Martin Bader Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 16:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
thron96 hat geschrieben: Man war frühzeitig an Drmic dran, hat sich aber bei Eberl ebenso frühzeitig eine Absage abgeholt. Also hat man sich nach Alternativen umgesehen und schließlich Szalai verpflichtet, weil man ja auch sofort Verstärkung im Sturm brauchte.
Es gibt auf der Welt noch andere Stürmer als Drmic und Szalai. Beide haben zuletzt nichts gerissen. Da weiß man wirklich nicht für wen man sich entscheiden sollte. Da ist vielleicht dann Szalai vom Preis-Leistungsverhältnis sogar noch der Bessere. Von der Ersatzbank eines Bundesligisten sind beide. So gesehen erfüllen beide die Voraussetzungen einer Soforthilfe. Bei Szalai konnte ich das ja schon beobachten. Die Nürnberger schaffen es ja noch nicht mal die Leute hier herzuholen, die sie aus Nürnberg noch kennen. Da muß Schaaf sogar noch eingreifen. Wir dürfen nicht vergessen unter welcher Überschrift diese Transferperiode stand: Wir holen nur Spieler, die uns sofort weiterhelfen. Dem Klassenerhalt ist alles unterzuordnen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 16:35 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nur der guten Ordnung halber: Ich habe, Weltraumsportler, die Personalie Szalai nur als Beispiel fürs gesamte Transfergebaren ein wenig ausgebreitet - auf die Frage Drmic oder Szalai wollte ich keine Sekunde lang hinaus.
Vielmehr bin ich schlicht fassungslos, dass sich Bader/Möckel ausschließlich auf Kiessling fokussiert hatten - und als das nicht klappte, offenkundig nicht wussten, was sie jetzt denn bloß machen sollten. (Der unaustrainierte, alternde, ehemalige Halbstar Almeida ist ja auf Schaafs Empfehlung als Notnagel geholt worden.)
Zeit und Geld waren genügend vorhanden, um akzeptable Transfers zu suchen und zu realisieren.
Im Übrigen geht es mir gar nicht um Schulnoten. Maßstab ist das Erforderliche, um die Liga zu halten. Ganz so, wie es öffentlich kommuniziert worden ist. Daran gemessen ist der Winter 15/16 ein Desaster.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Lui
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 17:25 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:52 Beiträge: 441 Wohnort: Eastside
|
RoterKlaus hat geschrieben: thron96 hat geschrieben:
Wir holen nur Spieler, die uns sofort weiterhelfen. Dem Klassenerhalt ist alles unterzuordnen. Daran müssen sie sich nunmal messen lassen. Und was kam dabei heraus? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 17:43 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
Lui hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: thron96 hat geschrieben:
Wir holen nur Spieler, die uns sofort weiterhelfen. Dem Klassenerhalt ist alles unterzuordnen. Daran müssen sie sich nunmal messen lassen. Und was kam dabei heraus?  Großer Sch... all und Rauch.. sonst nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 17:49 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
@thron:
Ich habe Verständnis für deine Argumentation insofern, als das man natürlich Bader und Möckel nicht für die Gesamtsituation verantwortlich machen kann. Das schrieb ich aber auch in meinem Beitrag. Mir ging es um die aktuelle Transferperiode. Und die ist in meinen Augen reichlich suboptimal verlaufen (milde ausgedrückt). Ebenso geht es mir nicht um den Drmic-Transfer und/oder um die Frage ob Drmic besser als Szalai gewesen wäre. Dieser Vorgang zeigt aber in aller Klarheit die Vorgehensweise unseres Gespanns in dieser T-Periode. Bemeh hat es (so meine ich) sehr treffend beschrieben. Mit dem Kießling-Transfer bzw. dem Versuch eines Transfers ist man ein verdammt großes Risiko eingegangen. Im positiven Falle hätte es sowas wie ein Brustlöser für weitere Aktivitäten sein können. Aber wie wir alle wissen, ist jetzt genau das Gegenteil eingetreten. Und genau das hätte in dieser Schärfe nicht passieren dürfen.
Es ist ja auch nicht so, dass man ihnen nur die 3-4 Perspektivtransfers vorwerfen kann, sondern man muss doch auch konstatieren, dass die wichtigsten Positionen wieder einmal nicht konsequent angegangen worden sind. Jedenfalls ist darüber nichts bekannt geworden. Vielleicht irre ich mich in diesem Punkt ja auch. Ein ernstzunehmender Kiyo-Ersatz sowie ein dringend benötigter Linksverteider waren offenbar (?) zu keiner Zeit im ernst gemeinten Fokus. Ich gebe zu, dass hier etwas Spekulatius dabei ist, aber diesen Eindruck muss man als Außenstehender schon bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 18:31 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
Martin Bader ist eventuell ja auch kein Schlechter, sondern braucht nur mehr Zeit.. Wir sollten ihm vielleicht noch etwas Zeit geben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 18:43 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Bemeh hat geschrieben: So kam man immer zu spät. Das war eigentlich vorhersehbar. Lui hat geschrieben: Ich bin nur noch nicht entschlossen,ob es ein Mangelhaft oder ein Ungenügend ist. Skeptiker96 hat geschrieben: Sportlich gesehen schätze ich Ihn als absolut inkompetent ein. Bemeh hat geschrieben: Ist ja nicht so, dass ich vorher genau wusste, was Bader alles so falsch machen würde... El Filigrano hat geschrieben: ist der Winter 15/16 ein Desaster Skeptiker96 hat geschrieben: Großer Sch... all und Rauch.. sonst nix.
Also Dufner II und wieder ein Griff ins Klo. Wo bleibt das KMW ? Und in 3 Wochen ist Schaaf mit der schlechteste Bundesligatrainer, ever....ever.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 19:16 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Kind muss weg. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 19:49 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Bavenstedter hat geschrieben: @thron:
Ich habe Verständnis für deine Argumentation insofern, als das man natürlich Bader und Möckel nicht für die Gesamtsituation verantwortlich machen kann. Das schrieb ich aber auch in meinem Beitrag. Mir ging es um die aktuelle Transferperiode. Und die ist in meinen Augen reichlich suboptimal verlaufen (milde ausgedrückt). Ebenso geht es mir nicht um den Drmic-Transfer und/oder um die Frage ob Drmic besser als Szalai gewesen wäre. Dieser Vorgang zeigt aber in aller Klarheit die Vorgehensweise unseres Gespanns in dieser T-Periode. Bemeh hat es (so meine ich) sehr treffend beschrieben. Mit dem Kießling-Transfer bzw. dem Versuch eines Transfers ist man ein verdammt großes Risiko eingegangen. Im positiven Falle hätte es sowas wie ein Brustlöser für weitere Aktivitäten sein können. Aber wie wir alle wissen, ist jetzt genau das Gegenteil eingetreten. Und genau das hätte in dieser Schärfe nicht passieren dürfen.
Es ist ja auch nicht so, dass man ihnen nur die 3-4 Perspektivtransfers vorwerfen kann, sondern man muss doch auch konstatieren, dass die wichtigsten Positionen wieder einmal nicht konsequent angegangen worden sind. Jedenfalls ist darüber nichts bekannt geworden. Vielleicht irre ich mich in diesem Punkt ja auch. Ein ernstzunehmender Kiyo-Ersatz sowie ein dringend benötigter Linksverteider waren offenbar (?) zu keiner Zeit im ernst gemeinten Fokus. Ich gebe zu, dass hier etwas Spekulatius dabei ist, aber diesen Eindruck muss man als Außenstehender schon bekommen. Das finde ich sehr gut, so macht das Diskutieren auch Spaß. Ruhig, sachlich und die Argumentation des Gegenüber akzeptieren und verstehen. Mir geht es ja auch so, dass ich die Argumente, die Bader und Möckel eine ungenügende Arbeit in dieser Transferperiode vorwerfen, durchaus auch nachvollziehen kann, weil sie eben auch fundiert, nachvollziehbar und gut begründet vermittelt worden sind. Das gilt für Dich, aber auch für ElFi, Bemeh, RoterKlaus etc. Ich sehe ja auch, dass die Transferperiode alles andere als optimal gelaufen ist. Das ist ja nunmal Fakt. Aber wie man an dieser Diskussion wunderbar sehen kann, gibt es ganz viele unterschiedliche Sichtweisen und jeder interpretiert die Dinge etwas anders. Aber so soll es doch auch sein, wie langweilig wäre es, wenn wir alle einer Meinung wären.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 20:10 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
thron96 hat geschrieben: ... Das finde ich sehr gut, so macht das Diskutieren auch Spaß. Ruhig, sachlich und die Argumentation des Gegenüber akzeptieren und verstehen. Ich sehe ja auch, dass die Transferperiode alles andere als optimal gelaufen ist. Das ist ja nunmal Fakt. Aber wie man an dieser Diskussion wunderbar sehen kann, gibt es ganz viele unterschiedliche Sichtweisen und jeder interpretiert die Dinge etwas anders. Aber so soll es doch auch sein, wie langweilig wäre es, wenn wir alle einer Meinung wären. ... Da bin ich auch ganz bei Dir, läuft recht sortiert im Moment. Einige sehen die Handlungen von Bader & Co. aus der "Coach-Potatoe"-Sicht, Andere wiederum nehmen ganz andere Informationsquellen für sich wahr, ganz Andere sind recht nah am Geschehen und Viele versuchen sich Ihre Meinung aus verschiedenen Puzzleteilen zusammenenzustellen. Das ist insoweit gut, aber Eines kommt doch bei allen Sichtweisen m.E. ziemlich deutlich rüber: ein Fortschritt mit der neuen "sportlichen Leitung" (Trainer jetzt mal ausdrücklich ausgenommen) ist nicht erkennbar, zu leicht lassen sich die großspurigen Ankündigungen der Leitung widerlegen. Das scheint mir auch der Knackpunkt, warum mit 96 "ungern" verhandelt wird und die Ergebnisse überschaubar bleiben.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 20:24 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Wir sind ein designierter Zweitligist, zu dem erstklassige Spieler, die mutmaßlich sofort weiterhelfen, nicht kommen. Punkt. Das muss man einfach mal als Tatsache akzeptieren und nicht wild auf Bader eindreschen. Oder wollt Ihr ernsthaft, dass wir, nachdem wir im Dezember das vierte Trainerteam für diese Saison verpflichtet haben, jetzt auch noch einen dritten Manager suchen? Warum werden jetzt Neuzugänge schlecht geredet, die überhaupt noch nicht für uns gespielt haben, oder ein- oder zweimal? Man kann doch zum derzeitigen Zeitpunkt noch gar nicht einschätzen, wie die sich entwickeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 02.02.2016 23:00 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Warum werden jetzt Neuzugänge schlecht geredet, die überhaupt noch nicht für uns gespielt haben, oder ein- oder zweimal? Weil man das hier so macht. Punkt. Gelobt werden nur Spieler, die unsere unfähige Leitung nicht an Land ziehen konnte. Es lebe der Untergang!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 03.02.2016 08:59 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
kerze hat geschrieben: ...Gelobt werden nur Spieler, die unsere unfähige Leitung nicht an Land ziehen konnte.
Apropos...Wo spielt jetzt eigentlich Beister ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 03.02.2016 09:02 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Als Quasi-Wolf-Ersatz bei 1860. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 03.02.2016 10:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wo steht das mit dem Punkt geschrieben, RoteSocke1896? Es ist schwierig, klar. Aber unmöglich? Dagegen sprechen eine ganze Reihe Beispiele. Zudem wird Bader/Möckel nur am selbst formulierten Anspruch gemessen - die Kluft zum Ergebnis ist schon nicht unbedeutend. Und nein, einen Austausch des Managements im Augenblick halte ich auch für - sagen wir mal: - nichtzielführend.
Und warum sollte es darum gehen die Neuzugänge schlecht zu reden? Mit Verlaub, das ist doch Unfug. Almeida, um nur mal das Beispiel zu nehmen, hat doch selbst davon gesprochen, bei 50 Prozent zu sein. - Sofort helfen?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 03.02.2016 10:11 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Das man Kritik am Duo Bader/Möckel hat, bzw. sie messt an den eigenen kommunizierten Ansprüchen, muss noch nicht heissen, dass sie auch weg müssen.
In meinen Augen jedenfalls, wäre das zum jetzigen Zeitpunk, zu früh. Ich würde es eher verbuchen in der Kategorie: "Das war einmal und nie wieder". Im Sommer sehen wir dann ob sie dazu gelernt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 03.02.2016 12:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Sie haben gesagt, daß sie alles Erdenkliche tun werden, um die Mannschaft zu verstärken.
Was sollen sie denn sonst sagen? "Wir können froh sein, wenn sich irgendein geldgieriger Berater nach 2 Falschen Rotwein mit Handgeld dazu verleiten lässt, seinen Schützling hier zu parken?"
Bader und Möckel haben das gesagt, was man halt so sagt in der Situation.
Jetzt so zu tun als sei Weihnachten ausgefallen finde ich - gelinde gesagt - etwas befremdlich.
Es weiß doch absolut niemand, was letztlich im Verborgenen probiert wurde.
Es gibt jedenfalls viele nachvollziehbare Gründe für einen Spieler - noch dazu einen guten - sich aktuell gegen 96 zu entscheiden.
Das mag im Sommer anders aussehen, wenn der Klassenerhalt gelingen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 03.02.2016 16:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich finde es - gelinde gesagt - etwas befremdlich, dass Du, kerze, die Wirklichkeit nicht wahrhaben willst. Bader hat die Nummer mit dem "sofort weiterhelfen" immer wieder, in fast jedem Interview betont. Hier nur ein Beispiel: „Unsere Hauptaufgabe ist: Wir brauchen absolute Verstärkungen, Spieler, die uns sofort weiterhelfen. Aber wir müssen auch auf der Bank stärker werden, müssen den Konkurrenzkampf insgesamt erhöhen.“ http://www.fussballtransfers.com/bundes ... hakt_60161Im Übrigen ist nicht Weihnachten ausgefallen, sondern die selbst - und richtigerweise so - gesetzte "Hauptaufgabe" nicht erfüllt. Stattdessen wurden Spieler mit enormen Konditionsrückstand, Spieler komplett außer Form und Perspektivspieler verpflichtet (zum neuen Schweden kann ich noch nichts sagen) - es wurde also genau diametral zu Ankündigung gehandelt. Das jetzt als Laberei für doofe Anhänger zu interpretieren - uiuiui.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 03.02.2016 16:28 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Und jetzt auf das Argument der Fan-Schar die skeptisch an merken das wohl mehr Masse als Klasse da ist, zu antworten " Wir wehren uns gegen so eine Aussage, wie haben vollstes Vertrauen in unseren Kader, der jetzt auch liefern muss. Laut HAZ. Na ja was soll er auch sagen. Wie gesagt noch bekommt MB kein Schulter klopfen von mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 03.02.2016 16:53 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
Bei der Vorstellung von Milosevic sprach Herr Bader also von Wagenburgmentalität Hab das hier im Nürnberger Forum gefunden.. Die lachen uns aus http://www.fcn.de/home/news-archiv/news ... eindruckt/Zitat: "Natürlich sind sowohl die Zuschauerzahlen als auch die nach wie vor fantastische Atmosphäre im Stadion nicht normal. Wenn es uns gelingt eine 'Wagenburgmentalität' zu entwickeln, wenn Mannschaft und Fans unverrückbar zueinander stehen", dann sei auch er davon überzeugt, dass der Klassenerhalt geschafft werde. "Der Verein, die Mannschaft und die Fans haben ein gemeinsames Ziel, zusammen werden wir dieses Ziel erreichen." Nur zur Erinnerung - Nürnberg ist dann 2008 doch abgestiegen. Da kam also die Wagenburgmentalität, die - Zitat - "von uns, dem Trainer und der sportlichen Führung aus kommen muss", nicht zu Stande. Mal sehen ob er uns vor dem Abstieg bewahren wird..
|
|
Nach oben |
|
 |
|