Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 39 von 71 | [ 1402 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 71  Nächste
 Martin Bader Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 08.03.2016 20:42 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Dass wir jetzt aller Voraussicht nach absteigen, hat wenig mit Bader zu tun.

Bader ist am 01. Oktober als Geschäftsführer eingestiegen. Er hat versucht, solange er konnte, Frontzeck zu decken. Das war richtig. Wir holten in den ersten acht Spieltagen nach Baders Einstieg 13 Punkte, hatten uns also nach dem schlechten Start gut erholt. Dennoch hat Kind Bader im November/Dezember die Zügel aus der Hand genommen. Der verhängnisvolle Trainerwechsel ist Kind und den Gremien anzulasten, nicht Bader.

Die Neueinkäufe der Winterpause haben uns bisher nicht wirklich weitergeholfen. Ich bezweifle, dass irgendein anderer Sportdirektor mehr bewegt hätte. Bader musste erst einmal den Trainerwechsel abwickeln und konnte erst danach in mögliche Spielerverpflichtungen einsteigen. Angesichts der jahrelangen Misere unseres Vereins und der entsprechenden negativen Ausstrahlung war die Chance objektiv gering, wirklich gute Spieler zu finden, die sofort weiterhelfen. Spieler orientieren sich vorzugsweise bei der Vereinssuche an zwei Kriterien: am Geld und an der sportlichen Perspektive. Die war denkbar schlecht und hat sich im Januar noch verschlechtert, denn nach den ersten beiden Spielen standen wir bereits abgeschlagen am Tabellenende. Welcher Klassespieler möchte sich schon einen Verein antun, der schon mit einem Bein abgestiegen ist? Und mit den von Kind in Aussicht gestellten Geldsummen ist heutzutage kein Staat mehr zu machen, denn in den USA, Russland, im arabischen Raum und in China kann man inzwischen weitaus mehr Geld verdienen. So ging ein de Jong lieber in die USA als zu uns. Und Schöpf und Drmic gingen zu Vereinen, die einfach die bessere sportliche Perspektive boten und vermutlich auch mehr Geld.

Ungleich höher am voraussichtlichen Abstieg ist der Anteil von Thomas Schaaf. Schaaf hat alles umgeworfen, drei Spiele mit Raute gespielt, dann in Dortmund wieder zurück zum Frontzeck-Stil, dann andere Experimente mit Systemen und Spielern, die immer wieder auf ungeeignete Positionen gestellt wurden (Schmiedebach). Kein Wunder, dass das mannschaftliche Gefüge zerbrach, keine Automatismen mehr funktionierten, die Spieler verunsichert wurden und resignierten. Den neuen Spielern blieb nichts anderes, als mit einem desorganisierten und demoralisierten Team unterzugehen. Die bisherige sportliche Bilanz von Schaaf ist dementsprechend. Es ist zu einfach zu sagen, der arme Schaaf, was hat der sich bloß angetan. Man hätte, wie in der Vorrunde zu sehen, aus dem Kader auch mehr rausholen können. Die Mannschaft als Gruppe, die Kampfmoral, das Verhältnis Trainer-Mannschaft waren intakt. Und heute?

Angesichts des Mismanagements von Schaaf bezweifele ich, dass uns bessere Spieler wirklich weitergeholfen hätten.

Mit alledem ist natürlich nicht gesagt, dass Schaaf der "Hauptschuldige" am mutmaßlichen Abstieg ist. Die Ursachen sind viel komplexer, liegen zeitlich oft weiter zurück und beziehen sich aus meiner Sicht auch stärker auf (anachronistische) Strukturen und Abläufe in unserem Verein als auf einzelne Personen. Man muss aber auch sagen: Viel mehr falsch machen als Schaaf es tat konnte man nicht. Die ersten drei Spiele nach der Winterpause haben uns schlußendlich das Rückgrat gebrochen. Dennoch bin ich dafür, dass Schaaf bleibt. Er war in der Winterpause der falsche Mann, wie überhaupt der Trainerwechsel ein Fehler war, aber für den anstehenden Neuaufbau ist er der Richtige.

Und Bader und Möckel sind es natürlich auch. Indian 96 hat vor ein paar Tagen eine Reihe von erfolgreichen Transfers beider aufgelistet. Ich weiß z. B. nicht, warum Bobic der bessere Spodi sein soll. Es wurde gesagt, Bobic bringt frischen Wind, aber was heißt das? Gut, er hat uns dankenswerterweise zwei Spieler, die über ihren Zenit waren (Abellaoue und Haggui), für fünf Mio. abgenommen ...

Was die Neueinkäufe der Winterpause anbetrifft, werden wir erst in der nächsten Saison feststellen können, was sie Wert sind. Auch Spieler wie z. B. Lewandowski oder Mikitarian in Dortmund haben über ein Jahr gebraucht, bis sie ihre volle Leistungsstärke entfalten konnten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.03.2016 00:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27012
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Der erste Satz ist schon falsch!

Es fehlt noch der Hinweis darauf, dass wir ja 4 Trainerteams bezahlen.

Nicht die Länge eines Beitrags macht die Qualität aus. Aber gut, Du hast eben ein völlig anderes Weltbild als ich.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.03.2016 11:45 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16594


Offline
Ich vermute schon das andere Sportdirektoren ein besseres Händchen für neue Spieler haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.03.2016 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Das ist auch der Fehler. Bader ist kein Sportdirektor. Und Möckel auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.03.2016 13:29 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Die Transferbilanz des Winters ist ein Armutszeugnis. Man hätte die wirklich nicht viel schlechter machen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.03.2016 14:38 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Ich vermute schon das andere Sportdirektoren ein besseres Händchen für neue Spieler haben.


Viel schlechter war sogar Dufner nicht ! Das heißt schon was....

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 09.03.2016 16:49 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Ja, das Wintertransferfenster war schon schlecht, das darf man ganz offen so sagen & das konnte man auch schon vermuten, als der Ball noch nicht wieder gerollt ist.

Szalai hätte klappen können, aber die Zeichen standen auch da schon eher auf Mittelgut, Yamaguchi & Fossum konnten eigentlich garnicht auf Anhieb funktionieren, Almeida hat seit November nicht mehr richtig trainiert..
Die Transfers sehen auch aus wie purer Aktionismus. Entweder hat man sich also garnicht vorbereitet oder man war vorbereitet aber hat Spieler 1,2 und 3 nicht bekommen. Andererseits hätte man dann die Transfers auch garnicht tätigen müssen, das hätte aber wohl in der Öffentlichkeit auch nicht gut ausgesehen..

Nichtsdestotrotz ist es schon komisch, dass sich sehr sehr viele Leute einig sind, was das erste halbe Jahr von Martin Bader angeht. Die Leistung dürfte wirklich nicht so super klasse sein und ich war anfangs auch noch eher erfreut als besorgt. Das hat sich schon stark verändert. Meiner Meinung nach macht Bader weder vor der Kamera noch sonst wo einen soliden Eindruck..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 00:33 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Meine beiden zentralen Argumente zu den Neuzugängen waren:

a) Unsere Marktposition bei Spielertransfers hat sich in den letzten ein, zwei Jahren deutlich verschlechtert, zum einen durch unseren jahrelangen Niedergang, zum anderen, weil inzwischen in den USA, Russland, Arabien und China immer mehr Mitbewerber auftauchen, die finanziell weitaus potenter sind als wir.

b) Schaaf hat wiederholt das Spielsystem geändert und verschiebt immer wieder Spieler auf andere Positionen. Es gibt kein klares System, keine klare Hierarchie, in die die Neulinge sich einordnen können. Das (bisherige) Desaster mit den Neuen ist also zum erheblichen Teil auch den Fehlern Schaafs zuzurechnen. Denn das Hü-Hot im Spielsystem, was mit den Trainerwechseln einherging, praktizierte Schaaf im Zeitraffer.

Schaaf wollte Raute spielen, nach drei Spielen merkte er, dass es nicht funktioniert, seitdem hat er keine klare Idee mehr, wie es gehen könnte, und versucht mal dies, mal das. Keine guten Einstiegsvoraussetzungen für Neuzugänge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 00:51 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2014 18:13
Beiträge: 351
Wohnort: Hannover


Offline
Sind die Systemumstellungen nicht auch verletzungsbedingt und durch Sperren zu begründen.
Sicher ist es vernünftig jemanden, der schlechte Ergebnisse liefert irgendwann auch zu ersetzen.
Welchen Erfolg darf man sich davon versprechen, jetzt oder in drei Wochen, schon wieder einen Trainerwechsel vorzunehmen?
Schaaf hat doch schon signalisiert, dass er auch in Liga zwei weiterarbeiten würde.
Wäre man nicht gut beraten das vertraglich zu besiegeln?
Eine Mannschaft zu formen braucht nun mal Zeit. Und Kontinuität. Erfolge helfen natürlich auch.
Schaafs vergangene Erfolge hatten zumindest diese Rahmenbedingungen.
Geht das in Hannover nicht? Warum nicht?

_________________
Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 09:37 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
@ 12ter Mann

Stimme Dir voll zu. Meine Intention war nicht, einen Trainerwechsel zu fordern. Davon hatten wir die letzten Jahre schon genug. Ich wollte nur, weil manche mit dem Finger auf Bader zeigen, weil es mit den Neuzugängen nicht so läuft, darauf hinweisen, dass es auch mit Trainerentscheidungen zu tun haben kann. Es spielen ja nicht nur die Neuzugänge schlecht. Sané und Kiyotake z. B. haben in der Vorrunde überragend gespielt - nie waren sie besser -, in der Rückrunde unter Schaaf sind sie nur ein Schatten ihrer selbst. Sie deuten ab und zu an, welch gute Spieler sie eigentlich sind, aber sie können, anders als in der Vorrunde, in keiner Weise mehr unser Spiel bestimmen. Was kann man dann von Neuzugängen wie Fossum oder Yamaguchi erwarten? Die gehen doch nur genauso unter wie z. B. Kiyotake und Sané auch.

Ansonsten kann ich mich Deinem Appell für Zeit und Kontinuität nur anschließen. Und für einen Neuanfang unter Schaaf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27012
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Du drehst Dir das ja immer wunderbar hin!
Wie lange war Kiyotake verletzt? Liegt also an Schaaf, dass er noch nicht wieder ganz so gut ist.
Sané hat Kopfprobleme. Zum Ende der Hinrunde schon wieder deutlich erkennbar. Jetzt spielt er fast schon wieder so wie vor der Suspendierung von Korkut.
Ganz schlechte Beispiele also.
Falsche Trainerentscheidungen lassen sich leicht finden: Ein(?) Spielsystem, dass für Spitzenmannschaften taugt, aber nicht für den Abstiegskampf. Oder der Name Schmiedebach fällt mir da ein.
Die Trainerentscheidungen haben höchstens im Fall Almeida eine Rolle gespielt. Mit dem hat Schaaf vermutlich gehofft, einen halbwegs brauchbaren Stürmer zu bekommen.
Fossum und Wolf sind Talente. Kann man holen, helfen aber nicht sofort, wie vorher großspurig verkündet.
Einen 25 jährigen Japaner aus der dortigen 2. Liga kann man ja wohl nicht mehr als Talent bezeichnen. Ob es solche Spieler nicht auch Haufenweise in den europäischen Ligen gibt? Oder in der 2. bzw. 3. Liga bei uns?
Jagut, die 3. Liga steht natürlich unter Beobachtung der reichen Chinesen und Araber. Da hätten wir dann keine Chance.
Es ist völliger Quatsch zu behaupten, zu 96 kommen keine brauchbaren Spieler mehr. Ich muß da nur zu unseren Nachbarn nach Bremen blicken. Die standen kaum besser und haben noch weniger Geld. Selbst der Tabellenletzte 18,99 konnte einen Uth aus Holland verpflichten.
Die Nürnberger haben die Transferperiode in den Sand gesetzt. Das Ergebnis sieht man mit Blick auf die Tabelle. Dafür tragen die die volle Verantwortung.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 11:04 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das jeder Spieler aus Holland, Belgien oder von der englischen Ersatzbank hier dankend abgewunken hat. Werder hats vorgemacht, wir waren einfach zu blöd !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

nach all den Argumenten schließe ich daraus, dass Bader, Möckel und Schaaf den Klub verlassen und nicht mit dem Neuaufbau betreut werden sollten.

Das wäre sonst eine Dufner / Frontzeck 2.0 Nummer, wie vor dem Sommer 2015.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 11:53 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Du drehst Dir das ja immer wunderbar hin!
Wie lange war Kiyotake verletzt? Liegt also an Schaaf, dass er noch nicht wieder ganz so gut ist.
Sané hat Kopfprobleme. Zum Ende der Hinrunde schon wieder deutlich erkennbar. Jetzt spielt er fast schon wieder so wie vor der Suspendierung von Korkut.
Ganz schlechte Beispiele also.
Falsche Trainerentscheidungen lassen sich leicht finden: Ein(?) Spielsystem, dass für Spitzenmannschaften taugt, aber nicht für den Abstiegskampf. Oder der Name Schmiedebach fällt mir da ein.
Die Trainerentscheidungen haben höchstens im Fall Almeida eine Rolle gespielt. Mit dem hat Schaaf vermutlich gehofft, einen halbwegs brauchbaren Stürmer zu bekommen.
Fossum und Wolf sind Talente. Kann man holen, helfen aber nicht sofort, wie vorher großspurig verkündet.
Einen 25 jährigen Japaner aus der dortigen 2. Liga kann man ja wohl nicht mehr als Talent bezeichnen. Ob es solche Spieler nicht auch Haufenweise in den europäischen Ligen gibt? Oder in der 2. bzw. 3. Liga bei uns?
Jagut, die 3. Liga steht natürlich unter Beobachtung der reichen Chinesen und Araber. Da hätten wir dann keine Chance.
Es ist völliger Quatsch zu behaupten, zu 96 kommen keine brauchbaren Spieler mehr. Ich muß da nur zu unseren Nachbarn nach Bremen blicken. Die standen kaum besser und haben noch weniger Geld. Selbst der Tabellenletzte 18,99 konnte einen Uth aus Holland verpflichten.
Die Nürnberger haben die Transferperiode in den Sand gesetzt. Das Ergebnis sieht man mit Blick auf die Tabelle. Dafür tragen die die volle Verantwortung.


