Martin Bader Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 10:24 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Bader und Möckel setzen die Serie der Fehlentscheidungen, durch Herrn Kind, nahtlos fort.
Daran wird auch ein Sieg gegen Mainz und ein eventueller Klassenerhalt nichts ändern.
Wenn Hannover 96 nicht absteigt, dann hatten die Herren mehr Glück als Verstand. Besonders Herr Kind. Mehr Glück als Verstand.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 13:15 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 13:51 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Haste kein Glück, kommt auch noch Verstand dazu. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
clubbaer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 16:27 |
|
Registriert: 05.02.2016 09:51 Beiträge: 13
|
in münchen konnte man heute wieder sehen, dass es sich lohnt, bader zu vertrauen und ihn gewähren zu lassen schließlich war es die von ihm zusammengestellte truppe, die starke löwen niederrang wie soll man kompetenz beweisen wenn nicht durch souveränen aufstiegskampf aber in hannover kann zum glück kein intriganter aufsichtsrat bader absägen und kind hat die qualität die bader mitbringt rechtzeitig und längst erkannt
_________________ Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 16:47 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
clubbaer hat geschrieben: in münchen konnte man heute wieder sehen, dass es sich lohnt, bader zu vertrauen und ihn gewähren zu lassen schließlich war es die von ihm zusammengestellte truppe, die starke löwen niederrang wie soll man kompetenz beweisen wenn nicht durch souveränen aufstiegskampf aber in hannover kann zum glück kein intriganter aufsichtsrat bader absägen und kind hat die qualität die bader mitbringt rechtzeitig und längst erkannt Nur komisch, dass es dort erst richtig bergauf ging, als Bader zu uns gekommen ist... 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 19:18 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Auf jeden Fall hat MB zumindest teilweise Anteil am aktuellen Erfolg der Clubberer. Das da noch viele andere Puzzle-Teilchen dazu gehören ist klar. Vielleicht lässt das ja doch noch hoffen, dass 96 ab Sommer in die richtigen Spieler investiert und einen erfolgreichen Neustart in die Saison 16/17 gestaltet.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
MADBAD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 19:25 |
|
Registriert: 05.02.2016 20:47 Beiträge: 17
|
clubbaer hat geschrieben: in münchen konnte man heute wieder sehen, dass es sich lohnt, bader zu vertrauen und ihn gewähren zu lassen schließlich war es die von ihm zusammengestellte truppe, die starke löwen niederrang wie soll man kompetenz beweisen wenn nicht durch souveränen aufstiegskampf aber in hannover kann zum glück kein intriganter aufsichtsrat bader absägen und kind hat die qualität die bader mitbringt rechtzeitig und längst erkannt ...selten so einen Käse gelesen, bei den Nürnbergern geht es doch erst richtig Aufwärts seitdem Bader nicht mehr das Sagen hat, bei den meisten der derzeitigen Spieler wo am Platz stehen war auch Weiler mitverantwortlich! @clubbear So ein Gesülze von dir  ....du glaubst doch selber nicht was du da schreibst..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
MADBAD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 19:27 |
|
Registriert: 05.02.2016 20:47 Beiträge: 17
|
Nur komisch, dass es dort erst richtig bergauf ging, als Bader zu uns gekommen ist..
......vollkommen richtig skeptiker
|
|
Nach oben |
|
 |
clubbaer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 19:43 |
|
Registriert: 05.02.2016 09:51 Beiträge: 13
|
genius4u hat geschrieben: Auf jeden Fall hat MB zumindest teilweise Anteil am aktuellen Erfolg der Clubberer. Das da noch viele andere Puzzle-Teilchen dazu gehören ist klar. Vielleicht lässt das ja doch noch hoffen, dass 96 ab Sommer in die richtigen Spieler investiert und einen erfolgreichen Neustart in die Saison 16/17 gestaltet. genau, heute das, sorry, sah nach abstieg aus da wurden vor bader und schaaf wohl doch zuviele irreparable fehler gemacht aber bader kann aufstieg, zweimal hat er den direkten wiederaufstieg nürnbergs bewerkstelligt, den vielleicht dritten hat man ihm in franken leider nicht gegönnt
_________________ Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 19:48 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
clubbaer hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Auf jeden Fall hat MB zumindest teilweise Anteil am aktuellen Erfolg der Clubberer. Das da noch viele andere Puzzle-Teilchen dazu gehören ist klar. Vielleicht lässt das ja doch noch hoffen, dass 96 ab Sommer in die richtigen Spieler investiert und einen erfolgreichen Neustart in die Saison 16/17 gestaltet. genau, heute das, sorry, sah nach abstieg aus da wurden vor bader und schaaf wohl doch zuviele irreparable fehler gemacht aber bader kann aufstieg, zweimal hat er den direkten wiederaufstieg nürnbergs bewerkstelligt, den vielleicht dritten hat man ihm in franken leider nicht gegönnt Den dritten direkten Wiederaufstieg? Hast du mal auf die Abschlusstabelle in der letzten Saison geschaut? Das hat nichts mit gönnen zu tun, da wurde ein Komplettumbruch im Kader trotz 14 Mio Euro Einnahmen komplett verhauen. Und zwar so sehr, dass der Verein anschließen sogar um die Lizenz bangen musste. Für mich ist das Grund genug, Bader nicht die Verantwortung für einen Umbruch bei uns in Hannover zu geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
MADBAD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 20:01 |
|
Registriert: 05.02.2016 20:47 Beiträge: 17
|
clubbaer hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Auf jeden Fall hat MB zumindest teilweise Anteil am aktuellen Erfolg der Clubberer. Das da noch viele andere Puzzle-Teilchen dazu gehören ist klar. Vielleicht lässt das ja doch noch hoffen, dass 96 ab Sommer in die richtigen Spieler investiert und einen erfolgreichen Neustart in die Saison 16/17 gestaltet. genau, heute das, sorry, sah nach abstieg aus da wurden vor bader und schaaf wohl doch zuviele irreparable fehler gemacht aber bader kann aufstieg, zweimal hat er den direkten wiederaufstieg nürnbergs bewerkstelligt, den vielleicht dritten hat man ihm in franken leider nicht gegönnt ..........wenn ich so etwas lesen muss kommt mir echt die Galle, zweimal hat er den direkten Aufstieg bewerkstelligt, ja warum denn nur guter clubbear, weil er immer und wieder abgestiegen ist....schon vergessen....... Bader war auf einen guten Weg bis 2007, ja das stimmt, aber danach ging es schon Bergab mein Guter, Bornemann und Meeske sind momentan dabei die verbrannte Erde die Bader hinterlassen hat wieder Fruchtbar zu machen, wenn ich richtig informiert bin in der medialen Frankenwelt, hat Bader euch genau so verlassen wie zu Beginn 2004 bei Amtsantritt, nämlich zweite Liga und Finanzchaos.......... unmöglich was du hier von dir gibst, nur weil du geschäftlich mal mit Bader zu tun hattest oder wie, nur die Fakten zählen und nichts als die Fakten, was er in der WP an Verpflichtungen tätigte nach all dem was er blabberte grenzst schon nahezu an Hohn, das die Scoutingabteilung nicht funktioniert sagte er, ein Seitenhieb auf DD, das kann er, immer sind es bei ihm die anderen die Schuld haben, und das war doch schon in Nürnberg so, ein guter Geschäftsführer würde sich aufs wesentliche konzentriern und nicht die Fehler der Vergangenheit suchen um darauf rum zu reiten, er kann es einfach nicht, weder in Nürnberg oder hier in Hannover, mit Möckel hat er sich doch nur einen Jasager mit dazu geholt, warum denn wird nicht gleich ein SpoDi installiert, weil Bader erstmal selbst sein Netztwerk spinnt bevor es sich jemand mit ins Boot holt der evt. schlauer sein könnte als er und ihn nicht gleich durchschaut welch ein Unfähiger er eigentlich ist, und das ist die Wahrheit und nicht dein Gesülze............. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MADBAD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 20:49 |
|
Registriert: 05.02.2016 20:47 Beiträge: 17
|
Skeptiker96 hat geschrieben: clubbaer hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Auf jeden Fall hat MB zumindest teilweise Anteil am aktuellen Erfolg der Clubberer. Das da noch viele andere Puzzle-Teilchen dazu gehören ist klar. Vielleicht lässt das ja doch noch hoffen, dass 96 ab Sommer in die richtigen Spieler investiert und einen erfolgreichen Neustart in die Saison 16/17 gestaltet. genau, heute das, sorry, sah nach abstieg aus da wurden vor bader und schaaf wohl doch zuviele irreparable fehler gemacht aber bader kann aufstieg, zweimal hat er den direkten wiederaufstieg nürnbergs bewerkstelligt, den vielleicht dritten hat man ihm in franken leider nicht gegönnt Den dritten direkten Wiederaufstieg? Hast du mal auf die Abschlusstabelle in der letzten Saison geschaut? Das hat nichts mit gönnen zu tun, da wurde ein Komplettumbruch im Kader trotz 14 Mio Euro Einnahmen komplett verhauen. Und zwar so sehr, dass der Verein anschließen sogar um die Lizenz bangen musste. Für mich ist das Grund genug, Bader nicht die Verantwortung für einen Umbruch bei uns in Hannover zu geben. .....da kann und muss ich mich schon wieder anschliesen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 21:28 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Es geht bei uns seit Jahren bergab - nicht weil die Leute, die uns führen, zu blöd sind, sondern weil wir so blöd sind, die Leute, die uns führen, ständig zu wechseln. Und wenn das so weiter geht, wird es mit uns weiter bergab gehen.
Wir bezahlen in dieser Saison bekanntlich bereits vier Trainerteams (incl. Abfindungen) und zwei Manager.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 21:42 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das ist ja mal ne steile These. Der Präsident präsidiert hier seit ca. von Anfang an. (Davor war Hannover ein Scheißverein, Meisterschaften und Pokal zählen nicht.)
Und Dufner hat es tatsächlich geschafft, den Kader stetig schlechter zu machen - ganz ungestört.
Und jetzt? Nun ja. Hoffentlich geht es nicht kontinuierlich so weiter.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 06.02.2016 23:31 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Bader hat über viele Jahre in der Bundesliga gearbeitet, in Geschäftsführer- wie Sportdirektorenfunktion. Es kann kein Zweifel bestehen, dass er fachlich für sein Amt in unserem Verein vorzüglich qualifiziert ist.
Kind wollte sich ja aus dem operativen Geschäft zurückziehen und hatte Bader also seinen Nachfolger auserkoren. Damit hat er eine ausgezeichnete Wahl getroffen. Als Bader Anfang Oktober bei uns begann, schien das Ende des Systems Kind nahe. Bader nahm sofort die Zügel in die Hand, und Kind hielt sich zunächst, wie versprochen, zurück.
Als Bader begann, waren sechs Spieltage vorbei, und nur ein Punkt war geholt. Aber unsere Mannschaft fing sich und holte in den folgenden acht Spielen dreizehn Punkte. Auch war eine bescheidende spielerische Steigerungstendenz festzustellen, die in den Spielen gegen Gladbach und Ingolstadt gipfelte. Dennoch stand Frontzeck in den lokalen Medien in der Kritik. Er sei der schlechteste BL-Trainer aller Zeiten, mit einem "richtigen" Trainer würde man besser und erfolgreicher spielen. Bader versuchte hingegen, Frontzeck zu stabilisieren, stellte sich in den Medien unzweideutig hinter Frontzeck und warb auch in den Gremien des Vereins für den Trainer.
Die dennoch bestehende Unzufriedenheit mit Frontzeck im "Umfeld" des Vereins brachte Martin Kind wieder ins Spiel. Er gab wieder Interviews, in denen er sich über Angelegenheiten äußerte, die ihn nichts mehr angingen. Mit seinen unnachahmlichen Statements ("Herr Frontzeck hat im Moment unser Vertrauen") konterkarierte er die Politik seines Geschäftsführers.
Anfang Dezember war den Medien zu entnehmen, dass der Vorstand und der Aufsichtsrat getagt hätten. Falls Frontzeck nicht mehr zu halten sei, wünsche man Thomas Schaaf als Nachfolger. Es war das erste Mal, dass der Name Thomas Schaaf fiel.
Das war ein unglaublicher Vorgang, weil Trainerfragen diese Gremien überhaupt nichts angehen. Das ist ausschließlich Sache des Geschäftsführers bzw. Sportdirektors. Nachdem Frontzeck gegangen war, nahm Kind endgültig wieder die Zügel in die Hand. Er gab fast täglich Interviews mit Wasserstandsmeldungen zur Trainersuche. Auch die Entscheidung pro Schaaf hat vermutlich Kind getroffen. Bader äußerte nach dem Abgang von MF, man wolle jetzt einen Trainer mit einer ähnlichen Philosophie wie der Vorgänger finden. Kind hingegen hatte schon immer eine hohe Meinung von Schaaf, beide verstanden sich. Jedenfalls ist es eine typisch unprofessionelle Entscheidung. MF ist ein schlechter Trainer, Schaaf ist ein guter Trainer, und wenn wir einen schlechten Trainer durch einen guten Trainer ersetzen, dann wird sich die sportliche Entwicklung verbessern - erst recht mit Hilfe starker Transfers in der Winterpause. Kind und die Vorständler und Aufsichtsräte standen die Erfolge von Schaaf in Bremen vor Augen. Sie übersahen dabei, dass Schaaf in Bremen unter ganz anderen Bedingungen gearbeitet hatte, und dass Schaaf mit der Raute ein vollkommen anderes System präferierte als von MF praktiziert. Ein solcher Systemwechsel ist nicht von heute auf morgen zu realisieren, er braucht Zeit - die wir nicht hatten. Dieses Problem (das ja vereinzelt auch im Forum bemerkt wurde), hat Bader als Profi sicher erfasst, aber er konnte sich, so meine Vermutung, nicht gegen Kind durchsetzen. (In diesem Sinne wäre Fink als MF-Ersatz vermutlich geeigneter gewesen). Wie auch immer: Ein wichtiger Kollateralschaden des Trainerwechsels war, dass das System Kind wieder voll belebt wurde. Der Präsident mischt sich wieder wie eh und je ins operative Geschäft ein, und der Geschäftsführer ist in einer subalternen Position, de facto Handlanger des Präsidenten, der sich ständig in seine Angelegenheit einmischte. Und ein Ende ist nicht abzusehen, weil Kind ja den (wahrscheinlichen) Abstieg als persönliche Herausforderung begreift.
Diese Entwicklung ist sehr negativ für unseren Verein und vielleicht auf Dauer schlimmer als der (wahrscheinliche) Abstieg, denn sie bedeutet, dass unser Verein in sportdirektionaler Hinsicht weiterhin unprofessionell geführt wird - die eigentliche Hauptursache unseres sportlichen Niedergangs. Bader blieben nur zwei Möglichkeiten: Er hätte zurücktreten können, ähnlich wie Rangnick in Hoffenheim, der sich die Eingriffe von Hopp in seinen Kompetenzbereich nicht gefallen lassen wollte. Oder er machte gute Miene zum bösen Spiel und tat so, als geschehe alles im besten Einvernehmen aller. Den zweiten Weg hat er gewählt. Dennoch ist er beschädigt und hat an Autorität verloren, zumal die Transfers nicht so liefen wie erhofft. Am vermutlichen Abstieg trägt er m. E. keine Schuld. Die Politik, die er betrieben hat, war richtig und bot die relativ größten Chancen auf den Klassenerhalt, aber sie wurde vom Präsidenten und den Gremien des Vereins hintertrieben - was von den lokalen Printmedien und den Internetforen durchaus goutiert wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 07.02.2016 01:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27013 Wohnort: Mönchengladbach
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Es geht bei uns seit Jahren bergab - nicht weil die Leute, die uns führen, zu blöd sind, sondern weil wir so blöd sind, die Leute, die uns führen, ständig zu wechseln. Und wenn das so weiter geht, wird es mit uns weiter bergab gehen.
Wir bezahlen in dieser Saison bekanntlich bereits vier Trainerteams (incl. Abfindungen) und zwei Manager. Kannst Du die 4 Trainerteams, die wir diese Saison bezahlen mal aufzählen? Den Rest sehe ich völlig anders!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 07.02.2016 02:46 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Slomka, Korkut, Frontzek, Schaaf. Hatten wohl alle Verträge bis Ende 15/16 und die ersten drei wurden abgefunden. Spitzfindige machen da draus, das wir Sie immer noch theoretisch bezahlen. Es kommt aber bei anderen Vereinen natürlich nicht vor und man könnte vorsichtig von polemisieren sprechen. Also, wenn ein Betrieb von seinen 7000 Mitarbeitern 3000 freisetzt, weil er Sie nicht mehr braucht und somit abfindet, dann hat dieser Betrieb trotzdem auch 2 Jahre später noch 7000 bezahlte Arbeitnehmer, womit die Arbeitslosenstatistik mal wieder beschönt werden kann. Verstehste ? 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
FreddysLangerArm
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 07.02.2016 11:03 |
|
Registriert: 04.10.2015 14:20 Beiträge: 45
|
clubbaer hat geschrieben: in münchen konnte man heute wieder sehen, dass es sich lohnt, bader zu vertrauen und ihn gewähren zu lassen schließlich war es die von ihm zusammengestellte truppe, die starke löwen niederrang wie soll man kompetenz beweisen wenn nicht durch souveränen aufstiegskampf aber in hannover kann zum glück kein intriganter aufsichtsrat bader absägen und kind hat die qualität die bader mitbringt rechtzeitig und längst erkannt baders propagandaminister nr 1 ist hier! servus clubbaer.... na hat er dich hier reaktiviert? @96er... glaubt bloß nicht daran, dass alles wieder gut wird!  bader leistet immer ganze arbeit. die transferperiode ist nun vorbei. jetzt dürft ihr euch ein halbes jahr lang sein beschwichtigendes und schönrednerisches geschwätz anhören. nächste transferperiode wieder das selbe und dann wieder und dann wieder und dann wieder.... bis euer verein am ende ist! sagt nicht, dass es euch keiner gesagt hat! ps: seit salbader bei uns weg ist, haben wir ruhe im verein und umfeld und wir haben gestern den 6. (!!!!) sieg in folge geholt. übrigens ohne den grauenhaften 10er pack an spielern, die er zu hervorragenden bezügen aus der 3. liga oder aus der 4. reihe von irgendwo geholt hat!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 07.02.2016 11:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27013 Wohnort: Mönchengladbach
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Also, wenn ein Betrieb von seinen 7000 Mitarbeitern 3000 freisetzt, weil er Sie nicht mehr braucht und somit abfindet, dann hat dieser Betrieb trotzdem auch 2 Jahre später noch 7000 bezahlte Arbeitnehmer, womit die Arbeitslosenstatistik mal wieder beschönt werden kann. Verstehste ?  Nee! Weltraumsportler hat geschrieben: Slomka, Korkut, Frontzek, Schaaf.
Ist das der Slomka, der auch noch vom SV aus Hamburch bezahlt wird? Ich war ja immer dafür Neururer zu behalten. Das wäre preiswerter gewesen und wir hätten dann die finanziellen Mittel für einen bärenstarken Kader gehabt. Ich will jetzt nicht von Messi und Co. reden, aber die 2. Kategorie z.B. Aguero, Rooney oder Higuain wären dann sicher bei uns. Junge, Junge, was muß man hier z.T. für einen Blödsinn lesen. Da wird einem Moderator vorgeworfen, dass er seit Jahren in einer Scheinwelt lebt und dann verbreiten Rote Socken und Co. hier Aufsätze, dass mir die Fußnägel hochklappen. Warum geht es mit Nürnberg wieder nach oben? Das ging in dem Moment los, als man mit Schäfer wieder mit Torwart spielte. Und der darf ja erst wieder mittun, seit Bader weg ist (Quelle KICKER).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 07.02.2016 11:16 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
wenn es nicht so traurig wäre , würde ich echt sagen mit dem Dufner hätte es nicht mehr schlechter laufen können , aber der Hr. Bader übertrifft es wirklich noch ums extremste.
UIUIUI armes 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|