Manuel Schmiedebach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 12:52 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Wie man mit Identifikationsfiguren in Hannover umzugehen pflegt, Peter Später, kann/konnte Schmiedebach nicht nur an seiner eigenen Person festmachen.
Ihm wird nicht entgangen sein, was Hecking mit Rosenthal ungehindert machen durfte und was Kocka Rausch unter Slomka durchstehen musste.
In Hannover möchte man, sollte man glauben, möglichst viele Sprachen und Kulturen in der Kabine haben.
Natürlich ist Stendel ein Trainer, dem man abnehmen kann, auf Identifikation zu setzen. Wie lange? Ich glaube nicht, das er eine ganze Saison Cheftrainer bleibt. Anderes Thema, kann ich gerne mal woanders drauf eingehen.
Überdies: So attraktiv ist der SV Hörgeräte Kind nicht, um sich in diesem Gebilde als Identifikationsfigur wohl fühlen zu können
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 14:14 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Gegenbeispiel: Cherundolo. Übrigens ein Beleg dafür, dass auch jemand, der nicht so ganz aus der Region stammt, eine Chance auf den Status als Identifikationsfigur und Publikumsliebling und 'treuer Heinrich' hat. Und Rosenthal unter Hecking, das war vor Schmiedes Zeit.
Mit dem SV Hörgeräte Kind hast Du natürlich nicht ganz unrecht. Aber Publikumsliebling heißt natürlich eher 'Liebling der Nordkurve' als 'Premium-Werbeträger der Investorengruppe'. Anders ausgedrückt: Als Schmiedebach sich über den Sieg gegen Sevilla gefreut hat, war er von der Begeisterung im Stadion berauscht, nicht von dem Gedanken an die Anerkennung aus der Hörgerätehersteller-Kasse. Die Aussicht, eine Leitfigur in einer möglichen Wiederaufstiegsmannschaft zu sein, könnte vielleicht schon etwas Anziehendes für ihn haben.
Und was Deine Skepsis gegenüber Stendel betrifft - naja, das wird man sehen. Aber ich hoffe doch sehr, dass wir nie wieder einen Trainer bekommen, der ausgerechnet die besten Spieler aus dem Kader streicht.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 16:05 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Gefällt mir heute nicht.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 17:46 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Naja er hat heute sehr sehr viele Löcher gestopft. Hat den ganzen Jungen den Rücken freigehalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lui
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 18:29 |
|
Registriert: 19.02.2005 18:52 Beiträge: 441 Wohnort: Eastside
|
Wir können nur hoffen,das er bleiben will und wird!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 07.05.2016 23:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27147 Wohnort: Mönchengladbach
|
Eule hat geschrieben: Wie man mit Identifikationsfiguren in Hannover umzugehen pflegt, Peter Später, kann/konnte Schmiedebach nicht nur an seiner eigenen Person festmachen.
Ihm wird nicht entgangen sein, was Hecking mit Rosenthal ungehindert machen durfte und was Kocka Rausch unter Slomka durchstehen musste.
Zu Deiner Info: Hecking und Slomka sind Geschichte. Auch Schaaf. Kommst Du jetzt nächstes Mal mit Kronsbein um die Ecke? Diese Beispiele ranzuziehen ist schon ziemlich böswillig. Dazu kommt: Fast immer, wenn ein Trainer auf der Kippe steht, glaubt er mit Suspendierungen noch was erreichen zu können. Wer erinnert sicvh nicht an die Trainingsgruppe 2 oder an Heynckes in Frankfurt. Sowas spielt sich nicht nur in Hannover ab. Außerdem: Wer garantiert einem wie Schmiedebach, dass ihm das, was ihm unter Schaaf passiert ist bei einem anderen Klub nicht auich passiert? Der Trainer wechselt und plötzlich ist man nicht mehr gefragt. Gut beim ruhmreichen 1.FC Köln ist das natürlich undenkbar. Ich finde es scheiße, wenn Fremdfans hier auftauchen und meinen einem schon am Boden liegenden Gebilde noch was mit dem Knüppel oben drauf geben zu müssen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 08.05.2016 01:00 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich finde es scheiße, wenn Fremdfans hier auftauchen und meinen einem schon am Boden liegenden Gebilde noch was mit dem Knüppel oben drauf geben zu müssen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 08.05.2016 10:42 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich finde es scheiße, wenn Fremdfans hier auftauchen und meinen einem schon am Boden liegenden Gebilde noch was mit dem Knüppel oben drauf geben zu müssen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 18.05.2016 10:05 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Die Erwartung, das Manuel Schmiedebach bei uns bleibt, ist hier im Forum sehr groß.
Ich befürchte allerdings, das er 96 verlassen wird.
Heute in der HAZ stand, das er sich mit Familie und Berater zusammen setzen will und dann entscheidet. Die Meinung des Beraters ist ja bereits kundgetan. Also können wir nur auf die Familie hoffen. Er kommt ja aus Berlin.
Chance liegt also bei 25 % das er verbleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 18.05.2016 10:46 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
Der Berater muss seinen Schützling so gut verkaufen, wie er kann. Das Gerassel in der Presse würde ich nicht überbewerten. Schmiedebach kann hier zur Leitfigur werden oder bei einem Bundesligisten im unteren Mittelfeld zum Einwechselspieler. Dafür muss dann die Familie umziehen, aber es gibt wohl auch mehr Geld als in Liga 2. Hoffen wir, dass der neue Klub dann nicht auch absteigt. Führungsspieler oder Mitläufer ist auch eine Charakterfrage und nicht böse gemeint. Nicht jeder möchte gern voran gehen, manche fühlen sich in der Gruppe viel wohler. Allerdings ist natürlich das Credo, mit 96 abgestiegen, wieder aufgestiegen und dann den Umbruch ab 2018 mit wohl mehr Mitteln mitgestaltet zu haben, in jedem Fall eine tolle Geschichte nach seiner aktiven Karriere. Ich hoffe, er bleibt! 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 18.05.2016 10:50 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16720
|
ich frage mal vorsichtig an, woran es liegt das hier Spieler die den Abstieg mit getragen haben und während der laufenden Saison sonst wohin gewünscht wurden, jetzt mit einen Mantel der Zuneigung umgarnt werden. zb Schulle wird vom Hof gejagt, und Schade um Leon. Schmiede ist wohl ein feiner Kerl, hat aber leider mit schlechten Leistungen wie andere auch dazu beigetragen das man einen neuen Trainer ( Schaaf ) installiert hat, wo die Chemie dann leider überhaupt nicht mehr funktionierte. Klar, in den letzten Stendelspielen verbessert gespielt, wo es nur noch ging nicht das neue Tasmania 2016 zu werden. ob Schmiede noch Erstliga Stammspielerpotential hat, wer weiß das schon ? evtl. Hertha Startelf bzw Ersatz oder 96 Stamm, wohin die Reise auch hingeht, ich kann mit allen Entscheidungen leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 18.05.2016 11:01 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1216
|
rotsticker hat geschrieben: ich frage mal vorsichtig an, woran es liegt das hier Spieler die den Abstieg mit getragen haben und während der laufenden Saison sonst wohin gewünscht wurden, jetzt mit einen Mantel der Zuneigung umgarnt werden. zb Schulle wird vom Hof gejagt, und Schade um Leon. Schmiede ist wohl ein feiner Kerl, hat aber leider mit schlechten Leistungen wie andere auch dazu beigetragen das man einen neuen Trainer ( Schaaf ) installiert hat, wo die Chemie dann leider überhaupt nicht mehr funktionierte. Klar, in den letzten Stendelspielen verbessert gespielt, wo es nur noch ging nicht das neue Tasmania 2016 zu werden. ob Schmiede noch Erstliga Stammspielerpotential hat, wer weiß das schon ? evtl. Hertha Startelf bzw Ersatz oder 96 Stamm, wohin die Reise auch hingeht, ich kann mit allen Entscheidungen leben. Das könnte daran liegen, dass die manche Leute hier aufgepasst haben. Diese haben mitbekommen, dass Schmiedebachs Leistungen stark vom Trainer und deren Verhältnis zum Spieler abhingen. Schmiedebach scheint mit Trainer-Placebo Frontzeck nie klar gekommen zu sein und wurde von Schaaf falsch eingesetzt. Kaum durfte er normal spielen, waren die Leistungen wieder besser. Einen Schmiedebach in Normalform nehme ich jederzeit mit Kusshand. Abgesehen davon hat er seine Zuneigung zum Verein mehr als einmal deutlich gemacht. Leider gab es diese Trikotaktion, die ihn wohl nachdenklich gemacht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 18.05.2016 11:09 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16720
|
Und was hat Korkut falsch gemacht ? Schmiede braucht den idealen Trainer, na ja ich weiß nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasser1981-9
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 18.05.2016 18:26 |
|
Registriert: 28.04.2016 09:37 Beiträge: 62
|
Was ich immer nicht verstehen ist. Das wenn ein Spieler schlecht spielt .Immer derTrainer schuld ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 18.05.2016 19:35 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1989 Wohnort: südlich
|
Geht er oder bleibt er. Ist doch wirklich nicht soo wichtig. Wichtig ist, dass eine homogene Mannschaft zusammen gestellt wird (von wem auch immer), die eine reale Aufstiegschance hat. Dem hat sich alles Andere bedingungslos unter zu ordnen. Ob nun mit oder ohne Herrn Schmiedebach. Schade wenn er gehen würde, aber als Spieler m.M.n. durchaus adäquat und kostenüberschaubar zu ersetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 18.05.2016 22:50 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Das glaube ich eben nicht, dass Schmiedebach so ohne Weiteres zu ersetzen wäre. Rein fußballerisch nicht, aber eben auch nicht als Charakter.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.05.2016 09:09 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1989 Wohnort: südlich
|
Peter Später hat geschrieben: Das glaube ich eben nicht, dass Schmiedebach so ohne Weiteres zu ersetzen wäre. Rein fußballerisch nicht, aber eben auch nicht als Charakter.
Das das mit dem glauben doch so eine Sache ist, weißt Du sicher selbst. Es gibt in der BL genug Beispiele, da verließen Spieler den Verein und das Geschrei war groß. "Der ist nicht zu ersetzen", tönte es aus der Fangemeinde. Ich will jetzt keine Beispiele aufführen, Du kennst diese selbst. Was ist danach teilweise geschehen ? Die Vereine verpflichteten Ersatz für den/die Abgewanderten. Und siehe da, in der kommenden Saison waren die Clubs, in der Tabelle plötzlich höher angesiedelt als im Jahr zuvor, bzw. hatten noch mehr Punkte auf ihrem Konto. Alles eine Frage der Einkaufsstrategie und, wie bereits erwähnt, die Zusammenstellung des Kaders muss passen. Dann und nur dann kann es auch mit einem sofortigen (kann auch 2 Jahre dauern, da eine neu formierte Mannschaft sich natürlich auch erst finden muss)) Aufstieg klappen. Und das hat wenig, sogar sehr wenig damit zu tun ob der Spieler Schmiedebach bleibt oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.05.2016 09:16 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ja, durchaus richig penola. Aber es gibt eben auch die Gegenbeispiele, wo die Fans gesagt haben, der ist nicht zu ersetzen, und das wirklich so war. Namen will ich jetzt keine nennen, die kennst du selber.
Daher ist doch die Kernfrage: Glauben wir, dass unsere Verantwortlichen dein oder mein Szenario eher verantworten, wenn Schmiedebach geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.05.2016 09:45 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
penola1896 hat geschrieben: Peter Später hat geschrieben: Das glaube ich eben nicht, dass Schmiedebach so ohne Weiteres zu ersetzen wäre. Rein fußballerisch nicht, aber eben auch nicht als Charakter.
Dass das mit dem glauben doch so eine Sache ist, weißt Du sicher selbst. Es gibt in der BL genug Beispiele, da verließen Spieler den Verein und das Geschrei war groß. "Der ist nicht zu ersetzen", tönte es aus der Fangemeinde. Ich will jetzt keine Beispiele aufführen, Du kennst diese selbst. Was ist danach teilweise geschehen ? Die Vereine verpflichteten Ersatz für den/die Abgewanderten. Und siehe da, in der kommenden Saison waren die Clubs, in der Tabelle plötzlich höher angesiedelt als im Jahr zuvor, bzw. hatten noch mehr Punkte auf ihrem Konto. Alles eine Frage der Einkaufsstrategie und, wie bereits erwähnt, die Zusammenstellung des Kaders muss passen. Dann und nur dann kann es auch mit einem sofortigen (kann auch 2 Jahre dauern, da eine neu formierte Mannschaft sich natürlich auch erst finden muss)) Aufstieg klappen. Und das hat wenig, sogar sehr wenig damit zu tun ob der Spieler Schmiedebach bleibt oder nicht. Natürlich habe ich auch keine Kristallkugel zur Verfügung und kann vorhersehen, ob wir ( ) mit / ( ) ohne Manuel Schmiedebach ( ) wieder aufsteigen / ( ) nicht wieder aufsteigen [Zutreffendes bitte ankreuzen] Ich bin nur der Ansicht - und dabei bleibe ich -, dass er ein Spieler ist, bei dem es sich lohnt, um ihn zu kämpfen. Wenn hier einige schreiben, dass Kind für das Ziel 'Wiederaufstieg' auch bereit sein müsse, Geld einzusetzen: Meiner Meinung nach wäre dieses Geld für einen neuen Vertrag für Schmiede besser angelegt als für irgendwelche Ersatzverpflichtungen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.05.2016 09:57 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
Du weißt schon, dass Schmiedi hier vor 3 Monaten noch in Grund und Boden geschrieben wurde.
Der allgemeine Tenor war "Nichtskönner" etc.
Einer der Wenigen, die ihn verteidigt haben war ich und wir wurden heftig angegriffen, wie man auf so einen Spieler überhaupt setzen kann.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
|