Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 33 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 97  Nächste
 Thomas Schaaf Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 18:24 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Mit Kampf liegst du richtig, Elfi. Aber Kampf geht eigentlich nur, wenn man weiß wie man kämfen soll, also wohin man rennen soll. Und man sollte ein wenig Vertrauen haben in seinen Kampf, dass da was bei raus kommt. All das fehlt aktuell bei den Roten.

Habe die Tage mit einem Forumsexperten über große und erfolgreiche Retter gesprochen. Was haben die zunächst gemacht? Ruhe reingebracht, Sicherheit, und dann sukzessive besseres Spiel installiert. Hans Meyer hat mal mit Libero spielen lassen...

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 18:32 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Mit Kampf liegst du richtig, Elfi. Aber Kampf geht eigentlich nur, wenn man weiß wie man kämfen soll, also wohin man rennen soll. Und man sollte ein wenig Vertrauen haben in seinen Kampf, dass da was bei raus kommt. All das fehlt aktuell bei den Roten.

Habe die Tage mit einem Forumsexperten über große und erfolgreiche Retter gesprochen. Was haben die zunächst gemacht? Ruhe reingebracht, Sicherheit, und dann sukzessive besseres Spiel installiert. Hans Meyer hat mal mit Libero spielen lassen...

Ist Otto R. damit nicht sogar Europameister geworden.
Der hatte in Griechenland Steinzeitfussball aufgelegt und hat die Gegner damit so überrascht, dass die das Spielen völlig vergessen haben.
Das waren noch Zeiten, aber leider vorbei.
Schaaf schätze ich so ähnlich wie König Otto ein, war ja wohl sein Lehrling.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 18:37 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Sein Lehrling irgendwie ja, aber er ließ dann doch völlig anderen Fußball spielen, wenn ich mich da recht erinnere. Ottos Fußball war zwar hin und wieder spektakulär, aber doch mit anderer Taktik.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 18:41 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Mit Kampf liegst du richtig, Elfi. Aber Kampf geht eigentlich nur, wenn man weiß wie man kämfen soll, also wohin man rennen soll. Und man sollte ein wenig Vertrauen haben in seinen Kampf, dass da was bei raus kommt. All das fehlt aktuell bei den Roten.

Habe die Tage mit einem Forumsexperten über große und erfolgreiche Retter gesprochen. Was haben die zunächst gemacht? Ruhe reingebracht, Sicherheit, und dann sukzessive besseres Spiel installiert. Hans Meyer hat mal mit Libero spielen lassen...


Gestern wirkte es auch auf mich so, als wüssten die Spieler nicht wohin mit dem Ball oder wo sich selber postieren sollten. Der Vergleich mit dem Kindergarten-Fußball ist für mich treffend (obwohl ich mal die G-Jugend von Leverkusen sah und bewunderte mit welch taktischem Verständnis die schon spielten). Ebenso war ich überrascht, dass TS nicht erstmal hinter dicht machen lies und statt dessen die Defensive bloß stellte, indem er ihr die Absicherung durch einen zweiten Sechser nahm. Und Hans Meyer war neben L.Favre meine Wunschtrainer, leider ohne jegliche Aussicht auf Erfolg.

[b]@ Kirsche und Eule:[/b]

Vielen Dank für euer Lob. Hatte ich gar nicht mit gerechnet :bow:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 18:45 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
genius4u hat geschrieben:
@ Kirsche und Eule:
Vielen Dank für euer Lob. Hatte ich gar nicht mit gerechnet :bow:

Gerne, Ehre wem Ehre gebührt - auf ein solches Kaliber wie dich trifft man ja nicht alle Tage.


Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 07.02.2016 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 18:46 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Sein Lehrling irgendwie ja, aber er ließ dann doch völlig anderen Fußball spielen, wenn ich mich da recht erinnere. Ottos Fußball war zwar hin und wieder spektakulär, aber doch mit anderer Taktik.

Auf jeden Fall hat Thomas Schaaf anders spielen lassen.
In Bremen hatte Schaaf allerdings für seine Taktik ganz andere Spieler zur Hand.
Das über Jahre hinweg.
Als Allofs nicht mehr bediente, war es mit Schaaf auch schnell vorbei.
Schaaf ist ein Haudegen alter Schule, ob er flexibel reagieren kann wird sich in den nächsten 3 Spielen zeigen.
Beim BVB ist eine andere Taktik gefragt als gegen Augsburg und Stuttgart.
Ober das mit dieser Truppe mal richtig umsetzen kann wird sich zeigen.
Mal sehen wie das aussieht, wenn Kiyo zurück kommt.
Ob er dann auch mit Raute spielen lässt, Sané und Schmiedebach auf der Bank.
Hoffmann als 6er und Milo sowie Schulle als IV.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 07.02.2016 18:55 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Mit Kampf liegst du richtig, Elfi. Aber Kampf geht eigentlich nur, wenn man weiß wie man kämfen soll, also wohin man rennen soll.

Richtig:
Ohne ein eingängiges, den Spielern angemessenes System haste keine Chance im Abstiegskampf.
Die Spieler müssen ohne wenn und aber wissen, wo sie zu stehen und wohin sie zu laufen haben, was ihr Aufgabe ist und das gleiche müssen sie von ihren Nebenspielern wissen und sich darauf verlassen können - also nicht System Hühnerhaufen, Raupe oder gar Raute. In dem Zuge wird das notwendige Selbstvertrauen aufgebaut. Also lieber einfacher und schlichter spielen lassen als kompliziert - siehe Darmstadt.
Aber ohne 100-prozentigen Kampf haste eh keine Chance im Abstiegskampf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 07:52 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Es stimmt leider ,die Spieler wissen gar nicht was sie machen sollen. Verunsicherung pur.

Das Spielsystem muss auf die Spieler angepasst werden, welche Stärken haben diese etc.
Ich kann doch nicht etwas spielen lassen, wofür ich keine geeigneten Spieler habe?

Zu erkennen, was für Stärken die Spieler haben und was sie spielen können, das konnte Mirko Slomka gut. Auch wenn ich ihn nicht unbedingt hier wieder haben möchte.
Wir bräuchten einen Trainer, der auch Motivator sein kann, das scheint Thomas nicht zu sein?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 08:41 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Wenn TS nicht motivieren kann, warum hat er dann bisher solche Erfolge erzielt? Ah ja, weil er Spieler gehabt hat, die für sein System nicht geeignet waren? Gehts noch?

Hausaufgabe: Du solltest Dich dringend mit dem Thema: Was trägt dazu bei, erfolgreich zu sein, bzw. was verhindert Erfolg, beschäftigen. Und mal hören was die Spieler sagen!!!

Wofür steht RR? Für Rudi Ratlos?

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 08:51 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Verstehe ich nicht so ganz, RR, du schreibst was von "Verunsicherung" und gleichzeitig haust du "neues System" dagegen...und das soll helfen? :noidea2:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 09:05 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Erfolg ist Kopfsache, Misserfolg ebenso- was nützt die beste Technik, wenn die Spieler mit ihren Gedanken woanders unterwegs sind! Verunsicherung, Angst, Druck, Versagensängste, negative Energien- das alles lähmt und blockiert den gesamten Körper und verhindert Leistung.

Ist übrigens im normalen Alltag bei jedem einzelnen von uns genau dasselbe- will sagen, Spieler sind auch nur Menschen! Das wird immer schnell vergessen, mit dem Verweis auf die hohen Gehälter hat man ja angeblich ein Totschlag-Argument! Dabei muss auch eine Putzfrau bei kleinem Gehalt ebenso funktionieren- bitte mal drüber nachdenken.

Vielleicht wäre ein Trainingslager mit viel Spaß und etwas weniger Platzarbeit jetzt das richtige, um den Kopf wieder frei zu machen- noch ist 96 nicht abgestiegen.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 09:24 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Schaaf sagte ja das es völlig egal ist auf welcher Position ein Spieler spielt, er sollte zumindest einen Pass über 10m hinbekommen.

Im Prinzip ist das ja richtig, ich denke auch das ein Bundesliga Spieler zumindest einen Ball zum Mitspieler bringen sollte.

Ich finde den Einwand das man sein System dem vorhandenem Spielermaterial anpassen sollte richtig.

Nur welches Spielermaterial haben wir den zur Zeit und welches System will man mit denen Spielen. Mir Persönlich fällt da nur ein 4-4-2 , 4-3-2-1 oder 4-2-3-1 ein.

Was ich überhaupt nicht verstehe ist das Schmiedebach von TS immer wieder auf der 10 eingesetzt wird. Selbst ein Maximin würde da eine besser Figur machen als er.

Ein Sane auf RM ist meiner Meinung nach auch verkehrt. Ich würde Sane auf der 6er Position einsetzen und Hoffmann neben Milosevic auf die 4er Position stellen.

Fachlich halte ich sehr viel von TS aber ich muß sagen ich wundere mich über seine Aufstellung.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 09:58 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
RR hat geschrieben:
Wir bräuchten einen Trainer, der auch Motivator sein kann, das scheint Thomas nicht zu sein?


RR lies mal den Kommentar von Malu. Angst essen Seele auf. Das kannst Du bei jeder Mannschaft feststellen, die unten drin steht und das schon seit Jahrzehnten.

malu57 hat geschrieben:
Erfolg ist Kopfsache, Misserfolg ebenso- was nützt die beste Technik, wenn die Spieler mit ihren Gedanken woanders unterwegs sind! Verunsicherung, Angst, Druck, Versagensängste, negative Energien- das alles lähmt und blockiert den gesamten Körper und verhindert Leistung.

Ist übrigens im normalen Alltag bei jedem einzelnen von uns genau dasselbe- will sagen, Spieler sind auch nur Menschen! Das wird immer schnell vergessen, mit dem Verweis auf die hohen Gehälter hat man ja angeblich ein Totschlag-Argument! Dabei muss auch eine Putzfrau bei kleinem Gehalt ebenso funktionieren- bitte mal drüber nachdenken.

Vielleicht wäre ein Trainingslager mit viel Spaß und etwas weniger Platzarbeit jetzt das richtige, um den Kopf wieder frei zu machen- noch ist 96 nicht abgestiegen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 10:03 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
malu57 hat geschrieben:
Erfolg ist Kopfsache, Misserfolg ebenso- was nützt die beste Technik, wenn die Spieler mit ihren Gedanken woanders unterwegs sind! Verunsicherung, Angst, Druck, Versagensängste, negative Energien- das alles lähmt und blockiert den gesamten Körper und verhindert Leistung.

Ist übrigens im normalen Alltag bei jedem einzelnen von uns genau dasselbe- will sagen, Spieler sind auch nur Menschen! Das wird immer schnell vergessen, mit dem Verweis auf die hohen Gehälter hat man ja angeblich ein Totschlag-Argument! Dabei muss auch eine Putzfrau bei kleinem Gehalt ebenso funktionieren- bitte mal drüber nachdenken.

Vielleicht wäre ein Trainingslager mit viel Spaß und etwas weniger Platzarbeit jetzt das richtige, um den Kopf wieder frei zu machen- noch ist 96 nicht abgestiegen.


Sehr gut auf den Punkt gebracht.

Unser Jungs können Fussball spielen, sie können es momentan einfach nur nicht auf den Rasen bringen, weil die Verunsicherung alle lähmt und es in der Mannschaft 0 Selbstvertrauen gibt. Thomas Schaaf hatte das ja auch bereits mehrfach angedeutet.

Es ist halt eine Kopfsache.

Vielleicht hilft ein Mentaltrainer?

Ach, ich weiß es auch nicht... :noidea2:

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 10:26 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,
also gut, einigen wir uns darauf, dass Schaaf eine Luftpumpe ist, die ihre besten Jahre hinter sich hat, der ein altes System spielen lässt und keine Mannschaft mehr richtig motivieren kann.
Außerdem stellt er falsch auf und lässt auch noch die Spieler auf den falschen Positionen spielen.
Er kriegt bei den Spielern die Verunsicherung nicht weg und schaaft es nicht mal, dass die Spieler einen Pass über 2 m hinkriegen.
Man fragt sich, warum ist der überhaupt hier.
Ach so, weil er der Lieblingstrainer von Martin Kind ist.
Achtung Ironie und teile meiner Antwort könnten Euch verunsichern. :wink:

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
In den ersten 30 Minuten gegen Darmstadt sah es ja durchaus nach einem planvollen System aus. Es würde kombiniert, die Pässe kamen an etc. Warum die Mannschaft das dann komplett (!!!) eingestellt hat, weiß wohl nur der liebe Herrgott. Und jetzt kommt mir bloß nicht mit dem Gegner....

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 10:34 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Dieses Bild heute in der NP sagt alles.....................

Und in sogenannten Fachkreisen heisst es schon:
" Hättn die bloss den Gisdol geholt".
Alles Kokologus sage ich. TS braucht noch etwas Zeit.
Nur dann heisst es wieder: Gegen Augsburg müssen nun wirklich
3 Punkte her.

Da hat doch TS gestern die Versager 90 Min. noch mal gequält und denen
eine verpasst. Richtig so.
Jetze sind die Herren aber bestimmt ganz durcheinander beim heutigen
Aufgalopp.
:dance: :fan: :dance:


............................................................
Jetzt sind die Fans auch sauer......Au au au !
Gegen Augsburg kommen nur noch 28.096.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kopfsache und System sind doch eng mit einander verbunden in meinen Augen.

Zuerst müssen wir feststellen, dass die Mannschaft in den vergangenen Jahren meistens ein 4-2-3-1 gespielt hat. Dieses System würde ich an Schaafs Stelle bei behalten. Jedenfalls mit zwei Sechsern. Zweite Feststellung: Unsere Mannschaft ist unausgewogen zusammen gestellt. Daran lässt sich in den kommenden Monaten nicht mehr so viel ändern. Es ist auf 4-2-3-1 mit zig Sechsern zusammengestellt worden.

Selbstvertrauen bekommen wir in meinen Augen erst wieder wenn wir defensiv stabil stehen. Wir sind wieder zur Era Lienen zurück geworfen wo defensive Stabilität gefragt ist. Allerdings nicht so wie Frontzeck es versucht hat um zu setzen. Es dürfen im 4-2-3-1 ruhig auch einige offensive Akzente mehr gesetzt werden. Schaaf traue ich sicherlich zu, dass so um zu setzen.

Übrigens hat in der Vergangenheit die Mannschaft mal beim damaligen Trainer (war es Hecking?) gefragt ob es möglich wäre anstatt 4-4-2 4-2-3-1 mit zwei Sechsern zu spielen. Der damalige Trainer hat es umgesetzt und es hat funktioniert. Hat die jetzige Mannschaft auch den Mumm das dem Trainer zu fragen?

Ein anderes Problem: Wir haben keinen Ersatz-Zehner. Sowohl Frontzeck als auch Schaaf greifen dann gerne auf ein gelernter Sechser zurück um diese Position zu übernehmen. Warum aber kein Stürmer zurück ziehen? Zum Beispiel mal versuchen ob es mit Sobiech oder eventuell Szalai besser hin haut?

Das sind so einige Überlegungen die ich heutenacht hatte und die ich teilen wollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 11:09 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Guus hat geschrieben:
Das sind so einige Überlegungen die ich heutenacht hatte und die ich teilen wollte.


Das ist jetzt die zweite Stelle, an der du uns mitteilst, dass du heute Nacht nichts besseres zu tun hattest, Guus. Muss man sich Sorgen um dich machen, oder vielleicht um dein S...leben? :noidea:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 08.02.2016 11:43 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Das sind so einige Überlegungen die ich heutenacht hatte und die ich teilen wollte.


Das ist jetzt die zweite Stelle, an der du uns mitteilst, dass du heute Nacht nichts besseres zu tun hattest, Guus. Muss man sich Sorgen um dich machen, oder vielleicht um dein S...leben? :noidea:

Wahrscheinlich ruft seine Frau nachts schon, du machst es wie ein 6er, Guus, du Stürmer Du.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 33 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 97  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: