanz: Nebensache.
Damit hast Du Deinen Beitrag sehr gut beschrieben.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 16:57 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Auf die erneuten Scharmützel und Unterstellungen, RoterKlaus, gehe ich jetzt nicht mehr ein.
Es wurden und werden Namen von Trainern in den Ring geworfen. Gut, habe ich gelesen. Kennen wir in der Sommerpause auch bei der Diskussion zu möglichen Neuverpflichtungen. Einzelne Namen sind nicht die Lösung. Passen muss es.
Hier gilt für mich: Zum Pott (Situation und Kader) muss der Deckel (Trainer) passen. Die passenden Deckel (Effe, Stevens und Meyer) sind vergeben oder in Rente und die gehandelten Trainer (Keller und Gisdol) sind keine Trainer für die Überwindung von Krisen. Selbst Favre ist dafür nicht geeignet. Den würde ich aber nehmen, weil er nach einem Abstieg der Trainer wäre, der mit neuem Konzept und neuem Kader direkt wieder nach oben käme.
Keller ist total unbrauchbar. Bekannt ist, dass er bei kleinsten Problemen lange Monologe folgen lässt, die an Aussagekraft und Lösungsansatz nahe Null liegen. Gisdol hat gerade sehr deutlich hinterlassen, in einer Krisensituation völlig den Faden zu verlieren. Allein seine Körpersprache an der Linie und vor der Kamera zeigte einen deutlich überforderten Trainer. Gleichwohl ist er ein Mann, der Spielideen entwickeln kann. Der komplette Trainer zeigt sich in der Krise. Kommt er da raus oder nicht? Nochmal: Mein Zeitfenster ist die laufende Saison und die Verhinderung des Abstiegs.
Was die "Roten" in dieser Situation überhaupt nicht brauchen können, ist ein Trainer, der noch mit sich selber beschäftigt ist und auf einigen Gebieten Schwächen hat.
Ja - aber der Slomka höre ich jetzt. Klar, daher auch nur bis zum Ende der Saison.
Soll es jetzt von mir gewesen sein......
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 18:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27146 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Auf die erneuten Scharmützel und Unterstellungen, RoterKlaus, gehe ich jetzt nicht mehr ein.
Das Du keinen Verstand hast, habe ich Dir nie unterstellt - Du mir schon. Auch Stammtischniveau kam von Dir. Vergessen? Wenn Du Dich da zurückhältst mache ich das auch. Eule hat geschrieben: Hier gilt für mich: Zum Pott (Situation und Kader) muss der Deckel (Trainer) passen. 100% Übereinstimmung! Ehrlich! Eule hat geschrieben: Die passenden Deckel (Effe, Stevens und Meyer) sind vergeben oder in Rente... Ich hätte da geschrieben: Einige passende Deckel... Aber sonst stimme ich auch da zu. Eule hat geschrieben: ... und die gehandelten Trainer (Keller und Gisdol) sind keine Trainer für die Überwindung von Krisen. Keller hast Du ja schön analysiert. Ich vermute auch, dass wir uns mit ihm die nächste Schlaftablette einfangen würden. Von dem her stimme ich auch da zu. Bei Gisdol sehe ich das etwas anders. 18,99 habe ich nicht so im Blick, daher kannst Du mich gerne verbessern, wenn was an der Faktenlage falsch ist. Er kam nach Babbel (?) und 18,99 pfiff auf dem letzten Loch. Er hat denen Struktur verpasst und die so im Rennen gehalten, dass sie in einem denkwürdigen Spiel (Kuba wird sich erinnern) in Dortmund die Klasse halten konnten. Ähnlich wie wir in Freiburg (für mich auch das entscheidende Spiel). Jetzt in der Neuzeit hatte er sich durch selbstbewußte Vertragsverhandlungen der Liebe von Hopp entzogen. Also praktisch Null Rückhalt und Firminho wurde auch verscherbelt. Ersatz gab es dafür ähnlich wie bei uns für Stindl. Zum Schluß sah es so aus, als würde ihm wirklich nichts mehr einfallen und die Mannschaft hat sich auch nicht gerade zerissen. "Wenn 2 oder 3 Leute beim Pressing nicht mitmachen, bringt das nichts!" (Polanski). Das schrie also förmlich nach einem Wechsel. Aber wie war das denn bei uns in den letzten 2,5 Saisons mit Slomka? 9, 11 und Null(!) Auswärtspunkte. Und was fiel ihm dazu ein? "Wir werden mutig nach vorne spielen!" Zum Schluß bröckelte auch die Heimstärke. Und kann sich außer mir noch jemand an die Qualität unserer Heimspiele erinnern? Grausam! Beide Trainer hatten das was man wohl "Spielglück" nennt im Abstiegskampf. Daraus würde ich nun nicht schließen, dass Gisdol nicht geeignet wäre. Im übrigen hatte ich an andere Trainer gedacht (Mozart ebenfalls): Ruthenbeck/Schwartz/Schwarz.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 19:02 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Roter Klaus deine Analyse von Gisdol finde ich sehr treffend. Ich sehe es ähnlich.
Ich fand das Gisdol bei 1899 gute Arbeit abgeliefert hat.
Er hat auch oft genug gezeigt das er eine Spielidee hat und es gelang im über lange Zeit diese bei 1899 umzusetzen.
MS hingegen hat ohne Norbert Düwel nicht mehr soviel hinbekommen, ob das nun an Norberts Weggang lag oder an der eh schon sehr schlechten Stimmung lasse ich mal dahingestellt.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 18.11.2015 19:37 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
Warum sich noch den Kopf über den Trainer zu zerbrechen, lt. Bader ist Frontzeck der Ruhe-Anker für die Spieler und diese setzen alles um was er vorgibt. !?!?! Er weiß aber auch das M.F. nicht viel Kredit in Hannover genießt.(heute gelesen.) S ind das Nebelkerzen oder Wahrnehmungsstörungen ? 
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 19.11.2015 07:41 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Noch ist Michael Frontzeck da, ich kann mir nicht vorstellen, dass Martin Bader nicht sieht, wie Herr Frontzeck arbeitet und ob er Ahnung als Trainer hat. So daneben schauen kann man doch gar nicht? Von daher bin ich der Meinung,dass hinter den Kulissen schon überlegt und ggf. verhandelt wird. Die Analyse von Eule bzgl. der freien Trainer finde ich gut. Effe hätte ich gerne hier gesehen (steinigt mich). Ob er ein guter Trainer ist wird sich zeigen, jedenfalls hätte er die Mannschaft auf Kurs gebracht, sie eingeschworen. Hätte wenn und aber. Ich bin gespannt, wann Michael Frontzeck fliegt. Hoffentlich nicht zu spät.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|