Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 39 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 50  Nächste
 Trainer-Kandidaten als Nachfolger Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:23 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8571


Offline
Ich ahnte es bereits vor Wochen. Die Führungsetage ist dermaßen ahnungs und kreativlos.......War doch klar das es Slomka wird, weil man viel zu dämlich ist, ein Konzept etc zu erstellen.

Dann warten wir mal Schalke ab, dann wird es verkündet, hoffentlich. Bin mal gespannt ob es ein richtig derbes Echo gibt von Fans. Sollten mal alle richti gauf die Barrikaden, vielleicht wird er dann noch vorm ersten Spiel entlassen.

Junge Spieler etc unter Slomka, ja ne is klar. Ich sehe hier schon Kacar, immerhin brauchen wir ja 6er. Jeden den man holt stellt hier erstmal ein Risiko dar, besonders beim erwähnten Saisonziel. Ich gehe bei der zweiten Liga nicht davon aus, dass man direkt aufsteigt. Mn wird sich im Mittelfeld weiderfinden.

Bevor ich also Slomka hole, ein Konzept zunichte mache (sofern es eins gab) und mich schonmal mit der nächsten dicken Abfindung arrangiere, hätte ich doch Stendel die Chance gegeben. Der würde deutlich weniger kassieren und man könnte alles zur Not intern regeln,lol. Sprich wenn es nicht geht ihn dann zurückstufen (so wie jetzt!) die Anfindung sparen.

Wenn Stendel nicht funktioniert in Liga 2 hätte man dann immernoch Slomka holen können. Bin wirklich sehr gespannt, befürchte aber das ich bereits vor Saisonende keine Lust mehr auf die neue habe.

Stelle mir ernsthaft die Frage was Bader hier eigentlich macht den ganzen Tag. Ideen haben jedenfalls nicht. Auf mich wirkt er wie ein lustloser Erfüllungsgehilfe der sich eher sekundär mit seinem Job befasst. Anders kann ich das alles nicht einordnen. Es stinkt zum Himmel, dass man wahrscheinlich nicht mal im Ansatz den Trainermarkt sondiert hat.

Frei nach dem Motto....Wozu die ganze Arbeit

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:30 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich habe eher das Gefühl, dass Bader versucht seine Linie durchzusetzen, ihm aber hineingeredet und diktiert wird. Insofern ist er Erfüllungsgehilfe, aber bestimmt nicht, weil er es will. Und vielleicht steckt da mittlerweile auch System hinter, dass Kind sich Sündenböcke einkauft.

Wer weiß, ob Duffi wirklich die Spieler gekauft hat, oder ob es doch nicht ein Wunschkonzert anderer war.

Mittlerweile - ich habe es lange anders gesehen - ist mir auch klar, dass der Fisch vom Kopf stinkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:36 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8571


Offline
Cherek hat geschrieben:
Ich habe eher das Gefühl, dass Bader versucht seine Linie durchzusetzen, ihm aber hineingeredet und diktiert wird. Insofern ist er Erfüllungsgehilfe, aber bestimmt nicht, weil er es will. Und vielleicht steckt da mittlerweile auch System hinter, dass Kind sich Sündenböcke einkauft.

Wer weiß, ob Duffi wirklich die Spieler gekauft hat, oder ob es doch nicht ein Wunschkonzert anderer war.

Mittlerweile - ich habe es lange anders gesehen - ist mir auch klar, dass der Fisch vom Kopf stinkt.


Ja klar, Kind ist sicher nicht schuldlos, ohne Frage.

Aber als Führungskraft mit entsprechenden Kompetenzen würde ich so oder so "eiskalt" meine Linie durchziehen, ob Chef das passt oder Peng. Wenn man dann gefeuert wird, kann man die Gründe dann auch äußern. Dieses pussyhafte verstecken ist doch komplett durch. Besonders wenn man hier tätig ist.

Sag mir mal einer das man verbrannt ist, wenn man von Kind gefeuert wird, weil man seine oder andere Ideen nicht umsetzt. Ist doch eigentlich ein Ritterschlag. Bader hat einfach keine Eier, oder ist total bescheuert.

Kann aber deiner Theorie, dass man ihm reinredet und er deshalb so wirkt schon folgen, halte ich auch für möglich. Letztlich aber ist der Tenor, dass Bader nicht kompetent bzw durchsetzungsfähig genug ist. Ich bezweifele aber, dass Dufner nur Spieler geholt hat die andere wollten. Wenn man schaut woher die Spieler kamen, so lag es ähnlich wie bei Bader nahe (oder Korkut zb) das man sich im altbekannten Pool bedient.

Natürlich, wieso sollte man einen Spieler den man kennt und einschätzen kann nicht holen?! Gibt ja nie Garantien. Aber hier scheint es so zu sein, das Leute wie Bader einfach sonst keinen kennen oder es nicht auf die Kette kriegen. Ich sag nur Felipes Vertrag! Wenn man schon Spieler vom Ex-Verein holt, dann sollten die auch einschlagen. Falls nicht hat man es falsch gemacht und es verpasst mal ein wenig kreativer zu sein in seinen Ansätzen.

Ich kann mir aber nicht vorstellen das Kind Leute holt nur um die zu erwartenden Fehler abzuwälzen. Kind ist vielleicht sportlich nicht kompetent, aber hat ganz sicher nicht von langer Hand geplant Nieten zu kaufen und das seinem Neuen unterzujubeln

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_77670352/hannover-96-mitglieder-geben-martin-kind-einen-denkzettel.html


Gut die Mitglieder haben wohl Herrn Kind einen Denkzettel verpasst, nur was für Erkenntnisse wird Herr Kind daraus ziehen, wenn es um die Trainerfrage geht ?

Ich muss zugeben, das ich den Daniel Stendel gern in der Verantwortung für die neue Saison gesehen hätte, weil er meine Meinung für Liebe zum Verein Hannover 96, für die Arbeit mit jungen Spielern steht, gerade das habe ich bewundert.

Nicht nur darüber reden mit jungen Spielern arbeiten zu wollen, sondern sie einfach zu bringen und der Erfolg hat ihm Recht gegeben und das er es geschafft hat dieser Mannschaft wieder Leben ein zu hauchen.

Ich vermute sogar, wenn Stendel und nicht Schaaf geholt worden wäre, dann hätte der Abstiegskampf sogar heute noch für unsere Roten richtig spannend sein können.

Aber wenn man diesem Artikel Glauben schenkt, dann wird Stendel nur noch als Außenseiter gehandelt.

Aber was sagt uns diese ganze Diskussion über die Frage wer hier Trainer wird oder nicht ?

Das Fazit für mich persönlich sieht folgender Maßen aus, ich bin Fan von Hannover 96 und werde auch in der 2. Liga die Spiele besuchen.
Ich gehöre auch nicht zu den Endscheidungsträgern, die über den neuen Trainer entscheiden.

Aber egal wer hier Trainer wird, ob mir das gefällt oder nicht, oder ob ich das richtig finde oder nicht, es wird mit absoluter Sicherheit meine Endscheidung nicht beeinflussen auch weiterhin die Spiele meines Vereins Hannover 96 zu besuchen.

Denn mein Herz hängt an diesem Verein und nicht an einem Präsidenten, Manager oder Trainer, denn diese Menschen werden irgendwann ersetzt und die Posten neu vergeben, aber mein Verein Hannover 96 der bleibt.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@ menzel96

Es stellt sich nur die Frage was am Ende noch von deinem / unserem Verein noch übrig ist wenn die Verantwortlichen weiter vor sich hin dilettieren dürfen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:56 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Menzel, das ehrt Dich !
Nur laufen wir sehenden Auges in den Abgrund ! Da muss man schon Kritik äußern und zwar lautstark !
Anders als durch solche Proteste und das Eintrittsgeld ins eigene Sparschwein wird Kind wohl nicht schlau.
Ich befürchte auch, das die Zuschauerprognosen recht optimistisch sind. Wer will schon Freitags um 18.30 Uhr gg Sandhausen ins Stadion, vor allen Dingen wer schafft das ?
Oder Sonntags um eins gg. Heidenheim bei strömendem Regen und 2 Grad ?

Ich kann wirklich nur hoffen, das Kind ausnahmsweise mal schlau geworden ist und nicht auf Leute wie Baum oder Maschmeyer hört !
Dann wäre uns Bader erspart geblieben, Frontzeck früher geflogen, die letzte Transferphase nicht komplett versemmelt worde usw usw....

Slomka darf NICHT wieder Trainer werden !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Deiner Argumentation mit neuen Spielern kann ich auch folgen. Da haben sich Bader und Möckel nicht mit Ruhm bekleckert. ABER: Sie hatten durchaus Ideen, die aber leider am Ende nicht umzusetzen waren, weil unser Standing nicht gut genug war.

Wie dem auch sei, Bader ist als "sehr kommunikativer" Geschäftsführer hier eingekauft worden. Es war klar, dass er sich mit Hinz und Kunz abstimmen sollte und auch wollte. Das wurde als eine seiner Stärken angepriesen. Vielleicht ist er dabei auch ein wenig Konfliktscheu und sitzt Themen aus, anstatt sie klar zu formluieren (Z.B. nicht mit Stendel zu sprechen, aber zu suggereiren, dass man in Gesprächen ist, anstatt klar zu sagen: Hört auf zu fragen, der wird es nicht, egal wie die Ergebnisse ausfallen). Das möchte ich nicht in Abrede stellen (obwohl ich es nicht bewerten kann).

Aber - wenn er das so sagt und Kind zwei Wochen später etwas anderes entscheidet, ist er wieder "enteeiert". Jetzt könnte man natürlich sagen, dass er hinschmeißen soll, aber da möchte ich wieder darauf verweisen, was er als seine Stärke beansprucht: Die allgemeine Diskussionsfähigkeit. Und es könnte sein, dass dieses Bild schaden nimmt, wenn er mit Kind "nicht Kommunikationsfähig" ist. Und vielleicht kostet ihn das zukünftige Job-Möglichkeiten.

Ich glaube, er ist solide. Kein Überflieger, aber ein solider Arbeiter. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass er die richtigen Schritte zum Klassenerhalt durchgeführt hätte, wenn man ihm vertraut hätte. Aber selbst einem Heidel würde hier doch sein Fußballsachverstand durch Präsidiale Entscheidungenen nicht weiter helfen. Kind scheint entscheiden zu wollen, was er nicht entscheiden kann. Und er hört nicht auf die Kompetenten Ratgeber, sondern entscheidet anscheinend entweder aus dem Bauch heraus, oder aufgrund politischer Erwägungen.

Jahrmarkt der Eitelkeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:57 

Registriert: 04.09.2015 11:56
Beiträge: 465


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Denn mein Herz hängt an diesem Verein und nicht an einem Präsidenten, Manager oder Trainer, denn diese Menschen werden irgendwann ersetzt und die Posten neu vergeben, aber mein Verein Hannover 96 der bleibt.

Vermutlich kann man so was sagen, wenn man das, was Du hier mit "mein Verein" bezeichnest, möglichst nicht mit Inhalt füllt. Es hat sich sehr viel geändert in Deutschland, Europa und weltweit in den Jahren seit dem Fall der Mauer und dem damit einhergehenden Siegeszug des Neoliberalismus.
Wie viel der Verein, dem ich seit den siebzigern Jahren die Daumen drückte, noch zu tun hat mit dem heutigen Konstrukt oder Produkt 96, das ist in meinen Augen eine ernsthafte Frage.
Auch die Bundesliga hat sich sehr verändert in dieser Zeit.

Mittlerweile sehe ich das eher so: Ich möchte gerne Bundesligafußball sehen in Hannover.
Das könnte meinetwegen auch ein anderer Verein leisten und dann würde ich halt zu dem gehen und ab und wann mal bei 96 in der dritten Liga oder so vorbeischauen.

Ich bestreite nicht, dass sich bei mir über die Jahrzehnte eine gewisse Anhänglichkeit zu 96 eingestellt hat. Aber meine Gefühle (dazu zähle ich u.a. Treue, Verbundenheit, Loyalität, Liebe) lebe ich in Verhältnissen zu lebendigen Menschen und auch zu Projekten, die ich gut finde. Zu 96 kann ich daher jederzeit in Distanz treten.


Zuletzt geändert von gibmichdieKirsche am 27.04.2016 11:33, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Den Grinser? Bloß nicht, dann gehts noch weiter ab.

Wo ist der Kotzsmiley?

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 10:59 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Nee, bedingungslose Vereinstreue kann ich mir, glaube ich, nicht abverlangen. Und ich bin wahrlich kein Erfolgsfan....

Die Spiele unter Schaaf waren schon schwer erträglich. Der Trainer emotionslos, die Spieler emotionslos - irgendwie hatte sich das auch auf mich übertragen. Klar bin ich als Dauerkarten-Inhaber ins Stadion gegangen - aber ich hatte ein Ende herbeigesehnt.

Und das lag nicht am mangelnden Erfolg. Es wurden von Vereinsführung jahrelang Fehler über Fehler gemacht und die einzige Hoffnung, das man aus ihnen gelernt haben könnte, war kurz vor Saisonende die Trennung von Schaaf und die Abgabe der Trainingsleitung an Stendel. Da kam eine längst nicht mehr gekannte Euphorie zurück.

Und jetzt Slomka - das ist wie ein Faustschlag, der mich endgültig zu Boden streckt.

Ich bin so enttäuscht - aus dieser Enttäuschung heraus möchte ich am liebsten verkünden: Ab jetzt ohne mich!

Mal schauen, wie ich damit umgehe, wenn sich die erste Verzweiflung legt :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 11:02 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8571


Offline
Naja, kommunikationsstark scheint er aber nicht zu sein, wenn ich mir sein Rumgeeiere so anhöre/anschaue. Und da man in der gesamten Liga Kind und seine Kompetenzgehilfen kennt, wäre es sicher kein Problem als Bader zu sagen

Macht euren Scheiss doch alleine

Nur glaube ich mitlerweile, das er den Scheiss nicht sieht!

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 11:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich denke, dass für Sonnabend mal ein paar prophylaktisch-deutliche Transparente gebastelt werden müssen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ich möchte zu meinem Beitrag noch etwas hinzu fügen, was vielleicht der besserer Erklärung dient.
Für mich ist Hannover 96 in den vielen Jahrzehnten wo ich Spiele besuche, wie ein Teil meiner Familie :wink: geworden.

Wie ist es im normalen Leben ?

Wenn man mit einen Mitglied der Familie nicht zufrieden ist, oder meint das dieses Mitglied richtig Sche... baut, muss man es dann verstoßen, oder nicht mehr den gemeinsamen Weg weiter gehen ?

Sorry vielleicht bin ich mit meiner Denkweise ein altmodischer Sack, aber es gibt Menschen die können nicht aus ihrer Haut, egal wer als Trainer und Manager oder auch als Präsident in Amt und Würden ist.

Selbst verständlich bin ich nicht mit allem einverstanden was hier abgelaufen ist und was noch abläuft, aber das ändert für mich nichts an der Einstellung zu meinem Verein.

Nur ich bin auch nicht im Besitz einer Glaskugel, die mir die Zukunft zeigt, wo klar zu erkennen ist, das der eingeschlagene Weg in den Abgrund führt, das sind wenn man wirklich ehrlich ist nur Spekulationen.

Denn ich habe hier nicht gelesen das jemand bei der Verpflichtung von Schaaf geschrieben hat, jetzt gehen alle Spiele verloren, also mit dem in die Zukunft sehen ist das wohl so eine Sache.

Diesen Satz möchte ich als Satire betrachtet sehen, wenn ich meine Liebe zu Hannover 96 ernsthaft einer Prüfung unterziehen würde, dann müsste hier Angela Merkel das Amt des Präsidenten übernehmen, dann könnte selbst ich mir vorstellen den gemeinsamen Weg zu beenden. :laugh:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Zuletzt geändert von menzel96 am 27.04.2016 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 12:08 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Zu dieser derzeitigen Trainer Diskussion rund um Bader und Kind fällt mir nur eins zu ein.

Nicht umsonst hat 96 selten bis nie einen starken Spodi, Manager, GF Sport oder wie auch immer in seinen Reihen.
Schmadtke war z.B. so einer, Medienunwirksam und den Blick fürs Wesentliche, die Mannschaft.
Warum wird nie eine starke Persönlichkeit eingestellt ? Der könnte ja Widerworte haben und ausserdem einen guten Draht zu den Medien, will sagen, wenn irgendwas gegen den laufen würde, gebe es gleich ein Medienecho. Und das will keiner in unserer Führung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 12:57 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
Kann mir nur vorstellen, dass Bader wieder derbe enteiert wird.

Wenn es stimmt, dass er bereits im Winter Runjaic holen wollte, wird sich das jetzt sicher nicht geändert haben. Vorallem scheint Runjaic auch nicht die Art Trainer zu sein, die mal eben als Feuerwehrmann im Winter eingestellt wird, sondern eher längerfristig arbeiten will und sollte.

Demnach gehe ich davon aus, dass Kind mal wieder Bader ausgebremst hat, anders kann ich es mir nicht vorstellen. Dann wüsste ich gerne wie man als Martin Bader hier weiter von sich aus arbeiten kann. Wenn diese Mutmaßungen wirklich stimmen, kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Slomka wäre wirklich frech..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Aber egal wer hier Trainer wird, ob mir das gefällt oder nicht, oder ob ich das richtig finde oder nicht, es wird mit absoluter Sicherheit meine Endscheidung nicht beeinflussen auch weiterhin die Spiele meines Vereins Hannover 96 zu besuchen.


Du arbeitest ja für VW, das Kriterium für "gute Arbeit" sind wohl meistens die Verkaufszahlen, das kennst du sicher, und so denken die Unternehmen im Allgemeinen. Was soll Herr Kind denn so denken, wenn viele Fans wie du, trotz der regelmäßigen Unfähigkeit des "Vereins" nachvollziehbare und einigermaßen gute Entscheidungen zu treffen, die Spiele ohne wenn und aber besuchen? Wo bleibt das Veto? Menzel96, mehr Mut!

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 13:30 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Basti387 hat geschrieben:
Kann mir nur vorstellen, dass Bader wieder derbe enteiert wird.

Wenn es stimmt, dass er bereits im Winter Runjaic holen wollte, wird sich das jetzt sicher nicht geändert haben. Vorallem scheint Runjaic auch nicht die Art Trainer zu sein, die mal eben als Feuerwehrmann im Winter eingestellt wird, sondern eher längerfristig arbeiten will und sollte.

Demnach gehe ich davon aus, dass Kind mal wieder Bader ausgebremst hat, anders kann ich es mir nicht vorstellen. Dann wüsste ich gerne wie man als Martin Bader hier weiter von sich aus arbeiten kann. Wenn diese Mutmaßungen wirklich stimmen, kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Slomka wäre wirklich frech..


Eine Entscheidung für Slomka wäre nicht frech, sondern ein absolutes Desaster ! Ein Untergang mit Ansage !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Orange hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
Aber egal wer hier Trainer wird, ob mir das gefällt oder nicht, oder ob ich das richtig finde oder nicht, es wird mit absoluter Sicherheit meine Endscheidung nicht beeinflussen auch weiterhin die Spiele meines Vereins Hannover 96 zu besuchen.


Du arbeitest ja für VW, das Kriterium für "gute Arbeit" sind wohl meistens die Verkaufszahlen, das kennst du sicher, und so denken die Unternehmen im Allgemeinen. Was soll Herr Kind denn so denken, wenn viele Fans wie du, trotz der regelmäßigen Unfähigkeit des "Vereins" nachvollziehbare und einigermaßen gute Entscheidungen zu treffen, die Spiele ohne wenn und aber besuchen? Wo bleibt das Veto? Menzel96, mehr Mut!



Ich werde hier mit Sicherheit nicht über VW und meinen Arbeitsplatz diskutieren und erst Recht nicht über das was Martin Kind denken wird, weil mich das nicht interessiert und weil ich es nicht beurteilen kann, genau so wenig wie du.

Denn das wären Spekulationen und Kaffeesatz Leserei, nur wenn du solche Untergangszenarios brauchst, warum nicht das ist dein gutes Recht, aber genau so habe ich das Recht zu entscheiden wo ich mein Veto einlege und wo nicht und ob ich Spiele besuche oder nicht. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ich denke, dass für Sonnabend mal ein paar prophylaktisch-deutliche Transparente gebastelt werden müssen.


Dann pass aber auf, dass du dir die Fingerchen nicht zusammen klebst :hallo:

@ Menzel :nuke:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trainer-Kandidaten als Nachfolger
BeitragVerfasst: 27.04.2016 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
heinrich-96 hat geschrieben:
Schmadtke war z.B. so einer, Medienunwirksam und den Blick fürs Wesentliche, die Mannschaft.
Warum wird nie eine starke Persönlichkeit eingestellt ?



Eine starke Persönlichkeit als Manager zu finden ist bestimmt nicht einfach, der auch noch in der Lage ist gute Spieler zu holen die uns weiterbringen, oder eine Investition in die Zukunft ist.

http://www.tz.de/sport/fussball/hannover-schmadtke-fast-schon-magaths-spuren-zr-2700715.html

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 39 von 50 | [ 991 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 50  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: