Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.11.2015 11:58 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Na dann versuch doch mal den Android-Elektronikschrott von 2010 mit der neuesten Version von Android auszustatten. Das ist bei Android abhängig vom Herstellermodell und vom Provider. Oder auf Auto übersetzt: Die Ersatzteilversorgung für den Motor aus dem VW-Konzern ist abhängig vom Baujahr, dem Motoren-Typ und der Konzernmarke des Autos. Nach meinen Erfahrungen nehmen sie sich da alle nichts. Die Smartphones werden m.E. bewusst zu produziert, dass sie max. 4-5 Jahre nutzbar sind. Weltraumsportler hat geschrieben: Um beim Thema zu bleiben, stelle ich seit einiger Zeit fest, daß viele junge Leute es mit einem Führerschein oder eigenem Auto nicht mehr so sehr haben. Die fahren lieber Bus und Bahn, damit Sie Ihre Medien weiter bedienen können. Hätte ich so auch nicht erwartet, aber der KFZ Hype war einmal. Vllt. würden das flippige E-Mobile ja wieder ändern. Der Apfel will ja das Selbstfahrende irgendwann. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Auto verkauft, ordentlich connected und der "Mitfahrer" ist die ganze Zeit "on". Vllt. auch alles dann ohne Führerschein. Ein Konzern Diktatur Traum, allerdings nichts für mich. Für die Umwelt und die Verkehrssituation wäre das natürlich ebenso prima wie für Apple. Schlimm finde ich, dass sich zwischenmenschlich und beim interagieren in der Smartphone-Generation zusehend eine Rückentwicklung breit macht. Bin jedes mal erschrocken, wenn ich bei Schulschluss die Busse und Bahnen erlebe. Da spricht niemand mehr miteinander Als jemand aus der alten Garde möchte ich doch lieber selber lenken und schalten.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 26.11.2015 13:50 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4731
|
Wenn man das weiterspinnen darf, werden sich jede Menge schlechtere Autofahrer auf den Straßen tummeln, weil wenig Fahrpraxis und Interesse. genius4u hat geschrieben: in der Smartphone-Generation zusehend eine Rückentwicklung breit macht. off topic: stark auch feststellbar beim Jugendtraining. Da fängste tw.bei 0 an und schüttelst über die Leistungsfähigkeit/Verfassung nur noch den Kopf innerlich. Aber es gleicht sich ja aus, weil der Gegner die gleichen Probleme hat. Früher war alles besser. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 08.12.2015 22:42 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 00:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 12:03 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Das Problem ist ganz einfach zu beheben, es muss nur die Massagefunktion der Vordersitze ausgeschaltet werden.  So eine Funktion gibt es bei Opel nicht, die haben nur die Sparversion mit dem Vibrator im Handschuhfach. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 12:21 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 14:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Ich kenne das aus den 60/70ern, da hatte ich einige solcher Karren - wir nannten diese respektvoll "Eierfeilen" - da hat auch ne Menge gewackelt, gezittert und vibriert. Inzwischen fahre ich gottlob längst richtige Autos. ... mal so eingeworfen: wenn man miterlebt, wie wenig bei der Sache, so manche Zeitgenossen ihre Gefährte bewegen, dann wird mir klar, dass dort außer simsen, telefonieren, navigieren auch noch andere stimmungsaufhellende Aktivitäten angesagt sind. Bei solch spannenden Kicks, kann man schon mal das lästige Blinken und langweilige Geradeausfahren vernachlässigen. Alles ne Frage der Prio's - da bin ich tolerant. Hauptsache man ist nicht gemeinsam unterwegs,
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 15:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
menzel96 hat geschrieben: So eine Funktion gibt es bei Opel nicht, die haben nur die Sparversion mit dem Vibrator im Handschuhfach.  Erklär mir mal kurz was ich (männlich , hetero) großartig mir einem Vibrator im Auto anstellen soll? Gibt es da was, was ich nicht weiß? Vielleicht haben mir VW-Fahrer gerade in dieser Beziehung ja doch was voraus.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 17:48 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Erklär mir mal kurz was ich (männlich , hetero) großartig mir einem Vibrator im Auto anstellen soll? Gibt es da was, was ich nicht weiß?
Sorry, eine Erklärung kann ich nicht liefern, denn mir sind deine Bedürfnisse und Neigung als (männlicher Hetro) nicht bekannt. Bei Volkswagen wurden auch keine Seminare angeboten, die sich mit dem Gebrauch von Vibratoren in General Motors ( Opel ) Fahrzeugen befassen, also bin ich nicht der richtige Ansprechpartner für solche Erklärungen. Auch scheint dieser Vibrator nicht in der Serienausstattung enthalten zu sein, sondern ist nur als Sonderausstattung zu bekommen, also wer so etwas extra bestellt und bezahlt, der wird wissen was er damit machen kann. Ich gehe mal davon aus das bei" Herrn Google " bestimmt etwas zu finden sein wird, wie ein männlicher Hetro diese " Sonderausstattung" in seinem Opel gebrauchen oder auch benutzen kann. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 17:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Menzel, der "männliche Hetro". Was für eine schöne Wortschöpfung.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 18:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Menzel, das war am Thema vorbei.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 18:38 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Danke Bemeh ich versuche immer kreativ zu sein. Aber das Thema in den letzten Beiträgen scheint dich zu interessieren ? https://de.wikipedia.org/wiki/Heterosexualit%C3%A4tZitat: Menzel, das war am Thema vorbei. Ich habe nur auf deine Frage geantwortet.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 19:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
menzel96 hat geschrieben: So eine Funktion gibt es bei Opel nicht, die haben nur die Sparversion mit dem Vibrator im Handschuhfach.  Hier präsentierst Du Dich als insider. Und dann das: menzel96 hat geschrieben: ... also bin ich nicht der richtige Ansprechpartner für solche Erklärungen. So ist das bei VW. Nach außen hin hui, aber wehe man guckt hinter die Kulissen. menzel96 hat geschrieben: Das Problem ist ganz einfach zu beheben, es muss nur die Massagefunktion der Vordersitze ausgeschaltet werden.  Das geht eben nicht! Da ist es sicher besser, dass man den Vibrator (wozu auch immer man den braucht) wieder weglegen kann, wenn er einem auf den Keks geht. Opel ist da also einen Schritt voraus.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 09.12.2015 20:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
menzel96 hat geschrieben: Danke Bemeh ich versuche immer kreativ zu sein. Aber das Thema in den letzten Beiträgen scheint dich zu interessieren ? Nö, nicht wirklich.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 10.12.2015 00:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
menzel96 hat geschrieben: http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_76340030/opel-will-ex-angestellten-opel-verkaufen.htmlAlso "Sorglos-Paket für Sie und ihre Familie" finde ich schon dreist von Opel, sorry General Motors meinte ich. Was ist schon ein etwas unsensibles Angebot gegenüber Exmitarbeitern gegen Millionenfachen systematischen Betrugs am Kunden und Umwelt. Als VW-Fahrer würde ich es mir derzeit verkneifen hämisch gegenüber Opel aufzutreten. Gibt nicht den geringsten Grund.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 10.12.2015 12:56 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Discostu hat geschrieben: Als VW-Fahrer würde ich es mir derzeit verkneifen hämisch gegenüber Opel aufzutreten. Gibt nicht den geringsten Grund. Der Fahrer einer Automarke ist für Abgasprobleme der Marke verantwortlich, die von dem Unternehmen verursacht worden sind, dessen Marke er fährt und muss deshalb auch sehr ruhig und bescheiden auftreten ? Ich weiß das hast du wieder nicht gesagt. Über hämische Kommentare möchte ich gerade mit dir nicht diskutieren, wenn ich an deine Beiträge in der Rubrik Wob, Sponsoren u.s.w. denke. Deshalb möchte ich kreativ und Humorvoll sein und eine" Lebensweisheit " zum besten geben, " wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen". P.S. Vielleicht hast du auch das eigentliche Thema nicht mitbekommen, es ging nicht um Abgas, sondern um Vibrationen ! 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 10.12.2015 14:12 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
In einem Fußballforum wirst Du auch mit Kritik an Deinem Steckenpferd rechnen müssen. Bis heute entzieht sich der VFL dem Wettbewerb. Das sollte aber hier nicht das Thema sein.
Deine "Vibrator-im-Handschuhfach"-Geschichten möchte ich wiederum nicht kommentieren. Ist m. E. jetzt kein Gag, den man seitenweise durchkauen muss. Und klappern gehört auch durchaus bei VW manchmal zum Geschäft. Die Verarbeitung des Golf7, den ich letztens fuhr, hat mich durchaus erstaunt. Nicht unbedingt im Positiven.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 10.12.2015 15:19 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
menzel96 hat geschrieben: Der Fahrer einer Automarke ist für Abgasprobleme der Marke verantwortlich, die von dem Unternehmen verursacht worden sind, dessen Marke er fährt und muss deshalb auch sehr ruhig und bescheiden auftreten? Ruhig und bescheiden sollte man eigentlich immer im Leben auftreten - ganz grundsätzlich und überall. Aber das hast du schon vor Wochen nicht kapiert. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 10.12.2015 17:23 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
96-Oldie hat geschrieben: Ruhig und bescheiden sollte man eigentlich immer im Leben auftreten - ganz grundsätzlich und überall. Aber das hast du schon vor Wochen nicht kapiert.  Dann sollst du dich mal mit den Begriffen, " Selbstbewusstsein " und"Duckmäusertum" beschäftigen, als hier zu unterstellen das man deine Gedankengänge nicht kapiert. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 22.12.2015 15:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
|
Nach oben |
|
 |
|