Es hilft mir - und anderen Anhängern wenig weiter,
dass ich schon zum Frühstück befürchtete, dass es heute nicht reichen wird.
Wir hatten bisher durch ordentliche Ergebnisse, den Bonus, unsere Schwächen zu kaschieren -
Menschen, die wirklich mal selber aktiv waren, haben es bereits mehrfach geäußert:
Was hilft ne tolle Hütte, viele Fans und schöner blauer Himmel -
96, bleibt auch weiterhin ne graue Maus - heute sehr anschaulich zu beäugen.
Da kann unser "Oberhaupt" gebetsmühlenartig den sofortigen Wiederaufstieg versprechen -
und seine Mitarbeiter drauf geeicht sein, es ihm nachzutun ...
... z.B. mir das Wiedererlangen einer akzeptablen Hörkraft - seit 2009.
Nur labern reicht eben leider nicht - es muß das gesamte Paket stimmen -
und das passt bei den Roten nach wie vor nicht, auch nicht eine Klasse tiefer.
User, welche hier von Aufstieg fabulieren, machen sich verzweifelt Mut,
weil sie die Realität nicht erkennen wollen/können.
Solche Spezies pfeiffen auch ganz laut im dunklen Wald,
um sich vor Angst nicht in die Hosen zu nässen.
Ich bin nur bedingt bedient, war schließlich darauf vorbereitet.
Das war garantiert nicht das letzte Mal, dass uns ein ambitionierter,
gut eingestellter Verein, die Butter vom Brot nimmt.
Mal so reingeflankt: warum sieht man geniale Torschüsse,
die dann auch mal im Giebel einschlagen, meistens von Spielern,
die woanders ihre Brötchen - nee, eher Baguettes in Empfang nehmen?
... unsere Stürmer/Offensivleute verdienen doch aktuell kaum diesen Namen,
heute waren doch nur Rohrkrepierer am Werk.
Der "richtige Klaus", (nicht sein pummeliger Zwillingsbruder ) ist gerannt
und unser Keeper hat noch Ärgeres vereitelt,
aber sonst ?
Richtig enttäuscht war ich erneut von Füllkrug, Fossum völlig blaß, ebenso Harnik.
Meier unglücklich,
Sané je länger wir hinten lagen, je mißmutiger, unmotivierter wurde er -
Ergebnis bekannt.
Albornoz hat seinen Namen heute schon vom RotenKlaus erhalten:
"Flankengott" ... ohgottohgott, soll reichen
Jetzt wird es auch auf unseren Trainer ankommen -
ist nämlich durchaus möglich, dass 96 erstmal den direkten Anschluss verpasst,
weil es an allen Ecken und Enden weiterhin fehlt:
wo bitteschön haben wir ne schlagkräftige Offensive ?
Wo ist ein Mittelfeld, welches für höhere Aufgaben geeignet ist ?
Gibt es eigentlich jemand, den man für Standards ausgeguckt hat ?
Haben wir eigentlich ne Abwehr, die so wie wir hinten liegen,
noch halbwegs klaren Kopf behält ?
Haben wir eigentlich zu unserer offensiven Ausrichtung,
die richtige Taktik/Schulung/Personal ?
In all unseren bisherigen Spielen konnte man diese Fragen stellen -
hoffentlich beschäftigen sich die dafür beauftragten Leute endlich damit ...
wir 96-Schreiber und Roten-Bewunderer können ja leider nicht eingreifen.
Herr Stendel ist bestimmt nicht grundsätzlich falsch auf seinem Posten,
aber er wird schon jetzt mit der Lieferung beginnen müssen,
sonst greift wieder das, was immer greift, wenn versprochene Ergebnisse ausbleiben.
Da brauchen dann die Grimme-Preis-Verdächtigen Krebs & Beike garnicht losledern,
das wird auch so ganz schnell zum Selbstläufer.
Nun müssen wir auf unsere Nachrücker hoffen:
auf den neuen Norweger, den noch niemand seriös einschätzen kann -
auf einen Felipe, den hier jeder einschätzen kann

auf einen Bakalorz, der ja Paderborn schon bis zum Höhepunkt gerockt hat.
... und dann, ja dann kommt ja auch bald wieder die winterliche Transferperiode,
wo wieder Geld verpulvert wird und meistens doch nur Gebete helfen,
aber keine Banknoten.
Bevor my spezial friend "only96" hier wieder die gesprungene Rille strapaziert :
mit unserem aktuellen Kader, werden wir kaum wirklich Geschichte schreiben,
aber für den Zweitligaverbleib wird's reichen - " is doch goch kan Thema."
Da ich ja eher der Anhänger bin, der halbvolle Gläser schätzt -
es könnte ja auch mal wieder sein,
dass einer von den bisher Abgetauchten ganz groß aufblüht.
So ein Bech, oder Sarenren, ein Gueye, von mir aus,
oder auch der längst überfällige Benschop.
Chancen dazu sind ja da,
dafür sorgt schon das kameradschaftliche Auftreten der sogenannten Stammspieler.
Wer heute unsere Burschen erlebt hat weiß, dass man an denen durchaus vorbeikommt.
Traurig für uns Zuschauer, erfreulich für die Bankdrücker.
Es bleibt, wie gehabt:
wer wirklich guten Fußball sieht, der wohnt nicht an der Leine ...