Mein "bekloppter" Optimismus wird ja auch dadurch beflügelt,
dass ich an die Unzulänglichkeiten der Konkurrenz glaube -
doch wo waren diese am Wochenende ???
Werder, Frankfurt, Darmstadt -
alle drei Truppen durfte ich über die volle Spiellänge bewundern.
Die haben doch nicht etwa den Ernst der Lage kapiert ???
Wir müssen auf uns gucken, soo haben wir nix in der 1. Liga zu suchen.
Das von 96 Gebotene ist jedoch schlichtweg zu dürftig.
Da steht keine Mannschaft auf der Wiese, die mir einen geschlossenen Eindruck vermittelt.
Da kommt keine Beckerfaust, kein kerniges Anfeuern, oder ein entschlossenes Abklatschen
nach einer gelungenen Aktion.
Die ganze Riege scheint gelähmt, spielt wie unter Valium.
Jetzt hatten wir eine gute Anfangsphase, man macht Betrieb und geht in Führung -
bumms - man kriegt Angst vor der eigenen Courage und schaltet deutlich zurück,
bringt Darmstadt so schön ins Spiel.
Ergebnis: keine Punkte, rote Laterne.
Außer Zieler sehe ich keinen

Akteur, der bei uns konstant seine Leistung abruft.
Zum Glück habe ich mir schon immer eine gewisse Neutralität erhalten können.
96 ist grau - durch und durch - das sind andere Mannschaften auch,
allerdings scheinen diese mehr Kerle in ihren Reihen zu haben.
Mir kommt 96 viel zu brav vor, um es zu wuppen, wo sind die Typen,
die es braucht um Zeichen zu setzen ? Bei dem ersten Gegenwind knickt die Riege ein,
das kann man immer wieder "bewundern".
Wir spielen mit gebremstem Schaum - als ob jemand etwas in den Tee gemischt hat.
Man sollte diese Mischung: Frontzeck tranquillo evergrey
schleunigst aus den Regalen nehmen und entsorgen.
Zumindest glaube ich an den aktuellen Trainer, wenn Schaaf es nicht wuppt
und die richtigen Worte und Entscheidungen trifft, wer aktuell denn sonst ?
Allerdings bewegen wir uns auf der letzten Rille - wird bannig knapp,
ohne diesen fast schon weltfremden Optimismus ... naja, ich wiederhole mich.
Noch ein Wort zu meiner Neutralität: so ganz stringent ist diese dann doch nicht.
Ein Abstieg würde mir schon bannig wehtun, auch weil ich die Schmerzen noch kenne,
die dabei entstehen. Schließlich ist es "mein" 96, das ich 50 Jahre lang begleite.
Doch wie bei einem Oldtimer, muß man irgendwann die Kröte schlucken.
Ist die Kompression am Oarsch, die Substanz perdue, dann muß man die Frage stellen:
lohnt es noch zu restaurieren, oder ist ne Runderneuerung für die Katz ?
So ein Neuanfang ist schwierig, kann auch fatal scheitern -
da gibt es Beispiele en masse.
Nur, wenn alle Bleche/Stricke durch sind, was soll da noch kommen, außer Neustart ?
Neustart bedeutet leider auch: hinten anstellen.
Kann man in vielen Städten beobachten, da hilft auch keine Tradition,
oder ruhmreiche Vergangenheit - da gibts nix für, keine Puseratze, garnichts.
Ich weiß nicht, wie die heutigen Kicker so gestrickt sind -
ich fürchte die Burschen merken garnicht, das es bei uns schon gescheppert hat.
Es sind jetzt Typen gefragt - diese sehe und erwarte ich in erster Linie auf dem Platz.
Vielleicht gibt ja bei dieser Abschiedsgala (?) irgendwer den Leitwolf -
sichert ja zuletzt auch gute Einnahmen
