Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 10 von 11 | [ 201 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
 Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 25.01.2016 11:31 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Mit Fossum, Wolf und Yamaguchi haben wir inklusive Gehalt sicherlich 6-7 Mio in die Ersatzbank investiert obwohl es in der Spitze deutlich an Qualität mangelt. Das wird sich rächen.


In der zweiten Liga können die dann noch echt wertvoll für uns werden.

Genau.
Nur dann sind die wieder weg................... 1. Liga ist doch so schoen.
Jeden Tag in der Zeitung, schoen im VIP-Raum sitzen und genug Kohle
hahm´se auch gekricht.

Astreines Scouting, Herr M. und Herr B.
:dance: :mrgreen: :dance:




...............................................................................
Und der Duffi und der Frontzekk haben uns das eingebrockt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 25.01.2016 23:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Arminius Rex hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Hätte, hätte, ...
Habe ich so auch relativ selten oder noch gar nicht erlebt, dass ein Spieltag so gegen uns läuft.

Das der Spieltag gegen uns gelaufen ist, liegt einzig und allein an dieser Heimpleite gegen Darmstadt, die unter allen Umständen vermieden hätte werden müssen,
Eigentlich wäre ein Dreier Pflicht gewesen, schon ein Punkt ist eigentlich viel zu wenig.

Dann wären die Abstände gleich geblieben, bzw. wir hätten sogar zwei Points auf SAP gutgemacht, und gar Drei auf DA, die hätten wir dann so richtig in den Keller mit reingezogen.
Das wäre dann sogar fast ein "guter" Spieltag gewesen ...

hätte und wäre, wie gesagt ...

Das diese Rückrunde so beschissen angefangen hat, haben wir unseren roten Helden zu verdanken, 96 hat diesen Spieltag erst so richtig beschissen gemacht! :mad:

So sieht das aus! :nuke: Stark Anfangen und dann stark nachlassen oder wie es Almeida ausdrückte: "Wir waren zu zu faul und apathisch". Die "BLÖD" fragte noch "Seid Ihr noch zu retten?" Die Antwort ist, dass unsere roten Recken sich retten lassen müssen und die Rettung schwieiger wird, weil sie sich nicht retten wollten. :shock:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 26.01.2016 18:42 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Jedenfalls: Was für ein schwarzes Wochenende!

Es fällt ganz schön schwer, jetzt zu sagen, dass man den Kopf nicht in den Sand stecken soll. Denn wenn man zu Hause gegen die Mannschaft verliert, die praktisch alle als sicheren Absteiger erwartet hatten, wie soll man dann die vier Punkte Rückstand aufholen, die sich auf einmal zwischen uns und dem Klassenerhalt auftun! Finstere Aussichten.

Was mir persönlich noch zusätzlich Angst macht: Jeder Trainer eines Bundesligisten hat jetzt gesehen, wie man es machen muss, in Hannover zu gewinnen. Einfach die erste halbe Stunde mit höchstens einem Gegentor überstehen, dann ist unser Pulver verschossen. Früher oder später - meistens noch vor der Pause - kommen dann die Deckungsfehler und Konzentrationsmängel, man gleicht aus, man geht in Führung, und dann hat man nicht mehr arg viel zu befürchten. Wenn Darmstadt das schon kann, wieso soll Mainz, Augsburg, ... das nicht auch können?

Jedenfalls: Wenn wir nicht so langsam so etwas wie Heimstärke entwickeln, können wir uns den Klassenerhalt abschminken.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 26.01.2016 18:55 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Was mir persönlich noch zusätzlich Angst macht: Jeder Trainer eines Bundesligisten hat jetzt gesehen, wie man es machen muss, in Hannover zu gewinnen. Einfach die erste halbe Stunde mit höchstens einem Gegentor überstehen, dann ist unser Pulver verschossen.


Hehe, Peter, du hast es erkannt, jeder Bundesligist der in Hannover spielen muss, wird ganau das tun.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 26.01.2016 21:35 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Wenn hier Leute Durchhalteparolen klopfen, so werde ich sie nicht schelten, (auch wenn ich nicht daran zu glauben vermag), denn das gehört sich ja für einen guten Fan.

Wenn Schaaf das Spiel gegen Darmstadt schönredet, ist das für mich ok, denn das ist seine professionelle Pflicht.

Was ich nicht akzeptieren kann, ist die unsachliche Berichterstattung in der Lokalpresse, speziell der HAZ (25. 01.). Schaaf wird bescheinigt, dass er "in kurzer Zeit viel zum Positiven verändert hat". Was eigentlich? Wir haben ein Spiel gegen den vermeintlichen Abstiegskandidaten Nr 1 verdient verloren (und ebenso verdient zwei Freundschaftsspiele), und das trotz zwei neuer Stürmer, die ordentlich eingeschlagen haben. "Es spricht einiges dafür, dass die Mannschaft bis zum kommenden Spiel in Leverkusen weitere Fortschritte machen wird". Was eigentlich?

Und dann jubelt die HAZ: "Genialer Schachzug mit 'Hoffi'". Nun wird niemand die gute Leistung von Hofmann bestreiten wollen. Nur vergaß die HAZ zu erwähnen, dass durch den "genialen Schachzug" Räume an den Außenpositionen frei wurden, welche die Darmstädter trefflich zu nutzen verstanden. Man kann auch sagen: Schaaf wurde von seinem Trainer-Gegenüber taktisch ausmanövriert.

Bei so viel Lobhudelei der HAZ fragt man sich, wie das Spiel überhaupt verloren gehen konnte. Der HAZ fällt, Schaaf zitierend, nichts besseres ein als "der Rückfall in alte Muster". Ist es nicht eher umgekehrt? Schaaf hat am Anfang eine dem Kader und der bisherigen Spielweise angepasste Taktik versprochen. Dann konnte er es sich doch nicht verkneifen, wieder mit seiner geliebten Raute spielen zu lassen. Das ging in die Hose, trotz eines um fünf Spieler verstärkten Kaders. Eine der Krankheiten unseres Vereins ist der Realitätsverlust, den man immer wieder bei Martin Kind beobachten kann ("Platz 12 oder 13"), aber eben auch bei der HAZ.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 04:38 
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2004 22:42
Beiträge: 363
Wohnort: Hannover-Nordstadt


Offline
RoteSocke DAS ist das Problem was der Madsack-Haufen schon seit fast Jahrzehnten macht. Sindse gut lobhudeln sie 96 NICHT und schreiben dennoch über Schwächen hier und da. Sind sie schlecht, denk dir den rest....

ist fast billiger als die Bild die HAZ. Man gut das ich kein Abo habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich sehe das Problem nicht in der Taktik - sondern tatsächlich wieder in "individuellen" Fehlern. Davon machen unsere Spieler zu viele. Und gegen Darmstadt war es sogar eine individuelle Fehlerkette. Wenn ich als Außenverteidiger alleine bin, dann darf ich nicht runter gehen, sondern muss den Spieler abdrängen, bis ich Unterstützung bekomme. Als 6'er muss ich dann aktiv die Flanke verhindern, wenn ich schon in der Nähe bin. Als eingerückter AV und IV, dass ZWEI Spieler im Fünf-Meter-Raum jeweils einen Zweikampf gewinnen... usw.

Die Spieler standen ja da - also kein systemisches Problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 10:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Zustimmung, Cherek :nuke:

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

Cherek hat geschrieben:
Ich sehe das Problem nicht in der Taktik - sondern tatsächlich wieder in "individuellen" Fehlern. Davon machen unsere Spieler zu viele. Und gegen Darmstadt war es sogar eine individuelle Fehlerkette. Wenn ich als Außenverteidiger alleine bin, dann darf ich nicht runter gehen, sondern muss den Spieler abdrängen, bis ich Unterstützung bekomme. Als 6'er muss ich dann aktiv die Flanke verhindern, wenn ich schon in der Nähe bin. Als eingerückter AV und IV, dass ZWEI Spieler im Fünf-Meter-Raum jeweils einen Zweikampf gewinnen... usw.

Die Spieler standen ja da - also kein systemisches Problem.

das Problem ist ja schon länger bekannt und liegt daran, dass die meisten Roten nicht gedankenschnell genug sind.
Sie können Situationen auch schlecht antizipieren und das liegt daran, weil die Meisten eben nicht 1.Liga tauglich sind.
Hätten sie diese Fähigkeiten, dann würden sie nicht hier spielen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 11:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Das ist mir zu einfach, Hirni. Wenn dem so wäre, würden wir jedes Spiel hoch verlieren. Natürlich können unsere Spieler kicken. Ich vermute vier Probleme - und damit bin ich vermutlich auch nicht allein:

1) Fehlende Einstellung / Motivation. Einigien Spielern scheint es nicht wichtig genug zu sein, sich voll zu verausgaben.

2) Fehlendes Selbstvertrauen. Es gibt Spieler, die gern möchten, aber Angst vor Fehlern haben. Die denken zu viel nach und treffen aus ihrer Verunsicherung heraus falsche Entscheidungen

3) Fehlende Fitness und dadurch Konzentrationsfähigkeit

4) Fehlendes Wir-Gefühl.

An allen Punkten kann man ansetzen! Und genau deshalb habe ich noch Hoffnung.
Sicherlich werden wir damit nicht alle Mannschaften an die Wand spielen - aber die ein oder andere gute Partie sehen können. Ob das dann ausreicht - wer weiß.

Natürlich ist mir auch bewusst, dass unsere Spieler auch andere (technische, körperliche) Schwächen haben. Schulz sollte man z.B. nicht in Sprintduelle schicken. Aber genau solche Dinge kann man systemisch vermeiden. Und da ist Schaaf ein Taktikfuchs.

Ich habe Hoffnung - auch wenn mein Verstand mir sagt, dass zu wenig Zeit da ist, um das versäumte zu reparieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 11:42 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Cherek hat geschrieben:
Ich habe Hoffnung - auch wenn mein Verstand mir sagt, dass zu wenig Zeit da ist, um das versäumte zu reparieren.

Es sind noch 48 (realistisch 45) Punkte zu vergeben, von denen wir wohl 20 brauchen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
siehst du, ich denke wir dürfen von den 45 nur noch 20 liegen lassen. Also nur noch 7 Spiele verlieren, alle anderen gewinnen....

Und dafür gibt es leider zu viele bessere Mannschaften im Moment...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 16:05 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Cherek hat geschrieben:
Ich sehe das Problem nicht in der Taktik - sondern tatsächlich wieder in "individuellen" Fehlern. Davon machen unsere Spieler zu viele. Und gegen Darmstadt war es sogar eine individuelle Fehlerkette. Wenn ich als Außenverteidiger alleine bin, dann darf ich nicht runter gehen, sondern muss den Spieler abdrängen, bis ich Unterstützung bekomme. Als 6'er muss ich dann aktiv die Flanke verhindern, wenn ich schon in der Nähe bin. Als eingerückter AV und IV, dass ZWEI Spieler im Fünf-Meter-Raum jeweils einen Zweikampf gewinnen... usw.

Die Spieler standen ja da - also kein systemisches Problem.

Ja - aber wenn wir uns mal den Angriff anschauen, der zum zweiten Gegentor geführt hat: Das war keine superschnelle Ballstaffette, kein einziger genialer Pass, sondern lauter recht normale Zuspiele zum nächsten freien Mann. Aber es hat wirklich jede Anspielstation der Darmstädter mehrere Meter Platz gehabt. Das kann ich dann nicht mehr einfach als Anhäufung von individuellen Fehlern einsortieren.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 16:37 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich muss zugeben, ich habe das gerade nicht mehr auf dem Schirm. Ist ja schon wieder Mitte der Woche ;) Aber um ehrlich zu sein glaube ich, dass nur bis zum ersten Gegentor die Vorgaben des Trainers erfüllt wurden, daher stellt sich für mich beim zweiten Gegentor die systemische Frage auch nicht. Ich kann damit meilenweit neben der Realität liegen, aber ich glaube einfach, dass die vier oben genannten Punkte ausgeräumt sein müssen, um das System in gänze bewerten zu können.

Was jetzt jeder kritisch anmerken darf: Man sollte das System spielen, was man kann. Und mit den 4 oben genannten Problemen konnte man das System am Samstag nicht über die volle Distanz spielen. Dann Frage ich aber: Welches System hätte man spielen können, welches erfolg verspricht? Ich komme da einfach auf keins. Selbst die "Einigel"-Taktik hat ja nicht funktioniert. Und daher finde ich das richtig, neue, sicher mutige, Wege zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 17:23 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4605


Offline
Ich höre jetzt auf , auf die Tabelle zu schielen.Man geht doch in erster Linie zum Fussball, um ein gutes Spiel zusehen, und da können auch ruhig mal ein paar Siege dabei sein.
Dieses - "Oh Gott , Oh Gott - jetzt steigen wir ( wobei "wir" sich irgendwann in "die" verwandelt, man selber spielt ja nicht mit ) ab , x Punkte Abstand bis Platz 16" sind Gedanken , die Spieler und Verantwortliche sich machen sollten,nicht wir.Wenn 96 in der ersten Liga nur noch auf die Mütze bekommt , gehen wir halt in Liga 2 , wo die Gegner nicht ganz so toll sind, man aber auch öfter mal wieder Grund zur Freude hat.Kein Problem.
Freiburg zeigt ja gerade , dass ein Abstieg beileibe kein Beinbruch sein muss (man verkauft
einfach entbehrliche Spieler an depperte Bundesligisten, verstärkt sich mit dem Erlös gezielt, und startet mit einem frischen Team durch).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 27.01.2016 20:56 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
@ Cherek:

mit Verlaub- ich wüsste im Moment keine einzige Mannschaft in der 1. Liga, die 96 "an die Wand spielen" könnte!

Wenn man unten steht, muss als erstes die Defensive stabilisiert werden- ich sehe durch die Raute eher genau das Gegenteil! Zwar hat man nominell mehr Offensivpower auf dem Platz, diese geht aber zu Lasten der Defensive- vor allem wenn man damit überhaupt nicht eingespielt ist!

Für Experimente ist es eigentlich zu spät, auch wenn ich ein Pflichtspiel jetzt nicht als Maßstab nehmen will. Bis Ende Februar muss 96 den Turnaround geschafft haben, ansonsten kann man für Liga 2 planen.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 28.01.2016 10:00 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Malu - Ingolstadt ;)

Nein, im ernst - ich habe mich vielleicht ein wenig mißverständlich ausgedrückt. Ich wollte ausdrücken, dass selbst wenn die vier genannten Punkte oben "erledigt" sind, dass man dann nicht erwarten kann, dass man etwas mitnimmt. Nur dass dann unsere Spiele besser werden.

Davon abgesehen - Das mit der Defensive stabiliseren stimmt. Aber: Das hat Frontzeck versucht und ist gescheitert. Im Besonderen auch deshalb, weil die Spieler eben individuelle Fehler machen. Ich glaube, sie brauchen ein Erfolgserlebnis. Das möchte Schaaf über die offensive Spielweise ermöglichen. U.a. damit will er m.M.n. die oben genannte Punkte bekämpfen. Deshalb kann ich es nachvollziehen und finde es gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 28.01.2016 10:33 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

Cherek hat geschrieben:
...

Davon abgesehen - Das mit der Defensive stabiliseren stimmt. Aber: Das hat Frontzeck versucht und ist gescheitert. Im Besonderen auch deshalb, weil die Spieler eben individuelle Fehler machen. Ich glaube, sie brauchen ein Erfolgserlebnis. Das möchte Schaaf über die offensive Spielweise ermöglichen. U.a. damit will er m.M.n. die oben genannte Punkte bekämpfen. Deshalb kann ich es nachvollziehen und finde es gut.

Schaaf hat also offensiv spielen lassen.
Mit Prib, Schmiedebach, Sané und Hoffmann habe ich eher 4 defensive Mittelfeldspieler gesehen.
2 Spitzen allein ist noch nicht offensiv.
Obwohl Schaaf mit der Raute gespielt hat und gescheitert ist, war das doch mehr als defensiv, was hinter den Spitzen war.
Mir kann doch keiner erzählen, dass Hoffmann, Sané und Schmiedebach Offensivspieler sind.
In Wirklichkeit könnte man sogar sagen, dass Schaaf mit 3 6ern gespielt hat und Prib war hinter den beiden Spitzen, so wie die sich später auf dem Platz verteilt haben.

Das frühe Tor durch Almeida war eigentlich nur eine kurze Überrumpelung, von der sich Darmstadt sehr schnell erholt hat und dann hatten die Roten doch kaum noch eine Chance.

Man muß das Spiel einfach nur mal in Ruhe analysieren und da keine Fantastereien reininterpretieren.

P.S.
Ein Erfolgserlebnis hatte man gegen Ingolstadt und etwas gegen Gladbach.
Was ist daraus geworden?

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 28.01.2016 10:44 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Hast du eigentlich die ersten 30 Minuten bis zum Gegentor verfolgt? Hast du die Pässe von Schmiede z.B. nicht wahrgenommen? Als er auf rechts außen Sakai eingesetz hat, indem er aus dem Fußgelenk gelupft hat z.B.? Was möchtest du denn noch von einer Offensivreihe? In den ersten 15 Minuten haben sie sich mehrere Chancen erarbeitet und ein Tor gemacht...

Also manchmal.. puh... Hast du in der Phase des Spiels nicht gedacht:" Die erkenne ich ja nicht wieder?!" Ich für meinen Teil schon.

Und ja, in der Umschaltbewegung nach hinten hast du recht. Da hatten wir schnell einen defensiven 8'er und zwei 6'er, dafür keinen im rechten Mittelfeld auf dem Platz. Aber genau das war doch gut! Wenn es die individuelle Fehlerkette zum ersten Gegentor nicht gegeben hätte, schwöre ich, würden wir jetzt eine risige Aufbruchsstimmung haben. Konjunktiv - kann ich nicht beweisen. Ist aber meine Überzeugung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - Darmstadt 98 1:2 (1:1)
BeitragVerfasst: 28.01.2016 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Ich habe das Spiel gesehen und habe auch die ersten 30 Min. bestaunt, aber ich hatte geschrieben, dass man damit Darmstadt kurzfristig überrumpelt hat, mehr nicht.
Danach stellte sich dann der normale Spielbetrieb ein.
Und hätte man das 2. Tor gemacht u.s.w. das ist doch der Konjunktiv, den wir alle kennen und der nichts wert ist.
Schmiedi wird nie ein 10er, der war schon immer ein Zerstörer im Mittelfeld.
Ja, und die individuelle Fehlerkette kommt dann sofort, wenn der Druck vom Gegner zu groß wird.
Das war auch bei Frontzeck schon so, obwohl defensiv aufgestellt.
Wenn keine Entlastung im Mittelfeld nach vorne kommt, dann gerät man automatisch in die Defensive und wird nach hinten gedrängt.
Wenn sich die Mannschaft nach hinten fallen lässt und erst an der Mittellinie den Raum deckt, dann ist so oder so alles zu spät, wenn man keine Konterspieler hat.
Ich habe auch wieder kaum Pressing gesehen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 10 von 11 | [ 201 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: