Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 14 | [ 278 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
 Nachfolger von MF? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4275
Wohnort: in der Leine


Offline
Finde ein verkopfter Typ wie Favre wäre nicht der richtige für
den Abstiegskampf, er hat zwar MGB vor Jahren gerettet,
aber das war eine andere Situation

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 10:54 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
thron96 hat geschrieben:
Kann mir nicht vorstellen, dass er für 96 seine Auszeit abbricht.


Unabhängig davon melden meine roten Synapsen ungefragt und unbegründet, dass Herr Favre hier nicht her passt.


Ich leider auch nicht. Mein Post bezog sich eher auf die Aussagen: "Er wäre eher ein Trainer für höheres", denn das ist zumindest nicht in der Vergangenheit begründet. Gladbach hatte vor seinen Engagement eine ebenso katastrophale Hinrunde wie wir grade und war davor eher zur Fahrstuhlmannschaft verkommen. Vergisst man gerne, wenn man sie heute sieht.
Da liegt auch begründet, warum ich ihn für die (leider unrealistische) Königslösung halte. Er hat innerhalb einer RR eine total verunsicherten Mannschaft eine Spielidee vermitteln können, die sie zuerst zum Klassenerhalt brachte, und danach (mit Hilfe guter Transfers durch Eberl) immer weiter entwickelt hat. Eine solche Situation hat Schaaf noch nicht nachweislich gemeistert.
Warum ich mit beiden gut Leben könnte, weil dafür stehen in der Lage zu sein ein taktisches System zu vermitteln. Länger her das wir sowas bestaunen durften.
Letztendlich dürfte Schaaf eher zu Kind passen, denn ich kann mir nicht vorstellen, das unser Präsi auch nur ein Wort davon versteht was Favre so sagt. Und das liegt nicht an seinem Deutschkenntnissen.
Den Pferdefuß an ihm ist, dass sowie bei BMG als auch bei Hertha irgendwann ein ziemlich plötzlicher Erfolgsverlust ein jähes Ende zu folge hatten.
Trotzdem ist mein Ranking:
1A Favre
1B Schaaf

Mit guten Abstand dahinter könnte ich mich mit Lewandowski, Gisdol oder Keller irgendwie arrangieren, die ganzen andern Namen jagen mir eher Angst ein, als das sie Hoffnung verbreiten würden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 10:56 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Finde ein verkopfter Typ wie Favre wäre nicht der richtige für
den Abstiegskampf, er hat zwar MGB vor Jahren gerettet,
aber das war eine andere Situation


Inwiefern? Punktestand, Zeitpunkt und Vorgänger waren fast identisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4275
Wohnort: in der Leine


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
Leichtathlet hat geschrieben:
Finde ein verkopfter Typ wie Favre wäre nicht der richtige für
den Abstiegskampf, er hat zwar MGB vor Jahren gerettet,
aber das war eine andere Situation


Inwiefern? Punktestand, Zeitpunkt und Vorgänger waren fast identisch.


er hatte Spieler die sein System und Ansprache verstehen konnten, und umsetzen

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Jens Keller hat keine gute Ausstrahlung?? Also weniger als der knurrige Schaaf?
In meinen Augen (top Kontaktlinsen übrigens) ist Jens Keller ein ruhiger und stresserprobter Typ, fachlich auf der Höhe, und sehr bemüht sich weiter zu entwickeln, Mit Schalke Buli- Platz 3 und 4...

Favre ist mir zu empfindlich, zu "weiblich", zu zart. Das in vielen Augen "kleinkarierte" Hannover 96 würde ihm sehr bald auf´n Sack gehen und dann auf "Schmadi machen"- wieder abhauen.
Herauszufinden wie und ob er bei Hannover 96 überhaupt was bewegen könnte, wäre sehr spannend, zugegeben.

Den kleinen Lukuhay mit den riesigen Oberlippenbesen finde ich eher "zum schreien lustig aussehend", als fachlich kompetent, ne, seine Ausstrahlung geht gar nicht. Will ihn nicht.
Mit Bader kann er, also aufgepasst.

Bitte nie wieder Slomka, nicht bei uns jedenfalls. Ich fand die Idee, er könnte doch mal wieder.., nicht ganz so abwegig, vorausgesetzt, seine Vorgesetzten würden ihm klar und deutlich seine Grenzen aufzeigen. Aber ganz ehrlich, ich brauch nur sein Foto irgendwo erblicken und ich könnte mich üb...

Was wir jetzt nicht brauchen ist, ein Geheimtipp aus der 2-3- 4..-Liga.

Keller wäre gut, mit Schaaf könnte ich leben, mit Bruno würde ich es versuchen, Eule kann nicht immer Unrecht haben :mrgreen:



Laut #NP wird der neue Trainer vermutlich Anfang der kommenden Woche, wahrscheinlich am 28. oder 29. Dezember, offiziell vorgestellt.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
@ Leichtathlet

Mag sein, mag aber auch nicht sein. Ich könnte mit beiden Trainern gut leben. Kind hat die Latte selbst so hoch gelegt, dass ein anderer aus der Gruppe um Keller, Luhukay, etc. schon fast eine Enttäuschung wäre. Meine Vorbehalte gegen Schaaf resultieren hauptsächlich aus den Umständen, dass er in erster Linie Erfolg hatte, als auch bei Werder genug Geld vorhanden war und damit überragende Spieler im Kader standen. Darüber hinaus gibt es die ein oder andere Sache, die man so hört hinsichtlich Sturrheit und Beratungsresistenz (so weit ist Bremen ja nicht weg von Hannover, da gibt es schon im hannoverschen Fußball die ein oder andere Verbindung). Seine Spielidee hat sich in den letzten Jahren auch nicht sonderlich weiterentwickelt. Bei seiner Art bin ich zwiegespalten, einerseits steht er für klare Aussagen in der Öffentlichkeit, diese sind aber auch teils herablassend. Die Frage ist, ob er sich auch abseits der Öffentlichkeit so gibt, das kann ich nicht beurteilen.

Bei Favre hätte ich grundsätzlich ein besseres Gefühl. Erstens hat er gezeigt, dass er so eine Situation meistern kann, zweitens gefällt mir seine Idee vom Fußball (was kommt dann nach der Saison) und sympathischer ist er mir auch. Sein Hinschmeißen in Gladbach kann man so oder so sehen. Einerseits schwach, einfach abzuhauen, andererseits hat er Gladbach damit doch einen ziemlichen Gefallen getan. Die brauchten wohl einfach frischen Wind. Davon ab interessiert mich das aktuell garnicht, was irgendwann in vier fünf Jahren vielleicht wäre.

Wie gesagt, wenns einer von beiden wird, kann ich damit gut leben, auch wenn in der NP heute Matthäus die größte Zustimmung in der Trainerumfrage erhält. Aber für solche Experimente ist jetzt die falsche Zeit. :wink:

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 11:42 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
L'Equipe | Favre hat sich gegen ein Engagement bei Olympique Lyon entschieden. Er ist nicht überzeugt vom Projekt.


Ganz frisch reingekommen:

Nach #HAZ-Infos auch Alois Schwartz (SV Sandhausen) Überraschungskandidat auf den Trainer-Posten bei #h96.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Die Liste wird schon wieder länger und länger...
Und warum?
Weil sich Kind und Bader schon die ersten Absagen abgeholt haben. Davon bin ich fest überzeugt.

Ich bin gespannt, ob Toto Lieberknecht auch bald auf der ominösen Liste erscheint. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 13:14 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4639
Wohnort: Hamburg


Offline
Finde nicht schlimm, dass die Liste länger wird. Jeder Berater versucht jetzt wahrscheinlich seinen Klienten ins Gespräch zu bringen und sei es nur um nicht in Vergessenheit zu geraten.
Kind und Bader werden sicherlich das maximale versuchen um einen Wunschkandidaten zu bekommen aber es ist immernoch letztendlich die Entscheidung des neuen Trainers ob er auch kommen will.
Favres Absage an Lyon ist recht interessant, weil der Umstand der Absage (ihm gefalle das Projekt nicht) Spielraum lässt.
Das Projekt Hannover 96 ist nicht ganz uninteressant, gerade im Hinblick auf 2017/2018.
Da wir eh keinen Einfluss haben, freue ich mich einfach nur auf die Verkündung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8520
Wohnort: Hannover


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
thron96 hat geschrieben:
Kann mir nicht vorstellen, dass er für 96 seine Auszeit abbricht.


Unabhängig davon melden meine roten Synapsen ungefragt und unbegründet, dass Herr Favre hier nicht her passt.

@Roter Bruder,

Mich würde interessieren wie du zu dieser Ansicht kommst?

Ich finde das Favre ein hervorragender Trainer ist und er hat ja mit Gladbach bewiesen das er auch Abstiegskampf kann.

Meinst du er passt Menschlich von Typ her nicht zu Hannover?



Wenn ich es wüsste, oder zumindest eine konkrete Meinung dazu hätte, hätte ich nicht geschrieben "unbegründet".

Es ist ein Gefühl vom Feeling her, nicht mehr. Wie auch dieses: ich halte Favre nicht nur fußballmäßig für einen Feingeist, der mit rustikalem bis brachialem Umgang überhaupt nicht klar käme oder zumindest große Probleme hätte. An Eigenschaften und Voraussetzungen, bei denen er sich wohl fühlen würde, kann ich mich hinsichtlich unserer Führungsgepflogenheiten nicht so richtig erinnern. Aber vielleicht kann ja Bader sensibel.

Außerdem meine ich - ebenfalls ungeprüft - dass Favre vor Gladbach, wo er zum großen Zampano mutierte, auch nichts Außergewöhnliches gerissen hat. Aus der Zeit sind mir zu ihm nur die Eigenschaften "mimosig" und "schwierig" hängen geblieben. Insofern halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass es zwischen Gladbach und ihm einfach "gepasst" hat; eine glückliche Konstellation, die nicht immer eintritt.

Wie er mit der Mannschaft hier klar käme, darüber kann nur spekuliert werden. Ich halte sie von den Typen her für nicht besonders schwierig, eher problematisch stelle ich mir vor, dass sie in der Lage sind, die Anforderungen für seine Spielidee umzusetzen.

Da sich hier alle was wünschen, will ich jetzt auch mal. Weihnachten, wann sonst. Für meinen Wunsch, einen außerhalb der üblich Verdächtigen, also einen talentierten Trainer mit Power und Visionen, der sich schon erste Erfolge ans Latz heften konnte, haben wir nicht die Zeit und das dafür wünschenswerte Punktepolster.

Mein Favorit Rangnick geht von seiner Brausebude nicht weg. Von den (vermeintlich) "Machbaren" wäre mir dann Lewandowski ziemlich recht. Mit Abstrichen Keller und dann Schaaf. Von letzterem wurde mehrfach kolportiert, dass er mit Spielern zumindest phasenweise wenig bis gar nicht spricht. Halte ich in der heutigen Zeit für äußerst problematisch - wenn es denn so wäre.

Beide haben große Probleme mit ihrer Außerdarstellung. Schaaf ist und bleibt (wahrscheinlich) ein Muffelkopp mit teilweise zur Schau getragener Überheblichkeit, Keller ist an sich sympathisch, kann sich aber (incl. Erfolgen) nicht positiv vor der Kamera "verkaufen". Eine Wesensart, die ihm eigentlich überhaupt nicht anzulasten ist (im "richtigen" Leben eher umgekehrt), im Showgeschäft aber unabdingbar dazu gehört.

Aufgrund ihrer Vita sollten alle Drei in der Lage sein, zumindest den Abstieg zu verhindern.

Das Ergebnis in der NP kann ich mir nur so erklären, dass es Loddar gelungen ist, seine ganzen Exxen plus solche, die es werden wollten und/oder noch wollen, zur Abstimmung zu bewegen. Ansonsten bleibt nur Kopfschütteln.


Lasst Euch schön was schenken.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4275
Wohnort: in der Leine


Offline
Orange hat geschrieben:
Laut #NP wird der neue Trainer vermutlich Anfang der kommenden Woche, wahrscheinlich am 28. oder 29. Dezember, offiziell vorgestellt.


Na dann haben wir über Weihnachten ja ein Gesprächsthema :D

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
:D Jedenfalls verspüre ich keine Untergangstimmung, hätte schon schlimmer kommen können. Glück gehabt? Keine Ahnung, aber, kommt die Notlösung Nr. 4-10.., dann gibts "Bürgerkrieg" hier...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 14:30 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Favres Absage an Lyon bringt ihn hier - für mich unerwartet - ins Rennen. Unsere Roten zeigten bereits, dass sie mit einem passenden System Platz 4 erreichen können. Einige dieser Spieler sind noch in der Mannschaft. Grundsätzlich zeigte die Mannschaft auch unter Korkut, dass sie ein System lernen kann. Korkut war jedoch zu stur und die Spieler wirkten auf mich nach wenigen Spielen erschöpft, das System funktionierte nicht mehr.

Zurück zu Favre: Er zeigte in Gladbach, dass er eine verunsicherte Mannschaft stabilisieren kann und die Spieler überwiegend gut einsetzen und verbessern kann. Mit gezielten Verstärkungen etablierte er den Erfolg. Aus meiner Sicht war der Erfolgsdruck diese Saison zu hoch und das System zu starr. Seine egoistische Entscheidung hinzuwerfen, brachte den Erfolg zurück. Glück für Gladbach. Ich denke, dass 96 Gladbach ähnlich ist, entsprechend kann ein Trainer wie Favre hier einiges erreichen. Problematisch kann der evtl. aufkeimende Erfolgsdruck von Kind werden. Mit Bauchschmerzen erinnere mich an seine Aussage, dass unsere Roten die Champions League erreichen sollen und werden...

Trainer wie Keller, Lewandowski und Slomka traue ich eine ähnliche Leistung zu. Keller kennt mit Schalke ein ebenfalls schwieriges Umfeld. Sein Understandment gefällt mir. Er konnte sich erholen. Vielleicht schlägt er hier ein wie Tuchel in Dortmund. Slomka hat aus den begrenzten Möglichkeiten damals das Optimum aus unseren Mannen herausgeholt. Schnelles Umschaltsspiel funktioniert noch heute, nur sollte die Mannschaft auch das Spiel gestalten können. Lewandowski kann ich nicht so recht einordnen.

Trainer wie Schaaf und Magath traue ich den Klassenerhalt zu, jedoch nicht die Weiterentwicklung der Mannschaft. Zu dem zwickt es mir im Bauch, wenn ich an das Machtgefüge im Verein denke. Sehr sicher wird es schnell zu Konflikten kommen, insbesondere mit Kind und seinem ausbaufähigen Fußballsachverstand... Noch mehr Stress im Umfeld wäre in der aktuellen Situation ganz übel.

Entsprechend favorisiere ich Favre und Keller und mit Abstrichen Slomka. Vielleicht legt er sich ja nicht mehr mit der Blöd ins Bett...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Einige Tage war ich im Kurzurlaub. Am ersten Tag hat Frontzeck seine Koffer gepackt und mittlerweile dreht die Gerüchteküche auf hochtouren. Wenn ich ganz ehrlich bin: Die Namen gefällen mir alle nicht.

Schaaf sehe ich langfristig als problematisch. In meinen Augen ist er ein Trainer der alte Schule und ich befürchte irgendwie, dass er nicht in der Lage ist den Abstieg zu verhindern. Er lässt ein total anderes System spielen als Frontzeck. Das muss die Mannschaft erst noch verinnerlichen was in solch einer kurzen Zeit problematisch werden könnte. Dann finde ich, das er die Abwehr vernachlässigt was mit Typen wie Marcelo, Sakai, Schulz und Albornoz zu einem großen Problem werden könnte.

Favre und Keller scheinen mir zu sensibel zu sein für das Umfeld hier. Von der Persönlichkeit her würde vielleicht ein Gertjan Verbeek besser passen. Irgendwie scheint mir seine Kauzigkeit gut bei Kind an zu kommen. Dann wird der Fußball auch wieder lustig und für die Zeitungen gäbe es auch wieder was zu schreiben. Ich mag ihn persönlich nicht, aber er kann eine Mannschaft motivieren, auch langfristig, dann hätten wir auch wieder einen offensiven Spielweise die abwehrtechnisch auch noch hin haut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 19:13 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
Laut #NP wird der neue Trainer vermutlich Anfang der kommenden Woche, wahrscheinlich am 28. oder 29. Dezember, offiziell vorgestellt.


Na dann haben wir über Weihnachten ja ein Gesprächsthema :D

Dann steht der Neue doch schon fest. Wird vermutlich Schaaf werden.

Alles andere ist doch nur Theater der Medien und Hinhaltetaktik von Kind & Co., um nichts nach Außen durchsickern zu lassen, bevor man sich offizell äußert. Dieses heilige Ritual hat Tradition, also lassen wir sie gewähren.

Heute ist Heilig Abend und morgen beginnen die Feiertage.
Wenn über die Feiertage keine Gespräche geführt werden, braucht man das am Montag und Dienstag auch nicht mehr - so man sich denn auf eine offizielle Vorstellung des neuen Trainers schon festgelegt haben sollte.

Das Risiko wäre viel zu hoch eine peinliche Schlappe zu riskieren.
Und Zockerei kann ich mir beim besten Willen in dieser Sache nicht vorstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 24.12.2015 23:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2011 13:00
Beiträge: 639


Offline
Ich hoffe Favre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 25.12.2015 02:47 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Weder Schaaf noch Favre! Hand drauf?

Mal ehrlich: Ihr kennt doch euren Herzensverein jetzt lange genug.

Ich lege mich jetzt hier und heute fest: Der Luhukay wirds. > Nürnberg-Connection und so....

:?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 25.12.2015 09:16 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
Weder Schaaf noch Favre! Hand drauf?

Mal ehrlich: Ihr kennt doch euren Herzensverein jetzt lange genug.

Ich lege mich jetzt hier und heute fest: Der Luhukay wirds. > Nürnberg-Connection und so....

:?

Mußt du mir zu Weihnachten so einen schlechten Braten servieren?

Ich hoffe die haben ENDLICH mal aus den Fehlern gelernt und es kommt ein Topkandidat.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 25.12.2015 09:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2011 13:00
Beiträge: 639


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Bavenstedter hat geschrieben:
Weder Schaaf noch Favre! Hand drauf?

Mal ehrlich: Ihr kennt doch euren Herzensverein jetzt lange genug.

Ich lege mich jetzt hier und heute fest: Der Luhukay wirds. > Nürnberg-Connection und so....

:?

Mußt du mir zu Weihnachten so einen schlechten Braten servieren?

Ich hoffe die haben ENDLICH mal aus den Fehlern gelernt und es kommt ein Topkandidat.


Dann wird es wohl Slommel. Das versteht MK wohl unter Top Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 25.12.2015 09:52 
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2014 12:38
Beiträge: 657
Wohnort: Neustadt


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
Weder Schaaf noch Favre! Hand drauf?

Mal ehrlich: Ihr kennt doch euren Herzensverein jetzt lange genug.

Ich lege mich jetzt hier und heute fest: Der Luhukay wirds. > Nürnberg-Connection und so....

:?


Luhukay wäre für mich mit die schlechteste Wahl. Bei Schaaf habe ich auch meine Zweifel.

_________________
_________________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 9 von 14 | [ 278 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: