Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 09:25 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
96schweiz hat geschrieben: Mir fällt es schwer ,TS Leistung als 96 Trainer ein zu schätzen:
-gegen VFB hat er mich überzeugt..aber wir haben viel Glück gehabt -bei allen anderen Spielen eher nicht
Die Frage ist
-kann er es nicht besser -oder ist unser Kader soo schlecht,das er einfach alles probieren muss,selbst wenn es wenig sinnhaft ist.
Die Mannschaft überzeugt weder von der Einstellung noch im spielerischen Bereich.Arbeiten/Laufen tun Sie.
Im Moment würde ich bei Abstieg eher nicht mit TS weitermachen.
Letztlich brauchen wir einen Trainer,der uns in Liga 2 deutlich stärker macht u.a auch durch Taktik und andere Innovationen .Das traue ich TS momentan nicht zu. Noch solche 1-2 Klatschen, bittet er um Auflösung seines Vertrages. Mit diesen Krücken ist nur Platz 17 (im Moment) drin. 
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 09:36 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4605
|
Aber bei wem soll er sein Rücktrittsgesuch abgeben ? Laut der Neuen Presse ist (Noch) Präsident Kind in der 71. Minute geflüchtet  " ....macht Euren Sch*** doch alleine...ich geh`ins Haus der Ruhe.... "
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 10:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
Schaaf muß unbedingt hinten was ändern. Das wäre schon vor dem VW-Spiel nötig gewesen. In Stuttgart hieß unsere Abwehr doch fast nur Zieler. Warum hat Milo nicht gespielt? Er saß doch auf der Bank. Also gegen WerDa erwarte ich dass der mit Schulle die IV bildet. Und dann hätte ich auch gerne eine andere Do 6. Und zwar mit Sané und Schmiedebach. Das Schmiede nicht dabei war, um einem wie Draxler den Spaß zu nehmen, habe ich nicht verstanden. Mit Yamaguchi auf der 6 freut sich doch nur der Gegner. Wenn ich schon lese: Er hatte 2 schöne Aktionen am Anfang. Und davon lebt er dann das ganze Spiel? Und was genau haben diese Aktionen gebracht? Und Hoffmann ist und bleibt eine Schlaftablette.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 10:19 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
Ich hab das in der Deutlichkeit bisher bei keinem Trainer gesagt (OK, vielleicht bei Peterle), aber am besten am Wochenende in Bremen lassen und dieses Missverständnis beenden!
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 10:24 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Mich interessiert was TS veranlasst hat derartig in der 2. Hz umzustellen und die Abwehr, welche in der 1. Hz schon wackelig war, weiter zu entblößen. Wollte er mehr Druck im Sturm erzeugen indem er Szalai brachte um den turn around einzuläuten? In meinen Augen hätte TS alternativ Milosevic bringen können und Sané ins DM beordern können. Dann hätten wir einen entsprechenden Gegenpart zu Guilavogui gehabt. Wolf war zudem ebenfalls hoffnungslos überfordert und hätte durch Prib oder Schmiedebach ersetzt werden können.
Das TS die erfolgreiche Mannschaft vom Stuttgart-Spiel wieder bringt, davon war auszugehen und sehe ich auch nicht als Fehler an. Aber die Umstellungen i.d. 2. Halbzeit habe ich nicht verstanden und waren m.E. auch der Grund warum unser Tor so sperrangelweit offen stand.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 10:34 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Warum hat er Hoffmann zur Halbzeit rausgenommen? So schlecht war er nicht und ohne ihn war das DM blank!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 12:04 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
TS hat es nicht einfach, probiert hat er schon eine Menge. Ob Wolff oder Hoffmann scheint nicht ein großer Fehler gewesen zu sein. Die waren nach 20 Min. alle mehr oder wenig von der Rolle. Ich habe mich schon erwischt TS zu hinterfragen Habe aber doch das Bild aus dem Kopf genommen was dann wäre wenn ein anderer Trainer hier arbeitet. Das Problem ist die Mannschaft, wird wohl kein Pep der Welt besser hinbekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 12:21 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Es gibt noch 10 Spiele. Wenn man das Bayern-Spiel abzieht, dann bleiben noch 9 von denen man Minimum 5 gewinnen muß, um auf mindestens 32 Punkte zu kommen.
Wenn die am Ende reichen würden, wäre alles gut.
Aber, wie will Schaaf das schaafen?
Vielleicht wäre ein Feuerwehrtrainer für die letzten Spiele nicht mal die schlechteste Idee. Ein Motivator, der in den letzten 7 oder 8 Spielen die Truppe noch mal so auf 120% bringt, wie in dem Stuttgart-Spiel. Dann könnten 5 Siege drin sein.
Schaaf schaaft das m.M.n. nicht, der probiert höchstens noch 7 mal rum. Jedes mal eine neue Elf ohne Sinn und Ver......
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 12:30 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Sicher kann man TS hinterfragen, ist hier von mehreren Usern ja auch schon geschehen. TS unternimmt und probiert viel. Er dachte wohl mit dem variablen 4-1-4-1 ohne echten Stürmer das passende System gefunden zu haben und hat nach dem alten Motto "never change a winning team" gehandelt. War es noch die ersten 20 Minuten ok und z.T. recht ansehnlich, ging danach kaum noch was? Die Abwehr wackelte ein ums andere Mal bedenklich. Irgendwie schienen die Spieler auf einmal sichtlich rat- wenn nicht sogar leblos. In der 2. Hz dann der Wechsel von Hoffmann auf Szalai. Die Abwehr spielte auf einmal nicht nur total unsicher, auch das MF ließ ihre Kameraden in der Defensive zunehmend im Stich. Der gesamte Defensiv-Verbund funktionierte überhaupt nicht mehr und ist mit vogelfrei noch diplomatisch beschrieben.
Die Fragen die sich mir daraus stellen bzw. interessieren:
- Warum die Defensive nicht stärken und Milosevic rein sowie Sané ins DM. Unser Mittelfeld hatte körperlich dem Gegner nichts, aber auch gar nichts entgegen zu setzen. Gustavo und vor allem Guilavogui waren bärenstark. Oder handelte TS nach der Devise "Angriff ist die beste Verteidigung". - Ich finde es persönlich toll und vor allem mutig, dass TS dem jungen Wolf zum 2. mal eine Chance von Anfang an gab. Ich bin zwar kein Fußball-Lehrer, aber nach meinen Beobachtungen war Wolf total überfordert (wie auch schon in Stuttgart und wurde zurecht ausgewechselt). Unsere linke Seite war offen wie ein Scheunentor. Und nach vorne kam kaum etwas von Wolf. Ich will Wolf hier keinerlei Schuld in die Schuhe schieben, sondern frage mich nur ob es nicht besser wäre Wolf einzuwechseln anstatt ihn von Anfang an zu bringen. - Die Einwechselung von Szalai erschließt sich mich nicht nur wie oben beschrieben, sondern ist für mich auf Grund seiner bisherigen Leistungen überhaupt nicht nachvollziehbar. Zudem war er jüngst verletzt. Warum wird ein Sobiech, der sicher auch keine Bundesliga-Granate ist dafür aber voll im Saft steht, nicht mit in den Kader genommen. Disziplinarische Gründe kann ich mir nicht vorstellen. - Will TS die Fairplay-Tabelle gewinnen? Die Mannschaft tritt viel zu lieb und harmlos auf. Elfi schrieb schon Abstiegskampfspiel anstatt Abstiegskampf. Keiner der mal beißt, ekelig einem Schürrle die Lust nimmt oder mal aufmuckt.
RoterKlaus hat es treffend formuliert, Hecking hat das Spiel quasi taktisch vs Schaaf gewonnen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 13:55 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
Lieb und harmlos. Tja, ist auch nicht einfach schnellen Buli Brechern mal so einfach den kürzeren ziehen zu lassen. Klar in die Beine geht was, wenn du die erstmal erreichst, dann ist zweimal gelb vorprogrammiert. Wer hat das nicht mal selbst aktiv erlebt. ich habe mal 2 Testspiele als Drittligist (Handball) gegen einen Erstligisten mitgemacht. Da denkt man du läufst gegen eine Wand, und aktiver in der Deckung ging auch nicht, die Schränke waren zu schnell. siehe Wobber und 96 Mittelfeld
Zuletzt geändert von rotsticker am 02.03.2016 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 14:07 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Das ist richtig. Wenn man eine Zwergen-Truppe hat, dann muß man sich nicht wundern, wenn die regelmäßig an den anderen, die im Schnitt 10 cm größer und 10 Kilo schwerer sind, abprallen. 96 hat eine Zwergentruppe im Mittelfeld, so nach dem Motto, "wer hat von meinem Tellerchen gegessen und aus meinem Gläschen getrunken". Am Besten wäre es, wenn die in einen Schacht einfahren würden, um da nach Nuggets zu suchen, aber nicht im harten Fußball in der 1.BuLi ihr Talent zu beweisen. 
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 14:08 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: Jetzt darf man gespannt sein, ob wir auch gegen Wolfsburg und Bremen gegnerspezifische Umstellungen zu sehen bekommen. Ich befürchte aber, dass wir nach erfolgreicher gegnerspezifischer Umstellung auf den VFB erleben werden, dass der Trainer auf den Teil mit dem „gegnerspezifisch“ pfeift und sich denkt: „Wenn es gegen den einen spezifischen Gegner funktioniert hat, kann es doch auch gegen einen anderen Gegner funktionieren.“ Um dann festzustellen, dass das nicht der Fall ist. Tja, die erhoffte Spannung stellte sich gegen WOB nicht ein, wenigstens gegen Werder könnte Schaaf ja mal was Passendes finden. Bei Stuttgart konnte sich Schaaf ja vorher auf niemalsallein.de kundig machen, wie man gegen den VFB spielen sollte. 2 Analysen: http://spielverlagerung.de/2016/03/02/traeges-ballgeschiebe-verwandelt-sich-in-umschaltfestivalhttp://www.niemalsallein.de/2016/03/96-vfl-wolfsburg-04
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 14:13 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
RoterKlaus hat geschrieben: Man sollte Schaaf den Tipp geben, dass auch verteidigen zum Fußball gehört. Tja, da kann man mal sehen, wie sehr ich mich mit meinem Post vom 28.12. getäuscht habe. Prognosen basieren halt doch immer zu 96% auf Glück: gibmichdieKirsche hat geschrieben: Wenn jemand es versteht, die Balance zwischen Offensive und Abwehr herzustellen, dann ist das Thomas Schaaf! Der richtige Trainer, um eine Mannschaft zu stabilisieren und den Klassenerhalt zu schaffen! http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4951201#p4951201
Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 02.03.2016 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 15:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Früher, in seiner erfolgreichen Zeit bei Werder, mochte ich Schaaf nicht. Er war mir irgendwie zu knurrig, verschlossen, nicht "modern" genug. Gewundert habe ich mich seinerzeit über seinen schönen Offensivfußball, der irgendwie nicht zu dem Typen passen wollte. Die vielen Gegentore habe ich so beiläufig registriert, waren sie doch selten spielentscheidend.
So war ich auch vor seiner Verpflichtung bei 96 eher skeptisch, bestenfalls neutral ihm gegenüber eingestellt. Zumindest hat er eine riesige Erfahrung und entsprechende Autorität. Wird schon irgendwie klappen. Die ersten Versuche mit der Raute ließen micht Schlimmeres befürchten.
Was hat er bisher gemacht? Ein total verunsicherter Kader wird mit seiner Hilfe um Spieler ergänzt, die bisher überhaupt nicht einschlagen: Szalai und Hugo. Die Mannschaft spielt defensiv deutlich schlechter als unter Frontzeck, hat dafür offensiv die ein oder andere gute Viertelstunde, mehr aber nicht. Er hat vieles probiert und vieles durcheinander gewürfelt. Auf der Strecke blieb unter anderem ein giftiger Schmiedebach. Er läßt gegen technisch deutlich überlegene Teams - wie WOB - offensiv agieren und wird gnadenlos ausgespielt. Das war eigentlich absehbar, klappte in Stuttgart wohl nur, weil das Glück mit uns im Bunde war.
Mein Fazit zum jetztigen Zeitpunkt: Thomas Schaaf, den ich mittlerweile sehr achte, ist für die Roten der falsche Trainer in der aktuellen Situation. Schlau daher gesagt, wenn man rückwärts blicken kann, ist aber wohl die bittere Wahrheit.
Wer hätte es stattdessen sein können? Es waren ja nicht viele Kandidaten vorhanden. Bleibt noch einmal der Gedanke an unseren Helden von 2010 - 2013, den Mann den ich eigentlich nie mehr hier sehen wollte. Wegen seines Netzwerkes und seiner total egozentrischen Art. Aber: Ich bin mir sehr sicher, dass er bei Amtsantritt im Januar ein fertiges Konzept in der Tasche gehabt hätte, dass er ähnlich wie 2010 eine dem Kader angemessene Taktik entwickelt hätte, dass er die Mannschaft auf die Aufgabe eingeschworen hätte.
Es wäre seine Chance gewesen, sich noch einmal ins Rampenlicht zu spielen, um dann doch noch für größere Aufgaben interessant zu scheinen. Es wäre aber auch die Gefahr gewesen, dass er mit Erfolg dieselbe affektierte Art an den Tag gelegt hätte, weshalb ich ihn schon weit vor seinem Abschied hier wegwünschte.
Aus heutiger Sicht würde ich ihn verpflichten. Aber es ist zu spät für eine Korrektur. Möge Thomas Schaaf trotz allem die - sehr unwahrscheinliche - Kurve zum Sieg und zur Rettung kriegen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 15:37 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
So was Ähnliches hatten wir ja schon mal vor und nach dem Mainz-Spiel hier geschrieben. Ist knapp 4 Wochen her. Da wurde man aber sofort als Miesmacher, mit halbvollem Glas, beschimpft. Die Hysterie um Thomas Schaaf war da noch sehr hoch. Jetzt scheint doch mehr oder weniger Ernüchterung eingekehrt zu sein.
Was M. Slomka betrifft bin ich anderer Meinung, aber das gehört jetzt nicht mehr hier her. Den hätte ich mir jedenfalls als Letzten hier gewünscht.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 15:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Ich habe das mit Slomka ja auch sehr stark relativiert.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 16:18 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13552
|
Der Thomas Schaaf hat bislang noch nichts sichtbares verbessert. War er der falsche Trainer in dieser Situation?
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 16:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
weltmeister hat geschrieben: Der Thomas Schaaf hat bislang noch nichts sichtbares verbessert. War er der falsche Trainer in dieser Situation? Es scheint so.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 16:35 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
weltmeister hat geschrieben: War er der falsche Trainer in dieser Situation? Ja, war und ist er. Egal was folgt, die Punkte, die unter seiner Leitung abgeschenkt worden sind, sind nun beim Gegner. Man wollte (und sollte) in der allgemeinen Euphorie ja nicht widersprechen, daher hatte ich mich ironisch geäußert, so dass euphorisierten Fans nicht die Aufbruchsstimmung getrübt wird. Ich hatte mich in diesem Thread ja am 29.12. zu dieser steilen These verstiegen: gibmichdieKirsche hat geschrieben: Die Entscheidung Thomas Schaaf zu verpflichten, ist aus Sicht von Martin Bader sicherlich das Klügste, was er tun konnte: Die Personalie Schaaf ist nicht vom Erfolgsfall, den Klassenerhalt, her zu verstehen. Ausschlagebend dürfte die Überlegung gewesen sein, was passiert im Abstiegsfall? http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4951350#p4951350
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 16:59 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Ich kann TS kaum die Schuld geben,
seit 3 Jahren laufen die selben Spieler hier rum und zeigen ihr 2.Klassigkeit. Karaman Prib Gülselam usw.
Danke glänzte schon unter Taifun mit seinem Diven Gehabe.
Fazit die Spieler sind schwach und fertig
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
|