Ich bleibe dabei. Kiyotake und Sané haben in der Vorrunde überragend gespielt, Kiyotake sofort im ersten Spiel nach seiner langen Verletzung gegen Dortmund. Jetzt war er schon dreieinhalb Spiele dabei. Kiyotake und Sané sind sehr gute Beispiele für den aktuellen Leistungsabfall gegenüber der Vorrunde. Oder kannst Du mir irgendeinen Spieler nennen, der unter Schaaf wirklich besser geworden ist? Und wenn kein Spieler außer Zieler mehr gut ist, warum sollen dann ausgerechnet die Neuzugänge, die in einer durch Hü-Hot-Trainerentscheidungen desorientierte, desorganisierte und demoralisierte Mannschaft geraten sind, gut spielen? Kannst Du mir erklären, was genau Schaaf bisher nicht falsch gemacht hat? Aber wenn nichts mehr geht, weil der Trainer nur Mist baut, ist natürlich Bader Schuld, obwohl es außer den Neuzugängen noch zwanzig andere Spieler gibt und die Mannschaft auch in der Hinrunde ohne die Winter-Neuzugänge gespielt hat, und zwar besser und wesentlich erfolgreicher als in der Rückrunde. Und Verletzungen hatten hatten wir damals auch mehr als genug.

Die aktuelle Ursache des sportlichen Debakels der Rückrunde liegt nicht in den Neuzugängen, sondern in dem Trainerwechsel begründet. Das ist aber kein Plädoyer für einen neuen Trainerwechsel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 12:07 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
chelsea hat geschrieben:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das jeder Spieler aus Holland, Belgien oder von der englischen Ersatzbank hier dankend abgewunken hat. Werder hats vorgemacht, wir waren einfach zu blöd !



Ja, wir waren zu blöd!!! In Bremen (wie auch Darmstadt und Ingolstadt) haben Verein und Umfeld von Anfang an geschlossen hinter Trainer und Mannschaft gestanden und den Abstiegskampf mitgetragen. Bei uns hingegen wurde der Trainer scheibchenweise demontiert, zuallererst von Herrn Kind, der sich doch eigentlich zurückziehen wollte, und das in einer Phase, als wir nach einem ganz schwachen Start in acht Spielen dreizehn Punkte holten (das ist ein Schnitt, mit dem auf die Saison hochgerechnet in die EL kommt). Wir haben einen neuen Trainer geholt, der für den Abstiegskampf anscheinend ungeeignet ist, bei uns jedenfalls bisher so ziemlich alles falsch gemacht hat, was er falsch machen konnte.

Bei so viel Blödheit steigt man dann eben sang- und klanglos ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 12:09 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Die aktuelle Ursache des sportlichen Debakels der Rückrunde liegt nicht in den Neuzugängen, sondern in dem Trainerwechsel begründet. Das ist aber kein Plädoyer für einen neuen Trainerwechsel.



Ich habe es verstanden. Hätten wir doch bloß unseren Frontzeck behalten. Auf dem Konto wären (wesentlich) mehr Punkte, es herrschte Zuversicht und - vor allem - wir hätten nur drei Trainerteams zu bezahlen und nicht deren vier. Schlüssig hergeleitet, Rote Socke, im Ergebnis aber trotzdem leider nicht richtig.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 12:13 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
.., und das in einer Phase, als wir nach einem ganz schwachen Start in acht Spielen dreizehn Punkte holten (das ist ein Schnitt, mit dem auf die Saison hochgerechnet in die EL kommt).


Solche rein theoretischen Überlegungen zeigen mir immer wieder aufs neue, wie deine Beziehung zum Fußball aussieht. Solche mit extrem viel Glück und Schiri-Fehlentscheidungen zusammengekommenen Punkte extrapolierst du gleich einmal auf EL-Niveau. Darauf wäre ich nicht gekommen.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 12:20 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Moin,

nach all den Argumenten schließe ich daraus, dass Bader, Möckel und Schaaf den Klub verlassen und nicht mit dem Neuaufbau betreut werden sollten.

Das wäre sonst eine Dufner / Frontzeck 2.0 Nummer, wie vor dem Sommer 2015.


Wir haben für diese Saison ja schon vier Trainerteams verpflichtet, warum nicht auch noch ein drittes Managerteam? Wir haben zu Anfang der Saison zwölf Spieler "ausgemistet", wie es immer heißt, zur Rückrunde noch einmal sechs, macht achtzehn in einer Saison.

Könnte es sein, dass unser Abstieg damit zusammenhängt, dass wir zu viel Personalwechsel hatten und haben?

Wie auch immer: Wir werden in der kommenden Saison ohnehin das Problem haben, dass Spieler, die wir gern halten würden, gehen, und die, die wir nicht halten wollen, bleiben, weil sie noch Vertrag haben. Dann werden wir vermutlich die Transfers von Fossum, Yamaguchi und Wolf mit anderen Augen sehen als jetzt. Und auch die Arbeit von Bader und Möckel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Moin,

nach all den Argumenten schließe ich daraus, dass Bader, Möckel und Schaaf den Klub verlassen und nicht mit dem Neuaufbau betreut werden sollten.

Das wäre sonst eine Dufner / Frontzeck 2.0 Nummer, wie vor dem Sommer 2015.


Wir haben für diese Saison ja schon vier Trainerteams verpflichtet, warum nicht auch noch ein drittes Managerteam? Wir haben zu Anfang der Saison zwölf Spieler "ausgemistet", wie es immer heißt, zur Rückrunde noch einmal sechs, macht achtzehn in einer Saison.

Könnte es sein, dass unser Abstieg damit zusammenhängt, dass wir zu viel Personalwechsel hatten und haben?

Wie auch immer: Wir werden in der kommenden Saison ohnehin das Problem haben, dass Spieler, die wir gern halten würden, gehen, und die, die wir nicht halten wollen, bleiben, weil sie noch Vertrag haben. Dann werden wir vermutlich die Transfers von Fossum, Yamaguchi und Wolf mit anderen Augen sehen als jetzt. Und auch die Arbeit von Bader und Möckel.

Du meinst also, mit allen 3 Erfolgstypen weiter machen?

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 10.03.2016 12:36 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Bemeh hat geschrieben:
RoteSocke1896 hat geschrieben:
.., und das in einer Phase, als wir nach einem ganz schwachen Start in acht Spielen dreizehn Punkte holten (das ist ein Schnitt, mit dem auf die Saison hochgerechnet in die EL kommt).


Solche rein theoretischen Überlegungen zeigen mir immer wieder aufs neue, wie deine Beziehung zum Fußball aussieht. Solche mit extrem viel Glück und Schiri-Fehlentscheidungen zusammengekommenen Punkte extrapolierst du gleich einmal auf EL-Niveau. Darauf wäre ich nicht gekommen.


Wem kein sachliches Argument mehr einfällt, der redet von Glück. Ja, wir haben in der Vorrunde auch Glück gehabt, wir haben auch Pech gehabt, z. B. in den Spielen gegen Dortmund, in Gladbach und in Hoffenheim. Das hat sich in etwa ausgeglichen. Es gab auch Schiedrichter-Fehlentscheidungen gegen uns, z. B. ein paar Minuten vor dem Handspiel in Köln. Entscheidend war, das in der Vorrunde auf dem Platz stand, die eine wirkliche kämpferische Einheit bildete, und die das leistete, was sie leisten konnte. Beides sehe ich für die Rückrunde nicht.

Von EL-Niveau habe ich natürlich nicht gesprochen. Ich habe an dem Beispiel nur zeigen wollen, dass wir eigentlich gut in der Spur waren und wie absurd es gerade in dieser Phase war, immer wieder den eigenen Trainer anzuschießen.

Anstatt den eigenen Trainer in Frage zu stellen und Alternativen zu propagieren, hätten wir besser Trainer und Mannschaft im Abstiegskampf unterstützt, so wie Bremen, Darmstadt und Ingolstadt. Das haben wir in der Vorrunde nicht getan. Der Abstieg ist die Summe falscher Entscheidungen, und die letzte falsche Entscheidung war der Trainerwechsel in der Winterpause.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 39 von 71 | [ 1402 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 71  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: