Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 366 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.01.2016 16:03 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3490
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ein weiterer Fehler war es, auf dem Höhepunkt des Erfolges - also so ca 2012 - nicht aufzurüsten, so wie das in jeder erfolgreichen Firma geschieht, die ihre starke Position durch Investitionen ausbaut. Wir ließen den Kader einfach altern.
Immerhin haben wir den Kader gehalten. Im Gegensatz zu den meisten Mannschaften, die überraschend die Euroleage errreichen und aufgrund des personellen Aderlass in der darauffolgenden Saison aufgrund der Doppelbelastung gegen den Abstieg spielen. Wir haben dagegen den Erfolg wiederholt.
Mit Diuff und Huszty wurde ja ein bischen aufgerüstet...ein bischen mehr wäre natürlich besser gewesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.01.2016 17:17 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5126


Offline
In der Frage hat Bemeh wohl recht.

Man hat es - vor allem von sportlicher Seite - fehl eingeschätzt, daß viele Spieler absolut am Limit gespielt haben, was Können, Fitness und Form betraf und auch sonst vieles gepasst hat bzw. von der Euphorie getragen wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.01.2016 17:31 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3490
Wohnort: Hannover


Offline
Ich habe nicht gesagt, dass Bemeh unrecht hat. Meine Ausführungen waren als Ergänzung gedacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.01.2016 17:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Mit meinem Verweis auf das beginnende Tohuwabohu auch auf der "nationale Ebene" habe ich doch implizit gesagt, dass demnächst ein Drittel der Bundesligaklubs nicht mehr - wie Du es ganz richtig benennst, kerze - "im regulären Wettbewerb stehen".

Die Frage lautet also: Soll die bereits bestehende enorme Schieflage weiter gefördert werden oder wäre es nicht besser zu versuche, Zäune (vulgo: Regeln) zu ziehen? Kind gehört zu denjenigen, die bestehende Zäune einreißen - ohne einen Gedanken an die Folgen zu verschwenden.

Wenn am Ende dieses Prozesses allein der regellose Einsatz von Geld über die Tabelle entscheidet, frisst die Liga sich selber auf. Weil der Markenkern, die Spannung, weg ist. Was soll eine Bundesliga, wenn der Meister von vornherein feststeht, die EL-Plätze vergeben sind und allein aus dem Abstiegskampf etwas Spannung generiert werden kann? Wir sind auf diesem Weg schon bedenklich weit gekommen.

Mal ein kurzer Perspektivwechsel - Fußball begriffen als sportlichen Teil der Unterhaltungsindustrie. In Amiland wissen sie sehr genau um die Bedeutung des Moments "Spannung". Entsprechend haben sie ihre Ligen organisiert.

Kind jedoch zerstört nur, etwas tragfähig Neues aufbauen will/kann er offenkundig nicht. Er setzt auf Alleingänge (modifiziertes 50+1), wo doch gerade im Sport die Konkurrenz konstitutiv dazu gehört.

Das ist eine schlichte Beschreibung, um moralische Kategorien/Bewertungen geht es dabei nicht.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.01.2016 17:54 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ikarus hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Ein weiterer Fehler war es, auf dem Höhepunkt des Erfolges - also so ca 2012 - nicht aufzurüsten, so wie das in jeder erfolgreichen Firma geschieht, die ihre starke Position durch Investitionen ausbaut. Wir ließen den Kader einfach altern.
Immerhin haben wir den Kader gehalten. Im Gegensatz zu den meisten Mannschaften, die überraschend die Euroleage errreichen und aufgrund des personellen Aderlass in der darauffolgenden Saison aufgrund der Doppelbelastung gegen den Abstieg spielen. Wir haben dagegen den Erfolg wiederholt.
Mit Diuff und Huszty wurde ja ein bischen aufgerüstet...ein bischen mehr wäre natürlich besser gewesen.



Diouf war schon da, Huszti sehe ich als Ergänzung, mehr nicht. Es hätte versucht werden sollen, Leute von der Qualität Dioufs zu holen. Dazu dann Stindls Vertrag anpassen usw. Das blieb alles aus.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.01.2016 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin kerze,
kerze hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
"Allein schon ...

Das stimmt ja so nicht, da es ja mit Leverkusen, Wolfsburg und auch Hoffenheim oder Ingolstadt bereits 4 Konstrukte gibt, die eben nicht im regulären Wettbewerb stehen.

Damit ist die Büchse der Pandora bereits geöffnet und mit Red Bull steht der Nächste vor der Tür.

Auch wenn mir das ganze nicht gefällt, kann ich es nachvollziehen, daß ein Investor zumindest die gleichen Bedingungen haben will wie eben diese Gebilde.

Das kann man ihm doch nicht zum Vorwurf machen.

Wenn, dann müßte man das Rad zurückdrehen und Wolfsburg wie Leverkusen auferlegen, sich dem fairen Wettbewerb zu stellen.

Man hat bei Bayer Uerdingen ja gesehen, wohin das führt, wenn der Hahn zugedreht wird.

Solange man dies aber nicht macht, sehe ich Kinds Intentionen keineswegs als unmoralisch an.

Du meinst also, weil die Büchse der Pandora hier schon halb offen ist, sollte man dem Ganzen weiterhin Vorschub leisten bis wir dann endlich Verhältnisse wie in England, Frankreich, Spanien oder Italien haben?
Ich denke, da gibt es viele Negativbeispiele.

Hier in Deutschland sehe ich das Problem nicht so sehr bei den sogenannten Werksklubs Wolfsburg und Leverkusen, denn Werksvereine hat es schon ewig gegeben, so wie auch in der DDR.
Das Hauptproblem sehe ich eher bei den unnatürlichen Klubs wie Hoffenheim , RB Leipzig, Ingolstadt und auch 96, wo Investoren massiv in die Struktur bzw. den Aufbau eines Konstrukts eingegriffen haben.

Der Kampf dieser Investoren gegen 50+1 ist eher als negativ für die Entwicklung der Liga zu sehen und noch mehr als kontraproduktiv für die Chancengleichheit aller Vereine im Wettbewerb.
Da kann man natürlich sagen, ja dann sollen sich doch alle Investoren suchen und 50+1 abschaffen, aber wollen wir das und ist das am Ende wirklich besser?

Ich denke nicht, denn der Sport und die Identifikation mit einer Mannschaft und Vereinen bleibt auf der Strecke.

Mir ist es doch momentan völlig egal wie Hannover 96 wirtschaftet und wer die Kohle verballert, denn dahinter steht doch nicht mehr mein Verein oder meine Stadt, sondern die Investoren x,y und z.
Was die mit ihrem Hobby machen kann uns doch egal sein.
Wenn die uns morgen 10 Erdincs und 12 Albornoz vorsetzen, wer will da was gegen sagen, keiner.
Die können mit ihrem Geld und der Mannschaft machen was sie wollen.
Wenn sie morgen keinen Bock mehr haben, dann verkaufen sie alles und geben die Lizenz zurück.
Papenburg und die Scorpions sind national das beste Beispiel.

Ich kann diese Entwicklung nicht gut heißen und habe auch kein Verständnis für Hopp, Kind, Mateschitz und Co, die alles an sich reißen wollen.

Man kann den Sport auch fördern ohne dass man sich alles einverleibt.
Da sähe ich dann die wirklichen Sportsfreunde.
Kind ist für mich nur ein Egozentriker, der sich gerne vor der Kamera und den Mikrofonen auslebt.
Ohne 96 wäre er nur noch ein alter Mann auf dem Kokenhof, den Niemand mehr anruft.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 02:04 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5126


Offline
Ja, Elfi, kann man so sehen. Kind bohrt das Brett an der dünnsten Stelle.

Andererseits gehe ich davon aus, dass Clubs wie Bayern, Dortmund und andere überhaupt kein Interesse haben, am derzeitigen Zustand etwas zu ändern und sich durch einen Salary Cape selbst zu beschränken.

Somit wird es in der Liga auf Dauer eine Unwucht geben, die in der Tabelle für klare Verhältnisse sorgt.

Mir gefällt das jedenfalls nicht.

Ich gehe davon aus, dass sich nichts groß ändern wird, wenn Kind und Co. die Mehrheit übernehmen.

Rossmann, Meyer und Kind sind sicher nicht die Typen, die alles auf den Kopf stellen und anfangen, Spieler von den Bayern zu kaufen, selbst wenn das Geld da wäre, was ich auch bezweifle.

Ich vermute mal, dass es eher so weiter geht wie bisher. Die Gesellschafter werden zusehen, dass 96 sich in der Bundesliga hält und dann und wann ein paar Gewinne abschöpfen.

Diese Regelung dient aus der Ferne betrachtet im Grunde nur dafür, dass nicht irgend ein Vereinsmeier reinredet und bestimmt, was mit dem Geld passiert, sondern diese Entscheidungen einzig den Gesellschaftern überlässt.

Insofern wird Hannover wohl immer nur eine "light" Version dessen bieten, was passiert, wenn 50+1 wegfällt.

Hirni, die Diskussion ist nun schon steinalt, aber ich bin etwa sei Beginn der 80er Jahre Fan und als klassischen Verein, in dem ich selbst aktiv Sport treibe oder mit anderen Sportsfreunde am Tresen sitze, habe ich 96 - zumindest die Profi-Mannschaft - nie wahrgenommen.

Mag sein, dass das in den 50er oder 60er Jahren noch anders war. In den 80ern war da schon immer eine professionelle Distanz. Insofern kann ich diese Verlustängste bezüglich Verein ganz persönlich nicht so sehr nachvollziehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 03:00 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
chelsea hat geschrieben:
MK scheint zu lernen ! Immerhin hat er nun auch seinen Lieblingstrainer verpflichtet !
Hoffentlich nicht zu spät..... :roll:



Nein, Kind hat nichts gelernt. Kind agiert nach Gutsherrenart wie eh und je, er grätscht den eigenen Geschäftsführern/Sportdirektoren in deren Kompetenzbereich, hat er, entgegen seinen Vorsätzen, im Zuge des Trainerwechsels wieder gemacht. Er hat Bader zu seinem Handlanger degradiert und damit beschädigt.

Wenn es schlecht läuft, interveniert Kind und beschädigt damit den Sportdirektor.

Wenn es gut läuft, macht sich Kind zum Schiedsrichter bei Konflikten zwischen Sportdirektor und Trainer und beschädigt damit auch den Sportdirektor. Auch Schmadtke, aber ebenso Gerber, Moar, Kaenzig und Hochstätter. Gleichzeitig versteht es Kind gut, Spodi oder Trainer zum Sündenbock zu machen. Z. B. ist Kind für die Verpflichtung von Korkut verantwortlich und damit auch für den Niedergang, der dann folgte. Der Sündenbock ist aber Dufner. Wobei ich Dufner nicht schön reden möchte, aber der größte Fehler während seiner Amtszeit ging voll auf die Kappe von Kind.

Wir haben jetzt das vierte Trainerteam für diese Saison verpflichtet. Erst hatten wir Slomka mit aktivem Konterspiel, dann Korkut mit Tiki Taka, dann mit Frontzeck wieder einen Defensivtrainer und nun mit Schaaf einen Offensivtrainer. Hü Hot Hü Hot - und das innerhalb von zwei Jahren. Mit so einer Vereinsführung kann man keine dauerhafte positive, stabile Entwicklung aufbauen.

Unser sportlicher Niedergang über Jahre hat sehr viel mit dem heutzutage anachronistischen System Kind zu tun.

Da will ich mal Bemeh ergänzen: Kind ist nicht immer frei in seinen Entscheidungen, denn er steht auch unter Druck seiner Mitgesellschafter, der Politik oder von DFB/DFL. So verhandelte Schmadtke noch mit Koller, aber Kind's Kumpane setzten Slomka als Trainer durch. Ähnlich sah es bei der Vertragsverlängerung von Slomka aus. Schnadtke wollte keine Verlängerung, die Kumpane überzeugten Kind, den Vertrag zu jeder Bedingung zu verlängern. Später mobbte Slomka Schmadtke und die Mannschaft rebellierte gegen Slomka's Trainerteam. Kind baute Slomka noch eine goldene Brücke, seinen Co-Trainer durch Korkut zu ersetzen, auf Freiwald zu verzichten und in Freiburg nicht zu verlieren. Slomka lehnte eine Veränderung in seinem Trainerteam ab und 96 verlor das Spiel in Freiburg. Da war Slomka nicht mehr zu halten und wurde entlassen.

Dann kam Korkut als Trainer, obwohl Dufner eigentlich Luhukay wollte. Nach erfolgreicher Rückrunde mit dem Klassenerhalt folgte eine schwache Saison nach Umbau des Kaders. Insbesondere der Abgang von Diouf war nicht zu verjraften ud Korkut ließ sich nicht in seine Arbeit hineinreden. 5 Spieltage vor Saisonende zogen Kind & Co. die Reissleine und Korkut wurde entlassen. Frontzeck wurde Trainer und 96 schaffte den Klassenerhalt. Der Vertrag von Frontzeck wurde verlängert. Danach fiel Dufner bei Kind & Co. in Ungnade und bat Anfang August 2015 zurück und der Klub entsprach seiner Bitte. Nach dem 17. Spieltag trat Frontzeck zurück, weil er kein Vertrauen mehr bei Kind & Co. verspürte.

Das macht 2 Trainer in der Saison 2015/2016. Korkut & Co. sind meines Wissens beurlaubt worden, Slomka & Co.erhielten eine Abfindung.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 07:42 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Vielleicht haben wir jetzt mit der Konstellation Bader/Möckel und Thomas Schaaf die Strukturen, die auch länger halten können. Allerdings muss diese Winterpause auch mal etwas mehr in den Kader investiert werden, sonst wird das schwierig mit dem Klassenerhalt. Da können Kind & Co ruhig mal etwas aus der Portokasse dazugeben.

Wenn wir diese Saison in der Buli überstehen, dann sehe ich gute Chancen, dass wir etwas Kontinuität bekommen können.
Es wäre m. E. auch wichtig, die Mannschaft Saison für Saison auf ein höheres Niveau zu heben und das geht nur mit Investitionen und mehr Geld. Der Kader muss sukzessive erneuert werden. Schwächere Spieler, die nicht zum Spielsystem passen sollten gehen und durch "bessere" ersetzt werden.

MK sollte sich immer mehr zurückziehen, das möchte er scheinbar auch.... Mal sehen ob er es denn auch kann und tut.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 10:24 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Man kann den Sport auch fördern ohne dass man sich alles einverleibt.
Da sähe ich dann die wirklichen Sportsfreunde.
Kind ist für mich nur ein Egozentriker, der sich gerne vor der Kamera und den Mikrofonen auslebt.
Ohne 96 wäre er nur noch ein alter Mann auf dem Kokenhof, den Niemand me


Ich stehe der ganzen Entwicklung im Profisport ja auch sehr skeptisch gegenüber, aber diese Sichtweise ist sicherlich sehr einseitig und auch ungerecht.
Im Profifußball ist wahrscheinlich der letzte, dem es nur um den Verein ging, Jean Löring mit Fortuna Köln gewesen. Selbst bei dem stand sicherlich auch persönliche Eitelkeit im Vordergrund, was natürlich auch bei Martin Kind der Fall sein dürfte.
Grundsätzlich ist es aber doch so, dass wirtschaftliche Interessen und auch persönliche Eitelkeiten absolut im Vordergrund stehen oder glaubt jemand, dass Glazer bei Manchester United, die Scheichs bei Manchester City oder der Brausekönig bei RB Leipzig irgendein persönliches Interesse an ihren Vereinen haben?
Bei Martin Kind - oder auch Hopp in Hoffenheim - unterstelle ich aber, dass sie auch den Verein im Blick haben und eben auch der Verein und die Region für sie wichtig sind oder zumindest waren.
Kind ist schließlich schon seit 1997 dabei und es gab insbesondere in der Frühzeit seines Wirkens bei 96 Zeiten, wo andere hingeschmissen oder eben sich 96 erst gar nicht angetan hätten.
Wenn Kind nur das Finanzielle im Auge gehabt hätte, wären sicherlich andere Investitionen für ihn lohnender gewesen.
Das sollte man bei aller Kritik an Kind nicht vergessen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 11:32 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich glaube, dass es tatsächlich Patriarchen gibt die an den Verein und den Fußball interessiert sind.

Die ersten Profivereinen in den Niederlanden geraten auch in Schwierigkeiten. Ein Chinese hat ADO Denhaag gekauft, überweist aber kein Geld ("kein Bock mehr?" Kulturelle Differenzen?)und damit kann der Verein den Haushalt nicht ausgleichen, Lizenz in Gefahr, etc. pp.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
karibik hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Hirni96:
Man kann den Sport auch fördern ohne dass man sich alles einverleibt.
Da sähe ich dann die wirklichen Sportsfreunde.
...
Karibik:
Kind ist schließlich schon seit 1997 dabei und es gab insbesondere in der Frühzeit seines Wirkens bei 96 Zeiten, wo andere hingeschmissen oder eben sich 96 erst gar nicht angetan hätten.
Wenn Kind nur das Finanzielle im Auge gehabt hätte, wären sicherlich andere Investitionen für ihn lohnender gewesen.
Das sollte man bei aller Kritik an Kind nicht vergessen!

Was glaubst Du wohl, warum Herr Kind damals bei 96 eingestiegen ist?
Der kam aus Großburgwedel, hatte keine Ahnung-heute noch nicht mal-vom Fußball und kannte keinen Menschen bei 96.
Er betont oft, auch bei der letzten HV und im Sportklub, dass die einen Dummen gesucht und gefunden haben.
Glaubst Du wirklich, dass Martin Kind damals so dumm war und heute auch immer noch dumm ist?

Ich denke, der hat mit seinem Engagement ganz klar eigene Ziele verfolgt, so wie es Mateschitz bei RED BULL Leipzig auch macht.
Gesellschaftliches Renommeé, Einfluss in der Wirtschaft und Politik.
So wird ein Schuh draus.
Nicht die Liebe zum Verein und den Fans.
Die interessiert Herrn Kind überhaupt nicht, wie wir wissen.
Verein ausgebootet, Krieg mit den Fans gerade noch abgebogen.

Früher war sein Engagement wirtschaftliches Kalkül, heute ist es nur noch das Hobby eines alten Mannes, dessen Firma von seinem Sohn geführt wird.
Irgendwie versucht er das Hobby ohne größere Verluste über die Zeit zu bringen, nicht weil ihm Hannover 96 so am Herzen liegt, denn Ahnung und Empathie hat er ja immer noch nicht.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 12:37 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
In wesentlichen Punkten sind wir ganz nah beieinander, kerze.

Ich sehe auch, dass diejenigen an den Fleischtöpfen absolut keine Interesse an Veränderungen haben. Bayern natürlich vorneweg. Die werden nur munter, wenn ihre eigenen Interessen direkt berührt sind.

Nebenbei mal ein Beispiel: Hopp investierte in großem Maßstab, hatte Riesenerfolg, kam an die Spitze der Liga (Herbstmeister). Da erinnern sich die Bayern auf einmal an Satzung und Statuten. Hoeness drohte hinter den Kulissen mit aller Macht - bis hierher und nicht weiter. (Ich bitte um Nachsicht, dass ich hier keine Belege liefern oder Quellen nennen kann. Jedenfalls nicht öffentlich. Ich bitte einfach mir zu glauben.)

Wie auch immer, nach 350 Millionen und kurz vor Europa/CL drosselte Hopp auf einmal die ganze Chose, Schlüsselspieler wurden verkauft usw. usf. Im Ergebnis spielt Hoffenheim seither noch irgendwie mit, ist aber schon lange kein ernstzunehmender Konkurrent für die Bayern mehr.

Aber das nur nebenbei. Ein Punkt noch, wo ich nicht mitgehen kann - die Sache mit den dazwischenredenden Vereinsmeiern. Das halte ich, mit Verlaub, für hergeholt und komplett wirklichkeitsfremd. Seit Amtsantritt vor knapp 20 Jahren hat Kind niemand aus den Vereinsstrukturen dazwischen geredet oder gar Knüppel zwischen die Beine geworfen. Er konnte stets schalten und walten wie er wollte. Im Gesellschafterkreis hat das anders ausgesehen, klar. Aber das hat nichts mit Vereinsstrukturen/50+1 zu tun.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ich lese hier viele Behauptungen und Vermutungen. Wissen ist das allerdings alles nicht. Vielmehr liegt wohl die Wahrheit irgendwie dazwischen und in den meisten Theorien steckt zumindest auch ein Stückchen Wahrheit.

Rein vom Gefühl behaupte ich, dass MK wirklich einen Sinneswandel durchmacht. Durch viele verschiedene Puzzleteile und Erlebnisse scheinen ihm die Augen auf zu gehen. Es ist eben doch ein großer Unterschied ein Wirtschaftsunternehmen, beginnend in den 70er Jahren, an die Spitze zu führen oder den Traditionsklub Hannover 96 dauerhaft in der BL zu etablieren.

Wenn er wirklich aus den letzten Jahren vor allem aus den vielen Fehlentscheidungen gelernt hat, dann müsste er seinen Rückzug weiter forcieren. Leider hatte er diesbezüglich jüngst wieder den einen oder andere Rückfall. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn 96 noch einen GF Verwaltung einstellen würde.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2015 17:53
Beiträge: 1564


Offline
:hallo:
@ Hirni96
Selten war ein Name so sehr Programm wie Deiner. Also nicht die Zahl wohl gemerkt.
Du urteilst hier über Menschen, die du überhaupt nicht näher kennst. Unterstellst denen Motive
wo du überhaupt nichts belegen kannst. Wenn du die Szenen nach dem Freiburgspiel gesehen hast, wie M. Kind mit seiner Enkeltochter über den Platz gelaufen ist, und jeden Spieler umarmt und sich mit denen gefreut hat, über den Klassenerhalt, dann solltest selbst du gemerkt haben, daß es hier weder um Kohle, Hobby oder andere Dinge ging.
Sry, aber wenn du so eine Einstellung zu unserem Club hast, ob nun Verein oder KGaA,und Profifussball im Allgemeinen, dann solltest du dich wirklich ausschliesslich für den Breitensport stark machen. Aber hier auch nur bei Sportarten, in denen Geld überhaupt keine Rolle spielt. :oldman:
Entschuldigung, aber das lag mir auf der Seele, seitdem ich deine letzten Postings gelesen habe. :mad:
:flag962:

_________________
Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden*
" Ich weiß, daß ich nichts weiß" .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 13:31 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
genius4u hat geschrieben:
Ich lese hier viele Behauptungen und Vermutungen. Wissen ist das allerdings alles nicht. Vielmehr liegt wohl die Wahrheit irgendwie dazwischen und in den meisten Theorien steckt zumindest auch ein Stückchen Wahrheit.

Rein vom Gefühl behaupte ich, dass MK wirklich einen Sinneswandel durchmacht.



Du beschwerst dich über Behauptungen und Vermutungen, um dann selbst eine gefühlsbedingte Behauptung abzusondern. Starkes Stück, finde ich.

Warum sollte Kind einen Sinneswandel durchmachen? Hast du jemals erlebt, dass er ernsthaft an sich zweifelt? Dass er einzelne - auch schwerere - Fehler der Vergangenheit einräumt, ist doch kein Beleg für einen Sinneswandel. Und die weitere Folgerung, dass er sich deshalb zurückziehen will (nicht etwa weil es das zunehmende Alter gebietet), kann ich schon mal gar nicht aus seinem Handeln und seinem Wesen ableiten.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
Ich lese hier viele Behauptungen und Vermutungen. Wissen ist das allerdings alles nicht. Vielmehr liegt wohl die Wahrheit irgendwie dazwischen und in den meisten Theorien steckt zumindest auch ein Stückchen Wahrheit.

Rein vom Gefühl behaupte ich, dass MK wirklich einen Sinneswandel durchmacht.



Du beschwerst dich über Behauptungen und Vermutungen, um dann selbst eine gefühlsbedingte Behauptung abzusondern. Starkes Stück, finde ich.

Warum sollte Kind einen Sinneswandel durchmachen? Hast du jemals erlebt, dass er ernsthaft an sich zweifelt? Dass er einzelne - auch schwerere - Fehler der Vergangenheit einräumt, ist doch kein Beleg für einen Sinneswandel. Und die weitere Folgerung, dass er sich deshalb zurückziehen will (nicht etwa weil es das zunehmende Alter gebietet), kann ich schon mal gar nicht aus seinem Handeln und seinem Wesen ableiten.


Ist dir heute eine Laus über die Leber gelaufen?

Wo habe ich mich über Behauptungen/Vermutungen beschwert? Ich habe lediglich geäußert, dass wir alle nicht wissen welche Motivationsfaktoren MK bewegen. Dann habe ich mein Gefühl zum Besten gegeben. Ja, auch das ist nicht Wissen. Deshalb habe ich es ja auch genau so formuliert.

Eine Diskussion wollte und werde ich mit dir nicht führen. Dazu ist MK bei dir ein zu großes Reizthema und zu sehr emotional belegt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 14:06 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4733


Offline
Warum müssen wir seit Jahren über Kind und seine Fehler reden ? Weil sich kein anderer Dummer
findet ? Utz Claasen hatte kurzfristig gedacht, er macht das mal eben. "Krachend gescheitert."
Ich sehe hier lange niemanden oder es scheint auch niemand bisher Interesse zu haben, hier
einzusteigen. Einige bisherige Investoren möchten Ihre Anteile lt.Kind abgeben. Auch hier scheint das schwierig zu sein. Nun mal ran. Fananleihe. 1 - 5 Mios. und Anteile kaufen.
Der Fahrplan ist doch jetzt erstmal die nächsten 1,5 Jahre zu überbrücken und dann werden
die Anteile teilweise wohl anderweitig angeboten. Wer weiß was dann kommt. Gas...., Oil....
Ich glaube wir werden den doch recht stabilen und ruhigen Kindschen Zeiten irgendwann
noch nachtrauern. Den da hatte jemand 96 lange Jahre brauchbar im Griff, der das auch für die Region Hannover gemacht hat. Dieses, der hat keine Ahnung vom Fußball geht mir auf den Zeiger. Kind hat mehr Ahnung als 98% der User/Fans hier.
Und ab und zu muß sein Senf auch dazu. Leute, so bleibt 96 auch im Gespräch. :mrgreen:
Man nennt es auch Marketing. Und kostet nix.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 14:51 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16689


Offline
Mozart96 hat geschrieben:
:hallo:
@ Hirni96
Selten war ein Name so sehr Programm wie Deiner. Also nicht die Zahl wohl gemerkt.
Du urteilst hier über Menschen, die du überhaupt nicht näher kennst. Unterstellst denen Motive
wo du überhaupt nichts belegen kannst. Wenn du die Szenen nach dem Freiburgspiel gesehen hast, wie M. Kind mit seiner Enkeltochter über den Platz gelaufen ist, und jeden Spieler umarmt und sich mit denen gefreut hat, über den Klassenerhalt, dann solltest selbst du gemerkt haben, daß es hier weder um Kohle, Hobby oder andere Dinge ging.
Sry, aber wenn du so eine Einstellung zu unserem Club hast, ob nun Verein oder KGaA,und Profifussball im Allgemeinen, dann solltest du dich wirklich ausschliesslich für den Breitensport stark machen. Aber hier auch nur bei Sportarten, in denen Geld überhaupt keine Rolle spielt. :oldman:
Entschuldigung, aber das lag mir auf der Seele, seitdem ich deine letzten Postings gelesen habe. :mad:
:flag962:
Richtig, mit Urteilen über Menschen die man nicht näher kennt sollte man vorsichtig sein.
Aber das Beispiel mit mit dem Freiburg Spiel ist für mich auch nicht Aussagekräftig.
Schon mal erlebt das ein Chef sich mit Kollegen richtig nett mit Kaffeepause und Mittagstisch verhalten hat. Den Tag danach stand die Perso.abt. vor der Wohnungstür und brachten keine Gehaltserhöhung vorbei sondern die Kündigung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.01.2016 15:58 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
genius4u hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
Ich lese hier viele Behauptungen und Vermutungen. Wissen ist das allerdings alles nicht. Vielmehr liegt wohl die Wahrheit irgendwie dazwischen und in den meisten Theorien steckt zumindest auch ein Stückchen Wahrheit.

Rein vom Gefühl behaupte ich, dass MK wirklich einen Sinneswandel durchmacht.



Du beschwerst dich über Behauptungen und Vermutungen, um dann selbst eine gefühlsbedingte Behauptung abzusondern. Starkes Stück, finde ich.

Warum sollte Kind einen Sinneswandel durchmachen? Hast du jemals erlebt, dass er ernsthaft an sich zweifelt? Dass er einzelne - auch schwerere - Fehler der Vergangenheit einräumt, ist doch kein Beleg für einen Sinneswandel. Und die weitere Folgerung, dass er sich deshalb zurückziehen will (nicht etwa weil es das zunehmende Alter gebietet), kann ich schon mal gar nicht aus seinem Handeln und seinem Wesen ableiten.


Ist dir heute eine Laus über die Leber gelaufen?

Wo habe ich mich über Behauptungen/Vermutungen beschwert? Ich habe lediglich geäußert, dass wir alle nicht wissen welche Motivationsfaktoren MK bewegen. Dann habe ich mein Gefühl zum Besten gegeben. Ja, auch das ist nicht Wissen. Deshalb habe ich es ja auch genau so formuliert.

Eine Diskussion wollte und werde ich mit dir nicht führen. Dazu ist MK bei dir ein zu großes Reizthema und zu sehr emotional belegt.


Ich habe keine Läuse, also ist mir auch keine über die Leber gelaufen. :mrgreen:

Mir ist nur aufgefallen, dass du feststellst, dass für dich vieles im Behauptungs-/Vermutungsstatus ist, um dann sogleich eine eigene Vermutung hinterherzuschieben. Finde ich schon etwas ungewöhnlich.

Normal wäre: "Ihr vermutet, ich kenne folgende Fakten:". Das fände ich dann auch spannend.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 366 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: