Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 17 | [ 330 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste

Ich nehme als stimmberechtigtes Mitglied an der JHV teil
 
Ja 55%  55%  [ 17 ]
Nein 42%  42%  [ 13 ]
Weiß nicht 3%  3%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 31


 Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 2016 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 15:05 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Herr Hüttl hat auf der Info-Veranstaltung am Sonnabend großen Wert auf die Feststellung gelegt, dass er n i c h t als Kandidat von ProVerein antrete. Auf die spätere - übrigens ausgesprochen höflich formulierte - Frage nach 50plus1 hat er ausweichend bzw. nicht geantwortet. Damit war für mich die Sachlage klar.

Mir geht es, 1896er, in keiner Weise darum, Herrn Hüttl zu diskreditieren (= in Verruf bringen). Wie käme ich dazu, ich kenne ihn persönlich nicht einmal.

Nein, es geht um eine Differenz in einer Sachfrage - allerdings der entscheidenden Sachfrage. Und da ich mit ihm nicht übereinkomme, werde ich ihn nicht wählen. Ein ganz normaler Vorgang in einem demokratischen Verfahren.

Ich will dich ja auch nicht angreifen, ich will nur das Ziel erreichen und ganz im Ernst drei Leute in den Aufsichtsrat wählen, die Kind ganz genau auf die Finger schauen! Das ist das Ziel und das kann auch nur gemeinschaftlich erreicht werden ohne wenns und abers. Was ist denn eigentlich mit der bisherigen Aufsichtsrätin Vivi Beck, tritt sie wieder an? Dann wären es auch wieder drei , mit Hüttl vier Kandidaten, die den Verein in den Vordergrund stellen und nicht das System Kind.
Darum geht es doch letztendlich!

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 15:06 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Beissing hat geschrieben:
@Hirn: Den Passes in der Satzung musst du mir zeigen, in dem steht, das der Aufsichtsrat den gewählten Vorsitzenden abberufen kann. Der Aufsichtsrat auch im e.V. Kann den Geschäftsführer vielleicht abberufen, aber nicht den von der Mitgliederversammlung gewählten Vorsitzenden...

Die Mitgliederversammlung des Hannover 96 eV wählt nicht den Vorsitzenden sondern der Aufsichtsrat.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 15:11 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Ach du meine Güte... Ehrlich?

Jetzt habe ich die Satzung gefunden...
Ich dachte ja immer, 96 ist ein gut aufgestellter Verein (was die Organe etc. angeht). Aber die Satzung ist ja weder Fisch noch Fleisch... Die sollte mal auf aktuelle Muster angepasst werden....


Zuletzt geändert von Beissing am 05.04.2016 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 15:12 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Beissing hat geschrieben:
@Hirn: Den Passes in der Satzung musst du mir zeigen, in dem steht, das der Aufsichtsrat den gewählten Vorsitzenden abberufen kann. Der Aufsichtsrat auch im e.V. Kann den Geschäftsführer vielleicht abberufen, aber nicht den von der Mitgliederversammlung gewählten Vorsitzenden...


§ 15 Vorstand
1. Zusammensetzung
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden sowie mindestens zwei und höchstens vier weiteren
Personen, von denen bis zu zwei Personen den Abteilungsleitungen (§ 18 Ziffer 1) angehören
müssen. Ihre Tätigkeit ist ehrenamtlich.
2. Bestellung und Abberufung
Der Vorsitzende sowie die übrigen Vorstandsmitglieder werden durch Aufsichtsratsbeschluss mit
den Stimmen von mindestens drei Aufsichtsratsmitgliedern bestellt (§ 16 Ziffer 5). In gleicher
Weise können der Vorstand oder einzelne Mitglieder während ihrer Amtszeit abberufen
werden. Die Amtszeit der Mitglieder des Vorstandes beträgt drei Jahre; sie bleiben bis zur
Neubestellung im Amt. Eine erneute Bestellung ist möglich.

https://www.hannover96.de/fileadmin/user_upload/Satzung.pdf

Nicht nur 50+1 ist schon heute bei 96 ein Papiertiger, auch "der Souverän", die Mitgliederversammlung, ist längst zahnlos. Wacht endlich auf, hier geht es tatsächlich um Hannover 96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 15:24 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
In einem Punkt stimmen wir überein, 1896er. Ich würde es auch begrüßen, wenn ProVerein1896 noch eine Kandidatin oder einen Kandidaten aufstellte (oder die Liste modifizierte).

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass man MK durch den AR genauer auf die Finger schaut und diesen deshalb neu besetzt. Deshalb werde ich auch zur JHV kommen um für die beiden Kandidaten Nestler & Kramer zu stimmen.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass selbst wenn MK eines Tages nicht mehr Präsident des Vereins ist oder er genauer kontrolliert wird, ihm das wahrscheinlich vollkommen egal sein wird. Entlastet wurde er letztes Jahr für den restlichen Anteilsverkauf und nach meinem Kenntnisstand ist die 50+1-Nummer auch durch und die Uhr tickt nur noch runter. Der DFB wird meines Wissens einen Teufel tun und dieses heiße Eisen nicht mehr anpacken wollen.

Was verstehe ich anscheinend falsch, denn m.E. ist das Kind doch vor Jahren mit der Ausgliederung der Profis nebst NLZ in den Brunnen gefallen. Kann da noch irgend etwas verhindert oder revidiert werden ? Könnten wir das Dortmunder Modell doch noch auf uns anwenden?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
genius4u hat geschrieben:
Grundsätzlich bin ich auch dafür, dass man MK durch den AR genauer auf die Finger schaut und diesen deshalb neu besetzt. Deshalb werde ich auch zur JHV kommen um für die beiden Kandidaten Nestler & Kramer zu stimmen.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass selbst wenn MK eines Tages nicht mehr Präsident des Vereins ist oder er genauer kontrolliert wird, ihm das wahrscheinlich vollkommen egal sein wird. Entlastet wurde er letztes Jahr für den restlichen Anteilsverkauf und nach meinem Kenntnisstand ist die 50+1-Nummer auch durch und die Uhr tickt nur noch runter. Der DFB wird meines Wissens einen Teufel tun und dieses heiße Eisen nicht mehr anpacken wollen.

Was verstehe ich anscheinend falsch, denn m.E. ist das Kind doch vor Jahren mit der Ausgliederung der Profis nebst NLZ in den Brunnen gefallen. Kann da noch irgend etwas verhindert oder revidiert werden ? Könnten wir das Dortmunder Modell doch noch auf uns anwenden?

Du hast das sehr richtig erkannt und formuliert.
Um den Fall 50+1 für 96 juristisch prüfen zu lassen, müssen erst mal die Personen im Aufsichtsrat gewechselt werden, denn mit dem jetzigen Aufsichtsrat ist da nichts zu machen.
Der Aufsichtsrat des Vereins ist das einzige Gremium, welches die Interessen des Vereins prüfen und vertreten kann.
Deshalb ist es auch so wichtig, dass die Mehrheit des AR zu 50+1 steht um den Vorgang auf den Weg zu bringen.
Da hilft es nicht, wenn ein neues AR Mitglied selber Anteile an der KGaA erwerben will, um einen Prominenten-Fanklub dort zu etablieren, der ebenfalls mit Martin Kind kooperiert.

Das würde für den Verein ja nichts ändern.

Ich würde vorschlagen, ProVerein stellt einen dritten Kandidaten/in auf und dann wird man sehen, wer von den Fangruppierungen/Mitgliedern gewählt wird.

Herr Hüttl ist für mich nicht wählbar.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 19:43 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Um den Fall 50+1 für 96 juristisch prüfen zu lassen, müssen erst mal die Personen im Aufsichtsrat gewechselt werden, denn mit dem jetzigen Aufsichtsrat ist da nichts zu machen. Der Aufsichtsrat des Vereins ist das einzige Gremium, welches die Interessen des Vereins prüfen und vertreten kann.


Wie schon erwähnt bin ich kein Jurist. Deshalb meine Frage: Bist du dir sicher, dass nur ein AR eine juristische Prüfung vornehmen bzw. beauftragen könnte? Als normales Mitglied darf ich keinen Antrag stellen bzw. eine juristische Überprüfung in Auftrag geben?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 20:07 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
genius4u hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Um den Fall 50+1 für 96 juristisch prüfen zu lassen, müssen erst mal die Personen im Aufsichtsrat gewechselt werden, denn mit dem jetzigen Aufsichtsrat ist da nichts zu machen. Der Aufsichtsrat des Vereins ist das einzige Gremium, welches die Interessen des Vereins prüfen und vertreten kann.


Wie schon erwähnt bin ich kein Jurist. Deshalb meine Frage: Bist du dir sicher, dass nur ein AR eine juristische Prüfung vornehmen bzw. beauftragen könnte? Als normales Mitglied darf ich keinen Antrag stellen bzw. eine juristische Überprüfung in Auftrag geben?

Bei wem willst Du das in Auftrag geben und mit welchen Unterlagen und Vollmachten?

Einen Antrag könnte man nur beim jetzigen AR stellen, der den fristgemäß zulassen muß usw. usf. oder nicht.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 20:48 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
ProVerein1896 zeigt, wie professionell man aufgestellt ist:

http://proverein1896.de/2016/04/kandidatenvorstellung-andreas-elvers/

Eine sehr, sehr gute Wahl!

Wer Andreas kennt und seine Vita, der weiss: ein Topmann - so ein gutes Händchen bei der Kandidatenauswahl würde man dem Unantastbaren mal wünschen...

Hier mal ein kurzer Eindruck, warum er ein idealer Kandidat ist:

http://www.personalwirtschaft.de/produkte/archiv/magazin/542/0%3A5365813.html?print=1&type=5000&cHash=09f9b83a1b344537f09c212c0d3e0c86


Zuletzt geändert von stscherer am 05.04.2016 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Na also, es geht doch.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 05.04.2016 21:01 

Registriert: 12.02.2016 11:56
Beiträge: 18


Offline
Moin,
ab sofort sind wir auch auf Twitter aktiv: https://twitter.com/ProVerein1896. Dieses Forum und die Menschen auf Facebook werden wir natürlich weiterhin auf dem Laufenden halten.

Von unserer Kandidatenvorstellung am 2.4 im Fanprojekt Hannover ist eine kurze Zusammenfassung auf unserer Seite zu finden.http://proverein1896.de/2016/04/bericht-kandidatenvorstellung-2-4/

Als weitere Neuigkeit am heutigen Tage gibt es die Vorstellung unserer dritten Empfehlung für die Aufsichtsratswahl am 26.04 http://proverein1896.de/2016/04/kandidatenvorstellung-andreas-elvers/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 06.04.2016 08:31 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Okay, sehr gut, kleinere Irritationen sind ausgeräumt, die Dinge gerade gerückt. ProVerein1896 hat aus meiner Sicht die richtigen Weichenstellungen vorgenommen, jetzt gibt es tragfähige Perspektiven für die Aufsichtsratswahl. Mit Ralf Nestler, Sebastian Kramer und Andreas Elvers tritt ein gutes Team an.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 06.04.2016 08:55 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Das Team ist so gut, daß Martin Kind schon mal seinen NP-Schmierfinken Willeke von der Leine lässt, um Stimmung gegen die Kandidaten zu machen und die Mitglieder unter Druck zu setzen. Schon eine komische Auffassung, die heute in der NP verbreitet wird: wenn der Aufsichtsrat nicht nach dem Wunsch des Vorsitzenden besetzt wird, dann tritt er zurück. Fehlt nur noch, dass nicht nur mit Liebesentzug, sondern auch noch mit Alimentenentzug gedroht wird. Und natürlich ist der Maddin bei Willeke unantastbar und für nichts verantwortlich.

Das Imperium setzt seine Sturmtruppen in Marsch, der Weg noch weit ist bis zum Ziel...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 06.04.2016 09:16 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
stscherer hat geschrieben:
Das Team ist so gut, daß Martin Kind schon mal seinen NP-Schmierfinken Willeke von der Leine lässt, um Stimmung gegen die Kandidaten zu machen und die Mitglieder unter Druck zu setzen.


Ist doch eigentlich ein Kompliment für die Kandidaten :mrgreen:, auch wenn man vorsichtig sein muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 06.04.2016 09:36 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
genius4u hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Um den Fall 50+1 für 96 juristisch prüfen zu lassen, müssen erst mal die Personen im Aufsichtsrat gewechselt werden, denn mit dem jetzigen Aufsichtsrat ist da nichts zu machen. Der Aufsichtsrat des Vereins ist das einzige Gremium, welches die Interessen des Vereins prüfen und vertreten kann.


Wie schon erwähnt bin ich kein Jurist. Deshalb meine Frage: Bist du dir sicher, dass nur ein AR eine juristische Prüfung vornehmen bzw. beauftragen könnte? Als normales Mitglied darf ich keinen Antrag stellen bzw. eine juristische Überprüfung in Auftrag geben?


Es ist ja nicht so, dass auf der letzten JVH nicht kritische Fragen / Anträge zu dem Themenkomplex Anteilsverkauf und 50+1 gegeben hätte. Frag doch mal Rossi. Der hat hier kräftig abgefeiert, wie damit umgegangen wurde. Da galt noch die Kindjüngerlogik, Wegfall von 50+1 = Euroleague forever. Interessanterweise waren da die Zahlen (z.B.: 100% 96 haben satte 21,5 Mio eingebracht, während man für ähnliche Summen lediglich 9% Hertha (ohne eigenes Stadion) oder 11% HSV kriegen konnte), die heute so viele echauffieren schon ebenfalls öffentlich. Schade dass erst der sportliche GAU es möglich macht, solche Dinge anzubringen, ohne das ein dutzend Postings a la: "Schweig Pyrochaot, Kind=Bundesliga" folgten.

Ich fürchte zwar auch, dass es 5 nach 12 ist, allerdings bin ich mir schon lange nicht mehr sooo sicher ob Kind wirklich juristisch so gut beraten ist, dass alle seine Anteildeals unanfechtbar sind. Von daher ist meine persönliche letzte Hoffnung, das grade in Rechtsfragen beschlagene Leute die Geschichte unter die Lupe nehmen. Schon alleine weil ich es für nicht selbstredend halte, dass die DFL bei der Linzenzvergabe das Konstrukt als langjährigen Förderer anerkennt.
Die Mär, dass MK so ein ausgebuffter Geschäftsmann sei, der mit allen Wassern gewaschen wäre, wurde nämlich von den gleichen Leute verbreitet, die behaupteten er können einen BuLi Verein führen. Ergebnis bekannt.
Man kann eigentlich nur beten, dass das endlich genügend begriffen haben und die entsprechenden Leute wählen. Ob dann noch was geht? Keine Ahnung.
Nochmal speziell für Hirni: Ich habe mich ja ebenfalls eher zurückhaltend über Hüttl geäußert. Deine Beischlaftheorie seinerseits mit MK ist mir deutlich zu eindimensional. Dir ist schon klar, dass Hüttl als Anwalt der Fanhilfe diverse Prozesse gegen Kinds Interessen geführt hat? Wenn die beiden jetzt sooo dicke mit einander sind, haben sie eine sehr spezielle Weise das bisher zumindest aus zu leben. Mein Magengrummeln ihm gegen über fußt wirklich nur auf seiner Mitglieschaft bei der "Roten Reihe". Nicht weil da auch MK mit dabei ist, sondern weil ich solche "Clubs" nicht mag. Das er jetzt beim Thema 50+1 erhalten etwas vorsichtiger ist, kann auch der Tatsache geschuldet sein, dass er sich nicht sicher ist, ob das ganze noch antastbar ist und die andere Schiene als Plan B versteht, falls der Wegfall von 50+1 nicht zu kippen ist. Vielleicht will er sich ja auch nur nicht als Fachmann zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich masse mir jedenfalls nicht an, ihm per se falsches Spiel zu unterstellen.

Mein Herz gehört eher den anderen Kandidaten, die sich deutlich zum Erhalt von 50+1 bekennen. Die Welt gehört den mutigen. Das macht andere aber nicht automatisch unwählbar.

stscherer hat geschrieben:
Schon eine komische Auffassung, die heute in der NP verbreitet wird: wenn der Aufsichtsrat nicht nach dem Wunsch des Vorsitzenden besetzt wird, dann tritt er zurück.

Das wäre zu schön um wahr zu sein. Wobei versuchte Mitgliedererpressung ja eine standesgemäße letzte Amtshandlung wäre. :twisted:


Zuletzt geändert von Gegenwind am 06.04.2016 10:11, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 06.04.2016 09:53 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

stscherer hat geschrieben:
Das Team ist so gut, daß Martin Kind schon mal seinen NP-Schmierfinken Willeke von der Leine lässt, um Stimmung gegen die Kandidaten zu machen und die Mitglieder unter Druck zu setzen. Schon eine komische Auffassung, die heute in der NP verbreitet wird: wenn der Aufsichtsrat nicht nach dem Wunsch des Vorsitzenden besetzt wird, dann tritt er zurück. Fehlt nur noch, dass nicht nur mit Liebesentzug, sondern auch noch mit Alimentenentzug gedroht wird. Und natürlich ist der Maddin bei Willeke unantastbar und für nichts verantwortlich.

Das Imperium setzt seine Sturmtruppen in Marsch, der Weg noch weit ist bis zum Ziel...

an dieser Reaktion in der NP kann man ganz deutlich sehen, dass der AR des Vereins bisher nur eine Marionettentruppe hinter/unter Martin Kind war, die ihn schalten und walten lassen hat, wie er wollte.

Es zeigt auch, dass der Madsack-Gruppe (HAZ, NP) nicht der Verein am Herzen liegt, sondern die Investoren-Clique im Vordergrund steht.
Sind ja selber mit im Boot, bei den Investoren, und haben über Jahre die Hauspostille für MK geliefert. Der verlängerte Arm so zu sagen.

Bei Hüttl und Kind sehe ich die Sache so, wenn du einen Feind nicht besiegen kannst, dann mach ihn zu deinem Partner oder gib ihm einen lukrativen Job.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 06.04.2016 10:08 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
stscherer hat geschrieben:
Das Team ist so gut, daß Martin Kind schon mal seinen NP-Schmierfinken Willeke von der Leine lässt, um Stimmung gegen die Kandidaten zu machen und die Mitglieder unter Druck zu setzen. Schon eine komische Auffassung, die heute in der NP verbreitet wird: wenn der Aufsichtsrat nicht nach dem Wunsch des Vorsitzenden besetzt wird, dann tritt er zurück. Fehlt nur noch, dass nicht nur mit Liebesentzug, sondern auch noch mit Alimentenentzug gedroht wird. Und natürlich ist der Maddin bei Willeke unantastbar und für nichts verantwortlich.


Als ich das heute morgen las war ich schockiert. Da werden Bilder in die Köpfe der Leser gemalt die völlig verzerrt sind. Auszug "Nicht als Wahlkampfplakat geeignet dürfte das Foto sein, das einen der Fan-Kandidaten nach dem Köln-Spiel neben dem Glatzköpfigen zeigt, der einen Galgen hält. Die Fan-Vertreter dürften chancenlos sein, wenn die meisten der aktiven Mitglieder aus den verschiedenen Club-Sparten zur Versammlung erscheinen." Mit der Realität, die auch für die NP einfach zu prüfen wäre, hat das nichts mehr zu tun. Ganz schmutzige Politik.

Ich war zwar bisher kein Kind-Jünger, hatte mich allerdings auch zu wenig mit der Materie befasst. Dank euer aller Aufklärung und ein bissl eigenem Aufwand sehe ich mittlerweile deutlich klarer. Ich weiß jetzt wer meine Stimme bekommt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 06.04.2016 11:23 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 19
Wohnort: Limmer


Offline
Moin, nur eine Frage. Bis wann kann man noch Mitglied werden um an der JHV teilzunehmen? Gibt es dort ihrgendwelche Zeitvorgaben? Wenn noch möglich würde ich diese Woche noch eintreten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201
BeitragVerfasst: 06.04.2016 11:28 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Diese Woche kein Problem. Geht sogar per Mail. Einfach mal hinschreiben, bei mir hat sich Frau Meding um die Umwandlung in eine Familienmitgliedschaft sehr kompetent und schnell gekümmert. Ihr habe ich Beitrittserklärung, Sepa-Formular (Beides auf der Homepage zu haben) und bisherigen Mitgliedsausweis einfach eingescannt geschickt.

Apropos Familienmitgliedschaft: 2 Stimmen für 130 Euro sind ein Schnapper! Und der Lebenspartner will doch sicherlich auch bei der Party am 26.04. dabei sein - notfalls kann man ihn/sie doch vorher noch zum Essen einladen von den gesparten 62 Euro...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 17 | [ 330 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 17  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: