Trainer-Kandidaten als Nachfolger Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 10:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Die Bild sieht das leider anders........
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 10:42 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Wer wird denn nun Trainer? Egal, wir brauchen noch Zeit. 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 11:55 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Kuba libre hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Hier geht es um den Trainernachfolger von Hannover 96 und da ist meine Meinung, das Stindel der richtige Mann am richtigen Platz und ich hoffe das die Verantwortlichen der Roten das genau so sehen. Dann solltest du wenigstens seinen Namen fehlerfrei schreiben können, aber Rechtschreibung scheint bei VW ja eh nicht so hoch im Kurs zu stehen. Sei doch nicht so hart Kuba libre.Jeder kann mal auf seiner Tastatur das i mit dem e verwechseln. DS sollte die Nr 2 machen und ein neuer sollte kommwen. Dabro und USA arbeiten zu. Das wäre doch Klasse meiner Meinung nach. Nur es muss jetzt zügig was passieren zu o. a. Berteff ! ! ............................................ Wer wird denn nun Chef-Fahrer ?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 12:02 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Bemeh hat geschrieben: So wie Schmadtke von Eierköppen redet nenne ich Blödsinn ganz einfach Blödsinn. Das ist doch keine Beleidigung oder so. Und wenn du, Menzel, der in solchen Sachen doch immer gut informiert ist, so etwas über die BVB-Klopp-Geschichte sagt, dann ist das Blödsinn. Nur du bist nicht Schmadtke und der Herr Schmadtke hat für die Eierköppe 6000 Euro Strafe bezahlen müssen, wie du siehst hinkt dein Vergleich gewaltig. Ob du das als Blödsinn bezeichnest oder nicht, ist mir irgendwo auch egal. Ich finde jeder Mensch argumentiert so wie es ihm gegeben ist und wenn die Bezeichnung Blödsinn dazu gehört dann ist so, es kann nicht jeder über ein grandioses Fußballwissen verfügen. Ein Teil der Dortmunder Mannschaft und der Fans war nicht unglücklich darüber das Klopp seinen Rücktritt erklärt hat, denn immer an der Außenlinie den wilden Mann zu geben, lutscht sich mit der Zeit ab und das war in Dortmund zu sehen, als der letzte Tabellenplatz mit diesem Kader erreicht war. Das hat auch Klopp erkannt und gehandelt wie es ja bekannt ist. Aber hier geht es nicht um Klopp, da er bestimmt kein Trainer in Hannover werden wird, sondern um einen Nachfolger. Nur einen Nachfolger brauchen wir nicht, denn ich finde die Verantwortlich sollten Stendel in seinem Amt bestätigen und mit ihm in die neue Saison zu gehen. Der Christian Heidel hat mal in einem Interview gesagt, das mit mit der Verpflichtung von Klopp als Trainer ein Risiko eingegangen ist, aber er hat an ihn geglaubt. Genau das erwarte ich von den Verantwortlich von Hannover 96, das Vertrauen das der Heidel in Mainz gehabt hat. Denn der bessere Fußballer ist für mich Stendel, jetzt fehlt nur das Vertrauen in Hannover. P.S. Wenn das auch wieder für dich alles Blödsinn ist, dann kann mich das auch nicht belasten, aber du kannst mir glauben was ich hier schon für ....... gelesen. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 20.04.2016 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 13:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
menzel96 hat geschrieben: Ein Teil der Dortmunder Mannschaft und der Fans war nicht unglücklich darüber das Klopp seinen Rücktritt erklärt hat, den immer an der Außenlinie den wilden Mann zu geben, lutscht sich mit der Zeit ab und das war in Dortmund zu sehen, als der letzte Tabellenplatz mit diesem Kader erreicht war.
Das hat auch Klopp erkannt und gehandelt wie es ja bekannt ist.
Nochmal: Falsch ist falsch. Klopp hatte den Klassenerhalt längst geschafft als er sein Ende beim BVB bekanntgab.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 13:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
menzel96 hat geschrieben: Denn der bessere Fußballer ist für mich Stendel, jetzt fehlt nur das Vertrauen in Hannover. Das ist wohl unstrittig, dass Stendel ein besserer Fußballer als Klopp ist/war. Aber Effe war auch ein besserer als, sagen wir mal, Slomka. Und der Loddar auch. Aber man hat bisher wenig Vertrauen in ihre fußballpädagogischen Fähigkeiten gesetzt. Was sagt uns das für Stendel? Nichts.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 14:09 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Dafür ist Slommel ein besserer Sulkyfahrer als Schaaf. Selbst breite Reiter kommen da nicht mit. Kruse spielt besser Poker als Stefan Raab und Schmiede ist ein prima Üstrafahrer (besser noch als Reus). Aber ob Neururer nun besser Porsche fährt als Kloppo Opel (jetzt wohl Vauxhall)? Ich weiß es nicht, es ist aber auch echt schwierig.  Ach ja, Jogi kann echt gut cremen!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 14:53 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Bemeh hat geschrieben:
Was sagt uns das für Stendel? Nichts.
Richtig ! Was sagt uns, das Stendel nicht der richtige Mann für Hannover 96 ist ? Nichts !! Was sagt uns das ein anderer Nachfolger hier gut für Hannover 96 sein könnte ? Nichts !! Es sind alles Spekulationen und Vermutungen, weil keiner in die Zukunft sehen kann und was die etablierten Fußballfachleute(Trainer )hier gebracht haben, haben wir alle gesehen. Also wo ist das Problem, das gegen eine Verpflichtung von Stendel spricht, das ungeheure Fußballfachwissen von einigen Experten, die schon so oft falsch gelegen haben mit ihren Einschätzung ? Nur wir hier in dem Forum haben bei der Entscheidung der Trainerfrage kein Mitsprachrecht und deshalb kann ich nur hoffen, das die Verantwortlichen von Hannover 96 nicht in alte Klischees verfallen und ein bisschen Mut zeigen. P.S.Sorry Kuba libre der Westfälische Humor meiner beiden Dortmunder Arbeitskollegen (in Dortmund geboren) ist bei weitem besser als deine kleinen Anspielung. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 16:39 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ist ja gut.
Ich bin immer noch ziemlich gespalten in der Stendel-Frage.
Ich war zunächst gegen ihn als Dauerlösung, weil ich fand - man sollte nicht wieder den gleichen Fehler machen wie bei Frontzeck - und man sollte nicht riskieren, ihn (oder einen anderen unserer ex-Spieler, die inzwischen in der Nachwuchsabteilung arbeiten) zu verheizen - ... und weil ich mir einen Trainer wünsche, der Erfahrung mit der aktuellen zweiten Liga hat.
Nun ja, inzwischen hat die Mannschaft zweimal unter Stendel sehr ordentliche Leistungen gebracht. Und es hat sich gezeigt, dass er offenbar gewisse Blockaden lösen konnte, dass er offenbar die richtigen Worte gefunden und die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Und vor allem spricht für ihn, dass er sofort und mit Erfolg auf Nachwuchsspieler setzt.
Vor allem aber zeigt sich für mich mehr und mehr: Die berühmte ERFAHRUNG ist überraschend wenig wert. Der erfahrene Thomas Schaaf ist bei uns gescheitert (und hat eben leider auch eine Reihe großer Fehler gemacht. Und auch anderswo: Seit in Hoffenheim der junge Nagelsmann den erfahrenen Stevens abgelöst hat, läuft es dort. Der super-erfahrene Benno Möhlmann hat bei 1860 nicht viel erreicht. Und, und, und ... Das ist für mich die überraschendste Erkenntnis des letzten halben Jahres.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 17:46 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
menzel96 hat geschrieben: P.S.Sorry Kuba libre der Westfälische Humor meiner beiden Dortmunder Arbeitskollegen (in Dortmund geboren) ist bei weitem besser als deine kleinen Anspielung.  Das glaube ich gern. Eine gute Portion Humor ist sicherlich hilfreich, wenn man täglich in deiner Abteilung arbeitet. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 20.04.2016 20:52 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Bei Stendel sah ich nach 3 Tagen Training, was er vor hat. Er gab dem Team eine Handschrift, dass vermisste ich bei den letzten 3 96 Trainern...ich war auch skeptisch, denke aber er soll Trainer bleiben! Vorschusslorbeeren wohl auch wichtig, sollte der Neustart etwas Stocken. Bei nem neuen Trainer brennt dann gleich der Baum.
Wenn Stendel doch zur Jugend zurück gehen sollte, bitte Kauczinski!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 10:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Was ist, wenn er die nächsten beiden Spiele verliert ?
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 10:43 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
chelsea hat geschrieben: Was ist, wenn er die nächsten beiden Spiele verliert ? Das wissen wir noch nicht. Deshalb, wir brauchen noch Zeit. 
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 10:44 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
chelsea hat geschrieben: Was ist, wenn er die nächsten beiden Spiele verliert ? Was soll dann sein ? Wenn wir, wie in den letzten beiden Partien, erneut gut auftreten dann ändert sich unabhängig vom Ergebnis doch nichts an der Beurteilung von Stendels Leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 11:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8498 Wohnort: Hannover
|
Wenn die Mannschaft - auch mal weitgehend unabhängig vom Ergebnis - so auftritt wie in den beiden letzten Spielen, darf Stendel zumindest kein Tabu mehr sein. Ich schrieb schon an anderer Stelle, dass das vereinsseitig ohne Not sehr frühzeitig ausgeschlossen wurde.
So oder so: die Entscheidung wird schwierig, wenn erfolgversprechende Trainer wie Kauczinski oder Ruthenbeck (oder sich die Personalie Breitenreiter noch rechtzeitig klärt) tatsächlich kommen würden. Die werden zwar alle gehandelt, ob jeweils überhaupt einer von denen schon mal öffentlich seine Bereitschaft dazu geäußert hat, ist mir nicht bekannt.
Mit dem Hochziehen von Nachwuchstrainern gibt es bekanntlich unterschiedliche Erfolgsgeschichten und damit auch keine Schablone. Würde Stendel scheitern, hieße es, dass das mit einem unerfahrenen Coach absehbar war. Passiert das mit einem anderen Trainer, heißt es, Stendel hätte bleiben müssen, weil der es ja offensichtlich mit der Mannschaft konnte.
Ich habe aktuell auch überhaupt keine feste Meinung dazu, wie ich entscheiden würde. Dafür werde ich allerdings auch nicht bezahlt. Schmerzensgeld für ggf. auszuhaltende Kloppe von allen Seiten eingeschlossen.
Mit jedem ordentlichen bis guten Auftritt in den restlichen Spielen wird die Entscheidung schwieriger. Oder leichter.
Ach, ich weiß nicht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 11:46 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Martin Kind und Martin Bader haben sich da in eine sehr schwierige Situation hinein manövriert.
Tritt der eine oder andere Fall ein, kann es jeweils gegen die Geschäftsführer ausgelegt werden.
Das ist jetzt 50:50 Harakiri was die beiden machen müssen.
Ich positioniere mich klar gegen Stendel als Cheftrainer und auch klar gegen Slomka.
Von den anderen Kandidaten ist wohl nur noch einer im Rennen, oder sogar keiner mehr, ich weiß es nicht. Kauczinski wäre mein Favorit gewesen.
Eine Entscheidung für Stendel oder Slomka kann in beiden Fällen zu einem Abflug führen. Oder auch nicht.
Wenn aber nur noch die beiden im Rennen wären, dann würde ich Stendel nehmen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 12:31 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Egal wie die Endscheidung ausgehen wird, egal wer hier Trainer in der neuen Saison wird. Wenn sich kein Erfolg einstellt, ist der erste Schuldige mit Sicherheit schnell gefunden, es wird Martin Kind sein. Sollte der neue oder" alte " Trainer hier Erfolg haben, hat er mit seiner Endscheidung einfach nur Glück gehabt. So einfach kann Fußball sein, man muss nur die richtige Entscheidung treffen. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 12:48 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Aus einer sehr gut informierten Quelle weiß ich, dass Slomka bei Kind nicht nur auf der Liste steht sondern auch die Liste ist.
Gute Nacht Marie!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 13:17 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Celler96, da kann ich nur wirklich hoffen das deine Quelle nicht Recht hat, oder das der Fußballgott eingreift ( wenn es ihn gibt) um das zu verhindern. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger Verfasst: 21.04.2016 13:18 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Peter Später hat geschrieben: Ist ja gut.
Ich bin immer noch ziemlich gespalten in der Stendel-Frage. Ich auch. Vor kurzem habe ich erwähnt, dass ich seine Leistungen bislang sehr, sehr schätze. Zum ersten Mal seit anderthalb Jahren hat die Mannschaft wieder Spaß am Fußball. Nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Fans macht es wieder Spaß zu zuschauen. Er hat es sich getraut Talente ein zu setzen, wo seine Vorgänger sich nicht getraut haben. Ich mag es ihm da im Niemals Allein Trikot herumlaufen zu sehen. Erfrischend irgendwie. Aber es gibt auch eine Kehrseite. Zur Zeit sehe ich täglich Bilder von Bubbleball und andere lustige und tolle Trainingseinheiten. Damit kann Stendel auf Dauer nicht weiter machen. Irgendwann, ich vermute mal nach dem Sommer wenn ein langweiliges Lauftrainingslager ansteht oder spätestens wenn Sandhausen der nächste Gegner ist, kehrt den Alltag ein und dann ist Schluss mit Bubbleball. Schafft Stendel es dann immer noch die Mannschaft zu erreichen? Setzt er immer noch Talente ein wenn er diese Talente nicht mehr so nah erlebt hat, erleben kann, wie jetzt? Oder wenn wir eine miese Serie von fünf verlorenen Spielen haben und der Abstieg in die 3. Liga droht? Langer Rede kurzer Sinn: Irgendwann kehrt den Alltag ein oder weht ein rauer Gegenwind (Hannover 96 ist jedenfalls mit diesem Präsidenten und Presselandschaft nicht das einfachste Station für einen Anfänger, Korkut lässt grüßen). Und dann? Sind wir dann immer noch froh Stendel zu haben? Das ist eine Frage worauf vor dem Sommer keine Antwort mehr kommt. Es zeigt aber wie schwierig es ist die Arbeit von Stendel zu beurteilen und nicht den gleichen Fehler zu machen wie im vergangenen Jahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
|