Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 448 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 11:08 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Hanjo Weller hat geschrieben:
Bin hin- und hergerissen wegen dieser Aktion...

Auf der einen Seite Lob für das Engagement.

Auf der anderen Seite nervt es mich, dass offenkundig auch die Ultras der Martin-Kind-schwarz-weiß-grün-Marketing-Nummer auf den Leim gehen....

Zur Erinnerung: Irgendwann flüsterten mal diese smarten BWL-Fuzzies MK ins Ohr, dass markentechnisch die Vereinsfarben schwarz-weiß-grün und die Trikotfarbe Rot zusammen nicht vermittelbar seien. MK, dem ja Vereinstraditionen eh völlig wurscht sind, entschied dann, dass es eine Werbelinie "Wir sind die Roten" geben müsse, s-w-g solle abgebaut werden. Daraufhin (berechtigte) Proteste seitens der Fans mit Hinweis auf die Vereinsfarben. Damals waren die Verhältnisse MK/Fans noch nicht so zerrüttet wie heute, MK hörte zu, verfiel aber jetzt ins andere Extrem: nur noch s-w-g, die Farbe Rot spielt nur noch als Trikotfarbe eine Rolle (und wurde da z.T. arg verhunzt).

Ich hätte gern, völlig unabhängig von der reinen Lehre der Marketing-Fuzzies, dass Beides präsent ist. Ich möchte wieder rote Schals, Fahnen, Aufkleber, whatever... ich möchte, dass auch die Kids verstehen, was es bedeutet, wenn Mama und Papa zu "den Roten" gehen...

Von daher verstehe ich das Hochhalten der Farbe Rot auch ein wenig als Widerstand gegen die völlige Kommerzialisierung...

und - wie eingangs betont - das soll in keiner Weise die künstlerischen Aktivitäten der Ultras herabsetzen...


Was ist das denn für ein Unsinn. Rot waren schon immer nur die Trikots, die Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Grün! Weshalb sollte deshalb jemand "Martin-Kind-schwarz-weiß-grün-Marketing-Nummer auf den Leim gehen"? Rote Fahnen, Schals etc., Widerstand? Die Begründung ist schon abenteuerlich.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 11:10 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14188


Offline
Nun, es gab da mal eine alte Variante der Homepage, die man von grün in rot ändern konnte. Das galt dann auch für das Logo. Beim nächsten Update gab es dann aber nur noch die grüne Variante. Ist aber auch schon ein wenig her und muss mit Sicherheit nicht wieder ausgegraben werden.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 13:27 

Registriert: 21.01.2003 20:06
Beiträge: 136


Offline
1896er hat geschrieben:
[
Was ist das denn für ein Unsinn. Rot waren schon immer nur die Trikots, die Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Grün! Weshalb sollte deshalb jemand "Martin-Kind-schwarz-weiß-grün-Marketing-Nummer auf den Leim gehen"? Rote Fahnen, Schals etc., Widerstand? Die Begründung ist schon abenteuerlich.


Ich liebe es immer, wie freundlich hier Menschen miteinander umgehen und auch so schön sachlich argumentieren... :(

Ich probiere es trotzdem mal: Es gab mal eine Zeit, da waren beispielsweise die überwiegende Zahl an Schals in Rot. Dann eine Weile Hälfte/Hälfte. Ich habe ja auch gar nichts gegen s-w-g (sind ja schließlich die Vereinsfarben). Nur versuch doch mal im Fanshop derzeit was Anderes als s-w-g zu bekommen. (Ausnahme Trikots und Gartenzwerge....)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 13:59 
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2007 23:56
Beiträge: 556
Wohnort: Delta-Quadrant


Offline
Selbst die Gartenzwerge sind nicht mehr rot.
Meinen Zwerg habe ich in mühe- aber liebevoller Detailarbeit selbst rot anmalen müssen.

Dass aus dem Fanshop mittlerweile alles Rot verschwunden ist, ist mir schon seit einiger Zeit ein Dorn im Auge und ich habe mich bereits häufiger gefragt, ob wir noch "die Roten" sind.

_________________
potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8517
Wohnort: Hannover


Offline
An unseren Misch-Masch werde ich immer dann besonders unangenehm erinnert, wenn ich in den Stadien einheitlch z. B. blaue oder gelbe Blöcke sehe.

Die Diskussion, ob Rot oder Schwarz-Weiß-Grün wird nichts bringen, da es vermutlich keine überwältigende Mehrheit für eine Version gibt. Wenn man klare Kante hinsichtlich einer einheitlichen Außendarstellung fahren möchte (was aus allen Gesichtspunkten des Marketings aus meiner Sicht nur wünschenswert, wenn nicht erforderlich, sein kann), ist vielleicht eine Abstimmung innerhalb der Anhängerschaft eine denkbare Möglichkeit.

Die zur Zeit der "Die Roten kommen" begonnenen Umstellungen habe ich begrüßt. In der öffentlichen Wahrnehmung sind wir seit vielen Jahren "die Roten". Sei es durch die Namensgebung oder die eingeführte Trikotfarbe, aus der sich wiederum die Bezeichnung entwickelt hat. Das hätte konsequenterweise zur Folge gehabt, dass der komplette Außenauftritt auf ein (einheitliches) Rot hätte umgestellt werden müssen.

Als erfreulicher Nebeneffekt wären dann auch die unsäglichen Versuche mit den Trikotfarben unterblieben. Das hätte eine durchaus nicht so ganz kurzfristige Umstellungsphase bedeutet, aber irgendwann gäbe es eine klare Linie.

Als Vereinverantwortlicher hätte ich dieses Thema jedenfalls längst ganz weit oben auf der Liste.

Die bis heute bestehende Crux ist, dass nun mal die Vereinsfarben nicht Rot sind. Das Schwarz-Weiß-Grün will wohl kaum Jemand völlig von der Bildfläche verschwinden lassen. Wäre auch nicht erforderlich. Ich bin ziemlich sicher, dass eine Agentur, die sich schwerpunktmäßig mit Corporate Identity und Corporate Design beschäftigt, auch einen für Alle (sogar gut) mitzutragenden Kompromiss entwickeln könnte.

Eine Agentur kann aber nur gut und erfolgreich arbeiten, wenn das Briefing, die umfassende Vorgabe, das auch ermöglicht. Durch schnelle Sinneswandel und Handeln und Denken nach dem Motto "wasch mich, aber mach mich nicht nass" wird das kaum möglich sein.

Eine Priorität dieses Themas wird offensichtlich nicht gesehen. Also geht es weiter mit unserem uneinheitlichen Außenauftritt. Ich hörte aber auch schon positive Stimmen zu dieser "Vielfalt".

Gottseidank nicht viele.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 15:03 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
:noidea: du hast es nicht so mit Identität oder? Ich werde eher wahnsinnig, wenn schon wieder irgendwer daherkommt und an den Vereinsfarben rumwurschteln will, weil es ihm nicht einheitlich/modern/zeitgemäß etc. daher kommt. Ein Verein ist keine Marke. Punkt.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 15:16 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8517
Wohnort: Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
:noidea: du hast es nicht so mit Identität oder?

Du hast offensichtlich nichts kapiert.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 15:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14188


Offline
Ich habe (auch) kein Problem damit, dass die Vereinsfarben schwarz-weiß-grün sind und die Roten eben historisch gewachsen mit roten Hemden auflaufen. Von mir aus kann das gerne so bleiben. Außerhalb der Region interessiert das auch kaum jemanden. Und wenn sich einer fragt, warum man sich bei so einem Wappen "die Roten" nennt, dann sorgt das doch auch für ein wenig Aufmerksamkeit.

Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn man die Trikotfarben (inkl. Hose und Stutzen) mal schriftlich fixieren würde.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8517
Wohnort: Hannover


Offline
Tiburon, ich will doch die Vereinsfarbe nicht weg haben. Mein Aufhänger war die uneinheitliche Präsenz in den Stadien. Das muss aber nicht Jeder untoll finden. Was ich allerdings schwer verstehen kann. Aber das ist kein unlösbares Problem (s. o.).

Wenn man es angehen will.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 15:37 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14188


Offline
Ich hatte deinen Post auch nur als Ausgangspunkt genommen und wollte nicht dazwischen grätschen. Das mit der einheitlichen Farbe ist halt so ne Sache. Allein dadurch, dass praktisch jedes Jahr ein neuer Rotton angeboten wird oder viele Fans die schwarzen Ausweichtrikots am geilsten finden, ist es schon ein bunter Haufen.

Beim anderen HSV ist es doch ähnlich. Schwarz, Weiß und Blau im Wappen, aber gespielt wird mit weißen Trikots und roten Hosen. Die beiden Ruhrpottklubs Dortmund und Schalke haben es da natürlich einfacher. Die spielen einfach in den Vereinsfarben und gut ist. Die Bremer auch.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 15:49 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8517
Wohnort: Hannover


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Allein dadurch, dass praktisch jedes Jahr ein neuer Rotton angeboten wird oder viele Fans die schwarzen Ausweichtrikots am geilsten finden, ist es schon ein bunter Haufen.


Das z. B wäre mit Deinem Vorschlag hinsichtlich der Festlegung der Farbtöne nach einer Überbrückungszeit vorbei. Ich meine das Gleiche, hatte es nur mit "einheitlichem" Rot etwas anders formuliert. Das mit den Auswärts- und Ausweichtrikots ist nicht lösbar. Wer den Gedanken eines einheitlichen Auftritts für wichtig hält, wird vermutlich das Heimtrikot wählen.

Würde gern wissen, wie z. B die Schalker oder Dortmunder das sehen. Das Thema mit den Alternativ-Trikots haben die ja grundsätzlich auch.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1263


Offline
Wenn MKs Schwarz-Weiß-Grün-Wahn so weiter geht, müssen im Forum demnächst alle Usernamen umgeändert werden, die „rot“ enthalten. Der Präsident erhält dann Besuch vom Schwarzweißgrünen Bruder. Ob die Wände des Kokenhofs den Tomahawks standhalten?

Ich kaufe schon eine halbe Ewigkeit nichts mehr im schwarz-weiß-grün verseuchten Fanshop. Meine über die Jahrzehnte erworbenen Devotionalien sind alle bis auf die Fahnen und Wimpel ausnahmslos rot und daran wird sich auch bis ans Ende meiner Tage nichts mehr ändern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 16:01 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Der HSV aus Hamburg hat in seinem Wappen nun gar nichts in Rot, und trotzdem kennt man ihn unter "die Rothosen". Spielten übrigens öfters mal in Pink...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 16:02 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
1896er hat geschrieben:
:noidea: du hast es nicht so mit Identität oder?

Du hast offensichtlich nichts kapiert.


Ne, deinem auf corporate identity und marketingbasiertem, Agentur-Quatsch kann ich im Fußballfankontext tatsächlich nicht folgen. Wer mit roten Trikots und einer von den Vereinsfarben ober- und unterhalb der Oberkörperbekleidung geprägten Fanschar nix anfangen kann, den kann ich erstens nicht verstehen und zweitens wohl auch nicht helfen.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 16:29 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Orange hat geschrieben:
Der HSV aus Hamburg hat in seinem Wappen nun gar nichts in Rot, und trotzdem kennt man ihn unter "die Rothosen". Spielten übrigens öfters mal in Pink...

Und das Stadtwappen ist weiß-rot. Deshalb haben sie wohl in die Satzung geschrieben, dass wenn die Sportart es zulässt, in weißen Trikots, roten Hosen und blauen Stützen anzutreten, obwohl die Vereinsfarben blau, weiß und schwarz sind. In pink sind die neuen Auswärtsfummel. Tim Wiese ist begeistert! :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8517
Wohnort: Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
... kann ich erstens nicht verstehen und zweitens wohl auch nicht helfen.


Helfen brauchst Du auch nicht, aber quäl Dich nicht weiter. Hier geht es weder um „marketingbasierten, Agentur-Quatsch im Fußballfankontext“ noch um die Verwendung von MK’s teilweise verwendetem Marketing-Sprech, sondern darum, dass sich Fachleute mit der Verbesserung einer Situation beschäftigen.





In meinem erweiterten Freundeskreis gibt es ein paar heimatlich entwurzelte Schalker Fans. Ihre Trikots sind nach eigener Aussage ungeachtet der Alternativen „selbstverständlich“ königsblau, weil sie auf die Gesamtwirkung besonders auswärts viel Wert legen. Könnte mir vorstellen, dass das die meisten Dortmunder ähnlich sehen. Stichwort „blaue Mauer“ oder „gelbe Wand“.

Aber eine „Wand“ aus Schwarz/Weiß/Grün/Zinnober/Karmin/Aubergine/Magenta hat natürlich aus was.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 17:28 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ja eben, so sind wir, das sind wir und so wollen wir auch bleiben, da braucht es keine "Fachleute". klingt immer so wie die "Fachleute", denen das Weserstadion zu "eintönig" grün-weiß (siehe analog Schalke, blau-weiß) war und deshalb auf die wahnwitzige Idee kamen, orange dazu einzuführen und die gescheiterten Versuche, das als neues marketinggerechtes Alleinstellungsmerkmal zu implementieren. Braucht kein Mensch, dieses Herumgedoktore, eine Abart, ich sage es auch gern nochmal.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 20:25 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5157


Offline
Die Farbe rot für die Heimtrikots steht zum Glück nicht in der Diskussion.

Welches rot nun das beste ist, zeigt sich ja auch an den Verkaufszahlen.

Wenn mir Farbe und Design nicht gefallen, wird das Trikot nicht gekauft. Es gibt da keinen Automatismus.

Liegt allerdings auch am aktuellen Ausrüster :wink: ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.08.2016 23:15 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2016 15:02
Beiträge: 49


Offline
Ich bin fasziniert von dieser Diskussion. Zugegebenermaßen mit 96 aufgewachsen aber erst seit ca. 7 Jahren zunehmend intensiv als Fan fehlt mir da vielleicht ein bisschen die Tradition, aber ich habe absolut kein Problem mit uneinheitlichem Auftreten zwischen 96-Fanshops, Mannschaftsdress und angestrichenen Säulen in der HDI-Arena. Solange die jetzt nicht von den genannten vier Farben abweichen und plötzlich in irgendwelchen blau-gelb-Schattierungen auflaufen, sehe ich das ganz entspannt. 8)
Witzigerweise fiel mir grade in der oberen rechten Bildecke hier im Forum die VB-ec-Karte auf, die offensichtlich in Rot gehalten ist. :wink2: Ganz unterdrückt hat MK diese Farbe abseits vom Trikot also wohl noch nicht.

_________________
Das wird sich alles schon einstendeln!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.08.2016 01:26 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8517
Wohnort: Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
Ja eben, so sind wir, das sind wir und so wollen wir auch bleiben ...


Wer ist "wir"?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 448 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 445, 446, 447, 448, 449, 450, 451 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: