Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 43 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
@Kuhburger

Was geändert werden muss, wurde im Stendel-Thread schon reichlich thematisert (#Fossum, #Füllkrug)

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Big, Stendel muss doch experimentieren. Was bleibt denn anderes, wenn Sorg offensiv so viel schuldig bleibt? Und Füllkrug braucht Einsätze. Meinst Du, Bader würde ihm den Rücken frei halten, wenn er dessen Verpflichtungen nicht einsetzt?

Die Mannschaft muss sich finden und Stendel muss gleichsam öffentlich vorführen, was der Kader hergibt. Und was nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Stendel hats schwer. Er muss mit einem "mißgebildeten" Kader klarkommen. Damit meine ich vorzugsweise die Defensive.


Das akzeptiere ich so nicht.

Salif Sane und Anton als U21 Nationalspieler sind für die 2. Liga absolut oberstes Regal - was meinst du denn was die anderen Vereine für Innenverteidiger haben ?

Miiko gehört auch zu den besseren LVs der LIga - klar fehlt er häufig hinten, aber nicht weil er kein Bock hat die Leute zu decken, sondern weil Stendel die AVs so hoch stehen lässt, dass kein AV der Welt nach einem Ballverlust im Mittelfeld und langem Schlag nach vorne schon wieder dort hinten sein kann. Seine Ecken waren gestern top und mit dafür verantwortlich das überhaupt noch etwas ging.

Sorg hinten rechts mag 2. Liga-Durchschnitt sein, schlechter aber auch nicht.

Unterm Strich bleibt eine Viererkette, die von der individuellen Klasse sicherlich für die ersten 3 Plätze reichen kann und absolut nicht als Ausrede a la "Stendel hat es schwer mit dieser Defensive" hinhalten kann.

Das Problem ist und bleibt die Spielweise, da kannste hinten sonst wen hinstellen, wenn man so naiv-offensiv verteidigt bekommt jeder Verteidiger dieser Welt Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017
BeitragVerfasst: 19.09.2016 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Kuhburger, da habe ich von dir auch schon mal bessere Argumente bzw. Analysen gehört. Nach den letzten Spielen musste Stendel vor allem die Defensiv stabilisieren. Fossum statt Sorg zu bringen, war ein mutiges, aber zum Scheitern verurteiltes Experiment – zumal Sorg zuletzt ansteigende Form zeigte.

Und überhaupt: Stendel muss die Spieler einsetzten, die auf der jeweiligen Position am besten sind. Und nicht die, die Bader verpflichtet hat. Das ist ein Null-Argument. Bader wird am Erfolg interessiert sein und sonst an nix.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2016/2017
BeitragVerfasst: 19.09.2016 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Äh, betrifft diese Diskussion bereits die Saisonprognose oder müssen wir noch etwas warten?

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 12:56 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14093


Offline
Stimmt, ich habe es mal verschoben.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 15:12 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Jan, Du könntet auf Sicht recht haben, aber soweit sind sie mE derzeit nicht.
Big, die Sache mit Bader war nicht als Argument gedacht. Finde trotzdem, dies muss man im Auge behalten. Mit dem besten Spieler für die einzelnen Positionen stimme ich Dir zu. Doch welche sind das? Für mich hat sich noch keiner richtig aufgedrängt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 15:18 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Stendel hats schwer. Er muss mit einem "mißgebildeten" Kader klarkommen. Damit meine ich vorzugsweise die Defensive.



Nö, mußte er nicht.

Er war schon unser Trainer zum Ende der letzten Saison. Und wußte von daher was ein Sorg, ein Albornoz etc. drauf haben.
Wenn er der Meinung gewesen wäre, da personell nachrüsten zu müssen wäre das doch machbar und wünschenswert gewesen. In der Offensive wurde dies doch auch getan..!

Und das ist der Punkt. Stendel vermittelt auf mich den Eindruck sich, vereinfacht ausgedrückt, nicht genügend um die Defensive (Arbeit) kümmern zu wollen. Und so läßt er auch Fußball spielen. Vorne sollen Tore geschossen werden, dann gewinnt man auch die Spiele. Lieber 4:3 als ein 1:0.

Nur, ein 1:0 ist immerhin noch planbarer als ein 4:3.

Ich finde es auch besser wenn ein Trainer offensiv denkt, keine Frage. Aber das Defensivkonstrukt muß erst mal stehen, dann kannst du dich um die Offensive kümmern.

Auch in der Formel 1 bauen sie in einem Wagen mit nem 900 PS Motor keine Fahrradbremsen ein...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Mißgebildeter Kader? Seit wann? :noidea:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2015 15:34
Beiträge: 247
Wohnort: Hannover


Offline
Big96 hat geschrieben:
Mißgebildeter Kader? Seit wann? :noidea:


Mißgebildet ? soll wahrscheinlich heißen : passt nicht zusammen, dazu eine Frage die mich beschäftigt :

Ist bei den "Unaussprechlischen" der Kader qualitätsmäßig so viel besser, besser zusammen gestellt oder macht doch der Trainer mit seiner langen Zweit-Liga Erfahrung den momentanen Unterschied ?

Was meinen die Experten ?

_________________
" Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Alle neutralen Experten schätzen den Kader als stark genug für den Wiederaufstieg ein. Fragt sich halt nur, was man daraus macht.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 16:03 

Registriert: 06.03.2005 19:07
Beiträge: 1552
Wohnort: Iserlohn


Offline
Und wenn die Experten Neururer, Effenberg und Lothar sind ?

_________________
Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 16:27 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
oldiefan hat geschrieben:
Big96 hat geschrieben:
Mißgebildeter Kader? Seit wann? :noidea:


Mißgebildet ? soll wahrscheinlich heißen : passt nicht zusammen, dazu eine Frage die mich beschäftigt :

Ist bei den "Unaussprechlischen" der Kader qualitätsmäßig so viel besser, besser zusammen gestellt oder macht doch der Trainer mit seiner langen Zweit-Liga Erfahrung den momentanen Unterschied ?

Was meinen die Experten ?


Da spielen natürlich mehrere entscheidende Faktoren eine Rolle.
Herr L. hat seine Mannschaft über Jahre hinweg, trotz einiger normaler Rückschritte, kontinuierlich weiterentwickelt und immer wieder gekonnt punktuell verstärkt. Wozu natürlich immer auch ein wenig Glück in der Auswahl der Neuzugänge liegt. Was m.M.n. auch gelungen zu sein scheint, ist kurzum, neue (im nachhinein) gute Spieler für relativ wenig Geld zu verpflichten und, wenn es denn sein musste, mit anständiger Marge wieder abzugeben.
Außerdem treten sie m.E. als Mannschaft auf, wobei traditionell bei denen ein Augenmerk auf eine starke Defensivabteilung gelegt wird. Nun aber scheint ihnen zusätzlich auch noch ein gewaltiger Sprung nach vorn, bezüglich des Angriff gelungen zu sein. Was eigentlich immer die Achillesverse der Eintracht gewesen ist. Man sollte also ruhig neidlos anerkennen, dass über Jahre gute Arbeit im Verein geleistet wurde, gerade auch im Management.
Vor allem scheinbar konstant, ruhig und unaufgeregt ohne große Nebengeräusche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 17:00 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2233


Offline
Stendel lässt mMn sehr offensiv spielen, entsprechend breit ist der Kader in der Abteilung Angriff. In der Defensive hingegen gibt es mit Sané und evtl. Strandberg zwei überdurchschnittliche Kicker, ein paar Talente und sonst gute Zweitligakost.

Immer wieder ist zu sehen, dass die hohe Verteidigung zu langsam umschaltet und gegen schnelle Stürmer erhebliche Probleme bekommt. Gegen K'lautern wurde überwiegend mit Avseitsfallen gearbeitet, stets mit hohem Risiko. Zunehmend versiegt dieses Mittel derzeit.

Stendel muss sich auf einen effektiven und torgefährlichen Angriff verlassen. Gibt es hier Probleme, werden unsere Roten verlieren. Weiterhin ist ein schneller, fehlpassarmer Spielaufbau essentiell. Leider zeigt sich, dass es hierbei Verbesserungspotential gibt und die Gegner sich darauf eingestellt haben und entsprechend Konter fahren.

Woran es mangelt, ist Ruhe im Spiel. Ruhig den Ball in den eigenen Reihen halten, auf Lücken des Gegners warten, diese provozieren. Derzeit kann es nicht schnell genug vor des Gegners Tor gehen, wie bei einer Jugendmannschaft. Häufige Ballverluste inklusive.

Daher hoffe ich darauf, dass Stendel den Spielaufbau verbessert, so dass kontrollierter nach vorne gespielt wird. Aber auch das Umsvchaltspiel sollte sich verbessern. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt mMn auf der 6,weniger auf der AV/IV.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 18:22 

Registriert: 12.09.2007 15:06
Beiträge: 1052
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Für das Spiel gegen Karlsruhe sollte Stendel überlegen auf ein 4-4-2 zu setzen, damit lief es in der zweiten Hälfte bzw. nach ca. 35min besser. Mit Sorg als Rechtsverteidiger und Bakalorz auf der 6.

_________________
Meine erste Elf:
--------------Tschauner------------------
Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek
-------------- Bakalorz---------------------
Bech-----------Maier------------------Prib
----------Harnik-------Füllkrug------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 19.09.2016 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Stendel in der NP: "Wir müssen daran arbeiten, dass wir uns viel mehr Chancen herausarbeiten."

Stimmt zwar einerseits, aber andererseits beschleicht mich die Angst dass er die Defensive abermals außer Augen lässt.

Ich glaube Fossum hat er nur auf RV gebracht, weils gegen Dresden offensiv nicht das Gelbe vom Ei war und er folglich offensiver spielen wollte.

Nicht dass er jetzt mit Maier als LV anfängt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.09.2016 09:08 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
In der Offensive war das nix in Bielefeld, da hat Stendel sicherlich recht.


Aber die Schwächen in der Defensive schient er einfach nicht wahrhaben zu wollen, bzw. totschweigen zu wollen. In JEDEM Spiel hat der Gegner mehrere klarste Chancen. Und wir spielen nicht Woche für Woche gegen Stuttgart, Braunschweig etc.

Ob Stendel will oder nicht. Er MUß sich einfach mehr um die Defensivarbeit kümmern.
Wenn Fürth und Lautern cleverer gewesen wären, dann hätte es noch viel häufiger geklingelt.
Selbst gegen nen 4.Ligisten im Pokal haben wir viel zu viel zugelassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.09.2016 09:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Ich glaube Fossum hat er nur auf RV gebracht, weils gegen Dresden offensiv nicht das Gelbe vom Ei war und er folglich offensiver spielen wollte.


Ich habe es so verstanden: Er möchte mehr Offensivdruck auf den Außenbahn. Sorg tut das in seinen (und nicht nur in einen Augen) Augen nicht gut. Ich verstehe das, aber nach hinten arbeitet Sorg meistens solide. Dann würde ich an seiner Stelle lieber Sorg spielen lassen als herumexperimentieren mit Fossum da.

96 Jan 96 hat geschrieben:
Nicht dass er jetzt mit Maier als LV anfängt :D


Bring ihn bloß nicht auf die Idee. Albornoz spielt das was Stendel ihm vor schreibt. Leider sieht das in der Rückwärtsbewegung dann wieder dumm aus wenn es nach Ballverlust bei der Eckfahne ein Pas Richtung Tschauner gibt.


Zuletzt geändert von Guus am 20.09.2016 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.09.2016 09:38 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
In der Offensive war das nix in Bielefeld, da hat Stendel sicherlich recht.


Aber die Schwächen in der Defensive schient er einfach nicht wahrhaben zu wollen, bzw. totschweigen zu wollen. In JEDEM Spiel hat der Gegner mehrere klarste Chancen. Und wir spielen nicht Woche für Woche gegen Stuttgart, Braunschweig etc.

Ob Stendel will oder nicht. Er MUß sich einfach mehr um die Defensivarbeit kümmern.
Wenn Fürth und Lautern cleverer gewesen wären, dann hätte es noch viel häufiger geklingelt.
Selbst gegen nen 4.Ligisten im Pokal haben wir viel zu viel zugelassen.


Vermute mal, wenn sich in nächster Zukunft diesbezüglich nichts ändern wird, gerade auch was die, für mich z.Zt. absehbare permanente Platzierung jenseits der ersten ggf. 3 Aufstiegsplätze anbelangt, werden die Verantwortlichen unruhig werden und evtl. Umdisponierungen im Bereich der Trainerkonstellation vornehmen.
Da wird m.E. die (täuschende?) scheinbare Entspannungsphase einiger Entscheidungsträger dann sicher auch ziemlich zeitnah ein jähes Ende finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 20.09.2016 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Das Problem ist und bleibt die Spielweise, da kannste hinten sonst wen hinstellen, wenn man so naiv-offensiv verteidigt bekommt jeder Verteidiger dieser Welt Probleme.


Genau da hakt es. Stendel muss schnell aufwachen und die Balance zwischen Angriff und Verteidigung hinbekommen.

Auf den Außen bedarf es schneller Spieler, wie Klaus z.B., aber auch diese müssen mit nach hinten arbeiten. Fülles Einsatz in Bielefeld hielt sich diesbezüglich deutlich zurück. Miiko steht auf Anweisung von DS hoch, dass ist sehr riskant. Er ist nicht der schnellste und hat enorme Stellungsprobleme in der Abwehr. Rückt teilweise viel zu tief ein. Den von Strandberg verursachten Elfer muss Miiko m.E. auch auf seine Kappe nehmen.

Dazu viel mir auf, dass zu viel versucht wird in der Mitte die Bälle in den Sechzehner durch zu stecken. Das bringt vielleicht bei Bayern und dem BvB etwas, bei uns ist das aber auf Grund der fehlenden technischen Qualität nicht sinnvoll. Überhaupt versucht kaum ein Spieler in der Offensive mal ein Dribbling oder eins gegen eins zu gehen. So einen Freiraum müsste man Maier grundsätzlich geben. Last but not least wird nach meinen Beobachtungen zu wenig aus der Distanz geschossen. Auch hier erwarte ich speziell von Maier deutlich mehr.

Es sind in meinen Augen eigentlich nur Kleinigkeiten die DS ändern müsste um das Spiel erfolgreicher gestalten zu können. Unser Kader ist immer noch einer der Top-3-Kader der Liga.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 43 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: