Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 11:28 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
und dazu leider noch bei einem gelungenen Paß wie auch immer kommt das Problem der vernünftigen Annahme dazu, flutsch springt der Ball zu weit vom Fuß wieder weg. ich glaube nicht das das manchmal ein direktes Weiterspielen sein soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 11:33 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
rotsticker hat geschrieben: und dazu leider noch bei einem gelungenen Paß wie auch immer kommt das Problem der vernünftigen Annahme dazu, flutsch springt der Ball zu weit vom Fuß wieder weg. ich glaube nicht das das manchmal ein direktes Weiterspielen sein soll. Fairerweise sollte man darauf hinweisen, dass das auch an den heutigen Bällen liegt, die sind heutzutage um einiges runder als früher und dementsprechend unberechenbarer.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 11:40 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: und dazu leider noch bei einem gelungenen Paß wie auch immer kommt das Problem der vernünftigen Annahme dazu, flutsch springt der Ball zu weit vom Fuß wieder weg. ich glaube nicht das das manchmal ein direktes Weiterspielen sein soll. Fairerweise sollte man darauf hinweisen, dass das auch an den heutigen Bällen liegt, die sind heutzutage um einiges runder als früher und dementsprechend unberechenbarer. ja diese doofen neuen High Tech Bälle. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 11:54 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: und dazu leider noch bei einem gelungenen Paß wie auch immer kommt das Problem der vernünftigen Annahme dazu, flutsch springt der Ball zu weit vom Fuß wieder weg. ich glaube nicht das das manchmal ein direktes Weiterspielen sein soll. Fairerweise sollte man darauf hinweisen, dass das auch an den heutigen Bällen liegt, die sind heutzutage um einiges runder als früher und dementsprechend unberechenbarer. Also war das früher alles Quatsch, von wegen der Ball is´ rund. Der war früher gar nicht rund und heute kommen die damit überhaupt nicht mehr klar, eben weil der Ball jetzt rund ist. Ich will die Lederpille wieder haben. 
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 12:07 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
Und nicht die Schuhe zu vergessen. ich habe als junger Mensch so Anfang bis mitte der Ziebziger mal von einem alten Opa aus dem Ehrenrat unseres Vereins alte Fussballschuhe bekommen. Die hatten noch eine Stahlkappe vorne drauf. Damit konnte man gut kicken seine schmunzelnde Meinung dazu... Aua.
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 12:28 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
rotsticker hat geschrieben: Und nicht die Schuhe zu vergessen.
Das Schuhwerk gehört zum A und O der Ausrüstung eines Spielers und hier gilt wie überall, dass es auf die richtige Auswahl ankommt! Gerne übersehen wird, dass nicht nur dem Spielgerät, sondern auch dem Sichtgerät eine entscheidende Rolle im modernen Fußball zukommt. Viele Spieler können Ball und Raum gar nicht zielführend erkennen und ehe man sich versieht, hat man schon wieder diesen Ball vor den Füßen. Eine sportärztliche Untersuchung mit anschließender Verschreibung geeigneter Kontaktlinsen für den Fußballsport, vermag da Abhilfe zu verschaffen.
Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 19.02.2016 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 12:32 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
rotsticker hat geschrieben: Und nicht die Schuhe zu vergessen. ich habe als junger Mensch so Anfang bis mitte der Ziebziger mal von einem alten Opa aus dem Ehrenrat unseres Vereins alte Fussballschuhe bekommen. Die hatten noch eine Stahlkappe vorne drauf. Damit konnte man gut kicken seine schmunzelnde Meinung dazu... Aua. Wer so wie ich in den End-Sechzigern mit dem Kicken angefangen hat und dies bis Ende der Neunziger erlebte, der sollte sich mal die heutigen Fußball-Schuhe anschauen bzw. diese anfassen. Leder? Fehlanzeige. Gewicht, gefühlt 30 Gramm. Lebensdauer, wahrscheinlich kein Monat. Ach da lob ich mir doch von Adidas die guten alten Samba für die Halle und den Typ Franz Beckenbauer für draußen. Leder ist trumpf 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 12:35 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
zur meiner aktiven Zeit weiß ich gar nicht ob es diese Sport- Kontaktlinsen gab, na ja man hat mich manchmal auch mit " wie blind warst du denn heute. " zitiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 12:38 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
genius4u hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Und nicht die Schuhe zu vergessen. ich habe als junger Mensch so Anfang bis mitte der Ziebziger mal von einem alten Opa aus dem Ehrenrat unseres Vereins alte Fussballschuhe bekommen. Die hatten noch eine Stahlkappe vorne drauf. Damit konnte man gut kicken seine schmunzelnde Meinung dazu... Aua. Wer so wie ich in den End-Sechzigern mit dem Kicken angefangen hat und dies bis Ende der Neunziger erlebte, der sollte sich mal die heutigen Fußball-Schuhe anschauen bzw. diese anfassen. Leder? Fehlanzeige. Gewicht, gefühlt 30 Gramm. Lebensdauer, wahrscheinlich kein Monat. Ach da lob ich mir doch von Adidas die guten alten Samba für die Halle und den Typ Franz Beckenbauer für draußen. Leder ist trumpf  oder den blauen Adidas Spezial für die Halle, den gibt es tatsächlich heute noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 12:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Auch wenn man erst in den Achzigern angefangen hat Fußball zu spielen ist man erstaunt. Diese Beckebauers kann man immer noch kaufen  . Wenn ich die Schuhe meiner Tochter sehe... Seufz. Immer diese "tolle" Farben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 12:53 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Vor allen Dingen sollte man heutzutage nicht vergessen, dass die Schuhe bei Profikickern immer eine Nummer kleiner sein sollten.
Herr Frank Ribery kann ein Lied davon singen. Der hatte ewig was mit den Füßen, eingewachsene Nägel, entzündete Ballen und Hacken etc. Aber er kann nur mit sehr engen und etwas zu kleinen Spezialschuhen kicken.
Ballgefühl, der Ball soll am Fuß kleben.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 13:03 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
Guus hat geschrieben: Auch wenn man erst in den Achzigern angefangen hat Fußball zu spielen ist man erstaunt. Diese Beckebauers kann man immer noch kaufen  . Wenn ich die Schuhe meiner Tochter sehe... Seufz. Immer diese "tolle" Farben. das wäre dann doch auch cool, es gibt ja Blinkleuchten Kinderturnschuhe, die hätten doch auf den Platz eine schicke und helfende Funktion. Da kann man seinen Mitspieler weniger übersehen, ist das nicht ne Marktlücke ? Na ja wenn das Spielfeld in der nähe eine Airports ist könnte der Flieger versuchen vorm Clubhaus zu landen, lieber doch keine Marktlücke.
Zuletzt geändert von rotsticker am 19.02.2016 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 13:05 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16665
|
Hirni96 hat geschrieben: Vor allen Dingen sollte man heutzutage nicht vergessen, dass die Schuhe bei Profikickern immer eine Nummer kleiner sein sollten.
Herr Frank Ribery kann ein Lied davon singen. Der hatte ewig was mit den Füßen, eingewachsene Nägel, entzündete Ballen und Hacken etc. Aber er kann nur mit sehr engen und etwas zu kleinen Spezialschuhen kicken.
Ballgefühl, der Ball soll am Fuß kleben. die Handballer nehmen doch auch Klebe-Wachs. und wenn sich das die Fussballer auch auf die Schuhe schmieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 13:41 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7044 Wohnort: Basche
|
Meine ersten Fußballschuhe hießen Adidas "Uwe", waren gebraucht und mit ner abgelaufener Gumminoppensohle. Die bekam ich damals vom Torwart des TSV Havelse geschenkt. Er hatte großes Mitleid mit mir und meinen zerfetzten Turnschuhen. Darin lernte ich dann alles was beim Fußball wichtig ist. Für das Modell LaPlata hatte es allerdings damals nie gereicht. Mein erstes Auto war ein Sparkäfer und in dem wurde an allem gespart. Allerdings lernte ich darin das Autofahren. Heute machen die Autos alles von selbst........Es gibt nichts zu lernen..... Genau so verhält es sich mit den heutigen "Bokern"......Können muß man nichts, der Ball klebt von allein am Fuß und sucht sich den Weg ins Tor von selbst. Leider aber bei unseren Jungs nicht so dolle..... Vielleicht könnte das Modell "Uwe" da Abhilfe schaffen... 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 19.02.2016 13:59 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: und dazu leider noch bei einem gelungenen Paß wie auch immer kommt das Problem der vernünftigen Annahme dazu, flutsch springt der Ball zu weit vom Fuß wieder weg. ich glaube nicht das das manchmal ein direktes Weiterspielen sein soll. Fairerweise sollte man darauf hinweisen, dass das auch an den heutigen Bällen liegt, die sind heutzutage um einiges runder als früher und dementsprechend unberechenbarer. Donnerwetter............ Und dann hat Hugo gestern nicht das Gelbe Leibchen getragen. Also ist er erst in den letzten Minuten am Sonntag zu sehen. Skandal. Und dann grätscht der kleine Edgar noch unseren Kiyo fies um. Der spinnt wohl......................... .................................................. Ich kann aber´ne 2,50 m Grätsche.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 20.02.2016 10:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hirni96 hat geschrieben: Moin, RoterKlaus hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: ... statt scharf in den Lauf butterweich auf den Mann gespielt, Erlär mal wie das geht! er meinte wohl, statt scharf in den Lauf butterweich auf den Mann gespielt. Ich sehe das bei 96 so, dass die Bälle nicht in den Lauf, sondern in den Rücken oder direkt auf den Mann gespielt werden. Das heißt, der Ball kann nicht einfach im Lauf mitgenommen werden, sondern der Spieler muß abbremsen um den Ball annehmen zu können und schon ist ein Gegenspieler da und nimmt ihm den Ball weg. Ganz vereinfacht ausgedrückt.  96 hat Spieler im Kader, die nicht einmal aus dem Stand aus 3 m Entfernung einen sauber mit der Innenseite gespielten Pass einem Mitspieler zuspielen können, obwohl der ihnen direkt gegenüber steht. Das ist zu einfach, deshalb versucht man sich an angeschnittenen Diagonalpässen über 30 m, die der Mitspieler mit der Brust annehmen muss und weil der Ball genau auf ihn gespielt ist, muss er stehen bleiben, obwohl er von Gegenspielern unter Druck gesetzt wird. Da wird verständlich, warum sich Mitspieler bei 96 so selten aktiv als Anspielstation anbieten. Und meist endet eine Stafette nach dem dritten Pass mit einem Ballverlust.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 20.02.2016 12:37 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
rotsticker hat geschrieben: Und nicht die Schuhe zu vergessen. ich habe als junger Mensch so Anfang bis mitte der Ziebziger mal von einem alten Opa aus dem Ehrenrat unseres Vereins alte Fussballschuhe bekommen. Die hatten noch eine Stahlkappe vorne drauf. Damit konnte man gut kicken seine schmunzelnde Meinung dazu... Aua. Richtig. Hatte ich mir aber selber in Lila mit 3 Streifen gekauft. Ich war sauschnell mit diesen Bookern, konnte astrein die Bälle anschnippeln und trat jede Ecke (4 direkt verwandelt). Von meinen 327 erzielten Buden machte ich 97 mit Pieke. Echt. Das nur nebenbei. .............................................. Ich kann eine 2,50 m Grätsche.....
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 20.02.2016 14:46 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: 96 hat Spieler im Kader, die nicht einmal aus dem Stand aus 3 m Entfernung einen sauber mit der Innenseite gespielten Pass einem Mitspieler zuspielen können, obwohl der ihnen direkt gegenüber steht. Deshalb spielt 96 jetzt mit 2 Viererketten. Die stehen so dicht beieinander, da klappt auch das Kurzpass-Spiel wieder. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 20.02.2016 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hirni96 hat geschrieben: Ich will die Lederpille wieder haben.  Gute Idee. Es soll ja morgen schütten! Bei Adidas UWE und LA PLATA werden alte Erinnerungen geweckt!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eindrücke vom/beim Training Verfasst: 21.02.2016 10:46 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Mit so ner vollgesaugten sackschweren Lederpille, würden die Filigranen, sich doch die Füße brechen.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|