Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
junglejet
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 20:54 |
|
Registriert: 24.09.2012 13:10 Beiträge: 525 Wohnort: Garbsen
|
Das Ergebnis geht in Ordnung, aber einige Spieler sind mit den Gedanken schon in der 1. Liga in der naechsten Saison, allen voran Maier. Kein Standard kam zum eigenen Mann. Trennt sich zu spaet vom Ball. Fuellkrug ist ein Mann fuer die 2. Mannschaft, das hat er in den beiden letzten Spielen gezeigt. Fossum fuer mich in allen Spielen sehr enttaeuschend.
Dagegen Klaus mit sehr guten Auftritten und ohne Sane wuerden wir schlecht aussehen.
Was sollte der Auftritt von Gueye gegen Harnik? Das gibt wohl eine interne Sperre, zurecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 20:55 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Dass du zufrieden bist, 96 Jan 96, kann ich nicht verhindern, ich bin es nicht. Die Bochumer standen uns ständig auf den Füssen, wir konnten uns kaum lösen, zu fahrig die Aktionen, man hätte die Bochumer mehr laufen lassen müssen, das müssen die Jungs halt noch lernen. Tut mir leid, aber nur weil Tschauner ein paar klasse Reaktionen zeigte und wir 3-5 mal 100%ge verschenkt haben , muss ich das gesamte Spiel nicht gut finden. Zwar ein lebendiges Spiel, dennoch auf einem schwachen Niveau.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:01 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16593
|
Orange hat geschrieben: Dass du zufrieden bist, 96 Jan 96, kann ich nicht verhindern, ich bin es nicht. Die Bochumer standen uns ständig auf den Füssen, wir konnten uns kaum lösen, zu fahrig die Aktionen, man hätte die Bochumer mehr laufen lassen müssen, das müssen die Jungs halt noch lernen. Tut mir leid, aber nur weil Tschauner ein paar klasse Reaktionen zeigte und wir 3-5 mal 100%ge verschenkt haben , muss ich das gesamte Spiel nicht gut finden. Zwar ein lebendiges Spiel, dennoch auf einem schwachen Niveau. ich bin dabei, war doch sehr oft mühsam was die Roten versuchten, Kopfball (außer Sane ) und Zweikampf Probleme, Da es leider 2 bis 3 richtige Ausfälle gab, kann man nicht zufrieden sein, da braucht man 11 vernünftig spielende Kicker auf dem Platz.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:03 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
junglejet hat geschrieben: Das Ergebnis geht in Ordnung, aber einige Spieler sind mit den Gedanken schon in der 1. Liga in der naechsten Saison, allen voran Maier. Kein Standard kam zum eigenen Mann. Trennt sich zu spaet vom Ball. Fuellkrug ist ein Mann fuer die 2. Mannschaft, das hat er in den beiden letzten Spielen gezeigt. Fossum fuer mich in allen Spielen sehr enttaeuschend.
Dagegen Klaus mit sehr guten Auftritten und ohne Sane wuerden wir schlecht aussehen.
Was sollte der Auftritt von Gueye gegen Harnik? Das gibt wohl eine interne Sperre, zurecht. Also sorry jetzt wirds absurd. Maier mit den Gedanken in Liga 1 weil sein 3. von 3 Spielen bei tropischen Temperaturen mal nicht so top war wie die ersten beiden Partien ? Würdest du ihm das ins Gesicht sagen ? Wenn ja, denke er würde dich auslachen. Füllkrug ein Mann für die Regionalliga-Mannschaft ? Da fällt mir nichts mehr zu ein. Er ist sicherlich noch nicht perfekt eingebunden, auch wenn die Leistung gegen Fürth nach Einwechslung schon top war, aber ihn dann nach 2,5 Spielen in die 2.Mannschaft verfrachten zu wollen, hat doch nichts mit einer fairen Beurteilung zu tun. Orange hat geschrieben: Dass du zufrieden bist, 96 Jan 96, kann ich nicht verhindern, ich bin es nicht. Die Bochumer standen uns ständig auf den Füssen, wir konnten uns kaum lösen, zu fahrig die Aktionen, man hätte die Bochumer mehr laufen lassen müssen, das müssen die Jungs halt noch lernen. Tut mir leid, aber nur weil Tschauner ein paar klasse Reaktionen zeigte und wir 3-5 mal 100%ge verschenkt haben , muss ich das gesamte Spiel nicht gut finden. Zwar ein lebendiges Spiel, dennoch auf einem schwachen Niveau. Ist ja auch nicht schlimm wenn wir konträrer Meinung sind, muss ja verschiedene Sichtweisen geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:05 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Selbst Freiburg stieg letzte Saison nicht mit 102 Punkten und 150:0 Toren auf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:08 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
MMn wird das Unentschieden hier zu negativ bewertet. Lässt man die Schiedsrichterentscheidungen außer acht ist das Ergebnis gerecht. Dieses Unentschieden wird mMn zu schlecht bewertet. Für mich ist das Glas eben halbvoll und nicht halbleer. Ich bin da eher bei 96 Jan 96 und sehe eine klare Steigerung zur letzten Saison. Außerdem fiebere ich den Spielen unserer Mannschaft wieder entgegen. Dieses Gefühl schien schon verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:09 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Ist ja auch nicht schlimm wenn wir konträrer Meinung sind, muss ja verschiedene Sichtweisen geben. Das sehe ich genauso, mal kommt man zusammen, mal nicht. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
atze dudu
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:16 |
|
Registriert: 12.04.2012 12:28 Beiträge: 49
|
Das war mein erstes Spiel was ich von 96 diese Saison gesehen habe und ich wurde gut unterhalten. Tschauner kann verdammt gut stehen bleiben.  Albornoz und Klaus sind ja wie ausgewechselt zur letzten Saison. Fand beide sehr gut. Schmiedebach auch überragend. Immer anspielbar und gute Ballbehauptung und einige schöne Pässe. Hab ihn gar nicht als so kreativ in Erinnerung. Sane ist einfach nur weltklasse. Wieso manche hier wollen dass er geht kann ich nicht nachvollziehen. Für mich der Boateng der 2. Liga Ich finde auch nicht, dass in der IV noch zwingend wer Neues geholt werden muss. Sane und Anton sind mMn ein gutes Team. Einzig über eine Alternative zu Sorg könnte man nachdenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:18 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16593
|
atze dudu hat geschrieben: Das war mein erstes Spiel was ich von 96 diese Saison gesehen habe und ich wurde gut unterhalten. Tschauner kann verdammt gut stehen bleiben.  Albornoz und Klaus sind ja wie ausgewechselt zur letzten Saison. Fand beide sehr gut. Schmiedebach auch überragend. Immer anspielbar und gute Ballbehauptung und einige schöne Pässe. Hab ihn gar nicht als so kreativ in Erinnerung. Sane ist einfach nur weltklasse. Wieso manche hier wollen dass er geht kann ich nicht nachvollziehen. Für mich der Boateng der 2. Liga Ich finde auch nicht, dass in der IV noch zwingend wer Neues geholt werden muss. Sane und Anton sind mMn ein gutes Team. Einzig über eine Alternative zu Sorg könnte man nachdenken. 2 Liga und Weltklasse, passt das ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:22 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Hanno71 hat geschrieben: MMn wird das Unentschieden hier zu negativ bewertet. Lässt man die Schiedsrichterentscheidungen außer acht ist das Ergebnis gerecht. Dieses Unentschieden wird mMn zu schlecht bewertet. Für mich ist das Glas eben halbvoll und nicht halbleer. Ich bin da eher bei 96 Jan 96 und sehe eine klare Steigerung zur letzten Saison. Außerdem fiebere ich den Spielen unserer Mannschaft wieder entgegen. Dieses Gefühl schien schon verloren. Vor allem fällts mir halt schwer die Jungs zu kritisieren wenn sie bei der Hitze so fighten und bis zur letzten Sekunde alles reinhauen. Vor Stendels Amtsantritt war das ca. 3 Jahre ganz anders. Ein ehemaliger Kommilitone von mir ist Stuttgarter und VFB-Fan und hat nach dem Treffer zum 2:0 für den VFB gegen Sandhausen zu uns rübergeschaltet und bemerkt, dass in diesem Spiel ja endlich mal Tempo, Kampf und Wille zu sehen sei, wohingegen es in Sandhausen offenbar eher ein müdes Gekicke war. Man muss immer auch die Verhältnismäßgikeit sehen und da muss man einfach konstertieren, dass Stand jetzt kein Team in der Liga besser ist, sowohl punktemäßig, aber vor allem auch von der Spielanlage. Insbesondere nach vorne tun sich die meisten Teams unglaublich schwer. Kein Team außer uns hat bisher mehr als 2 Tore in einem Spiel erzielt, wir hingegen sogar 2 mal. Auch defensiv, klar haben wir Lücken, aber das ist so wenn man offensiv spielt und es ist auch nicht so dass wir in 3 Spielen 8 Gegentore bekommen hätten, nein es sind nur 2, was mehr als in Ordnung ist. Natürlich hat Tschauner einige Dinger gehalten und auch die Gegner haben Chancen vergeben, aber Torhüter gehören halt dazu und halten auch bei anderen Teams dicke Dinger wie man u.a. heute auf der Gegenseite sehen konnte. Auch vergebene Chancen gehören dazu, in Liga 2 noch mehr als in Liga 1. Garantien die Spiele zu gewinnen gibt es nicht, schon gar nicht in einer solch engen Liga und ich bin einfach stolz darauf wie sich die Truppe nach dieser absolut verkorksten letzten Saison in diese neue Liga hineingekämpft hat und auch nach Rückschlägen wie gegen Offenbach oder heute in Bochum nicht aufsteckt sondern weiterfightet. Da ist endlich mal wieder konstant Feuer drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:28 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Hatte natürlich auch auf einen Sieg gehofft, aber mit einem Punkt in Bochum kann ich gut leben. Selbst wenn Peine-Ost morgen vorübergehend die Tabellenführung übernimmt, nach dem 3. Spieltag ist mir das egal. Und das alles noch nicht so rund läuft, ist nur normal. Mit der bisherigen Ausbeute können wir zufrieden sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:37 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Bin völlig zufrieden, in Bochum werden nicht viele gewinnen. Tippe die unter die ersten 3/4.
Man hätte das Spiel gewinnen können (Harnik, Karaman, Klaus, Schirientschiedung beim Foul an Klaus in Hälfte 2), hätte es aber auch verlieren können.
Dass man an der Balance zwischen Offensive und Defensive weiterhin arbeitet ist selbstverständlich, aber wenn man offensiv spielt dann gibts hinten halt Lücken, ist eben so.
Mir gefällt der offensive Fußball und genau so sollte es m.E. weitergehen.
Mir machen diese Spiele Spaß und das war viele Monate unter Korkut, Frontzeck und Schaaf nicht der Fall ! Das sehe ich ähnlich, meine aber 96 hat 2 Punkte liegen lassen. Ursache waren Schwächen in der Chancenverwertung (nicht abgebrüht genug) und in der Abwehr war 96 zu offen sowie dem schwachen Schiri. Und der Kommentator war auch schlecht.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanno71
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:43 |
|
Registriert: 28.01.2015 08:15 Beiträge: 377
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Garantien die Spiele zu gewinnen gibt es nicht, schon gar nicht in einer solch engen Liga und ich bin einfach stolz darauf wie sich die Truppe nach dieser absolut verkorksten letzten Saison in diese neue Liga hineingekämpft hat und auch nach Rückschlägen wie gegen Offenbach oder heute in Bochum nicht aufsteckt sondern weiterfightet. Da ist endlich mal wieder konstant Feuer drin. In der letzten Saison konnte man doch nach einem Gegentor das Stadion verlassen weil die Mannschaft in sich zusammenfiel. Der Kopf der Spieler ging nach unten und die Beine wurden schwer. Nun scheint es so als sporne ein Rückstand die Mannschaft erst an und man spürt den Willen die Spiele zu drehen- und gewinnen zu wollen. So wie heute auch nach dem Ausgleich. Quälendes Ballgeschiebe scheint gottseidank passe´. Ich finde die Saison fängt gut an. Der Rest wird noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 21:47 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Ich stimme der Sichtweise von 96Jan96 zu.
Wenn ein paar Spieler unter Form spielen (wie Maier und Füllkrug), der Schiedsrichter uns benachteiligt und Bochumer mehrfach allein vor dem Tor auftauchten und nur eine Chance nutzen, das ist aus meiner Sicht das 1:1 ein gewonnener Punkt.
Die Bochumer waren stark, es wird, von Stuttgart abgesehen, kaum stärkere Gegner in dieser Saison geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 22:27 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2228
|
Ein spannendes Spiel mit - in Anbetracht des Wetters und den Pokalspielen - guten Leistungen auf beiden Seiten. Keine Mannschaft stellte sich hinten rein, bis zum Schluss war es abwechslungsreich, beide agierten Offensiv. Die Defensive unserer Roten mit deutlich weniger Wacklern, dennoch entstanden einige sehenswerte Chancen für Bochum. Glücklicherweise sind sie noch nicht so torgefährlich wie letzte Saison. Unsere Offensive mit zu wenig Übersicht, häufig fehlte das Auge für den besser stehenden Mitspieler. Ballsicherheit und Passspiel auf ungewohnt gutem Niveau. Torgefahr fehlte heute aber auch auf unserer Seite. Die Leistung des Schiris ist ausbaufähig. Elfer in HZ1 nicht gegeben, Ampelkarte in HZ2 bewusst nicht gegeben, weiteres Foul am Bochumer Strafraum übersehen. Doch damit müssen wir uns in Liga 2 wohl anfreunden, gegen K'lautern war es andersherum. Fossum und Maier agierten unglücklich, wirkten erschöpft. Sorg nach wie vor "überfordert", mMn inzwischen der Schwachpunkt der Defensive. Anton deutlich sicherer, Sané endlich fit und nur ein Fehler, den Tschauner entschärfte. Mit dem Unentschieden können unsere Roten gut leben. Es wird sie hoffentlich auf dem Boden der Tatsachen halten. Ein weiterer hoher Sieg gefiele uns Fans, doch steigt mit solchen Siegen das Risiko der Überheblichkeit. Mit mehr Glück im Abschluss bei Karaman und Harnik gewinnen unsere Roten das Spiel wieder mit 3+ Toren. Jeden Spieltag kann man das Glück nicht haben. Unter den Top 3 bleiben unsere Mannen, wandeln weiter auf den Spuren von Karlsruhe. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 22:36 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
In welchem Zeitraum der Begegnung haben unsere Spieler ein ruhiges Spiel aufgezogen? Wie oft waren unsere unzähligen Offensiv Bemühungen mit einem Tor belohnt worden? Wie oft musste Tschauner uns wieder den Arsch retten? Wie gut waren die Bochumer nun wirklich, geschweige denn gleichwertig? Habt ihr die unendlich langen Kopfballstafetten gesehen, gefühlte 5 Minuten ging der Ball mal nicht runter...
Ne, Leute, hätten wir heute Abend ein Auswärtsspiel gegen die Bauern, dann wäre ich mit dem Spielausgang zufrieden. Aber nicht gegen Bochum..
Stendel und seine Spieler werden mit Sicherheit keine 1 Punkt-Party feiern.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 22:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16593
|
Veto, gerade erste Hälfte ging so mancher Pass nicht an die richtige Adresse. Überlegung und trotzdem nur 0:0 zu Pause. Und Fossum war schwach und spielte nicht unglücklich
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 22:49 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Orange hat geschrieben: 1)In welchem Zeitraum der Begegnung haben unsere Spieler ein ruhiges Spiel aufgezogen? 2)Wie oft waren unsere unzähligen Offensiv Bemühungen mit einem Tor belohnt worden? 3)Wie oft musste Tschauner uns wieder den Arsch retten? 4)Wie gut waren die Bochumer nun wirklich, geschweige denn gleichwertig? 5)Habt ihr die unendlich langen Kopfballstafetten gesehen, gefühlte 5 Minuten ging der Ball mal nicht runter...
Dann möchte ich mal deine Fragen aus meiner Sicht beantworten: 1) In meinen Augen nahezu die komplette 1. Hälfte und auch in den ersten 20 Minuten der 2. Hälfte. In der letzten Viertelstunde wars dann in der Tat ein offener Schlagabtausch. Beide mussten vor wenigen Tagen 120 Minuten gehen, waren sichtlich von der Hitze gezeichnet und wollten gewinnen und dann kommt das zum Schluss so zu Stande 2) Gegenfrage: Wie oft waren die Offensiv Bemühungen des Gegners mit einem Tor belohnt worden? Auch nur einmal, in manchen Spielen führen die Bemühungen halt zu mehr Toren und in manchen zu weniger. Hätten wir heute 2 oder 3 Tore erzielt wäre das angesichts der Chancen auch verdient gewesen. Gehört halt auch immer etwas Glück dazu. 3) Gegenfrage: Wie oft musste Riemann dem VFL Bochum den Arsch retten ? Der musste auch einiges rausholen (Harnik, Karaman, Bastians) und Torhüter gehören zum Spiel dazu und sind dafür da ihrem Team den "Arsch zu retten" 4) In meinen Augen ist Bochum wirklich gut und wird am Ende unter die ersten 4 kommen, sicher wissen kann das natürlich zum jetzigen Zeitpunkt niemand. 5) Ist mir so ehrlicherweise nicht negativ aufgefallen, klar ein paar Kopfbälle gibt es immer, gehört ja dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 23:09 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Aus Sicht der Bochumer wäre ich auch zufrieden. Jan, ich orientiere mich hauptsächlich an einer Person, und das ist Stendel. Ich kann mir kaum vorstellen, dass unser Trainer das Spiel und die Punkteteilung gut fand. Ich fand das Spiel insgesamt zu chaotisch, wir als spielstärkere Truppe hätten uns mit unseren Spielerischen Mitteln besser aus dem Chaos befreien können und müssen. Klaus zB., er hätte sich in der ersten Halbzeit freistehend vorm Tor für den Abschluss mehr Zeit nehmen müssen, stattdessen kickte er den Ball nervös und ungefährlich zum Bochumer Torwart, klarer Fehler von Klaus, sein Tor hätte das Spiel beruhigen können. Wie gesagt, ich kann mit dem Spielerischen Niveau unserer Mannschaft nicht zufrieden sein, nur weil aus Sicht der Bochumer die Punkteteilung Ok war.
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 26.08.2016 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 23:19 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Orange hat geschrieben: Aus Sicht der Bochumer wäre ich auch zufrieden. Jan, ich orientiere mich hauptsächlich an einer Person, und das ist Stendel. Ich kann mir kaum vorstellen, dass unser Trainer das Spiel und die Punkteteilung gut fand. Ich fand das Spiel insgesamt zu chaotisch, wir hätten uns mit unseren Spielerischen Mitteln besser aus dem Chaos befreien können und dürfen. Klaus zB., er hätte sich in der ersten Halbzeit freistehend vorm Tor für den Abschluss mehr Zeit nehmen müssen, stattdessen kickte er den Ball nervös und ungefährlich zum Bochumer Torwart. Wie gesagt, ich kann mit dem Spielerischen Niveau unserer Mannschaft nicht zufrieden sein, nur weil aus Sicht der Bochumer die Punkteteilung Ok war. Der Grund dafür dass ich halbwegs zufrieden bin ist ja nicht dass Bochum mit der Punkteteilung einverstanden war, sondern weil ich unsere Leistung insgesamt gut fand. Klar gehts immer besser und natürlich wäre ein Sieg schön gewesen, aber es klappt halt nicht immer alles und es gibt halt auch einen Gegner der was dagegen hat dass unser Plan auf geht und da ist Bochum sicher einer aus dem oberen Regal der 2.Liga. Ergo: Weiterarbeiten, kleine Mängel abstellen, aber nicht grundsätzlich die Spielweise, Ausrichtung, Formation oder Aufstellung in Frage stellen. Denke Stendel, an dem du dich orientierst, wird das ähnlich sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|