Manuel Schmiedebach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 04.05.2016 12:18 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Ach der Kaugummiwerfer wird hier keine Billigschnäppchen mehr bekommen. Baders Preisindikatorbarometer ist hoffentlich besser justiert, als das seines Vorgängers.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 04.05.2016 14:05 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Hirni96 hat geschrieben: Nun ja,
wenn Duffner, Baader und Konsorten ihre alten Klubs leerkaufen, dann scheint das in der Branche wohl so Ouzo zu sein.
Oder wo kommen unsere ganzen "Talente" her.??? Jeder Manager mit Verstand "kauft" dort ein, wo er für sein Geld mit größter Sicherheit passende Qualität herbekommt. Dass das oft auf die Spieler zutrifft, die derjenige schon gut kennt und die dazu noch leicht zu haben ist, verwundert eigentlich nicht so... Natürlich muss sich der Spieler mit Verein, Bezahlung und der Stadt(Umfeld) arrangieren können, aber viele sehen den Job auch als Altersvorsorge und da muss man einem gewissen Karriereplan folgen. In Liga 1 gibt es nun mal mehr als in Liga 2. Dennoch: mal sehen, was da dran war
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 05.05.2016 10:18 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
So bedauerlich es ist, wenn Sane, Schmiedebach oder Kiyotake zu Köln oder woanders in die Bundesliga wechseln, dann ist es ebenso. Schade, daß Schmiedebach kein Cent Ablösesumme bringt und das er sich zumindest immer für das Team eingesetzt hat. Würde ihn gerne weiter hier sehen. Sane hat auch einige gute Spiele für uns gemacht, aber er kostet wahrscheinlich richtig Ablösesumme!
Beide zusammen haben aber auf der 6 nicht das gebracht, was wir hier schon erlebt haben (Pinto, Lala).
Kiyotake ist ebenso ein guter Fußballer, auch er bringt eine gute Ablösesumme.
Fazit: Auch wenn wir Ablösesummen in 2 stelliger Millionenhöhe generieren, ob wir bessere Leute finden bei unseren Handelnden ist die Frage. Aber man darf nicht vergessen, auch mit allen 3 Spielern sind wir trotzdem sang- und klanglos abgestiegen. Kiyotake ist bereits das 2 Mal in kürzester Zeit abgestiegen !!! Da alle 3 wohl nicht zu den Top 5 oder 6 Teams der Bundesliga wechseln, werden sie sich auch in Zukunft mit dem Abstieg beschäftigen müssen. Auch Köln wird trotz Schmadtke nicht in diese 5 -6 Teams vorstossen.
Im Gegenteil, wer tatsächlich 2-3 Absteiger verpflichtet, kann selber schnell zu einem werden (s. Sorg und Klaus).
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 05.05.2016 10:29 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
heinrich-96 hat geschrieben: Auch Köln wird trotz Schmadtke nicht in diese 5 -6 Teams vorstossen. Sag niemals nie, eine Saison unter den ersten 5 traue ich aber jedem Verein aus der Bundesliga zu. Fakt ist, Köln ist in den letzten 17 Jahren 5 x abgestiegen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 05.05.2016 11:46 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Genau das meine ich ja. Beispiel Hertha, dies Jahr EL, nächstes Jahr vielleicht Abstiegskampf.
Ausser Bayern, BVB, Leverkusen, WOB, Schalke und bald Leipzig sind allerdings alle durchaus im Abstiegskampf möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 05.05.2016 16:31 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
In Hoffenheim hat man anfangs auch große Reden geschwungen. Leipzig muss erstmal liefern. Ein Selbstläufer wird das nicht. Der Brauseboss ist auch nicht wirklich für seine Geduld berühmt. Mit etwas Glück erledigt sich das bald von allein.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 05.05.2016 17:06 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Goemoe hat geschrieben: In Hoffenheim hat man anfangs auch große Reden geschwungen. Leipzig muss erstmal liefern. Ein Selbstläufer wird das nicht. Der Brauseboss ist auch nicht wirklich für seine Geduld berühmt. Mit etwas Glück erledigt sich das bald von allein. Wäre ja auch nicht schlimm...aber befürchte das Gegenteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 05.05.2016 20:41 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 717 Wohnort: 30966
|
Manu, bitte bleib! Aufstiegsfeier ist doch auch was 
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 06.05.2016 09:43 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
visionmaster hat geschrieben: Manu, bitte bleib! Aufstiegsfeier ist doch auch was  Das wär´ne Bombe, wenn er bleibt. Und dann endlich mal wieder alle auf den Rathaus-Balkon........ Mann, waren das noch Zeiten. .............................. Der Brauseboss..........
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 06.05.2016 15:50 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Um einen Mann wie Manuel Schmiedebach sollten unsere Verantwortlichen wirklich kämpfen ! Und 'kämpfen' heißt hier nicht nur: viel Geld bieten - womöglich mehr als Köln. Sondern auch: sich in Gesprächen ordentlich ins Zeug legen. Dabei sollte nicht nur Bader, sondern vor allem auch Daniel Stendel mit am Tisch sitzen. Der sollte aufzeigen, was für eine wichtige Rolle Schmiede künftig spielen könnte. Und ich fürchte, der neue Vertrag für Schmiede müsste wohl auch eine Ausstiegsklausel für den Fall, dass wir nicht gleich wieder aufsteigen, enthalten.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 06.05.2016 22:10 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1989 Wohnort: südlich
|
heinrich-96 hat geschrieben: Im Gegenteil, wer tatsächlich 2-3 Absteiger verpflichtet, kann selber schnell zu einem werden (s. Sorg und Klaus).
@"heinrich96" Das lass man nicht den Roten Klaus lesen. Der war vor der Saison richtig angetan von den Freiburger Jungs. Da wollte er aber keine andere Meinung gelten lassen. Er erinnert sich bestimmt. Bestimmt ! Das nennt man dann wohl, komplette Fehleinschätzung. Passiert halt schon mal. Sorry, Roter Klaus, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.  (Musst auch nicht darauf eingehen, ich koste es auch so aus.)
|
|
Nach oben |
|
 |
gibmichdieKirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 06.05.2016 23:05 |
|
Registriert: 04.09.2015 11:56 Beiträge: 465
|
penola1896 hat geschrieben: Das lass man nicht den Roten Klaus lesen. Der war vor der Saison richtig angetan von den Freiburger Jungs. Da wollte er aber keine andere Meinung gelten lassen. Also, ich lese hier ja gelegentlich mit und wenn einer hier Murks schreibt, dann merk ich mir das in der Regel und überspringe dementsprechend in der Regel seine Beiträge. Dann sei doch bitte so anständig und spendiere mal den Link auf einen der Posts, wo sich RoterKlaus über Felix Klaus derart angetan geäußert haben soll und vor allem keine andere Meinung hat gelten lassen wollen. Dass RoterKlaus sich oft ironisch äußert, sollte bekannt sein. Jedenfalls scheint er Felix Klaus für keinen Flop gehalten zu haben: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4944636#p4944636Was mich angeht, fände ich es gut, wenn Felix Klaus einen anderen Verein finden würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 06.05.2016 23:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27147 Wohnort: Mönchengladbach
|
penola1896 hat geschrieben: Sorry, Roter Klaus, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.  (Musst auch nicht darauf eingehen, ich koste es auch so aus.) Freut mich, dass ich dazu beitragen konnte, dass es Dir gut geht. Da ich hier auf dem Lande die HAZ nicht vollständig bekomme, wie Du mir ja schon mal vorgeworfen hattest, war ich auf meine Augen angewiesen. Und zuletzt hatte ich ihn im letzten Spiel gegen Freiburg gesehen. Da war er bester Freiburger Feldspieler. Das hätte ich so sicher nicht erkannt, aber der KICKER konnte das. Ich hatte dann geschrieben, dass ich froh war, dass ihn Streich rausgenommen hat. Und dachte, dass er ein guter Griff sein könnte. Von thron weiß ich noch, dass er anderer Meinung war. Was war denn Deine Meinung? Oder ist das auch die, dass man von Absteigern keine Spieler kaufen sollte? Aber hier geht es um Schmiedebach. Und zu dem hatte ich geschrieben, dass der Ball sein Freund ist. Da lasse ich auch keine andere Meinung gelten. Die Diskussion ist damit zuende. Kann zu hier.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 10:18 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Vor eingen Jahren hatte Manuel Schmiedebach eine Wertstellung in der Bundesliga erreicht gehabt, die ihn fast auf eine Stufe mit den Bender-Zwillingen sah. Jürgen Klopp hat sich damals mit ihm beschäftigt und wollte ihn sogar zum BVB holen.
Gut beraten, wie das auch heute noch der Fall ist, hat er sich für einen Verbleib bei den "Roten" entschieden.
Was ist in der Zwischenzeit passiert? Ist Schmiedebach fußballerisch schlechter geworden (An die Veranlagungen denkend: Geht das überhaupt?)? Hat sein Ehrgeiz und seine Einstellung nachgelassen bzw. gelitten? Hat er nichts dazu gelernt? Nein, Schmiedebach ist zwischenzeitlich reifer geworden und hat sich auch taktisch noch weiter entwickelt. Zudem gehört er zu den Spielern, die nicht gleich aus den Latschen kippen, wenn sie sich mal auf der Bank niederlassen müssen oder ein schlechter Lauf der "Roten" ihn zusetzen.
Was die Trainer Slomka, Korkut und jetzt Schaaf mit ihm persönlich veranstaltet haben, war weniger lustig. Wertvernichtend passt eher! Menschenverachtend sogar, wenn man an die Aktion von Schaaf denkt.
Gut, man sollte dem jeweiligen Trainer nicht in die Ausstellung reden, bei Schmiedebach aber hätte ich mir gewünscht, dass er von der übergeordneten Ebene mal eine Wertschätzung hätte spüren können, die über das Normalmaß hinaus geht. Kann man machen, ohne dem Trainer ein Ding ins Nest zu legen. Hinter den Kulissen, sage ich mal, wäre es auch notwendig gewesen, mit dem jeweiligen Trainer über Schmiedebach zu diskutieren. Ist vielleicht auch geschehen, glaube es aber nicht so ganz. Dufner wird es bestimmt nicht getan haben.
Angesichts dessen sage ich klar und deutlich: Schmiedebach sollte wechseln, und zwar zu einem Club, wo er sich als Stammkraft etablieren und weiter entwickeln kann. Muss nicht der 1.FC Köln sein, wenngleich er bei Stöger und Schmadtke sehr gut aufgehoben wäre.
Peter Später meint, man solle um ihn "kämpfen". Mit guten Worten von allen Beteiligten und mit einer spürbaren Gehaltsanhebung. Soll Schmiedebach ein weiterer Abstieg zugemutet werden? Soll er nochmal für blöd gehalten werden? Ab in die 2 Liga? Wird das dem Menschen und Fußballer Manuel Schmiedebach gerecht? Wieso sollen ausgerechnet die "Roten" ruhigen Gewissens davon ausgehen können, ihn erneut an der Nase herumführen zu dürfen?
Wäre ich sein Berater, würde Schmiedebach die Koffer packen. Eher heute als morgen!
Bemeh wird mir jetzt an den Hals gehen wollen. Egal, da musste jetzt durch, lieber Bernd
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 11:01 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
gibmichdieKirsche hat geschrieben: Ich lese hier ja gelegentlich mit und wenn einer hier Murks schreibt, dann merke ich mir das und überspringe in der Regel seine Beiträge. Finde ich gut, dass du so gelassen bist. Aber jetzt mal was anderes: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... hmiedebach"Kölns Sportdirektor Jörg Schmadtke kennt den 27-jährigen Schmiedebach seit Jahren und sucht im defensiven Mittelfeld einen Ersatz für den wechselwilligen Kevin Vogt. Auch an den 96-Profis Andre Hoffmann und Salif Sané sollen die Rheinländer Interesse haben." Herrlich, "Wer bei 3 nicht auf dem Baum sitzt", aber für Schmiedebach wäre es eine gute Chance in der Bundesliga zu bleiben, der Trainer dort macht gute Arbeit, mit Köln das Mittelfeld der Liga zu erreichen ist schon großartig, wer weiß wo die Rheinländer in 2, 3 Jahren stehen, 5 Abstiege in 17 Jahren sind wohl genug, da wünscht man ihnen ja schon aus Mitleid alles Gute.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 11:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Eule, da haste mal einen Beitrag raus gehauen, den ich so unterschreiben würde.
Natürlich würden die meisten Spieler in Schmiedebachs Position jetzt zum EFZäH oder wo auch immer in der 1. Liga hingehen. Wäre absolut nachvollziehbar. Allerdings glaube ich, dass Manuel sich in Hannover derart wohl fühlt, dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass er bleibt. Schmiedebach empfinde ich als eine Art kleiner Rebell. Kein Auto, mal gegen Schaaf anstinken usw.. Mainstream ist glaube ich nicht Manuels Ding. Dazu ein besonderer Bezug zu seiner Familie.
Natürlich kann ich mich irren, aber irgendwie glaube ich an einen Verbleib Schmiedebachs in Hannover. Freuen würde ich mich allemal, denn hier könnte er in Zukunft eine tragende Säule unter Stendel spielen und das wäre bei einem anderen Verein wohl eher nicht der Fall.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 11:08 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Eule hat geschrieben: Peter Später meint, man solle um ihn "kämpfen". Mit guten Worten von allen Beteiligten und mit einer spürbaren Gehaltsanhebung. Soll Schmiedebach ein weiterer Abstieg zugemutet werden? Soll er nochmal für blöd gehalten werden? Ab in die 2 Liga? Wird das dem Menschen und Fußballer Manuel Schmiedebach gerecht? Wieso sollen ausgerechnet die "Roten" ruhigen Gewissens davon ausgehen können, ihn erneut an der Nase herumführen zu dürfen?
Nein, ich meine sicher nicht, dass man Schmiedebach "nochmal für blöd halten" soll. Im Gegenteil! Ich beobachte: Eine der Sofortmaßnahmen von Daniel Stendel war es, Schaafs dumme und schädliche Suspendierung von Schmiedebach (und Sané und Hoffmann) zurückzunehmen und dem Spieler von Anfang an eine zentrale Rolle zurückzugeben. Stendel müsste jetzt den zweiten Schritt tun und Schmiede klar machen, dass er zuverlässig auf ihn baut und ihn gerne in dieser zentralen Rolle für die neue Mannschaft haben will. Darin sehe ich jetzt kein 'an der Nase herumführen'. Nebenaspekt: Es ist schon manchmal so, dass Fußballmanager gern versuchen, Spieler mit Vereinstreue, Bodenständigkeit, Identifikationspotential (häßliches Marketingwort!) ein wenig zu Deppen zu machen ("der ist nicht so ein geldgieriger Legionär, den können wir darum billiger haben"). So dürfte es in der Tat nicht ablaufen. Schmiedebach ist kein zweiter Willi Landgraf. Sondern man muss ihn als den intelligenten und denkenden Menschen behandeln, der er ist! Wenn es denn so kommt, dass er tatsächlich gehen sollte - dann müsste man das ein wenig auch noch Schaaf auf die Rechnung setzen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 11:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
https://twitter.com/RedRevolution13Bader über Schmiedebach: "Wir haben Manuel aufgezeigt, wie wir mit ihm weiterarbeiten wollen." #HAZ #h96 In Manuels Kopf kann ja niemand von uns hineinschauen. Mal sehen, vielleicht kommen noch seine besten Jahre, bislang waren seine Leistungen eher durchwachsen, richtig gute Spiele waren schon dabei, mit Pinto funktionierte vieles ganz gut.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 11:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Wenn ein Angebot kommt z.B. aus Hamburg dann ist der Junge weg. Der ist doch nicht mit den Roten verheiratet. Der kann 1 Liga spielen. Genau so Kiyotake.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 11:23 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1989 Wohnort: südlich
|
RoterKlaus hat geschrieben: Was war denn Deine Meinung? Oder ist das auch die, dass man von Absteigern keine Spieler kaufen sollte?
Aber hier geht es um Schmiedebach. Und zu dem hatte ich geschrieben, dass der Ball sein Freund ist. Da lasse ich auch keine andere Meinung gelten. Die Diskussion ist damit zuende. Kann zu hier.
@Roter Klaus Schmiedebach würde ich gern weiter hier spielen sehen wollen. Meine von Dir erfragte Meinung, ob man Spieler von Absteigern kaufen sollte, ist ganz klar, ja. Bestes Beispiel : Kio. Deine Frage, ob ja oder nein, stellt sich für mich also so nicht und Du differenzierst da sicher auch. Meine Meinung zu den beiden, im letzten Jahr verpflichteten Freiburgern, Klaus und Sorg, war allerdings ganz klar, nein (nachprüfbar im Forumsbeitrag vom letzten Jahr). Ist deine Frage damit ausreichend beantwortet ? Dir auch ein schönes Wochenende.
|
|
Nach oben |
|
 |
|