Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 12:00 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Ich lasse mich überraschen, wieviel Geld aus den Transfererlösen dieses Jahr reinvestiert werden wird. Bisher war Kind entgegen seiner öffentlichen Aussagen stets knauserig, wenn es darum ging, auch mal größere Summen zu bewegen. Und jetzt ist das Risiko noch größer geworden, in Spieler mit Erstliganiveau zu investieren ohne Garantie auf den Wiederaufstieg.
Das H96 der große Aufstiegsfavorit ist halte ich übrigens für Quatsch. Vergleicht man H96 mal mit Freiburg, müßte das jedem auch auffallen: Freiburg stieg unglücklich am letzten Spieltag ab, hatte davor aber grundsätzlich eine auch spielerisch ansprechende Saison gespielt. Der Kader an sich war also konkurrenzfähig. Auf der wichtigsten Funktion, dem Traineramt, gab und gibt es Kontinuität, ebenso im Vereinsumfeld (Funktionäre, Sponsoren, Scouting, Nachwuchs, usw). Wegen sehr guten Wirtschaftens (hohe Transfererlöse) konnte man sich mit hoher Qualität für die 2. Liga verstärken und auch Stammkräfte halten.
Muß ich wirklich noch die Unterschiede zu H96 betonen?
Dazu kommt mindestens noch ein weiterer Absteiger aus der 1. Liga, der auch sportlich bessere Leistungen gezeigt hat. Und entweder noch ein weiterer oder aber Nürnberg, die 1 Jahr Vorsprung haben, was die 2. Liga angeht, und sportlich (sehr) gut aufgestellt sind. Daneben gibt es noch die Vereine wie Pauli, Fürth, Bochum, Braunschweig, die in einer normalen Saison von ihrem Umfeld her immer um die Spitze in der 2. Liga mitspielen können. Plus die üblichen Überraschungsmannschaften.
Also nochmals: den Anspruch des Wiederaufstiegs zu formulieren ist ok (und die natürliche Floskel). Den Anspruch zu untermauern bedarf es schon mehr, als wir in der Wintertransferphase gesehen haben. Und mit dem Wiederaufstieg zu rechnen ist Quatsch. Hoffen ist natürlich erlaubt.
Meines Erachtens könnte H96/Bader ein Zeichen setzen, indem er tatsächlich um Kiyotake kämpft (den ich (unverletzt) neben Zieler für den wichtigsten Spieler bei H96 halte (und für den man auch 2017 noch Ablöse generieren könnte, wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt), sollte kein Verein die festgeschriebene Ablösesumme zahlen.
Und eine Rückverpflichtung von Rausch würde auch ein Zeichen setzen, was ich als ähnlich werten würde wie Freiburg damals mit Petersen. An Rauschs Stelle würde ich es jedoch nicht machen, wenn sich Darmstadt wie es heißt tatsächlich um ihn bemüht. Er war in der Saison fast durchgängig Stamm, spielt erste Liga und wird auch in der 1. Liga nicht mehr so viele Anschlußverträge bekommen.
Wie man es nicht machen sollte, hat dieses Jahr Düsseldorf gezeigt: mit einer Anzahl bedeutender Namen spielt man gegen den Abstieg aus der 2. Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 12:26 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Zum Vorschlag Marko Marin Gothia hat geschrieben: [...] und wurde hierbei auch noch permanent durch kleinere Verletzungen zurückgeworfen.
Das spricht allerdings ganz erheblich dagegen, ihn zu holen. Ebenso übrigens seine Suspendierung bei Trabzonspor "wegen unzureichender Leistung", wie es heißt. Mit Profis aus der Kategorie "den krieg' ich wieder hin" (Dieter Hecking über Benjamin Lauth) haben wir, soweit ich mich erinnern kann, eigentlich noch fast nie gute Erfahrungen gemacht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 12:43 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Peter Später hat geschrieben: Mit Profis aus der Kategorie "den krieg' ich wieder hin" (Dieter Hecking über Benjamin Lauth) haben wir, soweit ich mich erinnern kann, eigentlich noch fast nie gute Erfahrungen gemacht. jüngstes Stichwort: "Almeida"
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 12:44 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
... und Szalai.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 13:06 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Peter Später hat geschrieben: Ebenso übrigens seine Suspendierung bei Trabzonspor "wegen unzureichender Leistung", wie es heißt. Mit Profis aus der Kategorie "den krieg' ich wieder hin" (Dieter Hecking über Benjamin Lauth) haben wir, soweit ich mich erinnern kann, eigentlich noch fast nie gute Erfahrungen gemacht. Mit seinen Wehwehchen stimme ich dir zu. Ich bin mir gerade selbst etwas fremd, wenn ich mich erwische, wie ich einen Marin verteidige, aber: Die Supendierung von ihm und fünf weiteren Spielern erfolgte als der Klassenerhalt in trockenen Tüchern war. Davor hat er in 15 Spielen am Stück seine Einsatzzeiten erhalten, oftmals über 90 Minuten. Es dürfte hier ein leichtes, nach einer ohnehin sportlich und finanziell verkorksten Saison sein, noch jemanden zu opfern, der eh nur ausgeliehen ist. Daneben ist Benny Lauth eigentlich ein gutes Beispiel dafür, dass man zur eigenen Sanierung vielleicht dann doch den Gang eine Liga nach unten benötigt. (wobei zugegebenermaßen vielleicht auch der aufnehmende Verein ne Rolle gespielt hat, ala Benny kann nur 1860). Auch Almeida und Szalai passen hier nicht so sehr als Beispiel. Gerade bei Szalai fand ich es bereits bei der Verpflichtung abenteuerlich hier Hoffnungen in einen Spieler zu setzen der auf der selben Ligaebene, bei einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, keine Leistung bringt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 14:26 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
st2 hat geschrieben: Ich lasse mich überraschen, wieviel Geld aus den Transfererlösen dieses Jahr reinvestiert werden wird. Bisher war Kind entgegen seiner öffentlichen Aussagen stets knauserig, wenn es darum ging, auch mal größere Summen zu bewegen. Ich habe bisher auch nicht verstanden, warum das so ist. Warum immer diese vollmundigen Investionsversprechungen und dann diese übertriebene Knauserigkeit (die uns dann jetzt auch die Erstklassigkeit gekostet hat), wenn es um Neuverpflichtungen. Wenn Kind schon nicht so viel Ahnung von Fussball hat, so MUSS er doch wissen, das ohne vernünftige Investionen in den Kader nix geht. Ziemlich seltsam und unlogisch das Ganze. Wäre auch schön, wenn die Herren Journalisten diesem Thema mal weiter nachgehen würden!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 16:05 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Bakalorz ist schonmal ein guter Transfer, auch wenn das vielleicht erstmal nicht danach klingt. Von der Kategorie "Kracher" kommt hier niemand mehr, ist vielleicht auch besser so. Düsseldorf hat gezeigt, wie man es nicht macht, da stimme ich st2 völlig zu. Mit abgehalfterten Spielern wie Haggui, Pinto und Ya Konan können wir sicher nicht oben mitspielen in diesem Haifischbecken. Den Weg mit jungen Spielern halte ich jetzt für genau den richtigen, zumal wir nun mit Stendel einen Trainer haben, der für die Arbeit mit so einer Mannschaft prädestiniert ist. Wenn wir dazu einige Leistungsträger der zweiten Liga wie Bakalorz ergattern können, halte ich das für vielversprechend. Vor allem wird es langsam Zeit, sich von diversen Spielern zu trennen, die schon in der ersten Liga keine Leistung mehr abrufen konnten. Es ist nämlich eben nicht leichter, in der zweiten Liga aufzusteigen, als in der ersten Liga drin zu bleiben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 16:17 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wenn ich den Experten Meinungen Glauben schenken soll, ist Breitenreiter ein guter Coach, und der hielt sehr viel von Bakalorz. Dann soll uns bitte Herr Bakalorz besser machen, ich hoffe darauf.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 16:18 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
st2 hat geschrieben: Ich lasse mich überraschen, wieviel Geld aus den Transfererlösen dieses Jahr reinvestiert werden wird. Bisher war Kind entgegen seiner öffentlichen Aussagen stets knauserig, wenn es darum ging, auch mal größere Summen zu bewegen. Es hört sich natürlich toll an: Kind nimmt Geld in die Hand, nur muss er das Geld auch loswerden können. In Liga 1 geht das vielleicht auch noch. Echte Kracher kommen nicht mehr. Wir bekommen nur die Almeidas dieser Welt. Die größere Summen interessieren mich ehrlich gesagt nicht so. Es kommt darauf an das vernünftig investiert wird. Mit viel Geld kann man auch viel Blödsinn machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 16:29 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Was ist denn wichtig für Hannover 96? Mir ist es jedenfalls wichtig, dass wir allen anderen 2Buli- Vereinen in punkto "erfolgreiche Transfers" zuvorkommen, nur das zählt, und ich bin überzeugt davon, dass wir nicht die schlechtesten Voraussetzungen dafür bei uns vorfinden. Es ist mir egal ob Köln oder Mainz05 oder Ingolstadt uns die guten Leute vom Markt wegschnappen, die sind jetzt nicht unsere Kragenweite! die Hauptsache ist, wir kommen St. Pauli, KSC, Lautern, (Frankfurt, Bremen, Stuttgart???) zuvor.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Plauzenkicker
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 06.05.2016 16:54 |
|
Registriert: 25.03.2016 17:55 Beiträge: 26
|
Guus hat geschrieben: Es hört sich natürlich toll an: Kind nimmt Geld in die Hand, nur muss er das Geld auch loswerden können. In Liga 1 geht das vielleicht auch noch. Echte Kracher kommen nicht mehr. Wir bekommen nur die Almeidas dieser Welt.
Die größere Summen interessieren mich ehrlich gesagt nicht so. Es kommt darauf an das vernünftig investiert wird. Mit viel Geld kann man auch viel Blödsinn machen. Das sehe ich genauso. Und so lange kein Sportdirektor mit ausreichend fachlichen Wissen und Gespür vor Ort ist, kann MK noch so viel Geld in die Mannschaft stecken, es geht nicht automatisch wieder in die BL. Das Möckel / Bader die optimalen Einkäufe für die 2. Liga machen, sehe ich definitiv noch nicht. Und MK denkt immer noch, dass, wenn es nicht läuft, muss er es eben selbst wieder in die Hand nehmen ! Sorry, aber ich denke, es werden wohl ein paar Jahre 2. Liga bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 07.05.2016 08:28 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Es dreht sich alles um einen fähigen Sportdirektor. Ohne den geht's nicht sofort wieder hoch.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 07.05.2016 08:32 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
heinrich-96 hat geschrieben: Es dreht sich alles um einen fähigen Sportdirektor. Ohne den geht's nicht sofort wieder hoch. ...... und Bader fragt, "was soll der machen?!"
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 07.05.2016 09:32 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
only96 hat geschrieben: heinrich-96 hat geschrieben: Es dreht sich alles um einen fähigen Sportdirektor. Ohne den geht's nicht sofort wieder hoch. ...... und Bader fragt, "was soll der machen?!" Ich verstehe diese Aussage auch nicht. Däumchen drehen wohl kaum sondern mit Konzept eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen! Warum ist man so blauäugig? Nur weil man Hannover 96 heißt, steigt man nicht automatisch gleich wieder auf. Würde mich mal interessieren, ob da hinter den Kulissen in Hinsicht auf Neuverpflichtungen wieder einmal nicht das passiert, was passieren sollte. Oder muss aus Sicht von Bader gar nicht viel gemacht werden, weil evtl. ein Großteil des Kaders da bleibt? Man hört im Moment außer Zieler oder Almeida gar nichts von sicheren Abgängen aus dem Kader, geschweige denn von Neuzugängen. Was ist z.B. mit Schulz, Andreasen oder auch Sakai? Da wird wieder rumgeeiert. Zumindest ist das der Eindruck, den man als Außenstehender so hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 07.05.2016 11:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Im Augenblick gibt es doch viel Wichtigeres zu entscheiden als Sportdirektor/Kaderzusammenstellung und derlei Krimskrams.
In der Investorentruppe des zweitklassigen Premiumprodukts geht es rund. Alles Profis da. Und 96-Fans. Kohle & Herzblut & Region. Und hochseriös.
...und ihr diskutiert hier über Transfers. Also sowas.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 07.05.2016 13:41 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau,
als Valentin Schmidt (AR Vorsitzender e.V) bei der letzten JHV über die regionalen "Fan"-Gesellschafter sprach, da hatte er richtig Wasser in den Augen und ich dachte, der heult gleich.
Nebenbei, ich konnte das Wasser auch kaum noch halten, vor Rührung.
Aber, wenn man das heute so sieht, dann hat sich der Kirchenmann auch nur Jahre lang die Tasche vollgelogen und alles schöngeredet.
Ich habe schon seit zig Jahren meine Zweifel und habe das auch immer gesagt und geschrieben.
Viele Leute, die das nicht geglaubt haben, sind heute schlauer. Leider über 10 Jahre zu spät.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 07.05.2016 19:49 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Egal wer unter Stendel von unserem Nachwuchs in den Buli Kader geschaft hat, alle haben einen ordentlichen bis sehr guten Eindruck hinterlassen, speziell hervorzuheben möchte ich hier Anton und Sarenren-Bazee, zwei wunderbare und unaufgeregte junge Männer, die ich hier nicht mehr missen möchte. Wer kommt denn für die zweite Liga noch dazu?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 07.05.2016 20:54 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
Orange hat geschrieben: Egal wer unter Stendel von unserem Nachwuchs in den Buli Kader geschaft hat, alle haben einen ordentlichen bis sehr guten Eindruck hinterlassen, speziell hervorzuheben möchte ich hier Anton und Sarenren-Bazee, zwei wunderbare und unaufgeregte junge Männer, die ich hier nicht mehr missen möchte. Wer kommt denn für die zweite Liga noch dazu? Das ist für mich auch die Erkenntnis der letzten Wochen: Drei Spieler aus dem NLZ sind von Stendel mal eben ziemlich reibungslos in die 1. Bundeliga geworfen worden. Anton beeindruckt durch Abgeklärtheit, Sarenren-Bazee mit seinem irren Tempo in unerwarteten Aktionenen, und Fynn Arkenberg hat es heute okay gemacht gegen Volland. Daraus lässt sich schließen: Die Ausbildung im NLZ kann so schlecht auch nicht sein, und die U19 sowie U23 sind gar nicht sooo weit weg vom Profi-Dasein wie befürchtet. Schade nur, dass ein U19-Trainer zum Profi-Trainer werden muss, um diese Tatsache mal zu zeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.05.2016 10:03 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Ich würde mich über eine Rückkehr von Kocka freuen: mit ihm auf der linken und Sarenren auf der rechten Seite...was könnten wir da für ein Flügelspiel aufziehen. Unter Stendel zeigt sich mMn, dass wir den Klassenerhalt hätten schaffen können. Insofern sind auch wieder unglücklich abgestiegen (Stichwort Trainer). Jetzt geht es darum, ein gutes Auge bei Neuverpflichtungen zu haben. Bei sogenannten Stars und die, die es waren, sollte man aber nicht schauen: am ehesten werden wir Erfolg mit jungen, hungrigen Spielern haben (die auch mit dem Ball umgehen können sollten). Wenn Stendel es dann schafft, eine Mannschaft daraus zu formen, kann es klappen.
Wenn man von der 2. Liga spricht, dann heißt es immer Sandhausen oder Heidenheim. Da sind aber auch noch ganz andere Kaliber drin: Karlsruhe, Braunschweig, Lautern, Düsseldorf, evtl. Nürnberg oder einer bzw zwei aus dem Trio Bremen, Frankfurt, Stuttgart. Das ist schon fast eine halbe 1. Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 08.05.2016 10:51 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Sawyer hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Egal wer unter Stendel von unserem Nachwuchs in den Buli Kader geschaft hat, alle haben einen ordentlichen bis sehr guten Eindruck hinterlassen, speziell hervorzuheben möchte ich hier Anton und Sarenren-Bazee, zwei wunderbare und unaufgeregte junge Männer, die ich hier nicht mehr missen möchte. Wer kommt denn für die zweite Liga noch dazu? Das ist für mich auch die Erkenntnis der letzten Wochen: Drei Spieler aus dem NLZ sind von Stendel mal eben ziemlich reibungslos in die 1. Bundeliga geworfen worden. Anton beeindruckt durch Abgeklärtheit, Sarenren-Bazee mit seinem irren Tempo in unerwarteten Aktionenen, und Fynn Arkenberg hat es heute okay gemacht gegen Volland. Daraus lässt sich schließen: Die Ausbildung im NLZ kann so schlecht auch nicht sein, und die U19 sowie U23 sind gar nicht sooo weit weg vom Profi-Dasein wie befürchtet. Schade nur, dass ein U19-Trainer zum Profi-Trainer werden muss, um diese Tatsache mal zu zeigen. Daraus lässt sich aber auch schließen, dass Stendel wirklich das richtige Händchen hat. Das ist nicht blanker Aktionismus, wenn er junge Leute aus den Us holt, er weiß sehr genau, wen er aufstellt und warum. (Auch wenn es mir bei Szalai ein Rätsel ist. Vielleicht hat der vertragliche Einsatzgarantien  ) Und in Liga 2 ist der Sprung vom U in die Liga auch noch geringer. Trotzdem hoffe ich sehr, dass man noch gute Leute holt, mit denen Daniel etwas anfangen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
|