Testspiele 2015 / 2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 09:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Frontzeck hat die Mannschaft auf Defensive trainiert und vor allem auf defensives Denken und Handeln. Das muss Schaaf aus den Köpfen kriegen. Das ist für mich die wichtigste Erkenntnis nach den Testspielen. Erschwerend kommt hinzu dass die Roten aus diesem Grund über keine eingespielten Spielzüge nach vorn verfügen. Wenn es nur um Feinschliff ginge! Aber nein, die Offensivarbeit muss völlig neu eingeübt werden. Und da habe ich allerdings schon Ansätze für Verbesserungen gesehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 09:46 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: [...]die Offensivarbeit muss völlig neu eingeübt werden. Und da habe ich allerdings schon Ansätze für Verbesserungen gesehen. Ich auch, Kuhburger! Thomas Schaaf ist jetzt 2 Wochen im Amt. Wie soll er denn in 2 Wochen all das ins Lot bringen, was unter seinem Vorgänger und teilweise auch schon weit davor alles falsch gemacht wurde (bis hin zur Kaderplanung vor dieser Saison)? Haben manche Leute tatsächlich gedacht, dass Schaaf zaubern kann und vom ersten Testspiel an alles anders (besser) läuft? Die bisherigen Testspiele dienten doch lediglich der Bestandsaufnahme: "Wie präsentiert sich jeder Einzelne über 90 Minuten in einem Spiel?". Und dass Schaaf in Belek zuerst mit der vermeintlich stärksten "Frontzeck-Elf" aufläuft, ist doch eigentlich selbstverständlich. Zum zweiten Testspieltag in Belek hat Schaaf sogar schon umgestellt (z.B. Sorg für Albornoz). Man sieht also schon kleine Veränderungen (auch spielerisch). Beispiel: wie oft haben wir in der Hinrunde gesehen, dass ein 6er alleine vorm gegnerischen Keeper auftaucht (Yamaguchi gg. Stuttgart)? Gar nicht. Das zeigt doch schon, dass 96 mutig(er) nach vorne spielt und nicht alles auf Defensive gepolt ist. Und dafür gibt es noch andere Hinweise. Weiterhin bin ich auch klar bei Orange, denn wir werden den größten Einfluss von Schaaf's Arbeit ca. erst ab Spieltag 22 sehen. Auch wenn das viele nicht mehr hören können, es braucht Zeit, bis sich Automatismen, so wie der neue Trainer es sich vorstellt, ergeben. Zur Erinnerung, Mirko Slomka hat damals nach Amtsantritt die ersten 6 Spiele verloren, danach ging es bergauf. Ich bin daher noch entspannt und freue mich auf das Spiel gegen Darmstadt. Ich erwarte aber schon, dass sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel spielerisch steigert, Fortschritte sollten (anders als unter Frontzeck) klar erkennbar sein. Ich traue es Thomas Schaaf zu, dass er diese Aufgabe bewätigen kann und wird.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 10:20 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Frontzeck hat die Mannschaft auf Defensive trainiert und vor allem auf defensives Denken und Handeln. Das muss Schaaf aus den Köpfen kriegen. Das ist für mich die wichtigste Erkenntnis nach den Testspielen. Erschwerend kommt hinzu dass die Roten aus diesem Grund über keine eingespielten Spielzüge nach vorn verfügen. Wenn es nur um Feinschliff ginge! Aber nein, die Offensivarbeit muss völlig neu eingeübt werden. Und da habe ich allerdings schon Ansätze für Verbesserungen gesehen. Da bin ich ganz bei dir, Kuhburger. Das Problem ist auch noch, dass die Mannschaft in den vergangenen Saisons mehrfach umstellen musste, weil wir jeweils einen anderen Übungsleiter hatten. Frontzeck und Schaaf sind von den taktische Auffassungen her, zwei Extremen auf einer Achse. Darüber hinaus fehlten uns im Trainingslager fast alle Offensivkräfte aus dem Mittelfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 13:26 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Ist ja alles richtig was ihr schreibt (Kuhburger, Roter Jung). Doch die Geduld geht mir flöten, weil ich die Dringlichkeit der Lage sehe. Wir haben noch exakt 17 Spiele, um ca. 20-22 Punkte zu holen. Genügend Zeit hätten wir mit Beginn der Sommervorbereitung gehabt. MF hat es nicht geschafft diese zu nutzen. Jetzt muss TS in kürzester Zeit nicht alles aber vieles auf 0 stellen. Das ist eine Mammutaufgabe und eigentlich kaum zu bewältigen. Eben weil auch er nicht übers Wasser gehen kann. Ob das Glas halb voll oder halb leer ist, werden wir in den ersten Spielen der Rückrunde sehen. Man muss sich irgendwie gegen Darmstadt 3 Punkte ergaunern. Spielerisch - dass haben die Testkicks eindeutig gezeigt - ist das Team noch nicht soweit. Also erwarte ich am 23.01.16 den typischen Frontzeck-Style, vielleicht mit kleinen Ausreissern nach oben(?) Edit: Ich habe einfach nur unfassbar große Angst, dass es dieses Jahr runter geht. 
Zuletzt geändert von Bavenstedter am 15.01.2016 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 13:42 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
 Wann ist denn das Team soweit , warte nun schon die ganze Hinrunde und sehe keine Ansätze . Höchstens Gekicke auf unterstem Niveau ! Und daran hat auch ein Herr Frontzek keine schuld !
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 14:09 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
an96sch hat geschrieben: :laugh: Wann ist denn das Team soweit , warte nun schon die ganze Hinrunde und sehe keine Ansätze . Höchstens Gekicke auf unterstem Niveau ! Und daran hat auch ein Herr Frontzek keine schuld ! Erwartest Du darauf eine Antwort?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 14:12 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
@Bavenstedter: Die ganze Rückrunde wird eine Geduldsprobe, für alle Beteiligten inkl. Spieler, Trainer, Fans... Die Suppe hat sich der Verein (KGaA) selber eingebrockt und da müssen wir nun durch. Schön ist was anderes...
Trainertechnisch sind wir meiner Meinung nach jetzt so gut wie es nur geht aufgestellt. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir kaum einen besseren Trainer verpflichten können (hoffe ich irre mich nicht). Das stimmt mich positiv.
Die Transferperiode zeigt eindeutig, dass der Winter hält was er verspricht: Es wird schwierig und bislang konnten wir noch keinen echten "Kracher" verpflichten, obwohl wir schon nah dran waren (Kießling) und die getätigten Transfers auch nicht so verkehrt sind. Ich traue Bader und Möckel jedenfalls noch eine Überraschung zu. Zumindest diese beiden scheinen Geduld zu haben und erwarten kurz vor Ende der Transferfrist noch die ein oder andere Möglichkeit zuzuschlagen.
Ich tippe, unabhängig von weiteren Transfers, das Spiel gegen Darmstadt wird schon etwas besser laufen, als das, was wir bislang im Trainingslager beobachten konnten. Ob es reicht, um einen 3er zu holen, I don't know. Ich vertraue auf Thomas Schaaf und sein Gespür die richtigen Entscheidungen zu treffen. Alles andere würde mich verrückt werden lassen...
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 14:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Bavenstedter hat geschrieben: ... Eben weil auch er nicht übers Wasser gehen kann. ... Nicht wahr. Du mußt früher aufstehen. Heute morgen um halb 6 auf dem Maschsee wurde er angehalten, weil seine Positionslichter nicht an waren. Er war zu Fuss... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 17:52 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
RoterKlaus hat geschrieben: Warum? Nicht Schulz hat das 0:2 auf dem Gewissen, sondern Sané. So hat mir das mein Fernseher jedenfalls übertragen. Schulz war keinen Deut schlechter als Hoffmann. Der ist nämlich mindestens genauso langsam. Das werden wir erleben, wenn wir mal weiter vorne verteidigen. Ich tippe ganz klar darauf, dass Schulz spielen wird, wenn die Liga losgeht und nicht Hoffmann. Natürlich war Sanés Rückpass der Hauptgrund für das Gegentor, einverstanden. Er hat halt ohne zu schauen gespielt und damit dem Stuttgarter eine Großchance ermöglicht. Aber dessen Ball hat Zieler doch erwischt - für mich sah es schon so aus, als ob Schulz das Ding noch problemlos hätte wegputzen können, wenn er richtig hingegangen wäre. Ferner habe ich Schulz auch in einem anderen Moment unzulänglich gefunden, nämlich bei der dicken Stuttgarter Chance kurz nach der Pause (direkt vor dem Lattenfreistoß), wo er einen wichtigen Augenblick lang überhaupt nicht im Bilde war. Und da die Stuttgarter eigentlich bis zum 0:2 nicht viele größere Chancen hatten, fällt das natürlich schon etwas auf. Ich wollte im Übrigen auch Schulle damit nicht aus der Mannschaft schreiben; meiner Meinung nach muss sich Hoffmann erst einmal wieder hinten anstellen. Aber für den einen oder anderen Stellungsfehler ist unser Christian leider eben doch immer wieder gut. RoteSocke1896 hat geschrieben: Derartige Effekte [neuer Trainer sorgt für Umschwung, da neue Motivation, neue Reizpunkte] habe ich bei uns nicht feststellen können. Aus meiner Sicht war alles wie gehabt: Schwäche im Offensivspiel, einzelne Aussetzer in der Defensive. Auch wenn's nicht das Gelbe vom Ei war - eine wichtige Verbesserung habe ich doch gesehen: Unsere Jungs haben deutlich mehr als bisher versucht, sich nach Balleroberung durch schnelles Passspiel nach vorne zu arbeiten (statt mit langen Bällen). Zunächst hat das mehr schlecht als recht geklappt, etwa ab Mitte der 1. Hz. wurde es dann wirklich bedeutend besser. Ich hoffe, das lässt sich noch ausbauen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 19:08 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
@Peter Späher
Also mich hat das Testspiel eher an das Heimspiel gegen Stuttgart in der Hinrunde erinnert. Damals hatten wir auch einige Chancen, zu Beginn wurde ein korrekt erzieltes Tor von uns nicht anerkannt, kurz vor Halbzeit hatten wir noch einen Pfostenschuß durch Marcelo. Wir gerieten durch krasse individuelle Fehler in Rückstand. Und spielerisch waren wir den Stuttgartern deutlich unterlegen.
Das ist mir bei den Testspielen (wie auch bei den meisten Spielen der Hinrunde) aufgestoßen: die deutlich wahrnehmbare spielerische Unterlegenheit. Das hat viel mit fehlender individueller Klasse zu tun. Vielleicht bessert es sich etwas durch die Neuzugänge.
Aber ich wünsche, dass Du Recht hast. Ich denke auch, dass unser Offensivspiel durch die Neuzugänge besser werden wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 19:17 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Roter Jung hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: [...]die Offensivarbeit muss völlig neu eingeübt werden. Und da habe ich allerdings schon Ansätze für Verbesserungen gesehen. Ich auch, Kuhburger! Thomas Schaaf ist jetzt 2 Wochen im Amt. Wie soll er denn in 2 Wochen all das ins Lot bringen, was unter seinem Vorgänger und teilweise auch schon weit davor alles falsch gemacht wurde (bis hin zur Kaderplanung vor dieser Saison)? Haben manche Leute tatsächlich gedacht, dass Schaaf zaubern kann und vom ersten Testspiel an alles anders (besser) läuft? . Ich erlaube mir mal eine ketzerische Bemerkung: Als Frontzeck im letzten Jahr übernahm, stand wenige Tage nach dem Trainerwechsel eine Mannschaft auf dem Platz, die ganz anders auftrat als vorher unter Korkut. Wir verloren gegen Hoffenheim sehr unglücklich 0:1, aber in den folgenden vier Spielen punkteten wir. Wären wir unter Frontzeck so gestartet wie jetzt unter Schaaf, würden wir schon diese Saison in der zweiten Liga spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 19:36 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Peter Später hat geschrieben: (...) Natürlich war Sanés Rückpass der Hauptgrund für das Gegentor, einverstanden. Er hat halt ohne zu schauen gespielt und damit dem Stuttgarter eine Großchance ermöglicht. Aber dessen Ball hat Zieler doch erwischt - für mich sah es schon so aus, als ob Schulz das Ding noch problemlos hätte wegputzen können, wenn er richtig hingegangen wäre.(...) Ich habe die Situation in den TV-Wiederholungen eher so gesehen, dass Sané keinen Rückpass gespielt hat. Vielmehr wurde er im Strafraum angespielt, und ihm wurde dann der Ball von hinten von einem Stuttgarter vom Fuß gespitzelt. Dass das Ding letztendlich zum Gegentor geführt hat, lag auch meiner Ansicht nach vor allem an der Schlafmützigkeit von Schulle. Zwei Dinge, die mich dabei sehr ratlos machen: 1. Dieser Gegentreffer zeigte deutlich, dass der Gegner auch in einem Testspiel mit ganz anderem "Wumms" und mit einer ganz anderen Geilheit auf die Bude zur Sache gegangen ist als unsere Helden und schlimmer noch 2. Grundmechanismen nicht funktionieren, die mich auch weiterhin an einer funktionierenden Mannschaft zweifeln lassen. Denn schon zu meiner Zeit (und das ist zugegebenermaßen lange her) wurde der eigene Mitspieler, wenn er von hinten attackiert wurde, lautstark mit dem Ruf "Hintermann!" gewarnt. Das oder ein Ähnliches Kommando, was eigentlich selbstverständlich sein sollte, hat es offenbar weder bei Sané noch bei Schulle gegeben. In dem Haufen hat jeder mit sich selbst zu tun. Spaß an dem, was sie da treiben, scheint kein einziger zu haben. Das war schon im Sommer zu beobachten, und hat sich seitdem überhaupt nicht geändert. Ob Schaaf da Hebel umlegen kann, lasse ich jetzt hier mal offen.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 15.01.2016 22:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wenn Du Dir die Bilder aus aus dem Video ansiehst, kannst Du bei 2:47 deutlich sehen, dass nur Sané den Ball gespielt haben kann, da der Gegenspieler nicht an den Ball kam.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 16.01.2016 10:06 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Hanno71 hat geschrieben: an96sch hat geschrieben: :laugh: Wann ist denn das Team soweit , warte nun schon die ganze Hinrunde und sehe keine Ansätze . Höchstens Gekicke auf unterstem Niveau ! Und daran hat auch ein Herr Frontzek keine schuld ! Erwartest Du darauf eine Antwort? JA und zwar von der Mannschaft ! Wenn ich sehe wie zum Beispiel Sane und Schulz über den Platz irren , und ich meine irren , frage ich mich , ob die den Raki nach dem Essen nicht vertragen , mit Fußball hat das jedenfalls nichts zutun ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 16.01.2016 12:46 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
an96sch hat geschrieben: Wenn ich sehe wie zum Beispiel Sane und Schulz über den Platz irren , und ich meine irren , [...] mit Fußball hat das jedenfalls nichts zutun ! Eine solche Äußerung ist für mich wirklich nur Miesmacherei, und zwar ziemlich unsinnige. Klar machen beide beim Gegentor eine ganz schlechte Figur (und Schulle hat für mich, wie gesagt, auch in mehreren anderen Szenen nicht gut ausgesehen). Aber Sané hat - obwohl angeschlagen - die Defensive lange Zeit überwiegend gut zusammengehalten und außerdem (gerade in unserer stärksten Phase gegen Ende der ersten Halbzeit) recht viel für den Spielaufbau getan. Zum Beispiel hat er ein paar gute Angriffe über unsere linke Seite eingeleitet (die dann leider mehrfach von Prib durch Verstolpern oder schwache Hereingaben beendet wurden) - ich sehe wirklich keinen Grund, auf ihn (oder überhaupt: auf unsere Spieler) derartig einzudreschen. Mit fachkundiger Kritik hat das jedenfalls nichts zu tun! 
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 16.01.2016 13:34 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Dafür einen 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 16.01.2016 14:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Peter Es gilt also fein zwischen fankundiger (ist die Regel) und fachkundiger (kommt praktisch nicht vor) Kritik zu unterscheiden. Und dann gibt es da noch die gemeine Tastatur-Diarrhoe (kommt derzeit wieder häufiger vor).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 16.01.2016 18:24 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Und das zu Testspielen. Bayern verlieren gegen Zweitligisten KSC 1:2 Aber der KSC war gut die hätten wohl auch die Roten versohlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 16.01.2016 20:19 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Hannover 96 hat gegen die eigene U23 mit 4:1 gewonnen. Die Tore erzielten Artur, Klaus und Prib (2).
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Testspiele 2015 / 2016 Verfasst: 16.01.2016 21:47 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Astrein. Geht doch.................. Und Hugo kein Tor ! Verdächtig, Egal. Das gipt Hoffnung. ........................................................... Ihr Eierköppe werdet immer schlechter.........
|
|
Nach oben |
|
 |
|