Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 21:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13973 Wohnort: Hemmingen
|
Dann lies bitte im entsprechenden Fred die hier geposteten Infos der Leute, die gute Infos hatten. Die gibt es sehr wohl, und das linke Spiel, das du bei Schmadtke vermutest, wurde von Slomka mit Hilfe der BILD gespielt, woraufhin Schmadte sich zurückzog. So war es.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 21:18 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Infos, jau 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 21:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13973 Wohnort: Hemmingen
|
dudeH96 hat geschrieben: Infos, jau  Allerdings nicht von dir.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 13.03.2016 21:32 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Was eure Märchenstunde bezüglich Slomka angeht halte ich mich bedeckt. Muss mir sonst immer die Taschen zumachen, so voll wie ihr die euch gegenseitig mit euren "Infos" macht. Allerdings geht es hier ja auch um Tommy Schaaf. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 01:58 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12021
|
dudeH96 hat geschrieben: .....Allerdings geht es hier ja auch um Tommy Schaaf.  Aber auch um erfolgreiche Arbeit. Slomka darf man in diesem Zusammenhang nur hinter vorgehaltener Hand erwähnen, dudeH96  Oder man schaut sich seine Statistik an Aber gut....ich bin zu weit weg vom Geschehen, um die Arbeit von Schaaf auf dem Trainingsplatz beurteilen zu können. Die Ligaspiele habe ich allerdings gesehen und die Tabelle kann ich auch lesen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 08:04 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Für mich ist Schaaf gescheitert, des weiteren muss der Verein aufpassen, daß sich Schaaf nicht zu viel mit sich selbst beschäftigt. Er muss auch an sich und seinen Ruf denken. Das kann blockieren. Daher ist das Frankfurtspiel aus meiner Sicht genau der Wendepunkt pro oder contra Schaaf. Sollte das Spiel verloren gehen, ist Schaaf nicht mehr zu halten. Dann sollte das Projekt "Neuaufbau in 2. Liga" starten. Ohne Schaaf.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 10:12 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
Thomas Schaaf ist schon länger nicht mehr zu halten. Jeder andere Trainer wäre schon im hohen Bogen Richtung Heimat geflogen, aber Schaaf lebt noch von seiner Vergangenheit und erscheint als unantastbar.
Für mich wäre ein Wechsel des Trainers mehr als logisch. Sogar jetzt schon.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 12:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kind fordert in der Bild eine Entscheidung von Schaaf. Am besten nach dem Frankfurt-Spiel.Dann ist Länderspielpause.
Die Bild meint: Sollte Schaaf absagen, wird er entlassen und es kommt dann sofort ein neuer.
Kind hat Baders Meinung, dass eine Entscheidung im Mai fällt, revediert. Bader hat genauso viel Entscheidungsgewalt wie damals Dufner.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 12:11 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
nocci96 hat geschrieben: Kind fordert in der Bild eine Entscheidung von Schaaf. Am besten nach dem Frankfurt-Spiel.Dann ist Länderspielpause.
Die Bild meint: Sollte Schaaf absagen, wird er entlassen und es kommt dann sofort ein neuer.
Kind hat Baders Meinung, dass eine Entscheidung im Mai fällt, revediert. Bader hat genauso viel Entscheidungsgewalt wie damals Dufner. Sag ich doch, MB wurde bereits enteiert bevor er hier richtig angefangen hat. Und Thomas Schaaf steht jetzt vor der Entscheidung kurzfristig sich festlegen zu müssen. Glaube nicht, dass er sich das antut. Verlässt uns TS, wäre es nicht die schlechteste Lösung für uns.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 12:17 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ich glaube auch nicht an einen unbelasteten Neustart mit Schaaf.. Das wäre möglich gewesen, wenn wir halt irgendwie abgestiegen wären.. Da er aber garkeine Punkte holt..
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 12:22 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
War alles vorhersehbar. Peter N. hat wohl seinen Wagen schon vollgetankt und sitzt in den Startlöchern. Ich denke aber, da wir nach Frankfurt nur noch 7 Spiele zum Abschenken haben, sollte man jetzt schon einen jungen, hungrigen Trainer für die 2.Liga holen, der ab sofort die Truppe sondiert und einen Neuaufbau, incl. Verpflichtungen, einleiten kann. Als Nebeneffekt könnte der vielleicht sogar noch was im Abstiegskampf biegen. Alles andere wäre verschenkte Zeit und Kokolores. Aber das habe ich ja schon vor Wochen geschrieben.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 13:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Würde auch schon einen Trainerwechsel durchziehen. An dieser Misere hat Schaaf zwar den geringsten Anteil, trotzdem sollte ein neuer, bzw. jüngerer Trainer die Verantwortung schon bald übernehmen. Mein Favorit vor der Verpflichtung von Schaaf, war Keller und er bleibt es auch!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 14:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Jens Keller ist frei Kosta Runjaic ist frei.......
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 14:48 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Tja was soll man jetzt tun. Schaaf behalten oder einen neuen Trainer holen. Pro Schaf spricht das er eine enorme Fußballerische Fachkompetenz hat. Außerdem kennt er mittlerweile den Verein und seine Ansprechpartner. Er weiß welche Defizite die Mannschaft hat und für welche Positionen neue Spieler verpflichtet werden müssen. Ich würde ihm die Chance geben mit ihm zusammen eine neue Mannschaft zusammenzustellen und in der Sommerpause eine Junge laufstarke Truppe aufzubauen. Contra Schaaf spricht das er auf der Menschlichen Schiene eine schwäche hat. Er hat es seit der Winterpause nicht geschafft eine Stammelf zu installieren. Er konnte kein System etablieren das die Mannschaft spielen kann. Er hat es nicht geschafft die Spieler heiß zu machen damit sie um den Klassenverbleib kämpfen. Alles in allem ist seine Ausbeute eher überschaubar.
Im Fall von Korkut und Frontzek war ich auch der Meinung das die beiden die falsche Wahl waren. Ich habe auch gedacht das es am Trainer liegen mußte und das der Kader sehr wohl Bundesliga tauglich ist. Ich muß sagen ich habe mich wohl getäuscht. Unsere Spieler sind schlichtweg total überfordert. Ich würde versuchen Schaaf zu halten. Er ist für mich immer noch der richtige Mann um für den wiederaufstieg zu planen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
salve
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 14:55 |
|
Registriert: 09.03.2015 06:42 Beiträge: 100
|
chelsea hat geschrieben: Jens Keller ist frei Kosta Runjaic ist frei....... Nimm Jens Keller, und du hast eine Schlaftablette mehr ...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 14:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27122 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn hier jemand käme, dann Roger Prinzen. Der hat mal bei uns gespielt und hat auch Nürnberg als Aushilfe sicher in die 2. Liga geführt.
Die Frage stellt sich aber nicht, weil wir in Frankfurt gewinnen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 15:00 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
genius4u hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Kind fordert in der Bild eine Entscheidung von Schaaf. Am besten nach dem Frankfurt-Spiel.Dann ist Länderspielpause.
Die Bild meint: Sollte Schaaf absagen, wird er entlassen und es kommt dann sofort ein neuer.
Kind hat Baders Meinung, dass eine Entscheidung im Mai fällt, revediert. Bader hat genauso viel Entscheidungsgewalt wie damals Dufner. Sag ich doch, MB wurde bereits enteiert bevor er hier richtig angefangen hat. Und Thomas Schaaf steht jetzt vor der Entscheidung kurzfristig sich festlegen zu müssen. Glaube nicht, dass er sich das antut. Verlässt uns TS, wäre es nicht die schlechteste Lösung für uns. Das sehe ich auch so. Aber Herr Bader sagt doch: " TS tut uns sehr sehr gut ". Ich dreh durch............. .................................................. Das letze Heimspiel wird spannend..... Da geht das Post ab ! ! ! !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 15:11 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Man liest hier immer Wiederaufstieg? Ich halte es mit den derzeit Verantwortlichen für die Zusammenstellung und Betreuung eines neuen Kaders und der Integration eigener Talente für völlig utopisch, dieses Ziel auszugeben.
Sollte es überhaupt gelingen einen jungen, talentierte Mannschaft zusammenszustellen kann es doch nur perspektivisch und schrittweise darum gehen, wieder in die erste Liga zu gelangen. Junge Talente haben doch bereits in den letzten Jahren einen Riesenbogen um Hannover gemacht. Warum sollten die nun unter ähnlichen Bedingungen, nur eine Liga schlechter herkommen?
Eigentlich kann man als Ziel nur ausgeben, sich in der 2. Liga als künftiger Aufstiegsanspirant zu etablieren und auf jeden Fall zu vermeiden, auch dort in die untere Tabellenhälfte zu rutschen und damit die eigenen Existenz vollends zu gefährden. Bei den jetzigen Strukturen würde es mich extrem wundern, wenn man in der nächsten Saison bereits einen verschworenen Haufen aus Spielern und Trainerstab beisammen hat, der gestandenen Zweitligisten davonzieht. Wenn es gut läuft, spielt 96 in den nächsten 2-3 Jahren wieder um den Aufstieg mit. Nur mal angenommen, Hoffe und Werder wären die Mitabsteiger, sind das bereits 2 Klubs, die inhaltlich und strukturell besser aufgestellt sind als die Roten, von ambitionierten Zweitligaklubs gar nicht zu reden.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 15:34 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 592 Wohnort: Kleinmachnow
|
So sehe ich das auch, Kuba libre.
Bei einem etablierten Bundesligaklub, der evtl. mit 30 - 32 Punkten knapp am Klassenerhalt gescheitert ist, reicht es u. U., den Kader weitgehend zusammenzuhalten, um einigermaßen erfolgversprechend den sofortigen Wiederaufstieg angehen zu können.
Wir werden hingegen mit max. 23 Punkte absteigen, d. h., der Kader ist so weit weg vom Bundesliganiveau, dass er sich auch in der 2. Liga kaum - im Sinne eines Wiederaufstieges - behaupten wird. Sollte aus dem aktuellen Kader das Grundgerüst der Mannschaft für die nächste Saison geformt werden, kann man den Aufstieg binnen eines Jahres vergessen.
Es ist ein grundlegender Neuaufbau erforderlich. Dieser wird m. E. mehr als eine Saison dauern.
Auf jeden Fall ist ein Trainer vonnöten, der sich in der 2. Liga auskennt und der Aufstieg "kann". Luhukay hat diese Eigenschaften. Er ist in jüngerer Vergangenheit 3x aufgestiegen (Augsburg, Gladbach, Hertha) und wäre damit mein erster Ansprechpartner. Schaaf hat keine Ahnung von 2. Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 14.03.2016 15:36 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ist ein schwieriges Thema weil man da so ziemlich im Dunkeln tappt. Man musste sich bisher ja auch nicht so super dolle auseinander setzen.. Es gab in den letzten Jahren meist zwei Arten von Absteigern: Die einen (wie Hertha, Frankfurt oder jetzt auch Freiburg) sind durch "Pech" abgestiegen und haben einen relativ großen Stamm der Abstiegsmannschaft gehalten, Etat (etwas) gesenkt und haben den direkten Wiederaufstieg ins Visier genommen. Bei Frankfurt und Hertha zB hat das wunderbar geklappt, gerade aus Berlin konnte man damals mehr als 1x hören, dass der Aufstieg wirtschaftlich aber auch klappen muss. Man ist also ein hohes Risiko eingegangen, hatte einen zu teuren 2.Liga-Etat und hat alles auf die Karte Wiederaufstieg gesetzt. Die andere Art Absteiger ist so was wie Paderborn/Lautern/Düsseldorf. Es gibt einen großen Umbruch im Kader, man peilt die obere Tabellenhälfte an und plant mehrere Jahre für den Wiederaufstieg ein. Finanzielles Risiko ist geringer, aber man verliert einfach an Boden was alle anderen Bereiche angeht.. Was ich sagen will und wo ich dann kuba zustimmen muss: Einen Komplettumbruch, wie er uns wohl bevorsteht + direkten Wiederaufstieg gibt es in der Regel einfach nicht. Wir haben auch keinen Kader wie in damals die Hertha hatte, wo man einfach sagen kann: Wir streichen hier 5,6 Gutverdiener raus und ersetzen sie durch ggf. vorhandene Jugendspieler/Talente und lösen somit diese Problematik.. So viel zur strukturellen Geschichte. Bleibt also meiner Meinung nach nur der Gedanke, dass man nicht davon ausgehen sollte, dass wir direkt durch die 2.Liga marschieren mit nem jungen Kader und alles wird gut. Eine teure 2.Ligatruppe zu erkaufen und dann ohne vorhandene Hierarchien den direkten Wiederaufstieg zu schaffen, dürfte nicht funktionieren. edit// Da war jemand schneller 
|
|
Nach oben |
|
 |
|