Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 05.02.2016 14:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Danke! Gut, dass Du mich aufgeklärt hast. Status Quo ist ja auch eher Deiner Generation zuzuordnen. Aber vielleicht sind die ja aus Schottland.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 05.02.2016 16:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Vielleicht hast Du ja recht. Ich höre ja Rock ja erst seit gestern und ist ja auch nicht so, dass ich Musik bei Feiern auflege oder mich damit intensiv beschäftige. Und ich muss gestehen, dass man die Band nicht dem Rockgenre zurechnet, lese ich jetzt zum ersten Mal.  Wie dem auch sei. Schade finde ich es trotzdem, da sie ne ziemlich gute Show hinlegen ohne Schnick-Schnack.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 05.02.2016 16:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Discostu hat geschrieben: Vielleicht hast Du ja recht. Ich höre ja Rock ja erst seit gestern und ist ja auch nicht so, dass ich Musik bei Feiern auflege oder mich damit intensiv beschäftige. Und ich muss gestehen, dass man die Band nicht dem Rockgenre zurechnet, lese ich jetzt zum ersten Mal.  Gut, frag mich also vorher lieber. Nicht dass Du noch auf die Idee kommst und Roy Black oder Tiny Tim zu den Rocksängern zählst. Gäbe es den Musikantenstadl in England wären die Status Quo der letzten ca. 30 Jahre da Dauergast. Die Wurzeln waren sicher mal andere. Aber auch da waren die schon schwer einzuordnen. Irgendwann haben die dann gemerkt, dass man mit schmissigen Schlagern ordentlich Kohle machen kann. Was Neues kommt da bestimmt nicht mehr. So gesehen ist das kein Verlust, wenn die aufhören.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 05.02.2016 16:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hat Roy Black nicht den Black Metal erfunden? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 05.02.2016 19:00 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Discostu hat geschrieben: Hat Roy Black nicht den Black Metal erfunden?  So ist es. Sein bekanntester Song war "Back in Black".
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 05.02.2016 20:27 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Black in Black sah gut aus, er konnte eigentlich alles tragen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 05.02.2016 21:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Wunderbar. Für mich ist dieses eins der besten Intros der Rockgeschichte:
Naja, Rock und Status Quo - das beißt sich dann doch etwas. Da sollte man nicht übertreiben. Das kann man so nicht stehen lassen! Das ist das Original: Rockin’ All over the World und das ist die Coverversion von Status Quo: https://www.youtube.com/watch?v=t-8K8Hj8bxE. Das ist Rock! Und komm mir nicht mit Wolfgang Petry!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 05.02.2016 22:46 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Herr Rossi hat geschrieben: Das ist Rock! SQ und Rock? Großzügig gesehen eher Rock'n'Roll- genauer gesagt, sie spielten einfache Boogie-Rocknummern. Nichts mit Rock 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 06.02.2016 00:26 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Herr Rossi hat geschrieben: ... Das kann man so nicht stehen lassen... Alles Geschmacksache, Herr Rossi. Der beste Rock ist, wenn da zwei schöne Beine rausgucken. Dann bekommt dein Stehenlassen auch eine andere Bedeutung. Und das ist bei Status Quo nunmal nicht der Fall. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 06.02.2016 01:34 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Hi, Hi. Die Nerven liegen blank. Kaum ein Fred, in dem momentan nicht irgendein Kleinkrieg zelebriert wird. Jetzt auch hier. Und wenn es mal nur die Frage ist, in welche Stil-Schublade man die 3-Akkorde-Rocker (meine Definition) von Status Quo packen sollte. Wenn wir es an der Lehre festmachen, gehören sie selbstredend in die Reihe der Stilrichtungen, die sich aus Rock 'n' Roll und Beat entwickelt haben. Und wenn man dann noch Instrumente wie E-Gitarren, E-Bass und Schlagzeug dazu nimmt, sind auch Status Quo wie selbstverständlich Rocker. Zu meiner Zeit (und hier mal ein  ) musste man ja schon lauter Schubladen in der Schublade erfinden. Da gab es Progressive Rock, Funk-Rock, Folk-Rock, Jazz-Rock, Hardrock, Pop-Rock und lauter viele interessante Röcke mehr. Hauptsache in irgendeiner Weise zum Schaukeln, also tanzbar. Also lassen wir den Minimal-Harmonisten von SQ doch ihren wohlverdienten Platz unter den Rockern. Zum Abzappeln war es doch allemal wunderbar. Ich oute mich mal: mein All-Time-Liebling bleibt allerdings der Großmeister der abendländischen Musik, der Meister aus dem thüringischen Städtchen mit dem wunderbar bezeichnenden Namen Ohrdruf namens Johann Sebastian Bach. Ernst zu nehmende Musiker behaupten, der wäre heute Jazzer. Und doch gehört er - ja, ja, in die Epoche des Ba-rock. Also noch 'n Rocker. Was haben der und von mir aus SQ und alle die, deren Ableben wir hier zuletzt immer häufiger beklagen, gemeinsam? Dank der Erfindung der Tonträger sind sie unsterblich. Und das ist doch schön.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 09.02.2016 00:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
carpaccio hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: ... Das kann man so nicht stehen lassen... Alles Geschmacksache, Herr Rossi. Der beste Rock ist, wenn da zwei schöne Beine rausgucken. Dann bekommt dein Stehenlassen auch eine andere Bedeutung. Und das ist bei Status Quo nunmal nicht der Fall.  Vorsichtig, denn die Beine können auch ziemlich haarig sein, besonders wenn es sich um den Träger eines Schottenrocks handelt. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 11.02.2016 22:58 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.02.2016 00:14 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
96HD hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Irgendwie irgendwann ist das Album zu meiner Lieblingsscheibe geworden, das Beste bei VU ist ein Fremdwort, es ist einfach alles nur anders. Ich bin vor langer Zeit bei dem Album "Songs For Drella" hängengeblieben - der späten Hommage von Lou Reed & John Cale an Andy Warhol: https://www.youtube.com/watch?v=aKYaKzexlHYEinfach nur wunderschön und immer noch zeitlos. Ich bin jetzt auf Wiederentdeckungsreise was John Cale angeht, angefangen mit "Paris1919" und "Fear", die ich bereits schon kannte, seine Veröffentlichungsliste ist ja lang, ich freue mich viele unbekannte Sache zu entdecken, das "Songs For Drella" Album muss noch etwas warten, wird aber nachgeholt.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.02.2016 09:50 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Kommt einfach runter und hört "ritmonorm" 
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.02.2016 10:24 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.02.2016 10:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe während des langweiligen BvB-Spiels ja immer mal rübergeschaltet. ESC ist ja nicht so meine Welt, ohne Howard. Die ganze Veranstaltung hatte eine unglaublich miese Tonqualität. Ich habe alles versucht, sogar die Stereoanlage dazugeschaltet. Nichts zu machen. Nur 2 Stücke hatten eine einigermaßen hörbare Tonqualität: Der dicke Protestsänger und die Kriebitz. Insofern war das (beabsichtigte?) Wettbewerbsverzerrung.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.02.2016 11:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gute Frage. Ist mir auch aufgefallen, dass bei Ihr der Sound perfekt war. Allerdings waren die anderen Darbietungen zum Teil derart schlecht, dass sie eigentlich keine Abwertung durch Soundabzügen brauchten. Ich denke da z. B. an die Helene Fischer Für Arme am Anfang oder dieser gruselige Jodelchor.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.02.2016 11:27 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Wie waren denn JOCO? Ich hab nix gesehen, die Damen kommen aber aus meiner Heimat und wir haben gemeinsame Bekannte, wie z.B. Enno Bunger, der auch kein schlechter ist.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.02.2016 11:38 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Discostu hat geschrieben: http://www.heute.de/17-jaehrige-jamie-lee-singt-fuer-deutschland-beim-eurovision-song-contest-esc-in-stockholm-42440978.htmlMuss es wieder ne niedliche Schülerin aus Hannover richten.  Die ist herrlich nerdig. Sie hat aber gestern zu Recht gewonnen, weil sie einfach am besten war. Erschreckend, wie schwach auch manche Profis nicht mal die Töne halten konnten. Ich zappte auch von von EL zu ESC und wieder zurück, kann aber über die Ton-Qualität nichts sagen da immer nur kurz reingehört. Hannover wird nach der Meyer-Landrut und Jamie-Lee zur Hochburg des deutschen ESC-Interpreten. Allerdings räumen ich als Unwissender dem Mädel keine großen Chancen in Schweden ein.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96dokl
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 26.02.2016 11:39 |
|
Registriert: 19.04.2010 20:08 Beiträge: 2495 Wohnort: Kreis Soest
|
Erschreckende Darbietungen, wie ich finde...
Gregorianische Jammerballade, Helene Fischer Plagiat und rund gelutschter "Was-auch-immer-Rock". Nix dazwischen, was mich angesprochen hat. Und nein: Ich kann es auch nicht besser. Aber immerhin ist mir die Weisheit gegeben es nicht zu versuchen.
Auch wenn man es kritisch sehen mag, aber mir fehlen die schräg-kreativen Darbietungen eines Stefan Raab oder dessen Schützlinge wie Guildo Horn oder Lena. Der hat dem Wettbewerb aus meiner Sicht eine neue, frische Richtung gegeben. Davon ist nix mehr über. Im Gegenteil: Ralf Siegel ist aus seiner Gruft auferstanden...
Was habe ich gestern gelernt? Heute wirst du mit Tierchen im Haar nicht mehr zum Arzt, sondern nach Stockholm geschickt.
Das reicht locker für einen unserer gewohnten Plätze. In fußballerischer Hinsicht haben wir ja schon Erfahrung...
|
|
Nach oben |
|
 |
|