Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.03.2016 21:25 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Bemeh hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Warum schreibt er das so nicht mal in der NP ?
Hat er. Ich habe das bereits gestern im epaper gelesen, wenn ich nicht irre. Ihr täuscht Euch nicht, es stand gestern auch genau so in der Print-Ausgabe der NP.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.03.2016 22:09 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Bei den diversen Threads im Forum lese ich bei Trainer und Spodi häufiger 2 Namen !
Trainer Kauczinski und Spodi Todt. Das Duo ist ja jetzt schon real und wäre ab Sommer frei.
Ich schmeiße das einfach mal in die Diskussion. Ein Thema für 96 ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 15.03.2016 23:25 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Ich pack das mal hier rein.Weis nicht so recht was ich davon halten soll. Die #NP erfuhr: Jan Schlaudraff hat sein Interesse signalisiert – Schlaudraff will Sportchef bei #h96 werden. https://twitter.com/RedRevolution13 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 00:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
heinrich-96 hat geschrieben: Trainer Kauczinski und Spodi Todt. Das Duo ist ja jetzt schon real und wäre ab Sommer frei.
Todt ist ab Sommer frei? Wäre mir neu, aber ich lasse mich da gerne belehren.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 07:33 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Schlaudraff hat sicher sportliche Kompetenz und ist ein 96er, aber er hat noch nie als Sportdirektor gearbeitet. Klar kann man ihn ins kalte Wasser werfen. Ein Duo Jens Todt und Jan Schlaudraff, das hätte was.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 08:44 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Schlaudraff sollte erstmal Rehagel im NLZ ersetzen. Zusammen mit Steven sollte er das NLZ aufbauen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 08:46 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Eines vorwg: Ich finde es gut Jan Schlaudraff bei 96 einzubinden. Ob es aber eine gute Lösung ist ihn gleich als Sportchef zu installieren wage ich zu bezweifeln. Nach den vielen "mutigen" Entscheidungen unserer Führung in der letzten Zeit braucht es m.M.n. nun einen erfahrenen Kandidaten, der den überfälligen Umbruch durchführt und Konstanz in den "Verein" bringt. (Wenn es derzeit überhaupt möglich ist einen solchen für sich zu begeistern. Eine interessante Aufgabe wäre es zumindest.) Jan Schlaudraff könnte ich mir gut als dessen Stellvertreter oder aber im NLZ vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 08:50 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Ich würde es Schlaudraff gönnen und die Entscheidung vor Allem auch aus dem Grund begrüßen, das ein ehemaliger hier was bewirkt. Man kann solche Dinge nicht erzwingen, aber sofern die reale Möglichkeit besteht, sollte man diese nutzen.
Interne Lösungen sind nicht immer gut, siehe unser Team dieses Jahr, aber abseits des Platzes macht das schon Sinn.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 09:11 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Ich pack das mal hier rein.Weis nicht so recht was ich davon halten soll. Die #NP erfuhr: Jan Schlaudraff hat sein Interesse signalisiert – Schlaudraff will Sportchef bei #h96 werden. https://twitter.com/RedRevolution13  Die Idee, Jan Schlaudraff bei 96 einzubinden, hat Charme und ich finde das auch gut. Er ist Roter durch und durch und ein helles Köpfchen ist er auch. Ob allerdings die so wichtige Position des Sportchefs (oder Sportdirektor/Manager) für einen Berufseinsteiger wie Schlaudraff die richtige Position ist? Ich persönlich habe da leise Zweifel. Wir brauchen auf dieser Position jemanden, der ein gutes Netzwerk mitbringt, Kontakte hat und der idealerweise schon erfolgreiche Arbeit als Sportdirektor nachweisen kann. Ob Schlaudraff dieses Netzwerk schon hat, weiß ich nicht. Kontakte dürfte er über die Jahre viele gesammelt haben, aber er wäre als Sportdirektor ein Neueinsteiger, wo man nicht weiß, ob das funktionieren wird. Und in unserer Situation, wo ein massiver Kaderumbau ins Haus steht, würde ich persönlich einen erfahreneren Mann wie Jens Todt oder Fredi Bobic bevorzugen, weil wir keine Zeit für Experimente haben. Ich würde Schlaudraff eher im Scouting oder im NLZ sehen, um dort erste Erfahrungen zu sammeln.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 10:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das ein Rehagel im NLZ eine Fehlbesetzung ist, hat sich wohl herumgesprochen. Aber welche pädagogischen Fähigkeiten bringt denn ein Schlaudraff mit, die da sicher eingebracht werden müssen? Als Sportdirektor befürchte ich, dass er zwischen den Martins und deren Möckel zerrieben wird. In fast jedem anderen Club fände ich die Lösung Schlaudraff als Sportdirektor super. Wie schon von thron geschrieben: Er ist ein helles Köpfchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 10:19 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Schlaudraff halte ich für eine gute Idee (mal jemand, der was in der Birne hat, und sich voll mit dem Verein identifiziert) - ebenso ein neues Trainerduo Cherundolo / Pinto Da wäre ich glatt mal wieder im Stadion
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 11:10 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Das mit Jan ist eine Überlegung wert. Aber nun gleich als Spo-Di? Kann er das schon? Bin gespannt, wie das weitergeht. Und nun spricht endlich auch der Fan-Club Boss Klartext. Aber das wussten wir hier alle auch schon. Nur er steht da noch im alten TUI-Trikot (sind doch schon längst weggeflogen)............... Das geht nicht. Bei Götze hatte das Konsikwenzen mit seine Nike-Latschen. .................................... B L B (Bombe liest Bild).....
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 11:26 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Endlich. Der Super-Techniker und Poker-Meister Jan Schlaudraff kommt ins Spiel bzw. wird ins Spiel gebracht als möglicher SpoDi.
Hätten wir den Jan m.M.n. diese Saison durchaus noch in der BL gebrauchen können, hat er diverse Praktika vorgezogen. Und nun könnte sich Jan durchaus vorstellen als SpoDi bei Hannover 96 anzufangen.
Warum eigentlich nicht? Doof ist Jan weiß Gott nicht. Allerdings fehlt ihm noch jegliche Erfahrung und vor allem ein Netzwerk. Also heißt mein Vorschlag: Jan bei 96 anstellen und einem neuen, erfahrenen SpoDi ala Bobic, Todt etc. an die Seite setzen. In ein paar Jahren hat er dann das notwendige Know How und könnte die Position allein ausfüllen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 12:27 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Das wäre ja ne Karriere - vom mittelmäßigen Mittelfeldspieler, der in seiner letzten Saison teilweise nicht mal gut genug für die Bank war, zum Sportdirektor. Das würde zur Personalpolitik von 96 passen, vor Allem, wenn sich die Leute von selbst anbieten. Gut, theoretisch hat er BuLi-Erfahrung und, praktisch, weil Mama ihm dann sein Butterbrot täglich in die Geschäftsstelle bringen könnte, damit 'Bübchen' auch ordentlich frühstückt. Ist Das jetzt ein verfrühter April-Scherz oder hat der Verein nicht schon genug gelitten ???
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 12:41 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Carlos96 hat geschrieben: Das wäre ja ne Karriere - vom mittelmäßigen Mittelfeldspieler, der in seiner letzten Saison teilweise nicht mal gut genug für die Bank war, zum Sportdirektor. Das würde zur Personalpolitik von 96 passen, vor Allem, wenn sich die Leute von selbst anbieten. Gut, theoretisch hat er BuLi-Erfahrung und, praktisch, weil Mama ihm dann sein Butterbrot täglich in die Geschäftsstelle bringen könnte, damit 'Bübchen' auch ordentlich frühstückt. Ist Das jetzt ein verfrühter April-Scherz oder hat der Verein nicht schon genug gelitten ??? Ich bin mir sicher, dass du Schlaudraff ordentlich unterschätzt. In meinen Augen war er einer der besten Techniker und Schönspieler die bei den Roten jemals gekickt haben. Natürlich war seine Einstellung auf dem Platz z.T. verbesserungswürdig. Das hat aber m.M.n. nichts mit einer optionalen Entwicklung zu einem Manager hin zu tun.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 12:43 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Das Abstiegsgespenst sollte Sportdirektor werden. Es hat drei Jahre bei uns einen guten Job gemacht. Es kennt die Strukturen bei uns und verfügt über ein gutes Netzwerk. Es kennt noch genug abgehalfterte Stars, die sehr gerne bei uns ihre Rente bekommen würden. Außerdem müssten wir uns auch gar nicht groß umgewöhnen.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 14:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Immerhin ist Jan (wenn das noch aktuell ist) auch für eine Managementfirma unterwegs. Ich weiß zwar nicht was die managen, aber auch da dürfte er schon Erfahrungen gesammelt haben.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 16:05 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ich finde es grundsätzlich gut,verdiente ehemalige Rote in den Verein einzubinden. Daher sollte Jan Schlaudraff in irgendeiner Funktion für 96er tätig werden. Er hatte das auch immer angedeutet, dass er gerne dazu bereit wäre. Vielleicht als Bindeglied zwischen Sportdirektor, wo Eule der Meinung ist Jens Todt wäre nicht so geeignet, und der Mannschaft. Bastian Hellberg fällt mir wieder ein,der Name ist auch schon gefallen. Aber wohl eher als Geschäftsführer. Fredi Bobic fände ich natürlich echt gut, wenn dieser Sportdirektor werden würde. Der hat eine gute, positive Ausstrahlung und ist echt gut vernetzt, so wie ich es wahrgenommen habe.
Auf alle Fälle muss sehr bald eine Entscheidung her. Trainer in der 2. Liga-Saison und auch Sportdirektor!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 16.03.2016 16:53 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
Als Neuling steht der doch immens unter der Fuchtel Baders und Möckel. Wir brauchen einen starken, erfahrenen Sportdirektor - bei aller Liebe. 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 17.03.2016 08:34 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Schlaudraff könnte uns den Sammer machen.  Ich wäre in erster Linie auch für Bobic oder Todt als Sportdirektor.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|