Manuel Schmiedebach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 09:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14151
|
Ja, Ramos, ich weiß, dass es in diesem Fall hoffnungslos mit dir ist, aber dennoch eine kurze Anmerkung vorweg zum Thema 6er - sogar losgelöst von Herrn Schmiedebach: Wenn ein Sechser sich durch die Anzahl der geführten Zweikämpfe definiert, ist vorher schon so einiges schief gelaufen. Wie du schon richtig schreibst, sollte eine Kernkompetenz das Spiel gegen den Ball sein. Wer aber in den Zweikampf gezwungen wird, hat vorher (als Mannschaft) schlecht verteidigt. Insofern führt deine Argumentation mal wieder am Thema vorbei.
Zurück zu Schmiedebach: Genau diese Galligkeit haben Schmiedebach als auch Bakalorz übrigens gestern an den Tag gelegt. Ja, richtig, erst in Hälfte 2, nachdem Stendel in der Pause deutlicher werden musste, aber dann wurde es endlich griffiger.
Überragend gespielt haben sie trotzdem nicht, stimmt. Haben die anderen aber allesamt auch nicht. Ich hoffe, Schmiedebach fängt sich bald und geht kämpferisch so voran wie phasenweise so voran wie gestern. Dann aber über die komplette Spielzeit.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 10:51 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Tiburon hat geschrieben: Ja, Ramos, ich weiß, dass es in diesem Fall hoffnungslos mit dir ist, aber dennoch eine kurze Anmerkung vorweg zum Thema 6er - sogar losgelöst von Herrn Schmiedebach: Wenn ein Sechser sich durch die Anzahl der geführten Zweikämpfe definiert, ist vorher schon so einiges schief gelaufen. Wie du schon richtig schreibst, sollte eine Kernkompetenz das Spiel gegen den Ball sein. Wer aber in den Zweikampf gezwungen wird, hat vorher (als Mannschaft) schlecht verteidigt. Insofern führt deine Argumentation mal wieder am Thema vorbei.
Zurück zu Schmiedebach: Genau diese Galligkeit haben Schmiedebach als auch Bakalorz übrigens gestern an den Tag gelegt. Ja, richtig, erst in Hälfte 2, nachdem Stendel in der Pause deutlicher werden musste, aber dann wurde es endlich griffiger.
Überragend gespielt haben sie trotzdem nicht, stimmt. Haben die anderen aber allesamt auch nicht. Ich hoffe, Schmiedebach fängt sich bald und geht kämpferisch so voran wie phasenweise so voran wie gestern. Dann aber über die komplette Spielzeit. Schmiedebach hat gespielt wie ein Kreisklassenkicker. Der Einzige was er gezeigt hat, war ständiges Quer-und Zurückspielen. Note 6 !
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 11:00 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Als Ceptn muss man vorneweg gehen. Das war gar nichts Schmiede. Aber rummeckern kann er schon gut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 11:04 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Vielleicht ist er mit der Binde einfach überfordert? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 11:11 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16721
|
Na ja, Note 6 und Kreisklasse, aber hat eine berechtigte 5 bekommen. Vielleicht klempt es noch mit dem tragen der Binde. Schwirrt eventuell im Kopf rum das dessen Träger immer ein Garant für gute Leistungen im Spiel sind oder verlangen. Ja er kickt auch in Liga 2 eher dürftig rum, und es ist nach Spiel 5 auch noch eine Menge Luft nach oben. Es gibt hier im Forum eine Menge Leute die eine hohe und positive Wertschätzung von Schmiede haben. Ist auch ok, ich dagegen gehe da nicht ganz mit was ich auf den Rasen zu sehen bekommen habe. Und das schon eine lange Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 11:31 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Tiburon hat geschrieben: Ja, Ramos, ich weiß, dass es in diesem Fall hoffnungslos mit dir ist, aber dennoch eine kurze Anmerkung vorweg zum Thema 6er - sogar losgelöst von Herrn Schmiedebach: Wenn ein Sechser sich durch die Anzahl der geführten Zweikämpfe definiert, ist vorher schon so einiges schief gelaufen. Wie du schon richtig schreibst, sollte eine Kernkompetenz das Spiel gegen den Ball sein. Wer aber in den Zweikampf gezwungen wird, hat vorher (als Mannschaft) schlecht verteidigt. Insofern führt deine Argumentation mal wieder am Thema vorbei.
Zurück zu Schmiedebach: Genau diese Galligkeit haben Schmiedebach als auch Bakalorz übrigens gestern an den Tag gelegt. Ja, richtig, erst in Hälfte 2, nachdem Stendel in der Pause deutlicher werden musste, aber dann wurde es endlich griffiger.
Überragend gespielt haben sie trotzdem nicht, stimmt. Haben die anderen aber allesamt auch nicht. Ich hoffe, Schmiedebach fängt sich bald und geht kämpferisch so voran wie phasenweise so voran wie gestern. Dann aber über die komplette Spielzeit. Kopfballduelle gehören auch dazu und da ist Manu meist klar benachteiligt. Zu seinen Stärken gehört, dass er Gegenspieler in Räume lockt oder drängt, in denen er ihnen leichter den Ball abjagen kann oder sie weniger Schäden anrichten können. Das geht dann aber nicht in die Zweikampfstatistik ein, die hoffentlich von Leuten geführt wird, die Zweikämpfe unvoreingenommen zählen und bewerten.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 18:26 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
In der Form vom Bielefeldspiel gehört er auf die Bank! Als Schmiede bei 96 anfing war ich ein großer Fan von ihm, leider geht es jedoch in seiner Entwicklung seit einigen Jahren nicht mehr voran. Ein Stindl hat seine Möglichkeiten genutzt, Schmiede nur bedingt....
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 18:38 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16721
|
Das ist ja das Schwierige, ein Kapitano auf die Bank ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 19.09.2016 19:01 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
rotsticker hat geschrieben: Das ist ja das Schwierige, ein Kapitano auf die Bank ? Kein Problem. Das hat mit Schulz auch so funktioniert. Wenn es so sein muss. Aber Schmiedebach ist für mich der geeignete Kapitän. Mit unserer jetzige Spielweise sieht unsere gesammte Abwehr schlecht aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.09.2016 10:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Um an die Diskussion im Sané-Faden anzuschließen:
Schmiedebach gehört mE zu den unterschätzten Spielern in unserem Kader. Ständig werden seine Zweikampfwerte hervorgekramt um zu belegen, dass er ein schwacher 6er sei. Das ist völliger Blödsinn. - Auch mit einem verlorenen Zweikampf kann ein Angriff des Gegners wirksam unterbunden oder zumindest unterbrochen werden bzw. einem Mitspieler der Ballgewinn ermöglicht werden. Es ist total Banane dies außer acht zu lassen. Abgesehen davon ist Schmiedebach kein "zweikämpfender" 6er à la Bakalorz; er spielt einen 6er, der Passwege dicht macht. Und dass macht er so gut wie kein Zweiter in der Mannschaft.
Wenn die Abwehrkette und die 6er kompakt spielen, also ohne großen Zwischenraum, ist es auch unerheblich, dass zwei kleine 6er auf dem Platz stehen. Erst wenn dieser Abstand zu groß wird, kommen hohe Anspiele zwischen die Ketten als Stilmittel für den Gegner ins Spiel.
Einen Sané für Schmiedebach zu bringen, birgt das Risiko, dass der Gegner plötzlich Passwege vorfindet, die vorher nicht gegeben waren. Und darauf müßte sich dann der komplette Abwehrverbund einstellen. Mithin wäre plötzlich eine völlig andere defensive Spielweise gefordert.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.09.2016 10:54 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16721
|
Das wiederum erzeugt für mich eine zu sehr auf Schmiede und dessen Qualitäten aber auch Quantitäten eingestelltes Spiel. Ansonsten interessante Ansicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.09.2016 12:27 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Entschuldigung, aber 96 hat jahrelang erfolgreich mit 2 Kampfzwergen im DM gespielt. Erst Slomka hat die Kopfballschwäche im DM "aufgedeckt".
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Ramos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.09.2016 15:14 |
|
Registriert: 25.08.2013 12:42 Beiträge: 629
|
@kuhburger
Ok, auf Zweikampfwerte legst du keinen Wert. Natürlich nicht, denn das ist ablesbar. Und damit negativ für "deinen Schützling" Schmiedebach.
Was du anführst, sind eher "gefühlte Wahrnehmungen". Er stellt die Räume zu... Ja, tut er das...? Weil er mal hier hin und mal dahin läuft..?
Wenn ich nen Kühlschrank an die Mittellinie stelle, stellt der auch erst mal den Raum zu. Natürlich.
Wieso kommen denn dann die Gegner in den letzten Jahren immer zu so vielen Torchancen, wenn Schmiedebach doch so großartig die Räume zustellt..? Warum sind wir eigentlich abgestiegen..?
Nicht falsch verstehen, natürlich nicht nur wegen Schmiedebach. Aber eben auch..! Das er die ZK verliert ist ein Fakt. Die Statistik lügt nicht.
Warum haben denn andere 6er in der BL bessere Werte..? Stellen die die Räume weniger gut zu als "Ausgleich"..?
Wieso hat Schmiedebach die schlechtesten Werte aller 6er in der Bundesliga..??? Und wieso kommt er noch nicht mal in der 2. Liga ein einziges Mal wenigstens auf 50%....???
Du siehst also das er Passwege zustellt..? Kompliment, die sehe ich nicht. Aber er ist der einzige 6er der 1. und 2. Liga mit solch katastrophaler ZK Bilanz. Aber immerhin stellt er die Räume zu. Das machen andere noch zusätzlich..!
Zudem macht er nichts aber auch gar nichts für das Spiel nach vorne. Gar nichts. Nullkommanull. Ein wenig erwarte ich auch von einem 6er in diesem Punkt.
Da bleibt nicht mehr viel übrig von diesem Spieler, Sorry
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.09.2016 15:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14151
|
Ramos96 hat geschrieben: Du siehst also das er Passwege zustellt..? Kompliment, die sehe ich nicht. Aber er ist der einzige 6er der 1. und 2. Liga mit solch katastrophaler ZK Bilanz. Aber immerhin stellt er die Räume zu. Das machen andere noch zusätzlich..! Ist gar nicht so schwer zu sehen, wenn man es denn nur will. Da du es nicht gesehen hast, gibt es aber trotzdem noch genug andere, die es sogar mitgezählt haben: Saison 2015/2016: Ballsicherungen: 113 Abgefangene Bälle: 62 Tacklingquote: 80,4% Das alles in nur 22 Spielen, in denen er auch neunmal ausgewechselt wurde. Quer durch die Bundesliga gibt es eher wenige Spieler, die da auf annähernd diese Werte kommen. Sven Bender (Dortmund): 68 / 45 / 77,1% in 19 Spielen Arturo Vidal (Bayern): 104 / 38 / 76,3% in 30 Spielen Jérôme Gondorf (Darmstadt): 136 / 87 / 81,8% in 33 Spielen Pirmin Schwegler (Hoffenheim): 55 / 42 / 68,9% in 21 Spielen Julian Baumgartlinger (Mainz): 172 / 79 / 75,7% in 31 Spielen (alle Daten aus dem Datencenter von sueddeutsche.de)Aber du hast schon recht, es spricht eher wenig für Kapitän Schmiedebach. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Spielerfrau96
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.09.2016 18:41 |
|
Registriert: 15.02.2009 13:14 Beiträge: 113 Wohnort: Wolfsburg
|
Ramos96 hat geschrieben: @kuhburger
Ok, auf Zweikampfwerte legst du keinen Wert. Natürlich nicht, denn das ist ablesbar. Und damit negativ für "deinen Schützling" Schmiedebach.
Was du anführst, sind eher "gefühlte Wahrnehmungen". Er stellt die Räume zu... Ja, tut er das...? Weil er mal hier hin und mal dahin läuft..?
Wenn ich nen Kühlschrank an die Mittellinie stelle, stellt der auch erst mal den Raum zu. Natürlich.
Wieso kommen denn dann die Gegner in den letzten Jahren immer zu so vielen Torchancen, wenn Schmiedebach doch so großartig die Räume zustellt..? Warum sind wir eigentlich abgestiegen..?
Nicht falsch verstehen, natürlich nicht nur wegen Schmiedebach. Aber eben auch..! Das er die ZK verliert ist ein Fakt. Die Statistik lügt nicht.
Warum haben denn andere 6er in der BL bessere Werte..? Stellen die die Räume weniger gut zu als "Ausgleich"..?
Wieso hat Schmiedebach die schlechtesten Werte aller 6er in der Bundesliga..??? Und wieso kommt er noch nicht mal in der 2. Liga ein einziges Mal wenigstens auf 50%....???
Du siehst also das er Passwege zustellt..? Kompliment, die sehe ich nicht. Aber er ist der einzige 6er der 1. und 2. Liga mit solch katastrophaler ZK Bilanz. Aber immerhin stellt er die Räume zu. Das machen andere noch zusätzlich..!
Zudem macht er nichts aber auch gar nichts für das Spiel nach vorne. Gar nichts. Nullkommanull. Ein wenig erwarte ich auch von einem 6er in diesem Punkt.
Da bleibt nicht mehr viel übrig von diesem Spieler, Sorry Mach Dir nichts daraus Ramos96, gegen manche Meinungen kommst Du weder mit Zahlen, Bildern oder anderen Fakten an. Ich für meinen Teil denke wenn das er der am meißten Überschätzte Spieler ist den 96 hat. Wenn ich das höre,, er läuft Passwege zu,, dazu möchte ich mal ne Statistik sehen, in etwa,, oh da steht Schmiedebach dann spiele ich mal woanders hin,, sorry aber das wäre die Krönung. Leider werden wir auch gegen Pauli wieder mit Zehneinhalb Spielern dastehen. Egal hauptsache Passwege zuge..........
_________________ Na und, dann bin ich eben Eventfan seit 40 Jahren!
Nörgelnutten find ich echt geil.......
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.09.2016 18:52 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8572
|
Was geht denn hier ab? Da verlängert ein verdienter Spieler um 4 JAhre, ohne Not und mit anderen Angeboten und zum Dank sieht man seine Leistng nur negativ. Also klar spielt er nicht perfekt, ja es ist Lut nach oben.
Aber ich schließe mich denen an, die nicht nur die Zweikampfquote sehen. Ebensowenig sagt die Gesamtlaufleistung etwas aus. Entscheidend ist welche er verliert oder gewinnt und was er sonst noch so bewirkt....
Übrigens kam die Vorlage für Harniks schönen Treffer von Schmiedebach, der so gar nichts nach vorne macht.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 28.09.2016 23:58 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Vor Jahren habe ich mal ein Interview mit Schmiede in der Zeitung gelesen. Erinnern kann ich mich nur noch an eine seiner Aussagen, weil mich die auch ein Stückweit traurig gemacht hat. Er hat gesagt, dass er sich als Spieler in einer Rolle sieht, in der es sein Job ist, Löcher zu stopfen.
Das funktionierte seinerzeit auch auf Europa-League-Niveau prima, weil er einen wie Sergio Pinto neben sich hatte.
Traurig war ich, weil ich bis heute finde, dass er in dieser Rolle sein Talent vergeudet. Schmiede ist für mich balltechnisch der mit einigem Abstand beste Kicker im Team. Er ist wendig und flink, und wie der selbst schwierige Zuspiele unter Kontrolle bringen kann, Bälle aus der Luft pflückt und gepflegte Pässe spielt, ist zuweilen schon eine Augenweide. So sehr, dass Schaaf ihm sogar die Spielmacher-Rolle anvertrauen wollte.
Das ist aber nicht sein Naturell. Einer, der sich auch neben dem Platz keine Status-Symbole und keine Mätzchen gönnt, ist eben nicht der große Zampano, der auf dem Platz ständig darauf aus ist, die genialen Dinge zu tun. Um seine in meinen Augen durchaus vorhandenen außergewöhnlichen balltechnischen Fähigkeiten noch mehr einzubringen, müsste er noch viel mehr Egoist und Rampensau sein. Isser aber (leider) nicht. Als Capitano ist er wirklich gut und vorbildlich, finde ich, aber er ist eben nicht der ganz große Vorangeher, der geil darauf ist, sich für Assists und Buden feiern zu lassen. Schade eigentlich.
Aber auf der 6 ist Schmiede für mich unverzichtbar. Zwischen Sané und Bakalorz geht es eigentlich nur um den Platz neben Schmiede. Wenn er nicht gerade mal ein Formtief hat oder auch mal rotiert wird, können ihn nach meiner Meinung weder Sané noch Bakalorz verdrängen. Sané und Bakalorz müssen sich nun um den ehemaligen Pinto-Job bewerben.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.09.2016 06:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 So sieht das aus.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.09.2016 09:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14151
|
Jetzt hört doch mit euren Argumenten auf, was ist denn nun mit der Zweikampfquote?  Ne, auf den Punkt, Alter96er. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Manuel Schmiedebach Verfasst: 29.09.2016 12:22 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Danke Alter96er. Du hast ihn auch sehr oft live gesehen, und konnte somit sehr gut untermauern wie es genau um seine Qualitäten bestellt ist.
Auch als "Zerstörer" gefällt er mir gut. Ich habe immer noch eine Szene aus dem Spiel gegen Offenbach in Erinnerung. Diese Szene zeigt nicht seine technische Qualitäten, sondern vielmehr sein Spielverständnis. Die Offenbacher spielten einen Konter und er war gerade dabei dieser Versuch an der rechten Seitenlinie zu unterbinden. Leider klappt das nicht, weil der Ball schon weitergespielt wird. Trotzdem senst Schmiedebach den Spieler um. Warum war das so wichtig? Weil Hinten zu dem Zeitpunkt nicht dicht war: der Offenbacher Spieler der den Ball empfing war eigentlich schon durch. Den zu stoppen konnte nur mit einem Foul der mit Sicherheit (wiederum) eine Rote Karte gekostet hätte. Durch dieses Foul wurde (viel) Schlimmeres verhindert.
Er ist aber immer auf dem Platz, lässt sich nicht provozieren. Geht immer voran, gibt alles. Sollte eigentlich auf die Acht spielen. Die Kombi mit Bakalorz ist eigentlich ganz gut so.
Und neben dem Platz mag ihm, soweit ich dann aus den Zeitungsberichten kenne, sehr, weil er sehr bescheiden und bodenständig ist.
So. Das war nicht ganz objektiv, aber das wollte ich mal los werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|