Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2016 14:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Auch von mir: 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2016 15:06 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ich nehme mal die Daumen hoch als Zeichen dafür, dass Ihr auch am 26.04. an der richtigen Stelle den Daumen hoch macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.06.2016 14:48 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.06.2016 16:00 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Aber sie mahlen wenigstens...
Hoffe die drei Vollidioten kriegen eine empfindliche Strafe. So einen Angriff auch nur im Entferntesten gut zu heißen, ist absolut geschmacklos.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdbeere
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.07.2016 15:00 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 01.02.2010 12:21 Beiträge: 2172 Wohnort: Hannover
|
Fazit des Fanbeirats Quelle: Homepage Zitat: Seit September 2015 besteht der Fanbeirat als Interessenvertretung aller Fans gegenüber Hannover 96. Lest hier das Fazit des Gremiums nach der ersten Saison! Wäre schön, wenn es neben einer neuen Tormusik auch eine neue Einlaufmusik gäbe und "Alte Liebe" wieder vorher gespielt würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.07.2016 10:59 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
Am 19.7. gab es im PK-Raum unseres Stadions ein Fanclubtreffen. Die Fan(club)Betreuung hatte zum "Kennenlerngespräch" eingeladen. Da ich gebeten wurde kurz zu berichten stelle ich hier mal einen Link ein. Bin zu faul es zweimal zu schreiben. Für die Verzögerung bitte ich um Nachsicht.
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.07.2016 11:38 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14104
|
Dankeschön!
Liest sich doch erst mal ganz vielversprechend. Jetzt sollten diesen Worten aber auch Taten und schriftliche Festhaltungen (Konzepte) folgen. Es tut sich was, aber es bleibt trotzdem oder gerade deswegen spannend.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.07.2016 11:42 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Tiburon hat geschrieben: Dankeschön!
Liest sich doch erst mal ganz vielversprechend. Jetzt sollten diesen Worten aber auch Taten und schriftliche Festhaltungen (Konzepte) folgen. Es tut sich was, aber es bleibt trotzdem oder gerade deswegen spannend. Dankeschön an 12ter Mann. Das mit dem schriftlich festhalten ist nur der erste Schritt. Gibt es oft und in verschiedensten Ausprägungen. Aber beim Nachhalten und der Umsetzung hapert es dann meistens. So etwas macht nur Sinn, wenn man es als eine Art "Bibel" instrumentalisierst und alle selbst verpflichtend ins Boot holt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.07.2016 15:17 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 556 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Hört sich vielversprechend an. Habt Ihr zufällig auch die Einlaufmusik angesprochen? Das ist ein Thema, das mir wirklich am Herzen liegt - und nicht nur mir.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.07.2016 08:20 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
Soweit ich weiß ist das Thema Einlaufmusik über den Fanbeirat eingesteuert.
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdbeere
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.07.2016 08:47 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 01.02.2010 12:21 Beiträge: 2172 Wohnort: Hannover
|
Also in dem weiter oben von mir oben schon mal verlinkten Fazit des Fanbeirats steht nur, dass die Tormusik geändert wird, zur Einlaufmusik steht leider nichts. Zitat: So ist geplant, den Fans in Zukunft mehr Raum zur Gestaltung des Stadionerlebnisses zu gewähren. Auch das Problem der lauten und häufig unverständlichen Beschallung will man lösen. Außerdem wird die Tormusik geändert. Wir dürfen uns also auf das erste Heimspiel freuen und hoffen, die Musik häufig zu hören. Des Weiteren gab es einige Ideen, Hannover 96 im Stadtbild wieder präsenter erscheinen zu lassen. Hier sind sicher weitere Bemühungen vonnöten. Na gut, kann ja aber sein, dass Sie trotzdem drüber gesprochen haben und sich etwas tut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.07.2016 15:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
http://fanhilfehannover.blogspot.de/201 ... hilfe.htmlZitat: Gemeinsame Mitteilung der Fanhilfe Hannover, des Fanbeirats Hannover 96 und der IG Rote Kurve Hallo 96-Fans!
Wir möchten Euch auf diesem Wege über den folgenden Sachverhalt aufklären: Der Hintergrund unserer Nachricht sind die Ausführungen der Polizeidirektion Hannover bezüglich der Aufenthaltsverbote gegen 45 Fans von Hannover 96 und der Beschluss des Verwaltungsgerichts Hannover zu der ersten Klage eines Betroffenen gegen ein Verbot im Eilverfahren. Diese 45 Personen dürfen sich jeweils 6 Stunden vor und nach den Heimspielen der Profis und der Amateure nicht im Bereich Stadion/Innenstadt aufhalten.
Die Polizeidirektion Hannover führt in Ihrer Klageerwiderung als Begründung für das Stadtverbot aus, dass der Betroffene nicht nur Mitglied des Fanbeirats sei, sondern sich auch in Mönchengladbach zusammen mit zwei weiteren Personen als Vermittler zwischen 96-Fans und der Polizei zur Verfügung gestellt hat. Dies belege, dass er Rädelsführer sei. Das Verwaltungsgericht Hannover folgte in seinem Beschluss dieser Argumentation und wertete es zum Nachteil des Klägers, dass dieser als "Wortführer aufgetreten" sei.
Während die Polizei also einerseits immer wieder beklagt (Interview mit Peter Jördening, Chef der Bundespolizeiinspektion Hannover), "dass die Ansprechbarkeit der hannoverschen Fans wesentlich schlechter" sei als an den anderen niedersächsichen Standorten, wird es andererseits den 96-Fans zum Nachteil ausgelegt, die sich bei konkreten Problemen vor Ort als Ansprechpartner und Vermittler zur Verfügung stellen.
Vor diesem Hintergrund empfehlen wir allen 96-Fans, sich auch in Zukunft bei Problemen nicht als Ansprechpartner der Polizei zur Verfügung zu stellen, da dies später negativ ausgelegt werden könnte. Diese Empfehlung teilen wir zudem allen Bundespolizeidirektionen sowie den Direktionen bzw. Präsidien der Landespolizeien an den Zweitligastandorten mit (Offener Brief der Fanhilfe Hannover, des Fanbeirats Hannover 96 und der IG Rote Kurve). Auch die Fanbetreuung von Hannover 96 sowie das Fanprojekt Hannover wurden informiert.
Dennoch wünschen wir uns allen eine erfolgreiche und stressfreie neue Saison. Auf und neben dem Platz.
Fanhilfe Hannover Fanbereirat Hannover 96 IG Rote Kurve Was läuft da grade bei der Polizei falsch? Wie kommt man auf den Trichter, diejenigen zu bestrafen, die zu vermitteln versuchen? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bentscho
|
Betreff des Beitrags: "Spass Gegen Stumpf" - Festival 2016 Verfasst: 09.08.2016 09:53 |
|
Registriert: 30.07.2008 10:34 Beiträge: 44 Wohnort: Hannover
|
Das "Spass Gegen Stumpf" Festival geht 2016 in seine 10.(!) Auflage... Wie immer umsonst und draußen!
Line Up: Abstürzende Brieftauben (Hannover) Bengio (Hamburg) Tequila & The Sunrise Gang (Kiel)
Rufus - Dunkle Vorahnung (Hannover) Maciek & Klatsche (MK451 / Linden Nord)
Am Sonntag, 14.08.2016, heißt es wieder SPASS GEGEN STUMPF - SGS! Direkt nach dem Heimspiel, von Hannover 96 gegen Greuther Fürth, feiert die IG Rote Kurve hinter der Fankurve im Niedersachsenstadion ihr SGS-Fest! Der Eintritt ist wie immer frei und die Stadiontore am Eingang/Nord des Niedersachsenstadion sind nach Spielende für Euch geöffnet. Außerdem gibt es wieder eine Happy Hour sowie ein Shirt, in limitierter Auflage!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.08.2016 14:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14104
|
Die Ultras haben in der HDI-Arena randaliert. Ne, Spaß! Sie haben für 96 einen weiteren Schritt weg vom Image der grauen Maus gemacht und die ehemals grauen Säulen an und in der Arena in den Vereinsfarben gestrichen. Bilder davon gibt es hier und hier. Ich find's klasse, werde es mir am Sonntag aber nochmal im Detail anschauen. Lange Nasen gibt es dann hoffentlich nur im Fanblock und nicht an den Säulen. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.08.2016 15:19 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Sehr coole Aktion der aktiven Fanszene. Sieht auf den Bildern jedenfalls schon super aus!!! Ich werde mir das am Sonntag gegen Fürth auch nochmal im Detail anschauen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.08.2016 17:25 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
 Coole Aktion. Eines Tages werden wir es den Fans von Union Berlin nachmachen und unser "Wohnzimmer" nach eigenem Geschmack gestalten 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.08.2016 19:40 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
Ein "Daumen hoch " für diese Aktion. Es ist immer schön wenn Fans sich auf solch farbenfrohe Weise betätigen. Ähnlich wie seinerzeit die Eishockeyfans der Scorpions in der Scheune.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanjo Weller
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.08.2016 20:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 20:06 Beiträge: 136
|
Bin hin- und hergerissen wegen dieser Aktion...
Auf der einen Seite Lob für das Engagement.
Auf der anderen Seite nervt es mich, dass offenkundig auch die Ultras der Martin-Kind-schwarz-weiß-grün-Marketing-Nummer auf den Leim gehen....
Zur Erinnerung: Irgendwann flüsterten mal diese smarten BWL-Fuzzies MK ins Ohr, dass markentechnisch die Vereinsfarben schwarz-weiß-grün und die Trikotfarbe Rot zusammen nicht vermittelbar seien. MK, dem ja Vereinstraditionen eh völlig wurscht sind, entschied dann, dass es eine Werbelinie "Wir sind die Roten" geben müsse, s-w-g solle abgebaut werden. Daraufhin (berechtigte) Proteste seitens der Fans mit Hinweis auf die Vereinsfarben. Damals waren die Verhältnisse MK/Fans noch nicht so zerrüttet wie heute, MK hörte zu, verfiel aber jetzt ins andere Extrem: nur noch s-w-g, die Farbe Rot spielt nur noch als Trikotfarbe eine Rolle (und wurde da z.T. arg verhunzt).
Ich hätte gern, völlig unabhängig von der reinen Lehre der Marketing-Fuzzies, dass Beides präsent ist. Ich möchte wieder rote Schals, Fahnen, Aufkleber, whatever... ich möchte, dass auch die Kids verstehen, was es bedeutet, wenn Mama und Papa zu "den Roten" gehen...
Von daher verstehe ich das Hochhalten der Farbe Rot auch ein wenig als Widerstand gegen die völlige Kommerzialisierung...
und - wie eingangs betont - das soll in keiner Weise die künstlerischen Aktivitäten der Ultras herabsetzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Braunschweiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.08.2016 22:39 |
|
Registriert: 25.10.2015 12:57 Beiträge: 174 Wohnort: Wo ein Roter nicht wohnen sollte
|
Ich würde da nicht so viel hineininterpretieren. Jetzt sieht es mehr nach 96 aus als vorher, was ich gut finde. Vor allem im Kontrast zu den roten Trikots ist das sehr stilvoll. Da würde rot vor rot nicht so zur Geltung kommen. Wenn Mama und Papa im Trikot zum Spiel gehen, tragen sie rot und für mich waren die Hannoveraner immer die Roten. Mein Vater sagte einst (etwa 20 Jahre her, mit dem Verweis auf das im Fernsehen gezeigte Spiel/Zusammenfassung) "Die Roten sind wir". Und auch damals war der Schal schon schwarz-weiß-grün, ebenso wie die Fahne und Mütze 
_________________ Punkte: 18 (1,80) - Prognose: 61 - EL
______Referenz_______|_fehlend Relegation___(35): 1,03|17 (0,71) Klassenerhalt_(40): 1,18|22 (0,92) EL__________(55): 1,62|37 (1,54) CL__________(66): 1,94|48 (2,00) Meister______(90): 2,65|72 (3,00)
|
|
Nach oben |
|
 |
12ter Mann
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.08.2016 22:51 |
|
Registriert: 05.05.2014 18:13 Beiträge: 351 Wohnort: Hannover
|
1+ für das Engagement. Es wirkt als sei dieser unermüdliche Einsatz bedingungslos. Eben Ultra.
_________________ Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
|