Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.05.2016 23:09 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Und Lui hat geschrieben: außerdem , wie findest du die letzten 6 Spiele unter Stendel? Unter Martin Kinds Oberaufsicht natürlich.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 00:39 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3609 Wohnort: Lkr. Kassel
|
El Filigrano hat geschrieben: Lieber Arminius Rex, Du weißt, dass ich Deine Beiträge sehr schätze. In diesem Fall jedoch befindest Du Dich nicht auf der Höhe der Zeit. Bei allem Respekt: Vielleicht informierst du Dich mal etwas genauer, was sich vor und nach der Hauptversammlung so abgespielt hat. Jup, muß ich zugeben. In der Tat habe ich momentan leider wirklich zu wenig Zeit, um mich ständig auf dem allerneuesten Stand zu halten. Deswegen schaue ich ja auch ab und an hier rein. Ich kritisiere ja auch nicht den Inhalt diverser Beiträge, sondern nur das monotone Kind-Bashing einiger User, das sich hier durch den Fred zieht wie ein Kaugummi, das man schon X-Jahre lang durchkaut ... Diesbezüglich also: Nix Neues.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 07:07 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Aha,
und weil Du nur mal ab und an hier reinschaust, gibst Du auch gleich einen dümmlichen Kommentar ab.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 08:28 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Dümmlich würde ich jetzt nicht sagen, eher eben so uninformiert, wie es leider die meisten Fans von Hannover 96 sind, worauf Martin Kind ja setzt - und vielleicht auch Valentin Schmidt?
Uns ist doch jahrelang ein Märchen erzählt worden - und in den letzten Wochen ganz besonders intensiv durch Herrn Valentin Schmidt: das Märchen von den aufrichtig interessierten Fangesellschaftern um den Heiligen Maddin herum, die aus reinem sozialen Interesse (genau so hat es Kind doch gesagt auf der JHV - allerdings mit seinem bösen Lächeln) dem notleidenden Verein Hannover 96 mit einem völlig alternativlosen Konzept geholfen haben: sie übernehmen den Profisport, das können Ehrenamtliche sowieso nicht, und davon profitiert der Breitensport. Und natürlich werden sie nie, nie, nie ihr soziales Interesse aufgeben und immer, immer, immer dafür sorgen, dass die Profiabteilung in die Hände von bösen Fremdinvestoren fällt und der Breitensport über genügend finanzielle Mittel verfügt.
Immer gebetsmühlenhafter (ja, lieber Arminius Rex, tatsächlich!) haben sie das verkündet - und in den letzten Wochen immer lauter und immer schriller. Und immer weiter nach vorne geschickt wurde das soziale Gewissen des Vereins, der honorige Kirchenmann Valentin Schmidt, der joviale ältere Herr, der doch aus seiner Vergangenheit heraus schon beweist, dass Alles, was er sagt, nur die Wahrheit sein kann, die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit, so wahr ihm Gott helfe.
Und nun?
Das Potemkinsche Dorf ist zusammengebrochen: Kind ist wirtschaftlicher Alleinherrscher der Profiabteilung, die von Herrn Valentin Schmidt erfunden Fangesellschafter verlassen das Boot praktisch geschlossen. Der Verein hat Alles hergegeben: die Markenrechte, das Stadion, das Vereinsgelände, Alles. Der Verein steht da ohne eine einzige Sportstätte, ohne einen eigenen identifikationspunkt, mit etwa 3,5 Millionen Euro auf der Bank und einem (bomben)versuchten Gelände, von dem derzeit niemand weiss, was dort wann zu welchen Konditionen gebaut werden soll. Noch einmal für alle, die es nicht glauben wollen: Herr Feldmann, GF von H96 e.V. hat mir bestätigt, dass es keine abschliessende Planung für diese Anlage in der Stammestrasse gibt - und auch keinen Finanzplan. Und Herr Kind und Herr Schmidt haben auf der JHV nicht mehr von 8 Millionen, sondern für 10 Millionen gesprochen, und sie haben nicht mehr von Gesamtkosten gesprochen, sondern für Kosten für den ersten Bauabschnitt!
Und deswegen bricht beim Verein nach meiner Einschätzung inzwischen sehr verständlich die nackte Panik aus: Herr Brandstaeter, heute Leiter der Traditionsabteilung und lauteste Trompete von Martin Kind, damals massgeblicher Organisator des Putsches, der Martin Kind an die Spitze des Vereins brachte, verkündet öffentlich, dass man von 8000 Austritten bei den Fördermitgliedern ausgehe - und damit etwa 1/2 Million derjenigen Einnahmen verliere, die die Einzigen sind, die Martin Kind dem Verein noch gelassen hat. Ergebnis: er bekommt offensichtlich einen Maulkorb für die JHV, denn dort war von ihm kein Ton zu hören, wo er doch in der Vergangenheit immer einer der fleissigsten Redner war...
Aber damit nicht genug: die Geschäftsstelle bietet jetzt Kaffeefahrten für die Ü50-Generation an - nach Bremerhaven mit Hafenrundfahrt, auf die Marienburg und auf den Weihnachtsmarkt nach Goslar mit Glühweinumtrunk - lobenswert, aber für einen Sportverein schon sehr besonders, denn gleichzeitig konnte ich nichts lesen zu Fahrten zu den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften nach Kassel oder gar zum U19-Endspiel nach Berlin - also dorthin, wo aktive Sportler (noch) des Vereins überragende Leistungen bringen wollen. Stattdessen gibt es einen neuen Fragebogen, welche Rabattangebote den geneigten Fan am meisten ansprechen - und auch da kein Wort über Sportangebote des Breitensportvereins als eigentlicher Zweck einer Vereinsmitgliedschaft.
Und wir, als geneigte Fans: wir müssen uns entscheiden - da ist auf der einen Seite das rein kommerzielle Angebot von Profifussball: RB Isernhagen mit ein bisschen Traditionsklimbim drumherum, und unsere eigenen sportlichen Aktivitäten betreiben wir eben woanders. Es ist okay, dass so zu sehen. Und da ist die Alternative auf der anderen Seite: wir wollen einen Verein Hannover 96, so, wie ihn uns Valentin Schmidt auf der JHV verkauft hat - und so, wie er ihn jetzt zerstören wird, wenn er nicht eingreift: ein Breitensportverein, der deswegen so tolle und überregional bedeutsame Angebote machen kann, weil ein wichtiger Teil des Vereins eben der Fussball in seiner professionellen Form ist.
Wenn man einen solchen Verein haben will, dann muss Kind eben weg aus der Machtposition des Vereins, und es muss wieder ein Vorstand und ein Aufsichtsrat her beim Verein, der die Verbindung zwischen dem Profisport und dem Verein erhält und der ein Gegengewicht zum Investor und Alleinherrscher Kind schafft. Mit Bashing hat das nichts zu tun, sondern der Aufsichtsrat von Hannover 96 und dort in erster Linie Herr Valentin Schmidt sind jetzt aufgerufen, Farbe zu bekennen! Daran werden die Dame und die Herren zu messen sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 11:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27145 Wohnort: Mönchengladbach
|
stscherer hat geschrieben: Das Potemkinsche Dorf ist zusammengebrochen: Kind ist wirtschaftlicher Alleinherrscher der Profiabteilung, die von Herrn Valentin Schmidt erfunden Fangesellschafter verlassen das Boot praktisch geschlossen.
... sondern der Aufsichtsrat von Hannover 96 und dort in erster Linie Herr Valentin Schmidt sind jetzt aufgerufen, Farbe zu bekennen! Daran werden die Dame und die Herren zu messen sein.
Glaubst Du wirklich, dass jemand, der so lange im Aufsichtsrat gesessen hat wie Schmidt, nicht wußte, was da los ist? Halte ich für ziemlich weltfremd. Und genauso weltfremd finde ich, dass Herr Schmidt nun aus dem Hintern von Kind herauskriechen wird. Der wird schon für sich eine Ausrede finden, warum das jetzt noch toller ist als vorher.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 11:30 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau,
ich denke auch, der Kirchenmann Schmidt wird jetzt voll auf die Karten Kind und Rossmann setzen.
Damit seine eigene Position nicht infrage gestellt wird, wird er, da die Ratten anscheinend das Boot verlassen, ganz auf den Kapitän und seinen Ersten Offizier verweisen.
Kind und Rossmann wird er als die tatsächlichen Macher und Gesichter des 2 Säulensystems hinstellen, die jetzt noch verlässlicher handeln können.
Kirchenleute drücken gerne auf die Tränendrüse und können ihre Schäfchen in den 7. Himmel quatschen. Der Schmidt ist schlauer als wir alle denken, das liegt so in der Natur der Sache. Kirchenfritzen sind gerissene Menschen, die nach außen den heiligen Samariter spielen.
Ich wette, der wickelt sogar noch Nestler und Kramer um den Finger, mit seiner seelsorgerischen Art.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 11:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27145 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hirni96 hat geschrieben: Kirchenfritzen sind gerissene Menschen, die nach außen den heiligen Samariter spielen.
... und immer zu den Bonzen halten. So habe ich die jedenfalls kennengelernt, wenn es um wichtige Dinge ging.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 11:58 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau,
stimmt.
Martin Kind hat Schmidt blühende Landschaften versprochen und während der, als Werkzeug, die Schäfchen bei der Stange gehalten hat, konnte Martin Kind heimlich sein Werk vollenden, die Übernahme.
Wenn Valentin Schmidt jetzt umschwenken würde, dann müsste er die ganzen Jahre als AR quasi ad absurdum führen, das macht der nicht.
Die Mitglieder, ob nun aktiv oder passiv, wissen und glauben immer noch nicht, dass ihr Verein auf tönernen Füßen steht und jeder Zeit wegbrechen kann.
Alles was Herr Schmidt den Mitgliedern an finanziellen Hilfen versprochen hat, beruht auf dem Prinzip Hoffnung. Da ist nix mit Kind und Co. auf Papier festgehalten worden.
Das Einzige was geregelt ist, ist, dass wenn die S&S pleite geht die Profiabteilung an den Verein zurück fällt. Aber was hat der Verein dann in dem Moment davon.???
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 12:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
Wenn ihr mit euren Bedenken denn wirklich recht haben solltet, was ich in der rigorosen Art nicht teile, dann gibt es noch die Chance Dr. Veronika von Lintel. Noch sehe ich nicht, dass sie ihre in neun Jahren erarbeitete Position der Kind-Getreuen halten wird. Warum sollte sie sich nicht ihrer Herkunft Rote Kurve besinnen?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 12:27 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Genau diese Ansicht hatte ich ja schon vor 2-3 Wochen in den Raum gestellt.
Frau Dr. von Lintel könnte am Ende die entscheidende Person sein. Ich hatte das Gefühl, dass Frau von Lintel viel mitgetragen hat, weil sie von Schmidt und Beck überredet wurde, von dem sie nie richtig überzeugt war. stscherer war da anderer Meinung und hat mehr auf Schmidt gesetzt.
Herr Schmidt kann mich gern eines Besseren belehren, aber allein der Glaube daran fehlt bei mir, dass er umschwenkt.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 16:02 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
Am 14.5. schrieb die NP auf einer ganzen Seite, dass auch Herr Kind schon über den Verkauf seiner Anteile an der S&S nachgedacht habe.
So langsam dürfte auch Herrn Schmidt der Gedanke kommen, dass er mit der bedingungslosen (?) Unterstützung von Martin Kind und der vollständigen Übernahme des Profifußballs dem Verein einen Bärendienst erwiesen hat.
Was zum Kuckuck soll der Vorteil für den Verein sein, wenn die KGaA eine Ausnahmegenehmigung nach der 50+1-Regel der DFL erreicht?
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 16:45 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: Wenn ihr mit euren Bedenken denn wirklich recht haben solltet, was ich in der rigorosen Art nicht teile, dann gibt es noch die Chance Dr. Veronika von Lintel. Noch sehe ich nicht, dass sie ihre in neun Jahren erarbeitete Position der Kind-Getreuen halten wird. Warum sollte sie sich nicht ihrer Herkunft Rote Kurve besinnen? Ich kann mich noch daran erinnern, dass sie gewählt wurde. Sie nahm damals eine ähnliche Position ein wie die zwei von Proverein in diesem Jahr. Nachdem sie gewählt wurde, kam nichts mehr. Wie kann das denn sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 17:36 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
12ter Mann hat geschrieben: ...
Was zum Kuckuck soll der Vorteil für den Verein sein, wenn die KGaA eine Ausnahmegenehmigung nach der 50+1-Regel der DFL erreicht? Genau diese Frage konnte und wollte Martin Kind 18 Jahre lang nicht glaubhaft beantworten. Ganz einfach, weil es für den Verein keinen Vorteil gibt, sondern nur Vorteile für ihn selbst. Sein einziges Argument war immer, damit dem Verein nichts passiert, wenn die Profiabteilung mal pleite geht und er ja alles nur ehrenamtlich regelt. So einen Blödsinn habe ich noch nie woanders gehört, aber die Leute haben sich davon Jahre lang blenden lassen und Herr Schmidt hat diesen Unsinn noch unterstützt.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 19:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Genau, Vivi von Lintel ist auch noch nicht aus dem Spiel.
Mich würde sehr interessieren, wie sie die neuesten Entwicklungen einschätzt und vor allem, welche praktischen Konsequenzen sie daraus ziehen will.
Wie Herr Schmidt steht Vivi in der Pflicht, sich vor den Vereinsmitgliedern zu erklären.
Schließlich geht es hier nicht um irgendwelchen Killefizz, sondern um eine für den Verein fundamentale Frage.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.05.2016 19:58 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3497 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Wenn ihr mit euren Bedenken denn wirklich recht haben solltet, was ich in der rigorosen Art nicht teile, dann gibt es noch die Chance Dr. Veronika von Lintel. Noch sehe ich nicht, dass sie ihre in neun Jahren erarbeitete Position der Kind-Getreuen halten wird. Warum sollte sie sich nicht ihrer Herkunft Rote Kurve besinnen? Ich kann mich noch daran erinnern, dass sie gewählt wurde. Sie nahm damals eine ähnliche Position ein wie die zwei von Proverein in diesem Jahr. Nachdem sie gewählt wurde, kam nichts mehr. Wie kann das denn sein? Weil sie gegen die anderen vier Stimmen eh nichts ausrichten konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.05.2016 13:36 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.05.2016 14:20 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Läuft.... 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.05.2016 14:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
Bei Spiegel Online hat Martin Kind Platz 4 belegt in der rangliste der Verlierer der Saison, direkt hinter dem Sieger Dutt sowie den Verfolgern Götze und Schaaf. Tolle Leistung, zwei "Rote" in den Top 4. Rote habe ich hier bewusst in "" geschrieben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.05.2016 15:21 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Interessant die Aussage, dass er erste Zweifel an Schaaf hägte als er Schmiedebach auf die 10 stellte. 1. Hätte nicht gedacht, dass Kind versteht, dass Manu da keinen Sinn macht 2. War das nicht schon das erste Spiel von Schaaf ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 16.05.2016 18:17 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das Kind-Interview in der NP ist wirklich sehr aufschlussreich, 12ter Mann hat zu Recht darauf hingewiesen. Insbesondere die Passagen im Kontext Struktur/50plus1 sind außerordentlich erhellend:
Frage: „(…) Ist damit das hannoversche Modell, den Profifußball mit dem Geld regional verbundener Investoren zu finanzieren, fürs Erste gescheitert?“ Kind: „Das Modell ist nicht gescheitert. Es hat sich vielmehr bestätigt. Es gibt die Bereitschaft möglicher neuer Gesellschafter.“ Frage: „Wir hatten den Eindruck, dass sich Ihre gegenwärtigen Mitgesellschafter durch die Übernahme übergangen fühlten.“ Kind: „Das ist ja auch richtig. (…)“
Bleibt festzuhalten: Die Mehrheit der Gesellschafter hat keinen Bock mehr steigt aus. Es gibt komplett neue Machtverhältnisse im Gesellschafterkreis. Das so genannte Hannover-Modell ist ganz offenkundig zusammengekracht.
Herr Kind bestätigt, dass er die Gesellschafter Schiemann, Baum und Wilkening an die Wand gedrückt („übergangen“) hat, hält das für völlig normal und sieht das Hannover-Modell „bestätigt“.
Tatsächlich, er sagt in aller Öffentlichkeit „bestätigt“.
Meine Güte. Ich glaube ich muss an meiner Wahrnehmungsfähigkeit arbeiten. Das ist aber unwichtig.
Wichtig ist: Wie werden im Aufsichtsrat solche Äußerungen aufgenommen? Herr Schmidt, Vivi – hallo?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|