Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 7 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 50  Nächste
 Trainer-Kandidaten als Nachfolger Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 05.04.2016 20:11 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
96_motzki hat geschrieben:

Jo, hat mir auch gut gefallen.
Am besten Kauszinsky holen! Dieser weiß ja selbst nicht so genau wo die Reise hingehen wird.
Vielleicht spinnt sich das von ihm beschriebene "Netzwerk" ja zu Martin Kind hin...

Dann sollte man auch versuchen, seinen Sportdirektor Jens Todt gleich mit zu verpflichten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 05.04.2016 20:15 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Mein Wunsch wäre Slomka als neuer Trainer und Cherundolo als Co-Trainer, ausdrücklich in dieser Kombination. Beide sind unterschiedliche Typen, die sich m. E. sehr gut ergänzen. Sie würden wohl auch gut harmonieren, jedenfalls hat sich Cherundolo Slomka als Trainer zu seinem Abschiedsspiel gewünscht. Bei den vielen Trainern, die er bei uns erlebt hat, ist das auch ein Zeichen persönlicher Wertschätzung.

Aber das kann Bader besser beurteilen als ich. Am wichtigsten ist mir, dass in der Trainerfrage der sportliche Sachverstand, also Bader entscheidet. Und nicht irgendwelche Gesellschafter, Aufsichtsräte, Vorstände, Ehrenräte, die ehrenwerte Leute sein mögen, in puncto Fachkompetenz aber Bader nicht das Wasser reichen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 05.04.2016 21:47 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Lieber wäre es mir, wenn ein neuer Sportdirektor über den neuen Trainer entscheiden würde. Oder eben beide direkt im Doppelpack kommen, ein eingestimmtes Duo wie Todt/Kauczinski wäre ein riesiges Plus. Ich schätze, dass man Bader und Möckel dafür beurlauben müsste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 05.04.2016 21:55 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Kasseler hat geschrieben:
Lieber wäre es mir, wenn ein neuer Sportdirektor über den neuen Trainer entscheiden würde. Oder eben beide direkt im Doppelpack kommen, ein eingestimmtes Duo wie Todt/Kauczinski wäre ein riesiges Plus. Ich schätze, dass man Bader und Möckel dafür beurlauben müsste.

:nuke:

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 07:40 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Die Bild meldet das da was mit dem Fürth-Trainer Ruthenbeck läuft. Ruthenbeck soll auch schon Interesse am 96-Job bekundet haben.

Hier stehts auch. :oldman:

Zitat:
SpVgg Greuther Fürth: Wirbt Hannover 96 um Stefan Ruthenbeck?


Zitat:
Dass Hannovers Geschäftsführer Martin Bader Ruthenbeck schon 2014 zum 1. FC Nürnberg holen wollte, spricht für ein tatsächlich vorhandenes Interesse der Niedersachsen. Über eine Ausstiegsklausel beim 43 Jahre alten Coach ist indes nichts bekannt, sodass im Fall der Fälle wohl Ablösegespräche nötig wären.


http://liga-zwei.de/spvgg-greuther-fuer ... beck/50529

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 06.04.2016 09:11 

Registriert: 01.03.2010 17:30
Beiträge: 587
Wohnort: 44651 Herne


Offline
Hier bringt sich einer aber gewaltig ins Gespräch:

http://www.fussballdaten.de/

_________________
Fussball ist so einfach - man muss nur gewinnen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 09:14 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14148


Offline
Ich habs mal hierhin verschoben, bevor eine neue Slomka-Diskussion im Thread des aktuellen Trainers ausbricht. Muss ja nicht sein. ;)

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 10:19 

Registriert: 08.02.2009 18:55
Beiträge: 2984


Offline
Kein Wunder, arbeitslos zu sein ist scheiße :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 10:29 

Registriert: 23.05.2012 17:38
Beiträge: 669
Wohnort: Hannover mal wieder


Offline
Man hätte Slomka damals schon zurechtweisen sollen und ihm klipp und klar machen, dass dieses ganze Bild und Schmadtke verhalten nicht geht. Soetwas kann Kind scheinbar nicht.

Er wurde auf Platz 13 entlassen, heute wünschten wir uns Platz 13. Ich bin jemand der an zweite Chancen glaubt, ohne diesen ganzen Medienkack würde ich ihm definitv noch ne Chance geben. Vorausgesetzt das mit Stendel ist wirklich nur ne kurzfristige Lösung.

terminator: ach, wenn man so viel geld hat wie ein Slomka, gibt es doch nichts schöneres als Freizeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 10:38 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Nur schade, dass Kauczinski in dem Interview ja klar sagt, er suche jetzt nach einer Herausforderung eine Klasse höher.
Und Mehmet Scholl? Für den gilt jedenfalls auch meine Skepsis gegenüber Nationalspielern aus den Neunzigern. Sein bisher einziger Gehversuch als Trainer war jedenfalls ein ziemliches Fiasko, und ich habe bei ihm ohnehin den Eindruck, dass ihm die Existenz als 'TV-Experte' mehr zusagt als der Erfolgsdruck, unter dem man als Trainer einer Profimannschaft steht. Ich finde ihn schon ein pfiffiges Kerlchen, möchte ihm auch sicher nicht den Fußballsachverstand absprechen (der natürlich einen scharfen Kontrast bildet zum laienhaften Geschwätz des peinlichen 'Opdi'). Aber er weiß natürlich schon auch, dass es einfacher ist, hinterher alles besser gewusst zu haben, als eine Mannschaft zum Sieg zu coachen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 10:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27146
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ob Slomka sich nicht mit Maschi gar nicht um seine Briefkästen kümmern muss?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 10:44 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5140


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Nur schade, dass Kauczinski in dem Interview ja klar sagt, er suche jetzt nach einer Herausforderung eine Klasse höher.

Mag sein, aber von diesen Jobs gibt es ja auch nicht unendlich viele. Bei Hannover 96 hätte Kauczinski sicher ganz andere Möglichkeiten als beim KSC.
Kind hat ja auch angekündigt, daß die Planungen auf den direkten Wiederaufstieg angelegt werden (soweit man sowas planen kann).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ob Slomka sich nicht mit Maschi gar nicht um seine Briefkästen kümmern muss?


Das war sogar für dich peinlich....

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 06.04.2016 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Klago hat geschrieben:
Hier bringt sich einer aber gewaltig ins Gespräch:

http://www.fussballdaten.de/


Nicht wirklich verwunderlich, ist Slomka doch immer besonders dann in der Öffentlichkeit präsent, wenn irgendwo in der Bundesliga mal wieder ein Trainerjob frei geworden ist. Und auf Grund der Vergangenheit und seines Wohnsitzes hier umso mehr...

kerze hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
Nur schade, dass Kauczinski in dem Interview ja klar sagt, er suche jetzt nach einer Herausforderung eine Klasse höher.

Mag sein, aber von diesen Jobs gibt es ja auch nicht unendlich viele. Bei Hannover 96 hätte Kauczinski sicher ganz andere Möglichkeiten als beim KSC.
Kind hat ja auch angekündigt, daß die Planungen auf den direkten Wiederaufstieg angelegt werden (soweit man sowas planen kann).


Sehe ich auch so.

Ich denke nicht, dass Kauczinski mit "eine Klasse höher" zwingend einen Job in der Bundeliga meint, sondern eher einen Verein, der höher anzusiedeln ist als der KSC es derzeit darstellt. Und ich persönlich glaube auch, dass er von den Voraussetzungen sehr gut passen könnte.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 06.04.2016 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Klago hat geschrieben:
Hier bringt sich einer aber gewaltig ins Gespräch:

http://www.fussballdaten.de/


Er muss aber in diversen Medien auch zugeben, dass er bisher nicht gefragt wurde.

Für mich ist das ein gutes Zeichen, denn dann haben Bader und Kind offenbar auch eigene/andere Ideen, als Slomka wieder aufzuwärmen.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 12:29 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1238


Offline
Der Trainer von Heidenheim ist ein super Typ, der würde mir gefallen. Vielleicht bringt er ja noch Schnatterer mit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 13:00 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Das ist ein loyaler Typ seinem FCH gegenüber, bin mir sicher, wenn er Heidenheim verlässt, dann nicht um bei so einem Chaosverein anzuheuern wie wir es inzwischen einer sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 13:09 

Registriert: 14.12.2007 23:18
Beiträge: 102
Wohnort: Hannover


Offline
Weltraumsportler hat geschrieben:
Nach einigem Hin und Her, bin ich auf die Lösung:
Breitenreiter Trainer
Heldt Sportdirektor
Bader übernimmt mehr und mehr Kinds Part Geschäftsführer
Möckel Scout
gestoßen.
Ob Bader da mitmacht bezweifle ich zwar, aber wer weiß ?
Ob sowas in der 2.Liga bezahlbar ist, bezeifle ich allerdings auch.

Die Einfachlösung ist Luhukay, ob ich Ihn mag oder nicht, bewiesen hat er das er Aufstiege kann.
genius4u hat geschrieben:
und junge Spieler zu integrieren.
Mit jungen Wilden aus H. wirds mit nem Aufstieg nichts. Sieht man, was in der 2 Liga da vorne so rumturnt. Junge Leute ja, aber nur top teure Männer. Deshalb für mich kein Argument gegen Slomka.
Da weiß man, was man hat und worauf man achten muß. Würde von mir nur noch einen leistungsbezogenen Vertrag bekommen.


Ich hab ein wenig Hoffnung das Breitenreiter bei Schalke geht, sonst würde ich auch Gisdol und Kauczinski gut finden. Breitenreiter hat bewiesen, das er motivieren kann und das er ein gutes Händchen hat. Aber ob er die Roten in der 2. Liga übernehmen will, ich hoffe es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 13:23 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
htpo hat geschrieben:
Ich hab ein wenig Hoffnung das Breitenreiter bei Schalke geht, sonst würde ich auch Gisdol und Kauczinski gut finden. Breitenreiter hat bewiesen, das er motivieren kann und das er ein gutes Händchen hat. Aber ob er die Roten in der 2. Liga übernehmen will, ich hoffe es.

Ihr seid ja Breitenreiter-Experten.
Was bietet Breitenreiter denn so taktisch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 06.04.2016 14:08 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
Kyle_96 hat geschrieben:
htpo hat geschrieben:
Ich hab ein wenig Hoffnung das Breitenreiter bei Schalke geht, sonst würde ich auch Gisdol und Kauczinski gut finden. Breitenreiter hat bewiesen, das er motivieren kann und das er ein gutes Händchen hat. Aber ob er die Roten in der 2. Liga übernehmen will, ich hoffe es.

Ihr seid ja Breitenreiter-Experten.
Was bietet Breitenreiter denn so taktisch?


Ich fasse diese Frage als Kritik an ihm auf und kontere mit einer Gegenfrage: Was bringt dich dazu eine solche Frage zu stellen, wo du doch immer behauptest von Fußball eher weniger zu verstehen?

Im Übrigen ist die Beurteilung eines Trainers komplexer als die Auflistung seiner taktischen Varianten (Raute, spitz oder flach, mit oder ohne Breitengeber, WM-System, 4-2-4, Konterfußball, Pressing, Gegenpressing, kompakt stehen).

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 7 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 50  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: