Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 30.12.2015 20:43 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Erst noch mal kurz auf die Schuhschnuraffäre zurück greifen: Ich wollte lediglich klar machen, dass ich an Schuhe schnüren alleine ein Stürmer nicht abstemple. Vielleicht ist es Beispiel für sein professionelles Verhalten. Das weiß ich nicht. Dazu kenne ich ihn zu schlecht. Viel interessanter fand ich folgender Beitrag, der mich dann wieder ein bißchen positiver stimmt (wenn es dann stimmt): thron96 hat geschrieben: Heute in der Print-NP steht ein interessanter Artikel über seine bevorzugten Taktiken.
Zu Bremer Zeiten hat er ja fast stoisch an seinem 4-4-2 mit Raute festgehalten, weil er damals natürlich in Micoud, Diego, Özil, Frings, Ailton und Pizarro auch überragende Spieler zur Verfügung hatte. In Frankfurt hat er bereits deutlich flexibler gecoacht, in dem er auch mal im 4-4-2 mit 2 6ern oder im 4-2-3-1 gespielt hat. Ihm liegt immer viel daran, dass seine Mannschaft mehrere Systeme spielen kann. Bei uns wird es maßgeblich davon abhängen, wie der Kader zum Rückrundenbeginn aussehen wird.
Ich hatte ein bißchen Angst, dass er stoisch an seinem 4-4-2 mit Raute festhalten würde. Im nächsten halben Jahr muss Schaaf m.E. die Taktik nach dem vorhandenen Kader ausrichten. Die Taktik kann aber schon jetzt ruhig offensiver sein. Die Mannschaft hatte sogar ihre beste Spiele als es auch offensiv rund lief. Jedenfalls hat die Mannschaft dann immer etwas höher verteidigt. Persönlich würde ich im Moment mit einem 4-2-3-1 oder einem 4-4-2 mit zwei Sechsern spielen lassen. Da muss die Mannschaft nicht großartig umgekrempelt werden, aber kann man trotzdem die Akzente entweder etwas defensiver oder ein bißchen offensiver setzen. Darüber hinaus die Abwehrkette etwas höher als zuletzt. Nicht zu viel, weil wir dann zu viel in die Laufduelle gezwungen werden (was unsere Stärke zur Zeit nicht ist). Wir können das etwas kompensieren mit Zieler. Der kann hinten als Fußballender Torwart (in den Niederlanden heißt das "vliegende keep", "Fliegender Torwart") ein bißchen mitspielen (nicht zu viel und zu oft, aber bereits jetzt ist er oft Anspielbar hinten). Nur wenn es wirklich notwendig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 30.12.2015 20:48 |
|
|
Bitte, Bitte, Bitte: Ist jetzt der persönliche Schnürsenkel mit allen Folgen für alle beleidigten / unbeleidigten Personen in diesem Forum gegessen ? Ich meine: Hängt er uns - wenn gegessen, aber nicht verdaut - nicht allen zum Hals heraus, der Senkel ? Hier geht's um den Nichtabstieg von 96. Keine Schnürsenkel mehr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 30.12.2015 20:58 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Du hast recht, aber das hier: naundja hat geschrieben: Hier geht's um den Nichtabstieg von 96.
stimmt nicht. Es geht um Thomas Schaaf 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 30.12.2015 21:26 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
naundja hat geschrieben: Keine Schnürsenkel mehr. Klettverschluss, macht die Schnallung leichter Und was ist mit Schaaf? Nach anfänglicher Skepsis bin ich soweit, mich entspannen zu können. Schaaf besitzt Autorität, national und außerhalb der Grenzen, für mein Gefühl haben wir hier die Situation: "Der Trainer scheint größer als der Verein", ich mag mich natürlich täuschen, aber falls das so sein sollte, schadet es uns nicht. Jedenfalls werde ich nicht nach 5 erfolglosen Spieltagen mit "Schaaf- Bullshit- Bingo" anfangen bzw. mitmachen (bei Frontzeck konnte ich mir das auch sehr gut verkneifen), ich freue mich auf die Aufgaben, die unsere Fussballer jetzt annehmen müssen, Glück+Leid= Fussball.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 30.12.2015 21:46 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Trainer größer als der Verein...ahja 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 01:07 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
cr96 hat geschrieben: Trainer größer als der Verein...ahja  Naja, schlechte Wortwahl..-). Allerdings wurde hier auch viel diskutiert, WER als Trainer sich diesen Job antun will oder wird. Im Fall des TS scheint Der schon zu wissen, was hier abläuft, das ist ja weder Feuerwehrmann, noch Lückenbüßer. Qualitativ, auch wenn es auf 'alte Schule' hinausläuft, haben wir aber sicher einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht. Ich bin gespannt, was da aus der Truppe rauszuholen ist.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 12:28 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Rodekamp96, die Schaaf- Verpflichtung war jedenfalls sehr medienwirksam, so positiv wie zuletzt, wurde in der jüngsten Vergangenheit kaum über Hannover96 berichtet, gut, dann lass ich die Bemerkung "größer als.." mal weg und ersetze es durch "gute Partnerwahl", hoffentlich wird man bald sagen können, die Beiden haben sich gesucht und gefunden (gute Partnerschaft).
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 12:44 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
orange so sehe ich es auch! für "Die Marke 96", wie es unser allseits geliebter Martin sagen würde, war das endlich mal eine positive sache. sämtliche medien haben darüber positiv berichtet, die meisten fans sind wohl positiv gestimmt, kann dem verein nur gut tun, endlich mal nicht ausgelacht zu werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 12:51 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich werde mal abwarten, bis alle Neuverpflichtungen an Bord sind, Thomas Schaaf mit der Mannschaft die ersten Trainingseinheiten hinter sich gebracht hat. Am 23.1 beim ersten Spiel gegen Darmstadt wird man meiner Meinung schon mal ein bisschen sehen können, ob Thomas Schaaf etwas positives verändert hat. Deshalb werde ich erst mal abwarten, wer noch alles neu dazu kommt und wie Herr Schaaf mit der Mannschaft arbeitet und einfach eine Tasse Tee trinken, die hilft auch bei Ängsten. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 13:29 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Bader hat mir bislang sehr gut gefallen. (Bis auf die Tatsache, daß er eigentlich keine Wasserstandsmeldungen abgeben wollte, dieses aber gestern bei Szalai doch getan hat) Da kann man ja mal träumen von einem perfekten Manager-Trainer-Tandem, wie es in Bremen schon mal funktioniert hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 13:41 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7037 Wohnort: Basche
|
Orange hat geschrieben: naundja hat geschrieben: Keine Schnürsenkel mehr. Klettverschluss, macht die Schnallung leichter Und was ist mit Schaaf? Nach anfänglicher Skepsis bin ich soweit, mich entspannen zu können. Schaaf besitzt Autorität, national und außerhalb der Grenzen, für mein Gefühl haben wir hier die Situation: "Der Trainer scheint größer als der Verein", ich mag mich natürlich täuschen, aber falls das so sein sollte, schadet es uns nicht. Jedenfalls werde ich nicht nach 5 erfolglosen Spieltagen mit "Schaaf- Bullshit- Bingo" anfangen bzw. mitmachen (bei Frontzeck konnte ich mir das auch sehr gut verkneifen), ich freue mich auf die Aufgaben, die unsere Fussballer jetzt annehmen müssen, Glück+Leid= Fussball. Auch er und die Truppe brauchen Zeit ! Spaß !!! Fiel mir in meiner Silvesterstimmung nur gerade so ein........ 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 14:28 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
Bleibt mal auf dem Teppich. Wir haben hier nicht den Pep(p) verpflichtet sondern Herrn Schaaf. Ein zweifellos guter Trainer, der auch schon einige Erfolge erarbeitet hat. Aber 96 braucht sich auch nicht verstecken...finde es jetzt nicht DIE große Sensation, dass ein Trainer mit gewisser Vita hier anheuert. Auch wenn ich mich freue, dass wir endlich einen wirklich guten Fachmann auf der Trainerbank sitzen haben 
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
salve
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 14:43 |
|
Registriert: 09.03.2015 06:42 Beiträge: 100
|
@cr96
Danke. Du hast es auf den Punkt gebracht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 15:13 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
cr96 hat geschrieben: Bleibt mal auf dem Teppich. Wir haben hier nicht den Pep(p) verpflichtet sondern Herrn Schaaf. Richtig, Pepp wäre aktuell sicher wesentlich weniger geeignet uns unten raus zu führen. Schaaf könnte das klassische Topf - Deckel Phänomen sein.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 19:15 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
dudeH96 hat geschrieben: cr96 hat geschrieben: Bleibt mal auf dem Teppich. Wir haben hier nicht den Pep(p) verpflichtet sondern Herrn Schaaf. Richtig, Pepp wäre aktuell sicher wesentlich weniger geeignet uns unten raus zu führen. Schaaf könnte das klassische Topf - Deckel Phänomen sein. Pep wird m.E. völlig überschätzt. Der kann nur Meister und international. Wer aber als Trainer nie durch das Stahlbad des Abstiegskampfes gegangen ist, ist eben nicht vollkommen. Dazu braucht man sich nur mal die Kader der beiden Vereine anschauen die er trainiert hat. Traue sogar Porsche-Peter zu mit dem aktuellen Kader von Bayern Meister zu werden. So ihr Fachleute und Bayern-Fans, rauf auf die Barrikaden 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 19:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Pep arbeitet in einer Klasse, in der Abstiegskampf nicht erforderlich ist. Aber da, wo er arbeitet, ist er absolutes Top-Niveau. Ich verstehe solche blöden Wertungen nicht. Verlange ja z.B. auch nicht von mir, dass ich Ballett-Tanz könnte.
Und dann ist es trotzdem fraglich, warum er Abstiegskampf nicht können sollte.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 20:47 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7037 Wohnort: Basche
|
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 31.12.2015 21:44 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Ein, wie ich finde, ziemlich fairer Kommentar von MS zur Trainerwahl: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... -wahl.html Und realistisch: Zitat: Thomas Schaaf ist auch daher eine gute Lösung, weil er völlig unbelastet sein Amt antreten kann. Ex-96-Trainer Mirko Slomka Damit meint er, warum er selbst nicht die Lösung sein konnte. Und apropos Zitate: Stellvertretend für das Forum wird Pralino als Beleg für die gut Stimmung, die die Nachricht von der Verpflichtung von Schaaf auslöste, in der "BLÖD" zitiert
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 01.01.2016 11:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
menzel96 hat geschrieben: Ich werde mal abwarten, bis alle Neuverpflichtungen an Bord sind, Thomas Schaaf mit der Mannschaft die ersten Trainingseinheiten hinter sich gebracht hat. Am 23.1 beim ersten Spiel gegen Darmstadt wird man meiner Meinung schon mal ein bisschen sehen können, ob Thomas Schaaf etwas positives verändert hat. Deshalb werde ich erst mal abwarten, wer noch alles neu dazu kommt und wie Herr Schaaf mit der Mannschaft arbeitet und einfach eine Tasse Tee trinken, die hilft auch bei Ängsten.  Die Truppe wird auf alle Fälle mit einer völlig anderen Einstellung auf den Platz gehen ! Das Verbot, die Mittellinie vor einem Rückstand zu übertreten, wird erstmal aufgehoben. Auch wird sicherlich das ein oder andere einstudiert, egal wer noch alles kommt. In MG und gg Audi Ingolstadt hat es ja auch schon funktioniert, warum auch immer...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 01.01.2016 12:57 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
In der Hinrunde war die Stimmung schlechter als die objektive Lage. Am Ende lagen wir nur ein winziges Pünktchen hinter dem 15. und 16. Platz, und das mit einem nicht bundesligatauglichen Kader und von Verletzungspech gebeutelt. Mit fünf, sechs Zugängen in der Winterpause hätten wir auch unter MF gute Chancen auf den Klassenerhalt gehabt. Vorausgesetzt natürlich, er hätte die im Abstiegskampf notwendige Unterstützung im Verein und Umfeld gehabt und wäre nicht nach jedem Spiel, egal ob verloren oder gewonnen, in Frage gestellt worden.
Jetzt, unter Schaaf, ist die Stimmung besser als die objektive Lage. So wie Frontzeck vorher als Sündenbock herhalten musste, wird Schaaf als Heilsbringer gefeiert, speziell auch von der lokalen Presse. Man erwartet jetzt nicht nur den Klassenerhalt, sondern auch schöneren und offensiveren Fußball. Genau darin könnte ein Problem stecken.
Königsweg im Abstiegskampf ist eine defensive Taktik. So hat es Favre zuerst in MG gemacht, Hans Meyer ebenso und eigentlich die meisten Trainer von Abstiegskandidaten. Wenn Frontzeck defensiv spielen ließ, dann nicht, weil er offensiv nicht kann, sondern weil Kader und Tabellenplatz keine Alternative zuließen. Auch Hoffenheim und Stuttgart haben für offensiv ausgerichtete Trainer Defensivtrainer eingestellt.
Wir machen es jetzt genau umgekehrt, wir stellen für einen Defensivtrainer einen Offensivtrainer ein. Dazu passt aber weder unser Tabellenstand noch unser Kader. Ob man das in der Winterpause grundsätzlich ändern kann, ist fraglich. Jetzt wird gesagt, Schaaf muss und wird seine Taktik dem Kader anpassen. Das bedeutet nach Lage der Dinge: Defensive. Aber kann Schaaf aufgrund der Erwartungen, die man ihm hier entgegenbringt, überhaupt defensiv spielen lassen, auch wenn es von der Kaderzusammensetzung und der Situation geboten wäre? Würde er ähnlich defensiv spielen lassen wie unter Frontzeck, dann wird man sagen: Da hätte man gleich Frontzeck behalten können.
Also muss er offensiveren, spielerisch ansprechenderen Fußball bieten, zumal mit fünf oder sechs Neuverpflichtungen. Das birgt mindestens zwei Risiken. Zum einen, dass unser Sturm nicht durchschlagskräftig genug ist, weil die Qualität nicht reicht (Schaaf hatte in den guten Zeiten von Werder immer vier oder fünf starke Stürmer und wechselte oft ein), oder weil die Mannschaft noch nicht genügend eingespielt ist. Zum anderen, dass wir ausgekontert werden, so dass das Ergebnis dann lautet: Schön gespielt, zumindestens spielerisch verbessert, aber verloren.
Es gibt natürlich auch Beispiele von offensiv eingestellten abstiegsbedrohten Mannschaften, die den Klassenerhalt geschafft haben, wir wir damals unter Rangnick. Aber für sehr wahrscheinlich halte ich ein solches Szenario nicht. Hängt natürlich auch davon ab, welche Spieler wir neu verpflichten. Am grundsätzlichen Problem ändert das aber nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
|