Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 28 von 60 | [ 1186 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 60  Nächste
 André Hoffmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 13:31 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass Hoffmann hier eine gute Rolle spielen könnte. Ausleihen würde ich ihn daher nicht, sondern hier heranführen. Die Leistung der anderen IVs rechtfertigt zumindest zeitweise Einsätze von AH. Das wäre mein Verfahren.

Anscheinend sieht ihn Frontzeck aber eher gar nicht in seinem Abwehrverbund. Dann sollte man ihn besser sofort verkaufen und nicht erst ausleihen. Soviel Spielpraxis wird er in einem fremden Team nach einer langen Verletzungszeit nicht bekommen, um sich wieder in Frontzecks Fokus zu spielen.

Ich hoffe auf die Richtigkeit von Eules Infos. Für mich klingt das durchaus schlüssig. Aber was danach kommt, weiß man ja dennoch nicht. Auch Hoffmann nicht.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8485
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Kann es vielleicht sein, dass Hoffmann überschätzt wird?


Ja, das habe ich mich nach den Spielen, die ich von ihm gesehen habe, auch gefragt.

Nun hatte er ja nicht so ganz viel Gelegenheiten, sich zu präsentieren oder gar, zu stabilisieren. Aber bis dahin hatte ich nicht den Eindruck, dass er bei uns zum Leistungsträger werden könnte.

Letztlich beurteilen können wir es aus genannten Gründen alle nicht, auf jeden Fall kann er den Suchenden dazu nutzen, Frontzeck wieder noch einen zu verpassen. Gerechtfertigt oder nicht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10249


Offline
Seine Spielweise finde ich reichlich unmodern, ein schnelles Umschaltspiel ist mit ihm nicht möglich. Kaum Raumgewinn, kein Pass in die Schnittstelle, meistens hat er die Sicherheitsvariante gewählt. Nur bei Standardsituationen ist er eine echte Waffe, mir ist das zu wenig. Meines Erachtens gehört die ganze Abwehr komplett auf den Prüfstand, große Veränderungen wird es aber erst im Sommer geben.

Das habe ich vor 2 Jahren über ihn geschrieben.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 14:57 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Seine Spielweise finde ich reichlich unmodern, ein schnelles Umschaltspiel ist mit ihm nicht möglich. Kaum Raumgewinn, kein Pass in die Schnittstelle, meistens hat er die Sicherheitsvariante gewählt. Nur bei Standardsituationen ist er eine echte Waffe, mir ist das zu wenig. Meines Erachtens gehört die ganze Abwehr komplett auf den Prüfstand, große Veränderungen wird es aber erst im Sommer geben.


Es soll nicht der Eindruck entstehen dass ich Hoffmann hier permanent "verteidigen" will oder sowas, aber trotzdem hier mal eine Frage: Das was du da geschrieben hast, ist schon auf Innenverteidiger bezogen oder?
Raumgewinn, Pässe in die Schnittstelle, Umschaltspiel???? Für mich sind das keine Attribute die ein IV beherrschen muss. Felipe ist/war doch genau so ein Verteidiger oder? Nach vorne verteidigen, gutes (man könnte es auch risikoreich nennen) Aufbauspiel...

Für einen Verein wie wir es sind, reicht es vollkommen aus, wenn ein Verteidiger den Ball sauber zum AV oder DM spielt. Pässe ala Hummels/Boateng spielen fast garkeine Innenverteidiger, Aufbauspiel findet heutztage fast garnicht (mehr) über die 2 IVs statt, sondern über AVs oder einen Sechser. Wenn ich drüber nachdenke wurde das Aufbauspiel eigentlich auch noch nie über die IVs gestaltet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Basti387 hat geschrieben:
Felipe ist/war doch genau so ein Verteidiger oder? Nach vorne verteidigen, gutes (man könnte es auch risikoreich nennen) Aufbauspiel...


Nein gerade nicht. Erst mal vorweg: Hoffmann habe ich nie spielen gesehen, noch nicht mal vor dem Fernseher, aber Felipe schon. Felipe ist technisch und kreativ schon gut drauf. Er hat natürlich andere Schwächen und ob das dann unter dem Strich für Felipe zum guten Bundesligaspieler reicht, finde ich recht schwierig zu beurteilen, aber er hat definitiv andere Stärken als Hoffmann.

Der Gegenangriff wird gerne mal schnell von hinten eingeleitet. Besonders dann, wenn wir wie jetzt auf Konter spielen. Dazu braucht man auch hinten Verteidiger, die nach einem abgeschlagenen Angriff den Überblick behalten und den Ball zum gut positionierten Stürmer oder Mittelfeldspieler spielen.

Mal ein gelungenes Beispiel: Das dritte Tor gegen Ingolstadt zum Beispiel ging ganz klar zu 50% auf Konto von Zieler, weil er gesehen hat, dass Sobiech bereit stand und hat ihm sofort den Ball zu gespielt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 15:53 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Auch irgendwie skuril, dass nun ausgerechnet bei den Roten der Spielaufbau in der IV anfangen soll. In einem Team, wo ja noch nicht mal auf den per se als kreativoffensive Positionen Leute spielen, die das beherrschen.

Es gibt weitaus schlimmere Problemfälle als einen jungen Innenverteidiger, der momentan "nur" die Basisc des Verteidigens beherrscht. Mir reicht das vollkommen aus, wenn er den Ball gefahrlos weiterreicht an eien Spieler, der damit wirklich etwas anfangen kann. Und da ist ja nun wirklich deutlich Steigerungspotential vorhanden.

Wer bitte glaubt denn daran, dass die Roten in absehbarer Zeit (selbst unter einem anderen Coach) das Spiel bereits aus der Verteidigung ansprechend gestalten?

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 15:56 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Guus hat geschrieben:
Basti387 hat geschrieben:
Felipe ist/war doch genau so ein Verteidiger oder? Nach vorne verteidigen, gutes (man könnte es auch risikoreich nennen) Aufbauspiel...


Nein gerade nicht. Erst mal vorweg: Hoffmann habe ich nie spielen gesehen, noch nicht mal vor dem Fernseher, aber Felipe schon. Felipe ist technisch und kreativ schon gut drauf. Er hat natürlich andere Schwächen und ob das dann unter dem Strich für Felipe zum guten Bundesligaspieler reicht, finde ich recht schwierig zu beurteilen, aber er hat definitiv andere Stärken als Hoffmann.



Mit Felipe war ironisch gemeint btw. ;)

@kuba.. mein Reden :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10249


Offline
Durch ein hohes Aufrücken der Abwehr schafft man Übergewicht im Mittelfeld, dabei wäre es schon ratsam, wenn das in einem hohem Tempo vonstatten geht. Während des Spiels finden ständige Positionswechsel statt, kein Spieler bleibt wir angewurzelt auf seiner Position stehen, auch ein IV kann das Spiel lebendiger machen. Ein paar Grundeigenschaften sollte jeder Spieler beherrschen, einen Ball in die Schnittstelle zu spielen oder allgemein für Raumgewinn zu sorgen, dazu braucht man keine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Wir reden hier über die 1. Liga, Fußball spielen können sie alle. Wenn es in diesem Bereich Engpässe gibt, warum auch immer, ist der Trainer gefragt; Martin Kind trägt die Hauptschuld an der ganzen Misere.

Breitenreiter hat vor kurzem folgendes gesagt: "Ich möchte offensiven, attraktiven Fußball sehen, der die Fans begeistert und auch der Mannschaft mehr Spaß macht. Das bedeutet konkret: Wir wollen kompakt stehen, hoch verteidigen, schnelle Ballgewinne erzielen, im Ballbesitz mit klaren Automatismen zum Erfolg kommen."

Breitenreiter hat dafür nicht lange gebraucht, Di Matteo war mit seinem Latein sehr schnell am Ende.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 10.12.2015 16:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 16:35 

Registriert: 28.01.2015 08:15
Beiträge: 377


Offline
@ Kuba
Sehe ich genauso.
Zudem ärgert es mich,dass wieder ein junger Spieler keine Chance erhält.
Die Versprechen der Veranwortlichen sind doch nichts weiteres als leere Versprechungen.
The same procrdure as every year.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 16:37 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wir haben im gesamten Kader 3-4 Spieler, die überhaupt mit dem Ball umgehen können. Kiyotake und Bech sind verletzt, St.Maximin spielt nicht von Anfang an.
Da stehe ich doch lieber hinten sicher mit einem IV, der den Ball in unserer aktuellen Situation auch mal auf die Tribüne ballert, der kopfballstark ist und dem nicht jeder Stürmer einfach wegläuft.....

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 16:41 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Natürlich wäre es schön wenn ein IV einen guten Spielaufbau hätte, aber es ist in der Prioritätenliste eines Innenverteidigers definitiv nicht unter den ersten 3,4 Punkten anzusiedeln und daher sollte man auch nicht sagen, dass Hoffmann da eher nicht geeignet ist. Eben weil es keine große Rolle spielt. Balleroberungen die anschließend zu Kontersituationen führen, werden auch ganz selten durch Inneverteidiger eingeleitet. Meist sind dann mehr Spieler als die eigenen Abwehr und die 3,4 offensiven des Gegners vorne. Da kommen dann noch die Flügelspieler und 6er hinzu, der IV hat dann meist nur den Job den Ball nach außen, oder aber eine Station weiter nach vorne auf DM oder OM zu spielen. Klar muss er sich da schnell vom Ball trennen, aber das machen Hoffmann/Schulz/Marcelo vermutlich alle gleich gut bzw schnell.

Zitat:
Durch ein hohes Aufrücken der Abwehr schafft man Übergewicht im Mittelfeld..

Nicht so ganz richtig oder falsch ausgedrückt. Wir schaffen durch hohes aufrücken der Abwehr eher ein enges Feld für die ballführende Mannschaft und machen es ihr schwer Bälle zu verarbeiten. Steht die Abwehr hoch, hat das Mittelfeld die Möglichtkeit den Gegenspielern besser auf den Füßen zu stehen, was es für die schwer macht, Ballkontrolle usw. zu gelangen. Aber das hat ja jetzt nichts mit Hoffmann oder unseren IVs zu tun, denn wir sind Hannover 96 und werden wohl selten an der Mittellinie unsere Abwehrreihe aufbauen.

Positionswechsel finden statt. Klar. Aber nicht in der IV.

Und ich weiß auch nich was für Schnittstellen du meinst, welche Schnittstellen-bälle soll denn der IV spielen? :bubble:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 17:45 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Zu meiner Jugendzeit spielte unsere Erste, die übrigens "Kleiner HSV" hieß, immer wieder mal Langholz, d.h. vom Mittelläufer den Ball nach vorn gepöhlt.

Irgendwie kommt es mir hier so vor, als hätten damals einige von euch mitgespielt.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 17:57 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Meinst du mich? Sieht so aus. Dann kannst du mir ja vielleicht erklären was für Schnittstellenpässe Innenverteidiger so spielen.

Ist ja auch nicht so, dass ein paar Beiträge vorher gesagt wurde dass der Spielaufbau meist nicht von den IVs sondern von AVs oder DMs gestaltet wird. Aber : :oldman: :bow:

Ich bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 19:16 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Kann es vielleicht sein, dass Hoffmann überschätzt wird? Ich habe ich nicht als das Riesentalent in Erinnerung. Eher wirkte er hölzern und spielerisch arg limitiert auf mich, hat ein ordentliches Kopfballspiel und geht kein Risiko ein. Aber was hat er nach vorn zu bieten? Da fällt mir nicht allzu viel ein, neben seinen irgendwie an Merte erinnernden Sicherheitspässen.

Kann es also nicht sein, dass er unter Korkut "über Wert" gespielt hat, ähnlich wie Hirsch?


:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 20:33 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8485
Wohnort: Hannover


Offline
Ich mache meinen Eindruck weniger an einer Position fest. Am Auffälligsten erschien mir mehrfach seine Unauffälligkeit. Trotz seiner Körpergröße. Anders formuliert: auf der Sechser-Position vermisste ich die dort wünschenswerte bis unabdingbare Qualität des Ballforderns, die Präsenz eines Spielers, der ausstrahlt, etwas reißen zu wollen. Mehr der Mitläufer.

Ich behaupte nicht, dass er es unter anderen Voraussetzungen nicht bringen kann. Vorstellen kann ich es mir z. Zt. nicht. Die Verletzung müsste normalerweise längst vollständig ausgeheilt sein und er schafft es nicht in die erste Elf, obwohl auf der Sechser-Position schon länger Bedarf nach Verstärkung besteht.

Dagegen behaupte ich, dass er spielen würde, wenn er sich im Training aufdrängen würde. Dazu müssten die Trainingsbesucher, die häufiger anwesend sind, mehr sagen können. Kein Trainer ignoriert Spieler, die die Mannschaft verstärken würden.

Auch Frontzeck nicht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2014 12:38
Beiträge: 657
Wohnort: Neustadt


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Zu meiner Jugendzeit spielte unsere Erste, die übrigens "Kleiner HSV" hieß, immer wieder mal Langholz, d.h. vom Mittelläufer den Ball nach vorn gepöhlt.

Irgendwie kommt es mir hier so vor, als hätten damals einige von euch mitgespielt.


Wo hast gespielt, Heesseler SV ??

_________________
_________________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 20:55 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
chelsea hat geschrieben:
Wir haben im gesamten Kader 3-4 Spieler, die überhaupt mit dem Ball umgehen können. Kiyotake und Bech sind verletzt, St.Maximin spielt nicht von Anfang an.
Da stehe ich doch lieber hinten sicher mit einem IV, der den Ball in unserer aktuellen Situation auch mal auf die Tribüne ballert, der kopfballstark ist und dem nicht jeder Stürmer einfach wegläuft.....

+1
m übrigen werden junge Spieler, die noch bezahlbar sind, mit ihren Beratern sehr genau schauen, wie man hier in Hannover so mit vergleichbaren Spielern umgeht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
ein User hat geschrieben:
+1
m übrigen werden junge Spieler, die noch bezahlbar sind, mit ihren Beratern sehr genau schauen, wie man hier in Hannover so mit vergleichbaren Spielern umgeht...


Dafür müsste man aber erst die Kriterien der Spieler kennen, und darüber hinaus auch wissen, wie man bei Hannover 96 mit vergleichbaren Spielern umgeht.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 10.12.2015 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Auch irgendwie skuril, dass nun ausgerechnet bei den Roten der Spielaufbau in der IV anfangen soll. In einem Team, wo ja noch nicht mal auf den per se als kreativoffensive Positionen Leute spielen, die das beherrschen.


Richtig, und in der IV haben wir diese Spielertypen eigentlich noch nie gehabt, die eine gute Spieleröffnung konnten. Die Umstellung sollte ja unter Slomka mit Felipe erfolgen, das Ergebnis ist bekannt.

Zitat:
Es gibt weitaus schlimmere Problemfälle als einen jungen Innenverteidiger, der momentan "nur" die Basisc des Verteidigens beherrscht. Mir reicht das vollkommen aus, wenn er den Ball gefahrlos weiterreicht an eien Spieler, der damit wirklich etwas anfangen kann. Und da ist ja nun wirklich deutlich Steigerungspotential vorhanden.

Wer bitte glaubt denn daran, dass die Roten in absehbarer Zeit (selbst unter einem anderen Coach) das Spiel bereits aus der Verteidigung ansprechend gestalten?


Wieder korrekt. Und als Basics bringt er eine gute Grundschnelligkeit, gutes Kopfballspiel und eine für sein Alter solide Zweikampfführung mit. Hinzu kommt, dass er erst 22 Jahre alt ist und er einen Vertrag bis 2018 hat. Technisch mag er vielleicht nicht der Stärkste sein, trotzdem hat er von den Daten her eigentlich erstklassige Perspektiven, zumal unsere Rest-IV auf die 30 zugeht (Marcelo, Felipe) oder schon Ü30 (Schulz) ist. Und mit seinen 22 Jahren ist da bestimmt noch Steigerungspotenzial und noch mehr rauszuholen. Voraussetzungen dafür wären natürlich regelmäßige Spielpraxis und Vertrauen vom Trainer.

Der letzte Spieler, der unser Spiel aus der Defensive heraus gut strukturiert und schnell gemacht hat, der dazu auch technisch noch gut war, war Sergio Pinto. Seit seinem Weggang herrscht auf der 6 ein spielerisches Vakuum, was mit dem jetzigen Kader nicht zu beheben ist. Das ist eine der größten Baustellen, die eigentlich sofort behoben werden müßte. Wenn man solche Spieler im Kader hat, reicht es in der Regel aus, wenn die IV sich auf die Basics konzentrieren und hinten alles abräumen. Den Spielaufbau sollte man aus dem DM machen.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Hoffmann
BeitragVerfasst: 11.12.2015 00:33 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kirchplatzbolzer hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Zu meiner Jugendzeit spielte unsere Erste, die übrigens "Kleiner HSV" hieß, immer wieder mal Langholz, d.h. vom Mittelläufer den Ball nach vorn gepöhlt.

Irgendwie kommt es mir hier so vor, als hätten damals einige von euch mitgespielt.


Wo hast gespielt, Heesseler SV ??


Ne, Kreis PB. Erste Mannschaft spielte (heute auch) Landesliga.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 28 von 60 | [ 1186 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 60  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: