Saisonprognose 2016/2017 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 12.09.2016 16:06 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Deinen meinte ich auch nicht, Roter Bruder. Sorry, habe ich dann fälschlicherweise angenommen, weil Dein Beitrag direkt auf meinen folgte. Zitiert hast Du mich ja auch nicht. Alles klar?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 12.09.2016 16:13 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 12.09.2016 16:18 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
so siehts aus, kerze! Der Größte aller Größten wäre nicht amused. Sieht nach Forumshack aus.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 12.09.2016 16:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: so siehts aus, kerze! Der Größte aller Größten wäre nicht amused. Sieht nach Forumshack aus. 
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 12.09.2016 17:23 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Alles schön und gut.
Nur wird hier kritisiert, daß der Aufstieg als Saisonziel ausgegeben wird. Was denn sonst? Den Aufstieg als Ziel auszugeben ist auch schon wegen des finanziellen Einsatzes vollkommen richtig, aber sich selbst zum Aufstiegsfavoriten zu erklären (z.B. Daniel Stendel)war falsch, genau wie jetzt vorm Dresden Spiel zu erklären, 96 hätte mehr als zwei gute Mannschaften (Zitat wieder von Stendel) war nicht hilfreich, Man kann leicht den Eindruck bekommen, daß Stendel seine Mannschaft zu positiv sieht, denn in keinem der bisherigen Spiele sah 96 wie ein Aufstiegsfavorit aus. Dazu habe ich hier im Forum sehr gute Analysen gelesen, wo man hoffen möchte Daniel Stendel würde es ähnlich sehen und darauf reagieren.  ps.:zu WOLF 1251 : ich befürchte die Mannschaft überschätzt sich selber .
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 12.09.2016 19:33 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Es gibt diese Saison nur zwei seriöse Prognosemöglichkeiten. Entweder wir steigen auf oder wir steigen nicht auf. Beide Prognosemöglichkeiten kann man begründen. Nichtssagend sind Prognosen wie "Wir kommen unter die ersten Sechs". Das ist so, wie wenn man sagt, Bayern München wird dieses Jahr um die deutsche Meisterschaft mitspielen.
Ich habe vor der Saison getippt, dass wir aufsteigen, habe das auch begründet und denke nicht daran, wegen des Dresden-Spiels etwas an meiner Prognose zu ändern. Wir haben gestern zwei Traumtore eingefangen, wie man sie nur selten bekommt, über die Hälfte unserer Truppe hat unter Form gespielt, wir haben etliche dicke Chancen vergeigt und der Schiedsrichter hat uns benachteiligt. Da verliert man eben so ein Spiel - na und? Auf die Dauer wird sich die Qualität unseres Kaders durchsetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 12.09.2016 23:58 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Ich habe vor der Saison getippt, dass wir aufsteigen, habe das auch begründet und denke nicht daran, wegen des Dresden-Spiels etwas an meiner Prognose zu ändern. Habe deine Prognose leider nicht gelesen, könnte sie jetzt gut gebrauchen, denn es ist nicht nur das Dresden-Spiel, welches mich zweifeln lässt. Gebe zu das ist sehr pessimistisch bei Platz 3 und nach nur 5 Spielen (inklusive Pokalspiel) aber ich möchte nicht nochmal die Daueransage "Die Mannschaft braucht noch Zeit !"erleben. .
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 07:06 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Also ich bin trotz dieses Spiels und einigen Feinheiten, die man in jedem Spiel hätte besser machen können, sehr positiv gestimt. Warum?
Weil wir Zeit brauchen und der Kader das intern löst. Spaß beiseite. Das Team hat Qualität, gute Spieler werden noch zum Team stoßen und bisher konnte man in jedem Spiel sehen, dass 96 in der Lage war Druck aufzubauen.
Alles weitere wird sich wohl finden. Vor der Saison war ich der MEinung, dass man nach 10 Spielen relativ schlecht dastehen würde, da man sich viele unglückliche Ergebnisse einhandeln würde. Bisher gab es davon nur 1. Gegen Bochum war halt auch Schiripech, aber unentschieden ist halt auch mal dran.
Von daher ist für mich alles im roten Bereich.Besonders freut mich wie Tschauner bisher hält und das Klaus offensichtlich doch spielen kann. Sorg war übrigens gegen Dresden auch nicht schlecht.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 09:13 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13484
|
Woher kommt diese Überschätzung der Mannschaft bloß? Das war schon letzte Saison einer der Fehler. Es gibt doch überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür. Die meisten sind letztes Jahr kläglich abgestiegen und die Neuen sind bislang noch völlig wirkungslos.
