WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 12:28 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Herr Rossi da muss ich dir Recht geben, 23.457 Zuschauern sind schon sehr wenig für ein Spiel in der CL. Wenn man auch noch den " Gerüchten " glauben darf, soll der Sponsor VW auch noch eine Betriebsinterne Sitzung des Werkes in Wolfsburg in das Stadion verlegt haben, die ca. 15000 Mitarbeiter wurde die Arbeitszeit bezahlt, die Wirtschaftsbetriebe haben ihr berühmte VW Currywurst an die Mitarbeiter kostenlos verteilt und selbstverständlich hatten alle Freikarten.  Was an diesen Gerüchten dran ist und was den Wahrheitsgehalt betrifft, möchte ich keine Aussage machen, denn es gibt keinen Link dafür, der diese Gerüchte bestätigt. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 13:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Allofs hat zu dem Thema auch was gesagt. Er erinnerte daran, dass WOB gerade 125000 Einwohner hat und in der Umgegend auch nicht viel mehr Leute wohnen. Es liege also nicht am fehlenden Interesse, sondern einfach daran, dass keine Leute da seien. Stimmt irgendwie. Immerhin sind 25.000 bei 125.000 Einwohnern eine Quote von 1:5, würde in Hannover eine Zuschauerzahl von mehr als 100.000 pro Spiel bedeuten. Da scheint das Interesse in WOB wohl doch größer als bei uns, allerdings auch sehr viel größer als z.B. in HH, wo demnach ca. 350.000 Zuschauer pro Spiel kommen müssten, bei gleichem Interesse wie in WOB. Fazit: Wolfsburg ist die - relative - Fußball-Fan-Hauptstadt Deutschlands. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 13:27 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Womit man wieder beim Sachverstand eines Managements wäre, das mit großem finanziellen Spielraum krampfhaft versucht, einen internationalen Big Player in der Provinz zu etablieren, wo nicht mal rechnerisch genug Menschen wohnen, um es sich anzugucken.
Und dass VW in Wolfsburg in Zukunft mehr Arbeitsplätze (und damit Einwohner) schafft, darf wohl bezweifelt werden. Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Ebenfalls herbeigeführt durch eine dumme und sogar kriminelle Fehlentscheidung des VW-Managements. Oder wie man in Wolfsburg sagen würde: durch eine Unregelmäßigkeit.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 14:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Bemeh hat geschrieben: Fazit: Wolfsburg ist die - relative - Fußball-Fan-Hauptstadt Deutschlands.  Das dürfte eher Hoffenheim sein. Ist aber fast die gleiche Schublade... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 15:10 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Kuba libre hat geschrieben: Womit ich wieder beim Sachverstand eines....... einzelnen Kommentators wäre, der dem Forum krampfhaft einreden will, das WOB einen internationalen Big Player etablieren will. Wer außer Dir und ein paar Versprengten glaubt diesen Schmarrn eigentlich?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 15:57 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Wob hat sich letztes Jahr bereits als die Nr. 2 hinter den Bayern abgefeiert und will regelmäßig international, möglichst in der CL dabei sein. Ist dir vielleicht entgangen. Meinst du, der VFL dient VW dazu, die Marke in Deutschland bekannter zu machen? Du bist ja putzig.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 17:16 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich bin da vielleicht nicht so aktuell im Thema, nur spielen die Golfsburger nicht noch mit den Bayern zusammen in der CL und sind in die nächste Runde gekommen ? Ist der Gewinner der CL nicht auch automatisch im nächsten Jahr dabei, aber was soll es interessiert mich nur so am Rande. Was den Bekanntheitsgrad der Marke vom Sponsor betrifft, das Sondermodell " Pokalsieger " soll sich in Deutschland sehr gut verkaufen. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 18:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ist das von Hyundai?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 18:56 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Kuba libre hat geschrieben: Wob hat sich letztes Jahr bereits als die Nr. 2 hinter den Bayern abgefeiert und will regelmäßig international, möglichst in der CL dabei sein. Ist dir vielleicht entgangen. Meinst du, der VFL dient VW dazu, die Marke in Deutschland bekannter zu machen? Du bist ja putzig. Du hast von einem internationalen Big Player philosophiert. Das ist WOB nicht, wird WOB in mittlerer Zukunft nicht werden und wenn sie das überhaupt schaffen wollen, werden wohl noch sehr sehr viele Jahre vergehen. Ich persönlich glaube, dass VW gar kein internationaler Big Player werden will. Als Big Player sehe ich Barca, Real, Bayern vielleicht Juve und die PL-Vereine. Sollte VW dahin kommen wollen, werden sie viele 100 Mio. € investieren müssen. Schalke und LEV spielen regelmäßig international, gehören aber deswegen nicht zu den internationalen Big Playern, nicht mal zu den Anwärtern. Immer schön die Reihenfolge beachten. WOB hat sich über Platz 2 und den Pokalsieg gefreut. Dazu hatten sie allen Grund. WOB hat betont, dass sie zum Abschluss der letzten Saison die Nr. 2 hinter Bayern München sind. Allofs und Hecking haben den Medien, die WOB als neuen Bayern Jäger gefeiert haben, immer wieder gesagt, dass WOB noch längst nicht mit Bayern auf Augenhöhe ist. Kuba libre hat geschrieben: Meinst du, der VFL dient VW dazu, die Marke in Deutschland bekannter zu machen? Du bist ja putzig. Wenn Du aufgepasst hättest, wüsstest Du, dass ich der Meinung bin, dass WOB`s Engagement in EL und CL hauptsächlich, aber nicht nur, dem internationalen Markt dient.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 20:00 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuba libre hat geschrieben: Meinst du, der VFL dient VW dazu, die Marke in Deutschland bekannter zu machen? Primär auf jeden Fall nicht. In erster Linie dient das Sponsoring des VfL einem Mitarbeiter-Unterhaltungs- bzw. Beschäftigungsprogramm. Darüber hinaus wird es zur Personal-Rekrutierung genutzt nach dem Motto: Wolfsburg ist zwar keine richtige Stadt, hat eigentlich nichts zu bieten, aber immerhin haben wir hier eine der teuersten BL-Mannschaften die z.Zt.als eine Art Retorten-Modell in der CL spielt. Nicht zu vergessen die Autostadt, ein Spitzenhotel und ein Erlebnis-Bad. Ach ja und DEL- Eishockey halten wir auch noch künstlich am Leben (Grizzly-Zuschauerdurchschnitt 2.421, davon ca. 1.000 Freikarten an VW & Skoda). Eine wahnsinnig attraktive Stadt dank VW. Bisher sorgte also VW massiv für eine nicht unerhebliche Aufwertung des Sport in Wolfsburg. Die Auswirkungen des Abgas-Skandals sind noch überhaupt nicht absehbar und die nächsten neuen Klagen stehen in den bereits USA an. Beim Auto der Zukunft, vergleiche Google-PKW, bekleckern sich die VWler auch nicht gerade mit Ruhm. Kommt es dicke, dann wird VW nicht nur sein Sponsoring deutlichst zurück fahren müssen (Schalke & 1860 sind nur der Anfang), sondern dann kostet das auch eine erheblich Anzahl an Arbeitsplätzen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 21:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Allofs hat zu dem Thema auch was gesagt. Er erinnerte daran, dass WOB gerade 125000 Einwohner hat und in der Umgegend auch nicht viel mehr Leute wohnen. Es liege also nicht am fehlenden Interesse, sondern einfach daran, dass keine Leute da seien. Stimmt irgendwie. Immerhin sind 25.000 bei 125.000 Einwohnern eine Quote von 1:5, würde in Hannover eine Zuschauerzahl von mehr als 100.000 pro Spiel bedeuten. Da scheint das Interesse in WOB wohl doch größer als bei uns, allerdings auch sehr viel größer als z.B. in HH, wo demnach ca. 350.000 Zuschauer pro Spiel kommen müssten, bei gleichem Interesse wie in WOB. Fazit: Wolfsburg ist die - relative - Fußball-Fan-Hauptstadt Deutschlands.  Der Halslose erzählt da eine Menge Mist! Im ausverkauften Westfalen-Stadion könnte er heute mal echte Europokal-Athmosphäre erleben. Da werden die englischen Fans richtig neidisch! Dagegen ist die VW-Arena halb so groß wie der Zentralfriedhof von Chicago, aber doppelt so tod.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.03.2016 23:38 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Herr Rossi, das in der ausverkauften Versicherungsarena bei so einem Superspiel der Dortmunder auch eine grandiose Stimmung ist, erklärt sich von selbst. Das so etwas in Golfsburg egal gegen welche Mannschaft gespielt wird nie möglich ist, dürfte glaube ich auch klar sein. Zitat: Dagegen ist die VW-Arena halb so groß wie der Zentralfriedhof von Chicago, aber doppelt so tod. Nur dein Gag mit dem Zentralfriedhof ist ein alter Hut und dafür habe ich auch einen Link, denn es gibt in Chicago keinen Zentralfriedhof, deshalb hinkt dein Vergleich ganz gewaltig. http://www.derwesten.de/region/der-friedhof-von-chicago-aimp-id11236087.html
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.03.2016 02:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Die Stimmungsnächte beim Europapokal waren auch in Hannover einfach nur großartig. Und ich bleibe dabei: Die Zuschauerzahlen mit irgendwelchen Faktoren hochzurechnen ist zu viel Milchmädchenrechnung. Fakt ist: 23.000 Zuschauer bei so einem wichtigen Spiel ist schlicht erbärmlich. Im Vergleichbaren Fall in Hannover oder hypothetisch bei den blau-gelben Rumpelfüßen wäre das Spiel innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Kaiserslautern ist eine ganze Ecke kleiner als Wolfsburg und man muss nur mal schauen wieviele Zuschauer die ins Stadion bekommen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.03.2016 08:54 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
genius4u hat geschrieben: Kommt es dicke, dann wird VW nicht nur sein Sponsoring deutlichst zurück fahren müssen (Schalke & 1860 sind nur der Anfang), sondern dann kostet das auch eine erheblich Anzahl an Arbeitsplätzen. Wie sagte´neulich ein Promi? Ich habe mir immer viele Sorgen gemacht, vor allem über Dinge, die niemals eingetreten sind. Ergo, abwarten und Tee trinken. @ All Haben die WOB- Hater mal wieder ihr Lieblingsthema ausgegraben: die Zuschauerzahlen. Mein Gott, ist das uninteressant. Übrigens, ich bin schon ganz gespannt, welche Krücke sich die 96-Fans ausdenken, um 96 auch in den nächsten Jahren gut zu finden, 96 - mein Lieblingskonstrukt?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.03.2016 10:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Discostu hat geschrieben: Die Stimmungsnächte beim Europapokal waren auch in Hannover einfach nur großartig. Und ich bleibe dabei: Die Zuschauerzahlen mit irgendwelchen Faktoren hochzurechnen ist zu viel Milchmädchenrechnung. Fakt ist: 23.000 Zuschauer bei so einem wichtigen Spiel ist schlicht erbärmlich. Im Vergleichbaren Fall in Hannover oder hypothetisch bei den blau-gelben Rumpelfüßen wäre das Spiel innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Kaiserslautern ist eine ganze Ecke kleiner als Wolfsburg und man muss nur mal schauen wieviele Zuschauer die ins Stadion bekommen. Zum ersten Satz: das stimmt. War aber auch begründet dadurch, dass es für alle total neu und aufregend war. Es sind nicht irgendwelche Faktoren. Diese Faktoren sollen nur zeigen, welcher Anteil der Bevölkerung (alle, inkl. Kinder und Rentner) ins Stadion gehen muss, um dieses zu füllen. Ein besseres Maß für das jeweilige Interesse kann es doch gar nicht geben. Natürlich haben die BS-ler und wir eine viel größere Menge an Menschen, aus der wir unsere Zuschauer generieren. Damit fällt es leichter die Bude zu füllen. Kaiserslautern ist eine Sondernummer mit riesigem Einzugsbereich weit über die kleine Stadt mit dem Berg hinaus. Oder vergleiche mal Schalke mit Hamburg. Eine 7 mal so große Stadt hat regelmäßig weniger Zuschauer als das öde Gelsenkirchen. Liegt einfach daran, dass sie ein riesiges Einzugsgebiet haben mit insgesamt mehr Menschen als HH und Umgebung.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.03.2016 10:52 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Roter Guenni hat geschrieben: @ All Haben die WOB- Hater mal wieder ihr Lieblingsthema ausgegraben: die Zuschauerzahlen. Mein Gott, ist das uninteressant. Übrigens, ich bin schon ganz gespannt, welche Krücke sich die 96-Fans ausdenken, um 96 auch in den nächsten Jahren gut zu finden, 96 - mein Lieblingskonstrukt?
Wen haben wir denn die Rechtfertigung für die Bildung des Konstruktes zu verdanken? Alle Vereine sind gleich. Leverkusen und Wolfsburg sind gleicher. Mit Details beschäftigst Du Dich nicht so, oder?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.03.2016 11:46 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Discostu hat geschrieben: Wen haben wir denn die Rechtfertigung für die Bildung des Konstruktes zu verdanken? Alle Vereine sind gleich. Leverkusen und Wolfsburg sind gleicher. Mit Details beschäftigst Du Dich nicht so, oder? Wem die Liga Investoren zu verdanken hat, ist unwichtig. Sie sind da und niemand verfolgt ernsthaft das Ziel, WOB und Co aus der Liga zu entfernen oder RB den Zutritt zu verwehren. Du und andere können sich gerne als Don Quichotes, die erfolglos gegen Windmühlen ankämpfen, profilieren wollen. Schade um die versemmelte Lebenszeit. Bevor Du und Deine Brüder im Geiste sich wieder mächtig und gewaltig echauffieren, solltet Ihr endlich mal Lösungen anbieten, nämlich wie sich die BL-Vereine ohne Fremdkapital international behaupten können (wo sie jetzt schon Schwierigkeiten haben) und wie Ihr 96 in Zukunft 96 benennen wollt? Plastik 96, Konstrukt 96 oder die Gehörlosen? Das sind die realexistierenden Details. Ich bin sehr gespannt auf Deine Antworten.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.03.2016 11:57 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Bemeh hat geschrieben: Kaiserslautern ist eine Sondernummer mit riesigem Einzugsbereich weit über die kleine Stadt mit dem Berg hinaus. Oder vergleiche mal Schalke mit Hamburg. Eine 7 mal so große Stadt hat regelmäßig weniger Zuschauer als das öde Gelsenkirchen. Liegt einfach daran, dass sie ein riesiges Einzugsgebiet haben mit insgesamt mehr Menschen als HH und Umgebung. Aus meiner Sicht hinken diese Vergleiche etwas. Ein riesiges Einzugsgebiet ist natürlich ein Standortvorteil, allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass man in diesen Gebieten dann eben auch nicht allein ist. Im Ruhrgebiet oder auch im Rheinland kann man sich erschlagen mit Traditionsvereinen, die nach wie vor zigtausende Anhänger haben. Und die laufen auch in aller Regel nicht zum Lokalrivalen über, weil sie selber unterklassig kicken. Auch Leverkusen hat ja nach wie vor eine überschaubare Fanbase, obwohl sie ihr Stadium inmitten des am dichtest besiedelsten Ballungsraum Deutschlands haben und seit Jahrzehnten erstklassig spielt. Wob hätte theroetisch ein Riesenpotential im Osten, wo doch jeder nach Erstligafussball lechzt, wie Plörrbrau Leipzig beweist. Die kommen aber trotzdem nicht, sondern kleiden sich gleich in Bayernrot, neu BVB schwarzgelb oder classic Dresden schwarzgelb. Retortenprodukte ziehen halt einfach nicht. Schon gar nicht, wenn sie nach Diesel stinken.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.03.2016 14:11 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich finde Bemeh hat mit dem was er hier geschrieben hat, schon Recht und das möchte ich aus meiner Sicht mal erläutern, von einem 96 Fan aus der Region. Man muss in der Geschichte des VFL Wolfsburg etwas zurück gehen, als er noch der VFL Wolfsburg war und wo hier eine Lichtathletikhochburg war und Fußball nur so am Rande mitlief. Die Welt war hinter Wolfsburg zu Ende denn die Zonengrenze war da. In dieser Zeit wo sich andere Vereine, wie Bayern, Dortmund, Schalke, Hannover 96 u.s.w. ihren Fankreis aufgebaut haben lief hier gar nichts, die nähre Region wurde von den BSler beherrscht. Wer vor Jahrzehnten mal ein Auswärtsspiel mit den Roten in Kaiserslautern besucht hat, der wird gesehen haben aus was für einem großen Gebiet die Fans angereist sind, der wird wissen was ich meine, genau so war es bei den anderen Vereinen auch. 1FCK war etwas in Fußball Deutschland genau wie viele andere Vereine, nur den VFL Wolfsburg wurde einfach nicht wahr genommen und konnte auch ohne Umfeld sich keine Stammfans aufbauen, besser gesagt nur eine verschwindend geringe Menge. Nach der Wiedereinigung sind auch kaum Fans aus den neuen Bundesländern nach Wolfsburg geströmt um endlich ihren Lebenstraum zu erfüllen, endlich Fan des VFL Wolfsburg zu werden. Auf deren Liste standen wenn sie sich damals für Fußball im" Westen" interessiert haben mit Sicherheit andere Vereine als der VFL ! Als dann der Fußball in Wolfsburg andere Prioritäten bekam, wie aus dem VFL Wolfsburg der VFL Golfsburg geworden ist, wurde versucht so etwas Stammfans aufzubauen, nur ich vermute mal wenn das gelingen sollte, das man sich den Stammfans anderer Vereine annähern will, dauert das noch eine gewisse Zeit, wenn es überhaupt gelingen sollte. Denn wo andere Verein mitunter Jahrzehnte gebraucht haben, werden es die Golfsburger nie in so kurzer Zeit schaffen. Abschließend möchte ich noch bemerken, das mein Verein Hannover 96 mir genug Sorgen bereitet, als das ich noch Interesse habe wie viel Zuschauer in Golfsburg die Spiele besuchen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.03.2016 14:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Roter Guenni hat geschrieben: Wem die Liga Investoren zu verdanken hat, ist unwichtig. Sie sind da und niemand verfolgt ernsthaft das Ziel, WOB und Co aus der Liga zu entfernen oder RB den Zutritt zu verwehren. Es ist eben nicht unwichtig zu erfahren, welche Vereine den Wettbewerb aufgeweicht haben. Zitat: Du und andere können sich gerne als Don Quichotes, die erfolglos gegen Windmühlen ankämpfen, profilieren wollen. Schade um die versemmelte Lebenszeit. Versemmelte Lebenszeit ist es mit Dir darüber zu diskutieren, da eh immer die gleichen Strickmuster bei rumkommen. Details sind unwichtig, Ursachen sind unwichtig. Stattdessen wird behauptet, dass die Problematik Wettbewerb irrelevant ist und dass Kritik daran nicht erlaubt ist. Zitat: Bevor Du und Deine Brüder im Geiste sich wieder mächtig und gewaltig echauffieren, solltet Ihr endlich mal Lösungen anbieten, nämlich wie sich die BL-Vereine ohne Fremdkapital international behaupten können (wo sie jetzt schon Schwierigkeiten haben) und wie Ihr 96 in Zukunft 96 benennen wollt? Plastik 96, Konstrukt 96 oder die Gehörlosen? Das sind die realexistierenden Details.
Schwierigkeiten. Als Weltmeister. Du meinst also wir sollten stattdessen anderen Ligen gleichziehen und statt gesunden Wirtschaftens, sich entweder als dubiose Geldwäscheobjekte oder mit faktischer Insolvenzverschleppung um Mehrausgaben bemühen? Warum ist es denn so, dass für viele englischen Fans die Bundesliga das Paradies darstellt?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|