Michael Frontzeck Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 12:25 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7062 Wohnort: Basche
|
Jag skulle ställa frågan :
Är han kvar ....?
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 12:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Der Kobold hat geschrieben: Wieso beraubt er sich immer wieder durch mMn falscher Aufstellung seiner Möglichkeiten? Beispiel: Ein Maximin im Sturm war von vorne rein ein entscheidender Fehler. Es fehlte die komplette Kreativität im Mittelfeld. Da man m.M.n. weder Benschop noch Erdinc von Anfang an bringen konnte, wäre ein Karaman im Sturm für mich eine Alternative gewesen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 13:11 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6807 Wohnort: Hannover
|
Isser immer noch da?
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 15:10 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Der Kobold hat geschrieben: Wieso beraubt er sich immer wieder durch mMn falscher Aufstellung seiner Möglichkeiten? Beispiel: Ein Maximin im Sturm war von vorne rein ein entscheidender Fehler. Es fehlte die komplette Kreativität im Mittelfeld. Nun, Erdinc und Benschop waren nicht 100 % fit. Doch einige Schjaumeier hier hatten gefordert, Saint-Maximin von Beginn an und als Sturmspitze einzusetzen. Und wenn man ihn auf die 10 stellt, dann wird auch nicht zum Spielmacher.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 16:47 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7062 Wohnort: Basche
|
Wen bekommt MF eigentlich fit aus dem ganzen Trümmerhaufen...? Abgesehen davon dass er die Spieler jeden Tag ein bißchen schlechter macht... Irgendetwas ist doch immer.... Gestern sprach M'Gladbachs Trainer von Substanzverlust. Dem nehme ich das ab, weil sie insgesamt ein paar Spiele mehr auf dem Buckel haben als unsere Versehrten ! Und das auch noch auf einem etwas höherem Niveau ! Was mußten wir uns täglich anhören...? Sie brauchen Zeit ! Dann sind die tragenden Säulen nacheinander verletzt ! Danach verlieren sie an Substanz ! Schließlich sind viele ausser Form ! Und letztendlich sind die ohnehin Formlosen nicht fit ! Was sollen wir uns zum Beginn der RR anhören wenn die ersten Spiele vergeigt werden ? Die Neuen brauchen Zeit, verlieren Substanz, sind nicht fit....... *gääääähn * Das Spiel gegen die Bauern ist eh aus der Wertung. Aber gerade dieses will MF nicht so einfach herschenken ! Ich frage mich gerade wen er von den Nichtfitten Substanz,- und Formlosen aufstellen will um den Bauern Probleme zu bereiten ? Vor allem aber frage ich mich was er in den allesamt hergeschenkten Spielen vorhatte, wenn er ausgerechnet gegen die Bauern nicht herschenken will ? Auf die Aufstellung bin ich gespannt...... 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 17:47 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Meine Güte, ist dass alles ermüdend. Also noch mal, mit quasi letzter Kraft: Ist der noch da?Scheint so, als gewinnt MF. Man fasst das nicht. Auf was hat man nur gehofft?! 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Saxer
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 18:02 |
|
Registriert: 06.12.2014 21:23 Beiträge: 347
|
Was ist eine gute Schule? Eine, durch deren Prüfungen man durchaus durchfallen kann.
Was ist eine gute Fahrprüfung? Eine, die die Nicht-Fahrtüchtigen nicht bestehen lässt.
Was ist ein guter Sportclub? Einer, der auf das Nichterreichen von Zielen reagiert.
Wie misst man den Erfolg von Bundesligatrainern? a) an der Punkteausbeute, klar. Aber auch b) indem man sie an ihren eigenen Zielen misst. Bei MF etwa das angekündigte Offensivspiel über die schnellen Außen. Oder c) indem man ihre Entscheidungen betr. Mannschaftsaufstellung, Auswechselungen etc. mit den Ergebnissen zusammenliest.
Tut mir leid, ich ertrage das bei 96 nicht mehr lange. Ich ertrage nicht, wie die Roten sehenden Auges auf den Abstieg zumarschieren. MF wäre ein guter Pressesprecher, aber er ist ein verheerender Trainer, ein Trainer-Darsteller. Er muss beurlaubt werden, denn es gibt keine Anzeichen, dass auch eine verstärkte Mannschaft unter ihm eine andere Art von Fußball spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 18:04 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Noch kurz die Niederlage gegen Bayern abholen, dann stellt M.K. Ergebnissoffen fest, daß er die geforderten 17 Punkte nicht erreicht hat und wir unter den letzten 3 über Weihnachten sind. Zum 1.1.16 übernimmt der neue Trainer.
Damit rechne ich ganz fest.
|
|
Nach oben |
|
 |
unidad
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 18:18 |
|
Registriert: 23.11.2009 15:14 Beiträge: 379
|
...na hoffentlich, is ja nicht mehr zum Aushalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 18:26 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
 und Augsburg gewinnt ! Hurra 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 18:32 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Jetzt wo Augsburg vs Schalke gewonnen hat, ist der Druck noch größer geworden. Denke das wird ein weiteres Indiz für eine Entlassung des Trainers sein. Vielleicht ist es aber auch gut so, dass die Konkurrenz um einen Abstieg punktet, denn so wird der Blick nicht vernebelt. Glaube trotzdem nicht, dass MF noch vor dem Bayern-Spiel entlassen werden wird. Hoffentlich hat MB überhaupt schon einen Kandidaten in der Hinterhand.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 18:41 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
Vielleicht könnte Herr Frontzeck mal beim Thema "Substanzverlust" in Augsburg bei Weinzierl nachfragen. Die gewinnen tatsächlich noch 3 Tage nach nem, Frontzeck-sprech, "Knüppelhachtem" Europacup Auswärtsspiel gegen S04. Aber wir haben Substanzverlust bei einem Spiel pro Woche, und haben dann natürlich in der 2. HZ beim Tabellenletzten auch nichts mehr zuzusetzen. Verständlich... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 18:44 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10572
|
Ich denke ,das HBSC das beste Beispiel ist,was ein Trainer bewegen kann. Der Kommentar von Ramos96 bzgl FCA stimmt natürlich auch. Gut,das wir jetzt endlich unterm Strich sind.Jetzt kann sich eigentlich keiner mehr in die Tasche lügen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 18:53 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
96schweiz hat geschrieben: Ich denke ,das HBSC das beste Beispiel ist,was ein Trainer bewegen kann. Der Kommentar von Ramos96 bzgl FCA stimmt natürlich auch. Gut,das wir jetzt endlich unterm Strich sind.Jetzt kann sich eigentlich keiner mehr in die Tasche lügen. So kann noch etwas Positives in der Situation erkennen. Ansonsten hätte man sich wieder selbst beweihräuchert und es nicht so schlimm gesehen. Die Situation ist ernst, es droht nun auch ein Überwintern auf einen direkten Abstiegsplatz. Es müssen gute Bundesligaspieler kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 19:18 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Ramos96 hat geschrieben: Vielleicht könnte Herr Frontzeck mal beim Thema "Substanzverlust" in Augsburg bei Weinzierl nachfragen.
Die gewinnen tatsächlich noch 3 Tage nach nem, Frontzeck-sprech, "Knüppelhachtem" Europacup Auswärtsspiel gegen S04.
Aber wir haben Substanzverlust bei einem Spiel pro Woche, und haben dann natürlich in der 2. HZ beim Tabellenletzten auch nichts mehr zuzusetzen. Verständlich... Und im DFB Pokal sind se auch noch. Also Taktik is oft fehlgeschlagen, Konditionell da, wo wir tabellarisch stehen, Aufstellungen tw.mit offensichtlichen Fehlentscheidungen, Offensiv is nich und mit der Motivation siehts es ja auch nicht gut aus, bei vielen Auftritten. Was spricht den noch für Ihn ? Akriebischer Arbeiter oder was ? Wo kann man bei der Performence noch von Ihm überzeugt sein, wenn man so sieht was Andere eigentlich auf Augenhöhe gebacken kriegen. (Hertha, Augsburg, Ingolstadt, Mainz, Darmstadt, Köln) Welche Ergebnisse braucht man denn noch, um zu sehen, daß das mit Ihm durch ist. Einige Mannschaftteile werden nicht mehr an Ihn glauben. Da bin ich mir sicher. Jedoch: Wunder gibt es immer wieder.... Also Sieg gegen Bayern = geforderte 17 Punkte = Verbleib 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 19:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ramos96 hat geschrieben: Vielleicht könnte Herr Frontzeck mal beim Thema "Substanzverlust" in Augsburg bei Weinzierl nachfragen. Die gewinnen tatsächlich noch 3 Tage nach nem, Frontzeck-sprech, "Knüppelhachtem" Europacup Auswärtsspiel gegen S04. Aber wir haben Substanzverlust bei einem Spiel pro Woche, und haben dann natürlich in der 2. HZ beim Tabellenletzten auch nichts mehr zuzusetzen. Verständlich...  Na ja, Substanzverlust ist bei solchen Beiträgen nicht zu befürchten. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 19:41 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Was ist los Rossi? Das war ein knallhachter, ehrlicher und wahrer Beitrag. Mutierst du jetzt zum Anwalt vom Dankbarkeitstrainer? Lass mal. Der Typ hat zu Ende. Das oberste Kind weiß es nur noch nicht.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 19:47 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
carpaccio hat geschrieben: Mutierst du jetzt zum Anwalt vom Dankbarkeitstrainer? Nix mutieren, er bleibt nur stur seiner Linie treu.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 20:26 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Wir brauchen keinen neuen Trainer, wir brauchen einen verstärkten Kader.
Der Kader ist u. a. deswegen schwach besetzt, weil wir für diese Saison bereits drei Trainerteams bezahlt haben oder bezahlen.
Und jetzt noch ein viertes Trainerteam? Habt Ihr noch alle Tassen im Schrank? Wovon sollen denn die dringend benötigten neuen Spieler bezahlt werden?
Stuttgart hat vor Wochen vier Trainer entlassen. Unter dem neuen Trainer wurde noch kein Spiel gewonnen. Stuttgart ist jetzt Letzter.
Hoffenheim hat gegen uns mit viel Glück nach schwachem Spiel gewonnen, aber das war der erste Sieg im fünften Spiel nach dem Trainerwechsel.
Und die zweite Liga? Stefan Effenberg, der hier von manchen gern als Trainer gesehen worden wäre, hat die ersten beiden Spiele gewonnen, wurde groß gefeiert. Seitdem kein Spiel mehr gewonnen, zuletzt peinliche Klatschen, abgerutscht auf den drittletzten Platz.
Sascha Lewandowski wollten hier auch manche als Trainer sehen. Er hat heute 3:0 gewonnen, abert nichts hat sich unter ihm verbessert.
Sollte Arminia Bielefeld morgen punkten, stehen just die Mannschaften auf den letzten fünf Plätzen, die ihren Trainer gewechselt haben.
Und welche Gründe lassen erwarten, dass es bei uns besser laufen wird?
Gegenbeispiel Augsburg. Die standen vor drei Jahren mit 9 Punkten zur Halbzeit am Tabellenende. Es gab keine Trainerdiskussion, Weinzierl konnte die Mannschaft retten. Inzwischen spielen sie erfolgreich in der Europaleague. Nach elf Spieltagen hatten sie sechs Punkte. Es gab keine Trainerdiskussion. Da herrscht Ruhe und Kontinuität im Verein, man arbeitet sich allmählich aus dem Schlamassel raus. Augsburg steigt garantiert nicht ab.
Unsere Chancen sind dann am größten, wenn wir die Ruhe behalten. Michael Frontzeck hat unter sehr schwierigen Umständen gute Arbeit geleistet. Wenn wir absteigen, liegt es am wenigsten an ihm.
Von Bader erhoffe ich, dass er steht wie eine deutsche Eiche und sich vom aufgeblasenen Dumpfbackentum nicht beeindrucken lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck Verfasst: 13.12.2015 20:29 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Toll. Der letzte User der noch an Frontzi glaubt. Super.
Übrigens war ich persönlich etwas angefressen als Frontzeck gesagt hat, dass keiner mehr nach Kiyotake fragt (unter den Verweis auf die Verletztenliste).
Erstmal: Ich mal irgendwo ein Artikel über seine bisherigen Trainerstations gelesen und fast überall hatte er zuletzt viele Verletzten im Kader, worauf gerne verwiesen wurde als Erklärung für den Abbau der Leistungen der jeweiligen Mannschaft. Wenn man das gelesen hat wird es langweilig und fragt man sich warum er sich selber in diesem Bezug nicht mal kritischer hinterfragt hat.
Zweitens: Auch ohne Kiyotake sind wir in den ersten beiden Spielen seiner letzten Verletzung sehr gut aus gekommen. Insofern haben wir Kiyotake nicht vermisst. Noch mal losgelöst von der Tatsache, dass wir im Kader ausreichend Ersatz haben. Vielleicht muss umgestellt werden, aber auch zu 1:1 könnte man ihn ersetzen (Saint Maximin).
Zuletzt geändert von Guus am 13.12.2015 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|