Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 21:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
rotsticker hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Habe gerade auf dem Parkplatz am Kokenhof einen 911er gesehen mit PN auf dem Kennzeichen.  Wenn du schon einen Witz versuchst, dann nimm bitte das richtige Modell. genau Fiat Panda fährt der. So ungefähr.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 22:18 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
rotsticker hat geschrieben: Also Herr Schaaf, jetzt muß mal eine Entscheidung fallen. Falsch, diese Entscheidung kann und darf nach dieser desaströsen Zwischenbilanz nicht bei Schaaf liegen sondern ausschließlich beim Verein. @Roter Klaus: Berger hat nach meiner Erinnerung fünf Spiele mit fünf Niederlagen abgeschlossen? Da wurde er von Schaaf und übrigens auch von Slomka ja mal locker unterboten. Nur dass bei Slomka nach sechs Spielen ein Aufwärtstrend zu erkennen war. Der Meistertrainer führt uns dagegen immer weiter Richtung Abgrund. Welche Spieler rufen denn jetzt unter ihm ihr eigentliches Potential ab? Hat er doch in aller Bescheidenheit bei Amtsantritt erklärt, dass das unter seinem Vorgänger nicht der Fall war.
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 22:52 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
Lutzi hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Also Herr Schaaf, jetzt muß mal eine Entscheidung fallen. Falsch, diese Entscheidung kann und darf nach dieser desaströsen Zwischenbilanz nicht bei Schaaf liegen sondern ausschließlich beim Verein. @Roter Klaus: Berger hat nach meiner Erinnerung fünf Spiele mit fünf Niederlagen abgeschlossen? Da wurde er von Schaaf und übrigens auch von Slomka ja mal locker unterboten. Nur dass bei Slomka nach sechs Spielen ein Aufwärtstrend zu erkennen war. Der Meistertrainer führt uns dagegen immer weiter Richtung Abgrund. Welche Spieler rufen denn jetzt unter ihm ihr eigentliches Potential ab? Hat er doch in aller Bescheidenheit bei Amtsantritt erklärt, dass das unter seinem Vorgänger nicht der Fall war. vielleicht kommt die vernünftigere Entscheidung sogar von TS selber und nicht vom Verein. Seine Meinung das es nicht funktioniert hat und fair das sofortige Aufhören präsentiert und nicht das weitere Festhalten an TS der Herren Bader und Kind.
|
|
Nach oben |
|
 |
ListerMeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 23:18 |
|
Registriert: 21.05.2013 14:14 Beiträge: 310 Wohnort: Hannover
|
Ein weiterer Trainerwechsel wäre der Grabstein für Martin Kinds Glaubwürdigkeit, Das wird es nicht geben und das ist auch gut so. Dieser sogenannten Fußballmannschaft würde kein Guardiola, Heynckes oder Hiddink helfen.
Unsere Spieler namens Sané, Gülselam, Karaman und fast alle Anderen werden auch durch einen anderen Trainer nicht besser spielen (können/wollen).
Hannover 96 wird nächste Saison in der 2.Bundesliga auflaufen. Ich hoffe Schaaf wagt hier den Neuanfang, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendein anderer namhafter Trainer sich Hannover 96 mit Kind, Bader, Möckel und diesem Kader antun wird.
Dass hier wieder Peter Neururer ein Thema ist, zeigt die ganze Peinlichkeit und Hoffnungslosigkeit in Hannover dieser Tage. Für die Feuerwehr ist es zu spät, wenn das Haus bereits abgebrannt ist. Einen Neuanfang gibt es erst, wenn die Finanzen für die tiefere Spielklasse geregelt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 23:19 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
In der NP von morgen wird die Ratlosigkeit Schaafs auf den Punkt gebracht und von Schaaf indirekt bestätigt. Für mich hat Schaaf keine Zukunft mehr bei Hannover. Meine Hochachtung hätte er bei sofortigem Rücktritt.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ListerMeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 23:26 |
|
Registriert: 21.05.2013 14:14 Beiträge: 310 Wohnort: Hannover
|
Schaaf wird wegen irgendeinem NP-Artikel nicht zurücktreten, wie jemand anders. Der Mann hat Integrität und hat gesagt, er geht den Weg mit 96 bis zum Saisonende. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht zu seinem Wort steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bongo
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 23:46 |
|
Registriert: 05.03.2016 20:50 Beiträge: 5
|
Ist gleich im Sportclub zu Gast.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 23:51 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
ListerMeile hat geschrieben: Ein weiterer Trainerwechsel wäre der Grabstein für Martin Kinds Glaubwürdigkeit, Das wird es nicht geben und das ist auch gut so. Dieser sogenannten Fußballmannschaft würde kein Guardiola, Heynckes oder Hiddink helfen.
Unsere Spieler namens Sané, Gülselam, Karaman und fast alle Anderen werden auch durch einen anderen Trainer nicht besser spielen (können/wollen).
Hannover 96 wird nächste Saison in der 2.Bundesliga auflaufen. Ich hoffe Schaaf wagt hier den Neuanfang, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendein anderer namhafter Trainer sich Hannover 96 mit Kind, Bader, Möckel und diesem Kader antun wird.
Dass hier wieder Peter Neururer ein Thema ist, zeigt die ganze Peinlichkeit und Hoffnungslosigkeit in Hannover dieser Tage. Für die Feuerwehr ist es zu spät, wenn das Haus bereits abgebrannt ist. Einen Neuanfang gibt es erst, wenn die Finanzen für die tiefere Spielklasse geregelt sind. ein Wechsel für eine erfolgreiche Zweite Liga kann nicht früh genug sein, es sei denn TS steht sofort für eine zweite Liga zu verfügung
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 23:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
ListerMeile hat geschrieben: Schaaf wird wegen irgendeinem NP-Artikel nicht zurücktreten, wie jemand anders. Der Mann hat Integrität und hat gesagt, er geht den Weg mit 96 bis zum Saisonende. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht zu seinem Wort steht. dann bitte weiter 2 Liga oder jetzt aufhören. Ich wäre Ihm nicht böse, ist nachvollziehbar
|
|
Nach oben |
|
 |
ListerMeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 00:08 |
|
Registriert: 21.05.2013 14:14 Beiträge: 310 Wohnort: Hannover
|
rotsticker hat geschrieben: ListerMeile hat geschrieben: Schaaf wird wegen irgendeinem NP-Artikel nicht zurücktreten, wie jemand anders. Der Mann hat Integrität und hat gesagt, er geht den Weg mit 96 bis zum Saisonende. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht zu seinem Wort steht. dann bitte weiter 2 Liga oder jetzt aufhören. Ich wäre Ihm nicht böse, ist nachvollziehbar Das ist aber auch eine ziemlich blöde Situation für den Neuen. Sicherer Absteiger und dann keine finanzielle Garantie für einen Neustart. Nee. Der Weg wird sein, dass man mit Schaaf absteigt und dann redet. Wenn alles passt, kann man dann notfalls einen neuen Trainer holen, der zusammen mit den anderen Verantwortlichen eine neue Mannschaft formen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 00:15 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
Tja man wird sehen ob eine spätere Entscheidung von TS für eine zweite Liga oder nicht nachteiliger für Planung und Co sein könnte
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 00:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
Lutzi hat geschrieben: @Roter Klaus: Berger hat nach meiner Erinnerung fünf Spiele mit fünf Niederlagen abgeschlossen? Berger hat bei uns einen Punkteschnitt von Null! Das ist nicht zu toppen. Weniger als Null geht nun mal nicht! Er war 9 Wochen da und hat es auf 6 Spiele gebracht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 01:34 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
ListerMeile hat geschrieben: Schaaf wird wegen irgendeinem NP-Artikel nicht zurücktreten, wie jemand anders. Der Mann hat Integrität und hat gesagt, er geht den Weg mit 96 bis zum Saisonende. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht zu seinem Wort steht. Wenn jemand auf dieser Welt anständig und integer ist, dann ist Thomas Schaaf! http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/641978/artikel_schaaf-job-spart-der-eintracht-geld.htmlAm 26. Mai 2015 trat Schaaf in Frankfurt zurück. In einer Pressemitteilung erklärte der Trainer: "Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen."
Gleichwohl aber bestand Schaaf auf Weiterzahlung seines Grundgehaltes bis zum 30. Juni 2016. Frankfurt stimmte auch unter diesen Bedingungen der Trennung zu, da es Anzeichen dafür gab, dass Schaaf in der Saison 2015/16 Dienst nach Vorschrift machen würde, wenn die Frankfurter seinen Forderungen nicht nachkommen würden. Mit Schaafs Wechsel nach Hannover spart Frankfurt nun dessen Grundgehalt.
|
|
Nach oben |
|
 |
ListerMeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 03:31 |
|
Registriert: 21.05.2013 14:14 Beiträge: 310 Wohnort: Hannover
|
Ich verstehe dein Problem nicht. Ich habe keine Ahnung, was die Presse in Frankfurt so geschrieben hat. Du weißt genaueres?
Frontzeck und Duffner greifen kein Geld mehr ab, hier?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 08:54 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die Bild fordert jetzt sofort eine Trainer Entscheidung für die 2.Liga. Schaaf solle sich entscheiden. Wenn er nicht in der 2. Liga arbeiten will, fordert die Bild einen neuen Trainer. Der Neue muß die letzten 9 Spiele zur Verfügung haben, um die Spieler unter Wettkampfbedingungen zu sehen. Er muß sehen wer in der 2.Liga tauglich ist und wer nicht.
Ich sage, Herr Schaaf entscheiden sie sich noch heute. Der Verein braucht klarheit. Das rumgeeiere mit Dufner hat uns in diese Situation gebracht. Ein erneutes WischiWaschi ohne Planung bringt den Verein nicht weiter.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 09:13 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Seit dem Spiel gegen Bremen frage ich mich zunehmend, wie sich 96 entscheiden will. Für mich steht fest, dass der Abstieg mit Schaaf als Trainer sehr wahrscheinlich ist. Seine Art des Fußballs passt derzeit nicht zur Mannschaft und nicht zum Abstiegskampf. Ich mag seinen Hurra-Fußball, erinnere mich gerne an die Bremen-Spiele, die gerne mal 5:4 oder ähnlich ausgingen. Es war selten langweilig, viele Tore fielen. Mit einem torgefährlichen Angriff ein interessanter Fußball, für unsere Roten jedoch sehr riskant, die Abwehr ist zeitweise extrem ungeordnet und offen, der Angriff fast so ungefährlich wie Ingolstadts Angriff.
Aus den Beobachtungen und dem vorhandenen Kader erwarte ich noch vor dem nächsten Spiel ein klares Bekenntnis für eines der beiden Szenarien, von allen derzeit tätigen Verantwortlichen.
a) Der wahrscheinliche Abstieg wird in Kauf genommen, Schaaf bleibt Trainer, auch in Liga 2. Es findet der seit Jahren angekündigte Umbruch statt, die Mannschaft wird offensiver ausgerichtet, so dass Schaaf seinen Hurra-Fußball in Hannover etablieren kann und ab der kommenden Saison ansehnlicher Offensivfußball gespielt wird.
b) Der Absteig soll um jeden Preis verhindert werden, Schaaf wird entlassen, ein Trainer wie Slomka oder Frontzeck werden eingesetzt, die Mannschaft defensiver ausgerichtet. Wichtig ist, dass der Trainer sich persönlich verbunden fühlt mit 96 und er nur für die Mission Klassenerhalt geholt wird. Daher schlage ich auch Slomka vor. Er kann es, aber länger als nötig möchte ich ihn hier nicht mehr sehen. Er kann Abstiegskampf und ihm traue ich die Rettung über die Relegation zu. Sein Konterspiel passt mMn zu unserer Mannschaft. Langfristig traue ich ihm aber nicht den Umbruch zu.
Ein mulmiges Gefühl bereitet mir die Frage, ob denn der Verbleib in der 1. Liga, den ich mir wünsche, dazu führt, dass in der kommenden Saison der notwenige Umbruch stattfindet. Ich rechne ehrlich gesagt nicht damit.
Als Fan sehe ich dann lieber den Abstieg verbunden mit einem personellen Umbruch, so dass der Ballast der Post-Schmadtke-Ära abgeworfen wird und mit dem Wiederaufstieg nach 1 oder 2 Saisons in der 2. Liga unsere Roten mit neuem Schwung in das Oberhaus zurückkehren und sich dort wieder im Mittelfeld etablieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 09:16 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Lutzi hat geschrieben: @Roter Klaus: Berger hat nach meiner Erinnerung fünf Spiele mit fünf Niederlagen abgeschlossen? Berger hat bei uns einen Punkteschnitt von Null! Das ist nicht zu toppen. Weniger als Null geht nun mal nicht! Er war 9 Wochen da und hat es auf 6 Spiele gebracht. Und ein Trainer, der hier nur ein Spiel macht und gewinnt und dann in den Sack haut, ist der neue Vereinsheld, oder wie? Drei Punkte im Schnitt sind schließlich nicht zu toppen! Unabhängig davon, wer nun der größere Versager ist, Berger oder Schaaf, bin ich immer noch einigermaßen entsetzt, dass hier einige dem gescheiterten Trainer die Entscheidung darüber überlassen wollen, ob er hier weiterbeschäftigt wird! Edit: @ROTHI: Vor den 14 Jahren Bundesliga haben wir 13 Jahre gebraucht, um aus der 2./3.Liga wieder hoch zu kommen. Wo Vereine wie Kaiserslautern, München 60 oder der KSC derzeit rumdümpeln, weißt du auch, von den ganzen Ostvereinen ganz zu schweigen. Ich habe die ganz große Befürchtung, dass es das für zumindest ein Jahrzehnt war mit dem Bundesligafußball in Hannover. Und das auch nur, wenn man dieses Jahrzehnt dazu nutzt, die ganzen Versäumnisse der Kind-Ära aufzuarbeiten und peu à peu zu korrigieren. Derzeit fühle ich mich wieder sehr in alte Zeiten zurück versetzt, als Spieler bei 96 noch aufgrund ihres Notenschnitts im Kicker verpflichtet wurden.
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
Zuletzt geändert von Lutzi am 07.03.2016 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 09:22 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
ListerMeile hat geschrieben: Ich verstehe dein Problem nicht. Ich habe keine Ahnung, was die Presse in Frankfurt so geschrieben hat. Du weißt genaueres?
Frontzeck und Duffner greifen kein Geld mehr ab, hier? Bei Frontzeck weiß ich es nicht. Einmal zitiere ich den überregionalen Kicker und nicht die Frankfurter Presse. Zweitens: Schaaf hatte letzte Saison vollkommen überraschend von sich aus gekündigt. Kündigen und das Gehalt weiterfordern, das ist für mich gewöhnungsbedürftig - auch wenn das so im Falle Frontzeck wäre. Anzudrohen ich mache Dienst nach Vorschrift oder ich kündige unter dem Vorbehalt, mein Gehalt weiter zu beziehen, finde ich abgefahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 09:26 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8557
|
Auch wenn es die Bild fordert, aber Planungsmäßig würde es Sinn machen, allerdings nur inoffiziell. Glaube eher, das alle Beteiligten so vernünftig sind, bereits zu verhandeln, sich gegebenfalls (hoffe ich) schon entschieden haben, um es am Saisonende zu verkünden.
So sähe schonmal eine sinnige Planung aus, parallel dazu mehr Augenmerk auf Transferpolitik/Personal legen.
Ich denke das Kind jedem potentiellen Trainer relativ genaue Zahlen nennen könnte für Liga 2. Der Verein ist abgestiegen und man kann ungefähr planen, wieviel Verlust und Budgetveränderung so etwas mit sich bringt.
Jedenfalls wird die Transferphase spannend, ebenso wie die neue Saison. Habe eigentlich nur die Hoffnung, dass man junge motivierte, schnelle Spieler verpflichtet die auch Fußball spielen und kämpfen.
Solange sich aber in der Führungsebene bz. Personalstruktur nichts ändert, werden es unlstige nächste Jahre. Wie will man denn halbwegs garantieren können, dass man bei dieser Art Umbruch eine intakte Mannschaft mit Potential formt?? Wünsche ich mir auch, seh ich aber im Moment noch nicht.
Der Abstieg ist bitter, aber gewissermaßen auch eine Riesenchance, die sollte man nutzen.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 07.03.2016 09:48 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
die Investoren sollten jetzt schnell handeln und für die letzten 9 Spiele einen Feuerwehrmann engagieren. Frankfurt hat es jetzt vorgemacht. Dazu parallel einen neuen Trainer für die nächste Saison ausloten, der 1.Liga kann und auch in der 2.Liga einsteigt. Das sollte mit dem Feuerwehrmann geklärt werden und er sollte eine entsprechende Nichtabstiegsprämie in Aussicht bekommen.
So war es bei Slomka damals auch, er bekam 200.000 Euro. Allerdings hatte Slomka die ersten 6 Spiele vergeigt/verloren bevor er in Tritt kam. Diese Zeit haben wir jetzt nicht mehr, also muß ein aggressiver Motivator her, der für die letzten Spiele 120 % rauskitzeln kann. Wenn die Spieler hinterher ausgebrannt sind, scheiß drauf, Hauptsache es klappt.
Dann sollten die Investoren dem Geschäftsführer Kind einen Rücktritt nahe legen, denn mit Kind wird es keinen vernünftigen Umbruch bzw. Neuaufbau geben. Mit Kind würde nur wieder alles in den eingefahrenen Strukturen weiter vor sich hindümpeln und nicht zielführend sein. Wöchentliche ergebnisoffene Analysen haben jetzt 3 Jahre lang nur Müll produziert, das muß endlich aufhören.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
|