Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Forte
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.02.2016 20:32 |
|
Registriert: 02.11.2008 13:27 Beiträge: 126
|
Ich bin mir da zu 1896% sicher, dass das die letzte Absprache war, weil man eben sehen wollte, wie es in der jetzigen Konstellation funktioniert!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2016 22:05 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Die Absprache hab ich auch nicht mitbekommen, aber ich hab jetzt schon Angst vor der ergebnisoffenen Analyse, was dieses Thema betrifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.02.2016 22:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es kommt ja selten genug vor, dass RoterKlaus richtig liegt, deshalb hier in epischer Breite etwas aus der Süddeutschen vom 11. Oktober 2015: "Der neue Sportdirektor von Hannover 96 soll Erfahrung als ehemaliger Fußball-Profi mit sich bringen. Dieses Anforderungsprofil hat 96-Geschäftsführer Martin Bader aufgestellt. 'Wir wollen sportliche Kompetenz haben. Das heißt, es soll auf jeden Fall einer sein, der schon einmal auf hochklassigem Niveau Fußball gespielt hat', sagte Bader am Sonntag im TV-Sender Sport1. Der Tabellenvorletzte der Bundesliga führt derzeit Gespräche mit mehreren Kandidaten. Der neue Sportdirektor soll möglichst schnell verpflichtet werden und nach Absprache mit Clubchef Martin Kind die zweite Transferperiode im Januar vorbereiten. Dann wollen die Niedersachsen auch auf dem Spielermarkt noch einmal aktiv werden." http://www.sueddeutsche.de/news/sport/f ... 1-99-05114Abgesehen davon, in der jetzigen Konstellation hat es ja nun gar nicht funktioniert. Bader war noch nie ein Transfermonster und wird auch keins.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 08:46 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Die jetzige Situation birgt jede Menge Risiken. Der Trainer ab Sommer steht nicht fest und es fehlt ein Spodi der die Mannschaft für die kommende, voraussichtliche 2. Liga Saison incl. dem jeweiligen Trainer neu aufstellt. Ein zu großer, desillusionierter Kader wird in der 2. Liga gnadenlos untergehen. Bestes Beispiel ist dies Jahr Paderborn! Im Augenblick habe ich das Gefühl, das alle sagen...."so lange wir rechnerisch noch nicht abgestiegen sind, geht unser Plan auf". Dadurch haben wir im letzten Sommer schon zuviel Zeit verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 10:13 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich glaube Forte und Klaus haben beide Recht. Zuerst wurde ganz klar von einer schnellen Einstellung gesprochen, dann als der Winter näher rückte änderten sich die Aussagen richtung Forte. Mir fallen dafür zwei mögliche Gründe ein: 1. Man hat sich auf/mit jemanden geeinigt, der erst im Sommer verfügbar ist (Jens Todt z.B.). 2. MB hat MK mit der Zeit eingewickelt, dass selber machen zu können.
Egal was davon zutrifft, für uns bedeutet es dass auch die Planung der neuen Saison, und das egal für welche Liga, wahrscheinlich wieder ohne SpoDi laufen wird. Das nimmt mir zumindest die Möglichkeit mich wie z.B. OnlyAngst auf den Reset in Liga 2 zu freuen. Ohne diese elementare Sorge wäre das durchaus auch für mich möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 11:18 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10530
|
Für mich gibt es 2 wahrscheinliche Szenarien für Liga 2,die beide nicht gut sind:
1)Deja vu
MB (und CM) und TS machen die Planung (natürlich ohne neuen Spodi) und werden in Winterpause gefeuert
2)Wie immer zu spät
Neuer Spodi wird erst im Juni klar gemacht und der geht mit TS an den Start .MB bleibt GF.
Für mich am Besten wäre: Nach der englischen Woche steht Abstieg fest.Dann muss bis Ende März neuer Spodi ernannt werden und der muss sofort anfangen zu planen.Erste Entscheidung:Mit TS oder nicht in Liga 2. Ein neuer Spodi wird es aber zwischen MB und CM schwer haben.da muss MK dann besser auch einen cut machen,sonst gibt es wieder grosse Probleme
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 11:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich freue mich auch nicht auf die Zweite Liga. Überhaupt nicht.
Das sportliche Niveau insgesamt liegt anderthalb Klassen unter der Bundesliga. Mindestens.
Auch sonst - im Drumherum - ist vieles eben zweitklassig.
Bolzgewürge Sonnabendmittag oder Montagabend bei Nieselregen mit 15.000 weiteren frustrierten Bekloppten. Was für eine Perspektive. Ja, ja, unsereins hat's schon schwer.
Na gut, vielleicht gewinnen wir ja mal wieder. Das stünde auf der Plus-Seite.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 11:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Das kommt auf den Kader an, den uns das Nürnberger "Traumduo" hinstellt. Nehme ich die Winterpause als Maßstab oder die Aussagen von Bader über Vertragsverlängerungen mit Felipe, Schulz usw wird mir ganz anders ! Dann sind Siege wieder Mangelware und es geht in Richtung 3. Liga !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 12:10 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
RoterKlaus hat geschrieben: Im KICKER von heute steht nochmal die Zusammenfassung dieser Saison unter der Überschrift: Der "geplante" Abstieg. Kann man sich mal durchlesen.
Was ich vermisse, ist der Hinweis, dass ursprünglich geplant wurde auch einen Sportdirektor zu holen. Das scheint völlig vom Tisch zu sein. Man sucht doch noch, findet aber keinen. Will auch keiner hier her. So einfach ist das. Und i.d. 2. Liga kommt dann noch eine Graupe dazu............... Für mich war damals der Rettig ein guter. Aber da ist man ja wieder anderer Meinung hier. Mir auch egal. ............................................................ Auch wenn die Spieler Fehler machen, will ich Applaus hoeren.... Astrein DS.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 12:33 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich freue mich auch nicht auf die Zweite Liga. Überhaupt nicht.
Das sportliche Niveau insgesamt liegt anderthalb Klassen unter der Bundesliga. Mindestens.
Auch sonst - im Drumherum - ist vieles eben zweitklassig.
Bolzgewürge Sonnabendmittag oder Montagabend bei Nieselregen mit 15.000 weiteren frustrierten Bekloppten. Was für eine Perspektive. Ja, ja, unsereins hat's schon schwer.
Na gut, vielleicht gewinnen wir ja mal wieder. Das stünde auf der Plus-Seite. Ich freue mich auf die 2.Liga. Vielleicht wird dort endlich wieder ehrlich gesprochen. Am Meisten freue ich mich darauf, wenn in den VIP Lounges 15 Min. vor Spielschluss die Lichter ausgehen und die letzten Großsprecher ihren Heimweg antreten.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 12:56 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Hirni96 hat geschrieben: Vielleicht wird dort endlich wieder ehrlich gesprochen. Am Meisten freue ich mich darauf, wenn in den VIP Lounges 15 Min. vor Spielschluss die Lichter ausgehen und die letzten Großsprecher ihren Heimweg antreten. Ich glaube nicht, dass sich die Sprache in der 2. Liga von der in der 1. Liga unterscheidet. Schön wäre es, wenn ich eines besseren belehrt werden würde. In den VIP-Logen geht das Licht erst weit nach Spielschluss aus unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit. Da die meisten Logen-Besucher das Spiel gar nicht oder nur am Rande besuchen ist es von viel größerer Bedeutung welcher Wein ausgeschenkt wird. Anekdote: Bei meiner letzten Einladung in eine VIP-Loge wurde Lala eingewechselt und mich fragten andere Gäste wer das denn sei und ob der was könne. Ich klärte die Fragenden auf und entschied für mich künftig Einladungen in diesen Bereich des Stadions abzulehnen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
Zuletzt geändert von genius4u am 26.02.2016 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 13:08 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
genius4u hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Vielleicht wird dort endlich wieder ehrlich gesprochen. Am Meisten freue ich mich darauf, wenn in den VIP Lounges 15 Min. vor Spielschluss die Lichter ausgehen und die letzten Großsprecher ihren Heimweg antreten. Ich glaube nicht, dass sich die Sprache in der 2. Liga von der in der 1. Liga unterscheidet. Schön wäre es, wenn ich eines besseren belehrt werden würde. In den VIP-Logen geht das Licht erst weit nach Spielschluss aus unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit. Da die meisten Logen-Besucher das Spiel gar nicht oder nur am Rande besuchen ist es von viel größerer Bedeutung welcher Wein ausgeschenkt wird. Anekdote: Bei meiner letzten Einladung in eine VIP-Loge wurde Lala eingewechselt und mich fragten andere Gäste wer das denn sei und ob der was könne. Ich klärte die Fragenden auf und entschied für mich künftig auf Einladungen in diesen Bereich des Stadions abzulehnen. Es ist stets gut geheizt , man kann bei Weißwurst am Themenbuffett mit Schatto über "Pissmannschaften" diskutieren, und das Bier ist auch lecker - warum sollte man da vorzeitig gehen ?  Meine Trainerkandidaten für die nächste Saison : Dass T. Schaaf weiter dem Masochismus fröhnen wird, ist eher unwahrscheinlich. Daher tippe ich eher auf die üblichen Kandidaten : Slomka, Luhukai, Legat (  ),Neururer, Gisdol, usw .....Breitenreiter fliegt bei Schalke wahrscheinlich noch vor Saisonende, der käme auch in Frage
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 13:31 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
hsv111 hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Vielleicht wird dort endlich wieder ehrlich gesprochen. Am Meisten freue ich mich darauf, wenn in den VIP Lounges 15 Min. vor Spielschluss die Lichter ausgehen und die letzten Großsprecher ihren Heimweg antreten. ...blabla Es ist stets gut geheizt , man kann bei Weißwurst am Themenbuffett mit Schatto über "Pissmannschaften" diskutieren, und das Bier ist auch lecker - warum sollte man da vorzeitig gehen ?  ... Ganz einfach, weil sich die Großsprecher von 100 auf 10 reduzieren würden und nur noch solche Nasen wie Schatto ihr Halbwissen bis zum Ende verbreiten könnten. Alles Wichtige wäre nach 60 Min. besprochen und das Buhgerufe der Kunden am Spielende würde nur noch nerven. Ich hatte schon häufiger das Vergnügen das Gerede von Schatto am Nebentisch absorbieren zu dürfen. Da stehen einem die Nackenhaare zu Berge über so viel Schlichtheit. Verstehe überhaupt nicht, wie Herr Kind das bei so langen Fahrten überhaupt ertragen konnte. Das kann ja nur eine komplette Gehirnwäsche sein.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
Zuletzt geändert von Hirni96 am 26.02.2016 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 13:33 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Früher hatten Herrscher und Könige auch ihre persönlichen Hofnarren. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 14:57 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Hirni96 hat geschrieben: Ich hatte schon häufiger das Vergnügen das Gerede von Schatto am Nebentisch absorbieren zu dürfen. Da stehen einem die Nackenhaare zu Berge über so viel Schlichtheit. Och, nach dem 3. , spätestens 4. Bier macht ein Gespräch mit ihm richtig Spaß  SCHschschei** B***** 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 18:30 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
IQ1000 hat geschrieben: Früher hatten Herrscher und Könige auch ihre persönlichen Hofnarren.  Unser Herrscher erledigt das kostenbewußt in Personalunion.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 18:48 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Gegenwind hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Früher hatten Herrscher und Könige auch ihre persönlichen Hofnarren.  Unser Herrscher erledigt das kostenbewußt in Personalunion. Er ist halt ein Humorvolles Kerlchen 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 26.02.2016 18:49 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Der Lange ist sicher nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber immerhin authentisch. Und nach wie vor ist er der amtierende Torschützenkönig der 2. Liga und hat diverse Erstliga-Partien vorzuweisen usw.. Damit dürfte er mehr Ahnung von Fußball haben als die absolute Mehrheit hier im Forum. Sicher kann man hier im Inet auf dicke Hose machen (blablabla), aber ihm gegen über stehend den Mund aufkriegen werden wohl die wenigsten. Könnte ein paar Geschichten aus Schattos Jugend zum besten geben, verweise aber lieber auf Wikipedia um mal die Geschichte mit dem Kranführer zu lesen.
Wenn MK auf Dieter hören würde, dann wären weder MF noch DD oder Slomka solange bei uns unter Vertrag geblieben. Von daher wird der Einfluss nicht allzu groß sein. Bei den ominösen Ratgebern MK handelt es anscheinend um andere Personen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 27.02.2016 11:03 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich freue mich auch nicht auf die Zweite Liga. Überhaupt nicht.
Das sportliche Niveau insgesamt liegt anderthalb Klassen unter der Bundesliga. Mindestens.
Auch sonst - im Drumherum - ist vieles eben zweitklassig.
Bolzgewürge Sonnabendmittag oder Montagabend bei Nieselregen mit 15.000 weiteren frustrierten Bekloppten. Was für eine Perspektive. Ja, ja, unsereins hat's schon schwer.
Na gut, vielleicht gewinnen wir ja mal wieder. Das stünde auf der Plus-Seite. Da hast Du recht und es wird auch bei Heimspielen nichts mehr los sein. Es kommen aber 18.000. Um 13.30 Uhr Samstags kaufen nicht nur ich noch ein und gucken doch nicht 2.Liga. Nix is ! ! So weit kommt es noch Herr Bader und Herr Kind. Man kann es mit Worten gar nicht oft genug ausdrücken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 27.02.2016 11:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Wir haben noch Millionen auf dem Konto und etliche Millionen kommen rein für Sane, Zieler, Kiyo etc.. Wir sind ein finanziell gut aufgestellter und gesunder Verein. Daher haben wir genug Vorsprung vor den ganzen popeligen Zweitligavereinen. Wenn jetzt die richtigen Personalentscheidungen getroffen werden dann werden wir sehr wohl schneller in der BL zurück sein als viele denken (falls es wirklich zum Abstieg kommt). Leipzig und Freiburg gehen hoch. In der 2 Liga sind viele Teams ähnlich im Umbruch und Stand jetzt kristallisiert sich keine Mannschaft raus die den Aufstiegsplatz gepachtet hat. Mit einer neuformierten charakterstarken Truppe werden wir auch in der BL in 2 oder 3 Jahren wieder bessere Tabellenregionen erleben, da beste Beispiel ist Hertha, mit Opa Rehagel vor kurzen abgestiegen und nun klopfen die Berliner an den CL-Plätzen. Bestes Beispiel
|
|
Nach oben |
|
 |
|