Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 15 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 50  Nächste
 Trainer-Kandidaten als Nachfolger Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 09:00 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
heinrich-96 hat geschrieben:
bekommen Felipe und Marcelo 4 Jahres Verträge


Marcelo soll transferiert werden. 96 hat sich doch schon geäußert. :oldman:


Das würde Mirko dem Martin schon erklären. Da Bader Felipe eh halten wollte, hätten wir gute Chancen auf eine lustige Verteidigung.


Die 2. Liga soll auch nicht langweilig werden.

Spaß beiseite. Warten wir doch erstmal ab wer als Trainer kommt. Die Aussagen von Bader bezüglich Slomka kamen auf mich eher rüber wie: Ich beschäftige mich mit Slomka weil Kind es will. Dabei wird es darauf ankommen wieviel Druck ihm die Gesellschafter machen um tatsächlich Slomka zu verpflichten. Wenn der Druck nicht zu groß ist, wird es Slomka nicht werden, vermute ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 09:17 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Guus hat geschrieben:
Die 2. Liga soll auch nicht langweilig werden.
Spaß beiseite. Warten wir doch erstmal ab wer als Trainer kommt. Die Aussagen von Bader bezüglich Slomka kamen auf mich eher rüber wie: Ich beschäftige mich mit Slomka weil Kind es will. Dabei wird es darauf ankommen wieviel Druck ihm die Gesellschafter machen um tatsächlich Slomka zu verpflichten. Wenn der Druck nicht zu groß ist, wird es Slomka nicht werden, vermute ich.


Wenn Martin Bader angeblich Sportdirektor / Geschäftsführer oder was auch immer ist, kann es ja nicht sein dass MK ihm den Trainer vorgibt. Wenn MB das so hinnehmen sollte, gerade vor dem Hintergrund, dass er anstatt Schaaf lieber Runjaic verpflichtet hätte, sollte er lieber kündigen. Dann hätten wir wie bei allen vorherigen leitenden Angestellten die Situation dass sie nichts anderes als Frühstücksdirektoren sind!
Die kommende Trainerverpflichtung stellt sehr wichtige Weichen und wenn MK mich zwingen will jemanden zu verpflichten, den ich nicht will, ich aber dafür gerade bei Misserfolg in der Öffentlichkeit geradestehen muss, dann sollte ich lieber kündigen!

Dann sollen sich die Gesellschafter inklusive MK bitte als Trainerfindungskompetenzteam aufstellen lassen und ihren Mist selber verzapfen. MB hin oder her, es kann auch nicht sein, dass die Führungskräfte jedes Jahr aufs neue von MK rasiert werden.

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 09:35 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
96schweiz hat geschrieben:
Ich denke,das MK verunsichert ist und nach den Flops mit TK,MF und TS auf sicher gehen will und auf den Trainer setzen wird,der bei 96 den grössten Erfolg hatte und der auch in seinem Umfeld /in Hannover gut ankommen wird (nach MS Meinung):Slomka
Er wird vergessen haben,das Slomka ein Hauptgrund für Schmadtke`s Weggang war,das Slomka Spieler wie Felipe und Prib geholt hat,das wir nach dem Weggang von Düvel trotz Stindl,Diuof und Huszti auch schon sehr schlecht gespielt haben,er wird die Bild Zeitung Intrigen vergessen haben,er wird nicht mehr wissen,das wir oft verletzte und unfitte Spieler hatten und das Slomka nur eine Taktik gut hinbekommen hat.
Er wird Slomka holen.Leider.
Ich hoffe auch Gisdol,Keller,Ruthenbeck,Kausczinski...glaube aber nicht,das das einer von denen werden wird.


Genau, der wird´s.
Steht doch heute schon sein Lebenslauf inne PN...............Das sagt alles ! !
:( :evil: :evil: :( :evil:



.........................................................
Ihr Eierköppe werdet von Woche zu Woche
schlechter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 12:26 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4606


Offline
Moin, es kann natürlich auch sein, dass Slomka sich selbst bei Hannover ins Gespräch bringt,um Werder unter Zugzwang zu setzen (denn dass die Schaaf holen, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich).
Mal sehen, wie es mit Daniel weitergeht , ich bin gespannt :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 12:38 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Moin, es kann natürlich auch sein

natürlich nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Bitte nicht Slomka...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 12:50 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
FredSchaub hat geschrieben:
Wenn Martin Bader angeblich Sportdirektor / Geschäftsführer oder was auch immer ist, kann es ja nicht sein dass MK ihm den Trainer vorgibt. Wenn MB das so hinnehmen sollte, gerade vor dem Hintergrund, dass er anstatt Schaaf lieber Runjaic verpflichtet hätte, sollte er lieber kündigen. Dann hätten wir wie bei allen vorherigen leitenden Angestellten die Situation dass sie nichts anderes als Frühstücksdirektoren sind!
Die kommende Trainerverpflichtung stellt sehr wichtige Weichen und wenn MK mich zwingen will jemanden zu verpflichten, den ich nicht will, ich aber dafür gerade bei Misserfolg in der Öffentlichkeit geradestehen muss, dann sollte ich lieber kündigen!

Dann sollen sich die Gesellschafter inklusive MK bitte als Trainerfindungskompetenzteam aufstellen lassen und ihren Mist selber verzapfen. MB hin oder her, es kann auch nicht sein, dass die Führungskräfte jedes Jahr aufs neue von MK rasiert werden.


Das was du schreibst, ist natürlich völlig richtig. Aber was hindert Hannover 96 daran, trotzdem so vorzugehen, wie hier einige unken? Martin Kind traue ich das leider zu. Nach all dem was man über die Schaaf-Verpflichtung nun gehört hat, wird er sich auch dieses Mal wieder das letzte Wort ausbedingen. Und Bader wird es zähneknirschend zur Kenntnis nehmen (müssen).

Davon ab, glaube ich auch nicht, dass nun nur noch Slomka und Runjaic in der Verlosung sein sollen. Da hat die NP mal wieder ordentlich einen rausgehauen. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 13:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27146
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Slomka und 96, das wäre wie eine Frau (96), die von ihrem Mann (Slomka) verprügelt wird und trotzdem wieder zu ihm hinläuft.
Leider gibt es diese Fälle.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 13:10 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5142


Offline
Weiß nicht, obs schon jemand geschrieben hat, aber die Süddeutsche-online berichtet, daß Breitenreiter zum Saisonende gehen muß und durch Weinzierl ersetzt wird.

Soll wohl ziemlich sicher sein.

Allerdings wird in dem Bericht auch kaum ein gutes Haar an Breitenreiter gelassen.

Aber Schalke hat ja auch schon größere Trainer kaputt gekriegt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27146
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
kerze hat geschrieben:
Weiß nicht, obs schon jemand geschrieben hat, aber die SZ-online berichtet, daß Breitenreiter zum Saisonende gehen muß und durch Weinzierl ersetzt wird.



Steht auch bei Spocht 1 so im VT. Haben die wohl übernommen.
Frühere Gerüchte besagten ja, dass Heidel Favre mitbringen würde.
Wie auch immer.
Das Breitenreiter da weitermacht, habe ich noch an keiner Stelle gelesen. Dabei ist er es, der einen Vertrag hat.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 13:18 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5142


Offline
Wenn der noch Vertrag hat, wird der sicher fett kassieren bei Schalke. Da wird man sich wohl erstmal über eine Auflösung einigen müssen.

Dann ist ja noch lange nicht gesagt, daß zwischen Breitenreiter und 96 gegenseitiges Interesse besteht.

So recht dran glauben kann ich irgendwie nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 13:27 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ja, das zeichnet sich wohl immer mehr ab, dass Breitenreiter Schalke verlassen muss.

Könnte man ja zumindest mal anfragen, ob er in Hannover gleich weitermachen will.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 13:50 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
kerze hat geschrieben:
Wenn der noch Vertrag hat, wird der sicher fett kassieren bei Schalke. Da wird man sich wohl erstmal über eine Auflösung einigen müssen.

Dann ist ja noch lange nicht gesagt, daß zwischen Breitenreiter und 96 gegenseitiges Interesse besteht.

So recht dran glauben kann ich irgendwie nicht.


Ist auch kein Problem. Breitenreiter ist nicht der einzige Trainer der gut zu Hannover passen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Falls Breitenreiter kein Bock hat bitte Maxi Heidenreich als Trainer verpflichten. :oldman:

_________________
Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen."
Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
only96 hat geschrieben:
Falls Breitenreiter kein Bock hat bitte Maxi Heidenreich als Trainer verpflichten. :oldman:


Ist das dein Ernst? Heidenreich dümpelt in der Landesliga rum. :roll:

Dolli Doll wäre einer. Der hat in Ungarn das Pressing eingeführt. :wink2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 14:45 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ja, das zeichnet sich wohl immer mehr ab, dass Breitenreiter Schalke verlassen muss.

Könnte man ja zumindest mal anfragen, ob er in Hannover gleich weitermachen will.


Wie gesagt, ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Breitenreiter für uns zur kommenden Saison eine Alternative ist. Es gibt derzeit einfach zu viele Variablen (Rauswurf bei Schalke steht aus, daraus resultierend eine evtl. Vertragsauflösung, hat 96 wirklich Interesse an einer Verpflichtung? Wenn ja, dann die Verhandlungen mit 96), die momentan wichtige Zeit rauben, die man dringend für eine konkrete Planung der kommenden Saison nutzen sollte.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ja, das zeichnet sich wohl immer mehr ab, dass Breitenreiter Schalke verlassen muss.

Könnte man ja zumindest mal anfragen, ob er in Hannover gleich weitermachen will.


Das Problem wird sein, dass wir jetzt zeitnah eine Entscheidung brauchen und ich denke auch umsetzen werden und Breitenreiter wird wie es aussieht erst zum Saisonende von einer etwaigen Entlassung unterrichtet.

So lange werden wir nicht warten (können) und ich glaube kaum, dass er nur aus Angst vor einer möglichen Entlassung den Verein wechseln wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 15:35 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Ich sehe es ähnlich wie mein Vorredner.
Bei Breitenreiter wird einfach der Faktor Zeit nicht passen.
96 muss jetzt einen Trainer verpflichten, der zusammen mit der sportlichen Führung den Kader für die neue Saison, die in der 2. Liga ja auch schon 3 Wochen früher beginnt, zusammenstellt.
Da können wir nicht warten, bis Breitenreiter nach dem letzten Buli-Spieltag freigestellt wird und dann noch um eine Ablöse oder ähnliches Pokert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 15:45 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Kind und die Gesellschafter sollen sich einfach raushalten, dann macht Bader mit Kosta Runjaic alles klar und gud isch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandiaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 12.04.2016 16:49 

Registriert: 25.03.2016 17:55
Beiträge: 26


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:

Das was du schreibst, ist natürlich völlig richtig. Aber was hindert Hannover 96 daran, trotzdem so vorzugehen, wie hier einige unken? Martin Kind traue ich das leider zu. Nach all dem was man über die Schaaf-Verpflichtung nun gehört hat, wird er sich auch dieses Mal wieder das letzte Wort ausbedingen. Und Bader wird es zähneknirschend zur Kenntnis nehmen (müssen).

Davon ab, glaube ich auch nicht, dass nun nur noch Slomka und Runjaic in der Verlosung sein sollen. Da hat die NP mal wieder ordentlich einen rausgehauen. :roll:


Leider traue ich das MK auch komplett zu, dass er einen für ihn " sicheren " Kandidaten durchdrückt und MB es verkünden muss.
Sicher gibt es noch einige Kandidaten mehr als Slomka und Runjaic, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nächste Woche nur noch max 2 - 3 Kandidaten sein werden.
Und bei Breitenreiter spricht der Zeitfaktor gegen ihn und sein Ego.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 15 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 50  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: