Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 143 von 171 | [ 3416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 ... 171  Nächste
 Saisonplanung 2015/2016 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 26.12.2015 00:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Diese Statistik mit der Laufleistung zeigt uns allen doch... nix. Wenn eine Mannschaft ein Spiel mit hoher Laufleistung gewinnt, dann war es die Bereitschaft, der Wille usw. Verliert man damit aber ein Spiel, dann heisst es man musste ja immer hinter dem Ball her. Gewinnt man ein Spiel mit geringer Laufleistung kommen Sachen wie Effektivität, gute Raumaufteilung usw. Verliert man ein Spiel, dann war es eben die fehlende Bereitschaft. Also man kann sich das Thema drehen wie man will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 08.01.2016 23:10 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Ist der Kracher schon da ? Miro Klose, Eto'o oder Ibrahimovic ??

Das dauert ja wieder..... :mrgreen:

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 00:01 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Mökel morgen im NP Interview:

über Diouf:""Wenn etwas machbar ist, sind wir da. Aber wir stellen uns natürlich auch die Frage, ob es sinnvoll ist, alle finanziellen Mittel in einen Top-Transfer zu stecken. Und große Namen alleine garantieren nicht automatisch Erfolg."

Dabbur und Konaté: "Ich kenne beide. Ich finde aber, dass die Einstiegspreise viel zu hoch sind.beide machen es ordentlich in der Schweiz, aber der Schritt in die Bundesliga ist nicht zu unterschätzen.Deshalb ist es gut, dass wir Adam Szalai geholt haben. Einen, der weiß, was in der Bundesliga gefordert ist."

Schöpf:"Alessandro Schöpf hätten wir gern geholt. Wenn Schalke nicht aufgesprungen wäre, hätten wir eine realistische Chance gehabt."

Nach seinen Aussagen gehe ich mal davon aus, das höchstens noch 1-2 Spieler für die Kaderbreite kommen, echte Verstärkungen wird es mangels alternativen-Geld nicht mehr geben.Bleibt also zu hoffen dass Schaff das Optimum aus dem Kader rausholt.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 08:20 

Registriert: 16.05.2010 10:08
Beiträge: 1264


Offline
Hmm,also jetzt haben wir einen Japanischen Zweitligaspieler,ein Nachwuchsspieler aus der zweiten Liga,einen aus der Finnischen Liga und einen Bankdrücker aus Hoffenheim geholt.
Wobei ich Szalai noch in Mainz recht gut fand.Hoffe er schlägt hier auch so ein.
Aber reicht das um besser zu sein als die anderen Teams da unten?
Die anderen 3 Spieler kenn ich leider gar nicht,kann mir jemand sagen das die gut sind? :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 11:24 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Hmh...


"..Beide machen es ordentlich in der Schweiz, aber der Schritt in die Bundesliga ist nicht zu unterschätzen.." (Möckl)


Und was ist mit der 2.(!) Japanischen Liga und der Norwegischen 1. Liga..?
Da ist der Sprung nicht zu groß..??

Vielleicht sollte man statt 3 Durschnittsspielern lieber das Geld für einen "richtigen" Spieler ausgeben, der 96 sofort verstärken kann.

Ich hab immer noch das Gefühl, das 96 glaubt sie, bzw. die Neuzugänge, hätten alle Zeit der Welt gepachtet. Die BL wartet nicht darauf, bis Yamaguchi/Fossum+Co. sich hier eingespielt und reingefunden haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 11:46 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Fand die Aussagen von Möckel im Zusammenhang mit den Äusserungen von Schaaf, dass Spieler nicht am Limit gespielt haben, interessant.
Kann mir z.B. vorstellen, dass Andreasen auf der Sechser- Position wieder aufblüht und nicht so verschenkt ist wie als Rechtsaußen zuletzt unter Frontzeck.
Auch Schmiedebach als Rechtsverteidiger kann ich mir vorstellen - hat er auch schon gut gespielt - dafür könnte Sorg auf links wechseln. Sakai darf natürlich auch nicht vergessen werden. Vielleicht treibt Schaaf ihm seine Hibbeligkeit ein bisschen aus.
Ich kann mir auch denken, dass Yamaguchi zusammen mit Andreasen als Sechser gut funktionieren kann und dafür Sané in die Innenverteidigung für Schulz rückt.
Wenn Bech wieder an die Leistungen vor seiner Verletzung anknüpft, hätten wir auch einen guten Rechtsaußen.
Wolf habe ich mal in einem Montagsspiel der 60er gesehen - weiß nicht mehr genau welches Spiel das war - aber er fiel mir da durch enorme Schnelligkeit positiv auf.
In dem Zusammenhang: Weigl hatte bevor er nach Dortmund ging, auch keiner richtig auf der Rechnung.
Wenn Szalai dann vielleicht mit brauchbaren Vorlagen gefüttert wird - schließlich kommt Kiyotake hoffentlich bald wieder zurück - blüht er vielleicht auch wieder auf. Für Szalai ist es ja praktisch auch die letzte Chance sich nachhaltig auch für die ungarische Nationalmannschft aufzudrängen.
Ohne Schaaf würde ich sicherlich nicht so positiv denken.
Gleichwohl denke ich, dass noch ein für unsere Verhältnisse "Hochkaräter" für den Sturm kommt. Kann mir vorstellen, dass es einer der beiden "Schweizer" ist. Diouf dürfte wohl gehaltstechnisch nicht machbar sein.
Insgesamt bin ich sehr gespannt auf die Rückrunde, nachdem ich nach dem Bayern-Spiel schon ein bisschen in Resignation verfallen war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 11:56 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8552


Offline
Die Aussage von Möckel ist schon nachvollziehbar. Holt man einen Topspieler und der verletzt sich oder schlägt nicht ein, dann hat man ein Problem.

Unverständlich hingegen ist, wo die angeblich vorhandene Kohle nun ist. Abgesehen davon sprach er ja von einem anderen Level in der Buli als in der Schweiz. Stimmt wohl, ist in Japan ja sicher nicht anders. Aber diese Spieler wurden ja wohl offensichtlich nicht geholt um sofort zu funktionieren, sondern für den notwendigen Neuaufbau.

Vielleicht pokert man jetzt auch noch ein wenig, in der Hoffnung die Preise fallen. Tun sie dies nicht, wird man gegen Ende Januar zur Not auch die Kohle hinlegen (vermute und hoffe ich).

Schaaf sprach davon sich den Kader genau anzuschauen und dann wenn nötig zu handeln. was soll er auch sagen??? Durch Transfers werden wir zur Rückrunde hin nicht so stark werden, das es unbesorgt durch die Rückrunde geht. TEAMGEIST ist gefragt. Den kann der neue Trainer aber nicht aufbauen, wenn er gleich einen Rundumschlag im Kader macht.

Es gab KLARE ANSAGEN, Erdinc ist ein Beispiel. Die anderen wissen nun bescheid und bekommen die Chance bis Ende Januar, bw Ende nächster Woche. GEfällt Schaaf nicht was er in den beiden Spielen sieht, dann wird man sicher noch nachlegen, zur Not auch bis zur Schmerzgrenze. Aber sicher nur dann, wenn es zu 100 % passt.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Ramos96 hat geschrieben:

Ich hab immer noch das Gefühl, das(s) 96 glaubt sie, bzw. die Neuzugänge, hätten alle Zeit der Welt gepachtet.


Bader und Co. vermitteln mir nicht gerade den Eindruck, sie würden jetzt zB. in der Kirche hocken und tatenlos nur auf Gottes Wunder warten und hoffen, kriegst du die Bemühungen und bis dato gute Verhandlungsergebnisse (sehe ich sehr positiv!) der Verantwortlichen nicht mit??

Ich zähle kurz auf: Martin Kind installiert Bader, Bader "besorgt" Möckel, Bader und Kind überzeugen Schaaf, einen der besten Buli Trainer, zu uns zu kommen (der beste Neuzugang seit Jahren!) und alle zusammen beschäftigen sich über mögliche Verstärkungen. Die kurze Wirkungszeit in der Winterpause ist mir bekannt und ich erwarte keine Wunder, eher marktorientierte Spielchen und mit ein wenig Fleiß und Chuzpe kommen wir gut dabei weg.

Über Schaafs Trainingsarbeit lässt sich noch nicht viel sagen, aber was durch die Medien durchsickert, kann sich sehen lassen.

_________________
ich hab Bock auf 96


Zuletzt geändert von Orange am 09.01.2016 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 12:21 

Registriert: 19.08.2006 18:03
Beiträge: 23


Offline
Wenn z.B. ein Spieler, der 1 - 2 Mio. Ablöse kostet, nicht einschlägt, ist das nicht sooo schlimm. Bei einem Spieler, der 7 Mio. kostet um so schlimmer. Keiner weiss, wie ein Konate oder sein Kollege in der Bundesliga zurecht kommt, falls einer von beiden kommt und dann scheitert, ist nicht nur hier das Geheule groß. Bader uns Möckel probieren schon das Bestmögliche zu erreichen, siehe Kießling. Hätte, Wenn und Aber Sätze sind nicht gut, aber Hätte Kießling nicht so grandios gegen Gladbach gepsielt, wäre er vielleicht doch in Hannover gelandet. Isser aber nicht. Is doch besser, wir warten ein paar Spiele der Rückrunde ab und meckern dann erst. Bis zum Ende der Transferperiode ist es auch noch ein bissl hin. Vielleicht gibts noch ne Überraschung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Die Vorbereitung auf die RR hat erst vor wenigen Tagen angefangen und unsere Roten sind seit kurzem im TL. MB & CM haben die Handlungsfelder herausgearbeitet und dem neuen Trainer mitgeteilt. TS macht sich nun sein eigenes Bild. Ende nächster Woche, vor allem nach den Testspielen, wird TS deutlich schlauer sein als heute. Dann wird er mit MB & CM in Klausur gehen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Mehr kann man m.M.n. aktuell nicht erwarten. Was sich dann noch bis zum 31.1. tun wird, werden wir alle zu gegebener Zeit erleben. An eine echte Verstärkung für den Sturm glaube bzw. hoffe ich noch genauso, wie an einen LV.
Bin jetzt gespannt, wie sich unsere Roten in den Testspielen anstellen werden. Wird es so negativ laufen wie in Sommer-Vorbereitung oder werden wir Mut als auch die notwendigen Erkenntnisse aus den Spielen ziehen können.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 12:39 

Registriert: 28.01.2015 08:15
Beiträge: 377


Offline
Orange hat geschrieben:

Ich zähle kurz auf: Martin Kind installiert Bader, Bader "besorgt" Möckel, Bader und Kind überzeugen Schaaf, einen der besten Buli Trainer, zu uns zu kommen (der beste Neuzugang seit Jahren!) und alle zusammen beschäftigen sich über mögliche Verstärkungen.ein.


Man sollte auch die anderen Veränderungen nicht vergessen:

Neben den beiden Ko-Trainern wurde noch ein Fachmann für die Gegneranalyse eingestellt.
Außerdem kamen noch ein japanischer Akupunktur-Experte mit seinem Assistenten zum Betreuerstab.
M.M.n. hat sich die Qualität Im Vorstand, Trainer- und Betreuerteam deutlich professionalisiert.

Man hat den Eindruck dass nicht nur im Hinblick auf den Spielerkader alles machbare getan wird um den drohenden Abstieg zu vermeiden.
Dies und die Aufrüstung des Kaders garantiert zwar noch keinen Klassenerhalt, aber ich habe inzwischen wieder die Hoffnung dass er machbar ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Danke, Hanno71, haben wir schon den PK- Moderator erwähnt? :wink2:

Wenn man sich all die kleinen und großen Veränderungen anschaut, dann sind unsere 96er nicht mehr wieder zu erkennen. Bin mir sicher, dass die verbliebenen Spieler momentan ihren persönnlichen Sinneswandel erleben, sie werden also wie ausgetauscht in die RR gehen, für mich ist das schon ein "Kracher" genug.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 09.01.2016 20:49 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Mökel morgen im NP Interview:

über Diouf:""Wenn etwas machbar ist, sind wir da. Aber wir stellen uns natürlich auch die Frage, ob es sinnvoll ist, alle finanziellen Mittel in einen Top-Transfer zu stecken. Und große Namen alleine garantieren nicht automatisch Erfolg."

Dabbur und Konaté: "Ich kenne beide. Ich finde aber, dass die Einstiegspreise viel zu hoch sind.beide machen es ordentlich in der Schweiz, aber der Schritt in die Bundesliga ist nicht zu unterschätzen.Deshalb ist es gut, dass wir Adam Szalai geholt haben. Einen, der weiß, was in der Bundesliga gefordert ist."

Schöpf:"Alessandro Schöpf hätten wir gern geholt. Wenn Schalke nicht aufgesprungen wäre, hätten wir eine realistische Chance gehabt."

Nach seinen Aussagen gehe ich mal davon aus, das höchstens noch 1-2 Spieler für die Kaderbreite kommen, echte Verstärkungen wird es mangels alternativen-Geld nicht mehr geben.Bleibt also zu hoffen dass Schaff das Optimum aus dem Kader rausholt.


Ich habe das Interview heute Morgen in der Print-NP gelesen. Und für mich klingt das alles schlüssig und nachvollziehbar. Ich habe jedenfalls ein deutlich besseres Gefühl, seit Bader und Möckel mit der Kaderplanung betraut sind. In der Beziehung hat die Professionalität deutlich zugenommen. Und wir können mal davon ausgehen, dass alle Spieler live gescoutet worden sind, bevor man sie verpflichtet hat. Und das war in der Vergangenheit nicht immer so...

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 10.01.2016 00:03 

Registriert: 21.05.2013 14:14
Beiträge: 310
Wohnort: Hannover


Offline
Orange hat geschrieben:
Danke, Hanno71, haben wir schon den PK- Moderator erwähnt? :wink2:

Wenn man sich all die kleinen und großen Veränderungen anschaut, dann sind unsere 96er nicht mehr wieder zu erkennen. Bin mir sicher, dass die verbliebenen Spieler momentan ihren persönnlichen Sinneswandel erleben, sie werden also wie ausgetauscht in die RR gehen, für mich ist das schon ein "Kracher" genug.


Genauso sieht es aus!
Schaaf und alles was jetzt kommt, ist ein echter Neuanfang!
Genau das, was sich so viele gewünscht haben.

Wenn jetzt noch ein LV-Kracher käme, wäre ich vollends zufrieden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 10.01.2016 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2015 11:18
Beiträge: 347


Offline
thron96 hat geschrieben:
Und wir können mal davon ausgehen, dass alle Spieler live gescoutet worden sind, bevor man sie verpflichtet hat. Und das war in der Vergangenheit nicht immer so...

Ist Grundvoraussetzung, erklärt MB im 96TV-Interview.

_________________
"Ich lehne es ab, noch mal abzusteigen."
#klassenerhalt2018/19 #Championsleague2020 #schwarz-weiß-grün-gestreifte Einhörner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 10.01.2016 15:59 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
(Vorwarnung: viel Text)
Gespannt verfolge ich die Verjüngungskur bei H96, die im Sommer ihren Anfang nahm und jetzt dankenswerterweise ihre Forsetzung findet.

Schon seit dem Sommer und im Verlauf der Hinrunde gehöre ich zu denjenigen, die den Kader und dessen Zusammenstellung nicht als dermaßen schlecht ansehen wie viele andere.

Was ich jedoch von Anfang an kritisierte war die offensichtliche Diskrepanz zwischen dem (u.a. von Frontzeck) suggerierten "Umbruch" und der Realität auf dem Platz, wo hauptsächlich die Reststammmannschaft aus 14/15 plus die Ersatzbank aus 14/15 spielte. So war das Ergebnis vorauszusehen: die Abstiegskampfmannschaft aus 14/15 spielt auch bisher im Abstiegskampf. So unspektakulär wie vorhersehbar.

Aber was ist denn eigentlich aus den Zugängen geworden?
Vorab: ich gehöre zu den Leuten, die grundsätzlich davon ausgehen, daß Neuzugänge (egal mit welcher Erfahrung, welchem Alter, usw.) immer mindestens 1 Halbserie brauchen, um in einer Mannschaft "anzukommen". "Ankommen" heißt dabei für mich: ihr Potential abrufen und zeigen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich habe mich mal mit jemanden aus der BL-Scouting Szene unterhalten, der mir folgendes (banales) über Transfers sagte: Üblicherweise gäbe es abseits des ganz persönlichen Talents/Eigenschaften eines Spielers dabei (mindestens) 4 Merkmale, die schon anhand objektiv nachprüfbarer Fakten die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, ob und vor allem wann ein Neuzugang eine Mannschaft verstärken (verbessern). Aus dem Gedächtnis heraus war das:

1. Merkmal: Zugang aus einer ausländischen Liga
es gibt grundsätzliche Unterschiede in der Spielweise zwischen den Ligen.
Daran wird sich jeder Spieler, der in oder aus dem Ausland wechselt, in der jeweils neuen Liga erstmal gewöhnen müssen. Zum anderen gibt es aber auch weitere Faktoren wie z.B. bei der Regelauslegung seitens der Schiedsrichter auf dem Platz, an die sich die Spieler gewöhnen müssen. Was in D abgepfiffen wird, läßt der Schiri z.B. in der PL öfters mal laufen.

2. Leistungsviveau der jeweiligen Liga:
neben den unterschiedlichen Spielweisen gibt es unzweifelhaft auch noch Unterschiede im Leistungsniveau zwischen den internationalen Ligen. Spielen z.B. die PL, die BL, die Primera División und Serie A auf einem vergleichbaren Niveau, fällt das Niveau vieler anderer europäischer Ligen außerhalb der jeweiligen Spitzenklubs bereits ab.
Kommt also ein Spieler aus dem Ausland und außerhalb eines Spitzenklubs in die 1. BL, so ist es ein weiterer Unsicherheitsfaktor, ob und vor allem auch wann der Spieler das Niveau der 1. BL erreicht. Gleiches gilt auch, wenn ein Spieler aus der 2. BL wechselt, wenn auch nicht so stark.

3. Wird ein Spieler als Stammspieler geholt?
Es gibt die Binse: nichts ersetzt die Spielpraxis im Ligaeinsatz.
Es ist also ein wichtiger Faktor beim Thema "Ankommen", ob ein Spieler vom Trainer(stab) von Anfang an als Stammspieler aufgebaut wird und zu entsprechenden Einsatzzeiten kommt oder zuerst eher als "back up" für den bestehenden Stammspieler auf der Position nur auf wenige (Kurz)Einsätze.

4. Alter/Erfahrung:
ist selbsterklärend: Spieler mit Erfahrungen bei mehreren Clubs werden sich schneller eingewöhnen als (sehr) junge Spieler, die möglicherweise das 1. Mal aus der gewohnten Umgebung weg sind. Dazu kommt sicherlich der psychologische Faktor, daß junge Spieler noch mehr "Anleitung/Betreuung" brauchen als ältere (sicherlich gibt es hier auch Ausnahmen). Dazu gehört auch, ob der Spieler bei seiner alten Mannschaft Stammspieler war oder nicht.


Schaue ich mir unter diesen Gesichtspunkten mal die Sommertransfers an, wird nochmals deutlich, welch hohes Risiko H96 im Sommer mit den Transfers gegangen ist:
Uffe Bech, 22
jung, Wechsel aus einer europäischen Randliga, 1. Wechsel ins Ausland; als sofortiger Stammspieler für RA geholt
Theorie: 3 von 4 Faktoren sprechen für den Bedarf an einer längeren Eingewöhnungszeit
Praxis: bestätigt die Theorie; Tiefpunkt war sicherlich die Suspendierung in die U23; danach mit positiver Entwicklung; leider seitdem durch Verletzung gebremst, die andauert; realistisch muß man annehmen, daß Bech frühestens Mitte der RR eine prägende Rolle spielen könnte, was angesichts der bisherigen Umstände immer noch eine positive Überraschung wäre; für mich jedoch eine positive Perspektive für die kommende Saison


Oliver Sorg, 25:
im "besten" Fußballer-Alter (zwischen 25-30); Wechsel aus der BL; 1. Wechsel außerhalb der Heimat; als direkter Stammspieler geholt
Theorie: 3 von 4 Faktoren sprechen für eine eher kurze Eingewöhnungszeit
Praxis: bestätigt die Theorie; brauchte keine lange Eingewöhnungszeit, war direkt Stammspieler in der Startelf; angesichts der insgesamt schlechten Teamleistung in der Hinrunde hat er sein Leistungspotential sicherlich noch nicht vollständig gezeigt; leider auch Ende der Hinrunde verletzt.


Felix Klaus, 23:
jung; Wechsel aus der BL; 2. Wechsel außerhalb der Heimat; als direkter Stammspieler sowohl für LA als auch RA geholt
Theorie: 3 von 4 Faktoren sprechen für eine eher kurze Eingewöhnungszeit
Praxis: bestätigt die Theorie bisher nicht; ist noch nicht "angekommen", für mich besteht die Hoffnung, daß Schaaf bei Klaus das Potential freisetzt, das er hinsichtlich seiner Leistungen bei Freiburg und Fürth besitzt; aber man muß auch bedenken: es war seine 1. Hinrunde bei H96, und das ganze Team ist/war in sich nicht stabil; möglicherweise wäre er auch doch besser als RA als LA (dann aber Konflikt mit Bech)


Charlison Benschop, 26
im "besten" Fußballer-Alter (zwischen 25-30); Wechsel aus der 2. BL; 1. Wechsel außerhalb der Heimatbereits mehrere internationale Wechsel; ziemlich sicher nur als Ergänzungsspieler zu Erdinc und Sobiech geholt (mit Perspektive)
Theorie: 2 von 4 Faktoren sprechen für eine eher längere Eingewöhnungszeit
Praxis: bekam direkt Spielzeiten; dann aber schwere Verletzung; bei Rückkehr war schon Abstiegskampf angesagt; 2. Wahl hinter Sobiech und Erdinc; zeigte aus meiner Sicht bisher die Leistung, die man im 1. Jahr von einem Transfer aus der 2. BL erwarten kann; das weitere Potential kann ich nicht einschätzen


Mevlüt Erdinc, 28
im "besten" Fußballer-Alter (zwischen 25-30); Wechsel aus dem Ausland und dort einem "Mittelklasse"-Club; 1. Wechsel außerhalb des Heimatlandes, aber bereits mehrere Wechsel; als Top-Stürmer geholt
Theorie: 2 von 4 Faktoren sprechen (sprachen) für eine eher längere Eingewöhnungszeit
Praxis: hat die Theorie absolut bestätigt; bekam direkt Spielzeiten, dann aber Vertrauensentzug durch Frontzeck (neutrale Feststellung); nicht angekommen
Anmerkung: natürlich gibt es immer die Chance auf einen "lucky punch" bei der Verpflichtung eines günstigen Top-Stürmers; aber entsprechend hoch ist auch das Risiko, daß es eben doch nicht der Top-Stürmer ist ... oder dieser mindestens Zeit und Vertrauen braucht, gerade bei einem Wechsel aus dem Ausland in die BL.
Bis heute kann ich nicht nachvollziehen, daß H96 tatsächlich seine Planung darauf setzte, daß Erdinc sofort (!) ein vollwertiger (!) Ersatz von Joselu & Briand (& DYJ) werden sollte, die wiederum die Nachfolger von Diouf und Moa waren.


Allan Saint-Maximin, 18
> ich lasse Saint-Maximin hier mal raus. Diese Leihe kam primär aus 3 Gründen zustande:
1. Imageverbesserung für H96 mit einem "exotischen" Transfer
2. Versuch, dieses Modell (Ausleihe möglicher NAchwuchs-Stars) zu testen und sich bei ausleihenden Clubs ins Gespräch zu bringen
3. kein Risiko

Wenn Maximin noch bei H96 einschlägt: toll. Aber damit geplant hat niemand.

Zusammengefaßt für mich:
H96 hat insbesondere bei Erdinc und Benschop das Glück herausgefordert. Es hat sich aber nicht locken lassen, und folgerichtig stehen wir mit der mageren Torausbeute an dem Platz, den die Tabelle zeigt.

Im Gegenteil kann sich H96 sogar noch glücklich schätzen:
Kein Neuzugang ist ein totaler Ausfall, sondern alle haben grundsätzlich das gezeigt, was man von den Spielern mit ihrem jeweiligen Leistungshintergrund erwarten konnte. Bei Erdinc kann durchaus nachvollziehbar herleiten, warum das nach der Wahrscheinlichkeit in der Hinrunde mit ihm und den Umständen hier bei H96 nicht sofort (!) klappte.
Klar, mehr hoffen geht immer, aber auf die Hoffnung setzen sollte man nur als Fan, nicht als Verantwortlicher.

Wie auch immer, Erdinc und Frontzeck sind Geschichte.
Und die Aussagen von Bader, daß man bei den Wintertransfers einen Schwerpunkt auf den Sturm legen wird und mit Szalai bereits einen ersten guten Transfer mit BL-Erfahrung und entsprechenden Erfolgen getätigt hat, stimmen mich positiv.

Jedoch bleibt die Verpflichtung (oder mindestens Leihe) eines weiteren erfahrenen Top-Stürmers alternativlos. Alleine schon deshalb, weil H96 nach einer möglichen Verletzung von Szalai völlig blank im Sturm dastehen würde. Sobiechs Anfälligkeit für Verletzungen ist bekannt, und Benschop wäre überfordert.

Man erinnere sich an den HHSV in der Spielzeit 13/14, als die so blöd waren, in der Winterpause Rudnevs zu H96 auszuleihen. Danach verletzte sich Lasogga, und der HHSV stand ohne BL-tauglichen Stürmer im Abstiegskampf. Jetzt nach der Ausleihe von Erdinc droht H96 bei einer Verletzung von Szalai (der als Neuzugang eh erstmal "ankommen" muß) das gleiche, wenn nicht noch ein weiterer Stürmer kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 10.01.2016 16:27 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Im Gegensatz zu anderen halte ich einen neuen Top-Transfer als LV, der ja auch sofort besser spielen müßte als Albornoz, Sorg und Prib,
a) für unwahrscheinlich
b) für unötig

Die Abwehr und gerade Albornoz auf links war doch in der Hinrunde mehr oder weniger oft permanent einem Angriffsdruck ausgesetzt, weil ein entlastendes Offensivspiel von H96 überhaupt nicht stattfand.

Wenn Schaaf das in den Griff bekommt, dann bin ich überzeugt, macht die gesamte Abwehr und auch Albornoz im besonderen eine bessere Figur. Wenn nicht, dann haben wir mit Prib, Sorg und auch Schulz immer noch Alternativen für den LV.

Und mit Marcelo, Schulz, Hoffmann und Felipe (und Sané) ausreichend Spieler für die IV, die alle schon gezeigt haben, daß sie gut spielen können (ja, auch Felipe, auch wenn ich damit eine absolute Minderheitsmeinung vertrete).

Eher sehe ich (neben der beschriebenen Dringlichkeit im Sturm) einen ebenso dringenden Bedarf im offensiven Zentrum, da Kiyotake offenbar noch länger ausfällt. Und Fossum sicherlich ein sehr spannender Perspektivspieler ist, aber nicht geeignet, jetzt sofort (!) die Verantwortung für die Schaltzentrale in seine Füße zu legen. Sondern eher ab der kommenden Saison.

Die Verpflichtung von Marius Wolf sehe ich persönlich mehr als Vorgriff auf die Spielzeit 16/17 nach dem Klassenerhalt. Zumindest auf dem Papier spricht aktuell nichts dafür, daß er schneller auf ein höheres Leistungsniveau kommt als Klaus. Oder eventuell Kiyotake, sollte dieser nach seiner Genesung wieder auf links gehen, falls noch ein Top-Spieler für das Zentrum kommt.

Auch Hotaru Yamaguchi sehe ich als Vorgriff auf den Sommer, wenn die Verträge von Andreasen und Gülselam auslaufen (deren Verlängerung ich bei beiden als fraglich ansehe) ... und H96 das letzte Mal für Schmiedebach (Vertrag bis 2017) eine Ablöse generieren könnte.

Gespannt bin ich, ob H96 auch noch auf der RA Position tätig wird.
Wäre Bech nicht verletzt und hätte in den letzten Spielen seine ansteigende Form bestätigen können, dann sähe ich dort keinen Bedarf. Aber er ist verletzt und verpaßt voraussichtlich die gesamte Vorbereitung. Also bleibt nur Karaman (ich setzte voraus, daß wir Andreasen nicht mehr als RA sehen werden ...), was ich sehr gewagt finde. Besonders im Gegensatz zu LA, wo wir Klaus, Prib, nun auch Wolf und auch Karaman haben.

Das Gerücht zu Roy Beerens halte ich daher durchaus für plausibel (sogar mehr als das über Ben-Hatira, denn was soll H96 mit einem weiteren LA?).
Aber da das Gerüchte sind, gehört das nicht an diese Stelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 10.01.2016 16:49 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2008 18:38
Beiträge: 2021
Wohnort: Kiel


Offline
@st2

Schön geschrieben. Kann dir bei fast all dem nur zustimmen, genauso was der LV betrifft.
Wir haben genug Leute, die diese Seite spielen können und wenn wir endlich mal vernünftige Entlastungsangriffe hinbekommen, dann wird das schon.

Das du Maximin aber als Image-Transfer abstempelst, finde ich gewagt.
Denn vom können her ist er wohl einer der besten Fussballer auf dem Feld, ihm fehlt lediglich die Erfahrung und der richtige Trainer der dies fördert.
Dann trifft doch eher zu, dass wir das Modell testen wollten, Nachwuchsstars auszuleihen.

_________________
96 bis ans Lebensende!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 10.01.2016 16:59 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Schnappo hat geschrieben:
@st2
Das du Maximin aber als Image-Transfer abstempelst, finde ich gewagt.
Denn vom können her ist er wohl einer der besten Fussballer auf dem Feld, ihm fehlt lediglich die Erfahrung und der richtige Trainer der dies fördert.
Dann trifft doch eher zu, dass wir das Modell testen wollten, Nachwuchsstars auszuleihen.

Dann kommt das falsch rüber. "Abstempeln" habe ich nicht suggeriert. Und ich spreche ihm auch kein Talent ab.
Ich habe aber die Dinge aufgezählt, die bei dieser Leihe (!) (übrigens ohne KO) sofort wirksam wurden. Und das sind strategische Marketingaspekte. Dies sind/waren primär.
Und wie Du richtig schreibst: es braucht auf der sportlichen Seite bei so jungen (und auch noch aus einer anderen Liga/Umgebung stammenden) Nachwuchsstars noch weitere Faktoren wie Erfahrung = Zeit, fördernde Trainer, usw.
Das alles führt aber klar zu dem Fakt: Du kannst natürlich auf so eine Leihe zwar sportliche Hoffnungen setzen. Aber man darf sich davon nicht abhängig machen. Und das hat H96 auch nicht gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2015/2016
BeitragVerfasst: 10.01.2016 17:09 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Schön geschrieben. Bezüglich die Linksverteidigerposition teile ich deine Ansicht, genauso wie bei Felipe. Ob das bei ihm auch ausreicht für eine Vertragsverlängerung finde ich schwierig zu sagen.

Bei Maximin finde ich es ein bisschen zu einfach. Ich kann kaum glauben, dass wir solche Transfers machen, weil das Projekt Bundesliga dazu zu wichtig ist. Das würde ich für einen unseriösen Transfer halten.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 143 von 171 | [ 3416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146 ... 171  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: