Saisonplanung 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.05.2016 13:05 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Geht mir gar nicht darum, ob einer bleiben soll, sondern das er dann auch bleibt ! Kyo ist ok, muss man abwarten. Mit Schmiede entweder man will ihn weiter oder man trennt sich. Was ist mit Rückkehrern ? Auch hier müssen zeitnah Entscheidungen getroffen werden. Man hat die Gelegenheit den unnütz aufgeblähten Kader zu reduzieren aber nichts Konkretes geschieht. Der Hinweis mit dem ÖD hat schon seine Berechtigung. Hier herrscht Entscheidungsstau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.05.2016 13:23 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Warum seid ihr denn so hektisch?
Wie wir gesehen haben, haben die Wintereinkäufe z.B. gar nichts gebracht. Da hatten wir bessere Leute in den eigenen Reihen...Auf überstürzte Einkäufe - nur um was vorweisen zu können - habe ich gerade überhaupt keinen Bock.
Mir wäre es sehr recht, wenn wir mit der Mannschaft, die zuletzt auf dem Platz gestanden hat, in der 2. Liga antreten würden. Und bis auf Zieler hat sich noch gar keiner verabschiedet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lüje
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.05.2016 13:30 |
|
Registriert: 30.05.2004 14:27 Beiträge: 106
|
st2 hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Bader kann keine Nothilfe (siehe katastrophale Winteraktivitäten) und Kaderentwicklung schon gar nicht. Deshalb wurde ja beim Amtsantritt hochoffiziell verkündet, es komme noch ein Sportdirektor.
Der kam aber nicht, sondern ein Scout, der dick mit Bader kann.
Daß Bader keine Kaderentwicklung kann, machst Du genau an was fest? Und ob die Winteraktivitäten eine Katastrophe waren, sollten wir dann beurteilen, wenn Fossum, Wolf, usw. in die Fußstapfen von Almeida/Szalai treten. Naja, die Aufgabe im Winter war es, Spieler zu holen die sofort weiterhelfen und den Abstieg verhindern. Ich denke, man darf sich hier als Beobachter schon mal ein kleines Urteil erlauben... st2 hat geschrieben: [...] Daß H96 noch einen Sportdirektor braucht, da sind sich wohl alle einig inkl. Bader. So wie ich Bader in der Presse verstanden habe, sah er aber den Zeitpunkt bisher nicht als günstig an. Darüber kann man diskutieren. Sollte man auch dringend tun. Spätestens seit dem Rückrundenstart hat man Zeit gehabt einen Sportdirektor zu holen. Was sollte denn in dieser Zeit wichtiger sein? Der neue SpoDi hätte sich einarbeiten und die neue Saison planen können. Ungünstiger Zeitpunkt? Wenn ich das schon höre...  Wann könnte der Zeitpunkt denn günstiger sein als im Frühjahr??? 96 läuft doch Gefahr eine weitere Saison zu verschenken wenn man jetzt nicht die Strukturen schafft. Und ein Sportdirektor gehört doch unbedingt dazu. (Und eigentlich müssten die Strukturen zu diesem Zeitpunkt schon geschaffen WORDEN SEIN und nicht geschaffen WERDEN!) st2 hat geschrieben: Aber es ist halt etwas anderes als immer stumpf zu behaupten, Bader will keinen Sportdirektor. Ich lasse mich aber gerne überzeugen, wenn jemand eine Quelle hat, in der Bader für immer und ewig einen Sportdirektor ablehnt. Geschickt formuliert. Aber anstatt auf eine Quelle zu warten kannst man ja auch die bisherige Arbeit von Bader als Quelle heranziehen. Und bisher gibt es keinen Sportdirektor. Und auch sonst nicht viel auf der Haben-Seite...
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.05.2016 13:33 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4266 Wohnort: in der Leine
|
ich bin weit entfernt davon Bader/Möckel in Schutz zu nehmen,
aber wir haben a) den 24.05
und b) die etwas besondere Situation, das der 2.Liga Beginn am 5.8 ist die erste Liga aber erst am 25/26.8 startet, also 3 Wochen später, viele 1.Liga Clubs ordnen sich jetzt erst,Sponsoren/Investorengelder, warten die EM und Olympia ab und treffen die ein oder andere Entscheidung erst zum Ende der Transferperiode, als 2.Ligist kann es uns durchaus passieren das Spieler aus dem bisherigen Kader erst weggekauft werden, wenn die 2.Liga Saison schon läuft, da müssen wir dann durch
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.05.2016 16:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es habe sich bisher kein geeigneter Zeitpunkt für die Verpflichtung es Sportdirektors ergeben? Och nö, st2, das ist mir etwas zu dünne.
In Erinnerung ist mir allerdings, dass er, Bader, nach der Verpflichtung Möckels plötzlich gar nicht mehr so genau wusste, was denn ein Sportdirektor den ganzen Tag tun solle.
Lüje hat schon darauf hingewiesen, dass es im Winter darum ging Spieler zu holen, die im Abstiegskampf sofort weiterhelfen sollten. Das hat übrigens Bader selbst seit Herbst 15 mehrfach so kommuniziert.
Es war nicht die Rede von Perspektivspielern, vielversprechenden Talenten oder irgendwelchen risikofreien Leihgeschäften. Nee, nee, unterm Strich bleibt: der Winter war ein Desaster. (Im Übrigen hoffe ich wirklich, dass Fossum und die anderen eben nicht in die Fußstapfen von Almeida/Szalai treten werden. Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.)
Zur Kaderentwicklung. Wenn das Bader so toll kann, weshalb wollte man dann von Anfang an noch einen Sportdirektor holen? Dann reichte doch in der Tat ein Möckel.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.05.2016 17:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Leichtathlet hat geschrieben: ...als 2.Ligist kann es uns durchaus passieren das Spieler aus dem bisherigen Kader erst weggekauft werden, wenn die 2.Liga Saison schon läuft, da müssen wir dann durch Müssen wir das? M.E. besteht bei Kiyotake jetzt die Ausschlußklausel, und zwar bis zum 31.05.. Danach ist dann alles eine Abwägung wirtschaftlicher Interessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 24.05.2016 17:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10254
|
Danach würde ich ihn nicht mehr verkaufen, sofern kein "versautes Angebot" aus England kommt. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 00:43 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Heute stand allerdings in der HAZ, dass die Austiegsklausel bei Kiyo bis Ende Juni gilt. Was denn nun? 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 01:48 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
El Filigrano hat geschrieben: Es habe sich bisher kein geeigneter Zeitpunkt für die Verpflichtung es Sportdirektors ergeben? Och nö, st2, das ist mir etwas zu dünne. Wenn ich mich recht erinnere, dann war bei Baders Antritt schon Dämmerung für Frontzeck. In der Winterpause stand dann die Trainersuche an ... und man könnte meinen, daß das mit Kind im Hintergrund/Seite/Vordergrund nicht ganz einfach war ... dann war die Transferphase ... und dann war vom ersten Spiel der RR an Abstiegskampf pur .... immer mit der Aussicht: Abstieg. Meinst Du, gute, also wirklich gute Leute, die wir Fans hier als Sportdirektoren möchten, ist es egal, ob H96 1. oder 2. Liga spielt? Wie die finanziellen Mittel sind? Wie das Leitbild der nächsten Jahre aussieht? Wer Trainer ist? Wer Trainer werden soll? Vom Januar bis Mai war das nicht Fisch, nicht Fleisch. Sondern Gewürge. Jetzt erst weiß man, wo H96 steht ... und zwar in der 2. Liga mit einem jungen Kader und einem jungen Trainer. Und erst jetzt kann Bader das Arbeitsplatzprofil rausgeben. Soweit meine Einschätzung. Daß es vielleicht andere Geschäftsführer Sport gesagt hätten: ist mir alles scheißegal, ich fange zum 1.10.2015 an und stelle wen auch immer zum 1.11.2015 als Sportdirektor ein ... klar, hätte auch so kommen können. Bader hat es nicht gemacht, und man kann Gründe dafür finden. S.o. . Muß man nicht. Was mir aber fehlt sind die Argumente, welcher Sportdirektor mit welchen Mitteln im Winter mehr hätte bewegen können. Und ich meine Argumente, nicht Spekulation. El Filigrano hat geschrieben: In Erinnerung ist mir allerdings, dass er, Bader, nach der Verpflichtung Möckels plötzlich gar nicht mehr so genau wusste, was denn ein Sportdirektor den ganzen Tag tun solle. Der Satz wird auch in der hundersten Widerholung nicht spannender. Ich warte mal ab, ob Bader bis zum 31.12.2016 einen Spodi eingestellt hat oder nicht. Und immerhin hätte Bader Möckel auch zum Spodi machen können. Wer hätte ihn denn dran hindern sollen? Kind mit seinem Sachverstand? Sonst irgendwer? Wenn man schon Bader immer die miesesten Absichten unterstellt, wäre das Baders Gelegenheit gewesen. Hat Bader aber nicht getan. Ok, vielleicht war er auch einfach nicht schlau genug. El Filigrano hat geschrieben: Lüje hat schon darauf hingewiesen, dass es im Winter darum ging Spieler zu holen, die im Abstiegskampf sofort weiterhelfen sollten. Das hat übrigens Bader selbst seit Herbst 15 mehrfach so kommuniziert. Na und? Ich sage: die Erde ist rund ... werde ich jetzt gefeiert? Gibt es hier irgendjemanden, der nicht von den Wintertransfers enttäuscht ist? Oder von Schaaf? Na also ... ... es bliebe der Beweis anzutreten, daß ein Sportdirektor, der zum 1.11. oder später anfing, einen besseren Trainer und vor allem bessere Spieler verpflichtet hätte (mit dem kleinen Hinweis, daß Schaaf möglicherweise der Wunsch der Gesellschafter war ... Kießling nicht wollte ... Kind trotz großmäuliger Ansagen knickerig war ... usw). Und schon dreht sich die Diskussion im Kreis, weil es in diesem Universum diesen Beweis nicht gibt. Trotzdem entlastet das natürlich nicht Bader. Auch nicht in meinen Augen. Aber ich versuche eben, Baders bisherige Leistungen und auch Aussagen realistisch im Kontext seiner bisherigen Zeit zu sehen. El Filigrano hat geschrieben: Es war nicht die Rede von Perspektivspielern, vielversprechenden Talenten oder irgendwelchen risikofreien Leihgeschäften. Doch, zum Ende der Transferphase war die Rede davon, und das führte hier auch schon zu Diskussionen im Forum. Ich fand das auch schlecht in der Sache, aber von Bader ehrlich in der Aussage. El Filigrano hat geschrieben: (Im Übrigen hoffe ich wirklich, dass Fossum und die anderen eben nicht in die Fußstapfen von Almeida/Szalai treten werden. Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.) Na, da sind wir uns ja einig. Denn ich schrieb: wenn die Zukunft zeigt, daß sie in die Fußstapfen treten, dann ist auch die Katastrophe eingetreten ... aber eben auch erst dann. Gleiches gilt aus meiner Sicht für Bader: geht die Entwicklung von H96 den gleichen Weg wie die letzten Monate (und ich meine nicht nur sportlich, sondern auch mit Kind als noch selbstherrlicheren Obermacker in Sachen Entscheidung), dann trägt dafür Bader die Hauptverantwortung.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 09:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27107 Wohnort: Mönchengladbach
|
st2 hat geschrieben: Wenn ich mich recht erinnere, dann war bei Baders Antritt schon Dämmerung für Frontzeck. Das war die Zeit eines 1:1 bei VW und der Siege über Werder, Köln und Hamburg. Da war plötzlich ganz viel Licht in der Dämmerung. Es gab eine genaue Stellenbeschreibung für Bader. Hier nachzulesen damals auf der Homepage. Und es war ganz klar, dass zeitnah ein Sportdirektor kommen sollte. Genauso klar war auch, dass nach pseudorumgeeierei sein Möckel kommen würde und dass dann erstmal Schluß war mit Sportdirektor. Möckel macht doch auf SpoDi. Oder was hätte er sonst auf der Bank zu suchen? Es sollten ja gute Spieler her, weil Frontzeck ja im Sommer schlauerweise drauf verzichtet hat. Und Bader: "Hier bei 96 kann man schon etwas höher ins Regal greifen als bei Nürnberg!" Er hat da völlig versagt. Und er hat sich eine Aufgabe unter den Nagel gerissen, die für ihn gar nicht gedacht war. Hier hätte uns ein Sportdirektor mit Fußballsachverstand sicher weitergeholfen. st2 hat geschrieben: Was mir aber fehlt sind die Argumente, welcher Sportdirektor mit welchen Mitteln im Winter mehr hätte bewegen können. Und ich meine Argumente, nicht Spekulation.
Wer hätte weniger bewegt? Auch den Rest Deines Beitrags fnde ich z.T. haarsträubend. Ein Beispiel noch: st2 hat geschrieben: Jetzt erst weiß man, wo H96 steht ... und zwar in der 2. Liga mit einem jungen Kader und einem jungen Trainer. Und erst jetzt kann Bader das Arbeitsplatzprofil rausgeben.
Ich sehe in Stendel einen Kompromisstrainer und nicht das Ergebnis einer zielgerichteten Planung. Mit einem SpoDi mit Fußballsachverstand hätten wir den vielleicht schon viel früher gehabt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 11:06 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ich bin auch klar dafür, dass man einen versierten SpoDi einstellt. Das Rumgeeiere nervt mich. Möckel ist mehr Scout und Planer im Hintergrund.
Das Stendel seinen Job einem Kompromiss zu verdanken hat, sehe ich genau so. Allerdings finde ich, dass er sich mausert. Gut, er wirkt in seinen Interviews einfach und auch ein bissl plump. Trotzdem hat es mir gefallen als er nach dem Pokalsieg der U19 ins Mikro schrie "Niklas, wir haben den Pott". Authentisch, gradlinig und ehrlich. Er scheint sich außerdem durch zu setzen, was ich u.a. an der Story um Gueye fest mache. Zu dem lässt er mit einem klaren Konzept spielen. Mit seinen Vorbildern Magath und Rangnick kann ich gut leben und erhoffe mir daraus Mehrwerte für die Entwicklung in unserer 1. Herren und dem Unterbau.
Wir sind noch in einem sehr frühen Stadium der Sommer-Transfers. Viele Gespräche sind notwendig. U.a. hängt eine Menge von den Entscheidungen der Spieler Kiyotake, Schmiedebach und Sané ab. Die meisten Fußballer, außer die der N11, sind aktuell im Urlaub. Die Relegationsspiele just erst entschieden. Ich denke, dass im Laufe des Juni langsam aber sicher Fahrt aufgenommen werden wird. Aus diesen Gründen mache ich mir derzeit noch keine Sorgen. Bis zum Trainingsauftakt sind noch 4 Wochen Zeit und ich erwarte auch nicht, dass der Kader dann endgültig steht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 11:15 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Und das ist der Grund, warum sich argumentieren in der Causa Bader nicht lohnt. Es geht nicht um Fakten, sondern um Emotionen. RoterKlaus hat geschrieben: Er hat da völlig versagt. Und er hat sich eine Aufgabe unter den Nagel gerissen, die für ihn gar nicht gedacht war. Hier hätte uns ein Sportdirektor mit Fußballsachverstand sicher weitergeholfen. "Unter den Nagel gerissen ..." "Völlig versagt ...." usw. Am Rande: Warum soll sich Bader die Aufgaben eines "Untergebenen" unter den Nagel reißen? Muß er nämlich nicht. Er macht das einfach so lange, wie sein Arbeitgeber ihn machen läßt. Mal am Rande: auch Schmadtke war seit 2011 Geschäftsführer Sport und hat keinen Nachfolger als Spodi eingestellt, sondern selber die Transfers abgewickelt. Und: "Hätte uns ... sicher weitergeholfen." Da ist er, der garantierte Konjunktiv, das jeder, wirklich jeder, der bei H96 im Winter unter der Jobbezeichnung "Spodi" eingestellt worden wäre, es besser als Bader gemacht hätte. Tja, da muß ich dann auch passen, weil ich tatsächlich nicht das Gegenteil beweisen kann. RoterKlaus hat geschrieben: Auch den Rest Deines Beitrags fnde ich z.T. haarsträubend. Das ist doch schön, wenn Du an der Stelle noch etwas hast, was sich sträuben kann. RoterKlaus hat geschrieben: Ich sehe in Stendel einen Kompromisstrainer und nicht das Ergebnis einer zielgerichteten Planung. Mit einem SpoDi mit Fußballsachverstand hätten wir den vielleicht schon viel früher gehabt. Wieder dieser (diesmal unterschwellige) garantierte Konjunktiv: "vielleicht schon viel früher". Mag ja sein ... oder eben nicht. Und natürlich ist Stendel nicht das Ergebnis einer Planung. Aber er ist nun mal (eine der wenigen) Fakten bei H96 (ob man das jetzt gut oder schlecht findet). Genauso ist Möckel jetzt Fakt. Übrigens haben damals viele Medien Möckel bereits als neuen Sportdirektor bezeichnet. Wenn es also um die nominelle Verbreiterung des sportlichen Kompetenzteams in der Verwaltung ging, hat Bader seinen Job damals schnell erledigt (ob man Möckel für geignet hält, ist eine andere Frage). Das dürfte auch die eigentliche Aufgabe an Bader gewesen sein (Spekulation), egal was auf der Visitenkarte steht. Interessant in dem Zusammenhang war damals dieser Artikel: http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Die-NP-erklaert-das-Bader-Moeckel-Prinzip Wo eben auch damals schon klar stand, daß zusätzlich noch ein Spodi kommen soll (auch wenn diese Aussage im Artikel nicht wörtlich von Bader kommt). Wie auch immer: ich bin jetzt raus aus der (Pseudo-)Diskussion. Und warte ab, was mit dem neuen Kader wird und ob eben noch ein Spodi kommt (oder aber Möckel noch zum Sportdirektor befördert/umbenannt wird). Vielleicht sehe ich Bader auch aus Selbstschutz nicht so negativ wie einige andere hier ... weil mir bereits Kind als Aufreger reicht. Da brauche ich nicht auch noch Bader.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 11:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Ich könnte mir schon vorstellen, das man gleich nach Baders Amtsantritt einen Fredi Bobic hätte verpflichten können. Vielleicht wäre dann auch nicht die letzte Transferperiode so komplett versaut worden ! Der hätte auch ein Netzwerk mitgebracht. Dann wären uns vielleicht ein Yamaguchi, Wolf oder Szalai erspart geblieben. Im übrigen glaube ich auch nicht, was st2 hier schreibt, das Kind knauserig mit der Kohle war ! Er hat mehrfach gesagt, das man Geld zur Verfügung hat und das alles dem Klassenerhalt unterstellt wird ! Wenn man dann natürlich nix daraus macht - selbst schuld ! Nur mal am Rande - Nürnberg ist durch den verpassten Aufstieg zu massiven Einsparungen gezwungen........ Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 12:13 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 12:13 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
chelsea hat geschrieben: Im übrigen glaube ich auch nicht, was st2 hier schreibt, das Kind knauserig mit der Kohle war ! Er hat mehrfach gesagt, das man Geld zur Verfügung hat und das alles dem Klassenerhalt unterstellt wird ! Wenn man dann natürlich nix daraus macht - selbst schuld !
Wie oft hat Kind in der Vergangenheit von zweistelligen Millionenbeträgen für Transfers gesprochen ... und was wurde daraus? Und viele andere Aussagen, die Kind getätigt hat, denen keine Taten folgten? Aber klar, GENAU jetzt im Winter hätte Kind Wort gehalten und nur darauf gewartet, daß die Gesellschafter (damals gab es noch andere Mehrheitsverhältnisse) koste es was es wolle in sein bereits sinkendes Schiff investieren .... ja, nee, is klar .... oder habe ich bei Dir nur die Ironie nicht erkannt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lüje
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 13:24 |
|
Registriert: 30.05.2004 14:27 Beiträge: 106
|
st2 hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Im übrigen glaube ich auch nicht, was st2 hier schreibt, das Kind knauserig mit der Kohle war ! Er hat mehrfach gesagt, das man Geld zur Verfügung hat und das alles dem Klassenerhalt unterstellt wird ! Wenn man dann natürlich nix daraus macht - selbst schuld !
Wie oft hat Kind in der Vergangenheit von zweistelligen Millionenbeträgen für Transfers gesprochen ... und was wurde daraus? Und viele andere Aussagen, die Kind getätigt hat, denen keine Taten folgten? Aber klar, GENAU jetzt im Winter hätte Kind Wort gehalten und nur darauf gewartet, daß die Gesellschafter (damals gab es noch andere Mehrheitsverhältnisse) koste es was es wolle in sein bereits sinkendes Schiff investieren .... ja, nee, is klar .... oder habe ich bei Dir nur die Ironie nicht erkannt? Na, jetzt rettest Du Dich aber auch mal in den "garantierten Konjunktiv", was? 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 14:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Es gehören immer zwei dazu. Einer stellt die Gelder parat und der andere sollte sie ausgeben können ! Leider hat Bader dies nicht gemacht. Ob das an einem evt. beschränkten Netzwerk lag oder an sonstwas werden wir niemals erfahren - leider....
Schaut man sich die Namen an die hier im Gespräch waren oder die andere Abstiegskandidaten verpflichtet haben, wird mir bei unseren Einkäufen eher mal schummerig. Finnbogason in Augsburg, Lezcano in Ingolstadt oder auch Kramaric in Hoppenheim. Von dem Bremer aus Chelsea mal ganz zu schweigen
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 15:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Du sagst, st2, es gehe hier in der "Causa Bader" nicht um Fakten, sondern um Emotionen.
Nun, Fakt ist, dass es von Beginn an Baders Hauptaufgabe war, die Saison noch einigermaßen zu retten. Vulgo: den Abstieg zu verhindern. Das hat er nicht geschafft.
Okay, ganz wichtige Gründe dafür liegen vor seiner Zeit - wir haben das rauf und runter diskutiert.
Aber es ist nun keineswegs so, dass er daran so unschuldig ist wie das Rehkitz am Waldesrand - auch Bader hat seine Aktien am Abstieg. Das gilt insbesondere für die komplett versemmelte Transferrunde im Winter.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 15:45 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
El Filigrano hat geschrieben: Aber es ist nun keineswegs so, dass er daran so unschuldig ist wie das Rehkitz am Waldesrand - auch Bader hat seine Aktien am Abstieg. Da bin ich bei Dir. El Filigrano hat geschrieben: Das gilt insbesondere für die komplett versemmelte Transferrunde im Winter. Über das "komplett" laß uns in 12 Monaten nochmal sprechen, wenn diejenigen der Wintertransfers, die dann noch bei H96 sind, über längere Zeit zeigen konnten, was sie drauf haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2016/2017 Verfasst: 25.05.2016 15:53 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Mit dem letzten Punkt widersprichst Du Dich selbst, st2! Zitat: Über das "komplett" laß uns in 12 Monaten nochmal sprechen, wenn diejenigen der Wintertransfers, die dann noch bei H96 sind, über längere Zeit zeigen konnten, was sie drauf haben. Da der Auftrag im Winter war neue Spieler zu holen, die uns sofort weiterhelfen um den Abstieg zu verhindern. Das Ergebnis ist bekannt, oder? Nur Persepektivspieler zu holen konnte ja nicht das Ziel dieser Transferperiode sein, oder? Das würde ja unterstellen, dass Bader nicht mehr an den Klassenerhalt geglaubt hätte.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|