Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 31 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 97  Nächste
 Thomas Schaaf Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 09:07 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,
Herr Schaaf hatte nach Bremen nur noch die Station Frankfurt.
Dort ist er gescheitert und hatte plötzlich Probleme mit Teilen der Mannschaft und der Medien.
Da ist er gefrustet zurückgetreten, weil er sich unverstanden und ungerecht behandelt fühlte.
Er glaubte nicht an den Rückhalt des Vereins.
Hoffentlich droht uns hier nicht was Ähnliches, denn dann müsste wirklich noch mal Peter Neururer ran.
Allerdings denke ich, dass es dafür rein rechnerisch schon zu spät wäre.

So werden wir dem Abstieg entgegentrudeln und man sollte die restlichen Spiele als Abschiedstournee noch mal genießen.
Genießen ist dabei nur als nette Umschreibung zu sehen, denn das Spiel gestern war grausam bis ungenießbar.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 10:38 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10545


Offline
Hausmarke´s Analyse kann ich gut nachvollziehen.
Finde es immer noch richtig,das man sich von MF getrennt hat,aber das TS so daneben geht war nicht zu erwarten.Die Raute war zu befürchten,aber dann noch die anderen Fehler ....
Frage mich ,ob Bader und CM sich bewusst waren,das die Raute wieder kommt.
Ich denke,das MK und AB nach den Verpflichtungen von TK und MF mit TS einen grossen Namen präsentieren wollten,um zu zeigen,das man alles versucht hat.Und wahrscheinlich waren die Alternativen auch nicht top.
Mit dem Kader hätte es vermutlich auch kein anderer Trainer geschafft.
TS droht das Schicksal von Jörg Berger oder R.Saftig.
Stand heute würde ich mit TS auch nicht in Liga 2 gehen wollen,da er sicher auch da die Raute spielen lassen würde und auch angeblich nicht so gut mit jungen Spielern kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Wir haben nicht die Spieler für eine Raute, dass ist deutlich zu sehen, dennoch darf das kein Grund sein, warum unsere Spieler weder Bälle passen noch stoppen können!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 11:22 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
Wie ich bereits sagte, für mich ist Schaaf ein Auslaufmodell, so hatte ich ihn zuletzt bei Werder erlebt und daher erwartet, dass Frankfurt mit ihm absteigt, aber da hatte ich mich geirrt. Ich finde, dass man die Raute überhaupt nicht mehr spielen lassen sollte, ich wüßte auch nicht, wer das außer Schaaf noch praktiziert.
Aber ausgerechnet mit diesem Kader eine Raute zu spielen oder wie 96Schweiz meint "Raupe", das finde ich absurd.
Auf seiner Vorstellungs-PK behauptete Schaaf ja, dass er mehrere Systeme spielen lassen könne, als Antwort auf die Frage, ob denn nun seine Raute käme. (Wobei ich bezweifle, dass die meisten der Journalisten überhaupt wissen, was eine Raute ist.)
Nach dem Spiel gegen Darmstadt war für mich alles klar, schrieb ich hier ja auch.
(Angesichts der Offensichtlichkeit dieses eklatanten Missverhältnisses zwischen Raute und unserem Kader, konnte ich leider auf einige Beiträge hier auch nicht mehr so richtig ernsthaft antworten. Und ich habe extra noch vor dem Spiel gegen Mainz geschrieben, dass Raute verfehlt ist.)
Warum sich so ein Trainer wie Schaaf nicht weiterentwickeln mag, traurig.
Typischer Fall von Verbohrtheit, aber es wird sich ja gerade in Hannover kaum jemand trauen, so einem renommierten Trainer Unfähigkeit zu attestieren.
Also meinen alle "Fachleute", es läge am Kader.
Ich glaube nicht, dass es nur am inhomogenen, mittlerweile total verunsicherten Spielern liegt, sondern an den vielen Systemumstellungen der letzten Jahre, manchmal zwei in der Saison und der jeweiligen Unfähigkeit unserer Trainer.

Schlechter als die Spieler von Darmstadt sind unsere Spieler auch nicht, meine ich jedenfalls. Hätte man in der Winterpause Schaaf zu Darmstadt transferiert, dann würde Darmstadt unter der schaafschen Raute auch durchgereicht werden.

Letztlich liegt es an Bader, leider, der offensichtlich zu wenig von Fußball versteht. Denn er hätte wissen müssen, dass Raute keine Option sein darf. Aber er hat sich ängstlich entschieden, den Trainer zu verpflichten, den Kind sich seit längerem gewünscht hat, der das höchste Renommee mitbringt. Wenn selbst Schaaf scheitert, dann kann es ja nicht an Baders Trainerverpflichtung liegen, mit diesem Kader hätte es ja angeblich kein Trainer geschafft. Bzw. Bader hätte mit Schaaf klären müssen, dass Raute nicht geht - aber wer mit Frontzeck weiterarbeiten wollte, was will man fachlich von dem erwarten?
Ich hätte da lieber Peter Neururer als Schaaf genommen-
Ich hoffe nun, dass 96 am Ende der Saison nicht mit Schaaf verlängert und mit z.B. Sascha Lewandowski den Neuaufbau in der 2. Liga angeht.
Was diese Saison angeht, hoffe ich, dass Schaaf auf Doppelsechs mit einem Stürmer umstellt. Aber er wird wohl auf Kiyotake als seinen Diego oder Özil setzen. Was immer auch passiert, es wird am Abstieg nichts ändern. Ein früher Abstieg, das ist das Gute, erlaubt wenigstens eine frühe Planung für die zweite Liga.

http://www.niemalsallein.de/2016/02/96-mainz-05-01
"Auch ohne plattentektonische Anomalien rückt Sandhausen näher."

Der beste Spruch seit der "Raupe" von 96Schweiz.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4958776#p4958776


Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 07.02.2016 11:49, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 11:35 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Ja genau, Anna hat alles richtig lüsiert. Getze könnt Ihr zum finalen Blattschuss ansetzen. Schaff raus!

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 11:40 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
Letztlich liegt es an Bader, leider, der offensichtlich zu wenig von Fußball versteht.
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
Bader hätte mit Schaaf klären müssen, dass Raute nicht geht
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
lieber Peter Neururer als Schaaf genommen.

Made my morning. Ich hab ne Zerrung im Bauch. Und alles für umsonst.
und der Günni setzt noch einen drauf. :laugh:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 12:00 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 592
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Legende81 hat geschrieben:
Wir haben nicht die Spieler für eine Raute, dass ist deutlich zu sehen!


Wir haben aber auch nicht die Spieler für irgendein anderes System. Ausreichend versierte Mittelfeldspieler braucht man in jedem System, lediglich 2 von dieser Sorte (in unserem Falle Kyiotake und Sané) sind für jedes System zu wenig.

Mit diesem Kader kann uns kein Trainer der Welt vor dem Abstieg retten, daher ist es eigentlich müßig, sich noch über Schaaf oder einzelne Spieler zu echauffieren.

Verbockt wurde es vor der Saison, als jeder sehen konnte, dass es vorne, in der Mitte und hinten nicht reicht und man in dieser Situation den Deppenstreich gewagt hat, die Hinrunde quasi abzuschenken und zu versuchen, "bis zur Winterpause nicht den Anschluss zu verlieren." Danke Dufner und Frontzeck.

Die Winterpause wurde nicht genutzt, um die massiven Mängel des Kaders beheben. Ich hatte erwartet, dass angesichts der seit Sommer bekannten Dringlichkeit zum Wintertrainingslager vielversprechende Verpfichtungen getätigt werden. Das Ergebnis ist bekannt, danke Bader.

Darauf, dass Schaaf nunmehr auch noch merkwürdig agiert, kommt es angesichts der anhaltenden Kaderschwäche nicht mehr an.

Es ist gelaufen, mal schauen, ob man nächste Saison in der 2. Liga oben mitspielen kann. Glaube ich angesichts der aktuell handelnden Personen eher nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Die Mannschaft besteht gefühlt zu 70% aus 6ern und IV's. Das System ist aber offensiv ausgelegt. Gestern standen bis auf Szalai und Almeida nur defensiv eingesetzte oder defensiv ausgebildete Spieler auf dem Platz. Wer sich dann wundert, das Hannover nur 1,5 Chancen herausspielt, hat keine Ahnung. Hier läuft aktuell alles falsch.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Ich habe heute weder eine Raute noch eine flache Vier oder gar einen Tannenbaum mit 25 Sechsern gesehen.

Eigentlich sind alle nur durcheinander gelaufen und wussten nicht mal, warum.

Scha(a)f hat seine Herde nicht im Griff, sachste? Ein Border Collie muss in der Schafherde die kleinsten Veränderungen sehen.

Dieser Beitrag war nicht ernst gemeint, ich bin total frustriert.


:nuke: Nur: Wer soll den Border Collie geben? Euer Frust verstehe ich. Gestern war ich auch nicht zum genießen.

Jetzt im Ernst: Auch ich war schon kein Fan der Raute. Ich glaube nicht unbedingt, dass es altmodisch ist oder so. Nur: Wir haben die Spieler nicht dafür. Auf der rechten Flügel geht es noch einigermaßen, weil Sakai da bislang gut Dampf nach vorne macht. Auf links passiert allerdings zu wenig nach meinem Geschmack. Außerdem haben wir zur Zeit kein Zehner. Ich mag Schmiedebach sehr, aber ich befürchte, dass es so nicht funktioniert, auch nicht wenn er die Rolle anders interpretiert als ein klassischer Zehner.

Deshalb befürworte ich ein 4-4-2 mit zwei Sechsern. Das würde unsere Mannschaft defensiv mehr stabilisieren, oder ein 4-2-3-1. Postieren dann Almeiden im Mittelkreis oder beim gegnerischen Strafraum, damit er nicht so viel laufen muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 12:35 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16665


Offline
Neuer Trainer, neue Ideen, ist doch normal.
Dann hätte man MF behalten können. Hinten rein und vorne hilft uns der liebe Gott.
Die Roten waren zwar auch damit ganz hinten in der Tabelle, aber es sah weniger hilflos aus.
Sein Handicap ist das er dermaßen limitierte Spieler hat die das natürlich nicht relativ schnell positiv umsetzen können
Das hat er wohl möglich unterschätzt.
Das einimpfen dauert natürlich bei der Qualität der Spieler und die Zeit haben die Roten leider nicht.
Auch wenn System und Spieler nicht passen sollten, sollte man doch ein Pass über 5 m hinbekommen.
Bin natürlich gespannt was er von dieser desulaten Mainzer Vorstellung für Konsequenzen zum BVB Spiel zieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 12:36 
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014 00:37
Beiträge: 412
Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt


Offline
Ich sehe auch nicht das Spielermaterial für eine Raute.
Erste Fehlentscheidung Schaaf.
Was aber noch schwerer wiegt: Schaaf sagt selbst, dass die Spieler komplett verunsichert sind.
Was er nicht sagt: er selbst trägt einen großen Teil dazu bei, nicht nur weil er seine antiquierte Raute durchsetzen will, sondern weil er vor allen Dingen die Spieler nicht auf ihren gewohnten und erlernten Positionen einsetzt!

Spieler - Stammposition - gestrige Position:

Prib - LM - LV
Yamaguchu - DM - RM
Sané - DM - RM
Hoffmann - IV - DM
Bech- RM (eigentlich sogar RA) - LM
Schmiedebach - DM - OM

Fehlt eigentlich nur noch, dass Zieler bald im Sturm spielt.

Aber ernsthaft: das ist IRRSINN was Schaaf da treibt.
Seine Aufgabe wäre es, das vorhandene Personal dergestalt einzusetzen, dass jeder Spieler auf der Position spielt, auf der er die beste Leistung bringt, auf der er sich "wohl" fühlt und auf der er sich sicher fühlt.
Aber nein, Schaaf schafft genau das Gegenteil, nämlich Verunsicherung.
Es ist mir ein absolutes Rätsel was er da gerade anstellt.
Ist er betriebsblind???

Die absolute Farce ist dabei Schmiedebach im OM bzw. vorne in der Raute.
Das war gestern eine der schwächsten Leistungen eines Spielers im 96- Trikot, die ich jemals gesehen habe. Ich versuche ja auch nicht einer Kuh Stabhochsprung bei zu bringen...

Ich fürchte Schaaf war nicht die richtige Trainerwahl, er scheint zu stur an seiner Raute fest zu halten. Jedenfalls hat er damit schon drei Spiele "verschenkt".

Ob das vorhandene Personal in einem anderen System bundesligatauglich wäre, bleibt natürlich auch fraglich, aber in diesem System, mit dieser Aufstellung ist sie es nicht.

Nicht vergessen darf man aber dabei, wer uns die ganze Misere letztendlich eingebrockt hat, indem er falsche Personalentscheidungen trifft.
Dufner und Frontzeck die Mannschaft für diese Saison zusammenstellen zu lassen, weil man sich nicht rechtzeitig um einen neuen Sportdirektor gekümmert hat und dann auf die Wintertransfers zu bauen ist pure Inkompetenz.
Und die trägt den Namen Martin Kind.

_________________
#kindmussweg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 12:40 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8549


Offline
Markus,

seh ich auch so.......hoffe aber, dass die Raute bald besser funktioniert und es dann irgendwie klappt. Ob Slomka für den Neuaufbau der richtige wäre???? Sagen wir mal so, gibt schlechtere Trainer, aber er hat hier halt Spuren hinterlassen, die schwer zu verwischen sind.

Ich trauere immernoch Felix Magath nach, denn der hätte den Spielern schon Beine gemacht und dieses Kompetenzvaluum ausgefüllt

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 12:44 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16665


Offline
Oh weh jetzt geht es los den Trainer zu hinterfragen was der hier abliefert.
Mann kann doch von einen Profi erwarten etwas flexibel spielen zu können.
Ist doch normal wenn ein Trainer einen Spieler mal eine andere Position zu vertrauen möchte
Das da dann nur noch Bezirksliga Klasse zu Stande kommt ist einfach grausam und eines Profis unwürdig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Die Mannschaft besteht gefühlt zu 70% aus 6ern und IV's. Das System ist aber offensiv ausgelegt. Gestern standen bis auf Szalai und Almeida nur defensiv eingesetzte oder defensiv ausgebildete Spieler auf dem Platz. Wer sich dann wundert, das Hannover nur 1,5 Chancen herausspielt, hat keine Ahnung. Hier läuft aktuell alles falsch.

Das hatte ich gestern schon vor der Party irgendwo hier geschrieben, dass die Aufstellung außer mit Bech, Almeida und Szalai mit 7 Defensivspielern besetzt ist und angezweifelt, dass das klappen kann.
Außerdem hatte ich mir an anderer Stelle hier noch erlaubt zu schreiben, dass ich die Aufstellung für falsch halte.
Leider ist es so gekommen und ich sehe auch keine Besserung, wenn T.Schaaf nicht umdenkt.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2003 15:22
Beiträge: 193
Wohnort: Hitzhusen


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Oh weh jetzt geht es los den Trainer zu hinterfragen was der hier abliefert.
Mann kann doch von einen Profi erwarten etwas flexibel spielen zu können.
Ist doch normal wenn ein Trainer einen Spieler mal eine andere Position zu vertrauen möchte
Das da dann nur noch Bezirksliga Klasse zu Stande kommt ist einfach grausam und eines Profis unwürdig.

Dass Spieler vereinzelt nicht auf ihrer Stammposition spielen, mag noch normal sein. In der Masse wie das gestern bei uns der Fall war (weiter oben war da eine sehr schöne Zusammenstellung von Markus), ist das nicht mehr normal und dann muss sich der Trainer auch hinterfragen, ob seine Systemwahl die optimale ist. Und wenn er das nicht tut (ich gehe mal davon aus, alles andere würde mich positiv überraschen), dann ist es durchaus legitim, wiederum den Trainer bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt zu hinterfragen.

_________________
Grüße aus Holstein, Lutz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 13:26 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
RR hat geschrieben:
Wenn sich an dem Spielsystem im nächsten Spiel nichts ändert, dann weiß ich auch nicht mehr.
Dann zweifel ich an Thomas Schaafs Qualifikation als Trainer.

Mir scheint er ist sowieso nicht der große Motivator!?

In unserer Situation wäre wohl ein Mirko Slomka besser gewesen, der konnte die Spieler motivieren und "heiß" machen. Ihnen Selbstvertrauen einimpfen.

Thomas Schaaf scheint stur an "seinem" System fest zu halten, egal, ob die Spieler es spielen können, bzw. dazu passen.


Pass mal auf RR:
Der schmeisst bald hin und wir kriegen den nächsten.
Zu 95,96% kommt das.

Aber noch haben wir ja die Klosterpforte.........................
Ho ho hooo, ist denn schon Ostern ?
:( :( :(


.......................................
Die 3 Glatzen haben schuld.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 13:31 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16665


Offline
Na ja, je mehr Personen andere Positionen spielen um so schwieriger die Spielgestaltung.
Aber doch nicht so das die Spieler fast über die eigenen Beine stolpern.
Strunz in Dopa das zb Schmiede einfach keine 10 ner Qualität hat, das heißt doch nicht automatisch das es normal ist von 10 Pässen 9 ins Nirvana zusetzten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
so wurde es für mich heute offensichtlich. Mit diesem Kader ein 4-4-2 in rautenform geht gar nicht. Dazu fehlen die notwendigen Kicker im Kader.

Genius, das freut mich, dass sogar du dich meiner Sichtweise anschließt.


Schön das dich das freut. Jetzt hast du ja auch etwas konstruktives und inhaltliches von dir gegeben. Wenn du auf diesem Level bleibst, dann diskutiere ich gern mit dir.

Abgesehen vom System ist für mich die Frage: schafft es TS die Spieler zu erreichen und deren mentale Blockade zu lösen? Haltet mich für verrückt, aber ich glaube das unser Kader ausreicht zum Klassenerhalt. Ein schwieriges, aber durchaus darstellbares Szenario. In erster Linie brauchen unsere Kicker ein System mit dem sie klar kommen. Da gibt es m.M.n. keine Option außer mit 2 Sechsern aufzulaufen. Ist dann Sané am wertvollsten in der IV oder als 6er? Sollte man es nicht mit Schulle als LV versuchen? Warum bekommt Anton keine Chance, schlechter kann er gar nicht sein. Wer ist die beste Alternative für das rechte MF. Spielen wir mit 1 oder 2 Spitzen? Viele Fragen, aber lösbar, zumal es Handlungsoptionen im Kader gibt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 14:02 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Ganz ähnliche Fragen habe ich mir auch schon gestellt, genius.

Ich denke eigentlich auch, dass die Mannschaft zumindest die Klasse hat, die Liga zu halten. Leider sind die Aufsteiger zu gut diese Saison bzw. stellen sich extrem clever und abgebrüht an, sodass sie eigentlich schon Punkte-technisch nicht mehr einzuholen sind. Wenn noch überhaupt was gehen soll, dann der Reli-Platz.

Was die mentale Blockade betrifft, tja, da bin ich auch etwas enttäuscht von Schulz als Kapitän. Wenn man da zurückdenkt an Stindl - abgesehen von seiner spielerischen Qualität, man was hat der gebrannt auf dem Platz. Auch Zieler als Ersatz-Kapitän, wenn Andreasen nicht spielt, finde ich viel zu cool.
Ich hoffe wirklich sehr, dass Andreasen schnell wieder gesund wird und dann auch seine Einsatzzeiten bekommt, damit zumindest wieder einer auf dem Platz steht, der brennt.

Solange Sorg verletzt ist wäre vielleicht Schulz hinten links die beste Lösung. Sané dafür zurückziehen und dann doch Andreasen ins DM...

Die Systemfrage ist aber angesichts des Auftritts gestern mit tonnenschweren Bleifüßen wohl zweitrangig.

_________________
Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Ein Nachbar von mir meinte gestern, da sind nur Pussys (engl.Pussies) auf dem Platz.
Die laufen wie Pussys und spielen wie Pussys.
Kann man drüber streiten.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 31 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 97  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: