Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 26 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 50  Nächste
 Trainer-Kandidaten als Nachfolger Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 12:45 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
6 Spiele coachen, in denen es eigentlich nur noch um einen ordentlichen Abgang aus der Liga geht, oder aber eine komplette Saison mit 2 Vorbereitungen intensiv durchzuarbeiten- das sind für mich zwei völlig verschiedene Paar Schuhe mit ganz unterschiedlichen Problemstellungen.

Der Druck des sofortigen Wiederaufstiegs lastet vom ersten Tag an auf dem neuen Cheftrainer, die Erwartungshaltung von den Verantwortlichen und den Fans wird extrem hoch sein- da braucht es aus meiner Sicht einen gestandenen Trainer einer Profimannschaft wenigstens mit Zweitligaerfahrung.

Nichts gegen Breitenreiter- aber nach dieser schwierigen Saison auf Schalke und dem vorherigen Abstieg mit Paderborn braucht der womöglich erstmal eine Auszeit!

Runjaic ist erfahren genug und hat in Kaiserslautern unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen ordentlich gearbeitet, bei 96 mit besseren Rahmenbedingungen traue ich ihm den Durchbruch zu.

Ruthenbeck oder Kauczinski zu bekommen, dürfte schwieriger werden- beide sind auch für Erstligisten eine interessante Alternative bzw. für den wohl kommenden Aufsteiger Leipzig.

Stendel mag zwar eine motivierende Ansprache bzw. Körpersprache an das Team haben, aber auf den Pressekonferenzen hat er mich doch ziemlich enttäuscht- da fehlt jegliche Rhetorik und Selbstsicherheit im Auftreten! Er wirkte da auf mich wie ein kleiner Junge, den man gegen seinen Willen vor ein Mikrofon gezerrt hat und der nun auf der Bühne seine Ansagen machen soll. Klar, so etwas kann man schulen und lernen, aber ich habe eher das Gefühl das ist sein Ding nicht.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2007 23:56
Beiträge: 556
Wohnort: Delta-Quadrant


Offline
malu57 hat geschrieben:
Stendel mag zwar eine motivierende Ansprache bzw. Körpersprache an das Team haben, aber auf den Pressekonferenzen hat er mich doch ziemlich enttäuscht- da fehlt jegliche Rhetorik und Selbstsicherheit im Auftreten! Er wirkte da auf mich wie ein kleiner Junge, den man gegen seinen Willen vor ein Mikrofon gezerrt hat und der nun auf der Bühne seine Ansagen machen soll. Klar, so etwas kann man schulen und lernen, aber ich habe eher das Gefühl das ist sein Ding nicht.


Rhetorisch gut bewandert vor der Presse oder die richtige Ansprache bei den Spielern. Wenn ich mich entscheiden müßte, wäre mir Letzteres wichtiger. Rhetorikkünstler hatten wir schon genug. Lieber jemanden, der bei den Spielern den richtigen Ton trifft.

_________________
potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 14:06 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Man sollte auch mal bei Detlef Olaidotter anfragen. :nuke:

_________________
Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen."
Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 14:31 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
only96 hat geschrieben:
Man sollte auch mal bei Detlef Olaidotter anfragen. :nuke:


Spieler in Osnabrück (den Namen habe ich nie vergessen), Trainer in Renningen, Ludwigsburg, Nackerrems und Marbach. Dazu die Kindersportschule Kornwestheim. Liest sich ziemlich gut.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 14:36 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
gibmichdieKirsche hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
meiner Meinung hätte er eine Chance hier in Hannover verdient, die Mannschaft auch weiter zu führen.

Ob Stendel eine Chance verdient hätte, ist, glaube ich, nicht die Frage.
Sondern, ob er geeignet ist, den Wiederaufstieg zu schaffen.
Denn der sofortige Aufstieg ist das offizielle Saisionziel, egal, wie das von anderen bewertet wird.



Das wirft die Frage auf warum soll das offizielle Saisonziel mit Stendel nicht erreicht werden können, bei einem Trainer ( ich stelle einfach mal einen Namen in Raum)wie Breitenreiter gibt es auch keine Garantie dafür, das er das offizielle Saisonziel wirklich schaffen kann.
Ein Garantie gibt es bei keinem Trainer, nur ich habe das Gefühl das gerade bei Stendel das Herzblut zum Verein vorhanden ist, hier etwas zu bewegen und aufzubauen.
Was man auch an der Mannschaft gesehen hat, die gegen Gladbach aufgelaufen ist, denn ein Herr Stendel hat bei Hannover 96 schon eine ganze Zeit gute Arbeit geleistet.

Ein bisschen verwundert mich schon etwas, wenn bei der Beurteilung von Kandidaten für die Nachfolge bei Hannover 96, die mäßigen Leistung der Mannschaft die der Kandidat gerade trainiert, mit den Bemerkungen weggewischt werden, der Kader taugt nicht und das ganze Umfeld erst Recht nicht.
Aber ist nicht auch der Trainer für die Leistung der Mannschaft verantwortlich ???

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 14:40 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
In den letzten 2 Spielen haben wir eine "frische" und motivierte Mannschaft in einem 4-2-3-1 System gesehen.
Die Frage wird lauten, kann Daniel Stendel auch andere Systeme spielen lassen? "Reicht" ein 4-2-3-1 um um den Aufstieg mitspielen zu können.
Hat Daniel Stendel, als U-19 Trainer (das meine ich nicht despektierlich!!) genug Einblick in die erste und zweite Liga um "seine" Wünsche für ein schlagkräftiges Zweitligateam zu formulieren? Oder wäre er allein auf die Aussagen von Bader und Möckel angewiesen ("die Spieler haben wir schon x-fach gescoutet, die sind super).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 15:12 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Wie sich ein Trainerkarriere auch entwickeln können, zeigt dieses kleine Filmchen.

http://www.ardmediathek.de/tv/Geschichtsdokumentationen/J%C3%BCrgen-Klopp-%C3%BCber-seine-Anf%C3%A4nge-als-Trai/SWR-Fernsehen/Video?bcastId=8758212&documentId=24007152

Damit es wieder keiner falsch versteht, das ist kein Vergleich oder Prognose, einfach nur ein Geschichte wie es das Leben so schreibt.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 16:05 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Schwierige Entscheidung, die Sache mit dem neuen Trainer.
Zuerst wundert mich zum wiederholten Mal die Außendarstellung. Warum wird ohne Not öffentlich gesagt, dass Stendel nur für den Rest der Saison Trainer sein darf?
Wenn das als Außendarstellung gegenüber potentiellen Interessenten gemeint ist, kann man denen das auch unter vier Augen erzählen.
Letztlich denke ich aber, dass Stendel doch eine gute Lösung ist.
Was nutzt z.B. jemand mit "Erfahrung", der wie Daum vor einigen Jahren in Frankfurt von "die Spieler müssen ein drittes Bein bekommen" schwafelt, Veh, der sich selbst offenbar für unübertroffen hält oder eben Schaaf bis vor kurzem bei uns?
Nein, solche Leute scheiden für mich aus. Übrigens auch jemand wie Slomka, der durch sein Verhalten oft genug bewiesen hat, dass er ein Egomane ist.
Fußball ist ja keine Geheimwissenschaft, sondern zum großen Teil auch Kopfsache, wie man ja an unserer Mannschaft wieder merkt.
Die Spieler müssen Vertrauen haben und wissen, dass jeder eine Chance hat.
Diese Voraussetzungen scheint Stendel zu haben und daher ist für mich auch nicht so wichtig, ob er bei PK eine souveräne Vorstellung abgibt.
Insofern denke ich, dass Stendel eine gute Wahl wäre.
Was in 6 oder 12 Monaten ist, weiß bei der Schnelllebigkeit gerade im Fußball sowieso niemand.
Ich könnte allerdings auch gut damit leben, wenn letztlich die Trainerwahl auf Kauczinski oder Runjaic hinausliefe, die beide bewiesen haben, dass sie 2. Liga können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 18:50 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
karibik hat geschrieben:
Schwierige Entscheidung, die Sache mit dem neuen Trainer.


Das ist sie. In der Tat. Und ich finde gut, dass hier einige Forumuser äußern, dass sie sich diese Entscheidung nicht zutrauen würden. Und das obwohl wir doch sonst alles besser wissen, als diejenigen, die dafür bezahlt werden.

Mein Gefühl sagt mir:
Es wird entweder Stendel oder Runjaic. Und es läuft wieder einmal auf einen Machtkampf zwischen Kind (der vermutlich Stendel präferieren würde) und Bader (Runjaic-Verfechter) hinaus. Das wäre kein guter Start in die neue Saison. Lieber wäre es mir, es würde 100%ige Einigkeit in der Führungsetage herrschen.

Ich könnte im übrigen mit beiden Trainern gut leben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 20:05 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Bavenstedter hat geschrieben:
karibik hat geschrieben:
Schwierige Entscheidung, die Sache mit dem neuen Trainer.


Mein Gefühl sagt mir:
Es wird entweder Stendel oder Runjaic. Und es läuft wieder einmal auf einen Machtkampf zwischen Kind (der vermutlich Stendel präferieren würde) und Bader (Runjaic-Verfechter) hinaus. Das wäre kein guter Start in die neue Saison. Lieber wäre es mir, es würde 100%ige Einigkeit in der Führungsetage herrschen.

Ich könnte im übrigen mit beiden Trainern gut leben.


Das Gefühl beschleicht mich auch langsam, alleine deshalb schon weil die offizielle Linie schon von jedem anders kommuniziert wird. Das Problem für mich ist auch, daß 96 schon mit Spielern verhandelt / Interesse bekundet obwohl noch keine Entscheidung was den Trainer betrifft bekanntgegeben wurde.Ich bin immer noch der Meinung dass man jetzt nicht alle Pläne auf den Haufen werfen sollte, weil es 2 gute Spiele gab. Ich glaube nicht dass man Stendel nach diesen wenigen Wochen beurteilen kann um zu wissen welche Fähigkeiten er für die 2 Liga hat.
Ich würde ihm aber eine Chance mittlerweile gönnen und würde mir sofort ein "Wir haben Bock" Trikot kaufen... :flag962:

Wenn Bader sich jetzt allerdings erneut geschlagen geben muss, weil MK aus dem Bauch heraus anders entscheidet, ist ihm nicht mehr zu helfen.

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Ich bin vom Bader enttäuscht, erstaunlich wie wenig er sich gegenüber M. Kind durchsetzen kann, schon schwach, und überhaupt, seine Aussage: "wir geben Stendel nur 6 Spiele und dann geht er wieder zu seiner U19- Truppe", fand ich zu verfrüht.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 22:09 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Bevor über einen neuen Trainer für die neue Saison entschieden wird, sollte man sich von Vereinsseite zunächst mal darüber im klaren sein, wofür Hannover 96 in der Zukunft stehen soll, welche Spielphilosophie man etablieren möchte und mit welchem Konzept man gedenkt eine Mannschaft mit Perspektive aufzubauen. Einfach nur platt zu sagen "wir wollen sofort wieder aufsteigen" ist mir da deutlich zu wenig.

Wenn man diese, für mich elementaren, Hausaufgaben erledigt hat, dann muss man einen Trainer installieren, von dem man glaubt, dass er diese Ideen bestmöglich umzusetzen in der Lage ist. Meine Befürchtung ist allerdings, dass niemand bei uns auch nur ansatzweise die Beantwortung dieser Fragen vorantreibt bzw. vorangetrieben hat.

Hier lebt man lieber von der Hand in den Mund. Reagiert wird immer dann, wenn es zu einer Notsituation gekommen ist. Einen Plan B hat hier niemand in der Schublade (gilt aus meiner Sicht auch bei den Verpflichtungsbemühungen von Spielern).

Nur so ist es auch zu erklären, warum Stendel jetzt plötzlich in den Kreis der möglichen Kandidaten aufgerückt ist... Nach gerade mal zwei Spielen unter seiner Leitung. Eins gleich vorneweg... Ich finde es super was in den beiden letzten Partien gelaufen ist. Und der letzte Freitag war vermutlich das beste 96-Erlebnis der letzten zwei Jahre. Auf dieser Basis einen Trainerkandidaten zu küren, dürfen aber eigentlich nur Fans und nicht die Entscheidungsträger eines BuLi-Vereins.

Wenn die sportliche Kompetenz auf Ebene der Entscheidungsträger nicht alsbald hergestellt wird, wenn nicht endlich mal ein langfristiger Plan entwickelt wird, der nicht nur aus Parolen besteht, dann ist es fast egal wer hier ab Sommer an der Seitenlinie steht.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 18.04.2016 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27146
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Bevor über einen neuen Trainer für die neue Saison entschieden wird, sollte man sich von Vereinsseite zunächst mal darüber im klaren sein, wofür Hannover 96 in der Zukunft stehen soll, welche Spielphilosophie man etablieren möchte und mit welchem Konzept man gedenkt eine Mannschaft mit Perspektive aufzubauen.


Wer genau sollte das vorgeben? Kind? Der gibt nur vor, dass seine Marke unter den ersten 6 Mannschaften stehen soll.
Bader und sein Möckel? Wofür stand Nürnberg? Da kamen und gingen ständig Trainer mit unterschiedlichsten Spielphilosophien.
Ich sehe da weit und breit keinen, der Deinen absolut vernünftigen Vorschlag umsetzen könnte.
Und einen Sportdirektor, womöglich mit Ahnung, will man nicht. Vorsichtshalber!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 07:57 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8571


Offline
karibik hat geschrieben:
Schwierige Entscheidung, die Sache mit dem neuen Trainer.
Zuerst wundert mich zum wiederholten Mal die Außendarstellung. Warum wird ohne Not öffentlich gesagt, dass Stendel nur für den Rest der Saison Trainer sein darf?


Die wundert mich in der Regel auch. Aber hier ist es wohl den Mechanismen des Geschäftes nach nachvollziehbar.

- Signal an die anderen Trainer auf dem Markt (nicht das die uns nicht auf dem Zettel haben)
- Signal an die allgemeine Öffentlichkeit (Fans, Sponsoren zb), dass man sich GEdanken macht und versucht die bestmögliche Lösung zu finden. Hat Gladbach ja auch genau so kommuniziert wen nich nicht irre. Nun ist er aber trotzdem noch im Amt der Fohlenflüsterer

Man stelle sich vor, dieses 6-Spiele Modell existierte nur intern. Plötzlich wird Stendel dann "überraschend" beurlaubt, bzw erst dann kommuniziert das das Plan war. Macht irgendwie auch keinen Sinn. Außerdem dürfte jedem klar sein, dass Stendel in der Verlosung ist, wenn die Mannschaft weiterhin so punktet wie gegen Gladbach.

Und das 96 bei internen Lösungsansätzen mitlerweile vorsichtig reagiert ist nachvollziehbar;)

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 08:24 

Registriert: 28.01.2015 08:15
Beiträge: 377


Offline
DS führt z.ZT. die gute Arbeit fort, die er auch schon im Nachwuchsbereich gezeigt hat.
Aus diesem Grunde wird er wohl auch als "Retter" des hannoverschen Profifußballes gesehen.

Als Trainer der 1. Mannschaft wären die gestellte Forderungen:
- sofortiger Wiederaufstieg
- entwickeln einer Mannschaft aus vornehmlich jungen deutschen Spielern
- einbinden von eigenen Nachwuchsspielern in diese Mannschaft
- attraktives Fußballspiel

Diese Anforderungen benötigen aber Zeit und bergen ein hohes Scheiterungspotential. Zudem beträgt die Halbwertszeit der letzten 96-Trainer gerade einmal ein paar Monate.

Sollte DS nun Scheitern (was ich natürlich nicht hoffe), würden die üblichen Mechanismen greifen und er wäre für 96 verloren.
Mir persönlich ist der Trainer DS im Nachwuchsbereich zu wichtig, als dass man ihn an die Profiabteilung verliert.
Er wäre für mich eine langfristige Lösung in der Trainerfrage der U23/21.
Mit seine Motivation und Leidenschaft sollte es ihm gelingen zukünftig und kontinuierlich, in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Trainer der Profis, junge Spieler an die 1. Mannschaft heranzuführen.

Mir persönlich ist ein langfristige, erfolgreiche Arbeit im NLZ ( und damit verbunden die Integration von jungen Spielern) wichtiger als der kurzfristige Wiederaufstieg.

Wie gesagt nur meine persönliche Meinung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 09:10 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
DerRoteCoyote hat geschrieben:
Bevor über einen neuen Trainer für die neue Saison entschieden wird, sollte man sich von Vereinsseite zunächst mal darüber im klaren sein, wofür Hannover 96 in der Zukunft stehen soll, welche Spielphilosophie man etablieren möchte und mit welchem Konzept man gedenkt eine Mannschaft mit Perspektive aufzubauen. Einfach nur platt zu sagen "wir wollen sofort wieder aufsteigen" ist mir da deutlich zu wenig.


Du hast recht, aber es ist jetzt zu spät noch mal diese Spielphilosophie zu entwickeln und anschließend den Trainer für die neue Saison zu verpflichten. Das bräuchte doch noch ein wenig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 09:23 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14150


Offline
Die Bild doktert weiter an einem Musterbewerbungsschreiben für ihren Slomka. Stendel und Kauczinski werden zwar auch kurz behandelt, aber sonst wäre es auch zu auffällig. Reicht ja schon, dass nur beim heiligen Mirko keine "Nachteile" aufgelistet sind. So geht Stimmungsmache heute. :roll:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 09:59 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Jetze wird da in der BILD schon wieder Slomml als
Nr. 1 angeboten.
Jagut, er hat mit dieser Zeitung ja auch Vertrag.............

Wenn nicht Daniel S. dann bitte den Trainer von den roten Teufeln oder
den vom KSC.
Wer könnte denn noch passen:
Fink, Möhlmann (fliegt gleich bei 1860) Gisdol, Effe oder Stani ?

Jetzt wird aber erst noch (mal wieder) das Spiel in Ingolstadt abgewartet.
"Wir haben alle Zeit der Welt" so die "Spochtsgranate" Bader.

Ja, man wartet erst die EM ab und danne grift man an, wa?
Kommt da endlich inne Gänge.
:( :cry: :cry: :(



.................................
B L B (Bombe liest Bild)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 10:10 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Klar macht Stendel aktuell einen guten Job, aber wie lange noch ?
Ich finde ihn auch als Trainer für den Nachwuchs viel zu wichtig, als das er mit ein bischen Pech in der nächsten Saison zur Winterpause gehen muss, weil wir nur auf Platz 10 stehen.
Auch verstehe ich nicht, warum Kind nicht schon längst einen neuen SpoDi eingestellt hat.
Bader vor vollendete Tatsachen stellen und Fredi (?) dann die entsprechenden Kompetenzen geben.
Nun Kauczinski, Ruthenbeck oder Runjaic einstellen und die Mannschaft zusammenstellen.
Dann sollte es auch mit dem Wiederaufstieg klappen

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 19.04.2016 10:29 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
chelsea hat geschrieben:
Klar macht Stendel aktuell einen guten Job, aber wie lange noch ?
Ich finde ihn auch als Trainer für den Nachwuchs viel zu wichtig, als das er mit ein bischen Pech in der nächsten Saison zur Winterpause gehen muss, weil wir nur auf Platz 10 stehen.

Auch verstehe ich nicht, warum Kind nicht schon längst einen neuen SpoDi eingestellt hat.
Bader vor vollendete Tatsachen stellen und Fredi (?) dann die entsprechenden Kompetenzen geben.
Nun Kauczinski, Ruthenbeck oder Runjaic einstellen und die Mannschaft zusammenstellen.
Dann sollte es auch mit dem Wiederaufstieg klappen


Andererseits wissen wir auch: wenn ein ein neuer Trainer kommt und dieser nicht gleich Erfolg hat, wird sofort nach Stendel gerufen. Man ist quasi zum Erfolg verdammt, sonst wird in jedem Fall wieder draufgehauen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 26 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 50  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: