Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 77 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 97  Nächste
 Thomas Schaaf Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 08:38 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

IQ1000 hat geschrieben:
:laugh: :laugh: Ha Ha Hirni du bist echt der Größte :laugh: :laugh:

Du springst aber auch auf alles an Ha Ha.

Schön das 'DU' soviel Zeit hast uns die Welt zu erklären. :dance:

danke für das Kompliment, IQ.
Die Zeit muß man sich einfach mal nehmen.
Wenn man helfen kann.
Tun Andere ja auch, nicht wahr?

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27102
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Hirni, es ist zwar off topic, aber der Duden ist da eher auf meiner Seite! Es nützt nichts den Buchtitel zu verlinken, man muß auch reinsehen. Verstehen kann man dann nicht von jedem verlangen. Da wird dann oft mangelndes Fachwissen durch forsches Auftreten ersetzt.

Die Grundschule habe ich übersprungen, ich war gleich im Sauerland. Und da lernte man folgendes (in der deutschen Übersetzung):

Eigenschafts-, Mittel- und Umstandswörter werden auch dann klein geschrieben, wenn ihnen ein Geschlechtswort oder Fürwort vorangeht und sie für ein Eigenschafts-, Mittel- oder Umstandswort ohne Geschlechtswort oder Fürwort stehen!


Beispiele: des weiteren, aufs neue, am besten, im allgemeinen, im voraus ....

Und wenn man 3 mal Schaf schreibt, ist das kein Versehen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 10:16 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Sehr gut Hirni96. und garnicht schreibt man gar nicht
zusammen.............. Egal.

Ist Herr Schaf denn morgen um 10 beim Training, oder ist nur
ausradeln ? Bin gespannt und beobachte das ganz genau.
:mrgreen: :fan: :mrgreen:



....................................
Jetze geht´s aber rund......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 10:19 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3488
Wohnort: Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Die Grundschule habe ich übersprungen, ich war gleich im Sauerland.

Ist Sauerland auch eine Schule? So wie dieses Dorf im Wald...Waldorfschule :noidea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 10:30 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Oder gar die Odenwaldschule? :noidea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 10:53 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Denke Schaaf hat die Ostertage als Bedenkzeit erhalten. Am Dienstag wird es ein erneutes Gespräch geben und dann eine Entscheidung getroffen. Ich hoffe nur , das in dieser Zeit auch Alternativen besprochen werden.

Alles Spekulation!


Aber deine Spekulation ist noch die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit dahinter.

Paul Bombe hat geschrieben:
Ist Herr Schaf denn morgen um 10 beim Training, oder ist nur
ausradeln ? Bin gespannt und beobachte das ganz genau.


Nach Medienberichten soll TS auch noch am Dienstag frei machen.

Ich denke, dass an den Oster-Feiertagen viel nachgedacht wurde und wir spätestens nach dem HSV-Spiel erste Entscheidungen erfahren werden. Selbst wenn TS bleibt ist das grundsätzlich erstmal ok, Hauptsache das Gesamtkonstrukt inkl. neuem SpoDi kommt nicht zu kurz.

@ Hirni96 und RoterKlaus: für Hinweise zu Rechtsschreib- oder Grammatikfehlern bin ich dankbar.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 11:12 
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2013 21:26
Beiträge: 72


Offline
@Roter Klaus et al:

Von Duden empfohlene Trennung: im Vo|raus
Alle Trennmöglichkeiten: im Vo|r|aus
Beispiel: Besten Dank im Voraus
Voraus ist ein Adverb und wird deshalb eigentlich kleingeschrieben. In der Fügung im Voraus ist es allerdings substantiviert und wird deshalb großgeschrieben [Regel 81].
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
schon vorher
Beispiel
sie müssen die Miete im Voraus bezahlen

_________________
Dreh'n Sie sich mal um, oder ist das vorne ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 11:24 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
Sehr schön. Jetzt weiß ich, warum das mit dem Schaaf und den hiesigen Profis nicht klappt.
Die haben einfach alle was Anderes ? im Kopf, nur Fußball nicht. Das Forum ist ein Abbild dieses
Konstrukts. Endlich wird mir die Grundschulgrammatik lt. Hirni hier mal ordentlich vermittelt. :nod:
By the way: wenn ich so unten mit meinem Team stehen würde, wäre auf Profiebene Ostern
gestrichen gewesen und es wäre mit dem zu Verfügung stehenden Rest ordentlich gearbeitet worden. Trainer 4 Tage weg ? Da ist was im Busche. :noidea:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 11:30 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Mal ehrlich: Watt willste denn mit denen noch üben/trainieren?

Seit Schaafs Antritt haben die doch gar nichts kapiert. Null, nada, niente. Meinst du, dass sich das ausgerechnet über die Osterfeiertsge ändert? :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27102
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
@One: Was ich oben zitiert habe, ist in meinem Duden die Regel 134.
Tja, watt denn nu?

genius4u hat geschrieben:
@ Hirni96 und RoterKlaus: für Hinweise zu Rechtsschreib- oder Grammatikfehlern bin ich dankbar.


Das war bestimmt Absicht!

Und nun gebe ich zurück zum Schaaf!

Schmadtke war ein halbes Jahr weg. Was sind da 4 Tage?
Solche Aktionen wie die von Schaaf vor dem Frankfurtspiel läuten normalerweise immer die letzten Tage eines Trainers ein. Das waren doch letzte verzweifelte Versuche den Chef rauszukehren. Schade, dass er keine anderen Maßnahmen zu kennen scheint. Aber das ist auch eine der Schubladen, in denen sich Schaaf befindet: Sturheit.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 11:42 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
Mir passt die Einstellung der angestellten Profis hier nicht mehr. Zeigt, daß abgeschenkt wird und ich mir das Rest-Debakel auch noch ansehen muß.
Wenn ich abgeschlagen bin und noch irgendwelche Ziele verfolge, muß ich mehr und intensiver
arbeiten, als meine Gegner. Das scheint nicht der Fall zu sein, oder ?

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 12:23 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
genius4u hat geschrieben:
@ Hirni96 und RoterKlaus: für Hinweise zu Rechtsschreib- oder Grammatikfehlern bin ich dankbar.


Das war bestimmt Absicht!

Und nun gebe ich zurück zum Schaaf!

Schmadtke war ein halbes Jahr weg. Was sind da 4 Tage?
Solche Aktionen wie die von Schaaf vor dem Frankfurtspiel läuten normalerweise immer die letzten Tage eines Trainers ein. Das waren doch letzte verzweifelte Versuche den Chef rauszukehren. Schade, dass er keine anderen Maßnahmen zu kennen scheint. Aber das ist auch eine der Schubladen, in denen sich Schaaf befindet: Sturheit.


Das war ernst gemeint.

Und ja, i.S. TS könnte man das so interpretieren. In Kürze sind wir alle schlauer.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 12:25 

Registriert: 06.03.2005 19:07
Beiträge: 1552
Wohnort: Iserlohn


Offline
Ich denke Alle incl. TS haben sich aufgegeben und versuchen jetzt irgendwie den Weg ins weitere Fußballleben zu ebnen.
Spieler schauen nach einem neuen Verein und TS wie er einigermaßen unbeschädigt aus der Falle kommt.
Anscheinend nur MK hat die Lage noch nicht erfaßt oder kneift fest die Augen zu.
leider bringt der Osterhase keine Punkte.

_________________
Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 13:07 
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2013 21:26
Beiträge: 72


Offline
@ RoterKlaus

Vielleicht hilft das weiter:

http://www.korrekturen.de/wortliste/im_voraus.shtml

_________________
Dreh'n Sie sich mal um, oder ist das vorne ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Klar haben alle abgeschenkt. Was auch sonst? Die Messe ist gelesen. Ich würde jetzt auch keinerlei Kräfte mehr auf die 1. Liga verschwenden. Was für Ziele soll es denn nun noch geben?

Wichtig ist, dass jetzt schon für die 2. Liga gearbeitet und geplant wird. Egal mit wem. Ich hoffe, dass wir im Laufe dieser Woche - aber spätestens nach dem Hamburg-Spiel - wissen, mit welchem Führungspersonal (Trainer, Geschäftsführer etc) wir diese Mamut-Aufgabe angehen wollen.

Wenn man schon an sonst nix mehr glauben kann, dann wenigstens daran, dass jetzt realitätsnah die wichtigen Aufgaben angegangen werden.

So, und nun lasse ich mir den Osterbraten (2. Teil) schmecken. :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 15:33 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
One hat geschrieben:
@ RoterKlaus
Vielleicht hilft das weiter:
http://www.korrekturen.de/wortliste/im_voraus.shtml

Korrekturen.de finde ich im Zweifelsfall meistens auch ganz hilfreich.
Eine andere sehr gute Quelle ist canoo.net:
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Reform/grossklein/andere-substantivierungen.jsp?context=OCapRule_X-to-N&start=12#CapXtoN

Orthographie ist ein Steckenpferd von mir, gerade die Großschreibung.
Für die Kleinschreibung bedarf es keiner Regeln, die Defaultschreibung ist "klein".
Die satzinterne Großschreibung (Namen und Satzanfänge werden ja eh großgeschrieben) ist ein Merkmal und eine Stärke der deutschen Rechtschreibung.
Die diversen Rechtschreibreformen haben da leider einiges verhunzt.
Was den Duden angeht, ist man besser beraten, es mit Heinz Erhard zu halten: "Was weißt Du denn?" Der Duden spielt sich gerne als amtliches Regelwerk auf, ist er aber nicht. Und selbst das amtliche Regelwerk irrt zuweilen. (Ich selbst habe schon Aussagen des AR widerlegt.) Und da RoterKlaus die vierte Klasse der Grundschule vermutlich vor 2007 absolviert hat, gehört die neuerliche Goßschreibung gerade nicht zu seinem Grundschulwissen.
Vom Sprachgefühl, was eine systematische deutsche Rechtschreibung angeht, hat RoterKlaus recht.
Richtigerweise müsste man "im voraus" kleinschreiben, wie es früher der Fall war und wie ich es auch weiterhin pflege.
Utz Maas von der Uni Osnabrück hat durch das Studium spätmittelalterlicher Schriften den Kern der deutschen Großschreibung herausgearbeitet, dieses Wissen ist verlorengegangen als Sprachwissenschaftler versuchten, die deutsche Orthographie in Regeln zu fassen. Utz Maas hat die Anzahl der Regeln für die Großschreibung so auf eine einzige reduzieren können. Es gibt gerade ein Projekt der Uni Hildesheim mit der Uni Freiburg zur Didaktik der Großschreibung. In zehn Jahren wird man selbst in Schulbüchern die Großschreibung nicht mehr über die Wortart (Substantiv) und Substantivierungen erklären. Ich möchte jetzt nicht die Großschreibregel, die Utz Maas wiederentdeckt hat erklären. Im Prinzip lautet sie: Alles, was adjektivierbar ist, wird großgeschrieben.
Die findet man u.a. hier (S. 212- 233):
https://zentrum.virtuos.uni-osnabrueck.de/wikifarm/fields/utz.maas/uploads/Main/Ortho_Buch.pdf
"Meine" Regel, die auf der von Utz Maas basiert, lautet: Genusspender werden groß geschrieben.
Als jedes Wort, das einen Artikel mit Genus versorgen kann, wird großgeschrieben.
Das Haus, die Sonne, das Laufen, das kleine Schwarze (Kleid)
Finde ich etwas handhabbarer, die von Utz Maas erfasst aber den syntaktischen Grund der Großschreibung.
Der Ignoranz der Rechtschreibkommission ist es zu verdanken, dass die Rechtschreibung an dieser Stelle verhunzt worden ist.
Man muss wissen, dass die Erforschung der deutschen Rechtschreibung erst in den neunziger Jahren mit Utz Maas und Peter Eisenberg angefangen hat und vieles noch unerforscht ist.
Auch wenn ich viel zur Rechtschreibung gelesen, geforscht und auch bisschen was geschrieben habe,
unterlaufen mir Rechtschreibfehler, gibt es für mich Zweifelsfälle, wo ich unsicher bin und nicht weiß.
Anderen ihre Fehlschreibungen unter die Nase zu reiben, auf diesen Klops bin ich noch nicht gekommen.
Finde ich kurios, dass hier einige daran Gefallen finden. Die Rechtschreibung in Händen von Rechthabern und Besserwissern und Menschen, die andere gern belehren, ist schon ein Ärgernis. Der Sinn der Rechtschreibung ist einzig der, es Lesern zu ermöglichen, Texte möglichst schnell sinnentnehmend zu lesen - eine andere Funktion hat sie nicht. Den Buchdruckern Ende des Mittelalters, die die Regularitäten entwickelt haben, die unserer heutigen Rechtschreibung zugrunde liegen, war daran gelegen, so zu schreiben, dass möglichst viele Deutsche als Leser/Käufer ihrer Bücher in Frage kamen. Ihnen war zudem daher daran gelegen die Schreibweisen, die zu der Zeit regional noch sehr unterschiedlich waren, zu normieren und zu standardisieren.

Übrigens der Schwerpunkt der modernen Orthographieforschung liegt jetzt in Niedersachsen: Hildesheim (Ursula Bredel), Oldenburg, Osnabrück - zuvor gab es noch Köln und dann spielt noch Freiburg in dieser Liga.


Zuletzt geändert von Kyle_96 am 28.03.2016 16:29, insgesamt 6-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Hirni, es ist zwar off topic, aber der Duden ist da eher auf meiner Seite! Es nützt nichts den Buchtitel zu verlinken, man muß auch reinsehen. Verstehen kann man dann nicht von jedem verlangen. Da wird dann oft mangelndes Fachwissen durch forsches Auftreten ersetzt.

Die Grundschule habe ich übersprungen, ich war gleich im Sauerland. Und da lernte man folgendes (in der deutschen Übersetzung):

Eigenschafts-, Mittel- und Umstandswörter werden auch dann klein geschrieben, wenn ihnen ein Geschlechtswort oder Fürwort vorangeht und sie für ein Eigenschafts-, Mittel- oder Umstandswort ohne Geschlechtswort oder Fürwort stehen!


Beispiele: des weiteren, aufs neue, am besten, im allgemeinen, im voraus ....

Und wenn man 3 mal Schaf schreibt, ist das kein Versehen.

Habe eine kurze Info für Dich.
Wenn Du Lust hast, kannste das ja noch mal eben durchlesen.
Hier der Link:
http://www.rechtschreibtipps.de/im-voraus.php

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27102
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
@kyle: Gut zu wissen!
Ich weiß schon, warum ich meinen Duden, den ich zur Einschulung im Jahre 1896 bekommen habe, nicht wegwerfe.
Der Duden und Kind haben viel gemeinsam. Es kommt alles wieder. Bei Kind die 3. Liga und beim Duden "im voraus". Was ich weiterhin klein schreiben werde.

Auch schaaf, bader, sein möckel und danach kind, werden hoffentlich bei uns bald klein geschrieben.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 16:02 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich weiß schon, warum ich meinen Duden, den ich zur Einschulung im Jahre 1896 bekommen habe, nicht wegwerfe.

1896 - zusammen mit 96-Oldie tippe ich mal. Sag bloß, dass Du stolzer Besitzer des Urdudens bist?!
Ich sammle alte Duden, der fehlt mir...
Deine Anregungen betreffs der Schreibweisen von Eigennamen wie z. B. slomka, Schmadtke, frontzeck, dufner
werde ich an die entsprechenden Stellen weiterleiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf
BeitragVerfasst: 28.03.2016 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27102
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kann man die auch Klein schreiben?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 77 von 97 | [ 1933 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 97  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: