Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 49 von 71 | [ 1402 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 71  Nächste
 Martin Bader Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 03.04.2016 16:59 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Der Schlafende Riese war für kurze Zeit aufgewacht und konnte sogar europäische Luft schnuppern. Die hätte für ihn sehr bekömmlich sein und ihn sogar zu einem Europäer werden lassen können. Er hätte uns sehr viel Freude bereitet, und die hätten wir nach jahrzehnte-langem Warten auch verdient gehabt. Jetzt hat man ihn abermals dahinsiechen lassen und ihn sogar in einen erbärmlichen Zustand versetzt. Er ist dabei, sich wieder schlafen zu legen.

Ein Fußball-Bundesligaverein ist kein Hör- oder anderes Geräteimperium. Es ist vielmehr ein Gebilde aus qualifizierten Führungs- und Fachkräften sowie Fußballspielern. Und all`die sind individuell gestrickte Menschen, keine Geräte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 04.04.2016 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10223


Offline
Die allgemeine Kritik an Bader kann ich zwar nachvollziehen, dennoch verstehe ich nicht, warum man es immer wieder aufs Neue wiederholen muss. Bis auf Fossum war es im Winter nicht das Gelbe vom Ei, das ist, so denke ich, unstrittig.

Sollte ein neuer Sportdirektor kommen, wäre das ohnehin nicht mehr sein Aufgabengebiet, deshalb konzentriere ich mich auf seine Stärken. Und da finde ich durchaus, dass Bader in anderen Bereichen schon etwas bewegt hat. Wie souverän hat er reagiert, als Jugendspieler einen Überfall geplant haben, die Jungs hat er nicht im Stich gelassen. Er hat seine schützende Hand auf sie gehalten, mittlerweile spielen sie wieder für das Team. Menschlich war das ganz Groß, ein Machtmensch, der angeblich auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, hätte anders gehandelt. Ihm war der Druck der Presse egal, zwischen den Zeilen hat er die Trainer und Verantwortlichen kritisiert, die rein gar nichts über das Privatleben der Spieler wussten. Er hat auch nicht lange mit dem Interview auf sich warten lassen, seine Philosophie wurde da mehr als deutlich.

http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... rtin-Bader

Genau das haben doch viele Eltern in der Öffentlichkeit bereits mehrfach angeprangert, dass einige Trainer auf dem totalen Egotripp sind. Die Frage, warum es seit Jahren kein Jugendspieler ganz nach oben geschafft hat, dürfte eigentlich klar sein. Es wurde mit den Schultern gezuckt und einfach weitergemacht, wie bisher, Bader war mutig und hat die Missstände knallhart angesprochen. Er hat Maßnahmen zu Veränderungen eingeleitet und Wort gehalten, sonst würden die Jungs woanders spielen.

In der Zeitung hat Bader einen Fünfjahresplan vorgestellt, es ging um das NLZ. Als es Dortmund wirtschaftlich und sportlich dreckig ging, hat Watzke ebenfalls einen Plan vorgestellt, um Dortmund wieder auf die Spur zu bringen. Wer diesen Plan mit Baders vergleicht, wird absolute Parallelen feststellen, obwohl es nicht um die gleiche Sache ging. Welche Person würde nach Hannover wechseln, der eine ähnliche Philosophie im Kopf hat und das auch durchsetzen kann? Teamarbeit und Nachhaltigkeit, vor seiner Nachwuchsarbeit in Nürnberg braucht sich Bader ganz gewiss nicht zu verstecken, siehe U-Nationalmannschaften. Der weiß, welche Leute er dazu braucht, Kind hat das leider noch nicht registriert. Im NLZ hat Bader in wenigen Monaten schon mehr erreicht, als seine Vorgänger.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 05.04.2016 19:29, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 04.04.2016 22:16 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4260
Wohnort: in der Leine


Offline
Habe mir gerade die PK mit Bader angeschaut
und er wirkt total überfordert und gestresst.

Ich denke er ist schon von MK angezählt und bald weg.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 04.04.2016 23:02 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2015 17:53
Beiträge: 1564


Offline
:hallo:
Gebe Dir recht,@Leichtathlet,Bader sieht aus, wie nach 11 Jahren Nürnberg. :oldman:
:flag962:

_________________
Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden*
" Ich weiß, daß ich nichts weiß" .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 05.04.2016 07:22 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Er sieht gestresst aus, ja. Aber wie nach 11 Jahren Nürnberg sieht er nicht aus. Kind sieht schlimmer aus, finde ich.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 05.04.2016 09:14 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Die allgemeine Kritik an Bader kann ich zwar nachvollziehen, dennoch verstehe ich nicht, warum man es immer wieder aufs Neue wiederholen muss. Bis auf Fossum war es im Winter nicht das Gelbe vom Ei, das ist, so denke ich, unstrittig.


Ich möchte noch etwas hinzufügen. Jetzt wird Bader für die schlechte Transferbilanz verantwortlich gemacht, weil er u.A. Schaaf verpflichtet hat. Jetzt wird klar, dass er Runjaic holen wollte, Kind hat sich aber mit Schaaf durchgesetzt. Wenn das stimmt, dann heisst das auch, dass Bader seine Kompetenzen nicht ausüben konnte wie er es gerne gehabt hätte. Jetzt ist Schaaf krachend gescheitert und er bekommt dafür die Quittung präsentiert, was dann so nicht stimmt. Darüberhinaus ist mit Schaaf zumindest eine Neuverpflichtung mit gekommen (Almeida).

So lange Kind noch dabei ist muss man sich dann wieder nicht wundern, wenn Bader mit Rücktritt droht wenn ein neuer Sportdirektor hinzu kommt. Mann muss ihm auch erst mal die Gelegenheit geben die Verantwortung tatsächlich zu übernehmen und anschließend seine Täten zu beurteilen. Jetzt kann er nicht zu hundert Prozent die Verantwortung übernehmen, wird aber trotzdem verantwortlich gemacht.

Außerdem gibt es noch Folgendes: Die Strukturen im Jugendbereich zu verstärken ist eine relativ undankbare Aufgabe, weil die nie sofort früchtet. Erst in einigen Jahren wird das der Fall sein. Gerade auch jetzt wo unser Verein (ähm Konstrukt muss ich laut stscherer sagen glaube ich) so tief im Sumpf steckt. Da möchte das Umfeld ganze gerne jetzt schon sichtbare Ergebnisse sehen. Teilweise auch zurecht, aber langfristig sind solche Sachen wie von Andrémeistro angesprochen noch wichtiger.

Nachschrift: Ich habe mir das Interview gelesen (mich war etwas unklar wann das gehalten wurde). Ist aber sehr interessant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 05.04.2016 18:35 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Die allgemeine Kritik an Bader kann ich zwar nachvollziehen, dennoch verstehe ich nicht, warum man es immer wieder aufs Neue wiederholen muss. Bis auf Fossum war es im Winter nicht das Gelbe vom Ei, das ist, so denke ich, unstrittig. [...]

Danke für diesen Beitrag.

Ich kann die von vielen hier vehement geäußerte Kritik an Bader an vielen Stellen nicht nachvollziehen. Die Wintertransfers laste ich solange NICHT Bader an, solange mir nicht jemand beweist, daß Bader an der Stelle freie Hand hatte. Bisher deuten die Indizien darauf hin, daß Kind Bader nicht nur beim Trainer bevormundet hat.

In der aktuellen Situation kann man als Geschäftsführer nur dumm aussehen. Und dafür macht er seinen Job in meinen Augen gut.

Der Fisch stinkt von Kind her. Und solange dieser Fisch nicht weg ist, wehre ich mich, daß mit Bader erneut ein Bauernopfer erbracht werden soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 05.04.2016 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Also wenn ich vieles glaube, aber sicher nicht, dass Martin Kind zu Bader sagt: Spieler XXX kannst du holen, Spieler YYY aber bitte nicht. Ich denke, dass er sich soweit nicht aus dem Fenster legt. Er wird Bader den finanziellen Spielraum genannt haben und auch die wirtschaftlichen Hintergründe pro Vertrag überprüft haben. Das wars dann aber auch.

Nein, nein st2, die 5 "Nationalspieler" haben Möckel und Bader ausgegraben und zwar ganz alleine (höchstens noch mit Unterstützung von Schaaf). Davon bin ich felsenfest überzeugt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 05.04.2016 18:41 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
st2 hat geschrieben:
AndréMeistro hat geschrieben:
Die allgemeine Kritik an Bader kann ich zwar nachvollziehen, dennoch verstehe ich nicht, warum man es immer wieder aufs Neue wiederholen muss. Bis auf Fossum war es im Winter nicht das Gelbe vom Ei, das ist, so denke ich, unstrittig. [...]

Danke für diesen Beitrag.

Ich kann die von vielen hier vehement geäußerte Kritik an Bader an vielen Stellen nicht nachvollziehen. Die Wintertransfers laste ich solange NICHT Bader an, solange mir nicht jemand beweist, daß Bader an der Stelle freie Hand hatte. Bisher deuten die Indizien darauf hin, daß Kind Bader nicht nur beim Trainer bevormundet hat.

In der aktuellen Situation kann man als Geschäftsführer nur dumm aussehen. Und dafür macht er seinen Job in meinen Augen gut.

Der Fisch stinkt von Kind her. Und solange dieser Fisch nicht weg ist, wehre ich mich, daß mit Bader erneut ein Bauernopfer erbracht werden soll.


Ich unterschreibe ausdrücklich den Beitrag von André, möchte dir aber insofern widersprechen, als ich zwar Kind kritisiere ob seiner vielen Fehlentscheidungen und auch seiner unnützen Wortmeldungen, ihm jedoch nicht unterstelle, dass er Bader bei der Verpflichtung neuer Spieler ausgebremst hätte. Das geht dann doch deutlich zu weit.

Edith: OK, Badenstedter sieht es genauso.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 05.04.2016 19:49 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Habe mir gerade die PK mit Bader angeschaut
und er wirkt total überfordert und gestresst.

Ich denke er ist schon von MK angezählt und bald weg.


Der gute Mann hat in dem halben Jahr, in dem er bei uns arbeitet, zwei Trainerwechsel und zwölf Transfers abgewickelt, und das teilweise gegen seinen Willen.

Es ist ein Horrorjob, den Bader übernommen hat. Unter den gegebenen unsäglichen Umständen macht er ihn gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 05.04.2016 20:46 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
AndréMeistro hat geschrieben:
Die allgemeine Kritik an Bader kann ich zwar nachvollziehen, dennoch verstehe ich nicht, warum man es immer wieder aufs Neue wiederholen muss. Bis auf Fossum war es im Winter nicht das Gelbe vom Ei, das ist, so denke ich, unstrittig.


Ich möchte noch etwas hinzufügen. Jetzt wird Bader für die schlechte Transferbilanz verantwortlich gemacht, weil er u.A. Schaaf verpflichtet hat. Jetzt wird klar, dass er Runjaic holen wollte, Kind hat sich aber mit Schaaf durchgesetzt. Wenn das stimmt, dann heisst das auch, dass Bader seine Kompetenzen nicht ausüben konnte wie er es gerne gehabt hätte. Jetzt ist Schaaf krachend gescheitert und er bekommt dafür die Quittung präsentiert, was dann so nicht stimmt. Darüberhinaus ist mit Schaaf zumindest eine Neuverpflichtung mit gekommen (Almeida).

So lange Kind noch dabei ist muss man sich dann wieder nicht wundern, wenn Bader mit Rücktritt droht wenn ein neuer Sportdirektor hinzu kommt. Mann muss ihm auch erst mal die Gelegenheit geben die Verantwortung tatsächlich zu übernehmen und anschließend seine Täten zu beurteilen. Jetzt kann er nicht zu hundert Prozent die Verantwortung übernehmen, wird aber trotzdem verantwortlich gemacht.

Außerdem gibt es noch Folgendes: Die Strukturen im Jugendbereich zu verstärken ist eine relativ undankbare Aufgabe, weil die nie sofort früchtet. Erst in einigen Jahren wird das der Fall sein. Gerade auch jetzt wo unser Verein (ähm Konstrukt muss ich laut stscherer sagen glaube ich) so tief im Sumpf steckt. Da möchte das Umfeld ganze gerne jetzt schon sichtbare Ergebnisse sehen. Teilweise auch zurecht, aber langfristig sind solche Sachen wie von Andrémeistro angesprochen noch wichtiger.

Nachschrift: Ich habe mir das Interview gelesen (mich war etwas unklar wann das gehalten wurde). Ist aber sehr interessant.

Guus, bei Spielertransfers achtet Kind darauf, dass über den Transfer Einigkeit zwischen der sportlichen Leitung und dem Cheftrainer herrscht und das Budget nicht überschritten wird, also egal ob der Spieler Almeida oder Kießling heißt. Anders sieht es beim Cheftrainer aus. Dies musste auch Schmadtke lernen, der noch mit Koller verhandelte, als Kind von seinen Mitgesellschaftern Slomka aufgedrückt bekam. Beim Sportdirektor empfiehlt er Bader, die verabredete Aufgabenteilung GF Sport Bader, Sportdirektor N.N. und Kaderplaner und Chefscoot Möckel zu beachten. Bei den Bazis scoutet der Chefscout auch noch selbst, bevor er Kandidaten in die Planung aufnimmt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 06.04.2016 10:27 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Guus, bei Spielertransfers achtet Kind darauf, dass über den Transfer Einigkeit zwischen der sportlichen Leitung und dem Cheftrainer herrscht und das Budget nicht überschritten wird, also egal ob der Spieler Almeida oder Kießling heißt.


Ja, so viel war mir schon klar: Beim Cheftrainer mischt auch Kind sich (Im Namen der Gesellschaftern (?) -> muss also nicht immer seine persönliche Meinung sein) ein. Bei den Spielern sieht das anders aus.

Allerdings: Wenn Schaaf nicht gekommen wäre, hätte Almeida wohl nie hier gespielt. Auf die Idee wäre Bader von alleine wohl nicht gekommen. Almeida muss wohl ein Wünschspieler von Schaaf gewesen sein. Das wollte ich weiter oben zum Ausdruck bringen als ich schrieb, dass mit Schaaf eine Neuverpflichtung gekommen war.

Kern meiner Aussage war: Bader kann nicht voll umfänglich seine Verantwortung übernehmen und bekommt die Quittung für den Mist Anderer. Das wird auch der Grund sein, dass jetzt in der Presse herumgeistert, dass er Runjaic haben wollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 06.04.2016 14:40 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
@bavenstedter
@bemeh

Nein, Eure Einlassungen überzeugen mich nicht.

Was ihr beschreibt, sollte selbstverständlich sein. Was wir aber wissen ist, daß bei H96 nur noch ganz wenig selbstverständlich ist.

Außerdem höre ich einfach Kind zu:
- Verantwortung ist nicht teilbar
- wir werden nichts unvernünftiges tun
- usw

> sowohl in der Presse war zu lesen, als auch aus einem persönlichen Gespräch wurde mir mitgeteilt, daß Dufner im Sommer mindestens noch 1 Spieler holen wollte ... und dieser Spieler soll durchaus in die Liga "Kracher" gepaßt haben.
Kind hat dann Dufner überstimmt. Welche Rolle Frontzeck dabei gespielt hat: keine Ahnung.

Insofern hat Kind aber durchaus damals schon einen Präzedenzfall geschaffen.

Außerdem wissen wir doch alle nicht, welchen finanziellen Rahmen Bader tatsächlich im Winter zur Verfügung hatte.

Glaubt Ihr wirklich an die von Kind kolportierten 30 Millionen? Das kann ja nicht Euer Ernst sein. Dann könnte Kind ja nicht bei den geholten Spielern noch heute davon reden, man hätte viel Geld ausgegeben.
Vor allem, wenn davon 2 Transfers ausdrücklich Nachwuchsspieler sind, 1 Leihe, 1 Tausch, 1 Spieler auf Altersteilzeit und 1 Spieler aus der japanischen Liga.

Nein.

Ich bleibe dabei: solange es mir nicht bewiesen wird, werde ich mit den Indizien auf meiner Seite behaupten, daß mir bei den Wintertransfers Baders Rolle nicht eindeutig erscheint. Die von Kind als kühl kalkulierender Investor mit Angst um "sunk costs" dagegen ist eindeutig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 06.04.2016 15:12 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Das ist doch reine Spekulation.

Dufner hat öfter mal die Backen aufgeblasen. Wenn man Frontzeck im aktuellen Interview Glauben schenken darf, gab es mit keinem Spieler ernsthafte Gespräche, der seiner Ansicht nach der Mannschaft im August sofort weiter geholfen hätte.

Deswegen hat Frontzeck entgegen Kinds Wunsch darauf bestanden, daß niemand mehr geholt wird, insbesondere keine Alibi Verstärkung. Stattdessen sollte im Winter gekauft werden.

Wenn man weiterhin dem kicker und auch anderen Medien glauben darf, war im Winter der Transfer von Kiessling schon in trockenen Tüchern, was m.E. beweist, daß Kind vermutlich sogar bereit war, den üblichen finanziellen Rahmen zu sprengen, denn Kießling hätte sicher nicht für 2 warme Mahlzeiten gespielt.

Kießling ist in letzter Sekunde geplatzt und dann stand Bader - wie ja von vielen hier festgestellt wurde - blank da.

Bader selbst hat betont, daß wohl eher die sportliche Situation den Ausschlag gegeben hat, warum die Spieler hier nicht her wollten.

Ihm weniger zugeneigte Menschen behaupten, er habe überhaupt keine Idee gehabt, wen man ansprechen sollte.

Letztlich kamen von Bader (nach seiner Auslegung) die "5 Nationalspieler", nach anderer Auslegung 2 abgehalfterte und nicht fitte Altstars, 2 Talente und ein Japaner, der erfahrungsgemäß eine längere Eingewöhnungsphase braucht.

Ich kann mich außer an Kießling an keinen Namen erinnern, der irgendwo gehandelt wurde, und deren Verpflichtung an Kinds Veto gescheitert wäre.

Das würde ja auch wenig Sinn machen.

Der Abstieg und der damit einhergehende Verlust von Fernseh- und Werbegeldern trifft die Gesellschafter deutlich härter, als wenn sie zur Winterpause mal ein paar Euro rausgelockt hätten.

Ich denke auch die Verpflichtung von Schaaf, der sicherlich vom Gehalt her in einer ganz anderen Liga spielen dürfte als etwa Runjaic, ist für mich ein Beleg, daß man durchaus bereit war, für Qualität auch tiefer in die Tasche zu greifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 06.04.2016 19:27 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
kerze hat geschrieben:
Der Abstieg und der damit einhergehende Verlust von Fernseh- und Werbegeldern trifft die Gesellschafter deutlich härter, als wenn sie zur Winterpause mal ein paar Euro rausgelockt hätten.


Nicht nur diesen Winter, sondern das hätte man schon im Sommer tun müssen. Daß es schon im Sommer keinen gehobenen Spieler wie z.B. Darida gegeben hätte, der bei einer entsprechenden Summe statt nach Berlin nach H96 gekommen wäre, halte ich für Spekulation.

Nicht Spekulation ist jedoch, daß es stets Kind war, der von Listen und Millionenbeträgen sprach ... nicht Dufner und auch nicht Bader.

Es heißt übrigens auch, daß Kind laut Umfeld Dufner im nachhinein den Joselu-Transfer ankreidete, bei dessen Absturz letztes Jahr dann kalte Füße bekam, hocherfreut die Summe aus England mitnahm und dann aber im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr daran dachte, diese Millionen in den "Verein" ... oder sagen wir zumindest die Mannschaft zu reinvestieren. Daß es so gekommen ist, ist auch keine Spekulation, sondern Fakt.

Genauso wie es Fakt ist, daß es Kind ist, der sich sogar in die Mannschaftsaufstellungen (Korkut) eingemischt hat. Aber bei Transfers, die inkl. Gehalt bei 10+x Millionen liegen, soll sich Kind nicht einmischen und Dufner/Bader freie Hand geben? Never.

Und es ist Fakt, daß Kind + Gesellschafter eben seit Jahren nicht selbstlos und mit Risiko in die Mannschaft investiert hat.

Wie auch immer.

Auch für mich sind Dufner und Bader keine Sympathieträger (Schmadtke übrigens auch nicht). Aber insbesondere Bader die Transferbilanz und die aktuelle Lage in die Schuhe zu schieben, halte ich für einen schlechten Witz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 06.04.2016 20:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
kerze hat geschrieben:
Ich kann mich außer an Kießling an keinen Namen erinnern, der irgendwo gehandelt wurde, und deren Verpflichtung an Kinds Veto gescheitert wäre.


Gehandelt wurden noch die Namen J.Hofmann und J.Drmic. Woran die Transfers gescheitert sind weiß niemand.

Ich bleibe dabei, MB hätte weitere Namen parat haben müssen sprich Plan B und C. Mit 2-3 echten Krachern für Sturm und zentralem MF, die wohl insgesamt mehr als 20 Mio gekostet hätten, wäre die Wahrscheinlichkeit eines Nichtabstiegs höher gewesen.

Mit seinen Aussagen über die Qualität anstehender Verpflichtungen hat sich MB eindeutig zu weit aus dem Fenster gelehnt. Trotzdem ist Bader natürlich nicht allein verantwortlich für die gesamte Misere im Verein die ja bekanntlich vor über einem Jahr begann.

Und ganz frisch https://www.hannover96.de/aktuelles-termine/news/details/18362-wir-planen-mit-bader-und-moeckel.html plant 96 bzw. MK weiter mit MB & CM.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 07.04.2016 11:30 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Man hat auch verlauten lassen, mit Dufner weiter zu machen, obwohl sein Abgang schon beschlossen war.....

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 07.04.2016 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Habe ich was verpasst? Hat man schon die Trennung von Bader und Möckel beschlossen?

Man hat öffentlich Kritik ausgetauscht, jetzt aktuell aber hochoffiziell bekannt gegeben, dass man die kommende Saison mit Bader und Möckel plant. So what? Von einem Status, wie ihn Dufner letzte Saison hier vor seinem Abgang hatte, kann ich nichts erkennen.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Zuletzt geändert von thron96 am 08.04.2016 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 07.04.2016 23:30 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Guus, bei Spielertransfers achtet Kind darauf, dass über den Transfer Einigkeit zwischen der sportlichen Leitung und dem Cheftrainer herrscht und das Budget nicht überschritten wird, also egal ob der Spieler Almeida oder Kießling heißt.


Ja, so viel war mir schon klar: Beim Cheftrainer mischt auch Kind sich (Im Namen der Gesellschaftern (?) -> muss also nicht immer seine persönliche Meinung sein) ein. Bei den Spielern sieht das anders aus.

Allerdings: Wenn Schaaf nicht gekommen wäre, hätte Almeida wohl nie hier gespielt. Auf die Idee wäre Bader von alleine wohl nicht gekommen. Almeida muss wohl ein Wünschspieler von Schaaf gewesen sein. Das wollte ich weiter oben zum Ausdruck bringen als ich schrieb, dass mit Schaaf eine Neuverpflichtung gekommen war.

Kern meiner Aussage war: Bader kann nicht voll umfänglich seine Verantwortung übernehmen und bekommt die Quittung für den Mist Anderer. Das wird auch der Grund sein, dass jetzt in der Presse herumgeistert, dass er Runjaic haben wollte.

In einem Interview hatte Schaaf erklärt, dass Almeida und Szalai noch die bekanntestem Stürmer nach Kießling auf der Liste der Wunschspieler waren. Fossum und Wolf waren als Perspektivspieler gedacht. Milosevic war als Kompensation für Marcelo gekommen und Yamaguchi als spielstarker Sechser geholt worden. Da war absehbar, dass die 96 nicht sofort helfen werden können.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader
BeitragVerfasst: 08.04.2016 09:41 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Guus, bei Spielertransfers achtet Kind darauf, dass über den Transfer Einigkeit zwischen der sportlichen Leitung und dem Cheftrainer herrscht und das Budget nicht überschritten wird, also egal ob der Spieler Almeida oder Kießling heißt.


Ja, so viel war mir schon klar: Beim Cheftrainer mischt auch Kind sich (Im Namen der Gesellschaftern (?) -> muss also nicht immer seine persönliche Meinung sein) ein. Bei den Spielern sieht das anders aus.

Allerdings: Wenn Schaaf nicht gekommen wäre, hätte Almeida wohl nie hier gespielt. Auf die Idee wäre Bader von alleine wohl nicht gekommen. Almeida muss wohl ein Wünschspieler von Schaaf gewesen sein. Das wollte ich weiter oben zum Ausdruck bringen als ich schrieb, dass mit Schaaf eine Neuverpflichtung gekommen war.

Kern meiner Aussage war: Bader kann nicht voll umfänglich seine Verantwortung übernehmen und bekommt die Quittung für den Mist Anderer. Das wird auch der Grund sein, dass jetzt in der Presse herumgeistert, dass er Runjaic haben wollte.

In einem Interview hatte Schaaf erklärt, dass Almeida und Szalai noch die bekanntestem Stürmer nach Kießling auf der Liste der Wunschspieler waren. Fossum und Wolf waren als Perspektivspieler gedacht. Milosevic war als Kompensation für Marcelo gekommen und Yamaguchi als spielstarker Sechser geholt worden. Da war absehbar, dass die 96 nicht sofort helfen werden können.


Nein stimmt. Persönlich finde ich es auch gut auch das diese (Perspektiv)Spieler (auch, neben Spieler die uns sofort weiterhelfen hätten helfen müssen) geholt wurden. Schließlich gibt es auch noch ein Leben nach dem Untergang aus der 1. Liga (oder, weil es damals noch unklar war: Bei einem Verbleib in der 1. Liga). Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass Bader und besonders Möckel noch relativ kurz im Amt waren als das Transferfenster geöffnet wurde. Die mögen vielleicht eine große Rolodexkartei haben: Nicht alle Spieler sind aber für unseren Verein geeignet. Von daher warte ich gerne noch ein weiteres Transferfenster ab bevor ich endgültig urteile. Ich bin mir auch bewusst, dass nicht alles rund gelaufen ist für den Beiden, aber sie haben hier auch ein Scherbenhaufen vorgefunden die einmalig sein durfte.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 49 von 71 | [ 1402 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 71  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: