BV Borussia Dortmund 09 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 12.09.2016 17:11 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ach Arminius Rex der Meister der Feindbilder und der Klischee ich grüße dich  ! Zitat: Nur war hier zuerst der Fußball und daraus entstand dann eine Marke. In Leipzig und Wolfsburg ist es umgekehrt. Dieses Zitat von Kuba libre finde ich sehr interessant, wenn man nur ein bisschen in die Vergangenheit schaut, dann erkennt man das dieser Vergleich bei Wolfsburg nicht stimmt, denn man hat gemeinsam auf Augenhöhe gespielt. http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/nord/1975/10/Wenn ich das richtig sehe haben Dortmund und Wolfsburg gemeinsam in einer Klasse gespielt, also muss doch der Fußball auch schon da gewesen sein ??? Oder sehe ich das falsch ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 12.09.2016 17:38 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
menzel96 hat geschrieben: Ach Arminius Rex der Meister der Feindbilder und der Klischee ich grüße dich  ! Zitat: Nur war hier zuerst der Fußball und daraus entstand dann eine Marke. In Leipzig und Wolfsburg ist es umgekehrt. Dieses Zitat von Kuba libre finde ich sehr interessant, wenn man nur ein bisschen in die Vergangenheit schaut, dann erkennt man das dieser Vergleich bei Wolfsburg nicht stimmt, denn man hat gemeinsam auf Augenhöhe gespielt. http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/nord/1975/10/Wenn ich das richtig sehe haben Dortmund und Wolfsburg gemeinsam in einer Klasse gespielt, also muss doch der Fußball auch schon da gewesen sein ??? Oder sehe ich das falsch ?  Ja, tust du. Bis zu diesem Zeitpunkt (1975) hat der BVB bereits mehrere Meisterschaften und Pokalsiege, ja sogar als erste deutsche Mannschaft einen Europapokal errungen. BWLer würden heute sagen: Schon in den frühen Siebzigern hat der Verein bereits einige Saisons gut performed und die Marke europaweit platziert. Du kannst es drehen und wenden, wie Du möchtest. Die Marke Borussia bezieht ihre Kraft aus der jahrzehntelangen Verbundenheit vieler Menschen mit dem Club, der schon sehr lange auf erfolgreiche Zeiten zurückblicken kann. Und auch die katastrophalen Jahre zwischendurch hat die Menschen an die Marke BVB gebunden. Das in Wolfsburg auch bereits kurz nach der Stadtgründung gebolzt wurde, steht ja außer Frage. Das war überall so. Nur der bislang ja bescheidene Erfolg ist auf den massiven Einstieg VWs zurückzuführen. Üblicherweise ist man zuerst erfolgreich und erst dann stehen die Investoren Schlange, die ein Geschäft wittern und von der Marke partizipieren möchte.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 12.09.2016 18:31 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Das in Wolfsburg auch bereits kurz nach der Stadtgründung gebolzt wurde, steht ja außer Frage.
Gebolzt wurde ? Die haben in der gleichen Liga gespielt und der BVB mit den Vielen Erfolgen hat es in dem Jahr nicht geschafft die" Bolzer " zu besiegen, beide Spiele endeten Unentschieden, ja ja die guten alten Zeiten, da hätte noch keiner daran gedacht, das Vereine eine Bilanz-Pressekonferenz abhalten. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 12.09.2016 19:15 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Menzel96, der BVB gehörte als amtierender Deutscher Fußballmeister 1963 zu den Gründungsmitgliedern der Fußball-Bundesliga. Der erste Spieltag der ersten Bundesliga-Saison war der 24. August 1963. Bereits nach 58 Sekunden erzielte Timo Konietzka von Borussia Dortmund im Spiel gegen Werder Bremen das erste Bundesliga-Tor. Die erste Neisterschaft in der Fußball-Bundesliga erreichte der 1. FC Köln.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 12.09.2016 20:38 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Herr Rossi, was möchtest du damit aussagen, das der BVB und nicht der VFL Golfsburg zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga gehört hat ? Das müsste mir " als Sympathisant der Golfsburger" wie ich hier von einigen Usern bezeichnet werde, aber bekannt sein. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 13.09.2016 14:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Eben! Und Du scheinst wie der Halslose unterwegs zu sein, der dreist behauptete, die Golfsburger hätten mehr Tradition als der ruhmreiche 1. FC Köln oder der 1. FC Kaiserslautern. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 24.09.2016 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 13.09.2016 16:07 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3631 Wohnort: Lkr. Kassel
|
menzel96 hat geschrieben: Herr Rossi, was möchtest du damit aussagen, das der BVB und nicht der VFL Golfsburg zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga gehört hat ? Das müsste mir " als Sympathisant der Golfsburger" wie ich hier von einigen Usern bezeichnet werde, aber bekannt sein.  Menzel, du sympathisierst mit deinem Arbeitgeber, das ist lobenswert und nicht selbstverständlich. Und auch nix, wofür man sich schämen muß. 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 13.09.2016 17:01 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
@Arminius Rex Genau so ist es. https://bvbaktie.blogspot.de/Wenn ich mir die Summen so betrachtet, um die es hier geht und die aber auch nur vom Erfolg abhängig sind. Stelle ich mir schon die Frage, was könnte geschehen, wenn man mal 2 Jahre nicht international spielt, wie könnte das verkraftet werden, wenn die Geldquellen nicht mehr sprudeln ? Eine Frage beschäftigt mich noch, der Hoeneß soll bei den Bayern wieder auf den Thron gehoben werden, b.z.w. die Mitglieder müssen ihn wählen, wenn sich nun die Mitglieder gegen Hoeneß entscheiden würden, dann würde er auch nicht wieder zurück kommen, oder sehe ich das falsch ? Wie sieht das bei Borussia Dortmund aus, von wem könnte Herr Watzke abgewählt werden, von den Aktionären, von den Mitgliedern des Vereins, oder einfach gar nicht, oder müsste er einfach selbst zurück treten ?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 13.09.2016 17:47 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Aki ist Geschäftsführer der GmbH und Co. KG aA. Soweit ich weiß gibt es keinen Vorstand dort, d.h. der Aufsichtsrat würde ihn nach einem entsprechenden Beschluss der Aktionärsversammlung (oder wohl auch ohne diesen) freistellen können. Im Verein hat er keine Funktion und ist nur Mitglied.
Hoeneß muss als Präsident des Vereins von den Mitgliedern gewählt werden. Man darf hier mit einem ähnlichen Ergebnis wie bei nordkoreanischen Wahlen rechnen, allerdings ohne den dort üblichen Wahlbetrug. Das macht es im Falle Hoeneß allerdings nicht wirklich besser.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 13.09.2016 18:05 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
"Aki" Watzke wird als Geschäftsführer vom Aufsichtsrat gewählt und abgewählt werden. Ich kann schon verstehen, dass die Radkappen nervös werden, wenn er sich vehement für die "50+1"-Regel und die Verteilung der Fernsehgelder nach der Mitgliederzahl der Vereine einsetzt, denn der BVB hat mit > 139.000 Mitgliedern mehr Mitglieder als Golfsburg Einwohner! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 24.09.2016 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 13.09.2016 21:11 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Da hast du Recht Herr Rossi, 139.000 Mitglieder ohne irgendwelche Rechte die Richtlinie im Verein mit zu bestimmen, genau wie die Aktionäre die auch keinerlei Rechte haben, über allen schwebt Herr Watzke. In Wolfsburg bestimmen diese Leute wer die sportlichen Geschicke führt, auch da haben die Mitglieder keinerlei Rechte auf Mitbestimmung. https://www.vfl-wolfsburg.de/info/ueber-uns/fussball-gmbh/aufsichtsrat.htmlOb ein Herr Allofs auch bei Misserfolg weiter machen darf. Zu deinen Mitgliederzahlen kann ich einiges nicht ganz nachvollziehen. Der BVB 139.000 Mitglieder, die Einwohnerzahl von Dortmund ca. 600.000 Einwohner ! Der VFL Golfsburg 22.000 Mitglieder, die Einwohnerzahl von Golfburg 120.000 Einwohner ! Aber jetzt der Hammer ! Schalke 04 143.000 Mitglieder, die Einwohnerzahl von Gelsenkirchen 260.000 Einwohner ! Das soll noch einer verstehen, du siehst wenn man die Einwohnerzahl mit den Mitgliedszahlen den Fußball gmbh vergleicht. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 14.09.2016 08:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Menzel96. der Hannoversche Sportverein von 1896 hat als Mutter-Verein des Klubs Hannover 96 20.400 Mitglieder und ist damit der mitgliederstärkste Sportverein Niedersachsens. Der Mutterverein der Radkappen zählt < 5.000 Mitglieder. Und die Mitglieder müssen nicht am Sitz des Vereins wohnen. So waren Papst Johannes Paul II und Benedikt Mitglied bei Bayern München. Es geht also um die Anzahl der Mitglieder eines Sportvereins und nicht um die Anzahl der Stammkunden mit Kundenkarte eines Fußball-Unternehmens.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 14.09.2016 10:07 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Herr Rossi hat geschrieben: der BVB hat mit > 139.000 Mitgliedern mehr Mitglieder als Golfsburg Einwohner!  Aussage: BVB Mitglieder > Wolfsburg Einwohnerzahl Konkret: 139.000 > 120.000 Wahre Aussage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 14.09.2016 10:12 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Zusätzliche Info für Herne-West: In Schlumpfhausen muss man Mitglied des Vereins sein, um eine Karte zu bekommen (außer Auswärtsblock natürlich).
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 14.09.2016 14:30 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
http://www.t-online.de/sport/fussball/id_74532218/ag-gmbh-oder-verein-so-sind-die-bundesligisten-organisiert.htmlIch vermute mal das ich etwas falsch formuliert habe, wenn wir von Mitgliederzahlen in der 1. Bundesliga sprechen, muss man die 4 übrig gebliebenen " Vereine " und die anderen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien (GmbH & Co. KGaA), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Aktiengesellschaft unterscheiden, oder ist es egal ob man Mitglied eines Vereins ist oder z.B. einer GMBH u.s.w. ! Aber kann man da Unterschiede machen, oder ist das der Lauf der Zeit, das Manager von Gesellschaften, auf Grund ihrer hohen Mitgliederzahl, gegenüber den kleinen"Vereinen" immer größere Stücke vom Kuchen bekommen wollen, um sich Titel kaufen zu können und dafür noch von den Fans gefeiert werden ? Das soll jetzt kein moralischer Einwand sein, denn ich bin selbst Mitglied von Hannover 96 GmbH & Co. KGaA - 100 Prozent Hannoverscher SV von 1896 e. V. (über Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG (S&S)), und auf diese Mitgliedschaft bin ich auch noch stolz, sie wird auch immer bestehen bleiben. Aber man macht sich ja so seine Gedanken, wenn immer wieder von grenzenlosen Kommerz gesprochen wird.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 14.09.2016 15:17 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Du bist höchstens Mitglied vom Verein Hannover 96, sicher aber nicht von der GmbH. Dort kann man nur angestellt oder Gesellschafter sein. Mitllerweile haben wohl alle Profivereine ihre professionellen Geschäftsbereiche der Fußballsparte in eine GmbH, KG oder KGaA ausgelagert. Das Vereinsrecht lässt sich nicht gut vereinbaren mit millionenschweren Umsätzen und ist dafür auch nicht gedacht. Natürlich war der Hintergedanke, den Umsatz in damals ungeahnte Höhen treiben zu können. Mit damals meine ich, über den Daumen, irgendwann Mitte der Siebziger, als die Professionalisierung der Vereine begann.
Hier haben die Bayern und Hoeneß und das meine ich bei aller herzlichen Abneigung auch wörtlich so, neue und innovative Maßstäbe gesetzt. Sie haben den Profifussball aus dem Breitensport in den umsatzorientierten Bereich transferiert. Die Bayern waren auch die ersten, die ernstzunehmendes Merchandising betrieben haben. Das kann jetzt auch als Startschuss für das Ende des ehrlichen Fussballs interpretieren, muss man aber nicht.
Will sagen, alle Vereine sind mittlerweile so oder ähnlich strukturiert. Unterschiede gibts bei der Zusammensetzung der steuernden GmbH. Es ist unterschiedlich, wieviel Macht man den Mitgliedern des Ursprungsvereins lassen möchte. Hannover erlebt es ja gerade, was es heißt, darauf kaum noch Einfluss zu haben. In Hamburg und auf Schalke bspw. haben die Vereinsmitglieder aufgrund entsprechender Klauseln im Gesellschaftervertrag noch mehr Mitsprecherecht. Es ist aber nicht so, dass sie deshalb erfolgreicher wären. Die Frage ist doch immer, können die entscheidenden Personen gut miteinander arbeiten oder nicht?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 14.09.2016 15:50 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Du bist höchstens Mitglied vom Verein Hannover 96 Na das müsste man definieren, denn ich bin bin Fördermitglied und da gibt es 2 Varianten, die passiven Mitglieder mit Stimmrecht wo sich der Preis 90 Euro beträgt und die Mitglieder ohne Stimmrecht wo der Preis 60 Euro beträgt. Jetzt meine Frage in Dortmund gibt es auch solche Mitgliedschaften wie in der Fan- und Förderabteilung,gibt es da auch für diese Mitglieder mit Stimmrecht, wenn ja was dürfen die mitbestimmen und wie hoch ist deren Anzahl bei den 139.000 Mitgliedern. Wie viel aktive Mitglieder hat der Verein Borussia Dortmund eigentlich, den darüber habe ich nichts gefunden, also die im BVB aktiv ihrem Sport nachgehen wie Herren Tischtennis und Damenhandball, mehr wird nicht angeboten. Deshalb meine Gedanke, diese Fördermitglieder wie ich auch eins bin, aber mit Stimmrecht, sind doch im Prinzip als Sponsoren anzusehen, da sie doch mit den sportlichen Belangen der aktiven Amateur Sportlern des Verein, nicht zu tun haben. Wie sieht das eigentlich dann mit der Gemeinnützigkeit aus, ist die eigentlich noch gegeben wenn hunderte Millionen im Spiel sind und einige den Hals immer noch nicht voll bekommen können. Sind das wirklich sooo abwegige Gedanken, die mit der Realität nichts zu tun haben ??? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 14.09.2016 18:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
menzel96 hat geschrieben: Zitat: Du bist höchstens Mitglied vom Verein Hannover 96 Na das müsste man definieren, denn ich bin bin Fördermitglied und da gibt es 2 Varianten, die passiven Mitglieder mit Stimmrecht wo sich der Preis 90 Euro beträgt und die Mitglieder ohne Stimmrecht wo der Preis 60 Euro beträgt. Nicht ganz richtig. Es gibt die Fördermitgliedschaft, die teilt sich in den Varianten Kinder (Kostenlos bis 12 Jahre), Jugendliche (40 Euro) und Erwachsene (60 Euro) auf, und es gibt die passive Mitgliedschaft, die im Unterschied zu den Fördermitgliedern das Stimmrecht bei der JHV enthält und 96 Euro im Jahr abverlangt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 14.09.2016 18:45 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Du hast Recht Discostu, es sind selbstverständlich 96 Euro, da war ich wohl ein bisschen unaufmerksam.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: BV Borussia Dortmund 09 Verfasst: 24.09.2016 10:29 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Habe in den letzten Wochen mehrere Spiele der Dortmunder angeschaut und muss sagen, die machen mir viel Spaß auch als neutralem Zuschauer. Es wird permanent variiert, viele technische Kabinettstückchen gezeigt, dass oft in mega schnellem Tempo und mannschaftlich geschlossen präsentiert. Die Kicker beim BvB haben richtig bock und das merkt man ihnen uneingeschränkt an. Natürlich klappt das nicht immer über 90 Minuten, aber auf jeden Fall ein Großteil des Spiels.
Hatte vor der Saison bei dem Aderlass gedacht die würden eine Weile brauchen um sich zu finden. Die Verpflichtung von Rode war für mich zudem ein Fingerzeig das es tendenziell mehr Fleiß und Kampf geben wird. Aber es stellt sich aktuell ganz anders dar. Und das mit einigen Youngstern die ein sehr großes Potenzial andeuten. Sollten die Westfalen Spieler wie Guerreiro, Pulisic, Dembelé, Mor u.a. halten sowie noch entwickeln können, könnte das eine ganz große und erfolgreiche Mannschaft werden.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|