Wir hatten viel Glück bislang und einen guten Torwart. Und den Effekt eines neuen Trainers.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses nach hinten offene Spielsystem das Richtige ist? Dazu brauchst du Spieler allerhöchster Qualität, die vorne und im Mittelfeld keine Fehler machen. Soweit sind wir noch lange nicht. Weiter fehlen uns Ideen und Mittel ein Abwehrbollwerk zu knacken.
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 10:28 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Das ist doch mit letzter Saison gar nicht vergleichbar.
Letztes Jahr haben wir uns in 3 Spielen zusammen gefühlt 1-2 Chancen herausgespielt, wenn es Tore gab, dann meist durch Standard oder gar Fehlentscheidungen.
Hinten waren wir auch schon letztes Jahr schlecht, obwohl die Mannschaft insgesamt viel defensiver aufgestellt war. Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen den BVB als wir mit 8 gelernten Defensivspielern + Torwart aufliefen und trotzdem die Hütte voll bekommen haben.
Aktuell passt halt einiges nicht am Umschaltspiel, insbesondere nach hinten.
Ich denke aber, daß man guter Hoffnung sein darf, daß dies noch optimiert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 10:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was weltmeister da anspricht, meine ich mit Einspielen der Mannschaft. Davon sind die Roten noch weit entfernt. Daher kann im Moment niemand wissen, ob die hochgesteckten überhaupt erreicht werden können. In Sachen Qualität lassen sich mE auch noch nicht endgültige Aussagen treffen. Natürlich kann man behaupten, dieser oder jene Spieler hat eine gute Qualität und natürlich könnte man sagen, der Kader ist der teuerste der Liga und muss folglich um den Aufstieg mitspielen... Aber so einfach ist das nunmal nicht. Wenn ein Spieler "hohe Qualität" angeblich besitzt, heißt das noch lange nicht, dass er im gewollten Spielsystem funktioniert. Kurzum, Mannschaft, die einzelnen Spieler und das Trainerteam brauchen Zeit. Dann sind alle schlauer - wir inklusive Hochgesteckte Ziele sind ok, wenn die Mannschaft damit umgehen kann; ansonsten eher problematisch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 10:52 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
oldiefan hat geschrieben: ... aber sich selbst zum Aufstiegsfavoriten zu erklären (z.B. Daniel Stendel)war falsch, genau wie jetzt vorm Dresden Spiel zu erklären, 96 hätte mehr als zwei gute Mannschaften (Zitat wieder von Stendel) war nicht hilfreich, Man kann leicht den Eindruck bekommen, daß Stendel seine Mannschaft zu positiv sieht, denn in keinem der bisherigen Spiele sah 96 wie ein Aufstiegsfavorit aus. Ich fand auch nicht fair, dass Dresden mit 2 Sonntags-Schüssen gewonnen hat. Davor hatte Stendel nämlich nicht gewarnt. Was man alles so hinein interpretieren oder zwischen den Zeilen so lesen kann ist schon enorm. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 16:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Kurzum, Mannschaft, die einzelnen Spieler und das Trainerteam brauchen Zeit. Dann sind alle schlauer - wir inklusive Das kenne ich noch aus der letzten Saison. Wir haben alles, nur keine Zeit. Die Punkte, die wir Anfang nicht holen, fehlen uns leider auch am Ende. Kuhburger hat geschrieben: Hochgesteckte Ziele sind ok, wenn die Mannschaft damit umgehen kann; ansonsten eher problematisch. Ob die Mannschaft damit umgehen kann oder nicht - welche Ziele soll denn ein Absteiger ausgeben? Aus meiner Sicht kann es nur heißen:"Wir wollen wieder aufsteigen!" Alles andere ist primär. Allerdings muß dann auch die Führung vorangehen. Und ob es dann reicht durchschnittliche Zweitligaspieler wie z.B. Bakalorz oder Füllkrug zu verpflichten, wird man sehen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 16:33 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
weltmeister hat geschrieben: Woher kommt diese Überschätzung der Mannschaft bloß? Das war schon letzte Saison einer der Fehler. Es gibt doch überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür. Die meisten sind letztes Jahr kläglich abgestiegen und die Neuen sind bislang noch völlig wirkungslos. Dem kann ich leider nur zustimmen und genau das (Überschätzung)habe ich in den Aussagen gesehen und daraus meine Befürchtungen abgeleitet . 
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 17:29 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
weltmeister hat geschrieben: Woher kommt diese Überschätzung der Mannschaft bloß? Das war schon letzte Saison einer der Fehler. Es gibt doch überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür. Die meisten sind letztes Jahr kläglich abgestiegen und die Neuen sind bislang noch völlig wirkungslos. Sorry, das stimmt so einfach nicht! 1) Im Vergleich zum Kotz-"Fußball" der Frontzeck- und Schaaf-Zeit sind die unter Stendel gezeigten Leistungen deutlich besser. Das gesamte Spiel ist viel attraktiver geworden, die Einstellung ist völlig anders. Wir sehen in einem Spiel mehr eigene Torchancen als vorher gefühlt in fünf etc. 2) Zu den Neuen: Tschauner: Kickernoten-ø: 2,5, hat bereits mehrere 100%ige vereitelt. Maier: 2 Tore, 1 Assist. Kickernoten-ø: 3 Harnik: 1 Tor. Kickernoten-ø: 4 dazu 1 Tor und 1 Assist im Pokal Füllkrug: Kickernoten-ø: 3,83 Die Neuen haben also 4 Tore und 2 Assists auf der Habenseite. So viel zum Thema wirkungslos. Der einzige auf den dieses Attribut wirklich zutrifft, ist Füllkrug. Richtig ist, dass das Defensivverhalten der Mannschaft verbessert werden muss. Das hat aber nicht zwangsläufig was mit einer Überschätzung des Teams zu tun, sondern vielmehr mit der taktischen Ausrichtung. Also nichts, was man nicht abstellen bzw. korrigieren kann.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 17:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nun ja. Wir sind hier in Saisonprognose und die meine ist Aufstieg nächste Saison, wenn es gelingt das Team weiter zu entwickeln. Kommt der Aufstieg früher, ist mir das natürlich recht. Kommt er weder diese noch nächste Saison, dann wäre das für mich nicht überraschend.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 18:02 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Schon erstaunlich, dass nach einer Niederlage von einigen die grundsätzliche Qualität der Mannschaft in Frage gestellt wird. Auch gegen Dresden konnte man sehen, dass diese grundsätzliche Qualität der Mannschaft durchaus vorhanden ist. In den ersten 15 Minuten lief der Ball so, wie man es unter Frontzeck und Schaaf nie gesehen hatte (Ausnahme das 4 : 0 unter Frontzeck gegen Ingolstadt). Fußball ist eben manchmal komisch und solche Tore wie gegen uns schießt Dresden wahrlich nicht alle Tage. Ballas wird sich wahrscheinlich immer noch wundern, wie perfekt er den Ball vor dem 0: 2 getroffen hat. Gerade auch die letzten 6 Erstligaspiele unter Stendel zeigten m.E. eindeutig, dass ein enormer Schub durch die Mannschft gegangen ist, der vielleicht bei einem 5 oder 6 Spieltagen vorher durchgeführten Rausschmiss von Schaaf zum Klassenerhalt geführt hätte. In der letzten Erstligasaison hatten wir ja in der ganzen Rückserie nicht so viele Torchancen wie jetzt in 4 Spielen und die Abwehr war wahrlich auch nicht besser. Gutes Beispiel ist in dem Zusammenhang auch Nagelsmann in Hoffenheim, der nach Stevens Abgang die Klasse halten konnte. Erzähle mir jetzt keiner, dass Mannschaften wie Augsburg, Darmstadt, Hamburg oder Bremen eine höhere Klasse als z.B. Fürth, Bochum, oder Samstag Dresden hatten. Wenn ich dann z.B. lese, dass die Mannschft überschätzt wird und woher das denn kommt, verweise ich mal auf die versammelte Fußball- Medienlandschaft, die sicherlich nicht komlett ahnungslos ist und eben 96 zu einem Topfavoriten auserkoren hat. In dem Zusammenhang: selbst bei Mannschaften wie Bayern oder Dortmund wird zu Recht darauf hingewiesen, dass am Anfang nicht alles rund laufen kann, aber bei 96 soll das so sein? Gerade weil das so ist, habe ich mich schon darüber gewundert mit welcher Selbstverständlichkeit gegen Dresden oder jetzt auch gegen Bielefeld von vielen von einem Sieg ausgegangen wird. Auch ich denke, dass wir gegen Bielefeld eine große Chance haben zu gewinnen. Aber das ist genauso wenig sicher, wie vor dem Spiel der Stuttgarter gegen Heidenheim ein Heimsieg der Stuttgarter. Das macht ja gerade den Reiz des Fußballs aus. Letzlich glaube ich jedoch, dass sich die Qualität der Roten über 34 Spieltage zeigen wird und wir letztlich aufsteigen. Aber: "Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt". Diese permanenten Stimmungsumschwünge sind zumindest für mich - übrigens in jeder Lebenslage - nicht nachvollziehbar. Na ja, wobei bei einigen ist ja so gut wie immer Pessimismus und Schwarzmalerei angesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 18:17 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kuhburger hat geschrieben: Nun ja. Wir sind hier in Saisonprognose und die meine ist Aufstieg nächste Saison, wenn es gelingt das Team weiter zu entwickeln. Kommt der Aufstieg früher, ist mir das natürlich recht. Kommt er weder diese noch nächste Saison, dann wäre das für mich nicht überraschend. Kuhburger, "Weiterentwickeln" ist für mich eine ziemliche Worthülse. Eine "Weiterentwicklung" sieht man aktuell - wenn auch mit Holpern - im Moment sehr deutlich. Ich bin in dem Zusammenhang auch ziemlich sicher, dass die Abwehrprobleme künftig kleiner werden - auch wenn sie bei der begrüßenswerten Offensiv-Ausrichtung wohl nie ganz abgestellt werden können. Eine "Weiterentwicklung" findet bei fast jeder Profimannschaft durch Einbau von neuen Spielern statt. Im Übrigen: wenn diese und auch nächste Saison kein Aufstieg gelingt, kann es gut sein, dass wir im Nirwana wie aktuell Kaiserslautern, Nürnberg oder Düsseldorf enden!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 18:47 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Ich möchte einen weiteren Unterschied ansprechen zur letzten Saison.
Unter Frontzeck hatten wir einen prima Spielmacher (Kiyotake), aber de facto nur einen (!) Stürmer zur Verfügung. Da blieb nichts anderes übrig, als defensiv zu spielen. Aber unsere Außenverteitiger (Albornoz, Sarkai) hatten ihre Stärke in der Offensive und waren defensiv schwach (Jeder Gegner hat ja auch, meist mit Erfolg, versucht, uns über die Außenpositionen auszuhebeln). Ein Innenverteidiger von uns (Marcelo) neigte bekanntlich unter Druck dazu, Fehler zu machen. Bittencourt, der schnell ist, Eins gegen Zwei gehen kann - ein idealer Adressat für die Pässe Kiyotakes, dazu vielseitig einsetzbar -, wurde verkauft. Sarenren-Bazee, der mit seiner Schnelligkeit für Konterspiel prädestiniert gewesen wäre, wurde nicht in den Kader aufgenommen bzw. nicht eingesetzt. So passte alles nicht so recht zusammen, und das lag auch daran, dass wir so oft unser Personal (Trainer, Spodi, Spieler) gewechselt hatten.
Derartige Probleme sehe ich diese Saison nicht, der Kader erscheint mir gut zusammengestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017 Verfasst: 13.09.2016 18:54 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
karibik hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Nun ja. Wir sind hier in Saisonprognose und die meine ist Aufstieg nächste Saison, wenn es gelingt das Team weiter zu entwickeln. Kommt der Aufstieg früher, ist mir das natürlich recht. Kommt er weder diese noch nächste Saison, dann wäre das für mich nicht überraschend. Kuhburger, "Weiterentwickeln" ist für mich eine ziemliche Worthülse. Eine "Weiterentwicklung" sieht man aktuell - wenn auch mit Holpern - im Moment sehr deutlich. Ich bin in dem Zusammenhang auch ziemlich sicher, dass die Abwehrprobleme künftig kleiner werden - auch wenn sie bei der begrüßenswerten Offensiv-Ausrichtung wohl nie ganz abgestellt werden können. Eine "Weiterentwicklung" findet bei fast jeder Profimannschaft durch Einbau von neuen Spielern statt. Im Übrigen: wenn diese und auch nächste Saison kein Aufstieg gelingt, kann es gut sein, dass wir im Nirwana wie aktuell Kaiserslautern, Nürnberg oder Düsseldorf enden! Wir unternehmen derzeit einen finanziellen Kraftakt, den wir nur eine Saison durchhalten können. Falls wir diese Saison nicht aufsteigen, wird mit "Weiterentwickeln" nichts, denn dann wird ein Großteil des Kaders verkauft werden. Die Chance auf einen Aufstieg ist dann viel geringer, wahrscheinlicher ist, dass wir, wie Karibik richtig schreibt, als graue Zweitliga-Maus unser Dasein fristen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|