Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 219 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 ... 244  Nächste
 Michael Frontzeck Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 15.12.2015 17:46 

Registriert: 31.08.2011 11:12
Beiträge: 570
Wohnort: Hannover/Ricklingen


Offline
doof für Frontzeck, er ist nicht schuld all dem was schon lange falsch lief. trotzdem bekommt er auf die Mütze all wenn alles seine schuld wäre und die pure ablösung den sofortigen erfolg nach sich zieht aber es ist die Verkettung der Scheiße an dessen ende MF steht.

Jeder Fan der sich nicht nur daran erinnert was gestern und vorgestern war, weiß doch das diese Situation immer noch ihren Ursprung in der Slomka/Schmadke zeit hat.

richtig doof ist aber das er trotzdem der falsche Trainer für die 1. Liga ist und einen nicht zu kleinen Anteil an der jüngeren Misere hält.
Der Michel ist nicht schuld das bei uns alles in schutt und asche liegt aber daran das, es mit der Mannschaft auf dem platz diese Saison nicht besser läuft. paradox.
Das was seit Monaten über MF geschrieben wird wurde doch schon über Slomka und Korkut und noch frührererer über Hecking geschrieben.

Die Langjährigen Fehler wurden ja versucht anzugehen -> Bader und Möckel, was dabei heraus kommt weiß noch keiner.
Die Akuten Fehler dieser Saison werden in der WP versucht zu reparieren, doch MF wird stand heute der start in die Rückrunde ermöglicht. auch paradox.

_________________
Alter...ich blute 96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 15.12.2015 20:22 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
thron96 hat geschrieben:
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Also das mit dem "kompenten Fachmann" bezieht sich ganz formal zunächst darauf, dass er über zehn Jahre bei einem Erstligisten in Geschäftsführer- und Sportdirektorenfunktion gearbeitet hat. Er war ja immer auch in Transfers involviert. Das Gegenstück wären die Leute von Aufsichtsrat, Ehrenrat, Vorstand und die Gesellschafter, die keine vergleichbaren Kompetenzen vorweisen können, aber leider mitreden..

Darüber hinaus leistet Bader aus meiner Sicht bei uns bisher sehr gute Arbeit. Er kommuniziert klar und unmissverständlich, im Gegensatz zu Martin Kind. Sätze wie "MF hat im Moment unser Vertrauen" hört man von ihm nicht. Klare Kommunikation ist Voraussetzung für mehr Ruhe im Verein. Er lässt sich nicht von Stimmungen in den Medien beeinflussen und tut das, was fachlich im Interesse des Vereins Hannover 96 geboten ist. Sein Einsatz für Frontzeck ist sachlich richtig, ja alternativlos, und couragiert. Weiter so!!!


Das kann man so unterschreiben.

Zitat:
Und jetzt noch bitte die richtigen Transfers in der Winterpause, dann haben wir gute Chancen auf den Klassenerhalt. Und darauf soll er sich bitte konzentrieren können, anstatt sich mit obskuren Trainerdiskussionen herumzuschlagen. Denn, überspitzt formuliert: Entweder wir holen ein neues Trainerteam, oder neue Spieler. Eines von beiden geht nur. Wenn wir ein neues Trainerteam bekommen, können wir den Kader nicht (oder allenfalls sehr begrenzt) verstärken. Wenn wir den Kader nicht verstärken, steigen wir definitiv ab, egal ob mit Frontzeck oder einem anderen Trainer. Also bleibt nur, den Kader zu verstärken und das Trainerteam Frontzeck zu behalten. So einfach ist das.

Ich denke, dass Bader diese Zusammenhänge durchschaut und viellleicht mittlerweile auch Kind klargemacht hat. Daher sitzt Frontzeck hier vielleicht fester im Sattel als viele denken (auch z. B. Rehberg in der HAZ heute), auch wenn Herr Kind mit seinen gelegentlichen Panikattacken eine schwer zu kalkulierende Größe darstellt.


Insbesondere den fett markierten Absatz halte ich aber für ausgemachten Blödsinn. Noch vor kurzem hat Kind klar formuliert, dass dem Klassenerhalt alles unterzuordnen ist. Und so wird es auch kommen. Man wird jetzt versuchen, den Kader qualitativ so aufzustellen, dass es für den Klassenerhalt reichen sollte. Das wird eine Stange Geld kosten, aber wahrscheinlich immer noch billiger werden, als die kolportierten 30 Mio., die ein Abstieg kosten würde. Im Vergleich dazu, wäre eine Entlassung von Frontzeck nebst Trainerteam ein finanziell überschaubares Risiko.

Und man wird auch nicht davor zurückschrecken, Frontzeck vor die Tür zu setzen, denn es gibt eigentlich 0,0 Argumente für eine Weiterbeschäftigung von Frontzeck. Ich persönlich gehe davon aus, dass nach der Niederlage gegen die Bauern das Kapitel Frontzeck (zu Recht!) beendet wird.


Was Du "ausgemachten Blödsinn" nennst, ist die schlichte Binsenweisheit, dass man Geld, was man für ein neues Trainer-Team investiert, nicht mehr in neue Spieler investieren kann. Nur darum geht es. Wir brauchen aber ganz dringend einige neue Spieler, die uns wirklich und sofort verstärken. Es müssen also alle verfügbare Ressourcen in neue Spieler investiert werden. Und daher ist die Politik von Bader, ganz auf die Verstärkung des Kaders zu setzen, konsequent und richtig. Im übrigen kann er die Qualitäten von Frontzeck sicher besser beurteilen als Du.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 15.12.2015 20:57 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
@RoteSocke1896:

Zustimmung zu dem Punkt, dass man die finanziellen Ressourcen bündeln und in die Verstärkung der Mannschaft investieren sollte.

Trotzdem sollte die Ablösung von Frontzeck kein Tabu sein, denn er trägt die Verantwortung für unsere prekäre Situation in der Tabelle. In bisher 18 Pflichtspielen in dieser Saison waren max. 3,5-4 gute Spiele dabei (Dortmund, Gladbach, Ingolstadt, je eine HZ in WOB und HH). Über den Rest kann man getrost den Mantel des Schweigens hüllen. Und mit 14 Punkten beschert er uns die schlechteste Halbserie seit 30 Jahren... Wenig Argumente für eine Weiterbeschäftigung, wenn Du mich fragst. Dann seine ständigen Ausreden Zeit, Umbruch, Substanzverlust, in der Rückrunde können wir zurückbeißen etc... Ich habe ihn auch lange verteidigt, aber bei mir hat er inzwischen auch jeglichen Kredit verspielt.

Und wie ich schon geschrieben habe, halte ich eine Entlassung von Frontzeck nebst Trainerteam finanziell für ein überschaubares Risiko. Zumindest dann, wenn man es in Relation dazu setzt, was jetzt an Kosten für die Verstärkungen in der Winterpause aufgerufen werden. Zumal man z. B. einen Dabrowski evtl. auch wieder in den Nachwuchsbereich einbauen könnte.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 15.12.2015 22:51 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Ich finde es interessant, das Frontzeck für seine Fehleinschätzung das der
Kader gut genug sei aber nur Zeit brauche damit "belohnt" wird, das jetzt neue Spieler verpflichtet werden.

Er war felsenfest von der Qualität überzeugt, hatte ja u.a. schon Ende Mai posaunt das der Kader stehe und man nur maximal 3-5 neue Spieler holen wolle.
Das Ergebnis seiner kapitalen Fehleinschätzung gepaart mit seinen dilettantischen Aufstellungen mit Andreasen als rechtsaußen/10er/9er etc. sehen wir Woche für Woche.

Alles egal, der Trainer darf bleiben und jetzt munter Spieler einkaufen. Unfassbar.

Hat dieser Trainer in den letzten Jahren irgendwas gerissen, das dieses Vorgehen/Vertrauen rechtfertigt..??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 15.12.2015 23:29 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10572


Online
Ramos96 hat geschrieben:
Ich finde es interessant, das Frontzeck für seine Fehleinschätzung das der
Kader gut genug sei aber nur Zeit brauche damit "belohnt" wird, das jetzt neue Spieler verpflichtet werden.

Er war felsenfest von der Qualität überzeugt, hatte ja u.a. schon Ende Mai posaunt das der Kader stehe und man nur maximal 3-5 neue Spieler holen wolle.
Das Ergebnis seiner kapitalen Fehleinschätzung gepaart mit seinen dilettantischen Aufstellungen mit Andreasen als rechtsaußen/10er/9er etc. sehen wir Woche für Woche.

Alles egal, der Trainer darf bleiben und jetzt munter Spieler einkaufen. Unfassbar.

Hat dieser Trainer in den letzten Jahren irgendwas gerissen, das dieses Vorgehen/Vertrauen rechtfertigt..??


Eigentlich nicht.Platz 100 sagt ja alles.
Wenn überhaupt etwas,dann unseren Klassenerhalt (aber mit viel Glück,Lars Stindl und einem Eigentor eines Freiburgers).
Und das muss es sein,was Kind belohnt.Anders nicht zu erklären.
Plus:"Er erreicht die Mannschaft noch"."Er strahlt Ruhe aus"(beruhigt ja wohl auch Kind und Bader).
Daneben kann ich mir vorstellen,das sich Bader ggf nicht zutraut,einen neuen Trainer und 4 neue Spieler gleichzeitig und zeitnah zu verpflichten.
Bin gespannt,was alle dann sagen,wenn der RR Start gegen Darmstadt in die Hose geht.
Wie üblich trennt sich Kind ( und Bader ) zu spät .Hätte man vor 4 Wochen einen neuen Trainer eingestellt,dann könnte der jetzt alles neu aufsetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 15.12.2015 23:30 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Ich finde es interessant, das Frontzeck für seine Fehleinschätzung das der
Kader gut genug sei aber nur Zeit brauche damit "belohnt" wird, das jetzt neue Spieler verpflichtet werden.

Er war felsenfest von der Qualität überzeugt, hatte ja u.a. schon Ende Mai posaunt das der Kader stehe und man nur maximal 3-5 neue Spieler holen wolle.
Das Ergebnis seiner kapitalen Fehleinschätzung gepaart mit seinen dilettantischen Aufstellungen mit Andreasen als rechtsaußen/10er/9er etc. sehen wir Woche für Woche.

Alles egal, der Trainer darf bleiben und jetzt munter Spieler einkaufen. Unfassbar.

Hat dieser Trainer in den letzten Jahren irgendwas gerissen, das dieses Vorgehen/Vertrauen rechtfertigt..??


Das ist so nicht ganz korrekt. MF sprach sich gegen einen Schnellschuss - also einer oder mehrerer Verpflichtungen kurz vor Ende der Transferperiode aus, weil er 1. meinte, solch ein Transfer müsste sorgfältiger vorbereitet werden 2. sagte, er möchte lieber noch Spielraum in der Winterpause haben, wenn er die "neue" Mannschaft besser im Spielbetrieb kennen lernen konnte und dann besser sähe, wo genau was fehle und 3. die Transfersummen für die Spieler auf dem Markt kurz vor Ende der Transferperiode viel zu hoch gewesen seien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 00:15 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4739


Offline
joerch hat geschrieben:
solch ein Transfer müsste sorgfältiger vorbereitet werden

So wurde das dargestellt, richtig. Nun hatte man 5 Monate Zeit die Transfers vorzubereiten
und die Rückrunde zu planen. Bin gespannt, welche Ergebnisse sagen wir mal zum 5.1.16 präsentiert werden, damit die Spieler dann auch die Vorbereitung zur Rückrunde ordentlich mitmachen können und man mit geballter Planungskompetenz die Saison rettet.
Oder gibts womöglich wieder Verzögerungen, Ausreden, Beschwichtigungen aller Art ?

- der Trainer konnte sich nicht entscheiden - Bader / Möckel erst zu kurz im Amt - keiner will zu uns - die Preise sind aber hoch - können wir nicht bezahlen - Situation haben wir unterschätzt - die Fans erwarten einfach zuviel - Spieler passen nicht zum Anforderungsprofil - in der Breite zu schwacher Kader - kein Druck von der Bank - wir konnten uns nicht einigen - das Wetter hier - wir schaffen das - der Maschsee - die Ultras - eigentlich schreiben wir rote Zahlen - unser Nachwuchs ist aber auch schlecht - Darmstadt hat ein eingespieltes Team - zuviele Verletzte - zuviele mit Formschwäche - die Neuen kriegen nicht die Kurve - die Alten sind zu schwach - ich hab mal so gar keine Ahnung mehr - Gute Nacht - :dance:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 16.12.2015 00:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 00:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27146
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Dargestellt wurde das zuerst (also nach Beginn der Liga) so, dass man nur 4 Wochen Zeit hatte. Das war damals die erste Verarsche. Den Abgang von Stindl wollte man intern regeln. Und auch danach die Verletzung von Kiyo. 3 Wochen lang hat Frontzeck gesagt, dass er keinen Neuen mehr braucht. In der Zeit hat sich z.B. Darmstadt auf Bundesliganiveau hochgerüstet.
In einer Zeitung konnte man lesen, dass sich 96 in die 2. Liga chillt (war hier im Forum verlinkt).
Wenn Frontzeck hier weiter Mitspracherecht hat, erleben wir den Gau.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 00:32 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ein Trainerwechsel, und das ist wissenschaftlich belegt, kann nur kurzfristig eine Verbesserung der Ergebnisse bringen. Schönes Beispiel ist zur Zeit Schubert bei BMG. Der grüne Hoodie wirkte bereits länger als der Durchschnitt nach Trainerwechseln, aber inzwischen hat er in 3 Wettbewerben Niederlagen hinnehmen müssen.

Bei 96 ist der Kader zu schwach, aber man kann dem Trainer nicht vorwerfen, dass er den Kader allein zusammengestellt hat. Da haben der Sportdirektor und der Präsident ein gewichtiges Wort mitgeredet. Man hat sich auf die Positionen verständigt, auf denen nachgebessert werden muss, doch muss der Markt auch Verstärkungen hergeben. Möglicherweise werden es auch nur Perspektiv-Spieler. Und wenn alle Stricke reissen, kann man immer noch den Trainer entlassen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 01:21 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Mit dem Slogan wissenschaftlich belegt sollte man vorsichtig umgehen. Mit der Begründung kann man ja jeden Trainerwechsel eigentlich gleich sein lassen wenn er nix auf Dauer bringt. Oder halt alle 3 Spiele einen neuen verpflichten.

Zudem kann ich es einfach nicht mehr lesen, dass Kind oder Dufner hier dem Frontzek ja quasi eine Mannschaft vor die Nase gesetzt haben. Kein vernünftiger Trainer würde sich das bieten lassen nicht das letzte Wort bei Spielerverpflichtungen zu haben. Und wenn man sich das doch bieten lässt, spricht das auch nicht grad für Frontzek! Aus meiner Sicht ist der Trainer zu 99% für den Kader verantwortlich. Alles andere ist Quatsch!

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Zuletzt geändert von cr96 am 16.12.2015 01:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 01:26 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Und wenn alle Stricke reissen, kann man immer noch den Trainer entlassen.


Aus meiner Sicht sind schon sämtliche Stricke gerissen. Aber restlos. Ich bin einfach nur fassungslos, was mit 96 gerade passiert. Jeder sieht doch, dass Frontzeck das Frühjahr hier nicht überlebt.... :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 02:34 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
Wer der Meinung ist, das MF entlassen werden muss, der könnte doch auch mal was tun und das Porto für einen Brief an 96 Bader & Kind investieren und schreiben, das man Stadion und TV fernbleibt solange MF Trainer ist.
Emailadresse und Telefon und Anschrift angeben für evtl. Rückfragen.
Solch ein Brief bewirkt mehr als weitere Forumsbeiträge und sich mit Leuten wie Roter Bruder und so in den Haaren zu liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 06:26 
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2009 12:11
Beiträge: 214
Wohnort: Wennigsen


Offline
Die Idee ist nicht schlecht. Habe ich mal gemacht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriges Vereinsmitglied und als Dauerkartenbesitzer, ist der Zustand in dem
sich mein Lieblingsverein seit Längerem befindet nur noch schwer zu ertragen. Sollte sich an dieser Situation nichts ändern, werde ich bis auf Weiteres meine Mitgliedschaft kündigen
und meine Dauerkarte nicht verlängern.

Mit freundlichen Grüßen

Wird nicht viel bringen, aber schaun wa mal..



gibmichdieKirsche hat geschrieben:
Wer der Meinung ist, das MF entlassen werden muss, der könnte doch auch mal was tun und das Porto für einen Brief an 96 Bader & Kind investieren und schreiben, das man Stadion und TV fernbleibt solange MF Trainer ist.
Emailadresse und Telefon und Anschrift angeben für evtl. Rückfragen.
Solch ein Brief bewirkt mehr als weitere Forumsbeiträge und sich mit Leuten wie Roter Bruder und so in den Haaren zu liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 08:38 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
Strike hat geschrieben:
Die Idee ist nicht schlecht. Habe ich mal gemacht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriges Vereinsmitglied und als Dauerkartenbesitzer, ist der Zustand in dem
sich mein Lieblingsverein seit Längerem befindet nur noch schwer zu ertragen. Sollte sich an dieser Situation nichts ändern, werde ich bis auf Weiteres meine Mitgliedschaft kündigen
und meine Dauerkarte nicht verlängern.

Mit freundlichen Grüßen

Wird nicht viel bringen, aber schaun wa mal..

Zustand ist zu allgemein. Wenn du damit meinst, das MF gehen muss, dann solltest Du das klar sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 09:01 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
cr96 hat geschrieben:
Mit dem Slogan wissenschaftlich belegt sollte man vorsichtig umgehen. Mit der Begründung kann man ja jeden Trainerwechsel eigentlich gleich sein lassen wenn er nix auf Dauer bringt. Oder halt alle 3 Spiele einen neuen verpflichten.

Zudem kann ich es einfach nicht mehr lesen, dass Kind oder Dufner hier dem Frontzek ja quasi eine Mannschaft vor die Nase gesetzt haben. Kein vernünftiger Trainer würde sich das bieten lassen nicht das letzte Wort bei Spielerverpflichtungen zu haben. Und wenn man sich das doch bieten lässt, spricht das auch nicht grad für Frontzek! Aus meiner Sicht ist der Trainer zu 99% für den Kader verantwortlich. Alles andere ist Quatsch!

Nach einer Trainerentlassung müssen die Stammspieler um ihre Stammplätze kämpfen und die Ersatzspieler versuchen, sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Dieser Effekt nutzt sich schnell ab. Früher wäre es für 96 günstiger gewesen. den Trainern nur einen Jahresvertrag zu geben. So kannst Du eine Mannschaft nicht weiterentwickeln, wenn immer wieder ein neuer Trainer seine Ideen und Spieler durchsetzt. Aber natürlich hat der Trainer ein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung. aber eben nicht das entscheidende Wort.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ach Rossi,

du bist wirklich manchmal Putzig.
Als MF mit DD den neuen Kader für die Saison 2015/2016 geplant hat da hat er das letzte Wort gehabt (bei den Spielern die realisierbar waren).
Ein Wunschspieler von MF war z.b. Erdinc. Wie er sich bis dato entwickelt hat ist uns allen ja bekannt.
Überhaupt kann man nicht behaupten das sich irgendein Spieler unter MF positiv weiterentwickelt hat.

Auch ein System oder eine Spielidee sind nicht zu erkennen. Der Trainer scheint keine Philosophie zu haben.

Nur der nette Onkel zu sein reicht im Bundesliga Geschäft einfach nicht.

Es ist mir unverständlich wie Fachleute wie Bader und Co. Weiterhin an einem so limitierten Trainer festhalten können.

Geradezu fahrlässig ist mit diesem Trainer die Wintereinkäufe zu planen.
Sollte MF bleiben dann ist der Abstieg beschlossen..

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 10:15 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Ein Trainerwechsel, und das ist wissenschaftlich belegt, kann nur kurzfristig eine Verbesserung der Ergebnisse bringen. Schönes Beispiel ist zur Zeit Schubert bei BMG. Der grüne Hoodie wirkte bereits länger als der Durchschnitt nach Trainerwechseln, aber inzwischen hat er in 3 Wettbewerben Niederlagen hinnehmen müssen.

Bei 96 ist der Kader zu schwach, aber man kann dem Trainer nicht vorwerfen, dass er den Kader allein zusammengestellt hat. Da haben der Sportdirektor und der Präsident ein gewichtiges Wort mitgeredet. Man hat sich auf die Positionen verständigt, auf denen nachgebessert werden muss, doch muss der Markt auch Verstärkungen hergeben. Möglicherweise werden es auch nur Perspektiv-Spieler. Und wenn alle Stricke reissen, kann man immer noch den Trainer entlassen.


Im Prinzip hast du recht. Im Sommer sind es vor allem Kind und Dufner die die entscheidenden Fehler gemacht haben. Wenn es sich nicht um mein Lieblingsverein gehandelt hätte, konnte ich mich ein "Experiment" mit Investierung im Kader in Ruhe ansehen.

Mittlerweile glaube ich tatsächlich, dass unser Kader in den vergangen zwei Saisons ganz schlecht zusammen gestellt wurde. Fast jeder Neuzugang ist langsam und dazu meistens spielerisch ziemlich limitiert. Frontzeck hat schnelle Flügelläufer gefordert. Wer kam? Felix Klaus, der von Leuten vor Ort als langsamste Spieler des Kaders eingeschätzt wird. Auf der andere Seite: Es kam auch ein Ufe Bech, der sicherlich schnell ist und einige gute Spiele abgeliefert hat. Daran kann man sehen welcher Fußball Frontzeck vor Augen hatte. Oder es wurden Spieler geholt, die im System Frontzeck nicht zurecht kommen. Erdinc ist ein solcher Spieler zum Beispiel. Darüber hinaus gibt es noch Spieler im Kader, die mittlerweile den Rentestand verdient haben (Die komplette Innenverteidigung ist nicht mehr der jüngste und schnellste und auch bei den Sechsern im Kader sind Einige schon alt). Mit einer Kaderzusammenstellung die besser auf den Fußball den Frontzeck vor Augen hat, zugeschnitten wäre, wäre ich ganz neugierig was dabei herauskommen würde. Würde mich nicht wundern, wenn es doch noch zündet. Insofern könnte es sich lohnen wenn man ausschließlich im Kader investiert.

Leider ist die Lage etwas komplizierter. Wir stehen auf einem Abstiegsplatz und es müssen schnell gute Ergebnisse her wenn man den Abstieg verhindern will. Wenn man nach einigen Spielen zum Schluß kommt, dass die Neuzugänge nicht zünden, dann muss man doch noch den Trainer wechseln (Abstiegverhinderung vorausgesetzt). Ein Trainer der im Winterpause kommen würde, kann in einem laufenden Saison bereits wenig bewirken. Der könnte noch über Neuzugänge mit bestimmen und die Vorbereitung auf der zweiten Saisonhälfte einigermaßen nach eigenem Gusto gestalten. Ein neuer Trainer der erst in der Rückrunde ran darf (wenn wir dann geeigneten Kandidaten finden, die auch Lust auf dem Job haben, Neururer lässt grüßen), kann erst recht an ganz wenig Stellschrauben drehen.

Darüber hinaus bereitet das System Frontzeck recht wenig Freude. Wenn defensiver Fußball gut organisiert gespielt wird, sowie unter Lienen und Slomka, dann hätte ich keine Probleme damit. Die Beiden hatten auch noch Auge für das Angriffsspiel, aber bei Frontzeck vermisse ich eine klare Linie, ein Konzept. Andreasen ein Stammplatzgarantie zu geben (“egal wo er spielt”) halte ich zum Beispiel für einen großen Fehler. Ein verletzter Stürmer für den nächsten Sechser zu tauschen verstehe ich nicht. Da muss mehr kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2004 14:27
Beiträge: 106


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Nach einer Trainerentlassung müssen die Stammspieler um ihre Stammplätze kämpfen und die Ersatzspieler versuchen, sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Dieser Effekt nutzt sich schnell ab. Früher wäre es für 96 günstiger gewesen. den Trainern nur einen Jahresvertrag zu geben. So kannst Du eine Mannschaft nicht weiterentwickeln, wenn immer wieder ein neuer Trainer seine Ideen und Spieler durchsetzt. Aber natürlich hat der Trainer ein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung. aber eben nicht das entscheidende Wort.


Das ist soweit richtig. Allerdings funktioniert diese Theorie nur unter der Grundannahme, dass es keine qualitativen Unterschiede zwischen den Trainern gibt. Wenn alle Trainer gleich gut sind, dann (und nur dann) wird sich in dem entsprechenden Verein durch einen Trainerwechsel nichts qualitativ Entscheidendes ändern.

Statistiken beweisen dies in sofern, weil sie einen Mittelwert der Trainerwechsel darstellen. Und hier hebt ein schlechter Trainerwechsel (von schlecht zu noch schlechter) den Effekt eines guten Trainerwechsel (von schlecht zu besser) auf!

Statistiken zu bemühen ist im Einzelfall daher nur bedingt hilfreich. Im Einzelfall muss auch der Einzelfall betrachtet werden.

In unserem Fall sind folgende Fragen ausschlaggebend:
- Ist die Spielweise der Mannschaft angemessen?
- Sind in der Vorbereitung konditionelle Grundlagen erarbeitet worden?
- Wie ist das Verhältnis Trainer <-> Team?
- Hat sich das Team verbessert?
- wo muss der Hebel angesetzt werden und wie kann man das umsetzen?
- usw.
Die Antwort auf diese Fragen bringt uns (gegebenenfalls) nach vorne!

Wenn wir aber bei der Beantwortung dieser Fragen die von Dir angesprochene Trainerstatistik berücksichtigen, könnte sich folgende selbst erfüllende Prophezeiung ergeben:
Wir sind schlecht und bleiben schlecht; egal, was wir machen!

Dann können wir einpacken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
cr96 hat geschrieben:
Mit dem Slogan wissenschaftlich belegt sollte man vorsichtig umgehen. Mit der Begründung kann man ja jeden Trainerwechsel eigentlich gleich sein lassen wenn er nix auf Dauer bringt. Oder halt alle 3 Spiele einen neuen verpflichten.

Zudem kann ich es einfach nicht mehr lesen, dass Kind oder Dufner hier dem Frontzek ja quasi eine Mannschaft vor die Nase gesetzt haben. Kein vernünftiger Trainer würde sich das bieten lassen nicht das letzte Wort bei Spielerverpflichtungen zu haben. Und wenn man sich das doch bieten lässt, spricht das auch nicht grad für Frontzek! Aus meiner Sicht ist der Trainer zu 99% für den Kader verantwortlich. Alles andere ist Quatsch!

Aber natürlich hat der Trainer ein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung. aber eben nicht das entscheidende Wort.



DAS kann ich einfach nicht unterschreiben sorry. Ein Trainer HAT und MUSS das letzte Wort haben. Eigentlich müßte es sogar so laufen, dass der Trainer dem Sportdirektor (oder ähnlichem) die Spieler (-typen) nennt die er haben will und entsprechend dann durch den Sportirektor zugearbeitet wird. Natürlich können andere außer dem Trainer auch Vorschläge (für bekannte vakante Positionen oder vermeintlich gute Angebote von bestimmten Spielern durch andere Vereine) unterbreiten ABER MEHR AUCH NICHT.

Der Sportdirektor verkauft ja auch keine Spieler ohne Einverständnis des Trainers. Außer vlt. wenn es wirtschaftlich nicht anders geht.

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 16.12.2015 15:10 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
cr96 hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
cr96 hat geschrieben:
Mit dem Slogan wissenschaftlich belegt sollte man vorsichtig umgehen. Mit der Begründung kann man ja jeden Trainerwechsel eigentlich gleich sein lassen wenn er nix auf Dauer bringt. Oder halt alle 3 Spiele einen neuen verpflichten.

Zudem kann ich es einfach nicht mehr lesen, dass Kind oder Dufner hier dem Frontzek ja quasi eine Mannschaft vor die Nase gesetzt haben. Kein vernünftiger Trainer würde sich das bieten lassen nicht das letzte Wort bei Spielerverpflichtungen zu haben. Und wenn man sich das doch bieten lässt, spricht das auch nicht grad für Frontzek! Aus meiner Sicht ist der Trainer zu 99% für den Kader verantwortlich. Alles andere ist Quatsch!

Aber natürlich hat der Trainer ein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung. aber eben nicht das entscheidende Wort.



DAS kann ich einfach nicht unterschreiben sorry. Ein Trainer HAT und MUSS das letzte Wort haben. Eigentlich müßte es sogar so laufen, dass der Trainer dem Sportdirektor (oder ähnlichem) die Spieler (-typen) nennt die er haben will und entsprechend dann durch den Sportirektor zugearbeitet wird. Natürlich können andere außer dem Trainer auch Vorschläge (für bekannte vakante Positionen oder vermeintlich gute Angebote von bestimmten Spielern durch andere Vereine) unterbreiten ABER MEHR AUCH NICHT.

Der Sportdirektor verkauft ja auch keine Spieler ohne Einverständnis des Trainers. Außer vlt. wenn es wirtschaftlich nicht anders geht.


Ich sehe das anders. Der Verein gibt im Idealfall vor wie gespielt wird. Richtet darauf seine Jugendarbeit aus, verpflichtet Trainer und Spieler die dieses Konzept umsetzen können. Dann kann der Trainer natürlich auch mit bestimmen wie der Kader zusammen gestellt wird, aber das letzte Wort haben Sportdirektor und Kaderplaner (die auch die finanzielle Rahmenbedingungen zu beachten haben).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 219 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 ... 244  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 96schweiz und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: