Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 08.04.2016 23:12 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hirni96 hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Blödsinn. Weißt du eigentlich wie lange Stendel schon als Trainer bei Hannover96 tätig ist? Dann solltest du dich informieren. Natürlich ist eine U19 keine Profi Truppe, schade das... Weißt Du eigentlich, wie lange ich schon im Verein bin? Länger als Stendel. Es geht aber hier nicht um alberne Kommentare, sondern um gute Arbeit.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 08.04.2016 23:14 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Orange hat geschrieben: Hirni96 hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Blödsinn. Weißt du eigentlich wie lange Stendel schon als Trainer bei Hannover96 tätig ist? Dann solltest du dich informieren. Natürlich ist eine U19 keine Profi Truppe, schade das... Weißt Du eigentlich, wie lange ich schon im Verein bin? Länger als Stendel. Es geht aber hier nicht um alberne Kommentare, sondern um gute Arbeit. Aha, da kennst Du dich also gut aus, gratuliere.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 08.04.2016 23:17 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Dann darfst du uns allen jetzt bitteschön in das Geheimnis einweihen und uns verraten, was für eine große Nummer du so bei Hannover 96 bist.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 08.04.2016 23:19 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Orange hat geschrieben: Dann darfst du uns allen jetzt bitteschön in das Geheimnis einweihen und uns verraten, was für eine große Nummer du so bei Hannover 96 bist. Ich bin passives Mitglied.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 08.04.2016 23:31 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Folgendes habe ich heute Vormittag RoterKlaus per PN zugeschickt. und nachmittags auf niemalsallein.de geposted. Und soll beschreiben, was ich für eine der Ursachen für die desaströsen Auftritte der Rückrunde halte - nämlich Bader und Schaaf. Ich hatte es, bevor ich auf niemalsallein.de veröffentlicht habe, Marius alias Jaime, dem Autor von niemalsallein.de, zugemailt. Marius antwortete mir u.a.: " Und es ist ja ein schlechter Scherz, dass der Kader schlechter sein soll als der der 4-5 Mannschaften vor uns…" Ja, das Thema beschäftigt mich auch - auch dass das bisher überall unkommentiert durchgerutscht ist bzw. sogar konsensfähig ist von den Verantwortlichen des Vereins, über die Medien bis hin zu den Fans. Wie seht Ihr das, was ich im Folgenden schreibe - versteige ich mich da inhaltlich? Dachte das evtl. als Leserbrief an die HAZ zu schicken - Sätze sind dafür wohl arg lang geraten.... Mir fehlt jedes Verständnis dafür, wie man seitens des Vereins dem Kader zur Winterpause öffentlich die Bundesligatauglichkeit absprechen konnte. Diese demoralisierende Sprachregelung, die sportliche Misere allein an der mangelnden Qualität des Kaders festzumachen und damit indirekt Dufner/Kind für die sportliche Misere verantwortlich zu machen, ist in jeder Beziehung kontraproduktiv und vermutlich der „Sargnagel“ gewesen, der dazu führte, wie desaströs sich dieser Kader präsentierte.
Aus Sicht des Vereins sollte sich eine sportliche Analyse nicht nur mit der individuellen Qualität des Kaders befassen, sondern sich der Frage stellen: „Was machen wir aus den Möglichkeiten, die uns der Kader bietet?“ Unter einer guten Trainerleistung verstehe ich, das vorhandene Potenzial eines Kaders (Kapital eines Vereins) so gut wie möglich zur Geltung zu bringen. Sowohl Frontzeck als auch Schaaf haben das nicht vermocht. Stattdessen wird befunden, dass der Kader untauglich sei und im großen Stil Verstärkungen geholt werden müssen. Die gleichen Verantwortlichen, die dem Kader öffentlich attestiert haben, dass er über zu wenig Spieler verfüge, die die notwendige Qualifikation aufweisen, um ihren Beruf in der Bundesliga auszuüben, verpflichten nun Spieler, die sich als ungeeignet erweisen, den Kader wie angekündigt zu verstärken. Dennoch erhalten einige dieser Neuverpflichtungen bevorzugt Spieleinsätze.
Wie will man ein Spiel konstruktiv analysieren, an Fehlern arbeiten, wenn doch jeder der Beteiligten weiß, dass das bei diesem Kader eh verlorene Liebesmüh ist? Will man als wechselwilliger Spieler wirklich zu einem Kader wechseln, von dem die Verantwortlichen sagen, dass er zu schwach sei? Wie demoralisierend ist es, erst abgekanzelt zu werden und dann neue Mitspieler vorgesetzt zu bekommen, die keinesfalls besser sind als man selbst und die Teamkollegen? Wie ernst kann man als Spieler dann noch die Verantwortlichen nehmen?+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Eigentlich müsste noch rein, dass die Qualität des Kaders mehr ist als nur die Summe der individuellen Qualität seiner Spieler. Durch die vielen Systemwechsel (Slomka/3, Korkut/2, Frontzeck/1, Schaaf/1+x) und den damit einhergehenden Transfers ist der Kader inhomogen zusammengestellt. Wobei es mich alles andere als wundern würde, wenn der Kader (minus Altstar Almeida) sich unter Stendel als konkurrenzfähig erweisen würde. Ich erwarte jedenfalls, dass sie in den restlichen sechs Begegnungen wesentlich kompakter auftreten werden.http://www.niemalsallein.de/2016/04/die-kurze-aera-schaaf-bei-96
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 08.04.2016 23:50 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Der Kader war schon letzte Saison in der Hinrunde nicht konkurrenzfähig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 08.04.2016 23:51 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Kyle_96 hat geschrieben: Folgendes habe ich heute Vormittag RoterKlaus per PN zugeschickt. und nachmittags auf niemalsallein.de geposted. Und soll beschreiben, was ich für eine der Ursachen für die desaströsen Auftritte der Rückrunde halte - nämlich Bader und Schaaf. Ich hatte es, bevor ich auf niemalsallein.de veröffentlicht habe, Marius alias Jaime, dem Autor von niemalsallein.de, zugemaiit. Marius antwortete mir u.a.: " Und es ist ja ein schlechter Scherz, dass der Kader schlechter sein soll als der der 4-5 Mannschaften vor uns…" Ja, das Thema beschäftigt mich auch - auch dass das bisher überall unkommentiert durchgerutscht ist bzw. sogar konsensfähig ist von den Verantwortlichen des Vereins, über die Medien bis hin zu den Fans. Wie seht Ihr das was ich im Folgenden schreibe - versteige ich mich da inhaltlich? Dachte das evtl. als Leserbrief an die HAZ zu schicken - Sätze sind dafür wohl arg lang geraten.... Mir fehlt jedes Verständnis dafür, wie man seitens des Vereins dem Kader zur Winterpause öffentlich die Bundesligatauglichkeit absprechen konnte. Diese demoralisierende Sprachregelung, die sportliche Misere allein an der mangelnden Qualität des Kaders festzumachen und damit indirekt Dufner/Kind für die sportliche Misere verantwortlich zu machen, ist in jeder Beziehung kontraproduktiv und vermutlich der „Sargnagel“ gewesen, der dazu führte, wie desaströs sich dieser Kader präsentierte. Aus Sicht des Vereins sollte sich eine sportliche Analyse nicht nur mit der individuellen Qualität des Kaders befassen, sondern sich der Frage stellen: „Was machen wir aus den Möglichkeiten, die uns der Kader bietet?“ Unter einer guten Trainerleistung verstehe ich, das vorhandene Potenzial eines Kaders (Kapital eines Vereins) so gut wie möglich zur Geltung zu bringen. Sowohl Frontzeck als auch Schaaf haben das nicht vermocht. Stattdessen wird befunden, dass der Kader untauglich sei und im großen Stil Verstärkungen geholt werden müssen. Die gleichen Verantwortlichen, die dem Kader öffentlich attestiert haben, dass er über zu wenig Spieler verfüge, die die notwendige Qualifikation aufweisen, um ihren Beruf in der Bundesliga auszuüben, verpflichten nun Spieler, die sich als ungeeignet erweisen, den Kader wie angekündigt zu verstärken. Dennoch erhalten einige dieser Neuverpflichtungen bevorzugt Spieleinsätze. Wie will man ein Spiel konstruktiv analysieren, an Fehlern arbeiten, wenn doch jeder der Beteiligten weiß, dass das bei diesem Kader eh verlorene Liebesmüh ist? Will man als wechselwilliger Spieler wirklich zu einem Kader wechseln, von dem die Verantwortlichen sagen, dass er zu schwach sei? Wie demoralisierend ist es, erst abgekanzelt zu werden und dann neue Mitspieler vorgesetzt zu bekommen, die keinesfalls besser sind als man selbst und die Teamkollegen? Wie ernst kann man als Spieler dann noch die Verantwortlichen nehmen? +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Eigentlich müsste noch rein, dass die Qualität des Kaders mehr ist als nur die Summe der individuellen Qualität seiner Spieler. Durch die vielen Systemwechsel (Slomka/3, Korkut/2, Frontzeck/1, Schaaf/1+x) und den damit einhergehenden Transfers ist der Kader inhomogen zusammengestellt. Wobei es mich alles andere als wundern würde, wenn der Kader (minus Altstar Almeida) sich unter Stendel als konkurrenzfähig erweisen würde. Ich erwarte jedenfalls, dass sie in den restlichen sechs Begegnungen wesentlich kompakter auftreten werden.http://www.niemalsallein.de/2016/04/die-kurze-aera-schaaf-bei-96@Kyle_96 ordentlich geschrieben. Ist auch viel Wahres drin, aber man sollte beide Seiten betrachten. Der Kader ist inhomogen zusammen gestellt. Das haben sowohl Dufner und auch Bader zu verantworten. Die beiden hat Martin Kind eingestellt. Die Mannschaft ist so kaum für die oberere Tabellenhälfte tauglich, hätte aber mit einem guten Trainer wohl die Klasse knapp halten können. Also, sind die Trainer auch mit am Abstieg schuld, da alle Trainer der letzten Jahre nichts aus der Mannschaft rausgeholt haben. Diese Trainer hat Herr Kind eingestellt und Korkut sowie Schaaf waren sogar seine Wunschtrainer. Selbstverständlich ist die Außendarstellung des Vereins auch schlecht und Thomas Schaaf hat noch zusätzlich alle Spieler mies gemacht, nur um sich selbst zu schützen. Aber, schau mal in die einzelnen Spielerthreads hier, wie da die einzelnen Spieler niedergemacht werden, oder während des Spiels sogar im Livethread. Da wird teilweise kein gutes Haar an den Spielern gelassen. Wie willst Du das in deinen Kommentar einbringen?
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 00:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Was möchtest du mit diesem Beitrag bei den Adressaten erreichen, Kokomiki? Glaubst du, die denken darüber nach, wenn sie es gelesen haben? Du sagst, sofern du mit einzeln Aspekten recht hast, ja nichts Neues, das ein aha auslösen würde. Was soll Kind daraus ableiten?
Äh, für den vorletzten Satz entschuldige ich mich schon mal. Blöde Konstruktion.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 09:05 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Also, Stendel hat natürlich den Vorteil gehabt, das die Truppe Schaaf eins auswischen wollte ok.
Was ich aber gestern in Halbzeit 1 phasenweise gesehen habe, ist der Fußball den ich in Hannover gerne sehen will. Früh den Gegner stören, schwups, haben die wie wir auch Probleme, nicht nachlassen
UND ENDLICH MAL
direktes Spiel....kein Querpass, gucken, Ball anschauen, gucken, überlegen, weiterspielen
Mal schauen, ob Stendel das Team ähnlich gut einstellt wie gestern. Zu sehen war aber auch, das die Kondition im Kader richtig miserabel ist...danke nochmal Micha
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 09:17 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Sollte Stendel diese Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern, wie gestern im Spiel gegen Hertha, beibehalten und sollte genau dies auch seine Philosophie sein, wäre er für mich eine echte Alternative für die 2. Liga.
Wollen aber erst mal die weiteren Auftritte der Mannschaft abwarten.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 09:20 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Selbst wenn jedes Spiel so aussieht, so stellt sich aber doch die Frage, wie er mit nem komplett neuen Kader klarkommt. Die jetzige Situation ist relativ einfach zu meistern. Zumindest das was nötig war, die Ansprache ans Team, scheint funktioniert zu haben.
Ich schwanke noch zwischen......Cool......und....Welch charakterlose Sch----- das sie jetzt mit dem Schaulaufen beginnen
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 09:51 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Bin im Nachhinein auch zufrieden, zumindest den Umständen entsprechend. Ich frage mich allerdings was es mit den Wechsenl auf sich hatte. Gülselam nach dem Ausgleich? Wenn es darum ging die Führung zu halten, kann man den Wechsel dann nicht abbrechen? Sorg dann für Prib? Ich hätte mir da mehr Mut gewünscht. Ein Punkt ist sicher ein Achtungserfolg insbesondere für den Coach. Bringt uns leider gar nichts. Ist aber absolut nicht als Kritik gedacht...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 09:54 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Uns hätte auch ein Sieg nichts gebracht;) Stendel hat richtigerweise erkannt, dass die Offensivleute platt waren, die mussten viel arbeiten. Also ging es nur darum abzusichern und mit Glück nochmal zu kontern.
Was wäre diese Einstellung wert gewesen, hätte man 3:2 verloren??? Fand ich absolut ok, zumal es eben um nichts weiter geht, als Moral aufzubauen bzw zu erhalten+
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 10:04 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
dudeH96 hat geschrieben: Gülselam nach dem Ausgleich? Wenn es darum ging die Führung zu halten, kann man den Wechsel dann nicht abbrechen?
Ich hatte den Eindruck, dass dieser Wechsel schon angemeldet war, als der Ausgleich fiel. Bis dann wäre dass eine absolut nachvollziehbare Auswechselung gewesen. Als das Tor fiel nicht mehr. Ich weiß nicht ob man so kurzerhand den Wechsel zurückziehen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 10:12 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Hirni96 hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: Wenn wir nächste Woche gegen Gladbach ähnlich auftreten, sollte man ernsthaft darüber nachdenken, Stendel die Chance für Liga 2 zu geben, denn ein neuer/erfahrener/renommierter Trainer gibt auch keine Garantie auf Erfolg wie uns Schaaf eindrucksvoll bewiesen hat.
Das habe ich geahnt, dass nach so einem Spiel solche Argumente kommen. Damit ist 96 schon in die Korkut- und Frontzeck-Falle gegangen. Das ist auch meine Meinung, allerdings spielt für mich auch ein anderer Aspekt eine Rolle: DS würde ich gern als Trainer der U23 sehen, weil er mMn die beste Lösung für die Schnittstelle NLZ-Profikader ist. Ich bin der Meinung, dass unter ihm die Durchlässigkeit des Nachwuchses zu den Profis erhöht würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 10:48 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Guus hat geschrieben: dudeH96 hat geschrieben: Gülselam nach dem Ausgleich? Wenn es darum ging die Führung zu halten, kann man den Wechsel dann nicht abbrechen?
Ich hatte den Eindruck, dass dieser Wechsel schon angemeldet war, als der Ausgleich fiel. Bis dann wäre dass eine absolut nachvollziehbare Auswechselung gewesen. Als das Tor fiel nicht mehr. Ich weiß nicht ob man so kurzerhand den Wechsel zurückziehen kann. Genau das war meine Frage. Bis zu dem Tor war das sicher ne gute Idee. kallegrabowski hat geschrieben: Uns hätte auch ein Sieg nichts gebracht;) Das weiß man nicht. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 10:59 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hanno71 hat geschrieben: Ich bin der Meinung, dass unter ihm die Durchlässigkeit des Nachwuchses zu den Profis erhöht würde. So kann ich mir das gut vorstellen, wenn Hannover96 diesbezüglich eine gewisse Konstanz hinbekommt, wäre das ein Achtungerfolg, mit oder ohne Stendel.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 09.04.2016 11:33 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 10.04.2016 10:48 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
kallegrabowski hat geschrieben: Also, Stendel hat natürlich den Vorteil gehabt, das die Truppe Schaaf eins auswischen wollte ok.
Was ich aber gestern in Halbzeit 1 phasenweise gesehen habe, ist der Fußball den ich in Hannover gerne sehen will. Früh den Gegner stören, schwups, haben die wie wir auch Probleme, nicht nachlassen
UND ENDLICH MAL
direktes Spiel....kein Querpass, gucken, Ball anschauen, gucken, überlegen, weiterspielen
Mal schauen, ob Stendel das Team ähnlich gut einstellt wie gestern. Zu sehen war aber auch, das die Kondition im Kader richtig miserabel ist...danke nochmal Micha Wie kommst du zu dieser Aussage, wenn 96 dem BL-Dritten in allen Laufdaten überlegen war, und z.B. 5km mehr gelaufen ist!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Daniel Stendel Verfasst: 10.04.2016 11:49 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Weil die Mannschaft ab Mitte der zweiten Halbzeit auf dem Zahnfleisch gegangen ist, und nichts mehr zuzusetzen hatte. Und das war nicht das erste Mal in dieser Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
|