| Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
| Autor |
Nachricht |
|
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 15.01.2016 22:43 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
|
Also ehrlich, ich hab dann wohl ein anderes Spiel gesehen. Jeder Stuttgarter (und die sind mit uns tabellarisch auf Augenhöhe, eine der Mannschaften die wir besser hinter uns lassen sollten, wenn's mit den Klassenerhalt was werden soll) war da ball- und passsicherer. Da war bspw. das Spiel in Hoffenheim um Längen besser. Um auf das Threadthema zu kommen: Ich hoffe, Schaaf hat das auch so gesehen und weiß vor allem, was er dagegen unternehmen will.
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 16.01.2016 12:26 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Lutzi hat geschrieben: Also ehrlich, ich hab dann wohl ein anderes Spiel gesehen. Jeder Stuttgarter (und die sind mit uns tabellarisch auf Augenhöhe, eine der Mannschaften die wir besser hinter uns lassen sollten, wenn's mit den Klassenerhalt was werden soll) war da ball- und passsicherer. Da war bspw. das Spiel in Hoffenheim um Längen besser. Um auf das Threadthema zu kommen: Ich hoffe, Schaaf hat das auch so gesehen und weiß vor allem, was er dagegen unternehmen will. Hätte Yamaguchi seine Chance genutzt, oder das zu unrecht abgepfiffene Abseitstor wäre gegeben worden oder Szalai wäre bei seinem Alleingang aufs Stuttgarter Tor fälscherlicher nicht zurück gepfiffen worden, na dann wäre das Spiel sicher anders ausgegangen. Dazu haben unsere Jungs 90 Minuten durchgespielt, während Stuttgart nach 45 Minuten komplett wechselte. Außerdem war unsere Elf auf dem Platz sicher nicht die A-Elf. Berücksichtigt man all dies, dann wird die Niederlage schon wieder relativiert. Ich will nichts schönreden, dazu gab es zu viel Kritik würdiges, aber es war eben auch nicht alles Banane.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Schlenzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 16.01.2016 12:41 |
|
Registriert: 09.11.2015 11:18 Beiträge: 347
|
genius4u hat geschrieben: Lutzi hat geschrieben: Also ehrlich, ich hab dann wohl ein anderes Spiel gesehen. Jeder Stuttgarter (und die sind mit uns tabellarisch auf Augenhöhe, eine der Mannschaften die wir besser hinter uns lassen sollten, wenn's mit den Klassenerhalt was werden soll) war da ball- und passsicherer. Da war bspw. das Spiel in Hoffenheim um Längen besser. Um auf das Threadthema zu kommen: Ich hoffe, Schaaf hat das auch so gesehen und weiß vor allem, was er dagegen unternehmen will. Hätte Yamaguchi seine Chance genutzt, oder das zu unrecht abgepfiffene Abseitstor wäre gegeben worden oder Szalai wäre bei seinem Alleingang aufs Stuttgarter Tor fälscherlicher nicht zurück gepfiffen worden, na dann wäre das Spiel sicher anders ausgegangen. Dazu haben unsere Jungs 90 Minuten durchgespielt, während Stuttgart nach 45 Minuten komplett wechselte. Außerdem war unsere Elf auf dem Platz sicher nicht die A-Elf. Berücksichtigt man all dies, dann wird die Niederlage schon wieder relativiert. Ich will nichts schönreden, dazu gab es zu viel Kritik würdiges, aber es war eben auch nicht alles Banane. Da wir schon beim "Hätte" sind: Das 2:0 darf m.E. auch nicht zählen, weil Gentner den Ball von Sanés Fuß auf Kravets spitzelt, der knapp im Abseits steht (s.a. Sané-Thread). Aber wen schert's.
_________________ "Ich lehne es ab, noch mal abzusteigen." #klassenerhalt2018/19 #Championsleague2020 #schwarz-weiß-grün-gestreifte Einhörner
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 16.01.2016 22:04 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Schlenzer hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Lutzi hat geschrieben: Also ehrlich, ich hab dann wohl ein anderes Spiel gesehen. Jeder Stuttgarter (und die sind mit uns tabellarisch auf Augenhöhe, eine der Mannschaften die wir besser hinter uns lassen sollten, wenn's mit den Klassenerhalt was werden soll) war da ball- und passsicherer. Da war bspw. das Spiel in Hoffenheim um Längen besser. Um auf das Threadthema zu kommen: Ich hoffe, Schaaf hat das auch so gesehen und weiß vor allem, was er dagegen unternehmen will. Hätte Yamaguchi seine Chance genutzt, oder das zu unrecht abgepfiffene Abseitstor wäre gegeben worden oder Szalai wäre bei seinem Alleingang aufs Stuttgarter Tor fälscherlicher nicht zurück gepfiffen worden, na dann wäre das Spiel sicher anders ausgegangen. Dazu haben unsere Jungs 90 Minuten durchgespielt, während Stuttgart nach 45 Minuten komplett wechselte. Außerdem war unsere Elf auf dem Platz sicher nicht die A-Elf. Berücksichtigt man all dies, dann wird die Niederlage schon wieder relativiert. Ich will nichts schönreden, dazu gab es zu viel Kritik würdiges, aber es war eben auch nicht alles Banane. Da wir schon beim "Hätte" sind: Das 2:0 darf m.E. auch nicht zählen, weil Gentner den Ball von Sanés Fuß auf Kravets spitzelt, der knapp im Abseits steht (s.a. Sané-Thread). Aber wen schert's. MICH. PS.: Heute glaubich ma gewonnen. .................................................. Leider verloren, aber 5:0 geführt.......
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 20.01.2016 14:51 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16933
|
auch laut HAZ. Schaaf meint das die Roten gute Kicker haben aber der Kopf ist nicht frei und macht vieles zu nichte. na ja, wenn es zum motivieren hilft. ich hatte immer den Kopf frei, hat aber nie für Profi Handball gereicht.  die Roten haben leider Spieler wo auch keine Nasentropfen helfen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 22.01.2016 14:16 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
|
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Schlenzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 22.01.2016 14:19 |
|
Registriert: 09.11.2015 11:18 Beiträge: 347
|
Freundliche Worte über Thomas Schaaf und Hugo Almeida. Kein einziges über Marin, gut so. Jürgen Born im HAZ-Interview hat geschrieben: "Thomas muss erklären können, deshalb wäre ein Verein im Ausland nicht so seine Welt." Hoffen wir, dass es im 96-Team genügend deutschsprachige Adressaten gibt.
_________________ "Ich lehne es ab, noch mal abzusteigen." #klassenerhalt2018/19 #Championsleague2020 #schwarz-weiß-grün-gestreifte Einhörner
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 22.01.2016 17:55 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6823 Wohnort: Hannover
|
Ich pack das mal hier rein: Noch ein Neuer für #h96! Ab sofort verstärkt Sportwissenschaftler Reinhard Schnittker das Trainerteam von Thomas Schaaf. https://twitter.com/BILD_96
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 22.01.2016 18:02 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 22.01.2016 18:43 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
|
Danke nocci, "Harte Arbeit..", wieder mal. Dass harte Arbeit zu Erfolg führen kann, wird ja von vielen Experten prognostiziert, die körperliche und mentale Belastung der vorhandenen Mannschaft zu steigern, muss auch bei uns im Vordergrund stehen (nicht nur "Kracher" im Kopf haben..), so wie Thomas Schaaf es versucht der Mannschaft Robustheit und Selbstbewusstsein einzuimpfen, und zusätzlich medizinische Unterstützung anzubieten, so finde ich es richtig und gut, so kann es vorwärts gehen..
Kurz und knapp: Selbstbewusstsein!!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Saxer
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 22.01.2016 21:02 |
|
Registriert: 06.12.2014 21:23 Beiträge: 347
|
Ein wohltuender Nebeneffekt seiner Verpflichtung: Wir bekommen andere, bessere, jedenfalls interessierte und die Mannschaft nicht als todkranken Patienten abstempelnde Presse. Das große Interview in der FAZ heute, der Kicker-Bericht über die Trainingsmethoden: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sball.htmlIch finde das gut, denn unser Image als das hässliche Kind der Liga wirkt sich auf die Entscheidungen potentieller Spieler aus. Wenn das so weitergeht, werden wir noch zum Paradefall für einen sich zügig modernisierenden Verein. Mir soll's recht sein.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TTIP Blockierer
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 23.01.2016 15:31 |
|
Registriert: 23.01.2016 15:17 Beiträge: 5 Wohnort: Berlin
|
Hallo Hannover-Fans, ich war lange Jahre Werder-Fan, bis man am 14. Mai 2013 Thomas Schaaf hinausgeschmissen hat. Das war dann auch für mich als Fan das Ende. Das Schaaf die Eintracht trainierte, war mir völlig schnuppe. Aber als alter Wendländer drücke ich jetzt natürlich euch und Thomas Schaaf ganz dicke die Daumen. Ihr schafft das, denn ihr habt einen Spitzentrainer bekommen! Liebe Grüße aus dem Wendland 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.01.2016 14:57 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Danke @ TTIP Blockierer Orange hat geschrieben: Dass harte Arbeit zu Erfolg führen kann, wird ja von vielen Experten prognostiziert, die körperliche und mentale Belastung der vorhandenen Mannschaft zu steigern, muss auch bei uns im Vordergrund stehen (nicht nur "Kracher" im Kopf haben..), so wie Thomas Schaaf es versucht der Mannschaft Robustheit und Selbstbewusstsein einzuimpfen, und zusätzlich medizinische Unterstützung anzubieten, so finde ich es richtig und gut, so kann es vorwärts gehen..
Kurz und knapp: Selbstbewusstsein!! So ist es! Wenn bestimmte Mechanismen wie Fitness und mentale Belastung richtig greifen, wird die Mannschaft über diese Selbstbewusstsein zur Spielfreude und zum Erfolg finden. Das war unter Slomka vor genau 6 Jahren auch nicht anders. Die ersten (6 oder 7) Spiele sahen damals alles andere als Erfolgsversprechend aus - und was war das damals für eine jämmerliche Gurkentruppe. Nach dem Klassenerhalt zeigte sich die Handschrift vom Slomka in der Saison 2010/2011. Ich denke mal, so ähnlich könnte es auch bei Schaaf sein Im Vorfeld reden alle davon, dass dies eine schwierige Saison werden wird und wunden sich dann, wenn der Einstieg nicht gleich Erfolg versprechend ist. Hier sind einfach nur falsche Erwartungen in diesem Kontext enttäusch worden. Außerdem möchte ich zu bedenken geben, dass Darmstadt eine eingespielte Mannschaft ist, die nicht so viele Spieler integrieren muss wie Hannover. Das braucht einfach noch ein paar Spiele Zeit. Zumal fehlen einige ja auch noch verletzungsbeding.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.01.2016 15:59 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4450 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Kuhburger - am 16.01.2016:
heiwosch hatte geschrieben: "Das mit Darmstadt ist natürlich ein guter Vergleich. Da stellt sich nur die Frage, ob Schaaf wirklich der Typ Trainer ist, der die Mannschaft auf dieser Ebene erreicht"
Ich hatte mich darauf hin eingemischt und heiwosch sein "gutes Näschen" herausgestellt.
Kuhburger dazu:
"Das teile ich nicht. Darmstadt ist kein guter Vergleich. Struktur der Mannschaft, eigentlich einfach alles ist ganz anders als bei den Roten.
Und Schaaf halte ich für durchaus fähig, eine Mannschaft auf seine Ebene zu heben. Jetzt geht es doch wohl darum, der Mannschaft Wege zu zeigen sich besser zu präsentieren. Und da hilft Glaubwürdigkeit ungemein, wie ich finde.
Ich gehöre nicht zu denen, die unserer Mannschaft jegliche Qualität absprechen. ME hat Frontzeck aus den (Offensiv) Stärken der Mannschaft rein gar nichts, aber auch überhaupt nichts gemacht. Da kann mir auch keiner erzählen, Frontzeck wäre so ein toller Fachmann und son Kram. Frontzeck hat noch nirgends was gerissen. - Damals in Aachen hat er Schlaudraff auf die Tribüne verbannt, Bech schickt er in die U23. Seine langjährige Statistik beweist jedoch eindeutig: Er ist einfach nicht für die Anforderungen der 1. Liga geeignet. Das kann doch nun wirklich keine Frage mehr sein.
Schaaf sehe ich als Trainer um Lichtjahre besser. - Wenn der die Köpfe freikriegt, werden wir vielleicht sogar Spass haben. Ab und an."
Wo sind die "Lichtjahre" hin, Kuhburger? Frontzeck hat es nicht geschafft, aus den "(Offensiv)Stärken"der Roten" etwas zu machen. Warum haben die "Roten" noch zwei zusätzliche Stürmer unter Schaaf verpflichtet, wenn das so war?
Es wird Zeit, höchste Zeit, dem guten Kuhburger mal einen Spiegel vorzuhalten. Hatte nicht damit gerechnet, den schon nach nur einer Woche vorhalten zu können.
Mal ganz sachlich und ernsthaft jetzt:
Eigentliches Problem war weder Frontzeck noch ist jetzt oder in einigen Wochen und Monaten Schaaf. Der Kader ist das Hauptproblem. Mit den 5 Neuzugängen ist gar noch eine, wie ich meine, "Verschlimmbesserung" eingetreten. Wird sich vermutlich noch weiter verschlimmbessern, weil noch zwei weitere Spieler kommen (sollen).
Keiner fragt, wie das der bestehende Kader aufnimmt und was das für die Spieler bedeutet, die einst mit viel Hoffnung geholt worden sind und jetzt täglich hören und lesen müssen, die letzten Hänger zu sein.
Weniger blauäugig wird hier im Forum zugegebenermaßen das Mittelfeld und die Viererkette kommentiert. Die Schaltzentrale im Zentrum ist weder fußballerisch noch mental geeignet, gegen den Ball und bei Ballbesitz die Entscheidungen zu fällen, die für ein pass- und kombinationssicheres Spiel benötigt werden. Nicht mal Teile des Ganzen funktionieren. Ist und bleibt eine einzige Katastrophe.
Wir brauchen Ruhe und auch noch was Zeit, sagt Thomas Schaaf zu recht. Auch wenn er eigentlich keine Zeit mehr hat, braucht er sie. Zumal seine Spielidee, soweit ich das im Fernsehen sehen konnte (der Blick im Stadion ist nicht zu ersetzen, wenn man eine wirklich fundierte Aussage machen möchte), eine neue Grundordnung vorsieht. Eine mit Raute oder ähnlich einer Raute.
Frontzeck hätte nach dem Klassenerhalt den Trainerstuhl nicht weiter belegen dürfen, ganz klar für mich. Ein Depp, wie hier auch heute noch als Randbemerkung zu lesen war, ist er aber nicht. Genau so wenig ist Thomas Schaaf ein Trainer, der mit durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Spielern erfolgreich arbeiten kann. Er hat höhere Ansprüche, was ich durchaus verstehen und nachvollziehen kann. Auch im Hinblick auf seine Kreativität und Linientreue bei der Arbeit. Dieser Anspruch wird in Hannover, befürchte ich, zum Rohrkrepierer hinsichtlich Klassenverbleib. Zu einer Dorfkapelle passt kein Typ wie Karajan.
Statt Korkut hätte man Schaaf holen sollen. Gleichzeitig auch Bader und Möckel. Diese an sich guten Leute sind in dieser - also heutigen - Situation, glaube ich, überfordert. Nicht wegen gravierender Mängel bei Beurteilungen und bei personellen Maßnahmen, vielmehr vom nicht vorhandenen Zeitfenster her und aus dem Umstand heraus, als derzeit unattraktiver Verein nicht die Spieler zu bekommen, die man zum Klassenerhalt dringend benötigt.
Der Kreis schließt sich: Während der EL-Zeit sind grobe Fehler bei der Zukunftsplanung gemacht worden. "Besoffen" wie man war, hat man die Zukunft aus den Augen verloren gehabt. Durch den Eintritt und der verlängerten Einsatzzeit von Dufner sowie der Dankbarkeitsverpflichtung von Frontzeck hat das Unheil den vorläufigen Höhepunkt erreicht.
Zurstunde werden weitere Fehler hinzugefügt. Schaaf macht den Club zum reinen Erfüllungsgehilfen - allen voran Bader, Möckel und auch Kind - und lässt zum Ende der Vertragszeit Hannover 96 vermutlich wissen, man solle doch besser keine Vertragsverlängerung angehen und getrennte Wege einschlagen.
Was macht dann der Schaaf-Nachfolger? Bringt den Club, der bleibt wie er ist, vielleicht noch weiter nach unten. Hart, ich weiß. Sagt mir mein Blick durch die Fußballbrille, die bekanntlich keine 96-Brille ist.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.01.2016 16:08 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
|
Was seid ihr hier eigentlich alles für notorische Pessimisten?
Hättest du denselben Beitrag auch verfasst @Eule wenn das Spiel gestern 2:1 für Hannover ausgegangen wäre?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.01.2016 16:23 |
|
| Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
|
Eule: Das alles vermagst Du aus einem Spiel zu erkennen?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.01.2016 16:31 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4450 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Snubnose hat geschrieben: Was seid ihr hier eigentlich alles für notorische Pessimisten?
Hättest du denselben Beitrag auch verfasst @Eule wenn das Spiel gestern 2:1 für Hannover ausgegangen wäre? Ich habe mich fast die gesamte Vorbereitungszeit nicht im Forum mit Beiträgen beteiligt. Wollte die Aufbruchstimmung nicht stören. Die Niederlage gegen die Lilien habe ich zum Beispiel klar und deutlich prognostiziert. Was der User und Moderator Bemeh sicher bezeugen kann. Ebenso kennt er diese eben formulierte Auffassung. Bin nicht Kuhburger, kann schreiben wonach mir ist, Karriere brauche ich nicht mehr machen - auch keine im Forum. Nein, Disco, dieses Spiel hat nur bestätigt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.01.2016 16:33 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4746
|
Eule hat geschrieben: Hart, ich weiß. Sagt mir mein Blick durch die Fußballbrille, die bekanntlich keine 96-Brille ist.
Eule, Du hast sicher Ahnung vom Fußball, aber bist nur seitenlang am lamentieren, was falsch war und ist und dabei, Anderen den Spiegel vorzuhalten. Das bringt gar nichts. Nichts. Anstatt die Zeichen der Zeit zu erkennen, was jetzt auch auf Fanbasis zwingend erforderlich wird, wird in der nicht änderbaren Vergangenheit gewandelt. Was willst Du eigentlich ? Ich will, daß wir ab sofort hier trotz aller, von mir aus Mißwirtschaft, eine positive Vollgasveranstaltung generieren. Scheint nicht in Deinem Interesse zu sein. Vllt. willste auch in Liga 2 der Trainer werden.  Würde einiges erklären.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.01.2016 16:38 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4450 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Lamentieren nennst du das? Denke, es fehlt nicht an Argumenten.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 24.01.2016 16:43 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4746
|
|
Rückwärtsgewandte Argumente..... bringt nix.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|