Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 38 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 97  Nächste
 Thomas Schaaf Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 13:15 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Ich finde den langen, zweiteiligen Artikel über Schaaf ehrlich gesagt nicht so rasend spektakulär

Neues nee, aber wo findet man schon Artikel, die einem neue Einsichten vermitteln?
Madsack, Bild, Kicker?
Aber Deine Meinung zu Schaaf würde mich abschließend doch interessieren. Bei Frontzeck waren wir beide ja frühzeitig so ziemlich der gleichen Meinung.
Du bist ja Schaaf-Fan, war ich früher auch. Bin ich jetzt aber seit Jahren nicht mehr. In all den Jahren immer zu viele Gegentore kassiert bei Werder und zuletzt Frankfurt.
Ich halte Schaaf für eine ungeeignete Trainerwahl vor allem zur Winterpause mit dem real existierenden Kader.
Für die zweite Liga aber auch. Ich will, das kommt hinzu, auch keine Raute etablieren, egal mit welchem Trainer.


Zuletzt geändert von Kyle_96 am 11.02.2016 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Also,
ich bin der Meinung, dass Frontzeck als Feuerwehrmann eine gute Wahl war.
Man weiß aber, dass Frontzeck Probleme hat, wenn er eine Mannschaft nachhaltig aufbauen soll.
Deshalb war ich gegen eine Weiterverpflichtung.

Herr Schaaf ist kein Feuerwehrtrainer, sondern der arbeitet langfristig, mit viel Anlauf.
Deshalb war ich bei seiner jetzigen Verpflichtung skeptisch.
Das hat sich leider bestätigt, da er mit etwas überholten Methoden versucht hat einen Umschwung zu erreichen.

Wenn wir absteigen sollten, dann kann ich mir einen schnellen Wiederaufstieg mit Herrn Schaaf auch nicht vorstellen, denn der würde nach meiner Einschätzung Jahre brauchen, um die richtige Konstellation zu finden.
Außerdem müsste das komplette Umfeld stimmen und auf ihn zuarbeiten, so wie damals in Bremen mit Allofs und Co.

Ich würde bei Abstieg einen jungen Trainer bevorzugen, der frischen Wind und Motivation mitbringt.
Jemand, der noch richtig was erreichen will und nicht am Karriereende steht.

P.S.
Ich bin mir bei Stevens nicht sicher, ob der in Hoffenheim nur wegen seiner Herzprobleme hingeworfen hat. Seine Ärzte haben ihm nicht dazu geraten, hat er in einem Interview zugegeben. War heute morgen irgendwo im TV zu hören.
Ich denke eher, der hat da keine Perspektive gesehen und jetzt muß ein richtiger Feuerwehrmann da ran.
Ist doch so, manchmal passen Trainer und Mannschaft einfach nicht zusammen.
Vielleicht haben sich Hopp und Stevens doch heimlich abgesprochen.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Kyle_96 hat geschrieben:
Aber Deine Meinung zu Schaaf würde mich abschließend doch interessieren. Bei Frontzeck waren wir beide ja frühzeitig so ziemlich der gleichen Meinung.


Man hat halt Freude an schönem, rassigem Fußball, und den hat man jahrelang unter Schaaf in Bremen gesehen. Ein seltsamer Widerspruch übrigens: die eher dröge Persönlichkeit des Mannes und die leidenschaftliche Art, wie Werder lange Jahre agiert hat. Der Niedergang kam schleichend, wie es ja auch so in dem Artikel steht, und hat sicher mindestens ebenso viel mit dem zunehmend schlechteren Händchen von Allofs zu tun.

Ich war tatsächlich so blauäugig zu meinen, Schaaf würde wissen, worauf er sich hier einlässt - und hätte ein Konzept, aus den Spielern das Notwendige für den Klassenerhalt herauszuholen. Damit ist er, wie man schon jetzt sagen kann, gescheitert. Leider. Ändert nichts daran, dass ich ihn als Typ nach wie vor sympathisch finde - ebenso wie Frontzeck übrigens. Nur hat sich Lezterer mit seiner Art hier "Fußball" zu präsentieren, selbst ins Aus gestellt - spätestens nach dem 2. Spieltag. Auch eine Kunst...

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 13:39 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Ich war tatsächlich so blauäugig zu meinen, Schaaf würde wissen, worauf er sich hier einlässt - und hätte ein Konzept, aus den Spielern das Notwendige für den Klassenerhalt herauszuholen. Damit ist er, wie man schon jetzt sagen kann, gescheitert. Leider

Na, wenn das mal nicht ein wenig voreilig ist, das abschließend nach 3 Spielen zu bewerten.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 13:51 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Also,
ich bin der Meinung, dass Frontzeck als Feuerwehrmann eine gute Wahl war.
Man weiß aber, dass Frontzeck Probleme hat, wenn er eine Mannschaft nachhaltig aufbauen soll.
Deshalb war ich gegen eine Weiterverpflichtung.

Herr Schaaf ist kein Feuerwehrtrainer, sondern der arbeitet langfristig, mit viel Anlauf.
Deshalb war ich bei seiner jetzigen Verpflichtung skeptisch.
Das hat sich leider bestätigt, da er mit etwas überholten Methoden versucht hat einen Umschwung zu erreichen.

Wenn wir absteigen sollten, dann kann ich mir einen schnellen Wiederaufstieg mit Herrn Schaaf auch nicht vorstellen, denn der würde nach meiner Einschätzung Jahre brauchen, um die richtige Konstellation zu finden.
Außerdem müsste das komplette Umfeld stimmen und auf ihn zuarbeiten, so wie damals in Bremen mit Allofs und Co.

Ich würde bei Abstieg einen jungen Trainer bevorzugen, der frischen Wind und Motivation mitbringt.
Jemand, der noch richtig was erreichen will und nicht am Karriereende steht.

P.S.
Ich bin mir bei Stevens nicht sicher, ob der in Hoffenheim nur wegen seiner Herzprobleme hingeworfen hat. Seine Ärzte haben ihm nicht dazu geraten, hat er in einem Interview zugegeben. War heute morgen irgendwo im TV zu hören.
Ich denke eher, der hat da keine Perspektive gesehen und jetzt muß ein richtiger Feuerwehrmann da ran.
Ist doch so, manchmal passen Trainer und Mannschaft einfach nicht zusammen.
Vielleicht haben sich Hopp und Stevens doch heimlich abgesprochen.


Mein Gott, dass Du viel weisst, habe ich schon erlesen können.
Warum so zaghaft bei Herzproblemen?
Da kommt doch bestimmt noch eine Weisheit von Dir...
:roll:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 14:00 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Ich bin mir bei Stevens nicht sicher, ob der in Hoffenheim nur wegen seiner Herzprobleme hingeworfen hat. Seine Ärzte haben ihm nicht dazu geraten, hat er in einem Interview zugegeben. War heute morgen irgendwo im TV zu hören.
Ich denke eher, der hat da keine Perspektive gesehen und jetzt muß ein richtiger Feuerwehrmann da ran.
Ist doch so, manchmal passen Trainer und Mannschaft einfach nicht zusammen.
Vielleicht haben sich Hopp und Stevens doch heimlich abgesprochen.


Ich habe mir gestern dazu 3 Beiträge angeschaut. Habe nicht einmal gehört, dass Ärzte nicht das nicht geraten haben. Vielleicht meinst du, dass der kardiologische Eingriff nicht unbedingt erforderlich ist. Herzrhythmus-Störungen können auch konservativ und Medikamenten behandelt werden oder u.a. mit einem Schrittmacher in den Griff bekommen werden. Die Tränen in seinen Augen lassen mich glauben, dass er sehr traurig ist, denn er sprach von endgültigem Ende als Trainer. Dazu eine hohe Betroffenheit im Team.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 15:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Hoppelheim ist für den Knurrer keine Herzensangelegenheit.

Schaaf wird in Dortmund keine Raute spielen lassen, sondern einen Rhombus. Und zwar im 16er. Der Schnittpunkt der Symmetrieachsen markiert zugleich Zielers Position als Torwartlibero und Raumbeherrscher. Der Rest kann rumlaufen, wo und wie es gerade gefällt. Ist eh egal.

Vielleicht aber spielt Schaaf statt Rhombus doch Karo einfach. Ich bin gespannt!

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 15:37 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
:laugh:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Ich glaube an eine Rochade ähnlich einer Sizilianischen Verteidigung . Quasi ein Doppelzug indem sich zwei Figuren gleichzeitig bewegen.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 16:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Das wird nichts. Bei uns bewegen sich nie zwei Figuren gleichzeitig.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3486
Wohnort: Hannover


Offline
doch Elfi, bei den Auswechslungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 17:00 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Hoppelheim ist für den Knurrer keine Herzensangelegenheit.

Schaaf wird in Dortmund keine Raute spielen lassen, sondern einen Rhombus. Und zwar im 16er. Der Schnittpunkt der Symmetrieachsen markiert zugleich Zielers Position als Torwartlibero und Raumbeherrscher. Der Rest kann rumlaufen, wo und wie es gerade gefällt. Ist eh egal.

Vielleicht aber spielt Schaaf statt Rhombus doch Karo einfach. Ich bin gespannt!


Das ganze geht fließend, nämlich vom Rhombus zu dessen Verallgemeinerung als Parallelogramm, dann aber, da die Jungs nicht paarallel laufen können, spielen sie letztlich als Trapez. Dieses erreichen sie durch Umwandlung aus dem berühmten WM-System, wobei die beiden AV die kurze Seite und die 3 Sechser die lange Seite bilden. Die IV spielen irgendwo.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27100
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ihr habt alle keine Ahnung. Das muß ich hier mal deutlich sagen!

In der Spielerubrik habe ich die Taktik längst ausgegeben: Doppelraute mit Zieler/Felipe (bei mir stand noch Schulz, aber die Ereignisse haben mich überholt) und Milo/Hoffmann als jeweiliges Doppelstopperpärchen. In Fachkreisen wird die Doppelraute auch "Französische Weißbrottaktik" genannt.
Alles andere wäre Mumpitz.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 17:30 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Es ist sehr gut, dass Du das sagst, RoterKlaus!

Die Doppelraute spielt heute allerdings keiner mehr, nicht mal Rehakles mit Hellas. Insofern hast Du auch Recht mit Deiner Bemerkung, dass die Ereignisse Dich "überholt" haben.

Von Bemeh, dem ausgefuchsten Trapezkünstler, sei an dieser Stelle mal lieber ganz geschwiegen. Drei Sechser an der langen Seite gingen ja noch, aaaber: Wo spielt der Staubsauger und wo der Abknacker? Kein Platz für die Herren im neuen System? So, so.

Man sollte aber vielleicht mal die Sache mit den Dreiecken im Rhombus versuchen. Stratege Pythagoras weiß Bescheid.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 17:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27100
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Es ist sehr gut, dass Du das sagst, RoterKlaus!



Danke! Aber das wußte ich natürlich selbst.

Leider hat der Rest Deines Beitrags nicht das Niveau des Anfangssatzes.

Wie gesagt, Mumpitz eben!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Wo spielt der [...] und wo der Abknacker?

Da hasst du dich aber vertippt. Das heisst Abkacker und der spielt bei uns hinten links.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 18:49 

Registriert: 11.02.2016 18:44
Beiträge: 5


Offline
genius4u hat geschrieben:
Kyle_96 hat geschrieben:
Hier der zweite Teil des Artikels über Thomas Schaaf.
http://www.thewalkingred.de/schaaf-teil2


Wer hat hier von wem abgeschrieben? Eule von thewalkingred oder anders herum. Eules Einschätzung zu TS, mit sehr ähnlichen Annahmen, kam viel früher als die von thewalkingred . Mit thewalkingred hatte ich mal eine Diskussion via FB. Bei ihm finde ich in seinen Artikeln viele Zusammenfassungen aus den verschiedensten Foren und kaum eine eigene Meinung.

Vielen Dank für dieses Feedback. Der Zweiteiler über Schaaf ist von einem Gastautor. Einem Werder-Fan. Der wird hier sicher nicht mitlesen.
Und du hast Recht, dass viele Veröffentlichungen Zweitverwertungen sind. Sprich, ich beziehe mich auf eine Quelle. Genau das will ich auch. Veröffentlichungen über 96 scannen und es für die Leser meines Blogs zusammenfassen.
Die Interviews sind alle von mir. Ebenso Spielberichte und Taktikanalysen.

Ich habe eben einen anderen Ansatz. Ich möchte nicht meine Meinungen verbreiten. Ich möchte berichten. Lasse viele andere zu Wort kommen. Ich erwarte nicht, dass es jedem gefällt. Und wie ich dir schon bei Facebook schrieb, ist jede Kritik eine Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 11.02.2016 22:53 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
Schaaf ist wie ein guter Koch. Aus schlechten Zutaten kann man kein 3-Sterne Menue zaubern.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 12.02.2016 12:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Hauptsache er bekommt gute deutsche Hausmannskost hin.
Das würde mir persönlich allemal reichen.
Bekanntlich landen in einem Eintopf nicht unbedingt die besten Stücke aus der Vorratskammer.
Und trotzdem kann er köstlich sein.

Oft hängt die subjektive Wahrnehmung, ob ein Gericht schmackhaft ist oder nicht auch vom eigenen Appetit ab. Also ich habe noch Appetit auf die Roten/Schaaf. Noch jemand? Wenn nicht esse ich alleine.

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 12.02.2016 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
fosorom hat geschrieben:
Hauptsache er bekommt gute deutsche Hausmannskost hin.
Das würde mir persönlich allemal reichen.
Bekanntlich landen in einem Eintopf nicht unbedingt die besten Stücke aus der Vorratskammer.
Und trotzdem kann er köstlich sein.

Oft hängt die subjektive Wahrnehmung, ob ein Gericht schmackhaft ist oder nicht auch vom eigenen Appetit ab. Also ich habe noch Appetit auf die Roten/Schaaf. Noch jemand? Wenn nicht esse ich alleine.

Oft hängt die subjektive Wahrnehmung davon ab was hinten rauskommt.
Bei einem ordentlichen Eintopf kann das, was dann hinten rauskommt sehr oft die Wahrnehmung trüben, wenn die Sinne benebelt sind. :wink:

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 38 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 97  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ein_roter und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: