Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 16:33 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jake hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: ... Zitat: "Zum Haushalt: 48% sind TV-Einnahmen, 35% Sponsorengelder und 17% tragen die Endkunden bei." In den 17 % sind auch Merchandise etc. endhalten.
An diesen Einnahmen könnte auch der Verein H 96 e.V. partizipieren ...
Ich wage mal die kühne Behauptung: Wäre die KgA nicht entstanden und nicht aus dem Verein ausgegliedert worden, gäbe es diese Zahlen und Beträge zum Verteilen überhaupt nicht. Jedenfalls nicht für den Verein Hannover 96 e.V. Behaupten kann man viel. Der Beweis fällt jedoch schwer, denn es hätten sich auch andere Leute finden können. Wir können nur beurteilen, was wir heute sehen. Das ist für den Verein schlimm. Fast genauso schlimm wie damals, denn es bleibt ja nur die Breitensportabteilung übrig, deren Mitglieder wir alle sind. Das wäre bei einer Insolvenz damals auch gewesen. Fußball in der Regio und Breitensport wie gehabt. Man weiß es nicht, aber dass sich Herr Kind heute als Eigentümer des Profikaders präsentieren darf, das war mit Sicherheit damals nicht so geplant von den Mitgliedern. Die hatten auf richtige Hilfe gehofft.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 18:39 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Hirni96 hat geschrieben: Man weiß es nicht, aber dass sich Herr Kind heute als Eigentümer des Profikaders präsentieren darf, das war mit Sicherheit damals nicht so geplant von den Mitgliedern. Es war auch später nicht geplant, gegen Kind aufzustehen und die Stadt zu mobilisieren. Tja, wer nicht kämpft, dem wird etwas entwendet. Geplant war allerdings die KMW-Lachnummer im Stadion. Hirni96 hat geschrieben: Behaupten kann man viel. Der Beweis fällt jedoch schwer, denn es hätten sich auch andere Leute finden können. Hätte, hätte, Fahrradkette. Hätte, sollte, müsste, könnte = Das Verlierervokabular.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 19:20 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Roter Guenni hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Man weiß es nicht, aber dass sich Herr Kind heute als Eigentümer des Profikaders präsentieren darf, das war mit Sicherheit damals nicht so geplant von den Mitgliedern. Es war auch später nicht geplant, gegen Kind aufzustehen und die Stadt zu mobilisieren. Tja, wer nicht kämpft, dem wird etwas entwendet. Geplant war allerdings die KMW-Lachnummer im Stadion. Hirni96 hat geschrieben: Behaupten kann man viel. Der Beweis fällt jedoch schwer, denn es hätten sich auch andere Leute finden können. Hätte, hätte, Fahrradkette. Hätte, sollte, müsste, könnte = Das Verlierervokabular. Völlig richtig. Ganz dumm von den Mitgliedern. Haben sich quasi selber abgesägt, indem sie Martin Kind zugejubelt haben. So blöde muß man erst mal sein. Einige Leute haben die Entwicklung erkannt, aber die Meisten waren blind in ihrem Irrglauben. Manch einer wird sich wundern, wenn es bei der übernächsten HV nur noch um Breitensport geht. Kann mir nicht vorstellen, dass Martin Kind die Leute auch zu einer KGaA Versammlung einlädt.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 20:27 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Hirni96 hat geschrieben: Jake hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: ... Zitat: "Zum Haushalt: 48% sind TV-Einnahmen, 35% Sponsorengelder und 17% tragen die Endkunden bei." In den 17 % sind auch Merchandise etc. endhalten.
An diesen Einnahmen könnte auch der Verein H 96 e.V. partizipieren ...
Ich wage mal die kühne Behauptung: Wäre die KgA nicht entstanden und nicht aus dem Verein ausgegliedert worden, gäbe es diese Zahlen und Beträge zum Verteilen überhaupt nicht. Jedenfalls nicht für den Verein Hannover 96 e.V. Behaupten kann man viel. Der Beweis fällt jedoch schwer, denn es hätten sich auch andere Leute finden können. (...) Welche "anderen Leute"? Oha! Hirni96, auch ich als alter 96er habe das von damals nur noch milchig auf dem Schirm. Oder einfach nur verdrängt. Aber Jakes kühne Behauptung ist nach meiner Erinnerung rhetorisch aufgestellt, denn die Behauptung ist schlicht wahr. Durch die „Glanzleistungen“ typisch hannöverscher Vereinsfunktionäre wie Bock, Stumpen-Fredo, Fritze W. & Co. war unser Verein mit seinen Vereinsstrukturen (der offenbar auch nicht die Lehren aus dem Finanzdesaster des Polizeisportvereins hatte ziehen wollen, der sich Anfang der 80er mit der Handball-Bundesliga völlig verhoben hatte) klinisch tot. Faktisch war da plötzlich Utz, den ich heute noch so ausspreche, als hätte ich einen Würgereiz. Dabei hat er auch nur Fakten zusammengezählt und die faktische Insolvenz des Vereins festgestellt. Ja, er hatte eigentlich juristisch wohl sogar recht. Pleite anzumelden, wäre sogar eine Rechtspflicht gewesen. Unser Lieblingsverein stand vor dem Nichts, zum x-ten und diesmal wohl unausweichlichsten Male. Kind hat dann in langen und zähen Verhandlungen mit der bis heute amtierenden und typisch hannöverschen Amigo-Connection die Ausgliederung der Fußball-Profisparte aus dem Verein bewerkstelligt und den Verein damit aus den Klauen bereits lauernder Insolvenzverwalter befreit. Diesen Schritt rechne ich ihm auch heute noch hoch an. Was auch immer er anschließend getan, nicht getan, gut gemacht und schrecklich versaubeutelt hat, darüber kann man trefflich reden. Nicht reden möchte ich aber über die typischen Gesellen ("andere Leute"?), die sich ohne ihn an seiner statt den Verein unter den Nagel gerissen hätten. Auch Götz von stand schon in den Startlöchern. Mich schaudert's immer noch. Vielleicht alles nur Spekulation?! Aber gemessen an diesen Masken (oder netter gesagt, Selbstdarstellern) waren mir über all diese Jahre Kind, vor allem aber seine Gesellschafter, immer noch mit Abstand das kleinere Übel.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.02.2016 21:46 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Alter96er hat geschrieben: Jake hat geschrieben: Welche "anderen Leute"? Oha! Hirni96, auch ich als alter 96er habe das von damals nur noch milchig auf dem Schirm. Oder einfach nur verdrängt. Aber Jakes kühne Behauptung ist nach meiner Erinnerung rhetorisch aufgestellt, denn die Behauptung ist schlicht wahr. Durch die „Glanzleistungen“ typisch hannöverscher Vereinsfunktionäre wie Bock, Stumpen-Fredo, Fritze W. & Co. war unser Verein mit seinen Vereinsstrukturen (der offenbar auch nicht die Lehren aus dem Finanzdesaster des Polizeisportvereins hatte ziehen wollen, der sich Anfang der 80er mit der Handball-Bundesliga völlig verhoben hatte) klinisch tot. Faktisch war da plötzlich Utz, den ich heute noch so ausspreche, als hätte ich einen Würgereiz. Dabei hat er auch nur Fakten zusammengezählt und die faktische Insolvenz des Vereins festgestellt. Ja, er hatte eigentlich juristisch wohl sogar recht. Pleite anzumelden, wäre sogar eine Rechtspflicht gewesen. Unser Lieblingsverein stand vor dem Nichts, zum x-ten und diesmal wohl unausweichlichsten Male. Kind hat dann in langen und zähen Verhandlungen mit der bis heute amtierenden und typisch hannöverschen Amigo-Connection die Ausgliederung der Fußball-Profisparte aus dem Verein bewerkstelligt und den Verein damit aus den Klauen bereits lauernder Insolvenzverwalter befreit. Diesen Schritt rechne ich ihm auch heute noch hoch an. Was auch immer er anschließend getan, nicht getan, gut gemacht und schrecklich versaubeutelt hat, darüber kann man trefflich reden. Nicht reden möchte ich aber über die typischen Gesellen ("andere Leute"?), die sich ohne ihn an seiner statt den Verein unter den Nagel gerissen hätten. Auch Götz von stand schon in den Startlöchern. Mich schaudert's immer noch. Vielleicht alles nur Spekulation?! Aber gemessen an diesen Masken (oder netter gesagt, Selbstdarstellern) waren mir über all diese Jahre Kind, vor allem aber seine Gesellschafter, immer noch mit Abstand das kleinere Übel. Mit Bock, Fredo, Fritz und Götz magst Du gerne recht haben. Utz wollte den Kader auflösen, um die Insolvenz abzufedern, richtig. Trotzdem hätte der Verein ja weiter gemacht. Jede Firma macht nach einer Insolvenz weiter, bis die Schulden weg sind. Was danach oder zwischendurch gekommen wäre, reine Spekulation, auch richtig. Bloß das nützt ja jetzt heute auch nichts mehr. Martin Kind hat eine feindliche Übernahme vollzogen und das ist Fakt. Der Verein hat seine Fußballsparte verloren und ist nur noch Breitensportverein mit einem Namen, den er kostenlos mitbenutzen darf, wenn Herr Kind es so genehmigt. Das hätte man auch schon 1997 haben können. Dem Verein wurde demnach nicht mit Krediten geholfen, sondern er wurde in den Jahren nach und nach vom Präsidenten entsorgt. Die Fußballabteilung ist ja heute nicht mehr der Verein mit Gemeinnützigkeit, sondern eine Kapitalgesellschaft von Privatpersonen, die ihre Steuern durch das Investment mildern wollen. Zusätzlich Hobby und Imagepflege und die Zuschauer sind Kunden. Wenn man damit klarkommt, dann kann man sich ja gerne mit den Investoren identifizieren. Ich habe nichts dagegen. Jeder so wie er es mag. Ich bin da nicht auf dieser Welle, sondern stehe zu meinem Verein. Aber der hat ja nun keine Fußballabteilung mehr. Martin Kind ist ja Gott sei Dank kein Selbstdarsteller, ohne Ahnung und Empathie.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.02.2016 18:39 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3601 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Hirni96 hat geschrieben: Utz wollte den Kader auflösen, um die Insolvenz abzufedern, richtig. Trotzdem hätte der Verein ja weiter gemacht. Jede Firma macht nach einer Insolvenz weiter, bis die Schulden weg sind. Was danach oder zwischendurch gekommen wäre, reine Spekulation, auch richtig. Oh, ich kann hier aus Kassel genau sagen, was "danach" und "zwischendurch" gekommen wäre. Hier hat "die Firma" auch nach "Abfederung" der Insolvenz weitergemacht, in der Kreisliga C nämlich. Vorher hat Hessen Kassel die Insolvenz schon mal "abgefedert", wobei man damals nach Vereins-Umbenennung (aus KSV Hessen wurde ein "FC-Hessen") gnädigerweise noch in der Oberliga weitermachen durfte. Das noch ging eine Saison, dann stand die 2. Pleite fest. Ein Novum in der deutschen Fußballgeschichte, wenn ich mich nicht irre. Zu verdanken hat man das übrigens auch den "Glanzleistungen" ehemaliger Manager und Funktionäre, die mit der Kohle in der Tasche das Weite gesucht haben, als das Schiff zu sinken begann ... Weitergemacht hat man dann mit einer Altherren-Riege ehemaliger Zweitliga-Spieler, die für einen "schönen Dank" gekickt haben und bis zur Bezirksliga die Truppe geführt haben. Heute ist "die Firma" zwar schuldenfrei, aber die Taschen sind trotzdem leer, so wie das Stadion in der 4. Liga, aus der man wohl nie mehr rauskommt.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.02.2016 19:07 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4733
|
Arminius Rex hat geschrieben: so wie das Stadion in der 4. Liga, aus der man wohl nie mehr rauskommt. Einige hier scheinen das zu präferieren, damit Sie Ihren geliebten Verein wiederbekommen.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.02.2016 21:06 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Na Mensch, dann ist ja alles in Ordnung so weit. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass hier was schief läuft.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.02.2016 14:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hirni96 hat geschrieben: Mit Bock, Fredo, Fritz und Götz magst Du gerne recht haben. Utz wollte den Kader auflösen, um die Insolvenz abzufedern, richtig. Trotzdem hätte der Verein ja weiter gemacht. Jede Firma macht nach einer Insolvenz weiter, bis die Schulden weg sind. Was danach oder zwischendurch gekommen wäre, reine Spekulation, auch richtig.
Bloß das nützt ja jetzt heute auch nichts mehr.
Martin Kind hat eine feindliche Übernahme vollzogen und das ist Fakt. Der Verein hat seine Fußballsparte verloren und ist nur noch Breitensportverein mit einem Namen, den er kostenlos mitbenutzen darf, wenn Herr Kind es so genehmigt. Das hätte man auch schon 1997 haben können. Dem Verein wurde demnach nicht mit Krediten geholfen, sondern er wurde in den Jahren nach und nach vom Präsidenten entsorgt.
Die Fußballabteilung ist ja heute nicht mehr der Verein mit Gemeinnützigkeit, sondern eine Kapitalgesellschaft von Privatpersonen, die ihre Steuern durch das Investment mildern wollen. Zusätzlich Hobby und Imagepflege und die Zuschauer sind Kunden.
Wenn man damit klarkommt, dann kann man sich ja gerne mit den Investoren identifizieren. Ich habe nichts dagegen. Jeder so wie er es mag.
Ich bin da nicht auf dieser Welle, sondern stehe zu meinem Verein. Aber der hat ja nun keine Fußballabteilung mehr.
Martin Kind ist ja Gott sei Dank kein Selbstdarsteller, ohne Ahnung und Empathie. Also Fredo und Fritz hatten den Verein in ein zeitweiliges finanziell ruhigeres Fahrwasser gesteuert. Utz hat dann die Buchhaltung aufarbeiten lassen, um festzustellen, dass der Verein insolvent war. Er wollte Leistungsträger verkaufen und drastische Entlassungen beim Personal (z. B. in der Geschäftsstelle, Ordnern). Wie dramatisch die damalige Finanzlage war, dokumentiert, dass für die Einladungen zur Mitgliederversammlung zur Abwahl von Utz nicht genügend Briefmarken für den Versand der Einladung vorhanden waren, sodass eine Geschäftsstellenmitarbeiterin einen großen Teil der Einladungen persönlich zugestellt hatte. Wenn Kind & Co. kein Darlehen gewährt hätten, hätte ein Insolvenzverwalter den Verein abgewickelt. Kind hat nie daraus einen Hehl gemacht, dass er die KGaA komplett zu übernehmen. Seinem Ziel näher brachten ihn Kapitalerhöhungen bei der KGaA zur Deckung von KGaA-Verlusten. Der Verein hatte jedes mal kein Geld, um bei der Kapitalerhöhung mitzuziehen, sodass der Kapitalanteil des Vereins sank. KGaA-Gewinne führten zu einer Kapitalerhöhung der Gesellschafter außer dem Verein, denn dessen Gewinnanteil wurde zr Tilgung des Darlehens verwendet. Der Verein hat immer noch eine Fußballsparte, doch keine Herrenmannschaft mehr und die Jugendabteilung gehört von der U14 bis zur U19 zum NLZ (und damit zur KGaA). Ändern wird sich etwas, wenn das Breitensportzentrum an der Stammestraße fertiggestellt ist. Außerdem hat der Verein das Recht. Plätze in der Eilenriede kostenlos zu nutzen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.02.2016 15:06 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4733
|
Och, zählt alles nicht mehr. Viel wichtiger ist eine gewisse Fahne, die freie Entfaltung einer lauten Kleingruppierung, eine Busfahrt und ein Befangenheitsantrag. Übrigens: Kind ist in ca. 2 Jahren weg. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.02.2016 16:42 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Och, zählt alles nicht mehr. Viel wichtiger ist eine gewisse Fahne, die freie Entfaltung einer lauten Kleingruppierung, eine Busfahrt und ein Befangenheitsantrag. Übrigens: Kind ist in ca. 2 Jahren weg.  Damit meinst Du ja wohl hoffentlich nicht mich, oder doch? Die Leutchen, die sich mit ihrer Fahne beschäftigen und in Bussen rumrandalieren gehören doch wohl zu der Nord-Fraktion.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.02.2016 18:52 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Also nächstes Jahr wieder zweite Liga. Ist ja schrecklich, nach so vielen Jahren die Bundesliga einfach hergeschenkt. Man darf sich vor allem bei Herrn Kind bedanken. Ungeachtet irgendwelcher Verdienste geht dieser Abstieg gänzlich auf seine Kappe.
|
|
Nach oben |
|
 |
clubbaer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.02.2016 21:17 |
|
Registriert: 05.02.2016 09:51 Beiträge: 13
|
Kasseler hat geschrieben: Also nächstes Jahr wieder zweite Liga. Ist ja schrecklich, nach so vielen Jahren die Bundesliga einfach hergeschenkt. Man darf sich vor allem bei Herrn Kind bedanken. Ungeachtet irgendwelcher Verdienste geht dieser Abstieg gänzlich auf seine Kappe. das sehe ich genauso. und statt endlich das feld zu räumen und platz für seinen nachfolger zu machen, pfuscht er überall und dauernd dazwischen
_________________ Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.02.2016 21:21 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Kann der Vogel sich nicht langsam mal selbst rausschmeißen? Boah, was hab ich 'ne Hasskappe auf den schlechten Hobbytennisspieler.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.02.2016 01:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27129 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kind hat doch sein Ziel erreicht. Wir sind wie die Bayern. Nur umgekehrt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.02.2016 01:25 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Mir ist das so was von scheiss egal. Aber, in dieser Situation schon hämisch das ganz für seine politischen Zwecke zu nutzen finde ich widerlich.
Ich war heute im Stadion und war entsetzt über das was da geboten wurde. Aber dieser ewige KMW Scheiss klotzt mich bald noch mehr an.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.02.2016 01:38 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4733
|
Ich wär jetzt dafür,..... ach egal. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.02.2016 09:32 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Da man unter Kind keine Leistung bringen muss, und trotzdem fürstlich entlohnt wird, werde ich mich mal in seinem Konzern bewerben. Ich schraube dann so larifari ein bis zwei Hörgeräte pro Woche zusammen, und werde bei Kritik sagen, dass ich noch Zeit brauche. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.02.2016 12:12 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Da mach ich glatt mit, nocci, aber die Fertigstellung werde ich mir offen halten.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 22.02.2016 13:09 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Gestern hat er bei N3 wieder von "analysieren" gefaselt.
Da stimmt doch 'was nicht, entweder sind die Schlussfolgerungen seit Jahren daraus völlig falsch oder das gemeine Publikum wird nur verkaspert. Oder die, die diese Analysen vorbereiten, bereitstellen und auswerten fehlt es an Kompetenz. Vielleicht sollte er vor der nächsten tiefgreifenden Analyse erst einmal seine senilen (?) Berater analysieren, oder am Besten gleich sich von denen trennen, die ihm immer Quatsch ins Ohr geflüstert haben. Irgendwann muss man doch auch mal merken, dass man von Blendern und Klugschwätzern umgeben ist.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
|